SCHRITT 2
SCHRITT 3
Agenten-Strategie: Eindringlinge orten, bevor sie
etwas anstellen können.
Mit dem GPS Alarmsystem wissen Agenten sofort Bescheid, wenn sich unbekannte Agenten nähern. Die GPS
Basisstation und ihre drei Funksensoren können überall aufgestellt werden. Sie schützen so die strategisch
wichtigen Wege zur Operationsbasis.
SCHRITT 1
STELLE ALLE SENSOREN AUF EMPFANG.
• Richte die Antenne an jedem Funksensor gerade
auf, damit du besten Empfang hast.
• Schiebe den Hauptschalter an jedem Sensor auf die
Position ON.
• Platziere die Sensoren 1, 2 und 3 an Orten, wo sie gut
versteckt sind. Sie können bis zu 25 Meter von der
Basisstation entfernt stehen.
STARTE DIE OBSERVIERUNG.
• Öffne die Klappe an der Basisstation.
• Schiebe den Schalter OFF/MUTE/AUDIO in die Posi-
tion MUTE (Still) oder AUDIO (Hörbar) wie in Bild 2
gezeigt. Jetzt leuchtet der Bildschirm auf.
• Richte die Antenne der Basisstation gerade auf.
• Auf dem Bildschirm gibt es für jeden Sensor eine
eigene Alarm-Leuchte. Schreibe mit dem abwischbaren Stift die Orte auf, an denen du die Sensoren
aufgestellt hast.
• Befindet sich die Basisstation im AUDIO Modus,
sagt sie dir Bescheid, wenn jemand den Alarm auslöst z. B. „Sensor 1“. Sie nennt dir den Namen des
Sensors, an dem es passiert ist. Gleichzeitig leuchtet
die dazugehörige Alarm-Leuchte auf.
HINTERLASSE KEINE SPUREN.
• Schiebe alle Schalter in die Position OFF.
• Sammle jeden Sensor ein und lege die Antennen an.
•
Lege auch bei der Basisstation die Antenne an.
Sichere sie, indem du das Kügelchen an ihrem Ende
in die Öffnung drückst. (Bild 3)
•
Stecke den Filzstift zurück in die Halterung der
Basisstation.
WICHTIG: Bitte diese Anleitung aufbewahren. Sie enthält wichtige Produktinformationen.
GEHEIMTIPP VOM AGENTENAUSBILDER!
Achte darauf, die Linsen der Funksensoren auf den
Bereich auszurichten, den du überwachen willst.
Es sollten keine Hindernisse wie Wände, Türen,
Bücher oder anderes dazwischen sein.
• Befindet sich die Basisstation im MUTE Modus,
leuchtet nur die Alarm-Leuchte auf, wenn jemand
den Alarm auslöst.
• Das Blinken der Alarm-Leuchte kannst du beenden,
indem du die Taste RESET drückst.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
GEHEIMTIPP VOM AGENTENAUSBILDER: GEHE IMMER AUF NUMMER SICHER!
• Bevor du einen Funksensor aufstellst, bewege deine Hand vor seiner Linse hin und her. Pass auf, dass die
Basisstation auf MUTE gestellt ist. Wenn die Alarm-Leuchte an der Basisstation dann nicht leuchtet, überprüfe die Antenne. Leuchtet sie dann immer noch nicht, beauftrage einen erwachsenen Agenten mit der
Kontrolle der Batterien.
• Überprüfe, dass nichts im Weg der Sensorlinse steht. Dann erkennt sie alle Bewegungen direkt vor sich in
einer Entfernung von bis zu 150 cm. Beachte, dass helles Licht den Alarm auslösen kann.
• Achte darauf, dass die Antennen alle aufgerichtet sind und in die Höhe zeigen.
• Entferne deine Schrift auf dem Bildschirm, indem du
ihn mit einem sauberen und trockenen Papiertuch
abwischst.
• Platziere jeden Sensor in der Halterung und drehe
ihn, bis die Sicherung einrastet, siehe Bild 4.
• Befestige die Halterung und die Basisstation mit
Clips an deinem Gürtel oder Rucksack.
Bild 4
ON
OFF
Antenne in angelegter Position
Funksensoren
HörbarLautlos
Schalter
Antenne in Arbeitsstellung
Basisstation
Klappe
Filzstift
Ortungs-Bildschirm
Alarm-Leuchte
Öffnung
Antenne in eingefahrener Position
Drehen bis Sicherung
einrastet
Linse
Hauptschalter