Neopost IJ-25 User Manual [de]

IJ-25 - FIT
FRANKFRANK
FRANK
FRANKFRANK
II
I
ERG
II
BEDIENUNGSANLEITUNG
3400140M/C
01/02/2006 IJ25-0013-01/C
ERÄTERÄT
ERÄT
ERÄTERÄT
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des IJ25 Frankiersystems. Das IJ25 Frankiersystem ist das Ergebnis der Erfahrung und innovativen Kompetenz des weltweiten Neopost Konzerns. Es nutzt die Inkjet­Technologie und lässt sich problemlos zur Optimierung Ihrer Postbearbeitung in Ihre Arbeitsumgebung integrieren.
Was die IJ25 kann, ist wichtig für Ihr Unternehmen:
Die IJ25 ist nicht nur produktiv, sondern auch benutzerfreundlich. Mit innovativem und attraktivem Design, einfachen Benutzereinstellungen und leisem Betrieb passt das Gerät in jede Arbeitsumgebung. Das hohe Leistungsvolumen und das versiegelte Farbsystem sorgen für die einfache und sichere Handhabung. Besonders übersichtlich ist die grafische Benutzeroberfläche. Für häufig verwendete Abdruckkombinationen sind 2 Job-Speicher verfügbar.
Die IJ25 ist anpassungsfähig und kann die unterschiedlichsten Postsendungen bis 8 mm Dicke bearbeiten.
Die IJ25 ist anschlussfähig. Für die optimale Postbearbeitung kann eine Porto-Computerwaage angeschlossen werden.
1
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-1/B
BITTE BEACHTEN SIE:
Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Abdeckungen der Maschine zu entfernen oder die IJ25 zu reparieren. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Das Produkt IJ25 ist zur Verwendung gemäß der Bedingungen der Deutsche Post AG lizenziert. Diese Lizenz wird nur unter der Voraussetzung gewährt, dass das Produkt jederzeit sicher ist. Das Entfernen der Abdeckungen oder das Auseinanderbauen des Produkts hat den Entzug der Lizenz zur Folge und kann dazu führen, dass von der Deutschen Post AG zur Außerbetriebnahme des Produkts aufgefordert wird. Das Inkjetkartuschensystem der IJ25 verwendet von der Deutschen Post AG zugelassene Farbe. Eingriffe irgendwelcher Art in diese Farbkartusche, sowie die Verwendung nicht zugelassener Farbe sind nicht gestattet. Eine Zuwiderhandlung stellt einen Verstoß gegen die Lizenzvereinbarung mit der Deutsche Post AG dar und kann dazu führen, dass von der Deutschen Post AG zur Außerbetriebnahme des Produkts aufgefordert wird.
EG-RICHTLINIE 1999/5/EG
Neopost bestätigt, dass diese Frankiermaschine den grundlegenden Anforderungen und anderen Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
2
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-2/B
ERFORDERLICHE MODEM-ZULASSUNG
Dieses Gerät enthält ein Modem, das gemäß Ratsbeschluss GB 5134Z/V.250 ITU für den europaweiten Einzelendgeräteanschluss an das öffentliche Telefonwählnetz (PSTN) zugelassen ist. Aufgrund der Unterschiede zwischen den öffentlichen Telefonwählnetzen in den einzelnen Ländern bedeutet diese Zulassung an sich jedoch keine bedingungslose Zusicherung des störungsfreien Betriebs an jedem Einzelendgeräteanschluss an das öffentliche Telefonwählnetz. Das Modem ist nur für den Betrieb mit analogen Telefonleitungen ausgelegt. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an die auf dem System angebrachte Service-Hotline.
INSTALLATION
Der Netzstecker des Geräts ist als Trennschalter zur Unterbrechung der Netzstromversorgung ausgelegt. Das Gerät ist in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose und Telefonsteckdose zu installieren.
Das Frankiersystem IJ25 ist gemäß den Sicherheitsanforderungen der Norm IEC EN60950 ausgelegt. Da die Peripherieschnittstellen den SELV-Anforderungen dieser Norm entsprechen, muss auch die Schnittstelle der IJ25 angeschlossenen Geräts den SELV­Anforderungen der IEC EN60950 entsprechen, damit das Sicherheitsniveau gewährleistet bleibt, welches von der IJ25 geboten wird.
3
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-3/B
3400140M/C
01/02/2006
4
IJ25-0014-4/B
INHALTSVERZEICHNEIS
ABSCHNITT A : GRUNDFUNKTIONEN ............... 7
1. PRÄSENTATION ....................................................................9
1.1 Gesamtansicht ......................................................... 9
1.2 Tastatur .................................................................. 10
2. EINGABE DES PRODUKTCODES UND FRANKIEREN ... 11
2.1 Einschalten............................................................. 12
2.2 Manuelle Eingabe des Produckcodes .................... 12
2.3 Frankieren .............................................................. 15
2.3.1 Auf Briefumschlägen......................................... 15
2.3.2 Auf Etiketten ...................................................... 15
3. FRANKIEREN MIT EINER WAAGE (ZUBEHÖR) ............... 16
3.1 Die Vorteile, mit einer Waage zu arbeiten ............... 16
3.2 Anschluß der Waage .............................................. 16
3.3 Tarieren .................................................................. 18
4. VORDATIERTE POSTSENDUNGEN ................................. 20
5. EINE WERBEBOTSCHAFT WÄHLEN ................................ 21
6. DRUCKMODUS ................................................................... 22
5
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-5/B
ABSCHNITT B : ERWEITERTE FUNKTIONEN .25
1. DIE ZÄHLER DES FRANKIERGERÄTES ........................... 27
2. DIE ABDRUCKQUALITÄT ERHALTEN .............................. 28
3. DIE FARBKARTUSCHE AUSWECHSELN* ........................ 30
4. DAS SPEICHERN VON «JOBS» ......................................... 33
4.1 Einen Frankierjob speichern ................................... 33
4.2 Das Abrufen bereits gespeicherter Jobs................. 33
5. AUSDRUCK VON BERICHTEN .......................................... 34
6. DIE EINSTELLUNGEN ÄNDERN........................................ 36
7. MIT DER SPEICHERKARTE DATEN EINGEBEN ............. 39
8. PORTOABRUF CREDIFON VERFAHREN ......................... 41
ABSCHNITT C: INDEX DER MELDUNGEN.......51
IHR KONTAKT ZUR NEOPOST- GRUPPE .............................. 60
Symbole für spezielle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Information, die Sie unbedingt beachten sollten.
Hinweis auf wichtige technische Aspekte.
6
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-6/B
ABSCHNITT A : GRUNDFUNKTIONEN
1. PRÄSENTATION ....................................................................9
1.1 Gesamtansicht ......................................................... 9
1.2 Tastatur .................................................................. 10
2. EINGABE DES PRODUKTCODES UND FRANKIEREN ... 11
2.1 Einschalten............................................................. 12
2.2 Manuelle Eingabe des Produckcodes .................... 12
2.3 Frankieren .............................................................. 15
2.3.1 Auf Briefumschlägen......................................... 15
2.3.2 Auf Etiketten ...................................................... 15
3. FRANKIEREN MIT EINER WAAGE (ZUBEHÖR) ............... 16
3.1 Die Vorteile, mit einer Waage zu arbeiten ............... 16
3.2 Anschluß der Waage .............................................. 16
3.3 Tarieren .................................................................. 18
4. VORDATIERTE POSTSENDUNGEN ................................. 20
3400140M/C
01/02/2006
5. EINE WERBEBOTSCHAFT WÄHLEN ................................ 21
6. DRUCKMODUS ................................................................... 22
7
IJ25-0014-7/B
3400140M/C
01/02/2006
8
IJ25-0014-8/B
1. PRÄSENTATION
1.1 Gesamtansicht
Strom
anschluß
(hinten)
Deckel
Einschub
für
Chip-Karte
Display
Modem-
anschluß
(hinten)
Ta s ta t u r
Waagen-
anschluß
(hinten)
Tisch
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-9/B
P r ä s e n t a t i o n
9
1.2 Tastatur
Navigationstasten
Job-
taste
CREDIFON ™
Zehner­tastatur
Clear-
taste
M
MENU
7 8 9
4 5 6
1 2 3
C 0 OK
Waage-
taste
Stanby-
taste
Menü-
taste
OK-
taste
3400140M/C
01/02/2006
10
Präsentation
IJ25-0014-10/B
2. EINGABE DES PRODUKTCODES UND FRANKIEREN
Erhaltung der Druckqualität
Ihr Gerät sollte auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, sollten umfangreiche bzw. unförmige Gegenstände richtig zusammengelegt und in den Umschlag gesteckt werden.
Bei manchen Postsendungen können Heft-, bzw. Büroklammern oder andere spitze Gegenstände nicht vermieden werden. Derartige Dinge werden zwar toleriert, aber es sollte darauf geachtet werden, daß die Klammern sich im unteren Teil des Briefumschlags befinden. Auf diese Weise vermeiden Sie Beschädigungen an Ihrer Farbkartusche. Umschläge von mehr als 8 mm Dicke, sollen mit einem Frankierstreifen frankiert werden.
Normalerweise sollten Sie das Gerät immer eingeschaltet lassen, um eine gleichbleibende Druckqualität zu gewährleisten. Wenn das Gerät ausgeschaltet werden muß, warten Sie bitte eine Minute, bevor Sie es vom Netz trennen.
Unter normalen Betriebsbedingungen liefert das IJ25 Frankiersystem eine ausgezeichnete Druckqualität. Wenn in der Frankatur jedoch Linien fehlen oder wenn das System mehrere Tage nicht benutzt wurde, muss der Druckkopf gereinigt werden. Wir möchten Sie als Kunden darauf hinweisen, daß Sie für die hochwertige Druckqualität und die Lesbarkeit des Frankierabdrucks verantwortlich sind. Dies gilt auch für richtige Positionierung und für gut haftende Frankierstreifen. Der Frankierabdruck darf nicht auf dunklem bzw. sehr faserstoffhaltigem Papier erfolgen (wie z.B. Recyclingpapier, da der Matrixcode verschmieren kann). Der Frankierabdruck muß (gemäß den Vorschriften) mit blauer Farbe auf weißem bzw. blaßfarbigem Papier erfolgen.
Eingabe des Produktcodes und Frankieren
11
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-11/B
2.1 Einschalten
Das Gerät einschalten, folgendes Display wird angezeigt:
GUTEN TAG
Bitte warten
Danach erscheint im Display die Meldung BEREIT, wenn kein PIN-Code eingegeben wurde bzw. GESPERRT, wenn Sie bereits einen PIN-Code eingegeben haben.
Der im Werk standardmäßig voreingestellte PIN-Code lautet
1234.
Geben Sie den PIN-Code ein, zum Beispiel 1 2 3 4. Drücken Sie: 1 , 2 , 3 , 4 .
Wenn ein falscher PIN-Code eingegeben wird, erscheint wieder die Meldung: GESPERRT.
Geben Sie erneut den richtigen PIN-Code ein.
2.2 Manuelle Eingabe des Produckcodes
Im BEREIT-Modus die Waagen-Taste drücken, Folgende Displayanzeige erscheint:
< Waage aktiv >
12
Eingabe des Produktcodes und Frankieren
PPC
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-12/B
Drücken Sie eine der beiden blauen Navigationstasten, Folgende Displayanzeige erscheint:
Man. Prod. C. Eing.
PPC
Drücken Sie die Taste OK. Folgende Displayanzeige erscheint:
PPC
0
Geben Sie hier über die Tastatur den ausgewählten Produktcode ein und drücken OK.
Danach erscheint in der Displayanzeige:
-Produkt
-Zusatzleistung
-Portowert
-Produktcode
3400140M/C
01/02/2006
Wenn Sie das angezeigte Porto übernehmen wollen, drücken Sie OK, um zum Modus "Bereit" mit angezeigten Portowert
zurückzukehren.
Sie können ihre Post jetzt mit dem korrekten Portowert frankieren.
Eingabe des Produktcodes und Frankieren
IJ25-0014-13/B
13
Ungültiger Produktcode
Existiert dieser Produktcode nicht in ihrem Frankiersystem, erhalten Sie folgende Meldung.
PPC ungueltig
Löschen Sie diese Meldung mit C u n d g e b e n S i e a n s c h l i e ß e n d einen gültigen Produktcode ein.
3400140M/C
01/02/2006
14
Eingabe des Produktcodes und Frankieren
IJ25-0014-14/B
2.3 Frankieren
2.3.1 Auf Briefumschlägen
Den Brief mit der zu bedruckenden Seite nach oben wie abgebildet einlegen.
Bei Briefumschlägen, die dicker als 8 mm sind, verwenden Sie bitte ein Frankieretikett
3400140M/C
01/02/2006
2.3.2 Auf Etiketten
Das Frankieren von Päckchen und dicken Sendüngen erfolgt mit Hilfe eines Doppeletiketts, das durch Ihren Hersteller zugelassen sein muß. Die Etiketten werden wie die Briefe angelegt und frankiert.
Nach dem Frankieren
Wenn Sie einen PIN-Code benutzen, bitte d rü ck en . Im Display erscheint die Meldung: GESPERRT
Falsch frankierte Sendungen siehe Seite 18.
Eingabe des Produktcodes und Frankieren
IJ25-0014-15/B
15
3. FRANKIEREN MIT EINER WAAGE (ZUBEHÖR)
3.1 Die Vorteile, mit einer Waage zu arbeiten
Die Waage, die an Ihrem Gerät angeschlossen ist, wiegt und berechnet die richtigen Portowerte für Sendungen bis zu 2 kg. Bei Tarifänderungen kann Ihr Gerät mit einer Speicher Karte, die Sie bei Ihrem Hersteller erwerben können, aktualisiert werden. Wie Sie die neuen Tarife laden, können Sie im Kapitel “Speicherkarte“ nachlesen.
3.2 Anschluß der Waage
Das Gerät darf nicht mit dem Netz verbunden sein
-Schalten Sie das Gerät aus
-Vergewissern Sie sich, daß die Waagenauflage leer ist.
-Schließen Sie die Waage an die Waagenbuchse , hinten am Gerät an.
-Verbinden Sie das Frankiersystem mit dem Netz.
Das rote Licht der Waage leuchtet auf.
16
Frankieren mit einer Waage (Zubehör)
3400140M/C
01/02/2006
IJ25-0014-16/B
Den richtigen Portwert ermitteln
Auf drücken.
Danach erscheint in der Displayanzeige.
< Waage aktiv >
PPC
Drücken Sie OK. Jetzt wählen Sie mit den blauen Navigationstasten das
gewünschte Produkt, Ziel und Format. Bestätigen Sie alle Schritte mit OK.
Sollte die Meldung KEINE WAAGE erscheinen, überprüfen Sie bitte noch einmal den Anschluß und starten erneut.
Legen Sie die zu wiegende Sendung auf die Waage, das Gewicht, der Entgeltbetrag und der Produktcode werden angezeigt.
Bestätigen Sie mit OK.
Sie können jetzt Ihre Post mit dem richtigen Portowert frankieren.
3400140M/C
01/02/2006
Wenn Sie andere Sendungen wiegen möchten, gehen Sie genauso vor.
Wenn bei leerer Waage ein Gewicht über 0 g angezeigt wird, muß sie tariert werden. Um die Waage auf Null zu
stellen, drücken Sie bitte auf
Frankieren mit einer Waage (Zubehör)
IJ25-0014-17/B
und dann auf OK.
17
3.3 Tarieren
-Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Auflage.
-Drücken Sie auf u n d d a n n a u f OK: so oft bis das Gewicht im Display erscheint.
-Drücken Sie auf .Nun ist dieWaage tariert.
-Für eine normale Benutzung der Waage, entfernen Sie den Behälter von der Auflage und wiederholen den oben genannten Vorgang.
ICH HABE MEINE POST MIT EINEM FALSCHEN DATUM ODER WERT FRANKIERT, WAS NUN?
Falsch frankierte Briefumschläge sammeln (mind. 20 Euro oder innerhalb von 12 Monaten- siehe ältesten Tagesstempelabdruck) und mit Formblatt (www.deutschepost.de/ absenderfreistempelung) zur Erstattung zum Servicemanagement AFM nach Bielefeld in einem freigemachten Umschlag einsenden.
Eine Nachfrankierung, insbesondere mit einem zweiten Freistempelabdruck oder einer anderen Freimachungsart (z.B.Briefmarke) ist nicht zulässig.
3400140M/C
01/02/2006
UNGUELTIGER PCODE
ABBR.
Drücken Sie die Taste
ABBR.
, um einen neuen Produktcode einzugeben. Wenn der eingegebene Produktcode zwar gültig, aber nicht für
18
Frankieren mit einer Waage (Zubehör)
IJ25-0014-18/B
Loading...
+ 44 hidden pages