
1. Die Empfängerantenne darf nicht in die Nähe von Motor, Metallteilen oder
Hochstrombatterien gelangen.
2. Die Empfängerantenne darf nicht beschädigt werden. Bringen Sie die
Antenne nicht nahe scharfer Kanten an oder biegen Sie die Antenne nicht
weiter als 90°, um Schäden zu vermeiden.
3. Verwenden Sie entweder einen Klettverschluss oder ein doppelseitiges
Klebeband, um das Gerät vor Erschütterungen während des Betriebs zu
schützen.
4. Wenn die LED-Anzeige unregelmäßig aueuchtet, weißt dies auf unregelmäßige Frequenzen hin. Beenden Sie sofort den Betrieb und suchen Sie
nach der möglichen Ursache.
Optima D Empfänger Technische Daten und Funktionen
Empfänger Modell
Optima D
von oben
Größe Gewicht
35 x 16,8 x 5mm
Artikelnummer
4,1g 111054
Bedienungsanleitung
Binden Empfänger mit Sender
Der Empfänger muss auf den Sender eingelernt werden. Dieser Vorgang wird als „Binding“
bezeichnet. Dies geschieht einmalig. Somit kann kein anderer Sender mit Ihrem Empfänger
interferieren.
AURORA 9
1. Drücken und halten Sie die Taste des HF-Moduls und schalten Sie den Sender ein.
Drücken Sie auf „Ja“ auf dem Aurora 9-Bildschirm und lassen Sie die Link Taste los.
2. Drücken Sie auf die Link Taste des Empfängers und schalten Sie den Empfänger an.
Lassen Sie die Link Taste los, wenn der Empfänger eingeschaltet ist.
Danach leuchtet die LED blau und der Binding Vorgang ist gestartet.
3. Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die rote LED im Modul auf. Danach blinkt die
blaue LED.
Zur selben Zeit blinkt auch die blaue LED des Empfängers. Nun ist der Verbindungsvorgang abgeschlossen.
4. Schalten Sie Sender und Empfänger ein und aus. Danach ist viermal hintereinander ein
Piepton zu vernehmen.
Dieser Ton signalisiert ebenfalls, dass der Verbindungsvorgang abgeschlossen ist.
AURORA 9X, FLASH-Serie
1. Schalten Sie den Sender an.
2. Wählen Sie „Spectra“ im Systemmenü des Senders.
Wählen Sie den RX-Typen als „Opti&Mini“ aus. Wählen Sie „Binding“ und drücken Sie auf „YES“.
3.
4. Drücken Sie auf die Link Taste des Empfängers und schalten Sie den Empfänger an.
Danach leuchtet die LED blau und der Scan-Modus wird eingeleitet.
5. Wenn der Verbindungsvorgang abgeschlossen ist, zeigt der Bildschirm des Senders den
nächsten Schritt an.
6. Schalten Sie den Empfänger ein und aus und kontrollieren Sie den Vorgang. Drücken Sie
am Sender auf „Finish“, um den Verbindungsvorgang abzuschließen.
von unten
1. LED:
- Anzeige des aktuellen Status oder des Status während des Setup-Prozesses.
2. LINK-Taste:
- Zum Binden mit dem Sender und für Einstellen des Ausgangssignals.
3. BUS-Signalausgang:
-
Optima D verfügt über PPM sowie S-Bus-Signal. Abhängig vom Flugsteuerungssystem
wählt der Anwender zwischen PPM oder dem S-Bus-System.
4. RSSI-Signalausgang:
- Das RSSI-Signal zeigt auf dem Display die Kommunikationsempndlichkeit an.
5. Spannungssensor-Eingang:
- Die Spannung des Antriebsakkus kann mit diesem Anschluss kontrolliert werden.
- Hierzu muss, am besten per Y-Leitung, die Akkuleitung an diesen Spannungssensor-Eingang
angelötet werden. Spannungsbereich 0,5 V bis 35 V.
Die Lötstelle muss abgedeckt werden, um Explosionen oder Feuer durch
Kurzschluss zu verhindern. Versiegeln durch Abkleben mit Schrumpfschlauch.
Betriebsspannung
- 4,8 V ~ 8,4 V (BEC von Motorregler kann verwendet werden)
Kompatibilität
- Bei Optima D wird das Hitec AFHSS 2.4GHz-System verwendet. Deshalb kann der
Optima D-Empfänger mit allen HiTEC Sendern gesteuert werden.
Der Servo-Hersteller gibt die maximale Spannung seines Servo-Modells an.
Bitte beachten Sie die technischen Daten jedes Servos.
Optima D - Anschlussdiagramm bei Coptern
PPM or S-Bus
+5v
Groud
TX
RSSI
OSD
RX
Groud
Akku
TX
RX
Flugsteuerung
VBAT
GND
V+
V-
Halten Sie bitte Sender und Empfänger näher als einen Meter beieinander,
damit das Signal nicht unterbrochen wird.
Ändern des Signalmodus (PPM, S-Bus)
Optima D verfügt über PPM und S-Bus-Signal. Der Anwender kann je nach FC (Flugsteuerung) zwischen PPM und S-BUS wählen.
1. Schalten Sie während dieses Vorgangs den Sender aus.
2. Drücken Sie auf die Link Taste des Optima D und schalten Sie das Gerät ein.
3. Lassen Sie die Link Taste erst los, nachdem die blaue LED 5 mal aufgeleuchtet hat.
Wenn Sie die Link Taste loslassen, wird der aktuelle BUS-Modus angezeigt.
4. Wenn die blaue LED 2 mal aufblinkt, bendet sich das Gerät im PPM-Modus
Wenn die blaue LED 3 mal aufblinkt, bendet sich das Gerät im S-BUS-Modus
Sie ändern den Modus, indem Sie auf „Link“ drücken.
5. Halten Sie den Verbindungsknopf ca. 3 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie ihn wieder
los, nachdem der Signalmodus ausgewählt wurde.
Die LED blinkt nun schnell. Dies zeigt an, dass Ihre Eingabe bestätigt wurde.
6. Schalten Sie den Empfänger ein und aus, und kontrollieren Sie, ob das passende Signal
nun an ihrem FC anliegt.
Führen Sie alle Funktionen ohne Propeller aus, um Unfälle durch falsches
Bedienen zu vermeiden.
Einstellen des FAIL-SAFE- und HOLD-Modus
Bei aktiviertem FAIL-SAFE bewegen sich die Servos in die von Ihnen zuvor denierte Position,
wenn das Signal des Senders gestört oder unterbrochen ist. Versichern Sie sich, dass Sie die
FAIL-SAFE-Funktion richtig einstellen.
Wenn FAIL-SAFE nicht aktiviert wurde, wird das Signal nach der HOLD-Periode (1 Sekunde)
abgeschaltet. Das bedeutet, dass die Servos „weich“ werden und ohne Belastung in ihrer
letzten Position bleiben, bis der Empfänger wieder ein Signal erhält.
Im Interesse der Sicherheit empfehlen wir, dass die FAIL-SAFE-Funktion immer aktiviert ist
und dass die FAIL-SAFE-Einstellungen mit Bedacht gewählt werden, sodass es zu keiner kritischen Situation kommen kann. (z.B. Motor im Leerlauf/Elektromotor AUS, Steueroberächen
neutral, Bremsklappen ausgefahren, Flugzeuschleppkupplung offen, etc.).
1. Schalten Sie den Sender und Empfänger an.
2. Kontrollieren Sie den richtigen Vorgang und platzieren Sie den Steuerknüppel oder Steuerschalthebel des Senders auf FAIL-SAFE.
3. Halten Sie den die Link Taste des Empfängers 6 Sekunden lang gedrückt.
Die blaue LED wird zunächst langsam, dann aber schneller blinken.
4. Wenn die blaue LED nicht mehr blinkt, sondern konstant blau leuchtet, ist der
FAIL-SAFE-Modus erfolgreich abgeschlossen.
5. Schalten Sie den Sender aus, um den Betrieb zu kontrollieren.
Deaktivieren der FAIL-SAFE-Funktion
Wenn während der FAIL-SAFE-Einstellungen (siehe FAIL-SAFE-Einstellungen oben, Punkt
Nr. 3), die LED einmal aufblinkt, dann drücken Sie einmal die Link Taste, um die FAIL-SAFE-Funktion zu deaktivieren.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG
Westliche Gewerbestr. 1
75015 Bretten · Deutschland
www.multiplex-rc.de Multiplex Service: +49 (0) 7252 - 5 80 93 33
- Die FAIL-SAFE-Einstellungen sollten jedes Mal kontrolliert werden, bevor Sie
den Motor einschalten.
- Dieses Produkt ist ein ferngesteuerter Freizeitartikel und sollte nur gemäß
den örtlichen Vorschriften betrieben werden.

1. The receiver antenna should not be placed near the engine, metal parts, or
high current batteries.
2. The receiver Antenna should not get damaged. To prevent antenna damage, do not install the antenna near the sharp edge or bend it more than
90 degree in angle.
3. Use a Velcro or think double sided tape to install to absolve the shock
during the operation.
4. When LED indicator irregularly blinks, indicates unstable frequency environment, stop operating and look for the possible cause of problems.
Optima D Receiver Specications & Features
Receiver Model Size Weight
Optima D
Top
35 x 16.8 x 5mm
4.1g 111054
Stock Number
Instruction manual
How to Link (ID-Set)
When you purchase a radio set that Transmitter and receiver include together in the box,
each device are linked already from the factory. If you purchase extra receivers or transmitter,
you need to have Link with current your device together.
Before ‘Link’ process, please check correct installation refer to above Drone Connection Diagram.
AURORA 9
1. Press and hold the button on the module, and turn on the transmitter*
For Aurora 9, once connect to module, press Link button in the module and turn on the
transmitter.
Press Transmit “Yes” in the Aurora 9 screen and then release Link button.
2. Press Link button in the Receiver and turn on the Receiver. Once Receiver power is on,
release Link button.
After release Link button, LED will turn Blue and entered Scan mode.
3. Once connection is completed, Red LED will be on in the module. After that BLUE LED will
be blinking.
At the same time BLUE LED in the Receiver also will be blinking. Now Connection is completed
4.
Turn off and On both transmitter and receiver together, Beep sounds will be spoken 4 times.
This sound also shows that connection is completed.
AURORA 9X, FLASH Series
1. Turn On the Transmitter.
2. Select ‘Spectra’ in the System menu of Transmitter.
3. Select RX type as “Opti&Mini”. Select ‘Binding’ and press ‘YES’.
4. Press Link button in the Receiver and turn on the Receiver. LED will turn Blue and entered
Scan mode
5. Once Link is completed, Transmitter screen will be changed to the next step.
6. Turn Off/On the Receiver power and check the operation. Press ‘Finish’ on the radio to
complete the Link.
Bottom
1. LED:
- Shows current status or set up status.
2. LINK Button:
- For Link(ID-Set) and set functions.
3. BUS signal output:
- Optima D provides PPM, S-Bus signal. User have to select PPM or S-Bus system
according to Flight Control system.
4. RSSI signal output:
- Via RSSI, communication sensitivity can be seen through OSD.
5. Voltage Sensor input:
- Main power can be checked by this tap
- User need to have soldering direct to here to check battery voltage (0.5V to 35V)
After soldering job, please cover soldering spot to prevent explosion or catch
the re by circuit short.
Operation Voltage
- 4.8V~8.4V (BEC from ESC can be used)
Compatibility
- Optima D is using Hitec AFHSS 2.4GHz system, all Hitec radios can control Optima D Receiver.
Servo manufacturer will specify maximum voltage of their servo model.
Please refer each servo’s specication.
Optima D Drone Connection Diagram
PPM or S-Bus
+5v
Groud
OSD
TX
RSSI
RX
Groud
Power
Battery
TX
RX
Flight Controller
GND
V-
VBAT
V+
Please place transmitter and receiver together less than 1 meter distance to
prevent signal interrupt
Signal Mode Change ( PPM, S-Bus )
Optima D provides PPM and S-BUS signal. User can choice one of PPM or S-BUS according
to their FC (Flight Control).
1. Turn off the transmitter during this process
2. Press “Link” button of Optima D and turn on the Power.
3. Once BLUE LED blink 5 times, release Link Button.
Once release Link Button, current bus type will be shown.
4. If BLUE LED is blinking 2 times- this is PPM Mode
If BLUE LED is blinking 3 times – this is S-BUS Mode
Once press Link, Mode will be changed.
5. Once signal mode is selected, press and hold Link Button about 3 seconds and release.
LED will be blinking rapidly. This is conrmation sign.
6. Turn Off/ On the receiver to check suitable signal Mode.
In order to prevent accident by incorrect operation, please check all functions
without props.
FAIL-SAFE and Hold Mode Setup
FAIL-SAFE point you previously stored in the FAIL-SAFE set-up. Make sure you set the FAIL-SAFE function properly.
If FAIL-SAFE has not been activated, the signal will switch off after the HOLD period of one second.
This means that the servos become “soft” and remain in their last commanded position under no load
(this may equate to full-throttle!), until a valid signal is picked up again.
In the interest of safety, we recommend that the FAIL-SAFE function should always be activated,
and the FAIL-SAFE settings should be selected so as to bring the model to a non-critical situation
(e.g. motor idle / electric motor OFF, control surfaces neutral, airbrakes extended, aero-tow
release open, etc.).
1. Turn On the transmitter and receiver
2. Check the correct operation and place control stick or control toggle of transmitter to fail-safe
position.
3. Press and Hold Link button in the receiver in 6 seconds.
BLUE LED will be blinking start slowly and then blinking rapidly.
4. Once BLUE LED change to solid BLUE, Fail Safe is successfully completed.
5. Please turn off the transmitter to check the operation.
Deactivate Fail Safe
During the set Fail-Safe (please refer to above Fail Safe set up phase No.3), once LED start
blinking, please press Link Button ‘one time’ to set Deactivate Fail Safe function.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG
Westliche Gewerbestr. 1
75015 Bretten · Germany
www.multiplex-rc.de Multiplex Service: +49 (0) 7252 - 5 80 93 33
- The FAIL-SAFE settings should be checked every time before you run the
engine/motor.
- This product is designed to be used as a R/C hobby product and should be
operated under local regulation.