
1$%20(/2'<35
TRAGBARER AUDIO-PLAYER MIT CD/MP3/USB/UKW-RADIO
BEDIENUNGSANLEITUNG

1. Wichtig
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU
VERMEIDEN, DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT
ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNEREN. WARTUNGSARBEITEN NUR
DURCH QUALIFIZIERTES WARTUNGSPERSONAL.
Dieser ‘Blitz’ weist auf nicht isoliertes Material im Gerät hin, das einen Stromschlag
verursachen kann. Im Hinblick auf die Sicherheit aller Personen in Ihrem Haushalt darf die
Abdeckung des Produkts nicht entfernt werden.
Das ‘Ausrufezeichen’ weist auf Informationen in der Begleitliteratur hin, die Sie zur
Vermeidung von Betriebs- und Wartungsproblemen lesen sollten.
WARNUNG: Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, muss dieses Gerät vor
Regen und Feuchtigkeit geschützt werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie Vasen auf das Gerät.
VORSICHT: Stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose, um Stromschläge zu
vermeiden. (Für Regionen mit gepoltem Stecker: Um Stromschläge zu vermeiden, muss
der breite Kontakt in den breiten Schlitz gesteckt werden.)
Lesen Sie diese Anleitungen durch.
Bewahren Sie diese Anleitungen gut auf.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anleitungen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Nur mit einem trockenen Lappen reinigen.
Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht blockiert werden. Installieren Sie das Gerät
gemäß den Herstelleranleitungen.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
Schützen Sie Netzkabel, damit es nicht geknickt wird und niemand darauf treten kann,
insbesondere an Steckern, Mehrfachsteckdosen und der Stelle, an der das Kabel aus
dem Gerät austritt.
Verwenden Sie nur vom Hersteller vorgegebene Zubehörteile.
Trennen Sie das Gerät während Gewittern und längerer Zeiten des Nichtgebrauchs
vom Netzstrom.
Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Wartungstechnikern durchführen.
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät – wie z.B. das Netzkabel oder der
Stecker – beschädigt ist, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, oder das Gerät nicht normal
funktioniert oder fallengelassen wurde.
2

VORSICHT beim Gebrauch von Batterien: Vermeiden Sie ein Auslaufen der Batterien,
um Verletzungen, Sachschäden bzw. Geräteschäden zu vermeiden:
Installieren Sie Batterien gemäß den + und - Markierungen am Gerät.
Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterien (z.B. alte und neue Batterien, oder Kohle-
und Alkalibatterien, usw.).
Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnlichem.
Das Gerät ist nicht tropf- und spritzwasserdicht. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät.
Wenn der Netzstecker des Geräts die Trennvorrichtung ist, muss diese jederzeit leicht
bedienbar sein.
Übermäßiger Schalldruck von Kopf- oder Ohrhörern kann Gehörverlust
verursachen.
Um Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über längere Zeiträume bei hoher
Lautstärke Musik.
ESD-WARNHINWEIS:
Bei elektrostatischer Entladung wird das Gerät möglicherweise zurückgesetzt oder es
reagiert nicht auf Tasteneingaben. Schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie es
erneut an die Stromversorgung an.
WARNUNG
Entfernen Sie niemals das Gehäuse des Geräts.
Schmieren Sie keine Teile des Geräts ein.
Stellen Sie das Gerät nicht auf andere elektrische Geräte.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer oder
Wärme fern.
Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl im Inneren des Geräts.
Sorgen Sie immer für einen einfachen Zugriff auf das Netzkabel, den Stecker
oder das Netzteil, um das Gerät umgehend vom Netzstrom trennen zu können.
VORSICHT
Eingaben, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind, können zu einer gefährlichen
Strahlenbelastung oder einem unsicheren Betrieb des Geräts führen.
3

HINWEIS
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft
bezüglich Funkstörungen.
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt,
die alle recycelbar und wiederverwertbar sind.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf einem Produkt weist darauf hin,
dass das Produkt unter die Vorgaben der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC fällt.
Bitte informieren Sie sich selbständig über separate Sammelstellen für elektrische
und elektronische Altgeräte. Beachten Sie örtlich geltende Vorschriften und
entsorgen Sie das Produkt nicht über den normalen Hausmüll. Durch die
ordnungsgemäße Entsorgung Ihres alten Geräts tragen Sie dazu bei, mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Ihr Produkt enthält Batterien, die unter die Europäische Richtlinie 2006/66/EC fallen;
sie dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
bitte über örtlich geltende Vorschriften bzgl. der getrennten Sammlung von
Batterien, denn durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei,
negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Umweltrelevante Informationen
Überflüssige Verpackungsmaterialien wurden weggelassen. Die Verpackung lässt sich
einfach in drei Materialien aufteilen: Karton (Box), Schaumstoff (Polster) und Polyethylen
(Tüten, Schutzfolien). Ihr Produkt besteht aus Materialien, die recycelbar und
wiederverwertbar sind, sofern das Gerät fachmännisch auseinandergenommen wird. Bitte
beachten Sie örtlich geltende Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien,
Batterien und Altgeräten.
Die Aufzeichnung und Wiedergabe von Inhalten erfordert möglicherweise die Zustimmung
Dritter. Siehe Urheberrechtgesetz 1956 und Künstlerschutzgesetze von 1958 bis 1972.
4