®
Installationsanleitung
ReadyNAS® RAIDiator 5.3
Lieferumfang
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR-Produkt entschieden haben.
Für die Einrichtung Ihres ReadyNAS®Geräts benötigen Sie folgende Artikel
aus Ihrer Packung:
2
1. ReadyNAS-Gerät
2. Ressourcen-CD
3. Netzteil
4. Netzwerkkabel
Weitere Informationen zur Einrichtung,
Konfiguration und Verwendung Ihres
Systems finden Sie in den
entsprechenden Software- und
Hardware-Handbüchern zu Ihrem Gerät.
Links zu diesen Handbüchern befinden sich auf der im Lieferumfang enthaltenen
Ressourcen-CD sowie auf http://readynas.com/documentation.
1
3
4
Erstmalige Einrichtung
Befolgen Sie für die Verwendung Ihres ReadyNAS-Geräts die nachstehenden
Anweisungen. In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass das Gerät die
werksseitigen X-RAID2
einer Festplatte ausgestattet ist.
Hinweis: Besitzen Sie ein Gerät ohne Festplatte, so müssen Sie vor der Ausführung
dieser Anweisungen zunächst mindestens eine Festplatte installieren. Eine Liste
unterstützter Festplatten finden Sie in der Hardwarekompatibilitätsliste unter
http://readynas.com/hcl. Informationen zur Installation von Festplatten erhalten Sie
im Hardware-Handbuch für Ihr Gerät.
So richten Sie Ihr Gerät ein:
1. Stellen Sie das Gerät in einer Umgebung auf, die eine angemessene Belüftung
bietet.
Hochgeschwindigkeitsfestplatten mit großer Kapazität erzeugen viel Wärme.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind.
2. Schließen Sie das Netzteil an der Rückseite des Geräts an, und stecken Sie
das andere Ende in eine Steckdose oder Steckerleiste.
3. Verwenden Sie ein Netzwerkkabel, um das ReadyNAS-Gerät über den
Netzwerkanschluss mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
4. Drücken Sie gegebenenfalls die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten.
Es dauert ca. eine Minute, um hochzufahren. Die IP-Adresse wird über DHCP
abgerufen.
TM
-Festplatteneinstellungen verwendet und mit mindestens
Juli 2011
5. Installieren und führen Sie das RAIDar-Dienstprogramm auf einem Computer
aus, der mit dem gleichen LAN-Netzwerk (Local Area Network) verbunden ist
wie Ihr ReadyNAS-Gerät.
Das RAIDar-Dienstprogramm befindet sich auf der mitgelieferten Ressourcen-
CD. Sie enthält die Versionen für die Betriebssysteme Windows, Mac und
Linux. Es ist auch erhältlich unter http://readynas.com/start.
RAIDar erkennt Ihr ReadyNAS-Gerät im Netzwerk automatisch.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup (Einrichtung).
Eine SSL-Zertifikat-Sicherheitswarnung wird angezeigt. Dies soll eine
verschlüsselte Authentifizierung und Management-Sitzung mit dem ReadyNASGerät sicherstellen und wird im gleichen Browser nicht noch einmal angezeigt.
7. Nehmen Sie das Zertifikat an.
Ein Anmeldeaufforderung wird angezeigt.
8. Geben Sie als Benutzernamen admin und als Passwort
password ein, und
klicken Sie auf OK.
Ein Konfigurationsassistent wird angezeigt. Sie müssen das
Administratorpasswort bei der Erstinstallation ändern.
Sie können Ihr neues Passwort hier notieren:
So ersetzen Sie ein verlorenes Passwort:
Wenn Sie Ihr Passwort verlieren, können Sie dieses mithilfe der Frage für die
Wiederherstellung des Passworts, die Sie während der Erstinstallation eingegeben
haben, wiederherstellen.
1. Rufen Sie über Ihren Browser die folgende Seite auf:
https://<IP_address>/password_recovery.
Ersetzen Sie <IP_address> mit der IP-Adresse Ihres ReadyNAS-Geräts.
2. Beantworten Sie die Frage für die Wiederherstellung des Passworts.
Es wird ein neues Passwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
versendet.
Technischer Support
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren. Die Seriennummer finden Sie auf
dem Etikett Ihres Produkts.Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des
telefonischen Supports. NETGEAR empfiehlt Ihnen, Ihr Gerät unbedingt über diese
Webseite zu registrieren.
Produkt-Updates und Support im Internet erhalten Sie unter http://readynas.com.
Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Webseite mit der EUKonformitätserklärung unter http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Informationen über GNU General Public License (GPL) finden Sie unter folgender
Adresse: http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/2649.
Wenn Sie Ihr Passwort hier notieren, bewahren Sie diese Anleitung an einem
sicheren Ort auf.
9. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Erstinstallation
abzuschließen.
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie) hier angebracht. Die Entsorgung dieses Produkts innerhalb
der Europäischen Union sollte in Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der
WEEE-Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt werden.
© 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind eingetragene
Marken von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken- und Produktnamen sind
Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.