DIESE ANLEITUNG KANN FEHLER ODER UNVOLLSTÄNDIGE INFORMATION ENTHALTEN.
DESIGN UND SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN.
| WARNUNG | ||
|---|---|---|
|
GEFAHR EINES
STROMSCHLAGES NICHT ÖFFNEN |
||
|
Das Blitzsymbol in
einem Dreieck ist ein Warnzeichen, das Sie auf "gefährliche Spannung" im Produkt aufmerksam machen soll. |
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINEN
STROMSCHLAGES ZU MINIMIEREN, ENTFERNEN SIE NICHT DIE GEHÄUSEABDECKUNG DES GERÄTES (RÜCKSEITE). KEINE ZU WARTENDE TEILE IM INNERN DES GERÄTES. WENDEN SIE SICH BEI WARTUNGSARBEITEN AN |
Das Ausrufezeichen in
einem Dreieck ist ein Warnzeichen das Sie auf wichtige Anleitungen zum Produkt aufmerksam machen soll. |
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON ELEKTRISCHEM SCHLAG DURCH FREILIEGENDE STECKERSTIFTE, DIESEN (GEPOLTEN) STECKER NICHT MIT VERLÄNGERUNGSKABELN, GERÄTEBUCHSEN ODER ANDEREN NETZAUSGÄNGEN VERWENDEN, WENN DIESE NICHT VOLLSTÄNDIG EINGESTECKT WERDEN KÖNNEN.
BITTE LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN BEVOR SIE DIESES GERÄT IN BETRIEB NEHMEN.
10. BELÜFTUNG - Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und an den Seiten dienen zur Belüftung, gewährleisten dadurch den zuverlässigen Produktbetrieb und schützen vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen weder blockiert noch verdeckt werden. Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen, indem Sie das Gerät auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlich Unterlage abstellen. Dieses Gerät sollte nicht in ein Bücherregal oder Einbauschrank aufgebaut werden, solange nicht für ausreichende Belüftung gesorgt ist oder die Anweisungen des Herstellers eingehalten werden.
11. ENERGIEVERSORGUNG - Dieses Produkt darf nur mit der auf dem Etikett angegebenen Stromquelle betrieben werden. Falls Sie unsicher sind, welche Art von Stromversorgung Sie bei sich zu Hause haben, fragen Sie ihren Händler oder den örtlichen Stromlieferanten. Bei batteriebetriebenen Geräten beachten Sie bitte die Angaben in der Bedienungsanleitung.
12. ERDUNG ODER POLARISIERUNG - Dieses Gerät ist möglicherweise mit einem gepolten Wechselstromstecker ausgestattet (Ein Stecker mit zwei unterschiedlich breiten Stiften). Dieser Stecker passt nur in eine bestimmte Richtung in die Steckdose. Das ist eine Sicherheitsfunktion. Wenn Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, versuchen Sie ihn andersrum reinzustecken. Falls der Stecker immer noch nicht passen sollte, kontaktieren Sie bitte einen Elektriker um Ihre obsolete Steckdose zu ersetzen. Versuchen Sie nicht, die Schutzvorrichtung des polarisierten Steckers zu umgehen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE - Dieses Produkt ist mit einem dreiadrigen geerdeten Netzkabel, welches einen Stecker mit einem dritten Stift für die Erde hat, ausgestattet. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose. Das ist eine Sicherheitsfunktion. Falls nicht in der Lage sind den Stecker in die Steckdose zu stecken, kontaktieren Sie bitte einen Elektriker um Ihre obsolete Steckdose zu ersetzen. Versuchen Sie nicht, die Schutzvorrichtung des geerdeten Netzsteckers zu umgehen
Siehe Abbildung: NEC NATIONAL ELECTRICAL CODE
22. ERSATZTEILE - Falls Ersatzteile erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass der Servicetechniker Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller [...] empfohlen werden bzw. den ursprünglichen Teilen entsprechen. Die Verwendung falscher Ersatzteile kann zu Brand, einem elektrischen Schlag oder anderen Gefahren führen.
23. SICHERHEITSTEST - Bitten Sie den Servicemitarbeiter, nach Abschluss einer Wartung oder Reparatur Sicherheitstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
24. WAND- ODER DECKENMONTAGE - Dieses Produkt darf nur gemäß Empfehlung des Herstellers an einer Wand oder an der Decke angebracht werden.
25. HITZE - Das Gerät sollte abseits von Hitzequellen wie Heizkörpern, Heizstrahlern, oder anderen Geräten die Hitze ausstrahlen (einschließich Verstärkern) betrieben werden.
Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien um eventuelle Beschädigungen durch auslaufende Säure und Korrosion zu verhindern. Schwacher oder verzehrter Ton ist normalerweise ein Zeichen dass die Batterien fast alle sind. Entfernen und entsorgen Sie ordnungsgemäß die Batterien und ersetzen Sie diese mit neuen. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder nicht wieder aufladbare und aufladbare Batterien gleichzeitig.
Die Batterien (Akku oder eingebaute Batterien) dürfen nicht großer Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. Versuchen Sie nie Batterien aufzuladen, kurzzuschließen, zu zerlegen, zu erhitzen oder zu verbrennen. Sollten die Batterien falsch herum eingelegt werden kann dies zu Schäden in den Batterien und/oder Fehlfunktionen im Gerät führen. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder nicht wieder aufladbare und aufladbare Batterien gleichzeitig. Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß der gesetzlichen Vorschriften.
DIESES GERÄT IST EIN CLASS 1 LASER PRODUKT, DIE VERWENDUNG VON KONTROLLEN SOWIE ABWEICHUNGEN VON DEN HIER ANGEGEBENEN VERFAHREN ODER EINSTELLUNGEN KÖNNEN ZU EINER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDEN STRAHLENBELASTUNG FÜHREN. VERSUCHEN SIE NICHT DIESES GERÄT AUSEINANDER ZU NEHMEN, DA DER IN DIESEM PRODUKT VERWENDETE LASERSTRAHL SCHÄDLICH FÜR IHRE AUGEN IST. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN. DIE VERWENDUNG VON KONTROLLEN SOWIE ABWEICHUNGEN VON DEN HIER ANGEGEBENEN VERFAHREN ODER EINSTELLUNGEN KÖNNEN ZU EINER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDEN STRAHLENBELASTUNG FÜHREN. EXPLOSIONSGEFAHR BEI FALSCHEM BATTERIEAUSTAUSCH, AUSTAUSCH NUR MIT IDENTISCHEM ODER FUNKTIONSGLEICHEM BATTERIETYP.
Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der kanadischen Richtlinien ICES-003.
WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Compliance verantwortliche Stelle genehmigt wurden, können dem Benutzer die Benutzerrechte nehmen.
Um den DVD Player mit Strom zu versorgen, Stecken Sie das Netzkabel in eine betriebsübliche Steckdose..
Die Fernbedienung funktioniert mit 2 AAA Batterien (nicht enthalten). Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien. Verwenden Sie nicht gleichzeit Alkaline, normale (Zink-Kohle), oder wieder aufladbare (Rni-cad, ni-mh, u.s.w.) Batterien
Power – Schaltet das Gerät an und aus Number Keypad – Zifferntastatur für die Eingabe von Nummern Menu – zum Aufrufen des DVD Player Menus Arrows/Enter – Die Pfeile dienen zur Navigation im Menu und Enter zur Auswahl. Title – Zum Anzeigen des DVD Titels Volume – Zum Anpassen der Lautstärke des DVD Plavers Stop – Zum Anhalten der DVD DVD/USB – Dient zur Umschaltung zwischen DVD und USB Eingang OSD – Bildschirmanzeige L/R - Zum Umschalten zwischen dem linken und den rechten Tonkanal. N/P – Um zwischen NTC und PAL zu wählen Search – Zum vorwärts und rückwärts suchen Open/Close – Zum öffnen und schliessen des DVD Plavers. Mute – Stummschaltung DVD Player Audio – Zum ändern der Toneinstellungen Goto – Damit können Sie zu einem bestimmten Titel, Kapitel oder Wiedergabepunkt gehen Prog - Zum programieren der Reihenfolge der Titelwiedergabe Angle – Damit können Sie zwischen verschiedenen Kamarawinkeln wechseln Setup – Zum öffnen und schliessen des SETUP Menüs. Subtitle – Untertitel wechseln Skip – Zum vorwärts- und zurückspringen Play/Pause – Wiedergabe oder Pause Zoom – Um das Bild zu vergrössern Wide – Auf Weitsicht wechseln Repeat – Zum hin- und herschalten zwischen verschiedenen Wiederholungsmodus. Slow – Zum langsam anschauen A-B - Um eine Wiederholungsschleife eines bestimmten Abschnitts einer DVD zu erstellen.
Step - Gibt das Video Bild für Bild.
Um den DVD Player mit Energie zu versorgen, stecken Sie das Stromkabel in die Steckdose.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte vom Strom entfernt wurden bevor Sie irgendwelche Änderungen an den Verbindungen und Anschlüssen vornehmen.
Hinweis: Video- und Audioanschlüsse müssen beide vom DVD Plaver zu Ihrem Fernsehgerät gemacht werden.
3. Benutzen Sie das RCA Audiokabel um den RCA Stereo Audioausgang mit dem RCA Stereo Audioeingang des Fernsehgerätes zu verbinden.
4.Passen Sie die Eingangseinstellungen des Fernsehgerätes so an damit Sie zum Eingang, der im vorherigen Schritt benutzt wurde, passen.
1. Benutzen Sie den Koaxial Digital Audio Ausgang um spitzen Audiogualität vom DVD Plaver zu ihrem Audiosystem zu senden
2.Ein RCA Audiokabel ist notwendig (beigefügt).
3.Benutzen Sie das RCA Audiokabel um den Koaxial Digital Audio Ausgang mit dem Koaxial Digital Eingang an Ihrem Audiosystem zu verbinden.
4. Passen Sie die Eingangseinstellungen Ihres Audiosystems so an, damit Sie zum Eingang, der im vorherigen Schritt benutzt wurde, passen.
5.Stellen Sie die Digital Out - Einstellung auf PCM, RAW oder "off".
Composite Videoausgang
1.Benutzen Sie den Composite Videoausgang um Videos vom DVD Player zum Fernsehgerät zu senden. 2.Ein RCA Videokabel ist notwendig (beigefügt).
3.Benutzen Sie das RCA Videokabel um den Composite Videoausgang mit dem Composite Videoeingang des Fernsehers zu verbinden.
4.Passen Sie die Eingangseinstellungen des Fernsehers so an, damit Sie zum Eingang der im vorherigen Schritt benutzt wurde, passen.
Funktioniert mit einem HDMI-Kabel (nicht enthalten)
1.Benutzen Sie ein HDMI Kabel um den HDMI Ausgang mit einem HDMI Eingang am Fernsehgerät zu verbinden.
2. Passen Sie die Einganseinstellung des Fernsehgerätes so an, damit Sie zum Eingang der im vorherigen Schritt benutzt wurde, passen..
3.Drücken Sie auf die HDMI Taste auf der Fernbedienung um die Bildschirmauflösung auf 480p, 720p, 1080i und 1080p einzustellen.
1. Drücken Sie auf die öffnen/schliessen Taste damit das DVD/CD Fach aufgeht.
2.Laden Sie die DVD/CD mit der beschrifteten Seite nach oben, in den DVD Player
3.Drücken Sie auf die öffnen/schlissen Taste um das Fach zu schliessen.
4.Nachdem die DVD/CD geladen ist, wird sie automatisch abgespielt.
1.Folgen Sie den Anweisungen zum Laden der DVD/CD
2. Wenn die DVD/CD nicht automatisch anfängt, drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste.
Laden Sie die JPEG FotoCD mit den oben beschriebenen Anweisungen in den DVD Player. Automatisch beginnt sich die Diashow mit den JPEG Fotos Ihrer CD abzuspielen .
Drücken Sie die Stop Taste um die Datei der JPEG Fotos einzusehen.
Benutzen Sie die Arrows/Enter Taste auf Ihrer Fernbedienung um Fotos auszuwählen und anzusehen.
1.Verbinden Sie ein USB Gerät mit dem USB Anschluss.
2.AVI, MP4 Datein und .Jpeg Datein sind unterstützte Formate.
3.Halten Sie die DVD/USB taste gedrückt um in de in DVD/USM Modus zu kommen.
4.Benutzen Sie die Arrows/Enter Taste auf Ihrer Fernbedienung um Fotos auszuwählen und anzusehen.
Problembehebung
Bevor Sie sich an den Kundendienstwenden
BevorSie den Serviceanrufen, lesen Sie die folgenden Hinweise, um die mögliche Ursacheeiner Störung zu ermitteln.
| Symptome | Behebung |
|---|---|
| Ohne Energieversorgung | Stecken Sie das Netzkabel fest in die Steckdose. |
| Ohne Bild |
|
| Ohne Ton |
|
|
Das Widergabebild ist von schlechter
Qualität |
|
|
Der DVD player beginnt nicht mit der
Wiedergabe |
|
|
Es Ist ein starkes Summen oder
Geräusch zu hören |
|
|
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig |
|
| Völlig verzerrtes Bild ohne Farben |
|
|
Das ©Symbol erscheint auf dem
Bildschirm |
|
Dieses Produkt verwendet Kopierschutzmechnismen der Firma Macrovision und anderen Firmen, die durch bestimmte U.S. Patente und andere Rechte für geistiges Eigentum geschützt sind. Die Verwendung dieser CopyrightschutzTechnologie muß vonMacrovision Corporation genehmigt werden und darf sich nur auf den Privatbereich erstrecken, wenn Macrovision Corporation keiner anderen Verwendung zugestimmt hat. Nachbau oder Demontage ist verboten.
Technische Daten
| Signalsystem | PAL/AUTO/NTSC |
|---|---|
| Frequenzbereich | 20HZ-20KHZ ( at 1KHz 0 dB) |
| Signal/Rauschverhältnis (Audio) | ≥90 dB ( at 1KHz 0dB) |
| Tonverzerrung + Rauschen | ≥-60dB (at 1KHz0dB) |
| Audio Ausgang ( Analog audio) | 2.0+0-1.0 Vrms |
| Video Ausgang |
Composite: 1.0±0.2Vp-p
Load impedance: 75?, imbalance, negative polarity |
| Stromversorgung | 110-240V~50/60Hz |
| Unterstützte Formate | DVD/VCD/CD/MP3/Photo CD/SVCD/JPEG/MPEG-4 |
Dieses Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne mit einem darunterliegenden schwarzen zeigt an dass es sich hierbei um ein Produkt handelt, das zur Familie der elektrischen und elektronischen Geräte gehört und getrennt entsorgt werden muss. Die elektrischen und elektronischen Produkte können Substanzen enthalten welche sich auf die Umwelt und die Gesundheit negativ auswirken können. Das abgenutzte Produkt sollte nicht in den Haushaltsmüll geschmissen werden sondern zum Recyclen bei kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen getrennt entsorgt werden. Die Mülltrennung verringert die potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten bedingt sind. Nehmen Sie aktiv daran Teil: schmeissen Sie Geräte nicht in den Hausmüll.












Loading...