mumbi PSM1 Quick Start Manual

mumbi Pfe󰈚er- und Salzmühle PSM1
Anleitung
Auf den folgenden Seiten
󰊟nden Sie die Bedienungsan­leitung für unsere elektrische Pfe󰊞er- und Salzmühle aus Edelstahl.
Zur Produktseite auf mumbi.de
Zum mumbi
Kundenservice
Claus GmbH
Sigsfeldstr. 4
45141 Essen
Elektrische Pfe󰃯er- und Salzmühle aus Edelstahl
Damit Sie viele Jahre Freude an dieser Mühle haben, beachten Sie bitte die nachfolgende Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese auf.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Drehen Sie das Gehäuseoberteil entgegen dem Uhrzeigersinn und entfernen Sie das Batteriefach vom Unterteil, in dem Sie das gelöste Oberteil nach oben ziehen.
Mühle verschlossen
◄▼
2. Legen Sie 4 Alkalibatterien der Größe AA entsprechend der Markierungen / in das Batteriefach ein.
3. Füllen Sie Pfe󰊞er- oder Salzkörner in die Ö󰊞nung des Behälters mit den zwei Sichtfenstern.
den befüllten Behälter und achten Sie darauf, dass die beiden Kupferkontakte ineinander gesteckt werden (Sie hören ein leises Klicken).
Uhrzeigersinn zusammen, so dass die Mühle, durch ein hörbares Geräusch, sicher ver-
schlossen ist. Die Mühle ist nun betriebsbereit.
6. Drücken Sie den Startknopf um mit dem Mahlen zu beginnen.
Kupferkontakte
4. Stecken Sie das Batteriefach auf
5. Drehen Sie die Gehäuseteile im
Mühle o󰅯en
◄▼
Abbildung der Mühlensegmente
Einstellen des Mahlgrades – Um gröbere Körner als Resultat zu erzielen, lösen Sie das Einstellrad,
welches sich unter der Mühle be󰊟ndet und drehen Sie das Rad nach links
LINKS DREHEN ➔ GROB – Um eine feine Körnung zu erhalten, drehen Sie das Rad nach rechts RECHTS DREHEN ➔ FEIN
Reinigung und P󰊠ege – Um eine Korrosion zu vermeiden, wischen Sie nach dem Befüllen
stets die Ö󰊞nung der unteren Abdeckung gut ab um sicherzustellen, dass die beiden Kupferkontakte salzfrei bleiben – Lassen Sie keine verbrauchten Batterien in der Mühle – Ersetzen Sie stets alle 4 Batterien gleichzeitig – Vermeiden Sie, alte und neue Batterien gleichzeitig zu verwenden – Wischen Sie die Mühle mit einem trockenen Tuch ab – Geben Sie die Mühle nie in die Spülmaschine und tauchen Sie diese nie in Wasser ein – Vermeiden Sie, dass die Batteriekontakte nass werden
Hinweise und Tipps – Wenn der Mahlvorgang sich verlangsamt, sollten Sie die Batterien
auswechseln – Verwenden Sie ausschließlich grobe Körner, kein Pulver
– Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten
Wenn die Mühle nicht mahlt:
1. prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind
2. prüfen Sie, ob sich Pfe󰊞er/Salz in dem Behälter be󰊟ndet,
wenn die Mühle nicht leer ist, klopfen Sie diese leicht, um einen eventuellen Stau in dem Mahlwerk zu beseitigen
Loading...
+ 4 hidden pages