Nevadent DAZD 3.7 Li B1, 275650 Operating Instructions Manual

IAN 275650
ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTE DAZD 3.7 Li B1
ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTE
Bedienungsanleitung
ELECTRIC TOOTHBRUSH
Operating instructions
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB Operating instructions Page 15
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DAZD 3.7 Li B1
DE│AT│CH 
 1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ............................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................ 2
Lieferumfang .........................................................2
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Technische Daten ..................................................... 2
Sicherheitshinweise ................................................... 3
Aufstellen / Wandhalter ............................................... 4
Erste Verwendung .................................................... 5
Bürstenkopf aufsetzen / abnehmen ......................................5
Bedienen ............................................................ 5
Zähne putzen ........................................................ 6
Reinigung und Pflege ..................................................7
Reiseetui ............................................................ 7
Garantie und Service .................................................. 7
Entsorgung ..........................................................8
Importeur ...........................................................8
DAZD 3.7 Li B1
2 │ DE
│AT│
CH
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand­teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut­zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich der persönlichen Zahnpflege im häuslichen Bereich. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt. Es ist nicht vorgesehen zur Verwendung in industriellen oder medizinischen Bereichen und nicht in der Tierpflege. Benutzen Sie es nicht gewerblich.
Lieferumfang
Handgerät 8 Bürstenköpfe Ladestation 2 Schrauben 2 Dübel Reiseetui Bedienungsanleitung
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Service.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Folien vom Gerät.
Gerätebeschreibung
 Bürstenkopf  Deckel  Ein-/Ausschalter  „Clean“-LED (orange)  „Soft“-LED (grün)  „Pulse“-LED (gelb)  Ladeanzeige  Ladestation  Wandhalter
Technische Daten
Spannungsversorgung: 100 - 240 V ~,
50/60 Hz Leistungsaufnahme: 2 W Akku: Li-Ion-Akku, 600 mAh Schutzart (Ladestation): IP X7 Schutzklasse: II / Ladezeit: ca. 14 - 16 Stunden
(erstmaliges Laden) Schutzart (Handgerät): IP X4
DAZD 3.7 Li B1
DE│AT│CH 
 3
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen und
tauchen Sie es nicht unter Wasser, um Beschädigungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern. Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen oder erkennbaren Schäden
an den Kundendienst.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht werden kann. Führen Sie das Netzkabel so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann. Gefahr eines elektrischen Schlages!
Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt wer-
den. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
Berühren Sie niemals die Ladestation, wenn diese in das
Wasser gefallen ist. Ziehen Sie unbedingt erst den Netzstecker! Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Handgerät oder die Ladestation nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Zahnbürsten können von Kindern und von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig­keiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
DAZD 3.7 Li B1
4 │ DE
│AT│
CH
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Die elektrische Zahnbürste darf nur mit der gelieferten Lade-
station geladen werden. Ansonsten kann das Gerät irreparabel beschädigt werden!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten
Originalzubehör.
Aufstellen / Wandhalter
HINWEIS
Die Ladestation  darf nur in trockenen
Räumen frei stehend betrieben werden.
In feuchten Räumen, insbesondere in der
Nähe von Wasser (Bad), muss die Ladesta­tion fest montiert sein, um vor versehentli­chem Hineinfallen in das Wasser geschützt zu sein.
1) Drücken Sie von unten gegen den kleinen Ständer am Wandhalter , bis dieser sich von der Ladestation löst:
2) Ziehen Sie dann den Wandhalter nach unten aus der Ladestation  heraus:
3) Markieren Sie an der Wand durch die Bohr­öffnungen des Wandhalters den korrekten Abstand für die Bohrlöcher. Achten Sie dabei darauf, dass sich eine Netzsteckdose in erreichbarer Nähe befindet.
4) Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass hinter den Markierungen weder Strom- noch Wasserleitungen verlaufen.
5) Bohren Sie mit einem 5mm-Bohrer die angezeichneten Löcher und schieben Sie die mitgelieferten Dübel hinein.
6) Befestigen Sie den Wandhalter  mit Hilfe der Schrauben.
7) Nachdem Sie den Wandhalter befestigt haben, führen Sie das Netzkabel durch die rechte oder linke Aussparung an der Ladesta­tion (siehe Lupe auf der Ausklappseite). Schieben Sie dann die Ladestation mit Hilfe der Führungsschienen auf den Wandhalter .
8) Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird und korrekt in den Ausspa­rungen liegt.
DAZD 3.7 Li B1
DE│AT│CH 
 5
Erste Verwendung
HINWEIS
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu­gen Sie sich davon, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Andernfalls darf es nicht verwendet werden.
1) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2) Reinigen Sie vor der ersten Verwendung den neuen Bürstenkopf  mit klarem Wasser.
3) Öffnen Sie den Deckel der Ladestation und stecken Sie die Ersatzbürstenköpfe auf die Bürstenhalter. Schließen Sie den Deckel dann wieder.
4) Stellen Sie das Handgerät so auf die Lade­station , dass es auf den Dorn am Sockel gleitet.
5) Lassen Sie das Handgerät ca. 14 - 16 Stunden aufladen, bevor Sie es erstmals verwenden. Die Ladeanzeige vorne am Handgerät leuchtet rot während des Aufladens.
6) Benutzen Sie dann das Handgerät so oft, ohne es aufzuladen, bis die Leistung spürbar schwächer wird oder die Zahnbürste den Be­trieb stoppt und die Ladeanzeige rot blinkt. Laden Sie die Zahnbürste erst dann wieder für 14 - 16 Stunden auf. Wenn das Gerät aufge­laden ist, leuchtet die Ladeanzeige grün.
7) Entladen und laden Sie die Zahnbürste insge­samt 3 x komplett. Dann hat der Akku seine volle Kapazität erreicht.
8) Nun können Sie das Handgerät nach jeder Benutzung in die Ladestation stellen, um immer die volle Leistung zur Verfügung zu haben.
Bürstenkopf aufsetzen / abnehmen
Zum Abnehmen des Bürstenkopfes , drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn dann nach oben ab.
Zum Aufsetzen des Bürstenkopfes setzen
Sie ihn leicht versetzt auf das Handgerät auf und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
HINWEIS
Verwenden Sie nur Original-Bürstenköpfe, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
(Ersatzbürstenköpfe siehe Bestellkarte)
Bedienen
Diese Zahnbürste hat 3 verschiedene Leistungs­stufen:
– „Clean“: normale Geschwindigkeitsstufe,
orange „Clean“-LED Zur Reinigung der Zähne.
– „Soft“: langsame Geschwindigkeitsstufe,
grüne „Soft“-LED Zur Reinigung der Zähne bei empfindli­chem Zahnfleisch.
– „Pulse“: abwechselnde Geschwindigkeitsstufe,
gelbe „Pulse“-LED Zur Massage des Zahnfleisches.
Drücken Sie einmal den Ein-/Ausschalter ,
um die Leistungsstufe „Clean“ einzuschalten. Die „Clean“-LED leuchtet.
Drücken Sie ein weiteres Mal, um die Leistungs-
stufe „Soft“ einzustellen. Die „Soft“-LED leuchtet.
Drücken Sie ein drittes Mal, um die Leistungs-
stufe „Pulse“ einzustellen. Die „Pulse“-LED leuchtet.
Um die Zahnbürste auszustellen, drücken Sie
ein weiteres Mal auf den Ein-/Ausschalter .
Loading...
+ 18 hidden pages