Nabo GST 6050 operation manual [de]

Geschirrspülmaschine
Bedienungsanleitung
TEIL I: Generische Version
GST 6050
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie die Geschirrspülmaschine verwenden und bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
3
SICHERHEITSHINWEISE
9
PRODUKTÜBERBLICK
10
BEDIENUNGSHINWEISE
10 Füllen Sie Salz in den Enthärter
12
REINIGUNG UND PFLEGE
12 Gerät außen pegen 12 Gerät innen pegen 14 Pege der Geschirrspülmaschine
16
INSTALLATIONSANLEITUNG
16 Stromanschluss 17 Wasserzulauf und -ablauf 18 Ablaufschlauch anschließen 19 Gerät aufstellen 20 Einbau
24
TIPPS FÜR DIE PROBLEMBEHEBUNG
29
KÖRBE GEMÄß EN50242 BELADEN:
HINWEIS:
Die Durchsicht des Kapitels über Tipps zur Fehlerbehebung hilft Ihnen, einige
häug auftretende Probleme selbst zu lösen.
Wenn Sie die Probleme nicht selbst lösen können, bitten Sie einen Techniker um
Hilfe.
Wir verbessern das Produkt fortlaufend und behalten uns Änderungen ohne
Vorankündigung vor.
Bei Verlust erhalten Sie eine neue Bedienungsanleitung vom Hersteller oder von Ihrem Fachhändler.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Bevor Sie die Geschirrspülmaschine benutzen, beachten Sie bitte zuerst die folgenden Sicherheitshinweise:
Installation und Reparatur dürfen nur von einem
qualizierten Techniker durchgeführt werden:
Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch und für
ähnliche Anwendungen bestimmt, wie:
- Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- Gutshäuser;
- Gebrauch durch Kunden in Hotels, Gasthöfen oder ähnlichen Wohneinrichtungen;
- Frühstückspensionen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder sie in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und die mit der Benutzung verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. (Für EN60335-1) Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
3
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung oder ohne Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder haben von ihr Anleitungen zur Benutzung des Geräts erhalten. (Für IEC60335-1)
Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein!
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Legen/Stellen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschlag zu vermeiden.
Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung des Geräts den Netzstecker.
Verwenden Sie ein weiches, mit Neutralreiniger angefeuchtetes Tuch, und wischen Sie anschließend mit einem trockenen Tuch nach.
Erdung
Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Fall einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, indem ein Weg des geringsten Widerstands für den elektrischen Stroms geboten wird. Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet.
Der Stecker muss an einer geeigneten Steckdose angeschlossen werden, die in Übereinstimmung
mit allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen
installiert und geerdet ist.
4
Bei unsachgemäßem Anschluss des Schutzleiters besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontrollieren
Sie mit einem qualizierten Elektriker oder
Kundendienstberater, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
Wenn der Netzstecker nicht in die Steckdose passt,
diesen nicht modizieren.
Lassen Sie von einem qualizierten Elektriker eine
geeignete Steckdose installieren.
Nicht die Tür oder die Geschirrkörbe der
Geschirrspülmaschine falsch verwenden, sich darauf setzen oder stellen.
Die Geschirrspülmaschine nicht in Betrieb nehmen, bis sich alle Sicherheitsabdeckungen ordentlich an Ort
und Stelle benden.
Öffnen Sie die Tür während des Betriebs der Geschirrspülmaschine sehr vorsichtig, es kann heißes Wasser herausspritzen.
Keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Tür stellen. Das Gerät könnte nach vorne kippen.
Einlegen der zu spülenden Gegenstände:
1) Vermeiden Sie, dass scharfe Gegenstände die Türdichtung beschädigen.
2) Achtung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb gelegt oder horizontal geladen werden.
5
Einige Geschirrspülmittel sind stark alkalisch. Sie sind äußerst gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt und halten Sie diese Reinigungsmittel auch von Kindern fern,
wenn die Tür geöffnet ist.
Überprüfen Sie, ob das Reinigungsmittel nach Beendigung des Waschgangs aufgebraucht ist.
Keine Kunststoffartikel reinigen, es sei denn, sie sind als spülmaschinentauglich oder ähnlich gekennzeichnet.
Für nicht entsprechend gekennzeichnete Kunststoffartikel prüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Verwenden Sie nur Reinigungs- und Klarspülmittel, die für die Verwendung in einer Geschirrspülmaschine empfohlen werden.
Verwenden Sie in Ihrer Geschirrspülmaschine niemals Seife, Waschmittel oder Handwaschmittel.
Halten Sie die Tür immer verschlossen - Stolpergefahr. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Während der Installation darf das Netzkabel nicht übermäßig oder gefährlich stark gebogen oder gequetscht werden.
Die Bedienelemente nicht manipulieren.
6
Das Gerät muss mit neuen Schlauchsätzen am Wasserzulauf angeschlossen werden. Alte Sets dürfen nicht wiederverwendet werden.
Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät im Standby-Modus automatisch aus, wenn es 30 Minuten lang nicht in Betrieb ist. Die Höchstzahl der zu waschenden Gedecke beträgt 6.
Der maximal zulässige Leitungswasserdruck beträgt
1 MPa.
Der minimal zulässige Leitungswasserdruck beträgt
0,04 MPa.
Entsorgung
Die Verpackung und das Gerät bitte in
einem örtlichen Wertstoffhof entsorgen.
Schneiden Sie dazu das Netzkabel ab und machen Sie den Schließmechanismus der Tür unbrauchbar.
Die Kartons sind aus Altpapier und sind in den entsprechenden Altpapierbehältern zu entsorgen.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts helfen Sie, möglichen negativen Folgen für Mensch und Umwelt entgegenzuwirken, die durch eine
unsachgemäße Entsorgung des Gerätes entstehen
könnten.
7
Weitere Informationen über das Entsorgen des
Produkts erhalten Sie bei der für Sie zuständigen
Gemeindeverwaltung und dem zuständigen Entsorgungsservice.
ENTSORGUNG: Dieses Produkt nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgen. Solche Altgeräte müssen für eine besondere Aufbereitung separat entsorgt werden.
8
PRODUKTÜBERBLICK
WICHTIG:
Um das Beste aus Ihrer neuen Geschirrspülmaschine herauszuholen, lesen Sie diese Anleitungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen.
Sprüharm
Salzbehälter
Dosierfach
Tasseneinsatz
Geschirrkorb
Besteckkorb
HINWEIS:
Die Abbildungen dienen nur als Referenz, verschiedene Modelle können
unterschiedlich aussehen.
Filteranlage
9
BEDIENUNGSHINWEISE
Vor der Verwendung Ihres Geschirrspülers:
Innen Außen
1. Stellen Sie den Enthärter ein
2. Füllen Sie Salz in den Enthärter
3. Beladen Sie den Korb
4. Befüllen Sie das Dosierfach
Beachten Sie Kapitel 1 „Wasserenthärter“ in TEIL II: Spezielle Version, wenn der Enthärter eingestellt werden muss.
Füllen Sie Salz in den Enthärter
HINWEIS:
Wenn Ihr Modell über keinen Wasserenthärter verfügt, können Sie diesen Abschnitt
überspringen. Verwenden Sie ausschließlich Salz, das für den Gebrauch in der Geschirrspülmaschine bestimmt ist.
Der Salzbehälter bendet sich unter dem Korb und sollte, wie nachstehend erklärt, befüllt werden:
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich Salz, das speziell für den Gebrauch in
Geschirrspülmaschinen entwickelt wurde!
Jede andere Salzart, die nicht speziell für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen bestimmt ist, insbesondere Speisesalz, beschädigt den Enthärter. Im Fall von Schäden durch die Verwendung eines ungeeigneten Salzes erlischt die Garantie und der Hersteller haftet nicht für verursachte Schäden.
Befüllen Sie den Enthärter erst mit Salz, bevor Sie einen Zyklus starten.
Dies verhindert, dass verschüttetes Salz oder Salzwasser längere Zeit in der
Wanne der Geschirrspülmaschine bleibt, was korrosionsfördernd ist.
10
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für die Zugabe von Spülmaschinensalz:
1. Entfernen Sie den Korb und schrauben Sie den Behälterdeckel ab.
2. Setzen Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in die Öffnung und füllen Sie etwa
1 kg Spülmaschinensalz ein.
3. Füllen Sie den Salzbehälter vor dem ersten Waschen vollständig mit Wasser. Es ist
normal, dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter austritt.
4. Nach dem Füllen des Behälters schrauben Sie den Deckel wieder zu.
5. Nach dem Auffüllen des Salzbehälters mit Salz erlischt die Warnlampe.
6. Unmittelbar nach dem Auffüllen des Salzbehälters mit Salz sollte ein
Reinigungsprogramm gestartet werden (Kurzprogramm wird empfohlen).
Andernfalls können das Filtersystem, die Pumpe oder andere wichtige
Komponenten der Geschirrspülmaschine vom Salzwasser beschädigt werden. Dies ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
HINWEIS:
Der Salzbehälter darf nur dann nachgefüllt werden, wenn die Salz-Warnanzeige ( ) im Bedienfeld leuchtet. Abhängig davon, wie gut sich das Salz auöst,
kann die Salz-Warnleuchte noch weiter leuchten, obwohl der Salzbehälter gefüllt wurde.
Wenn sich auf dem Bedienfeld keine Salzmangel-Lampe bendet (bei einigen Modellen), müssen Sie anhand der Anzahl der Reinigungszyklen der
Geschirrspülmaschine abschätzen, wann Salz in den Enthärter gefüllt werden muss.
Wenn Salz verschüttet wurde, führen Sie ein Einweich- oder Schnellprogramm durch, um es zu entfernen.
11
REINIGUNG UND PFLEGE
Gerät außen pegen
Tür und Türdichtung
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Nahrungsmittelablagerungen zu entfernen. Wenn die Geschirrspülmaschine beladen
wird, können Essens- und Getränkereste auf die Tür tropfen. Diese Flächen benden
sich außerhalb des Geräts und sind für Wasser aus dem Sprüharm nicht zugänglich. Eventuelle Ablagerungen sollten abgewischt werden, bevor die Tür geschlossen wird.
Bedienfeld
Wenn eine Reinigung erforderlich ist, darf das Bedienfeld nur mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden.
ACHTUNG
Vermeiden Sie Eindringen von Wasser in die Türverriegelung und in die
elektrischen Teile. Keinen Sprayreiniger verwenden.
Verwenden Sie keinesfalls Scheuermittel oder Scheuerschwämme auf den
Außenächen, da diese die Oberäche zerkratzen. Einige Papiertücher können ebenfalls Kratzer oder Spuren auf der Oberäche hinterlassen.
Gerät innen pegen
Filtersystem
Das Filtersystem im Boden der Geschirrspülmaschine hält grobe Verschmutzungen aus dem Waschzyklus zurück. Die gesammelten groben Rückstände können dazu führen,
dass die Filter verstopfen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Filter und
reinigen Sie sie bei Bedarf unter ießendem Wasser. Befolgen Sie die nachstehenden
Schritte, um die Filter in der Geschirrspülmaschine zu reinigen.
HINWEIS:
Die Abbildungen dienen nur als Referenz, verschiedene Modelle des Filtersystems und des Sprüharms können unterschiedlich aussehen.
12
Öffnen
Feinlter
Hauptlter
Drehen Sie den Groblter Umdrehungen gegen den
Heben Sie den Feinlter vom Hauptlter ab.
Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln.
Heben Sie den Filter nach oben aus der Geschirrspülmaschine heraus.
Größere Lebensmittelreste können
durch Abspülen des Filters unter
ießendem Wasser gereinigt werden.
Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie eine weiche
Bauen Sie die Filter in der umgekehrten Reihenfolge wieder zusammen, setzen Sie den Filtereinsatz wieder ein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis zum Pfeil.
Reinigungsbürste.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Filter nicht zu fest an. Bringen Sie die Filter wieder sicher in
korrekter Reihenfolge an, da sonst grobe Verschmutzungen in das System gelangen und eine Verstopfung verursachen könnten.
Betreiben Sie die Geschirrspülmaschine nie ohne eingesetzte Filter. Ein schlecht eingesetzter Filter kann eine verschlechterte Reinigungsleistung nach sich
ziehen und das Geschirr und Utensilien beschädigen.
13
Sprüharm
Es ist notwendig, den Sprüharm regelmäßig zu reinigen, da Chemikalien in hartem
Wasser die Düsen und Lager des Sprüharms verstopfen können.
Um den Sprüharm zu reinigen, befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen:
Um den Sprüharm zu entfernen,
ziehen Sie ihn nach oben heraus.
Waschen Sie den Sprüharm in warmem Spülwasser und reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste. Die Sprüharme nach gründlichem Abspülen wieder montieren.
Pege der Geschirrspülmaschine
Vorsichtsmassnahmen bei Frost
Bitte nehmen Sie im Winter Frostschutzmaßnahmen an der Geschirrspülmaschine vor.
Gehen Sie nach jedem Waschgang wie folgt vor:
1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Geschirrspülmaschine.
2. Schließen Sie die Wasserzuleitung und trennen Sie den Wasserzuleitungsschlauch
vom Wasserleitungsventil.
3. Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserzuleitungsschlauch und dem
Wasserleitungsventil ab (Fangen Sie das Wasser mit einem Behälter auf).
4. Schließen Sie den Wasserzuleitungsschlauch am Wasserleitungsventil erneut an.
5. Nehmen Sie den Filter am Ende des Schlauchs heraus und saugen Sie das Wasser
im Ablagerungsbereich mittels eines Schwamms auf.
Nach jedem Waschzyklus
Schalten Sie nach jedem Waschzyklus die Wasserzufuhr zum Gerät ab und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit Feuchtigkeit und Gerüche nicht im Gerät eingeschlossen
werden.
14
Netzstecker ziehen
Ziehen Sie vor jeder Reinigung oder Wartung den Netzstecker aus der Steckdose.
Keine Lösungs- oder Scheuermittel
Verwenden Sie zur Reinigung der äußeren oder Gummiteile der Geschirrspülmaschine
keine Lösungsmittel oder scheuernden Reinigungsmittel. Verwenden Sie nur einen
Lappen mit warmem Spülwasser.
Zur Beseitigung von Flecken auf der Oberäche des Innenraums nur einen in
Wasser angefeuchteten Lappen mit ein wenig Essig oder ein spezielles, für Geschirrspülmaschine bestimmtes Reinigungsmittel verwenden.
Längere Nichtbenutzung
Lassen Sie die Geschirrspülmaschine einmal ohne Füllung laufen; ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose, drehen Sie den Wasserhahn zu und lassen Sie die Tür des
Geräts leicht geöffnet. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer der Türdichtungen bei
und verhindert das Entstehen von Gerüchen im Gerät.
Gerät umsetzen
Wenn das Gerät transportiert werden muss, vermeiden Sie eine zu starke Neigung. Wenn unbedingt notwendig ist, kann es auf seine Rückseite gelegt werden.
Dichtungen
An der Dichtung können Speisereste hängen bleiben, die lästigen Geruch in der Geschirrspülmaschine verursachen. Um dies zu vermeiden, muss diese regelmäßig mit
einem feuchten Lappen oder einem Schwamm gereinigt werden.
15
Loading...
+ 34 hidden pages