Muller licht 404028, 404030, 404029 Instruction Manual

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG ab Seite 2 MODE D‘EMPLOI à partir de la page 28 INSTRUCTION MANUAL from page 52
LED-PANEL 404028 | 404029 | 404030
Simple via remote control.
Smart home ready.
Smm
art
Page 2
tint-LED-PANEL
2
ANLEITUNG
Allgemeines
INHALT
Allgemeines ....................................... .........02
Auf einen Blick / Lieferumfang .... ...........02
Einleitung...................................... ...........03
Zeichenerklärung ......................... ...........03
Sicherheitssymbole ...................... ...........04
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... .........04
Sicherheitshinweise ........................... .........05
tint-Fernbedienung ............................ .........08
Inbetriebnahme .................................. .........09
Batterien einlegen ........................ ...........09
Wandhalterung für Fernbedienung.........09
LED-Panel montieren ............................. 11
Bedienung ........................................ ...........12
Grundfunktionen .......................... ...........12
Szenen .......................................... ...........13
Gruppenfunktionen ...................... ...........14
Reset .............................................. .........19
Smart Home Ready ............................ .........21
Reinigung ........................................... .........22
Fehlersuchtabelle .............................. .........23
Technische Daten .............................. .........25
Konformitätserklärung ..................... .........26
Entsorgen ........................................... .........27
Auf einen Blick
Lieferumfang
• tint-Panel white+color
• tint-Fernbedienung mit Wandhalterung und Montagematerial
• 2 Batterien LR03 (AAA) / 1,5 V
• Bedienungsanleitung
• Montagematerial: 4x Schrauben 4x Dübel
404028
404030
404029
Page 3
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Verwendung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher­heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt montieren. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verlet­zungen und zu Schäden an den Produkten führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das LED-Panel an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Sie können diese Anleitung auch im Internet unter
www.mueller-licht.de/tint als pdf Datei herunterladen.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungs­anleitung, auf dem LED-Panel oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mitt­leren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem nied­rigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Page 4
tint-LED-PANEL
4
ANLEITUNG
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Handhabung oder zum Betrieb. Bitte aufmerksam lesen.
Sicherheitssymbole
Dieses Produkt keiner Feuchtigkeit oder Nässe aussetzen,
Schutzklasse IP20
Nicht dimmbar über konventionelle Dimmer
Schutzisolierung nach Schutzklasse II
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses LED-Panel dient zu Beleuchtungszwecken und kann nach der Verbindung mit der dazugehörigen Fernbedienung gesteuert und/oder in ein Smart Home System mit Zigbee-Funkstandard eingebunden werden. Mit der Fernbedienung können bis zu 50 tint-Produkte gesteuert werden.
Das LED-Panel darf nur an Wänden/Decken mit der zulässigen Tragkraft montiert werden. Für eine gewerbliche Nutzung ist der Artikel ungeeig­net.
Page 5
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
5
Sicherheitshinweise
HINWEIS!
• Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah­ren verstehen.
• Die LEDs in dieser Leuchte sind nicht austauschbar.
WARNUNG!
GEFAHR für Kinder
• Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
• Bewahren Sie die Batterien und die tint-Fernbedienung für Kleinkin­der unerreichbar auf. Sollte eine Batterie verschluckt worden sein oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, muss sofort medizini­sche Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
• Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, achten Sie darauf, dass Sie das Produkt nicht mehr benutzen und von Kindern fernhalten.
Page 6
tint-LED-PANEL
6
ANLEITUNG
GEFAHR durch elektrischen Stromschlag
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass die vorhandene Netzspan­nung mit der benötigten Betriebsspannung des Artikels übereinstimmt (siehe „Technische Daten“).
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität.
• Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
• Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Artikels mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Das LED-Panel kann über die mitgelieferte tint-Fernbedienung oder anderweitige Steuergeräte auf Zigbee Basis eingestellt werden. Ein konventioneller Dimmer darf nicht verwendet werden.
GEFAHR von Brand/Verbrennung und/oder Explosion
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwerti­gen Batterietyp. Beachten Sie die „Technischen Daten“.
• Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, ausei­nandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
Page 7
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
7
• Vermeiden Sie Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität.
• Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
VORSICHT!
VORSICHT vor Sachschäden
• Nehmen Sie die Batterien aus der tint-Fernbedienung heraus, wenn diese verbraucht sind oder wenn Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrah­lung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
• Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Page 8
tint-LED-PANEL
8
ANLEITUNG
tint-Fernbedienung
1 Standby-Taste
4 Weißsteuerung
6 Szenen-Taste
„Arbeitslicht“
8 Szenen-Taste „Party“
11 Szenen-Taste „Romantik“
7 Szenen-Taste „Sonnenuntergang“
13 Gruppentaste
5 Helligkeits-
steuerung
9 Szenen-Taste
„Nachtlicht“
10 Szenen-Taste
„Lagerfeuer“
12 Gruppenanzeige
„3 Leuchtdioden“
2 Resonanzanzeige
3 Farbsteuerung
Page 9
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
9
14 Reset-Taste
15 Batteriefach für
2 Batterien LR03
(AAA)
Inbetriebnahme
Batterien einlegen
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der tint-Fernbedienung.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR03 (AAA) / 1,5 V so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Beachten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-).
3. Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder zu.
Wandhalterung für Fernbedienung nutzen (optional)
Die zum Lieferumfang gehörende Wandhalterung können Sie für die sichere Lagerung der tint-Fernbedienung nutzen. Ein Magnet in der Halterung hält dabei die tint-Fernbedienung sicher auf der Halterung.
Die Halterung kann mit Klebestreifen oder mit Schrauben und ggf. Dü­beln auf ihrem Untergrund montiert werden.
Die magnetische Anbringung der Halterung an metallenen Gegenstän­den ist ebenfalls möglich, ganz ohne Kleben oder Schrauben.
Page 10
tint-LED-PANEL
10
ANLEITUNG
Wandhalterung aufkleben
1. Ziehen Sie die Schutzfolie von den beiden Klebepads.
2. Drücken Sie die Halterung mit etwas Kraft auf den sauberen, trockenen und staubfreien Untergrund.
Wandhalterung anschrauben
Je nach Untergrund können Sie die Wandhalterung auch mit Schrauben und ggf. Dübeln an eine Wand schrauben. Schrauben und Dübel gehören zum Lieferumfang.
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Rohre oder Leitungen an der Bohrstelle befinden.
1. Trennen Sie die beiden Hälften der Halterung, indem Sie mit einem kleinen Schraubendreher eine Hälfte nach oben hebeln (Abb. 1)
2. Nutzen Sie die Rückseite der Halterung als Schablone, um die Bohrstel­len zu markieren.
3. Bohren Sie die Löcher und stecken Sie (falls erforderlich) Dübel in die Löcher (Abb. 2)
4. Schrauben Sie die Rückseite der Halterung an die Wand.
5.
Setzen Sie das Halterungs-Oberteil auf das angeschraubte Unterteil (Abb. 3)
Die Halterung kann jetzt benutzt werden.
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3
Page 11
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
11
LED-Panel montieren
1. Schalten Sie vor der Montage die Netzleitung spannungsfrei: den Sicherungsautomaten ausschalten bzw. die Sicherung herausdrehen und gegen Wiedereinschalten sichern!
2. Markieren Sie mit Hilfe der Wandhalterung die zu bohrenden Löcher an der Decke. Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Kabel und Rohre im Bohrbereich verlaufen! Bohren Sie an den markierten Stellen und setzen Sie die Dübel ein. Befestigen Sie nun die Halterung mit den dazugehörigen Schrauben.
3. Verbinden Sie das Anschlusskabel mit der Lüsterklemme in der Anschlussbox. Achten Sie auf einen sicheren Halt der Kabel und schließen Sie die Anschlussbox.
4. Verbinden Sie nun das Kabel des LED-Treibers mit dem LED-Panel
5./6. Je nach Modell: schieben/drehen Sie nun das LED Panel auf die befestigte Halterung
7. Schalten Sie nun die Sicherung wieder ein.
N
L
N
L
Page 12
tint-LED-PANEL
12
ANLEITUNG
Bedienung
Das tint-LED-Panel ist bereits mit der mitgelieferten Fernbedienung verbunden und kann direkt gesteuert werden. Weitere tint-Lampen und
-Leuchten müssen zuvor in die Fernbedienung eingebunden werden (siehe Kap. „Gruppenfunktionen - Neues tint-Produkt einbinden“).
Es handelt sich bei der tint-Fernbedienung um eine Funkfernbedienung.
• Sie müssen mit der tint-Fernbedienung nicht auf das LED-Panel „zielen“,um sie zu bedienen.
• Die tint-Fernbedienung durchdringt auch feste Materialien wie z.B. Wände, Türen und Fenster.
• Die maximale Reichweite beträgt (abhängig von den Hindernissen zwischen tint-Fernbedienung und LED-Panel) ca. 30 Meter im Freifeld.
• Jeder Tastendruck wird durch ein Aufleuchten der Resonanzanzeige bestätigt.
Grundfunktionen Ein- /Ausschalten
Drücken Sie die Standby-Taste, um die Leuchten ein- und wieder auszuschalten. Die Memory-Funktion merkt sich den letzten „Beleuchtungszustand“ und startet
damit beim nächsten Einschalten automatisch.
Weißton einstellen
Durch kurzes Drücken wählen Sie fest hinterlegte Weiß­ton-Einstellungen: warmweiß, neutralweiß und kaltweiß.
Durch langes Drücken stellen Sie den gewünschten Weißton stufenlos selbst ein und kommen bis in den Super-Warmweiß Bereich.
Page 13
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
13
Farben einstellen
Drücken Sie auf einen der vier Druckpunkte (Abb. 4) um die gewünschte Farbe zu wählen:
Kurzes Drücken: Die Farbe verändert sich in die gewünschte Richtung der Farbskala.
Langes Drücken: Die Farbe springt auf einen fest hinterlegten Farbwert.
Helligkeit einstellen
Durch kurzes Drücken stellen Sie fest hinterlegte Hel­ligkeitsstufen ein: 100%, 80%, 50%, 20%, 10% und 5%.
Durch langes Drücken stellen Sie die gewünschte Helligkeitsstufe stu­fenlos selbst ein.
Szenen
Unter Szenen versteht man fest vordefinierte Lichteinstellungen. Eine Szene wird durch einen kurzen Druck auf die jeweilige Taste aktiviert.
Szene „Arbeitslicht“: 100% neutrale, helle Beleuchtung
Szene „Sonnenuntergang“: Startet bei warmweißem Licht (50%) und dimmt dann nach 15 Minuten weiter herunter. Nach weiteren
10 Minuten schaltet sich das Licht aus.
Szene „Party“: Ein bunter und sich ständig ändernder Farbwechsel wird gestartet.
Abb. 4
Page 14
tint-LED-PANEL
14
ANLEITUNG
Szene „Nachtlicht“: Auf 5% gedimmtes, warmweißes Licht.
Szene „Lagerfeuer“: Simuliert ein Lagerfeuer in warmen Farbtönen bei einem Wechsel von orange, rot und weiß.
Szene „Romantik“: Ein beständiger Wechsel der Farben rot, rosa und violett.
Wenn Sie ein tint-Produkt „white“ verwenden, das lediglich weißes Licht bietet, stehen die Farblicht-Funktionen nicht zur Verfügung.
Das Produkt schaltet sich ab.
Gruppenfunktionen
Eine Gruppe wählen
Wenn Sie mehrere tint-Produkte eingesetzt haben, sind diese zu Beginn in der ersten Gruppe zusammengefasst. Dadurch können Sie mit einem Tastendruck mehrere tint-Produkte gleichzeitig bedienen. Das ist z.B. prak­tisch, wenn Sie in einem Raum mehrere „Beleuchtungssituationen“ haben.
Beispiel:
• Ein Arbeitsplatz, der hell beleuchtet sein soll.
• Eine Sitzecke, die mittelhell beleuchtet sein soll.
• Ein weiterer Bereich, der ein besonderes Licht haben soll.
Page 15
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
15
Beachten Sie:
• Was eine Gruppe letztlich ist, bestimmen Sie selbst. Sie können z.B. auch
tint-Produkte
eines Zimmers oder einer Etage zusammenfassen.
• Eine Gruppe kann erweitert oder verkleinert werden und es können auch
tint-Produkte
von einer Gruppe zu einer anderen Gruppe
verschoben werden.
• Ein einzelnes
tint-Produkt
kann ebenfalls eine Gruppe darstellen.
• Mit der tint-Fernbedienung können Sie maximal 4 Gruppen steuern, wobei die vierte Gruppe die Zusammenfassung der anderen drei Gruppen darstellt.
• Machen Sie sich vorher Gedanken, welche
tint-Produkte
zu einer Gruppe zusammengefasst werden sollen und versuchen Sie Gruppen logisch und nachvollziehbar aufzubauen. Dadurch können Sie beim späteren Gebrauch die jeweilige Gruppe über die Gruppentaste ohne langes Ausprobieren schnell ansprechen.
Umgang mit der Gruppentaste
• Beim erstmaligen Drücken wird über die Leuchtdioden oberhalb der Gruppentaste angezeigt, in welcher Gruppe Sie sich befinden.
Page 16
tint-LED-PANEL
16
ANLEITUNG
• Durch erneutes Drücken der Gruppentaste springen Sie eine Gruppe weiter.
• Sie befinden sich in der nachstehenden Gruppe, wenn folgende Leuchte oberhalb der Gruppentaste leuchtet:
°
Leuchtdiode 1 für die erste Gruppe ° Leuchtdiode 2 für die zweite Gruppe ° Leuchtdiode 3 für die dritte Gruppe ° Leuchtdioden 1, 2 und 3 für alle Gruppen
Neues tint-Produkt einbinden
• Achten Sie beim Kauf neuer
Produkten
auf dessen technische Spezifikationen. Wir empfehlen
tint-Produkte
der Firma Müller-Licht. Bei der Ver­wendung von Produkten anderer Hersteller ist nicht sichergestellt, dass alle Funktionen unterstützt werden bzw. einwandfrei funktio­nieren.
• Mit einer tint-Fernbedienung können bis zu 50 tint-Lampen und -Leuchten gesteuert werden.
Binden Sie jedes
tint-Produkt
einzeln und nacheinander ein und
schalten Sie andere
tint-Produkte
während des Verbindens span-
nungslos.
1. Schalten Sie das tint-Produkt ein.
2. Das neue tint-Produkt signalisiert durch kurzes An- und Abschwellen der Helligkeit und ggf. einem Farbwechsel, dass es sich im Kopp
­lungsmodus befindet. Sollte dieser Vorgang nicht stattfinden, schal­ten Sie das tint-Produkt 5x ein und wieder aus. (siehe Kap. „Reset des
Page 17
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
17
tint-Produktes“).
3. Drücken Sie wiederholt die Gruppentaste, bis alle Leuchtdioden oberhalb der Gruppentaste leuchten.
4. Halten Sie die tint-Fernbedienung ganz nah (< 5 cm) an das neue tint-Produkt.
5. Halten Sie die Gruppentaste so lange gedrückt, bis das tint-Produkt anfängt zu blinken.
Die Resonanzanzeige blinkt zunächst gleichmäßig rot, danach fängt
sie an schneller zu blinken. Dies zeigt an, dass die tint-Fernbedie
-
nung ein Signal gefunden hat.
Halten Sie die Gruppentaste weiterhin gedrückt, bis das neue tint-
Produkt 3x blinkt und dadurch anzeigt, dass es mit der tint-Fernbe
-
dienung verbunden wurde.
Oberhalb der Gruppentaste leuchtet jetzt nur noch die linke
Leuchtdiode (= Gruppe 1).
6. Falls gewünscht können Sie durch wiederholtes Drücken der Grup
­pentaste eine andere Gruppe auswählen (mittlere Leuchtdiode = Gruppe 2 etc.).
Nach ca. 10 Sekunden wird das neue tint-Produkt zu der ausgewähl
­ten Gruppe hinzugefügt und die Resonanzanzeige hört auf zu blinken. Warten Sie diese Zeit ab und drücken Sie in dieser Zeit keine Taste.
Danach ist der Vorgang abgeschlossen und Sie können die erweiterte
Gruppe wie gewohnt bedienen.
tint-Produkt aus einer Gruppe entfernen
1. Schalten Sie ggf. das LED-Panel (bzw. ein anderes tint-Produkt) mit der tint-Fernbedienung aus (Standby).
Page 18
tint-LED-PANEL
18
ANLEITUNG
2. Wählen Sie über die Gruppentaste die Gruppe aus, die Sie ändern möchten.
3. Halten Sie die Gruppentaste ca. 5 Sekunden gedrückt.
Die Resonanzanzeige blinkt rot/grün.
4. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Gruppentaste das ge
­wünschte tint-Produkt aus. Durch An- und Abschwellen der Helligkeit signalisiert das tint-Produkt, dass es ausgewählt wurde.
5. Halten Sie ca. 5 Sekunden die Standby-Taste gedrückt. Das tint-Produkt signalisiert anschließend durch ein Aufblinken und
anschließendes Abdimmen, dass es aus der Gruppe entfernt wurde und der Vorgang ist abgeschlossen.
Ein tint-Produkt aus einer Gruppe in eine andere Gruppe einbinden
1. Schalten Sie ggf. das tint-Produkt mit der tint-Fernbedienung aus (Standby).
2. Wählen Sie über die Gruppentaste die Gruppe aus, die Sie ändern möchten. (Möchten Sie z.B. aus der Gruppe 2 ein Leuchtmittel zur Gruppe 1 hinzufügen, drücken Sie so oft die Gruppentaste, bis die mittlere Leuchte oberhalb der Gruppentaste leuchtet.)
3. Halten Sie die Gruppentaste ca. 5 Sekunden gedrückt.
Die Resonanzanzeige blinkt rot/grün.
4. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Gruppentaste das ge
­wünschte tint-Produkt aus. Durch An- und Abschwellen der Helligkeit signalisiert das tint-Produkt, dass es ausgewählt wurde. Die Leucht-
Page 19
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
19
mittel blinken in der Reihenfolge, wie sie in der tint-Fernbedienung hinterlegt wurden.
5. Halten Sie erneut die Gruppentaste für ca. 5 Sekunden gedrückt, um das ausgewählte tint-Produkt in einer neuen Gruppe zu hinterlegen.
Die Gruppenanzeige für Gruppe 1 leuchtet.
6. Wählen Sie (falls erforderlich) mit der Gruppentaste die Gruppe aus, zu der Sie das tint-Produkt hinzufügen möchten.
Nach ca. 10 Sekunden wird das tint-Produkt zu der ausgewählten Gruppe hinzugefügt und die Resonanzanzeige hört auf zu blinken. Warten Sie diese Zeit ab und drücken Sie in dieser Zeit keine Taste.
Danach ist der Vorgang abgeschlossen und Sie können die erweiterte
Gruppe wie gewohnt bedienen.
Reset
Zurücksetzen auf 100% Licht
Die
tint-Produkte
können ganz bequem per Lichtschalter auf die Einstel­lung warmweiß und 100% Helligkeit zurückgesetzt werden. Das kann z. B. dann erforderlich sein, wenn Sie das LED-Panel zuvor gedimmt haben und die Batterien der Fernbedienung leer sind. Diese Funktion darf auch im Regelfall verwendet werden, wenn Sie die tint-Fernbedie­nung gerade nicht griffbereit haben.
1. Schalten Sie über den Lichtschalter das jeweilige tint-Panel 3x aus
und wieder ein (Intervall von ca. 3 Sekunden).
2. Das LED-Panel startet nun in der Grundeinstellung warmweiß, 100%.
Page 20
tint-LED-PANEL
20
ANLEITUNG
Reset des tint-Produktes/Kopplungsmodus
Ein Reset des tint-Produktes ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B. wenn die Fernbedienung zurückgesetzt werden musste, oder wenn Sie das tint-Produkt in ein Smart Home Gateway einbinden möchten.
1. Schalten Sie das tint-LED-Panel 5x ein und aus (Intervall von ca. 3 Sekunden).
2. Schalten Sie das tint-LED-Panel wieder ein. Es startet nun ein Farb
­durchlauf. Der gewünschte Reset ist erfolgt und Sie können das
tint-Produkt
wie
gewohnt in Ihre Fernbedienung oder anderweitige Zigbee-Systeme einbinden.
Reset der tint-Fernbedienung
Ein Reset ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B. wenn das LED-Panel auch nach dem Entfernen und Wiedereinlegen der Batterien nicht mehr auf die tint-Fernbedienung reagiert.
Bei einem Reset gehen alle vordefinierten Gruppeneinstellungen verloren und Sie müssen danach tint-Fernbedienung und auch das LED-Panel wieder miteinander verbinden.
1. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand oder mithilfe der Batterie
­fachabdeckung für 3 Sekunden auf die Reset-Taste auf der Rückseite. Die Kontroll-LED blinkt ca. 30 s. Drücken Sie in dieser Zeit keine Tasten.
3. Gehen Sie danach vor, wie im Abschnitt „Reset des tint-Produkts“ und nachfolgend wie im Abschnitt „Gruppenfunktionen - Neues tint-Produkt einbinden“ beschrieben.
Page 21
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
21
Jedes LED-Panel wird dabei einzeln und nacheinander eingebunden. Gehören z.B. drei LED-Panels zu der Gruppe, müssen Sie den Vorgang
„Neues tint-Produkt einbinden“ 3x wiederholen.
Smart Home Ready:
Die tint-Produkte von MÜLLER-LICHT sind steuerbar über den aktuellsten Zigbee Funkstandard 3.0 und kompatibel mit zahlreichen Lichtsteue­rungssystemen wie zum Beispiel Philips Hue* (ohne Hue Entertainment und ohne HomeKit-Integration), Osram Lightify*, dem Sprachassistenten von Amazon (über Amazon Echo Plus)**, und vielen weiteren.
Weitere Informationen über die Zigbee Allianz erhalten Sie unter www.zigbee.org.
Zum Einbinden in ein Smart Home-Gateway/eine App muss das LED-Panel zurücksetzt sein, siehe „Reset des tint-Produkts“. Die Verbindung zur tint-Fernbedienung wird dadurch zunächst
gelöscht.
*Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich, aktuelle Infos unter www.mueller-licht.de/tint/kompatibilitaet
**Sofern dieser Service in Ihrem Land verfügbar ist.
Page 22
tint-LED-PANEL
22
ANLEITUNG
Einbinden in ein Zigbee-Gateway:
- Starten Sie in der zugehörigen App den Suchvorgang.
- Schalten Sie erst jetzt das tint-Produkt (im Kopplungsmodus) ein, auch wenn dies in der App ggf. anders angegeben wird.
- Das tint-Produkt wird innerhalb weniger Sekunden von der App gefun­den und blinkt zur Bestätigung kurz auf. Der Suchlauf dauert je nach App noch einige Sekunden, anschließend wird das tint-Produkt in der App als neues Gerät angezeigt und kann beliebig benannt werden.
Für jedes tint-Produkt muss ein eigener Verbindungsvorgang durch­geführt werden. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie alle anderen tint-Produkte stromlos schalten, während Sie ein neues tint-Produkt mit der App verknüpfen.
In einige Zigbee-Gateways lässt sich auch die tint-Fernbe­dienung einbin den, sodass Leuchtmittel und Fernbedienung parallel verwendet werden können. Eine Anleitung und weitere
Informationen erhalten Sie unter www.mueller-licht.de/tint
Reinigung
Schalten Sie das LED-Panel aus und ziehen Sie den Netzstecker und/ oder schalten Sie die Raumsicherung am Sicherungskasten aus.
Reinigen Sie das LED-Panel und die Fernbedienung nur mit einem tro­ckenen Tuch. Bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch an einem trockenen, vor Kindern geschützten Ort auf.
Page 23
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
23
Problem Mögliche Ursache
Keine Funktion. Die Batterien in der tint-Fernbe-
dienung sind leer und müssen gewechselt werden.
Die tint-Produkte selbst sind aus­geschaltet oder die Netzstecker sind nicht eingesteckt.
Sie haben über die Gruppentaste eine falsche bzw. gar keine Grup­pe ausgewählt. Wählen Sie die richtige Gruppe aus oder wählen Sie über die Gruppentaste durch wiederholtes Drücken „Alle Grup­pen“ aus (alle Leuchten oberhalb der Gruppentaste leuchten).
„Falsches“ tint-Produkt leuchtet. Wählen Sie über die Gruppentas-
te die richtige Gruppe aus oder stellen Sie über die Gruppentaste „Alle Gruppen“ ein.
Das Licht schaltet sich plötzlich aus.
Sie haben die Szene „Sonnenun­tergang“ gewählt. Kein Fehler.
Sie haben ein neues tint-Produkt eingebunden und bei Verwendung einer Farblicht-Funktion schaltet sich dieses tint-Produkt aus.
Das neue tint-Produkt bietet le­diglich weißes Licht. Kein Fehler.
Sie wollen ein weiteres Leucht­mittel einbinden, jedoch blinkt das bereits eingebundene tint-Produkt .
Schalten Sie das bereits ver­bundene tint-Produkt aus oder entfernen Sie sich vom bereits verbundenen Produkt etwas.
Fehlersuchtabelle
Page 24
tint-LED-PANEL
24
ANLEITUNG
Problem Mögliche Ursache
Das tint-Produkt hat sich in die falsche Gruppe eingebunden.
Stellen Sie sicher, in welcher Gruppe sich das tint-Produkt befindet. Gehen Sie vor wie in „tint-Produkt aus einer Gruppe in eine andere Gruppe einbinden“ beschrieben.
Das tint-Produkt lässt sich nicht in ein fremdes System einbinden.
Bitte prüfen Sie, ob sich das tint-Produkt im Kopplungsmodus befindet.
Das tint-Produkt reagiert nicht in der Gruppeneinstellung „Alle“.
Bitte entkoppeln Sie das Produkt aus der tint-Fernbedienung und verbinden Sie es erneut.
Das tint-Produkt lässt sich nicht hinzufügen.
Das tint-Produkt ist bereits einer Fernbedienung oder einem Gateway zugeteilt. Bitte entfernen Sie es aus dem bestehenden Netzwerk
Verringern Sie die Entfernung zur Fernbedienung
Schalten Sie naheliegende Zigbee Geräte spannungslos
Die Standby-Taste muss mehrfach gedrückt werden.
Wenn die tint-Produkte vorher über den Lichtschalter ausge­schaltet wurden, muss sich die tint-Fernbedienung neu synchro­nisieren.
Sie haben Teile des Systems über einen Lichtschalter abgeschaltet. Die tint-Fernbedienung synchro­nisiert sich neu.
Page 25
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
25
Problem Mögliche Ursache
In welcher Gruppe befindet sich mein tint-Produkt gerade?
Durch einfaches Ein- und Aus­schalten der Gruppen können Sie feststellen, in welcher Gruppe sich Ihr gewünschtes tint-Produkt befindet.
Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen finden Sie unter
www.mueller-licht.de/tint
Technische Daten
Frequenzband des drahtlosen RF-Modus: 2405-2480,0 MHz Maximale Sendeleistung: <20 mW Funkreichweite (Freifeld): 30 m Fernbedienung: 3 V (2x AAA/LR03)
Umgebungsbedingungen: Temperatur (Betrieb): -20°C...40°C Temperatur (Aufbewahrung): -25°C...60°C Relative Luftfeuchtigkeit: 5–95% (keine Kondensation)
Page 26
tint-LED-PANEL
26
ANLEITUNG
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Müller-Licht International GmbH, dass der Funkan­lagentyp „Müller-Licht tint“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.mueller-licht.de/tint
Panel white+color, 20x60 cm
Panel white+color quadratisch, 45x45 cm
Panel white+color rund, 45 cm
Art.
404028 404029 404030
Leistung
26 W 30 W 30 W
Lichtstrom
1300 lm 1800 lm 1800 lm
Farbtemperatur
1800-6500 K + RGB 1800-6500 K + RGB 1800-6500 K + RGB
Schaltzyklen
100.000 100.000 100.000
Lebensdauer
25.000 h 25.000 h 25.000 h
Schutzklasse
II, IP20 II, IP20 II, IP20
Stand-By-Verbrauch
<1,0 W <1,0 W <1,0 W
Netzspannung
220-240 V 220-240 V 220-240 V
Netzfrequenz
50 Hz 50 Hz 50 Hz
Page 27
tint-LED-PANEL
ANLEITUNG
27
Entsorgen
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entspre­chend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthal­tene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät kostenlos an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Entnehmen Sie vor der Entsorgung die Batterie aus dem Gerät und entsor
­gen Sie diese separat. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Alle Batterien und Akkus können dadurch einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden. Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind durch dieses Zeichen und durch chemische Symbole gekennzeichnet (Pb für Blei).
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umweltgerecht, indem Sie diese sortenrein in die bereitgestellten Sammelbehälter geben.
Allgemeines Recyclingsymbol. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.mueller-licht.de/recycle/
Page 28
tint-LED-PANEL
52
INSTRUCTION MANUAL
General information
At a glance
Included with the item
• tint LED Panel, white+color
• tint remote control with wall bracket and installation material
• Installation material: 4x screws, 4x nozzles
• 2 batteries LR03 (AAA) / 1.5 V
• Operating manual
CONTENT
General information ........................... .........52
At a glance .................................... ...........52
Included with the item ................. ...........52
Explanation of symbols ................ ...........53
Safety Instructions ....................... ...........54
Proper use .......................................... .........54
Safety Notes ....................................... .........55
tint remote control ............................. .........58
Setup .................................................. .........59
Inserting the batteries ................. ...........59
Mounting the wall bracket ........... ...........60
Installing the LED panel .............. ...........61
Operation .......................................... ...........62
Basic functions ............................. ...........62
Scenes ............................................ .........63
Group function .............................. ...........64
Reset .............................................. .........68
Smart Home Ready ............................ .........69
Cleaning ............................................. .........71
Troubleshooting ................................. .........71
Technical data .................................... .........73
Declaration of Conformity .................. .........74
Dispose ............................................... .........74
404028
404030
404029
Page 29
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
53
Dear customers!
This user manual contains important information on start-up and use. Before using the bulbs, please read through the user
manual carefully. This particularly applies for the safety notes. Failure to follow this user manual may result in severe injury or damage the bulbs. Store the user manual for future use. If you pass the bulbs on to third parties, please be absolutely sure to include this user manual.
You can also download the manual: www.mueller-licht.de/tint.
Explanation of symbols
The following symbols and signal words are used in this user manual, on the lamps or on the packaging.
WARNING!
This signal symbol/word designates a hazard with moderate degree of risk which may lead to death or severe injury if not avoided.
ATTENTION!
This signal symbol/word designates a hazard with low degree of risk which may severe a moderate injury if not avoided.
NOTICE!
This signal word warns against potential damages to property.
Page 30
tint-LED-PANEL
54
INSTRUCTION MANUAL
This symbol gives useful additional information for handling or operation. Please read carefully.
Safety Instructions
Do not expose this lamp to moisture
Not dimmable by conventional dimmers
Protective insulation according to protection class II
Proper use
This LED panel is used for lighting purposes and, after connecting to the corresponding remote control, can be controlled and/or integrated in a Smart Home System with the Zigbee radio standard. Up to 50 tint products can be controlled with the remote control. The LED panel must only be mounted on walls/ceilings with the
permissible load capacity. The item is unsuitable for commercial use.
Page 31
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
55
Safety Notes
NOTICE!
• This product may be used by children ages eight and over as well as persons with impaired physical, sensory or mental capacities or tho­se lacking experience and knowledge if they are supervised or have been instructed in how to safely use the light and have understood the risks associated with using it.
WARNING!
DANGER for children
• Children are not allowed to play with the item
• Do not let children play with the packaging. Children may get caught in it when playing and suffocate.
• Keep the batteries and the tint remote control out of reach for children. If a battery has been swallowed or is in any part of the body, medical help must be sought immediately
• Batteries can be life-threatening if swallowed.
• If the battery compartment does not close safely, make sure you stop using the product and keep it away from children.
Page 32
tint-LED-PANEL
56
INSTRUCTION MANUAL
DANGER of electric shock
• Before use, make sure that the existing power voltage matches the required operating voltage of the item (see „Technical data“)
• When inserting the batteries, pay attention to the right polarity.
• Do not use different types and do not use a used battery and a new battery with each other.
• Do not use the item if it is damaged.
• Avoid contact of the item with water or other liquids.
• The bulbs can be adjusted via the included tint control or other control units on a Zigbee basis. A conventional dimmer must not be used.
DANGER of fire/combustion and/or explosion
• Risk of explosion if the battery is improperly replaced. Replace the batteries only with the same or equivalent type of battery. Note the „Technical data.“
• Batteries must not be charged, reactivated, taken apart, thrown into the fire or short-circuited. Otherwise, there is an increased risk of explosion and phase-out, and gases can also escape!
• Avoid contact of battery fluid with skin, eyes and mucous membranes.
• In case of eye contact, rinse the affected areas immediately with plenty of clear water and see a doctor immediately.
• When inserting the batteries, pay attention to the right polarity
• Always replace all batteries at the same time.
Page 33
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
57
• Do not use different types and do not use a used battery and a new battery with each other.
ATTENTION!
CAUTION against damage to property
• Remove the batteries from the remote control when they are drained or if you are not using the item for a long time. In this way, you avoid damage that can result from leakage.
• Do not expose the batteries to extreme conditions, e.g. by storing them on radiators or in direct sunlight. Increased risk of leakage!
• If necessary, clean the battery and device contacts before inserting them.
Page 34
tint-LED-PANEL
58
INSTRUCTION MANUAL
tint remote control
1 Standby
button
4 White
control
6 “Working light”
scene button
8 “Party” scene button
11 “Romantic” scene button
7 “Sunset” scene button »
13 Group button
5 Brightness
control
9 “Night lights”
scene button
10 “Campfire”
scene button
12 Group display
(3 LEDs)
2 Feedback display
3 Color control
Page 35
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
59
Setup
Inserting the batteries
1. Open the battery compartment at the rear of the tint remote control.
2. Insert 2 LR03 (AAA) / 1.5V batteries as shown on the bottom of the battery compartment. Ensure the correct polarity of the batteries (+/-).
3. Close the battery compartment cover again.
Using the wall bracket (optional)
You can use the wall bracket (supplied) to store the tint remote control safely. A magnet in the bracket will hold the tint remote control safely in the bracket.
The bracket can be mounted on a surface of your choice with adhesive strips or screws and wall plugs if required.
The bracket will still attract metal objects, even without any adhesive or screws.
14 Reset button
15 Battery compart-
ment for 2 batteries
LR03 (AAA)
Page 36
tint-LED-PANEL
60
INSTRUCTION MANUAL
Mounting the wall bracket
1. Remove the protective film from both sticky pads.
2. Press the bracket with some force against a clean, dry and dust-free surface.
Screwing in the wall bracket
Depending on the surface, the wall bracket can be attached to the wall with screws and wall plugs if required. Screws and wall plugs are inclu­ded with the bracket.
ATTENTION!
Make sure there are no pipes or wires in the wall where you intend to drill.
1. Separate the two halves of the bracket. (fig. 1)
2. Use the rear of the bracket as a stencil to mark where you will drill.
3. Drill the holes and insert the wall plugs (if needed) in the holes. (fig. 2)
4. Screw the rear of the bracket onto the wall.
5. Place the upper part of the bracket on the screwed lower part. (fig. 3)
The bracket can now be used.
fig. 1 fig. 2 fig. 3
Page 37
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
61
Installing the LED panel
1. Before installing, de-energise the mains wiring: Switch off the circuit breaker, or remove the fuse and secure to prevent reactivation.
2. Use the wall bracket to mark the holes to be drilled in the ceiling. Make sure not to drill any cables or pipes in the area. Drill at the marked points and insert the dowels. Now fasten the bracket with
the corresponding screws.
3. Connect the connection cable to the terminal strip in the connection box. Make sure that the cables are secure, and close the connection box.
4. Now connect the cable of the LED driver to the LED panel.
5./6. Depending on the model: Slide/rotate the LED panel onto the fixed bracket.
7. Reactivate the breaker.
N
L
N
L
Page 38
tint-LED-PANEL
62
INSTRUCTION MANUAL
Operation
The tint LED panel is already connected to the supplied remote control and can be controlled directly. Further tint lamps and lights must first be
integrated in the remote control (see chapter „Operation - Adding a new tint product“).
The tint remote control is a radio remote control.
• You do not need to “aim” at the tint products with the tint remote control to operate them.
• The tint remote control will also penetrate solid materials such as walls, doors and windows.
• The maximum range (depending on the obstacles between the tint remote control and the bulbs) is approx. 30 metres in the open air.
• Each button press will be confirmed by the feedback display lighting up.
Basic functions Switching on/off
Press the standby button to switch the other tint product on and off again. The memory function will store the last “illumination state” and will start again
automatically the next time the tint product is switched on.
Set colors
Press one of the four pressure points (fig. 4) to select the desired color: Short press: The color will switch in the desired direction on the color scale.
Long press: The color will jump to a permanently stored color value.
fig. 4
Page 39
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
63
Set white tone
Short-press to select permanently stored white tone settings: warm white, neutral white and cold white.
Long-press to set the desired white tone from a continuous scale that reaches the super-warm white range.
Set brightness
Short-press to select permanently stored brightness levels: 100%, 80%, 50%, 20%, 10% and 5%.
Long-press to set the desired brightness on a continuous scale.
Scenes
‘Scenes’ are pre-defined light settings. Activate a scene by short-pressing the corresponding button on the remote control.
“Working light” scene: 100% neutral, bright light
“Sunset” scene: Starts at warm-white light (50%) and then dims further after 15 minutes. After another 10 minutes, the light switches
off.
“Party” scene: Starts a bright and constantly changing sequence of colors.
“Night light” scene: Warm-white light dimmed to 5%.
“Campfire” scene: Simulates a campfire in warm color tones, chan­ging between orange, red and white.
“Romantic” scene: A constant cycle between the colors red, pink and purple.
Page 40
tint-LED-PANEL
64
INSTRUCTION MANUAL
If you are using a „tint white“ product that only emits white light, the colored light features will not be available. The tint product
will be switched off.
Group functions
This is a group
The LED panel is in the first group to begin with. It is possible to control several bulbs or other tint products with only one button. This is useful if you have more than one ‘lighting situation’ in a room, for example.
Example:
• A workplace that needs to be brightly lit.
• A seating area that needs medium brightness.
• Another area that needs different lighting.
Please note:
• You define yourself what a group actually is. You could group together the tint products in a room or on a floor, for example.
• A group can be expanded or made smaller and tint products can be moved from one group to another.
Page 41
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
65
• An individual tint product could also be a group all on its own.
• You can use the tint remote control to control a maximum of 4 groups, whereby the fourth group is a combination of the other three groups.
• Think beforehand about which tint products you want to group together and try to make the groups logical and comprehensible. This means you will be able to use the groups later using the group button quickly and without having to waste time testing them.
Using the group button
• The first time the group button is pressed, the LEDs above it will show which group you are in.
• Pressing it again will advance you one group.
• You are in the next group when the following LED above the group button lights up:
°
LED 1 for the first group ° LED 2 for the second group ° LED 3 for the third group ° LED 1, 2 and 3 for all groups
Adding a new tint product
• Take note of the technical specifications when purchasing new tint products. We recommend tint tint bulbs and luminaires from Müller-Licht. When using products made by other manufacturers, it is not guaranteed that all features will be supported or will work as intended.
Integrate each product in the remote control one at a time and turn off the others during the connection.
Page 42
tint-LED-PANEL
66
INSTRUCTION MANUAL
1. Plug the new tint product in at the mains and set the corresponding light switch to I or ON.
The new tint product will signal that it is in coupling mode by briefly
increasing and decreasing its brightness and changing color if applicable. If this does not occur, switch the product off and on again 5 times (see „Resetting the tint product“)
2. Press the group button repeatedly until all the LEDs above the group button light up.
3. Hold the tint remote control very close (< 5 cm) to the new tint product (or to its radio controller).
4. Hold down the group button until the tint product begins to blink.
The feedback display will first blink red evenly; then, it will begin to
blink more quickly. This means that the tint remote control has found a signal.
Continue to hold down the group button until the new light flashes 3
times to indicate that it has been connected to the tint remote control. Keep holding down the group button until the tint product blinks again one time, which shows that it has been assigned to default group (=group 1).
5. If desired, you can select a different group by repeatedly pressing the group button (middle LED = group 2 etc.).
After approx. 10 seconds, the new tint product will be added to the
selected group and the feedback display will stop blinking. Wait this long, not pressing any buttons during this time.
The procedure will then end and you can use the extended group as
normal.
Page 43
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
67
Remove a tint product from the tint remote control
1. Switch the tint product off (to standby) with the tint remote control if necessary.
2. Select the group you would like to change using the group button.
3. Hold down the group button for approx. 5 seconds.
The feedback display will blink red/green.
4. Select the desired tint product by pressing the group button repeated
­ly. The tint product will signal that it has been selected by increasing and decreasing its brightness. The tint product will blink in the order in which they are stored in the tint remote control.
5. Hold down the standby button for approx. 5 seconds. The tint product will then signal that it has been removed from the tint remote control by flashing and then dimming.
Shift a tint product from one group into another group
1. Switch the tint product off (to standby) with the tint remote control if necessary.
2. Select the group you would like to change using the group button. (If you would like to add a tint product from group 2 to group 1, for ex
­ample, press the group button repeatedly until the middle LED above the group button lights up).
3. Hold down the group button for approx. 5 seconds. The feedback display will blink red/green.
4. Select the desired tint product by pressing the group button repeated
­ly. The tint product will signal that it has been selected by increasing and decreasing its brightness. The tint products will blink in the order in which they are stored in the tint remote control.
Page 44
tint-LED-PANEL
68
INSTRUCTION MANUAL
5. Hold down the group button again until the selected tint product starts to blink again.
The group display for group 1 will also light up.
6. Using the group button, select (if necessary) the group to which you would like to add the tint product while the feedback display still is blinking red/green.
The selected bulb will be assigned to default group (=group 1) if group
button is not pressed at all. After approx. 10 seconds, the tint product will be added to the selected group and the feedback display will stop blinking. Wait this long, not pressing any buttons during this time.
The procedure will then end and you can use the extended group as
normal.
Reset
Reset to 100% light
The tint light bulbs and luminaires can be easily reset by light switch to the basic setting of warm white and 100% brightness. This may be ne­cessary, for example, if you have dimmed the tint products before and the remote control‘s batteries are empty. This feature may also be used in the normal case if you do not have the tint remote control on hand.
1. Use the light switch to switch the tint product off and on again 3 times (interval of 3 seconds).
2. The tint product will now start in its basic setting, warm white, 100%.
Resetting the tint product
Resetting the tint LED Panel is only required in exceptional cases, such as when the remote control has had to be reset or when you want to
Page 45
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
69
integrate the LED Panel into a smart home gateway.
1. Switch the tint product on and off 5 times (interval of 3 seconds)
2. Switch the tint product on again. Depending on the tint product, a short cycle through the colors appears or the tint product flashes briefly. The reset has occurred as desired and you can now use the tint product as normal using your remote control or other Zigbee system.
Resetting the tint remote control
A reset will only be required in exceptional cases, such as when the tint product no longer responds to the tint remote control after removing and reinserting the batteries.
Resetting the remote control will delete all pre-defined group settings and you will have to connect the tint remote control and the tint products again afterwards.
1. Remove the battery compartment cover.
2. Use a pointed object or the battery compartment cover to press the reset button on the back of the remote control.
3. Then, proceed as described in the section “Resetting the tint product” and then as described in the section “Adding a new tint product”. Each tint product will then have to be connected individually one after the other. If, for example, three bulbs belong to one group, you must repeat the steps in “Adding a new tint product” 3 times.
Smart Home Ready
The tint products from MÜLLER-LICHT can be controlled using the latest Zigbee radio standard 3.0 and are compatible with a range of light
Page 46
tint-LED-PANEL
70
INSTRUCTION MANUAL
control systems, such as Philips Hue* (without Hue Entertainment and without HomeKit integration), Osram Lightify*, Amazon’s voice assistant (using Amazon Echo Plus)** and many more. More information about the Zigbee Alliance can be found at www.zigbee.org.
For integration in a Smart Home gateway/app, the LED panel must be reset, see „Resetting the tint product“. This initially clears the connection to the tint remote control.
Integration in a Zigbee gateway:
Start the search in the corresponding app.
Only now switch on the tint product (in pairing mode), even if this is
specified differently in the app.
The tint product is found by the app within a few seconds and flashes
briefly for confirmation. Depending on the app, the search takes a few seconds after which the tint product is displayed in the app as a new device and can be named as required.
A separate connection procedure must be carried out for each tint pro­duct. To avoid problems, turn off all other tint products while pairing a new tint product to the app.
The tint remote control can also be integrated in some Zigbee gateways, so that LED bulbs and remote control can be used in parallel. Instructions and further information can be found at www.mueller-licht.de/tint
* Restrictions on individual services possible, updated information on www.mueller-licht.de/tint/kompatibilitaet
** If this service is available in your country.
Page 47
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
71
Cleaning
Turn off the light and pull out the power plug and/or turn off the room protection at the fuse box.
Clean the bulb and remote control only with a dry cloth. If not in use, keep them in a dry place protected from children.
Problem Possible causes
Tint product is not working. The batteries in the tint remote
control are dead and must be replaced.
The tint product itself is switched off or the mains plug is not plugged in.
You have selected the wrong group, or have not selected a group, using the group button. Select the right group or select “All groups” by pressing the group button repeatedly (all LEDs above the group button will light up).
The wrong tint product lights up. Use the group button to select
the right group or use the group button to select “All groups”.
The light switches off suddenly. You have selected the “Sunset”
scene. Not an error.
You have added a new tint product and this bulb switches off when you select a colored light function.
The new tint product can only light up in white. Not an error.
Troubleshooting
Page 48
tint-LED-PANEL
72
INSTRUCTION MANUAL
Problem Possible causes
You want to add a new tint pro­duct, but the ones that are already added are blinking.
Switch off the tint product that are already added or remove them from the product that has already been connected.
The tint product has been added to the wrong group.
Find out for sure which group the tint product is in. Proceed as de­scribed in “Add a tint product from one group into another group”.
I cannot add a tint product to a new system.
Please check whether the tint product is in coupling mode.
I cannot add the tint product. The tint product is already
assigned to a remote control or a gateway. Please remove it from the existing network
Bring it closer to the remote control
Switch off any nearby Zigbee devices
I have to press the standby button several times.
If the tint product has previously been switched off using the light switch, the tint remote control will have to resynchronise.
You have switched off parts of the system using a light switch. The tint remote control is resynchro­nising.
Which group is my tint product in at the moment?
Simply switching the groups on and off again will tell you which group your tint product is in.
Page 49
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
73
Answers to other frequently asked questions, see www.mueller-licht.de/tint
Technical data
Frequency band of wireless RF mode: 2405-2480.0 MHz Maximum transmission power: <20 mW Radio range (free field): 30 m Remote control: 3V (2x AAA/LR03)
Environmental conditions: Temperature (operation): -20 ° C ... 40 ° C Temperature (storage): -25 ° C ... 60 ° C
Relative humidity: 5-95% (no condensation)
Panel white+color, 20x60 cm
Panel white+color 45x45 cm
Panel white+color round, 45 cm
Art.
404028 404029 404030
Total output
26 W 30 W 30 W
Luminous flux
1300 lm 1800 lm 1800 lm
Color temperature
1800-6500 K + RGB 1800-6500 K + RGB 1800-6500 K + RGB
Switching cycles
100.000 100.000 100.000
Lifetime
25.000 h 25.000 h 25.000 h
Protection class
II, IP20 II, IP20 II, IP20
Standby consumption
<1,0 W <1,0 W <1,0 W
Mains voltage
220-240 V 220-240 V 220-240 V
Mains frequency
50 Hz 50 Hz 50 Hz
Page 50
tint-LED-PANEL
74
INSTRUCTION MANUAL
Declaration of Conformity
Hereby Müller-Licht International GmbH declares that the radio equipment type „Müller-Licht tint“ complies with the directive
2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following
Internet address: www.mueller-licht.de/tint
Dispose
Old appliances must not be disposed of with normal household waste. In ac­cordance with Directive 2012/19/EU, the device must be disposed of properly at the end of its service life. The recyclable materials contained in the device are recycled and pollution of the environment is avoided.Return the old device free of charge to a collection point for electrical waste or a recycling yard.
Before disposal, remove the battery from the device and dispose of it separately.
Batteries and rechargeable batteries should not be disposed of with household waste. Every consumer is legally obliged to hand over batte­ ries and rechargeable batteries to a collection point in his/her munici pality, district or to a retailer.
All batteries and rechargeable batteries can thus be disposed of in an environmentally friendly manner. Batteries and rechargeable batteries containing harmful substances are marked with this symbol and chemical symbols (Pb for lead).
Page 51
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
75
Dispose of the packaging materials in an environmentally friendly manner by placing them in the collection containers provided.
General recycling symbol Further information can be found under: www.mueller-licht.de/recycle/
Page 52
tint-LED-PANEL
76
INSTRUCTION MANUAL
404013
404015
404006
404005
404001
404008
404019
404000
404011
404010
Discover the whole world of tint...
404024
404023
Page 53
tint-LED-PANEL
INSTRUCTION MANUAL
77
...www.mueller-licht.de/tint
404028
404029
404030
404025
404021
404027
404032
40
404031
Page 54
tint-LED-PANEL
78
INSTRUCTION MANUAL
MÜLLER-LICHT International GmbH
Goebelstr. 61/63
D-28865 Lilienthal
Tel. 00800 44003311
service@mueller-licht.de
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. • Irrtum und Änderung vorbehalten.
Reproduction, en tout ou en partie, uniquement avec la permission écrite de l‘auteur. • Sauf erreur ou omission.
Full or partial reproduction subject to prior written approval. • Errors and changes are excepted.
404028_404029_404030_tint-BDA_012.pdf
www.mueller-licht.de/tint
Loading...