2/8 Bauanleitung / assembly instruction myAVR Board USB 2.06
Die Informationen in diesem Produkt werden ohne
Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz
veröffentlicht.
Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien
Verwendbarkeit benutzt.
Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen
wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen.
Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen
werden.
Die Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren
Folgen weder eine juristische Verantwortung noch
irgendeine Haftung übernehmen.
Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler
In spite of the great care taken while writing this document
the author is not responsible for the topicality, correctness,
completeness or quality of the information provided.
Liability claims regarding damage caused by the use of
any information provided, including any kind of information
which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected.
sind die Autoren dankbar.
Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen
Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen
Medien.
Die gewerbliche Nutzung der in diesem Produkt gezeigten
Modelle und Arbeiten ist nicht zulässig.
All rights reserved. Unless otherwise specified, no part of
this publication may be reproduced or utilized in any form
or by any means, electronic or mechanical, including
photocopying and microfilm, without permission in writing
from the publisher.
Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen, die in
diesem Dokument erwähnt werden, sind gleichzeitig auch
All trademarks and registered trademarks appearing in this
document are the property of their respective owners.
eingetragene Warenzeichen und sollten als solche
betrachtet werden.
Bauanleitung / assembly instruction myAVR Board USB 2.06 3/8
bottom
Allgemeine Hinweise
Voraussetzungen
Sie haben die myAVR Platine mit Leiterzügen und
Beschriftung sowie die benötigten Bauelemente. Für den
Aufbau des myAVR Boards benötigen Sie geeignetes
Lötwerkzeug und Messmittel.
Zum Anschluss des Boards an den PC ist ein StandardUSB-Kabel A-B zu verwenden. Der Einsatz anderer Kabel
führt zu Fehlern bei der Programmierung und
Kommunikation.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den USB-Bus oder
Printstecker mit 9 V-Batterie oder einem geregelten 9 VNetzteil. Der Anschluss ist verpolsicher. Bei Betrieb des
Boards ohne zusätzliche Schaltungen oder Verbraucher
ist die Spannungsversorgung über den USB-Bus
ausreichend.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Grundsätzlich ist das myAVR Board USB nur zum Einsatz
unter Lern- und Laborbedingungen konzipiert. Es ist nicht
vorgesehen und nicht dimensioniert zur Steuerung realer
Anlagen.
Bei vorschriftsmäßigem Anschluss und Betrieb treten
keine lebensgefährlichen Spannungen auf. Beachten Sie
trotzdem die Vorschriften, die beim Betrieb elektrischer
Geräte und Anlagen Gültigkeit haben.
Für fehlerhaften und/oder vorschriftswidrigen Einsatz des
Boards übernehmen wir keine Garantie.
General information
Requirements
Before you are following this instruction sheet make sure,
that you have a myAVR Board and all required electronic
components. Furthermore you will need a soldering iron
and measuring equipment.
To connect the equipped board to your PC use only a
Standard-USB-cable A-B. Any other cable will lead to
communication and programming mistakes.
For power supply use the USB connector or a 9 V battery
respectively a power supply unit. At this you don’t need to
pay attention to polarity. Normally it is entirely sufficient,
when myAVR Board is supplied with power over the USB-
cable.
Safety Guidelines
myAVR Board USB is designed for educational and
experimental use only. It is not intended and not
dimensioned to control real industrial facilities.
At correct use there will not occur extremely dangerous
voltages. Nevertheless, be aware of general guidelines for
using electronic devices.
For incorrect use and/or application contrary to technical
regulations we are not liable.
Lieferumfang
Platine
Leiterplatte für das myAVR Board USB Version 2.06
gebohrt und verzinnt, Industriequalität, Lötstoppmaske,
Dokumentationsdruck
Diode 1A / diode 1A 1N 4001 1
gelbe LED 2 mA / LED yellow 2 mA LED 3MM 2MA GE 1
grüne LED 2 mA / LED green 2 mA LED 3MM 2MA GN 2
rote LED 2 mA / LED red 2 mA LED 3MM 2MA RT 1
Bauanleitung / assembly instruction myAVR Board USB 2.06 5/8
Bauanleitung
Vorgehensweise
Beim Bestücken wird in der Regel mit den Bauteilen
begonnen, welche die kleinste Bauteilhöhe besitzen. Dann
werden die Bauelemente in der Reihenfolge ihrer
Bauhöhe aufgesetzt und eingelötet, wie Widerstände,
kleine Kondensatoren, IC-Sockel, Potentiometer, Lautsprecher, ...
Es ist sinnvoll, das Board zunächst ohne Mikrocontroller in
Betrieb zu nehmen und das Anliegen der Spannung von 5
V an den entsprechenden Punkten lt. Schaltplan zu
überprüfen.
Nach dem Einsetzen der integrierten Schaltkreise kann
der Test des Boards erfolgen. Falls Ihnen kein
Testprogramm zur Verfügung steht, können Sie sich
Programme zum Testen von www.myavr.de/download.php
herunterladen. Dazu sind zum Beispiel myAVR QuickProg
und das myAVR WorkPad geeignet.
Vermeiden Sie beim Umgang mit integrierten Schaltkreisen elektrostatische Aufladungen z.B. an der Bekleidung!
Schaltplan
Assembly instruction
Procedure
It is advisable to start to equip the board with the elements
with lowest height. Then you proceed further in order of
the components height (e.g. resistors, small capacitors,
IC-sockets, potentiometer, sounder, ... ).
In the first instance it is advisable to put the equipped
board in operation without the microcontroller and to check
for the voltage of 5 V on the contact points according to
the circuit diagram.
After the board is equipped with the integrated circuits a
full performance check can be realised. If you do not have
a suitable test-program, the program "myAVRQuickProg"
is available for download on www.myAVR.de. With this
program you can burn a test-routine on the myAVR Board,
which allows it to check the microcontroller and the in- and
output devices.
At work with integrated circuits avoid static (e.g. caused by
Bauanleitung / assembly instruction myAVR Board USB 2.06 7/8
USB-Programmer und Interface (Tochterplatine)
Der USB-Programmer ist fertig bestückt (SMD-Bauweise)
und wird als Tochterplatine auf das myAVR Board
gesteckt. Er ist einzeln erhältlich.
Bitte lesen Sie die technische Beschreibung zum USBProgrammer mySmartUSB.
USB programmer and interface (daughterboard)
The USB programmer is fully equipped (SMD technology)
and is putted on the myAVR Board as a daughterboard. It
8/8 Bauanleitung / assembly instruction myAVR Board USB 2.06
IC-Sockel und Buchsenleisten
IC-socket and connector pins
ELKOs: Polarität beachten
capacitors: watch polarity
Kondensatoren und Quarz
capacitors and quartz
LEDs: Polarität beachten
LEDs: watch polarity
Piezoschallwandler
piezo electric buzzer
Herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis Ihrer Arbeit.
Congratulations for the result of your work.
Taster, Potentiometer, mySmartUSB
switch, potentiometer, mySmartUSB
Weiterführende Informationen
Garantiebestimmungen
Das Bauelementesortiment wurde gewissenhaft
zusammengestellt und auf Vollzähligkeit überprüft. Für
Fehler beim Bestücken der Leiterplatte leisten wir keinen
Ersatz. Beschädigte Bauelemente ersetzen wir Ihnen auf
Anfrage. Für fehlerhaften und/oder vorschriftswidrigen
Einsatz des Boards übernehmen wir keine Garantie.
Hilfen und weitere Informationen
Weitere Informationen zu unserem Board erhalten Sie auf
unserer Internetseite www.myavr.de
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support
hotline@myavr.de bzw. unsere Hotline 03585-470222.