Musway MF1080Q operation manual

MF108Q
BASSREFLEX SUBWOOFER ENCLOSURE
DEUTSCH
WICHTIGE HINWEISE
Wählen Sie für die Installation eine Position im Fahrzeug, bei der weder das Sichtfeld des Fahrers, noch die Sicherheit der Insassen beeinträchtigt wird. Dies gilt besonders für Airbag-Zonen und Sicherheitsgurte. Die permanente Temperatur des Einbauortes sollte 5°C nicht unterschreiten bzw. 50°C nicht überschreiten. Schützen Sie zudem das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit.
Stellen Sie auch sicher, dass sich das Gerät während der Fahrt nicht lösen kann bzw. jemand im Fahrgastraum verletzen kann. Es wird empfohlen, das Soundsystem wenn möglich mit Spanngur­ten oder ähnlichen Befestigungsarten im Kofferraum zu befestigen.
Achten Sie bei der Installation und der Befestigung des Geräts unbedingt darauf, dass keine seri­enmäßige Komponenten des Fahrzeugs (Airbags, Sicherheitsgurte, Kabelstränge, Benzintank etc.) durch Bohrlöcher oder ähnliches beschädigt werden.
Schrauben Sie bitte keine anderen Geräte wie z.B. Verstärker auf das Gehäuse. Dadurch könnte die Elektronik beschädigt werden.
In Ihrem eigenen Interesse sollte die Lautstärke des Soundsystems so gewählt werden, dass die Verkehrsfähigkeit und die Konzentration des Fahrers nicht beeinträchtigt wird, um Verkehrsgeräu­sche und akustische Warnsignale noch hören zu können.
Moderne Car Audio Soundsysteme produzieren enormen Schalldruck jenseits der 100 dB Gren­ze. Beachten Sie dazu, dass dauerhafter Gebrauch Ihr Hörvermögen bei sehr hohen Lautstärken nachhaltig schädigen könnte.
Bitte beachten Sie unbedingt die korrekte Polung der Anschlüsse. Falsch installierte oder ange­schlossene Geräte können Ihr Fahrzeug und das Gerät selbst dauerhaft beschädigen.
Beachten Sie in jedem Fall die Bedienungsanleitung bzw. Anschlusshinweise des Verstärkers den Sie verwenden möchten.
Verbinden Sie niemals die Lautsprecher-Anschlüsse mit der 12 Volt Leitung, da sonst die Lautspre­cher zerstört werden können.
BELASTBARKEIT
MUSWAY Gehäuse-Subwoofer sind auf sehr laute Basspegel ausgelegt. Dennoch ist bei einer zu niedrigen oder zu hohen Verstärkerleistung kein zufriedenstellendes Klangbild erreichbar. Dies kann unter Umständen sogar zu einer Beschädigung der Lautsprecher führen.
Es ist empfehlenswert eher einen kräftigeren Verstärker (ca. 15-20% mehr Watt RMS als die maxi­male RMS Belastbarkeit des Woofers) zu wählen, und diesen nicht bei voller Lautstärke zu spielen (geringer Klirrfaktor, guter Klang). Ein schwächerer, voll ausgepegelter Verstärker führt zu einem schlechteren Klangbild aufgrund des höheren Klirrfaktors.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers nie bis zum Anschlag auf bzw. soweit, dass der Ver­stärker in den Überlastbereich (Clipping) kommt. Falls das Klangbild verzerrt bzw. übersteuert oder unsauber ist, drehen Sie die Lautstärke so weit zurück, bis keine Verzerrungen mehr zu hören sind.
Beachten Sie zudem die Mindestimpedanz des verwendeten Verstärkers. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an ihren Fachhändler.
MUSWAY Gehäuse-Subwoofer besitzen keinen Limiter oder Begrenzer, der den Pegel nach oben begrenzt. Übersteuerte Basspegel führen unweigerlich zu einem Durchbrennen der Schwingspulen des Woofers. Durch Clipping/Übersteuerung verursachte Verbrennungen der Schwingspulen fallen nicht unter die übliche Garantieleistung.
2
TECHNISCHE DATEN
Subwoofer 20 cm (8“) mit Doppelschwingspule (Ø 38 mm)
Belastbarkeit 200 Watt RMS / 400 Watt max.
Impedanz 2 + 2 Ohm
Frequenzgang 35 - 300 Hz
Abmessungen 55 x 35 x 16 cm
DEUTSCH
ANSCHLUSS MIT QUICKCONNECT
Dafür erforderlich:
• Kompatibler MUSWAY Verstärker wie bspw. M6:
• QuickConnect Kabel wie bspw.: QC120, Länge 120 cm QC300, Länge 300 cm QC500, Länge 500 cm
Verbinden Sie die Anschlussbuchse
QuickConnect mit dem Anschluss
SPEAKER OUTPUT des Verstärkers
mittels eines QuickConnect Kabels
ACHTUNG:
Verwenden Sie den QUICKCONNECT-ANSCHLUSS
und die Klemmanschlüsse nie gleichzeitig!
Empfohlene Verstärkerleistung:
• 140 bis 220 Watt RMS gesamt an 4 oder 2 + 2 Ohm
3
Loading...
+ 5 hidden pages