UM ZU
VERHINDERN, DASS PERSONEN
ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLENENERGIE
AUSGESETZT WERDEN
(a) Versuchen Sie nicht, diesen Ofen zu benutzen, wenn seine Tür geöffnet ist,
denn dies kann zu einer gesundheitsschädlichen Belastung durch
Mikrowellenenergie führen. Es ist wichtig, die
Sicherheitsverriegelungen nicht abzubrechen oder an ihnen
herumzubasteln.
(b) Legen Sie keinen Gegenstand zwischen die Vorderseite des
Ofens und die Tür und lassen Sie nicht zu, dass sich Schmutz
oder Reste von Reinigungsmittel auf den Verriegelungsflächen
absetzen kann.
(c) WARNUNG: Wenn die Tür oder Türverriegelung beschädigt sind,
darf der Ofen nicht benutzt werden, bis er durch eine qualifizierte
Person repariert wurde.
NACHTRAG
Wird das Gerät nicht sauber gehalten, kann dies die Oberfläche des Geräts
beeinträchtigen, sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und zu
einer gefährlichen Situation führen.
Technische Daten
Modell:
Nennspannung:
Nenneingangsleistung
Nennausgangsleistung
Ofenkapazität:
Durchmesser Drehteller:
Äußere Abmessungen
Nettogewicht:
(Mikrowelle):
(Mikrowelle)
(LxWxH):
MWO 2005
230 V~50 Hz
1050W
:
00 W
7
20 l
2 5 mm 5
Ø
440x355x258mm
10, kg 35
DE-2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
1.
Warnung: Flüssigkeiten und andere
Nahrungsmittel dürfen nicht in abgeschlossenen
Behältern erhitzt werden, da sie explodieren
können.
2. Warnung: Es ist für jede nicht qualifizierte Person
gefährlich, Serviceleistungen oder Reparaturen am
Gerät vorzunehmen, für welche eine Abdeckung
entfernt werden muss, die vor einer Belastung durch
Mikrowellenenergie schützt.
3. Warnung: Erlauben Sie die Benutzung des Ofens nur
Kindern, die beaufsichtigt werden ode
unterwiesen wurden, so
so mit dem Ofen umzugehen, dass die Sicherheit
gewährleistet ist, und die Gefahren eines
unsachgemäßen Gebrauchs versteht.
kein Spielzeug. Bitte Kinder beaufsichtigen
4. Warnung: Wenn das Gerät im kombinierten Modus
benutzt wird, sollten Kinder den Ofen aufgrund der
erzeugten Temperaturen nur unter Beaufsichtigung
durch einen Erwachsenen benutzen
Grill).
5.
Verwenden Sie nur Behältnisse, die für eine
Benutzung in Mikrowellenöfen geeignet sind.
6.
Der Ofen sollte regelmäßig gereinigt und sämtliche
Ablagerungen von Lebensmitteln entfernt werden.
7.
Lesen und befolgen Sie die besonderen:
„SICHERHEITSMASSNAHMEN UM ZU
VERHINDERN, DASS PERSONEN
ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLEN-ENERGIE
AUSGESETZT WERDEN"
8.
Lassen Sie den Ofen nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie
Lebensmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen,
da diese sich entzünden können.
9.
Wenn Sie Rauch beobachten, schalten Sie das Gerät
aus oder ziehen Sie den Netzstecker ab u
die Tür geschlossen, um jegliche Flammen zu
ersticken.
10.
Bringen Sie Nahrungsmittel nicht zum
Überkochen.
11.
Benutzen Sie das Ofeninnere nicht zu Lagerzwecken.
Bewahren Sie Artikel, wie Brot, Kekse usw. nicht im
Ofen auf.
12.
Entfernen Sie Drahthalterungen und Metallgriffe von
den Papier- oder Plastikbehältern
den Ofen legen.
13.
Die Installation oder Aufstellung dieses Ofens
darf nur gemäß den mitgelieferten Installations hinweisen erfolgen.
14. Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier
sollten nicht in Mikrowellenöfen erhitzt werden, da
sie, selbst wenn das Erhitzen in der Mikrowelle
abgeschlossen ist, explodieren können.
15.
Benutzen Sie dieses Gerät nur zu seinem
vorgesehenen Zweck wie im Handbuch
Um die Gefahr von F euer, elektrischem Schlag,
Verletzung von Personen oder Belastung durch
übermäßige Mikrowellenofenenergie bei der Benutzung
Ihres Geräts zu verringern, beachten Sie die
grundlegenden Hinweise einschließlich der folgenden:
beschrieben
Geräts keine ätzenden Chemikalien oder
Dämpfe. Dieser Ofen wurde speziell für das
Erhitzen entworfen. Er ist nicht für eine
Benutzung in der Industrie oder im Labor
ausgelegt.
16.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Serviceanbieter
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden, um Gefahren zu v ermeide n.
17.
Bewahren Sie dieses Gerät nicht im Freien
auf und benutzen Sie es auch nicht im
Freien.
18.
Benutzen Sie diesen Ofen nicht in der Nähe von
Wasser
Nähe eines Swimming-Pools.
19.
Die Temperatur der zugänglichen Flächen kann hoch sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist
erhitzten Oberflächen, und bedecken Sie keine
Lüftungsöffnungen des Ofens
20.
Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des Tisches
oder der Küchentheke hängen.
21.
Wenn der Ofen nicht sauber gehalten wird, kann
dies die Oberfläche des Geräts beeinträchtigen,
sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts
auswirken und zu einer gefährlichen Situation
führen.
22.
Der Inhalt von Saugflaschen und
Babynahrungsbehältnissen muss umgerührt oder
geschüttelt und seine T
geprüft werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
23.
Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle
kann zu einem verspäteten Aufwallen
seien Sie deshalb vorsichtig im U m gan g mi t
dem Behältnis.
24. Der Mikrowellenofen darf nicht in einem Schrank
aufgestellt werden
25. Dieses Gerät darf nicht von Personen verwendet
wer
den (einschließlich Kindern), die körperliche,
sensorische oder geistige Behinderungen
aufweisen oder über zu wenig Erfahrung und
Wissen verfügen, außer wenn diese von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder zur Verwendung des Gerätes
unterrichtet werden.
26. Kinder sollten unterwiesen werden um sicher zu
gehen dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
27.
Die Mikrowelle darf nicht in einem Ka binett platziert
werden solange sie nicht in einem Kabinett getestet
worden
28. Der hintere Teil des Gerätes sollte an einer Wand
angebracht werden.
dass das Kind in der Lage ist,
(nur für Serien m it
.
/-tüten, bevor Sie sie in
r hinreichend
Dieses Gerät ist
nd
lassen Sie
DE-3
,
auf einem feuchten Grund oder in der
ist.
.
Verwenden Sie im Inneren des
.
Halten Sie das Kabel fern von
.
emperatur vor dem Verzehr
führen,
Um die Gefahr der Verletzung von Personen zu verringern
Installation mit Erdung
GEFAHR
Gefahr von elektrischem Schlag
Das Berühren einiger der
inneren Besta
zu ernsthaften
Verletzungen oder T od
führen. Nehmen Sie dies es
Gerät nicht auseinander.
ndteile kann
WARNUNG
Gefahr von elektrischem Schlag
Eine unsachgemäße
Benutzung
Stromschlag führen. Schließen
Sie das Gerät nicht an eine
Steckdose an, bis es richtig
installiert und geerdet ist.
der Erdung kann zu
REINIGUNG
Stellen Sie sicher, dass der
Ofen nicht an die
Stromversorgung
angeschlossen ist.
1. Reinigen Sie das Innere des Ofens
nach
der Benutzung mit einem leicht
feuchten Tuch.
2. Reinigen Sie das Zubehör wie
gew
öhnlich in Seifenwasser.
3. Der Türrahmen und die Türdichtung
ie benachbarte Teile müssen
sow
sorgfältig mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden, wenn sie schmutzig
sind.
Das Gerät muss geerdet we
elektrischen Kurzschlusses verringert die Erdung
die Gefahr von elektrischem Schlag, indem sie eine
Ausweichleitung für den elektrischen Strom bietet.
Dieses Gerät muss mit einem Kabel ausgestattet sein,
das über eine Erdleitung mit einem Schukostecker
verfügt. Der Stecker muss in eine Steckdose
gesteckt werden, die sachgemäß installiert und
geerdet wurde.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker
oder Serviceanbieter, wenn die Anweisungen für
das Erden nicht vollständig verstanden wurden
oder wenn Zweifel bestehen, ob das Gerät richtig
geerdet wurde. Wird ein Verlängerungskabel
benötigt, benutzen Sie nur ein dreiadriges
Verlängerungskabel.
1. Es wird ein kurzes Stromkabel mitge liefert,
um das bei lä ngeren Kabeln bestehende
Risiko, dass sich jemand darin verwickelt
oder darüber stolpert, zu verringern.
2. Wenn ein langes Kabelset oder ein
Verlänger
ungskabel benutzt wird:
1) sollte die angegebene elektrische
Nennleistu
Verlängerungskabels mindestens so groß wie
die elektrische Nennleistung des
2) muss das Verlängerungskabel ein
dreiadrige
3) Das lange Kabel muss so geleg t werden,
dass es
oder des Tisches hängt, wo Kinder d aran
ziehen können oder je mand versehentlich
darüber stolpern kann.
ng des Kabelsets oder des
s Kabel des Erdungstyps sein.
nicht über die Platte der Küchentheke
DE-4
rden. Im Fall eines
Geräts sein.
VORSICHT
Gefahr der Verletzung von
Personen
Es ist für jede nicht qualifizierte Person
gefährlich, Serviceleistungen oder
Reparaturen am Gerät vorzunehmen, für
welche eine Abdeckung entfernt werden
muss, die vor einer Belastung durch
Mikrowellenenergie schützt.
BEHÄLTER
Siehe Hinweise im Abschnitt „Materialien, die in Mikrowellenöfen
benutzt werden dürfen oder die zu vermeiden sind.“ Es kann sein,
dass bestimmte nicht-metallische Behälter nicht für die
Benutzung in einer Mikrowelle geeignet sind. Wenn Sie Zweifel
haben, können Sie das betroffene Behältnis test en, in dem Sie
folgendes Verfahren befolgen.
Test für Behältnisse:
1. Gießen Sie 1 Tasse kaltes Wasser (250 ml) in einen
mikrowellengeeigneten Behälter und legen Sie den
betroffenen Behälter daneben.
2. Erhitzen Sie 1 Minute lang bei maximaler Leistu
3. Befühlen Sie den Gegenstand sorgfältig. Wenn der
leere Behälter
einer Mikrowelle.
4. Überschreiten Sie die Dauer des Erhitzens von 1
Minut
e nicht.
warm ist, benutzen Sie ihn nicht in
Materialien, die in Mikrowellenöfen benutzt werden dürfen
Gegenstände
Bräunungs-
geschirr
Geschirr
Glasgefäße
Glas
Bratbeutel
Papierteller
und -bec
Papiertücher
Pergamentpapier
Plastik
Plastikhüllen
Thermometer
Wachspapier
her
Anmerkungen
Befolgen Sie die Anweisungen des He rstellers
Bräunungsgeschirrs muss sich m indestens
Eine unsachgemäße Benutzung kann zum Zerbrechen des Drehtellers führen.
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
Herstellers
Nehmen Sie immer den Deckel ab.
zu erwärmen
Nur hitzebeständiges Glas für den Ofen.
vorhanden sind
Geschirr.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
nicht mit einem Metallband
entweichen kann.
Nur für kurzes Kochen/Aufwärmen verwenden.
Erhitzens nicht unbeaufsichtigt.
Zum Abdecken von Lebensmitteln, die wieder aufgewärmt werden sollen, und
zum Absorbieren von Fett.
Erhitzen
Verwendung als Abdeckung, um Spritzer zu vermeiden, oder als Hülle bei
Dampfentwicklung.
Nur mikrowellengeeignete Gefäße.
Herstellers
Plastikbehälter werden weich, wenn die Nahrungsmittel in ih nen heiß werden
„Kochbeutel” und fest verschlossene Plastikbeutel sollten wie auf der Verpackung
angegeben mit Schlitzen versehen, durchbohrt oder geöffnet werden.
Nur mikrowellengeeignete.
des Erhitzens, um Feuchtigkeit zurückzuhalten
mit den Lebensmitteln in Berührung kommen
Nur mikrowellengeeignete (Fleisch- und Zuckerthermometer).
Benutzung als Abdeckung, um Spritzer zu vermeiden und Feuchtigkeit
zurückzuhalten.
.
5 mm
über dem Drehteller befinden.
.
Verwenden Sie kein gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr.
.
Die meisten Glasgefäße sind nicht hitzebeständig und können brechen.
. Verwenden Sie kein gesprungenes oder angeschlagenes
.
Schneiden Sie Schlitze hinein, damit der Dampf
.
.
Sollte als „mikrowellengeeignet“ ausgewiesen sein. Einige
Benutzung unter Beaufsichtigung für ein nur kurzes
Zum Abdecken von Lebensmitteln während
Befolgen Sie die Anweisungen des
Verwenden Sie sie nur, um Lebensmittel leicht
Stellen Sie sicher, dass keine Metallteile
Verschließen Sie den Beutel
Lassen Sie den Ofen während des
Befolgen Sie di e Anweisungen des
.
Plastikhüllen dürfen nicht
.
Der Boden des
ng.
.
DE-5
Materialien, die in Mikrowellenöfen zu vermeiden sind
Gegenstände
Gegenstände
Aluminiumbehälter
Lebensmittelkarton
mit Met
Metall oder mit
Meta
llteilen
versehene Gefäße
Metallhalterungen
Papierbeutel
Schaumstoff
Holz
Anmerkungen
Anmerkungen U
allgriff
Kann zu Funkenbildung führen
mikrowellengeeignetes Geschirr
Kann zu Funkenbildung führen. Füllen Sie die Nahrungsmittel in ein
mikrowellengeeignetes Geschirr
Metall schirmt die Nahrungsmittel von der Mikrowellenenergie ab.
Metallteile können Funkenbildung verursachen
Kann zu Funkenbildung und zu Feuer im Ofen führen.
Kann zu Feuer im Ofen führen.
Schaumstoff kann schmelzen oder die Flüssigkeit im Innern verunreinigen,
wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Holz kann austrocknen, wenn es im Mikrowellenofen benutzt wird, und sich
spalten oder brechen.
.
Füllen Sie die Nahrungsmittel in ein
.
.
.
INSTALLATION IHRES OFENS
Bezeichnung der Bestandteile des Ofens und des Zubehörs
Nehmen Sie den Ofen und alle Teile aus dem Karton und dem
Ofeninneren heraus. Ihr Ofen wird mit dem folgenden Zubehör
geliefert:
Glasteller 1
Drehtellerringeinheit 1
A
Gebrauchsanweisung 1
F
E
G
CB
D
A)
Bedienfeld
B)
Achse Drehteller
C)
Drehtellerringeinheit
D) Glasteller
E)
Beobachtungsfenster
F)
Türeinheit
G) SicherheitsVerriegelungssystem
DE-6
Einlegen des Drehtellers
Drehscheibe (unten)
Glasteller
Drehtellerachse
a.
Legen Sie den Glasteller nie mit der Unterseite nach oben
ein
b.
Sowohl der Glasteller als auch die Drehtellerringeinheit
müssen während des Erhitzens immer benutzt werden.
c.
Lebensmittel und Gefäße mit Lebensmitteln müssen zum
Erhitzen stets auf den Glasteller gestellt werden.
d.
Wenn der Glasteller oder die Drehtellerringeinheit einen
Sprung bekommt oder zerbricht
Ihren nächstgelegenen zugelassenen Serviceanbieter
Drehtellerringeinheit
Aufstellen in der Küche
Entfernen Sie sä mtliches Verpackungsmaterial und
das Zubehör. Prüfen Sie den Ofen auf Schäden wie
Dellen oder eine beschädigte Tür. Installieren Sie
den Ofen nicht, wenn er beschädigt ist.
Installation
1. Wählen Sie eine ebene F läche, die
genügend offenen Raum fü r die
Einlass- und/oder Auslassöffnungen
bietet
20cm
min85cm
Zwischen dem Ofen und anliegenden
Wänden ist ein Freiraum von mindestens
20 cm erf orde rlic h.
(1) Sorgen Sie für einen Freiraum von
mindestens 30 cm über dem Ofen.
(2) Entfernen Sie nicht die Füße von der
.
30cm
0cm
Unterseite des Ofens.
20cm
.
Der Glasteller sollte nie eingeklemmt werden.
,
wenden Sie sich an
Gehäuse: Entfernen Sie den gesamten
Schutzfilm auf der Oberfläche des Gehäuses des
Mikrowellenofens.
Entfernen Sie nicht die hellbraune MicaAbdeckung, die im Ofeninneren angebracht
wurde, um das Magnetron zu schützen.
(3) Das Blockieren der Einlass- und/oder
Auslassöffnungen kann den Ofen
beschädigen.
(4) Stellen Sie den Ofen so weit wie
möglich von Radios und
Fernsehgeräten auf. Der Betrieb
des Mikrowellenofens kann
zu Interferenzen beim Empfang Ihres
Radios oder Ihres Fernsehgeräts führen.
2. Stecken Sie den Stecker Ihres Ofens in
eine Standard-Haussteckdose. Stellen
Sie sicher, dass die Spannung und die
Frequenz der Spannung und der
Frequenz auf dem Typenschild
entsprechen.
WARNUNG: Installieren Sie den Ofen
nicht über einem Kochfeld oder anderen Hitze
erzeugenden Geräten. Wird der Ofen in der
Nähe oder über einer Wärmequelle aufgestellt,
könnte er beschädigt werden, und die Garantie
würde unwirksam werden.
.
DE-7
BETRIEB
Bedienfeld und Funktionen
Hinweise zum Betrieb
Leistung
Uhr
Funktion/Leistung
Med. Low (Defrost)
Notiz: Wenn Sie Nahrungsmittel aus dem Ofen nehmen, stellen Sie bitte sicher, dass die
Ausgangsleistung
Low
Med.
Med. High
High
Ofenleistung ausgeschaltet ist, indem Sie den Uhrschalter auf 0 (Null) drehen.
Wenn dies versäumt wird und der Mikrowellenofen ohne Lebensmittel in Betrieb
bleib
t, kann es zu Überhitzung und Beschädigung des Magnetrons kommen.
17 %
33 %
55 %
77 %
100 %
Mik
Mik
Mik
Mik
Mik
Eiscreme weich machen
ro.
Suppe köcheln lassen,
ro.
köcheln, Fisch
ro.
Reis,
ro.
Aufwärmen,
ro.
1. Mikrowellenleistung durch Drehen
des Leistungsschalters bis zur
gewünschten Höhe einstellen.
2. Garzeit durch Drehen des
Uhrschalters bis zu der Zeit, die in
Ihrem Garleitfaden angegeben ist,
einstellen.
3. Der Mikrowellenofen startet das
Garen automatisch, nachdem
die Leistungsstufe und die Zeit
eingestellt wurden.
4. Wenn die Garzeit um ist, hören Sie
einen „Ding“-Ton.
5. Wird das Gerät nicht benutzt,
stellen Sie die Zeit stets auf „0“.
Anwendung
Butter weich machen oder auftauen
Fisch, Hähnchen
Milch, Wasser kochen, Gemüse, Getränke
,
Hackfleisch
DE-8
Störungsbeseitigung
e
schwaches Ofenlicht
gehäufter Dampf an der Tür
Ofen versehentlich ohne
ensmittel eingeschaltet
Leb
Störung Mögliche Ursache
Ofen kann nicht
ngeschaltet werden
ei
Ofen wird nicht heiß
Glasdrehteller macht
Geräusche, wenn
Mikrowellenofen in
Betrieb ist
Normal
Beim Garen mit geringer Mikrowellenleistung ist das
Licht schwach. Es ist normal.
Beim Garen kann Dampf aus den Nahrungsmitteln
austreten. Der meiste Dampf entweicht über die
Lüftungsöffnungen. Ein Teil des Dampfes kann sich
aber auch an einem kühlen Ort wie der Ofentür
ansammeln. Es ist normal.
Es ist verboten, das Gerät ohne Nahrungsmittel in
sein
em Innern in Betrieb zu nehmen. Es ist sehr
gefährlich.
1) Stromkabel nicht fest in
die Steckdose gesteckt
2) Sicherung brennt durch
der Schutzschalter
o
arbeitet
3) Störung an Steckdose
4) Tür nicht richtig
geschlossen
5) Tellerauflage und
nboden verschmutzt
Ofe
Lösung
Stecker herausziehen. Nach 10
Sekunde
n wieder hereinstecken.
Sicherung austauschen oder
Schu
tzschalter zurücksetzen
(Reparatur nur durch
professionelles Personal, den
Serviceanbieter oder den
Hersteller)
Testen Sie die Steckdose mit
anderen elektrischen Geräten.
Schließen Sie die Tür richtig.
Lesen Sie die Hinweise zur
igung, um verschmutzte Teil
Rein
zu reinigen.
DE-9
RECYCLING
Dieses Symbol steht für das selektive Sammeln von Elektro- und ElektronikAltgeräten (WEEE).
Das bedeutet, dass dieses Produkt gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG recycled oder dem
ontiert werden muss, um die Belastung der
Umwelt so stark wie möglich zu einzuschränken.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtlichen und regionalen Behörden.
Elektronikgeräte, die den Pr oze s s des s elektiven Sammelns nicht durchlaufen,
sind eine potenzielle Gefahr fü
r die Umwelt und die Gesundheit der
Menschen, da sie gefährliche Substanzen enthalten.
DE-10
PRECAUTIONS TO AVOID POSSIBLE EXPOSURE
TO EXCESSIVE MICROWAVE ENERGY
(a) Do not attempt to operate this oven with the door open since this can
result in harmful exposure to microwave energy. It is important not to
break or tamper with the safety interlocks.
(b) Do not place any object between the oven front face and the door or allow
soil or cleaner residue to accumulate on sealing surfaces.
(c) WARNING: If the door or door seals are damaged, the oven must not
be operated until it has been repaired by a competent person.
ADDENDUM
If the apparatus is not maintained in a good state of cleanliness, its surface could
be degraded and affect the lifespan of the apparatus and lead to a dangerous
situation.
Specifications
Model:
Rated Voltage:
Rated Input Power(Microwave):
Rated Output Power(Microwave):
Oven Capacity:
Turntable Diameter:
External Dimensions(LxWxH):
Net Weight:
MWO 2005
230V~ 50Hz
1050 W
700 W
20 L
255 mm
440mmX3
Approx. 10. kg
5
5
mmX258mm
35
EN-2
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING
1. Warning: Liquids and other foods must
not be heated in sealed containers since
they are liable to explode.
2. Warning:
than a competent person to carry out any
service or repair operation that involves
the removal of a cover which gives
protection against exposure to microwave
energy.
3. Warning: Only allow children to use the
oven without supervision when adequate
instructions have been given so that the
child is able to use the oven in a safe way
and understand the hazards of improper
use.
4. Warning: When the appliance is operated
in the combination mode, children should
only use the oven under adult supervision
due to the temperatures generated.
(only for grill series)
5. Only use utensils suitable for use in
microwave ovens.
6. The oven should be cleaned regularly and
any food deposits should be removed.
7. Read and follow the specific:"PRECAU TIONS TO AVOID POSSIBLE EXPOSURE
TO EXCESSIVE MICROWAVE ENERGY".
8. When heating food in plastic or paper
containers, keep an eye on the oven due
to the possibility of ignition.
9. If smoke is observed, switch off or unplug
the appliance and keep the door closed
in order to stifle any flames.
10. Do not overcook food.
11. Do not use the oven cavity for storage
purposes. Do not store items,
such as bread, cookies, etc. inside the
oven.
12. Remove wire twist-ties and metal handles
from paper or plastic containers/bags
before placing them in the oven.
13. Install or locate this oven only in
accordance with the installation
instructions provided.
14. Eggs in the shell and whole hard-boiled
eggs should not be heated in microwave
it is hazardous for anyone other
To reduce the risk of fire, electric shock, injury to persons
or exposure to excessive microwave oven energy when
using your appliance, follow basic precautions, including
the following:
ovens since they may explode, even
after microwave heating has ended.
15. Use this appliance only for its intended
uses as described in manual. Do not
use corrosive chemicals or vapors
in this appliance. This oven is especially
designed to heat. It is not designed for
industrial or laboratory use.
16. If the supply cord is damaged, it must
be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
17. Do not store or use this appliance
outdoors.
18. Do not use this oven near water, in a
wet basement or near a swimming
pool.
19. The temperature of accessible surfaces
may be high when the appliance is
operating. The surfaces are liable to
get hot during use.Keep cord away
from heated surface, and do not cover
any vents on the oven.
20. Do not let cord hang over edge of table
or counter.
21. Failure to maintain the oven in a clean
condition could lead to deterioration
of the surface that could adversely
affect the life of the appliance and
possibly result in a hazardous situation.
22. The contents of feeding bottles and
baby food jars shall be stirred or shaken
and the temperature checked before
consumption, in order to avoid burns.
23. Microwave heating of beverages can
result in delayed eruptive boiling,
therefore care must be taken when
handling the container.
24.The appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical , sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their
safety.
25.Children should be supervised to ensure
that they do not play with the appliance.
EN-3
26.The microwave oven shall not be
placed in a cabinet unless it has been
tested in a cabinet.
27.Appliances are not intended to be
operated by means of an external timer
or separate remote-control system.
28.The door or the outer surface may get hot when
the appliance is operating.
29.The rear surface of appliance shall be placed
against a wall.
To Reduce the Risk of Injury to Persons
Grounding Installation
DANGER
Electric Shock Hazard
Touching some of the internal
components can cause serious
personal injury or death. Do not
disassemble this appliance.
WARNING
Electric Shock Hazard
Improper use of the grounding
can result in electric shock. Do
not plug into an outlet until
appliance is properly installed
and grounded.
This appliance must be grounded. In the event of
an electrical short circuit, grounding reduces the
risk of electric shock by providing an escape wire
for the electric current. This appliance is equipped
with a cord having a grounding wire with a
grounding plug. The plug must be plugged into an
outlet that is properly installed and grounded.
Consult a qualified electrician or serviceman if the
grounding instructions are not completely
understood or if doubt exists as to whether the
appliance is properly grounded. If it is necessary
to use an extension cord , use only a 3-wire
extension cord.
CLEANING
Be sure to unplug the
appliance from the power supply.
1. Clean the inside of the oven after using
with a slightly damp cloth.
2. Clean the accessories in the usual way
in soapy water.
3. The door frame and seal and
neighbouring parts must be cleaned
carefully with a damp cloth when they
are dirty.
Two-round-pin plug
1. A short power-supply cord is provided to
reduce the risks resulting from becoming
entangled in or tripping over a longer cord.
2. If a long cord set or extension cord is used:
1)The marked electrical rating of the cord set
or extension cord should be at least as great
as the electrical rating of the appliance.
2)The extension cord must be a grounding type 3-wire cord.
3)The long cord should be arranged so that it
will not drape over the counter top or tabletop
where it can be pulled on by children or tripped
over unintentionally.
EN-4
CAUTION
Personal Injury Hazard
It is hazardous for anyone
other than a competent person
to carry out any service or repair
operation that involves the removal
of a cover which gives protection
against exposure to microwave
energy.
UTENSILS
See the instructions on "Materials you can use in
microwave oven or to be avoided in microwave oven."
There may be certain non-metalic utensils that are not
safe to use for microwaving. If in doubt, you can test the
utensil in question following the procedure below.
Utensil Test:
1. Fill a microwave-safe container with 1 cup of cold
water (250ml) along with the utensil in question.
2. Cook on maximum power for 1 minute.
3. Carefully feel the utensil. If the empty utensil is
warm, do not use it for microwave cooking.
4. Do not exceed 1 minute cooking time.
Materials you can use in microwave oven
Utensils
Aluminum foilShielding only. Small smooth pieces can be used to cover thin parts of
Browning dish
Dinnerware
Glass jars
Glassware
Oven cooking
bags
Paper plates
and cups
Paper towels
Parchment
paper
Plastic
Plastic wrap
Thermometers Microwave-safe only (meat and candy thermometers).
Wax paperUse as a cover to prevent splattering and retain moisture.
Remarks
meat or poultry to prevent overcooking. Arcing can occur if foil is too
close to oven walls. The foil should be at least 2.5cm away from oven
walls.
Follow manufacturer’s instructions. The bottom of browning dish must
be at least 5mm above the turntable. Incorrect usage may cause the
turntable to break.
Microwave-safe only. Follow manufacturer's instructions. Do not use
cracked or chipped dishes.
Always remove lid. Use only to heat food until just warm. Most glass jars
are not heat resistant and may break.
Heat-resistant oven glassware only. Make sure there is no metalic trim.
Do not use cracked or chipped dishes.
Follow manufacturer’s instructions. Do not close with metal tie. Make
slits to allow steam to escape.
Use for short–term cooking/warming only. Do not leave oven unattended
while cooking.
Use to cover food for reheating and absorbing fat. Use with supervision
for a short-term cooking only.
Use as a cover to prevent splattering or a wrap for steaming.
Microwave-safe only. Follow the manufacturer’s instructions. Should be
labeled "Microwave Safe". Some plastic containers soften, as the food
inside gets hot. "Boiling bags" and tightly closed plastic bags should be
slit, pierced or vented as directed by package.
Microwave-safe only. Use to cover food during cooking to retain
moisture. Do not allow plastic wrap to touch food.
EN-5
Materials to be avoided in microwave oven
Utensils
Aluminum tray
Food carton with
metal handle
Metal or metal-
trimmed utensils
Metal twist ties
Paper bags
Plastic foam
Wood
Remarks
May cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish.
May cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish.
Metal shields the food from microwave energy. Metal trim may
cause arcing.
May cause arcing and could cause a fire in the oven.
May cause a fire in the oven.
Plastic foam may melt or contaminate the liquid inside when exposed
to high temperature.
Wood will dry out when used in the microwave oven and may split
or crack.
SETTING UP YOUR OVEN
Names of Oven Parts and Accessories
Remove the oven and all materials from the carton and oven cavity.
Your oven comes with the following accessories:
Glass tray 1
Turntable ring assembly 1
Instruction Manual 1
F
A
E
G
CB
D
A) Control panel
B) Turntable shaft
C) Turntable ring assembly
D) Glass tray
E) Observation window
F) Door assembly
G) Safety interlock system
EN-6
Turntable Installation
Hub (underside)
Glass tray
Turntable shaft
Turntable ring assembly
a. Never place the
tray should never be restricted.
b. Both
always be used during cooking.
c. All food and containers of food are always placed
on the
d. If
breaks, contact your nearest authorized service
center.
Countertop Installation
Remove all packing material and accessories.
Examine the oven for any damage such as
dents or broken door. Do not install if oven is
damaged.
Installation
1.
Select a level surface that provide
enough open space for the intake
and/or outlet vents.
30cm
0cm
20cm
min85cm
20cm
glass tray
glass tray
glass tray
glass tray
and
upside down. The glass
turntable ring assembly
must
for cooking.
or
turntable ring assembly
cracks or
Cabinet: Remove any protective film found
on the microwave oven cabinet surface.
Do not remove the light brown Mica cover
that is attached to the oven cavity to
protect the magnetron.
(3) Blocking the intake and/or outlet openings
can damage the oven.
(4) Place the oven as far away from
radios and TV as possible.
Operation of microwave oven may
cause interference to your radio or TV
reception.
2. Plug your oven into a standard household
outlet. Be sure the voltage and the
frequency is the same as the voltage
and the frequency on the rating label.
A minimum clearance of is
20cm
required between the oven and any
adjacent walls.
(1) Leave a minimum clearance of
30cm above the oven.
(2) Do not remove the legs from the
bottom of the oven.
WARNING: Do not install oven over a
range cooktop or other heat-producing
appliance. If installed near or over a heat
source, the oven could be damaged and
the warranty would be void.
EN-7
OPERATION
Control Panel and Features
Operation Instructions
Power
Timer
1.To set cooking power by turning the
power knob to desired level.
2.To set the time of cooking by turning
the timer knob to desired time per
your food cooking guide.
3.The microwave oven will
automatically start cooking after
power level and time are set.
4.After the cooking time is up, the unit
will "Dong" to stop.
5.If the unit is not in use, always set
time to "0".
Function/Power
Low
Med. Low (Defrost)
Med.
Med. High
High
Output
17% micro.
33% micro.
55% micro.
77% micro.
100% micro.
Application
Soften ice cream
Soup stew, soften butter or defrost
Stew, fish
Rice, fish, chicken, ground meat
Reheat, milk, boil water, vegetables, beverage
Notice: When removing food from the oven, please ensure that the oven
power is switched off by turning the timer switch to 0 (zero).
Failure to do so, and operating the microwave oven without food in
it, can result in overheating and damage to the magnetron.
EN-8
Trouble shooting
It is forbidden to run the unit without any food inside.
It is very dangerous.
According to Waste of Electrical and Electronic Equipment
(WEEE) directive, WEEE should be separately collected and
treated. If at any time in future you need to dispose of this
product please do NOT dispose of this product with household
waste. Please send this product to WEEE collecting points
where available.
PN: 261800313879
EN-9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.