
Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
10,00
60,00
55,00
18,00
Edition: 11/2018

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Einleitung
Der NL-701US USB GPS Empfänger mit dem u-blox 7 Chipsatz besitzt eine eingebaute
aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden
Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Dank seiner sehr kompakten Bauweise ist
er der ideale Begleiter auf jeder Tour.
Technische Daten
• Anschluss: 1 x USB 2.0 Typ-A Stecker
• Chipsatz: u-blox UBX-G7020-KT
• Frequenzen:
GPS: L1, 1575,4200 MHz
GLONASS: L1, 1602 (k x 0,5625) MHz
QZSS: L1, 1575,4200 MHz
• Verarbeitet die Signale von bis zu 56 Satelliten gleichzeitig
• Unterstützt AssistNow online / offline, SBAS (WAAS, EGNOS und MSAS)
• Unterstützt NMEA 0183 Protokolle: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG, TXT
• Baud Rate: 9600 bps
• Update Rate: 1 Hz - 5 Hz
• Empfindlichkeit: -162 dBm tracking / -148 dBm acquisition (GPS)
• Betriebstemperatur: -20 °C ~ 60 °C
• Spannungsversorgung: 5 V DC
• Stromaufnahme: max. 40 mA
• Kaltstart in ca. 29 Sekunden
• Heißstart in ca. 1 Sekunde
• Positionsgenauigkeit:
2,5 m CEP (Circular Error Probable)
2,0 m CEP mit SBAS (Circular Error Probable)
• Maße (LxBxH): ca. 65,5 x 23,0 x 11,0 mm

Empfänger Typ u-blox 7, 56 Kanäle, L1 / G1 Frequenz
Genauigkeit
< 2.5 m (Autonomous)
< 2.0 m (WAAS)
(CEP, 50%, 24-hour static, -130 dBm )
Velocity Accuracy
<0.1 m/s (speed)
<0.5° (heading)
(50% @ 30 m/s)
Erfassungsraten TTF
Heißstart 1s
Warmstart 28 s
Kaltstart 29 s
-148 dBm (Akquisition)
-162 dBm (Verfolgung & Navigation)
Maximale Update Rate 5 Hz
Höhengrenze < 50.000 m
Geschwindigkeitsgrenze < 1.800 km/h
Unterstütze Protokolle NMEA 0183 v2.3 (kompatibel to 3.0)
115200 bps N,8,1;
GGA, GLL, GSA, GSV, RMC, VTG
SBAS Support WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN
Beschleunigungsgrenzwert < 4g
Empfangsempfindlichkeit
Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Empfängerleistungsdaten

Betriebs s pannungsbereic h -20 ~ 60°C
Dimension
Mit Schutzkappe 18 (W) x 60 (L) x 10 (H) mm
Ohne Schutzkappe 18 (W) x 55 (L) x 10 (H) mm
Spannungversorgung 5 V
Stromaufnahme 50 mA / average tracking
Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Elektrische Daten
Umgebungsdaten
Mechanische Daten
Anschluss
USB 2.0 Type-A Stecker

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Installation in Windows 7 / 8.1/ 10
Schließen Sie den NL-701US an einen USB Port an. Nutzen Sie den Treiber von der u-blox
(Chipsatzhersteller) Webseite; .https://www.u-blox.com/de/product-
resources?f%5B0%5D=field_file_products%253Afield_product_category%3A152&f%5B1%5
D=field_file_category%3A221
Bitte prüfen Sie mit Hilfe des Gerätemanagers, welchen COM Port Ihr GNSS Empfänger
belegt. Sie benötigen diese Information in Ihrer Navigationssoftware.

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Für einen ersten Empfängertest können Sie die u-center Software von der u-blox Website
verwenden: https://www.u-blox.com/sites/default/files/u-centersetup_v18.10.zip.
Die u-center GNSS-Auswertesoftware bietet ein leistungsfähiges Werkzeug zur Auswertung,
Leistungsanalyse und Konfiguration von u-blox GNSS-Empfängern. Seine einzigartige
Flexibilität macht die u-center GNSS Auswertesoftware zu einem unschätzbaren Werkzeug
für die Auswertung, Analyse und Konfiguration von u-blox GNSS-Empfängern. Die u-blox
GNSS-Empfänger können mit der Evaluierungssoftware u-center konfiguriert werden.
Desweiteren kann damit eine Firmwareaktualisierung durchgeführt werden.
Unterstützt NMEA und u-blox UBX Binärprotokoll
Integrierter AssistNow Client für A-GNSS
GNSS-Konfiguration und -Steuerung
Strukturierte Datenvisualisierung in Echtzeit
Nachrichten-, Binär- und Textausgabe
Tabellarische Ausgaben mit Online-Statistiken
Grafische Datenvisualisierung mit Zoom-, Panning- und Skalierungsfunktionen:
2-dimensionale Plots aus einer großen Auswahl von Datensätzen
Sky Plots
Abweichungskarte
Visualisierung mit Karten
GNSS-Kamera-Ansicht: Fotodaten können zusammen mit der Navigation in der
Protokolldatei gespeichert werden
Daten können später in der Anwendung wiedergegeben werden.
Exportieren Sie Datendateien nach Google Earth und Google Maps
Docking-Ansichten (Echtzeit Cockpit Instrumentation Displays):
Satellitenkonstellation
Kompass
Uhr
Höhenmesser
Tachometer
Satelliten- und GNSS-Informationstafeln
Datenrekorder und Wiedergabe
Unterstützung der Windows Zwischenablage, um Informationen an Standard-PCAnwendungssoftware zu übertragen
Läuft unter Windows 2000, XP, Vista, 7, 8.1, 10

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
u-center 18.10

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Navilock
Bei weitergehenden Supportanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Support:
support@navilock.de / www.navilock.com oder telefonisch +49 30 84716503*
Sie können die Service Hotline zu folgenden Zeiten erreichen: Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr.
Aktuelle Produktinformationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.navilock.com.
Schlussklausel
Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Uhrheberrechte
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Navilock darf kein Teil dieser
Bedienungsanleitung für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden,
unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder
mechanisch, dies geschieht.
Das Markenlabel Navilock ist ein eingetragenes Warenzeichen und darf ohne schriftliche
Genehmigung des Rechteinhabers nicht genutzt werden. Es darf in keinem Fall verändert
oder durch Zusätze ergänzt werden.
Marken, Handelsnamen, Produktnamen und Logos Dritter, die in dieser Dokumentation
gezeigt werden, sind möglicherweise Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen
Rechtsinhaber.
Support

Spezifikation
60169
Navilock GPS USB Stick NL-701US
EAN: 4043619601691
Konformitätserklärung
Die CE Konformitätserklärung ist unter http://www.navilock.de/support/ im Bereich der
Konformitätserklärungen zu finden.
WEEE-Hinweis
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am
13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung
ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von
Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und
anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das WEEE-Logo auf dem Produkt
und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte
an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle
Wiederverwertung Ihres Elektroschrotts hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen
umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrotts ein Beitrag, unsere Umwelt
und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller
des Geräts.
RoHS-Einhaltung
Dieses Produkt entspricht der Direktive 2011/65/EC des Europäischen Parlaments und des Rats vom
3. Januar 20013 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen
und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
EU Import:
Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH Beeskowdamm 13/15, 14167 Berlin, Germany
Stand: 11/2018