Dieses Dokument beinhaltet die für das Gerät
relevanten Sicherheitsinformationen und eine
kurze Bedienungsanleitung.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, lesen Sie unbedingt dieses
Dokument durch und bewahren Sie
es griffbereit auf.
Weitere Unterstützung
Ausführliche Informationen zum Gerät
fi nden Sie in der Betriebsanleitung, die
Sie von unseren Internet-Seiten unter
www.nilfi sk-alto.com herunterladen können.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an den
für Ihr Land zuständigen Nilfi sk-Alto-Service.
Siehe Rückseite dieses Dokuments.
Wichtige Sicherheitshinweise
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
Gefahr, die unmittelbar zu
schweren und irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Gefahr, die zu leichten Verletzungen oder Sachschäden führen
kann.
Das Gerät darf
• nur von Personen benutzt werden, die in
der Handhabung un ter wie sen und ausdrücklich mit der Be die nung beauftragt sind
3. In folgenden Situationen Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen:
- vor dem Reinigen und Warten des
Geräts
- vor dem Auswechseln von Teilen
- vor dem Umrüsten des Gerätes
- bei Schaumentwicklung oder Flüssigkeitsaustritt
Das Betreiben des Geräts unterliegt den
geltenden nationalen Bestimmungen. Neben
der Betriebsanleitung und den im Verwenderland geltenden verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Verwendungszweck des Gerätes
Seit 1997 gibt es eine neue Einteilung der
gesundheitsgefährlichen Stäube und diesen
zugeordnete Absauggeräte. Die Einteilung ist
geregelt in IEC 60335-2-69 (weltweit) und in
EN 60335-2-69 (europaweit).
Der Sicherheitsaufkleber auf der Maschine
enthält folgende Warnhinweise: Dieses Gerät
enthält die Gesundheit gefährdenden Staub.
Entleerung und Wartungsarbeiten, einschließlich Entfernen des Staubsammlers, dürfen
nur durch Befugte durchgeführt werden, die
dabei geeignete Schutzbekleidung tragen.
Der Betrieb darf nur erfolgen, wenn zuvor die
komplette Filteranlage eingebaut und geprüft
wurde.
Staubklasse M (mittel). Zu dieser
Staubklasse gehören Stäube mit
1)
MAK-Werten
> 0,1 mg/m³ sowie
Holzstäube. Sauger dieser Staubklasse
werden als Gesamtgerät geprüft. Der
maximale Durchlassgrad beträgt 0,1%, die
Entsorgung muss staubarm erfolgen.
D
I
K
SF
R
R
SLO
HR
SK
L
RO
B
RU
S
V
Das Bedienpersonal des Gerätes ist vor der
Arbeit zu informieren über
• die Handhabung des Gerätes
• vom aufzusaugenden Material ausgehende
Gefahren
• die sichere Beseitigung des aufgesaugten
Materials
gende Stäube und Stäube, die mit Krankheitserregern behaftet sind. Sauger dieser
Staubklasse werden als Gesamtgerät geprüft.
Der maximale Durchlassgrad beträgt 0,005%,
Staubklasse H (hoch). Zu dieser
Staubklasse gehören Stäube mit
1)
MAK-Werten
, sämtliche krebserzeu-
ROK
die Entsorgung muss staubfrei erfolgen.
AL
1)
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
15
B
G
J
S
T
D
NL
I
K
SF
R
R
SLO
HR
SK
L
RO
B
RU
S
V
ROK
ATTIX 9 H/M
Alle Sicherheitssauger müssen über eine
Volumenstromüberwachung verfügen um
eine minimale Luftgeschwindigkeit von
= 20 m/s sicherzustellen.
V
min
Die Sauger ATTIX 965-0H/M SD XC und
ATTIX 965-2H/M SD XC sind geeignet für das
Auf-/Absaugen von
• trockenen, nicht brennbaren Stäuben, nicht
brennbaren Flüssigkeiten, Holzstäuben
und gesundheitsgefährlichen Stäuben mit
MAK-Werten
1)
, krebserzeugenden Stäuben,
Stäuben mit Krankheitserregern
Bei Entstaubern muss eine ausreichende
Luftwechselrate im Raum vorhanden sein,
wenn die Abluft des Gerätes in den Raum
zurückgeht (beachten Sie hierzu die für Sie
gültigen nationalen Bestimmungen).
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch
geeignet, wie z. B. in
Jede darüber hinausgehende Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen. Siehe Betriebsanleitung.
Bedienung / Betrieb
Je nach Gefährlichkeit der
auf-/abzusaugenden Stäube muss der Sauger mit entsprechenden Filtern ausgerüstet
werden:
1. Prüfen, ob alle Filter vorhanden und richtig
eingesetzt sind.
2. Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurchmessereinstellung müssen übereinstimmen.
3. Bei laufendem Motor Saugschlauch
zuhalten. Fällt die Luftgeschwindigkeit
im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt
aus Sicherheitsgründen ein akustisches
Warnsignal.
Transport
1. Vor dem Transport alle Verriegelungen des
Schmutzbehälters schließen.
2. Beide Einlassfi ttings am Schmutzbehälter
mit Stopfen verschließen.
3. Das Gerät nicht kippen, wenn sich Flüssigkeit im Schmutzbehälter befi ndet.
4. Gerät nicht mit Kranhaken hochheben.
Lagerung
1. Gerät trocken und frostgeschützt lagern.
Elektrischer Anschluss
1. Gerät über einen Fehlerstromschutzschalter anschließen.
2. Anordnung der stromführenden Teile
(Steckdosen, Stecker und Kupplungen)
und die Verlegung der Verlängerungsleitung so wählen, dass die Schutzklasse
erhalten bleibt.
3. Stecker und Kupplungen von Netzanschlussleitungen müssen wasserdicht
sein.
AL
1)
16
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
ATTIX 9 H/M
G
J
S
T
B
Verlängerungsleitung
Als Verlängerungsleitung nur die vom Hersteller angegebene oder eine höher wertige Ausführung verwenden. Siehe Betriebsanleitung.
Auf Mindestquerschnitt der Leitung achten:
KabellängeQuerschnitt
< 16 A< 25 A
bis 20 m1,5 mm
20 bis 50 m2,5 mm
2
2
2,5 mm
4,0 mm
2
2
Wartung, Reinigung und Reparatur
Bei den folgenden Arbeiten darauf achten,
dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird.
P2-Atemschutzmaske tragen.
Nur Wartungsarbeiten ausführen, die in der
Betriebsanleitung beschrieben sind.
Vor dem Reinigen und Warten des Gerätes ist
grundsätzlich der Netzstecker zu ziehen.
Zur Wartung und Reinigung muss das Gerät
so behandelt werden, dass keine Gefahr für
das Wartungspersonal und andere Personen
entsteht.
Im Wartungsbereich
1. gefi lterte Zwangsentlüftung anwenden
2. Schutzkleidung tragen
3. den Wartungsbereich so reinigen, dass
keine gefährlichen Stoffe in die Umgebung
gelangen
Warnung: Das Filterelement nach dem Entfernen aus dem Gerät nicht erneut verwenden
(gilt nur für Klasse H Geräte).
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen
alle verunreinigten Teile, die nicht zufriededenstellend gereinigt werden konnten
1. in undurchlässigen Beuteln verpackt
2. in Übereinstimmung mit den für die
Beseitigung gültigen Vorschriften entsorgt
werden
Mindestens ein Mal pro Jahr ist eine technische Überprüfung von einem Techniker
von Nilfi sk-ALTO oder durch eingewiesenes
Personal vorzunehmen, bei der die Filter, der
luftdichte Verschluss und die Steuerung zu
prüfen sind. Laut der Vorschrift AA.22.201.2
sind Anlagen der Klasse H ein Mal pro Jahr
bezüglich der Filterwirkung zu überprüfen.
Wenn die Leistung des Filters nicht den
Forderungen für Staubklasse H entspricht, ist
er auszuwechseln, wobei der neue Filter entsprechend AA.22.201.2 geprüft werden muss.
Produkthaftung
Für Garantie und Gewährleistung gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät,
der Einsatz falscher Zubehörteile sowie nicht
bestimmungsgemäßer Gebrauch schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
D
I
K
SF
R
SLO
HR
SK
L
Bevor das Gerät aus dem mit gefährlichen
Stoffen belasteten Gebiet entfernt wird
1. das Äußere des Gerätes absaugen,
sauber abwischen oder das Gerät dicht
verpacken
2. dabei die Verteilung abgelagerten gefährlichen Staubes vermeiden
Regelmäßige Prüfungen
Nach den Vorschriften der Unfallverhütungsvorschrift (BGV A3) und nach DIN VDE 0701
Teil 1 und Teil 3 müssen elektrotechnische
Prüfungen am Gerät durchgeführt werden.
Diese Prüfungen sind gemäß DIN VDE
0702 in regelmäßigen Abständen und nach
Instandsetzung oder Änderung des Geräts
erforderlich.
RO
B
RU
S
V
ROK
AL
1)
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
17
B
G
J
S
T
D
F
NL
I
K
SF
R
R
SLO
HR
SK
L
RO
ATTIX 9 H/M
Gefahren
Elektrik
Stromschlag durch defekte Netzanschlussleitung.
Das Berühren einer defekten
Netzanschlussleitung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
1. Netzanschlussleitung nicht
2. Netzanschlussleitung regelmä-
3. Defekte Netzanschlussleitung
Spannungsführende Teile im Saugeroberteil.
Der Kontakt zu spannungsführenden Teilen führt zu schweren oder
tödlichen Verletzungen.
1. Saugeroberteil nie mit Wasser
GEFAHR
beschädigen (z. B. durch Überfahren, Zerren, Quetschen).
ßig auf Beschädigungen prüfen
(z. B. Rissbildung, Alterung).
vor dem weiteren Gebrauch
des Geräts durch den Nilfi skAlto-Service oder eine Elektrofachkraft ersetzen lassen.
GEFAHR
abspritzen.
VORSICHT
VORSICHT
Gerätesteckdose
Die Gerätesteckdose ist nur für die
in der Betriebsanleitung angegebenen Zwecke ausgelegt. Der
Anschluss anderer Geräte kann zu
Sachschäden führen.
1. Vor dem Einstecken eines
Geräts den Sauger und das
anzuschließende Gerät abschalten.
2. Betriebsanleitung des anzuschließenden Geräts lesen und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise einhalten.
Flüssigkeiten saugen
VORSICHT
Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Aufgrund der Bauart besitzen Ge-
räte mit Absetzbehälter (SD) keine
automatische Füllstandsüberwachung. Es besteht die Gefahr der
Beschädigung des Gerätes durch
Überfüllung oder von Schäden
durch das Auslaufen der aufgesaugten Flüssigkeit.
1. Nie mehr als 40 Liter auf einmal aufsaugen.
2. Sauger ausschalten und den
Schmutzbehälter entleeren.
*)
B
RU
ROK
S
V
AL
18
Beschädigung durch ungeeignete
Netzspannung.
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn es an eine ungeeignete
Netzspannung angeschlossen
wird.
1. Prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
1)
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
ATTIX 9 H/M
G
J
S
T
B
Gefährliche Materialien
WARNUNG
Gefährliche Materialien.
Das Saugen gefährlicher Materialien
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Wenn der Staubsauger für die Aufnahme von Staubklasse H eingesetzt wurde, muss das Gerät vor der
nächsten Nutzung für Staubklasse
M oder niedriger gründlich gereinigt
werden.
Ersatzteile und Zubehör
VORSICHT
Ersatz- und Zubehörteile.
Die Verwendung von nicht origi-
nalen Ersatz- und Zubehörteilen
kann die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen.
1. Nur Ersatz- und Zubehörteile
von Nilfi sk-Alto verwenden.
2. Nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Betriebsanleitung spezifi zierten Bürsten
verwenden.
Schmutzbehälter entleeren
VORSICHT
Umweltgefährdende Saugmaterialien.
Saugmaterialien können eine Gefahr für die Umwelt darstellen.
1. Sauggut gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
D
I
K
SF
R
R
SLO
HR
SK
L
RO
B
RU
S
V
ROK
AL
1)
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
19
G
D
J
S
T
NL
I
SF
ATTIX 9 H/M
B
Gerät der Wiederverwertung zuführen
Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar
machen:
1. Netzstecker ziehen.
2. Netzanschlussleitung durchtrennen.
3. Elektrogeräte nicht in den Hausmüll
werfen!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte, müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Kurzanleitung
Auf den Seiten 2 – 9 fi nden Sie eine sprachenneutrale Kurzanleitung, die Sie bei der
Inbetriebnahme, Bedienung und Lagerung
des Geräts unterstützt.
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die separate
Betriebsanleitung, die das Gerät ausführlich
beschreibt. Die Betriebsanleitung liefert außerdem weitere Informationen zur Bedienung, Wartung und Reparatur des Geräts.
Bedeutung der Symbole
Die Handlungsanweisungen sind in 4 Bereiche unterteilt, die durch Symbole dargestellt sind.
a
u
t
o
A Vor der Inbetriebnahme
R
R
SLO
HR
SK
RO
B
RU
S
B Bedienung/Betrieb
B* Bedienung bei Anschluss
eines Elektrogerätes
C Filterelement „H“ wechseln
au
t
o
D Nach der Arbeit
Ein Stern (*) weist auf eine Modellvariante oder
auf Sonderzubehör hin.
Prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit den gezeigten Bedienelementen oder Sonderzubehörteilen ausgestattet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren
Sie mit dem nächsten Handlungsschritt fort.
ROK
V
AL
20
1)
MAK = Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Übersetzung des Originalhadbuchs
ATTIX 965-0H/M SD XC ATTIX 965 2H / M SD XC
EUDK
VoltageV230230
Mains frequencyHz50/60
Power consumption
Type of protection (splash
water protected)
Air fl ow rate
Vacuum
Sound pressure level at a
distance of 1m, EN 60704-1
Working sound pressure
level
IEC
NILFISK-ADVANCE A/S
Sognevej 25
DK-2605 Brøndby
Product:
Model:
W2 x 12002 x 1000
IP X4
3
m
/h
l/min
hPa/mbar
kPa
dB(A)70 ± 2
dB(A)67 ± 2
2 x 216
2 x 3600
230
23
EC conformity declaration
Vacuum cleaner for wet and dry operation
ATTIX 965-0H/M SD XC
ATTIX 965-2H/M SD XC
2 x 174
2 x 2900
210
21
Description:
The design of the machine complies with
the following regulations:
Harmonized standards:
National standards and technical
specifi cations:
Anton Sørensen
General Manager EAPC
Technical OperationsBrøndby, 01.04.2008
Nilfi sk-Advance Ltd.
Room 2001 HK Worsted Mills
Industrial Building
31-39 Wo Tong Tsui Street
Kvai Chung
Tel.: (+852) 24 27 59 51
HUNGARY
Nilfi sk-Advance Kereskedelmi Kft.
II. Rákóczi Ferenc út 10
2310 Szigetszentmiklos-Lakihegy
Tel: (+36) 24475 550
E-mail: info@nilfi sk-advance.hu
INDIA
Nilfi sk-Advance India Limited
349, Business Point,
No 201,2nd fl oor, above Popular Car World,
Western Express High way, Andheri ( East),
Mumbai - 400 069
Tel.: (+91) 223 2174592
IRELAND
Nilfi sk-Advance
1 Stokes Place
St. Stephen’s Green
Dublin 2
Tel.: (+35) 3 12 94 38 38
ITALY
Nilfi sk-Advance SpA
Strada Comunale della Braglia, 18
26862 Guardamiglio (LO)
Tel.: +39 0377 41 40 46
E-mail: mercato.italia@nilfi sk-advance.it
Nillfi sk-Advance Sdn Bhd
Sd 14, Jalan KIP 11
Taman Perindustrian KIP
Sri Damansara
52200 Kuala Lumpur
Tel.: (+603) 62753120
MEXICO
Nilfi sk-Advance de Mexico, S. de R.L. de C.V.
Prol. Paseo de la Reforma 61, 6-A2
Col. Paseo de las Lomas
01330 Mexico, D.F.
Tel: +52 55 2591 1002 (switchboard)
E-mail: info@advance-mx.com
Nilfi sk-ALTO
Division of Nilfi sk-Advance
Bjørnerudveien 24
1266 Oslo
Tel.: (+47) 22 75 17 70
E-mail: info.no@nilfi sk-alto.com
POLAND
Nilfi sk-Advance Sp. Z.O.O.
05-800 Pruszków
ul. 3-go MAJA 8
Tel.: +48 22 738 37 50
PORTUGAL
Nilfi sk-Advance
Sintra Business Park
Zona Industrial Da Abrunheira
Edifi cio 1, 1° A
P2710-089 Sintra
Tel.: +35 121 911 2670
E-mail: mkt.pt@nilfi sk-advance.com
Nilfi sk-Advance Ltd.
Unit 24
Hilllside Business Park
Kempson Way
Bury St. Edmunds
Suffolk IP32 7EA
Tel.: (+49) 01284 763163
E-mail: sales.uk@nilfi sk-advance.com