
Anleitung Lithium Battery Checker (07-06-19/JS) • Irrtum und Änderung vorbehalten! • MULTIPLEX
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des MULTIPLEX Lithium Battery Checker. Mit diesem Produkt halten Sie ein
effektives und zugleich einfaches Gerät in den Händen, welchen Ihnen den Umgang mit Lithium Akkus
ungemein erleichtern wird. Dieser, nach kurzer Zeit der Anwendung unverzichtbare Helfer, wird Ihnen viel
Sicherheit liefern und noch mehr Freude bei Ihrem Hobby, dem Modellsport, bereiten.
Funktionen
Der Lithium Battery Checker bietet folgende Funktionen:
1. Akku Prüfer
Er kann die Spannung jeder Zelle des Lithiumpolymer Akkus anzeigen und gibt die verbleibende
Kapazität des Akkus als prozentualen Wert an. Über die seitlichen LEDs bekommt man in
Sekundenschnelle die Information, ob der Akku voll, halbvoll oder leer ist.
2. Ortungspiepser / Modellfinder
Über den integrierten Sensor erkennt der Lithium Battery Checker ob sich das Modell in Bewegung
befindet, oder irgendwo liegt. Über die Einstellbare Schwelle kann so nach 1 Minute stillstand ein
Akustischer Signal ausgegeben werden, so dass man sein Modell im hohen Gras, oder abseits der
Flugplatzes, findet.
3. Unterspannungswarnung
Der Lithium Battery Checker kann im Flug im Modell verbleiben und gibt bei Erreichen der eingestellten
Schwelle der Zellspannung, Standard sind 3,50 Volt, eine akustische und optische Warnung. So kann
bei einem Vorbeiflug des Modells leicht erkannt werden, ob der Akku bald leer wird.
4. Info Display
Durch verschiedene Display Anzeigen kann man viele Informationen über den Akku auf einen Blick
erhalten. Gesamtspannung, Restkapazität, Zellendrift und Zellenzustand.
5. Für alle Lithium Akkus geeignet
Im Einstellungsmenü kann der verwendete Akkutyp eingestellt werden. LiPo, LiIon, LiHV und LiFe.
6. Für Links- und Rechtshänder
Im Einstellungsmenü die Anzeige des Displays gedreht werden, um die Benutzung anzupassen.
Anwendung
Verbinden Sie einfach die 9-polige XH-Buchse mit dem Balancerstecker ihres Akkus. Auch Akkus mit
dem EH Stecker können direkt eingesteckt werden. Achten Sie bitte auf die richtige Polung beim
Anschließen ihres Akkus, sonst funktioniert das Gerät nicht. Die Minusleitung befindet sich am untersten
Pin, welche mit dem Minus Symbol gekennzeichnet ist. Ein verpoltes Anschließen führt nicht zum
Schaden am Gerät.
Ist der Lithium Akku angeschlossen, zeigt das Display die einzelnen Zellspannungen und gibt über die
seitlich angebrachten LEDs eine schnelle Info ob der Akku voll, halbvoll oder leer ist.
Anleitung Version 1.0
Über die beiden Tasten S und + können Sie das Gerät bedienen. Mit + wechselt man zwischen den 3
unterschiedlichen Displayansichten. Durch 3 Sekunden langes Drücken Gelangt man ins
Einstellungsmenü, wo verschiedene Anpassungen vorgenommen werden können.
Sicherheitshinweise
Der Lithium Battery Checker ist nur für Lithium-Polymer-Akku-Packs mit maximal 8 Zellen vorgesehen.
Akkus eines anderen Typs oder einer höheren Zellenzahl können und dürfen nicht angeschlossen
werden. Während einer Messung kann sich eine Zellenspannung auf Grund des Akkus selbst und durch
die Umgebungstemperatur leicht ändern. Die Angabe der verbleibenden Kapazität des Akkus basiert auf
der Höhe der Gesamtspannung, welche der LiPo Checker ohne Last ermittelt. D.h. diese kann von der
tatsächlichen Restkapazität des Akkus deutlich abweichen. Nutzen Sie die Angabe daher nur als
Referenz! Da der Lithium Checker den Akku kontinuierlich überprüft, wird der Akku entladen. D.h. der
Checker sollte bei nichtgebrauch vom Akku getrennt werden, um ein ungewolltes Tiefentladen zu
vermeiden.
Beachten Sie:
- Schützen Sie den Lithium Checker vor Nässe. Es kann zu Fehlfunktionen durch Kurschluss kommen.
- Achten Sie darauf, die Balancerkabel des Akkus nicht einzuklemmen und einen Kurzschluss zu
erzeugen. Ein Kurzschluss führt zu einer extremen Erhitzung des Akkus, es besteht Brandgefahr.
- Trennen Sie den Akku nach dem Gebrauch vom Lithium Battery Checker.
Technische Daten
Akkutyp: LiPo, LiHV, LiIon, LiFe........... Akkugröße: 1-8S LiPo ................. Abmessungen: 54x34x11 mm
Genauigkeit: 0,01 V ..... Temperaturbereich: 10 ~ 45°C ..... Spannungsanzeige: 2,5-5 V ........ Gewicht: 16 g
CE-Konformitätserklärung
Die Bewertung des Gerätes erfolgte nach europäisch harmonisierten Richtlinien. Sie besitzen daher ein Produkt, das
hinsichtlich der Konstruktion die Schutzziele der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren Betrieb der Geräte
erfüllt. Die ausführliche CE-Konformitätserklärung finden Sie als PDF Datei im Internet unter ww.hitecrc.de im
dem Bereich „Download“.
Gewährleistungs- / Haftungsausschluss
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG übernimmt keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die
sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit
gesetzlich zulässig, ist die Verpflichtung der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG zur Leistung von
Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert der an dem Schadenstiftenden
Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG. Dies gilt nicht, soweit
die MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober
Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Für unsere Produkte leisten wir, entsprechend den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Gewähr. Wenden Sie
sich mit Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind Fehlfunktionen, die verursacht wurden durch:
-Unsachgemäßen Betrieb
-Falsche, nicht oder verspätet, oder nicht von einer autorisierten Stelle durchgeführte Wartung
-Falsche Anschlüsse
-Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX/HiTEC-Zubehör
-Veränderungen / Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX oder einer MULTIPLEX-Servicestelle ausgeführt wurden
-Versehentliche oder absichtliche Beschädigungen
-Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben
-Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit Komponenten anderer Hersteller.
Entsorgung
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, zur Entsorgung nicht in den
Hausmüll geben, sondern einem geeigneten Entsorgungssystem zuführen. In Ländern der EU (Europäische
Union) dürfen Elektrogeräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt werden (WEEE - Waste of Electrical
and Electronic Equipment, Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen Sammelstellen Ihrer
Gemeinde bzw. Ihres Wohnortes (z.B. Recyclinghöfe) abgeben. Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht und
kostenlos entsorgt. Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt!
-1- -2-

Manual Lithium Battery Checker (07-06-19/JS) • Errors and omissions excepted! • MULTIPLEX
Introduction
Thank you for purchasing MULTIPLEX Lithium Battery Checker. With this product you have an effective
and simple device in your hands, which will facilitate the use of Lithium batteries immensely. This, after a
short time of application indispensable tool, will provide you with more security and more joy in your
hobbies.
Features
The Lithium Battery Checker offers the following functions:
1. Battery tester
It can display the voltage of each cell of the lithium polymer battery and indicates the remaining
capacity of the battery as a percentage value. The LEDs on the side give you the information in
seconds if the battery is full, half full or empty.
2. Location beeper
The lithium battery checker uses the integrated sensor to detect whether the model is in motion or is
lying somewhere. By means of the adjustable threshold, an acoustic signal can be output after 1 minute
of standstill, so that one finds his model in the high grass, or off the airfield.
3. Low voltage warning
The Lithium Battery Checker can remain in the model during flight and gives an acoustic and visual
warning when the cell voltage threshold is reached. The default is 3.50 volts. This way, if the model
passes by, it will be easy to see if the battery will soon run out.
4. Information display
Through various display displays you can get a lot of information about the battery at a glance. Total
voltage, residual capacity, cell drift and cell state.
5. Suitable for all kinds of lithium batteries
In the settings menu the used battery type can be adjusted. LiPo, LiIon, LiHV and LiFe is possible.
6. For left and right-handed people
In the settings menu, rotate the display of the display to adjust the usage.
How to use
Simply connect the 9-pin XH jack to the balancer plug on your battery. Even batteries with the EH plug
can be plugged in directly. Please pay attention to the correct polarity when connecting your battery,
otherwise the device will not work. The negative lead is located at the lowest pin, which is marked with the
minus symbol. A wrong connection will not damage the device.
If the lithium battery is connected, the display shows the individual cell voltages and provides a quick info
on the side-mounted LEDs whether the battery is full, half full or empty.
Manual Version 1.0
difference
Use the two buttons S and + to operate the device. With + you can switch between the 3 different display
views. Press for 3 seconds to enter the settings menu where various adjustments can be made.
Safety Note and Caution
The Lithium Battery Checker is only intended for lithium polymer battery packs with a maximum of 8 cells.
Batteries of a different type or a higher number of cells can’t and must not be connected. During a
measurement, a cell voltage may change slightly due to the battery itself and the ambient temperature.
The indication of the remaining capacity of the battery is based on the total voltage which the LiPo
Checker determines without load. That This may differ significantly from the actual remaining capacity of
the battery. Use the information only for reference! As the Lithium Checker continuously checks the
battery, the battery is discharged. The checker should be disconnected from the battery when not in use
to prevent accidental over-discharging.
Note:
- Protect the Lithium Checker from getting wet. It may cause malfunction due to short circuit.
- Be careful not to pinch the battery balancers and create a short circuit. A short circuit leads to
extreme heating of the battery, there is a risk of fire.
- Disconnect the battery after use from the Lithium Battery Checker.
Specification
Battery type: LiPo, LiHV, LiIon, LiFe .... Battery size: 1-8S LiPo ................ Size: 54x34x11 mm
Accuracy: 0,01 V ......... Working temperature: 10 ~ 45°C . Voltage Range: 2,5-5 V ............... Weight: 16 g
CE Conformity Declaration
This device has been assessed and approved in accordance with European harmonised directives. This means that you
possess a product whose design and construction fulfil the protective aims of the European Community
designed to ensure the safe operation of equipment. The detailed CE conformity declaration can be
downloaded in the form of a PDF file from the Internet under ww.hitecrc.de.
Guarantee / Liability exclusion
The company MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG accepts no liability of any kind for loss, damage or costs which
are due to the incorrect use and operation of this product, or which are connected with such operation in any way. Unless
the law expressly states otherwise, the liability on the part of MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG to pay damages,
regardless of the legal argument employed, is limited to the invoice value of those products supplied by MULTIPLEX
Modellsport GmbH & Co.KG which were directly involved in the event in which the damage occurred. This does not apply
if liability is incurred according to statutory law on account of intentional or gross negligence.
We guarantee our products in accordance with the currently valid statutory regulations. If you wish to make a claim under
guarantee, your initial course of action should always be to contact the dealer from whom you purchased the equipment.
The guarantee does not cover faults and malfunctions which are caused by the following:
-Incorrect or incompetent use
-Maintenance carried out incorrectly, belatedly or not at all, or not carried out by an authorised Service Centre
-Incorrect connections
-The use of accessories other than genuine MULTIPLEX/HiTEC items
-Modifications or repairs which were not carried out by MULTIPLEX or by an authorised MULTIPLEX Service Centre
-Accidental or intentional damage
-Defects due to normal wear and tear
-Operation of the unit outside the limits stated in the Specification
-Operation of the unit in conjunction with equipment made by other manufacturers.
Disposal Notes
Electrical equipment marked with the cancelled waste bin symbol must not be discarded in the standard
household waste; instead it should be taken to a suitable specialist disposal system. In the countries of the EU
(European Union) electrical equipment must not be discarded via the normal domestic refuse system (WEEE Waste of Electrical and Electronic Equipment, Directive 2002/96/EG). You can take unwanted equipment to your
nearest local authority waste collection point or recycling centre. There the equipment will be disposed of
correctly and at no cost to you.
By returning your unwanted equipment you can make an important contribution to the protection of the environment!
-1- -2-