Nabo KT 1310 operation manual

Inhalt
2
Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise
Gerätesbeschreibung-------------------------9 Bedienfeld----------------------------------------9 Erste Benutzung und Installation---------­Tägliche Nutzung------------------------------12
Hilfreiche Hinweise und Tipps--------------13
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien: LVD 2014/35 / EU und EMC 2014/30/EU und 2009/125/EG und EC.643 / 2009 und 2002/96 / EG
Informationen
Zu Ihrer eigenen
--2
10
zur Sicherheit und Warnhinweise
Sicherheit und ordnungsgemäßen Verwendung lesen Sie bitte vor Installation und erstmaligem Gebrauch des Geräts das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, einschließlich der Hinweise
und Warnungen. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist es erforderlich, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, hinreichend vertraut sind mit dessen Betrieb und seinen Sicherheitsmerkmalen. Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf und stellen
Sie sicher, dass diese beim Gerät verbleiben, wenn dieses verstellt oder verkauft
Reinigung und Pflege --------------------14 Was tun, wenn...---------------------------1 Seitenwechsel der Tür--------------------1 Installation der Türgriffe------------------
Entsorgung des Gerätes -----------------
1
18
wird, damit jeder, der das Gerät im Laufe seiner Lebenszeit verwendet, ausreichend über dessen korrekte Inbetriebnahme und Sicherheit informiert ist. Zum Schutz des Lebens und Eigentums beachten Sie bitte die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Bedienungsanleitung, denn der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die aufgrund von Missachtungen entstehen.
Sicherheit für Kinder und Menschen mit Gebrechen
Dieses
Gerät kann von Kindern von 8 Jahren und älter sowie Personen mit eingeschränkten
5 6
7
körperlichen,
einschließen.
3
sensorischen bzw. geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie eine Beaufsichtigung bzw. Anweisung für die Nutzung der Maschine auf sichere Weise erfahren und die Risiken gekannt haben. Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Es besteht Erstickungsgefahr, bewahren Sie sämtliches Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ziehen Sie den Stecker aus der Buchse,wenn Sie das Gerät entsorgen, schneiden Sie das Verbindungskabel (so nah am Gerät wie möglich) ab und entfernen Sie die Tür, um zu vermeiden, dass spielende Kinder Stromschläge erhalten, wenn sie sich darin
Wenn Sie das Gerät mit Magnettürverschluss gegen ein älteres Gerät mit Schnappschloss an der Tür oder an dem Deckel austauschen, achten Sie bitte darauf, das Schnappschloss unbrauchbar zu machen, bevor sie es entsorgen. Dadurch wird die Gefahr vermieden, dass für Kinder daraus eine Todesfalle wird.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
WARNUNG -
Dieses Gerät ist für den Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen, z. B.:
-Mitarbeiter­Küchenbereiche in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen.
-Bauernhäuser und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnräumen;
- Bett- und Frühstück-Typ Umgebungen
-Gastronomie und ähnliche Non-Retail­Anwendungen WARNUNG -
Bewahren Sie keine
diesem Zweck
4
explosiven Stoffe wie Spraydosen mit brennbaren Treibmittel in diesem Gerät. WARNUNG - Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden. WARNUNG - Halten Sie die Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur von Behinderungen frei. WARNUNG ­Verwenden Sie keine mechanische Vorrichtung oder anderen Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. WARNUNG ­Beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf nicht. WARNUNG ­Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittellablagefachs des Gerätes, außer diese sind vom Hersteller zu
zugelassen. WARNUNG–Das Kühlmittel und Isolationstreibgas sind brennbar. Bei der Entsorgung des Gerätes führen Sie dies nur bei einem zugelassenen Entsorgungszentrum durch. Nicht in Kontakt mit Flammen.
Kühlmittel
Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein sehr umweltverträgliches Erdgas, das nichtsdestotrotz entzündlich ist. Achten Sie während des Transports und der Aufstellung des Geräts darauf, dass kein Bestandteil des Kühlmittelkreislaufes beschädigt wird. Das Kühlmittel (R600a) ist entzündlich.
Vorsicht: Feuergefahr
Wenn der Kühlmittelkreislauf beschädigt ist:
-Vermeiden Sie offene Flammen und
Zündquellen.
locker ist. Es besteht
5
-Lüften Sie den Raum sorgfältig, in dem das Gerät steht. Es ist gefährlich, diese Spezifikationen zu ändern oder das Produkt in irgendeiner Art und Weise zu verändern. Jegliche Beschädigung des Kabels kann zu einem Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag führen.
Elektrische Sicherheit
1. Das Stromkabel darf nicht verlängert werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Stromstecker nicht eingequetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Stromstecker könnte überhitzen und einen Brand verursachen.
3. Achten Sie darauf, dass Sie an den Gerätenetzstecker gelangen.
4. Ziehen Sie nicht am Kabel.
5. Stecken Sie den Stromstecker nicht ein, wenn die Stromsteckerbuchse
Brand- oder Stromschlaggefahr.
6. Das Gerät darf ohne Deckel auf der Innenbeleuchtung nicht betrieben werden.
7. Der Kühlschrank eignet sich nur für Einphasenwechselstrom mit 220-240V/50Hz. Sollte die Spannungsfluktuation im Wohnbereich des Benutzers ist so groß sein, dass die Spannung den oben genannten Bereich überschreitet, so nutzen Sie aus Sicherheitsgründen bitte einen automatischen Wechselspannungsregler mit über 350W. Der Kühlschrank muss an eine spezielle Steckdose statt einer gemeinsamen mit anderen elektrischen Geräten angeschlossen werden. Sein Stecker muss für eine Steckdose mit Erdung geeignet sein.
Tägliche Nutzung
Lagern Sie keine entzündlichen Gase oder Flüssigkeiten im Gerät; es besteht eine
Explosionsgefahr.
6
Betreiben Sie keine anderen Elektrogeräte (z.B. elektrische Eismaschine, Mischer) innerhalb des Kühlschranks. Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Kabel, wenn Sie das Gerät ausstecken. Stellen Sie keine heißen Gegenstände in die Nähe der Plastikteile des Geräts
Lagern Sie neu verpackte gefrorene Lebensmittel gemäß Anweisungen des Nahrungsmittelherstellers
Die Empfehlungen des Geräteherstellers zur Lagerung sollten strikt befolgt werden. Siehe entsprechende Anweisungen zum Einfrieren.
Gefrorene Lebensmittel können Frostverbrennungen verursachen, wenn sie direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach konsumiert werden. Stellen Sie das Gerät
nicht direkt in die
Sonne. Halten Sie Kerzen, Lampen und andere Gegenstände mit offenen Flammen von dem Gerät fern, so dass das Gerät nicht in Brand gesetzt wird. Das Gerät ist für die Lagerung der Nahrungsmittel und / oder Getränke im normalen Haushalt vorgesehen, wie in der Gebrauchsanweisung ausgeführt. Das Gerät ist schwer. Bei der Bewegung sollte darauf geachtet werden. Entfernen oder berühren Sie keine Elemente aus dem Gefrierfach, wenn Ihre Hände feucht / nass sind, da dies zu
Hautverletzungen oder Frost / Gefrierverbrennungen verursachen könnte.
Verwenden Sie niemals die Basis, Schubladen und Türen usw. als Aufstandsfläche oder Träger.
7
Um Verletzungen oder Schäden am Gerät durch das Herunterfallen der Gegenstände zu vermeiden, überladen Sie nicht die Türablagen oder legen Sie nicht zu viel Lebensmittel in das Gemüsefach.
Warnung! Pflege und Reinigung
Schalten Sie das Gerät vor der Wartung ab und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie das
Gerät nicht mit Hilfe von Metallobjekten, Dampfreinigern, ätherischen Ölen, organischen Lösungsmitteln oder Scheuermitteln. Verwenden Sie keine scharfen Objekte, um das Eis aus dem Gerät zu kratzen. Benutzen Sie einen Plastikschaber.
Installation Wichtig!
Befolgen Sie während des elektrischen Anschluss die Anweisungen in dieser Anleitung genau.
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es. Ist es beschädigt, schließen Sie das Gerät nicht an den Strom an, sondern setzen Sie sich umgehend mit dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, in Verbindung. Heben Sie in diesem Fall bitte alle
Verpackungsmaterialien auf. Es ist ratsam,
zumindest vier Stunden zu warten, bevor das Gerät eingeschaltet wird, damit das Öl in den
Kompressor zurück fließen kann.
Um das Gerät herum sollte ausreichend Luftzirkulation vorhanden sein; ansonsten kann es überhitzen. Befolgen Sie alle für die Installation relevanten Anweisungen, um eine ausreichende Ventilation zu gewährleisten. Wenn möglich, sollte
8
die Rückseite des Geräts an eine Wand zeigen, um den Kontakt zu warmen Teilen (Kompressor, Kondensator) zu vermeiden. Befolgen Sie die für die Installation relevanten Anweisungen, um Brandrisiken zu
verhindern.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizungen oder Kochstellen stehen.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nach der Geräteaufstellung zugänglich ist.
Wartung
Alle elektrischen
Arbeiten im Rahmen der Wartung sollten von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden. Das Produkt muss von einem zugelassenen Service-Zentrum gewartet werden; außerdem dürfen nur Original­Ersatzteile verwendet werden.
1).Wenn das Gerät frostfrei ist.
2).Wenn das Gerät das Gefrierfach enthält.
9
Gerätebeschreibung
Geräteansicht
1.
Dekorplatte (für einige Modelle)
2.
Lagerregal
3.
Glühbirne- &Temperaturregler
4.
Gemüsefachabdeckung
5.
Gemüsefach
6.
Einstellbarer Fußteil
7.
Eierfach
8.
Türgriff (für einige Modelle)
9.
Oberes Türfach
10.
Tür
11.
Unteres Türfach
Hinweis: Aufgrund laufender Veränderungen an unseren Produkten kann es zu leichten Abweichungen zwischen diesem Benutzerhandbuch und ihrem Kühlschrank kommen, doch die Funktionen und Betriebsweisen bleiben unverändert.
1
2
3 4
5 6
Bedienfeld
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Steckdose mit einem Schutzerdungskontakt ein. Wenn die Tür des Kühlfachs geöffnet ist, wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Der Temperaturwahlschalter befindet sich auf der linken Seite des Kühlfachs.
Die Einstellung "0" bedeutet
Aus. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird der Kühlschrank eingeschaltet, er wird dann automatisch arbeiten. Die Einstellung "1" bedeutet Höchste Temperatur, wärmste Einstellung. Die Einstellung "7" (Endanschlag) bedeutet Niedrigste Temperatur, kälteste Einstellung. Wichtig! Normalerweise empfehlen wir Ihnen, eine Einstellung von 2, 3 oder 4 auszuwählen; Wenn Sie die Temperatur höher oder niedriger einstellen möchten, drehen Sie bitte den Knopf entsprechend auf eine wärmere oder kältere Einstellung. Wenn Sie den Knopf auf eine kältere Einstellung drehen, kann dies zu einer Steigerung der Energieeffizienz führen. Andernfalls kann es zu Energieverbrauch führen.
Wichtig! Hohe Umgebungstemperaturen (z.B. an heißen Sommertagen ) und eine kalte Einstellung (Position 6 bis 7) können einen Dauerlauf oder auch einen Non-Stop des Kompressors verursachen! Grund: Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, muss der Kompressor kontinuierlich laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät zu halten.
Austausch der Glühbirne
Warnung!
Vor dem Austausch der Glühbirne schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, oder ziehen Sie die Sicherung oder den Leistungsschalter .
Wenn die Glühbirne nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr lokales Kundendienstzentrum, um sie auszutauschen.
Glühbirne (innen)
Thermostatknopf
Lampenschirm
7 8
9
10
11
Erste Benutzung und Installation
Reinigung vor der Verwendung
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, waschen Sie den Innenraum und alle internen Teile mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife, um den typischen Geruch eines völlig neuen Produkts zu entfernen, dann trocknen Sie es gründlich.
Installation und Positionierung
Warnung! Vor der Installation lesen Sie
die Anweisung sorgfältig für Ihre Sicherheit und den einwandfreien Betrieb des Gerätes..
Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Öfen, Heizungen, direkte Sonneneinstrahlung usw. Maximale Leistung und Sicherheit werden durch die Aufrechterhaltung der richtigen Raumtemperatur für die Klasse der betreffenden Einheit garantiert, wie auf dem Typenschild angegeben. Das Gerät funktioniert gut von N bis T. Es funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn es über einen längeren Zeitraum Temperaturen unter­oder oberhalb des angegebenen Bereichs ausgesetzt war.
Klimaklassen
Wichtig! Es ist notwendig, eine gute Belüftung zur Wärmeverteilung um den Kühlschrank zu bewahren. Hohe Effizienz und genügend Freiraum sollte um den Kühlschrank vorhanden sein. Lassen Sie einen Abstand von mindestens 75 mm von der Geräterückseite bis zur Wand, und mindestens 100 mm auf seinen beiden Seiten, und eine Höhe von mehr als 100 mm von der Geräteoberseite und einen
Freiraum vor dem Gerät, um die Türen in einem Winkel von 160° öffnen zu können.
Umgebungstemperatur
+10 bis +32 +16 bis +32
+16 bis +38 +16 bis +43
10
Setzen Sie das Gerät niemals Regen aus. Die ausreichende Luftzirkulation im niedrigen hinteren Bereich des Gerätes muss gewährleistet sein, da eine schlechte Luftzirkulation die Leistung beeinträchtigen kann. Stellen Sie die Einbaugeräte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Installation der Gummifüße
die Schraube geliefert in einem Plastikbeutel mit dem Gerät. Sie können diese Zubehörteile nach dem folgenden Verfahren installieren. Hinweis: Bei normalem Gebrauch ist keine Installation dieser Zubehörteile erforderlich. Nur unter den extremen Umständen und bei einer Last mit einer Gesamtmasse von 15 kg an der Tür des leeren Schranks und bei Türöffnen mit einem Winkel von etwa 90 Grad kann es eine Kippgefahr bei diesem Kühlschrank bestehen. Dann sollten die Gummifüße an der unteren Sockelblende befestigt werden, um dieses Gerät zu festigen.
1. Neigen Sie das Gerät, um das Schraubenloch auf der linken Seite der unteren Sockelblende zu finden.
Untere Sockelblende
Loading...
+ 23 hidden pages