NAVILOCK NAVILOCK 61265 User guide

Anschlusskabel für Navilock PDA GPS Empfänger
Anschlusskabel für Navilock PDA GPS Empfänger
Kurzbeschreibung
RS232 Anschlusskabel
Navilock PDA GPS Empfänger
für
Produkt-Nr.: 61265
www.navilock.de
Kurzbeschreibung
RS232 Anschlusskabel
für
Navilock PDA GPS Empfänger
(Ein GPS Empfänger ist nicht im Lieferumfang enthalten)
Produkt-Nr.: 61265
www.navilock.de
Anschlusskabel für Navilock PDA GPS Empfänger
Kurzbeschreibung
RS232 Anschlusskabel
für
Navilock PDA GPS Empfänger
(Ein GPS Empfänger ist nicht im Lieferumfang enthalten)
Anschlusskabel für Navilock PDA GPS Empfänger
Kurzbeschreibung
RS232 Anschlusskabel
für
Navilock PDA GPS Empfänger
(Ein GPS Empfänger ist nicht im Lieferumfang enthalten)
Produkt-Nr.: 61265
www.navilock.de
Produkt-Nr.: 61265
www.navilock.de
Verwendungszweck:
Das RS232 Anschlusskabel verbindet einen Navilock PDA GPS Empfänger mit einem seriellen Anschluss am Notebook oder Desktop PC. Der GPS Empfänger wird über den PS2 Anschluss des Anschlusskabels mit Strom versorgt.
Verwendungszweck:
Das RS232 Anschlusskabel verbindet einen Navilock PDA GPS Empfänger mit einem seriellen Anschluss am Notebook oder Desktop PC. Der GPS Empfänger wird über den PS2 Anschluss des Anschlusskabels mit Strom versorgt.
Inbetriebnahme:
Schalten Sie Ihren PC/Notebook aus und verbinden Sie den 6 poligen Stecker des Navilock GPS Empfängers mit der 6 poligen Anschlussbuchse des Anschlusskabels. Stecken Sie jetzt den PS2 Stecker des Anschlusskabels in den PS2 Mausanschluss des PC/Notebook und den RS232 Anschluss auf den 9 poligen COM Port.
Um den GPS Empfänger am PC/Notebook nutzen zu können, benötigen Sie keinen Treiber. Sie müssen lediglich den COM-Port für das serielle Anschlusskabel in Ihrer Navigations- bzw. Routingsoftware einstellen. In der Regel ist dieses der COM 1. Sollte der GPS Empfänger nicht gefunden werden, testen Sie die restlichen Ports.
Die Datenübertragung des GPS Empfängers auf den PC oder das Notebook ist vom Betriebssystem unabhängig. Sollte noch immer keine Verbindung möglich sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Navilock Support.
Wichtiger Hinweis zum GPS Empfang:
Ein GPS Empfang erfolgt bei freier Sicht zum Himmel. Um die Position anzeigen lassen zu können, benötigen Sie eine Software zur Darstellung der GPS Position. Sie können zur einfachen Darstellung des Längen- und Breitengrades eine GPS Infosoftware nutzen. Zur kartenorientierten Nutzung benötigen Sie eine Navigations- bzw. Routingsoftware mit GPS Schnittstelle. Diese Software gehört nicht zum Lieferumfang dieses Anschlusskabels. Lesen Sie zum Empfang von GPS Signalen die Anleitung Ihres GPS Empfängers. Ein neuer GPS Empfänger kann bis zu 10 Minuten für die erste Positionsbestimmung benötigen.
Inbetriebnahme:
Schalten Sie Ihren PC/Notebook aus und verbinden Sie den 6 poligen Stecker des Navilock GPS Empfängers mit der 6 poligen Anschlussbuchse des Anschlusskabels. Stecken Sie jetzt den PS2 Stecker des Anschlusskabels in den PS2 Mausanschluss des PC/Notebook und den RS232 Anschluss auf den 9 poligen COM Port.
Um den GPS Empfänger am PC/Notebook nutzen zu können, benötigen Sie keinen Treiber. Sie müssen lediglich den COM-Port für das serielle Anschlusskabel in Ihrer Navigations- bzw. Routingsoftware einstellen. In der Regel ist dieses der COM 1. Sollte der GPS Empfänger nicht gefunden werden, testen Sie die restlichen Ports.
Die Datenübertragung des GPS Empfängers auf den PC oder das Notebook ist vom Betriebssystem unabhängig. Sollte noch immer keine Verbindung möglich sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Navilock Support.
Wichtiger Hinweis zum GPS Empfang:
Ein GPS Empfang erfolgt bei freier Sicht zum Himmel. Um die Position anzeigen lassen zu können, benötigen Sie eine Software zur Darstellung der GPS Position. Sie können zur einfachen Darstellung des Längen- und Breitengrades eine GPS Infosoftware nutzen. Zur kartenorientierten Nutzung benötigen Sie eine Navigations- bzw. Routingsoftware mit GPS Schnittstelle. Diese Software gehört nicht zum Lieferumfang dieses Anschlusskabels. Lesen Sie zum Empfang von GPS Signalen die Anleitung Ihres GPS Empfängers. Ein neuer GPS Empfänger kann bis zu 10 Minuten für die erste Positionsbestimmung benötigen.
Stand: 19.05.2005 © Navilock.de
Verwendungszweck:
Das RS232 Anschlusskabel verbindet einen Navilock PDA GPS Empfänger mit einem seriellen Anschluss am Notebook oder Desktop PC. Der GPS Empfänger wird über den PS2 Anschluss des Anschlusskabels mit Strom versorgt.
Inbetriebnahme:
Schalten Sie Ihren PC/Notebook aus und verbinden Sie den 6 poligen Stecker des Navilock GPS Empfängers mit der 6 poligen Anschlussbuchse des Anschlusskabels. Stecken Sie jetzt den PS2 Stecker des Anschlusskabels in den PS2 Mausanschluss des PC/Notebook und den RS232 Anschluss auf den 9 poligen COM Port.
Um den GPS Empfänger am PC/Notebook nutzen zu können, benötigen Sie keinen Treiber. Sie müssen lediglich den COM-Port für das serielle Anschlusskabel in Ihrer Navigations- bzw. Routingsoftware einstellen. In der Regel ist dieses der COM 1. Sollte der GPS Empfänger nicht gefunden werden, testen Sie die restlichen Ports.
Die Datenübertragung des GPS Empfängers auf den PC oder das Notebook ist vom Betriebssystem unabhängig. Sollte noch immer keine Verbindung möglich sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Navilock Support.
Stand: 19.05.2005 © Navilock.de
Verwendungszweck:
Das RS232 Anschlusskabel verbindet einen Navilock PDA GPS Empfänger mit einem seriellen Anschluss am Notebook oder Desktop PC. Der GPS Empfänger wird über den PS2 Anschluss des Anschlusskabels mit Strom versorgt.
Inbetriebnahme:
Schalten Sie Ihren PC/Notebook aus und verbinden Sie den 6 poligen Stecker des Navilock GPS Empfängers mit der 6 poligen Anschlussbuchse des Anschlusskabels. Stecken Sie jetzt den PS2 Stecker des Anschlusskabels in den PS2 Mausanschluss des PC/Notebook und den RS232 Anschluss auf den 9 poligen COM Port.
Um den GPS Empfänger am PC/Notebook nutzen zu können, benötigen Sie keinen Treiber. Sie müssen lediglich den COM-Port für das serielle Anschlusskabel in Ihrer Navigations- bzw. Routingsoftware einstellen. In der Regel ist dieses der COM 1. Sollte der GPS Empfänger nicht gefunden werden, testen Sie die restlichen Ports.
Die Datenübertragung des GPS Empfängers auf den PC oder das Notebook ist vom Betriebssystem unabhängig. Sollte noch immer keine Verbindung möglich sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Navilock Support.
Wichtiger Hinweis zum GPS Empfang:
Ein GPS Empfang erfolgt bei freier Sicht zum Himmel. Um die Position anzeigen lassen zu können, benötigen Sie eine Software zur Darstellung der GPS Position. Sie können zur einfachen Darstellung des Längen- und Breitengrades eine GPS Infosoftware nutzen. Zur kartenorientierten Nutzung benötigen Sie eine Navigations- bzw. Routingsoftware mit GPS Schnittstelle. Diese Software gehört nicht zum Lieferumfang dieses Anschlusskabels. Lesen Sie zum Empfang von GPS Signalen die Anleitung Ihres GPS Empfängers. Ein neuer GPS Empfänger kann bis zu 10 Minuten für die erste Positionsbestimmung benötigen.
Stand: 19.05.2005 © Navilock.de
Wichtiger Hinweis zum GPS Empfang:
Ein GPS Empfang erfolgt bei freier Sicht zum Himmel. Um die Position anzeigen lassen zu können, benötigen Sie eine Software zur Darstellung der GPS Position. Sie können zur einfachen Darstellung des Längen- und Breitengrades eine GPS Infosoftware nutzen. Zur kartenorientierten Nutzung benötigen Sie eine Navigations- bzw. Routingsoftware mit GPS Schnittstelle. Diese Software gehört nicht zum Lieferumfang dieses Anschlusskabels. Lesen Sie zum Empfang von GPS Signalen die Anleitung Ihres GPS Empfängers. Ein neuer GPS Empfänger kann bis zu 10 Minuten für die erste Positionsbestimmung benötigen.
Stand: 19.05.2005 © Navilock.de
Loading...