Multi Data ER-420M User Manual [de]

MULTI DATA
ER-420M
Bedienungsanleitung
v1.1, 28.08.2004
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 1
Inhalt
Aufstellen 3 Papier Einlegen 3 Display 6 Liste der Fehlermeldungen 8 Funktionsschloß 10 Tastatur 11 Übersicht der wichtigsten Tasten 13 Bediener An/Abmeldung 15 Bon An/Aus 16 Artikel Buchungen 17 Modifizierungstaste 27 Preisebenen 28 Werbung 29 Schwund 30 Steuer Umschaltung 31 Prozent Tasten 32 Warenrücknahme 37 Stornos 38 Kein Verkauf 40 Einzahlung 41 Auszahlung 42 Bon Abschluß und Zwichensummen 43 Währungsumrechnung 50 Tisch – Verwaltung 51 Berichte 54 Kassiererselbstabrechnung 57 Datum und Zeit 58
2 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Aufstellen
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial von der Kasse.
2. Überprüfen Sie beiliegendes Zubehör:
2 Rollen Thermopapier 44mm breit und eine Journalauwickelspule,
2 Sätze Funktionsschlüssel,
Eine Bedienungs- und eine Programmieranleitung,
3. Stellen Sie die Kasse auf eine feste, waagerechte Unterlage.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose, drehen Sie den Schlüssel
in die REG-Position und schalten Sie den Netzschalter ein.
Papier Einlegen
1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
2. Legen Sie die Papierrollen so ein, daß das Papier von unten nach vorne abgerollt wird.
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 3
3. Klappen Sie den grünen Hebel nach oben und führen Sie das Papier unter den Gummirollen hindurch.
4. Legen Sie den grünen Hebel wieder nach unten.
4 ••• Bedienungsanleitung ER-420
5. Reißen Sie das papier an den Abreißkante ab (siehe Bild) und schließen Sie den Druckerdeckel.
Für den Journaldruck muß die journalaufwickelspule eingelegt werden und das Papier per Hand mit drei bis vier Umdrehungen aufgewickelt werden.
ER-420M ist nun betriebsbereit.
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 5
Bedienerdisplay
The ER-420M hat ein LCD-Display, welches eine zweizeilige Anzeige mit bis zu 20 Zeichen pro Zeile ermöglicht. Das Display informiert Sie über die Schloßstellung, aktuelle Registrierungen, Fehlermeldungen und wenn kein Bediener angemeldet ist.
REG
REG MODUS
GESCHLOSSEN
VOID
SCHLOSS STORNO GESCHLOSSEN
Registrierbeispiel
10.00 EURO auf Artikel 117

Gegebener Betrag 50.00 EURO

Beispiel Fehlermeldung
PLU117 1 10.00
BAR 50.00
ZURÜCK 40.00
** WARNUNG ** FALSCHE TASTE
6 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Kunden-Display
Die ER-420 verfügt über ein 10-stelliges Kundendisplay. Das Kundendisplay kann hochgezogen und gedreht warden.
Kunden-Display Information
Stückzahler Betrag
Zeichenerklärung Kundendisplay
C
­Sub =
Wechselgeld Betragsanzeige Negative Registrierung Zwischensumme Abgeschlossener Gesammtpreis
Bei Artikelmultiplikation wird die Menge angezeigt. Der Artikelpreis, die Zwischensumme oder das Rückgeld wird im Kunden-Display angezeigt.
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 7
Liste der Fehlermeldungen:
E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10 E11 E12 E13 E14 E15 E16 E17 E18 E19 E20 E21 E22 E23 E24 E25 E26 E27 E28 E29 E30
E31
Falsche Taste PLU nicht angelegt Bedienerfehler AMOUNT COUNT OVER LAN TRAN Kommunikationsfehler Zeit und Datumsfehler Über Limit Inaktiv X-Mode erforderlich NONADD Fehler Teilbon Fehler Beilage Im/Außer Haus erforderlich Bestand erforderlich Keine Schublade
REQ.GUEST
Fehler Waage Falscher Bediener Tara erforderlich Kassiererselbstabrechnung erforderlich OFF LINE REQ.ENDORSEMENT CONSOL OVER Zwischensumme erforderlich Fehler Werbung Tisch offen Passwort erforderlich NO VOID PLU 232C SETUP ERROR REQ.PRESET VALUE REQ. OPEN VALUE
8 ••• Bedienungsanleitung ER-420
E32 E33 E34 E35 E36 E37 E38 E39 PER PEJ E42 E45
PFP
Betrag erforderlich
REQ. PAYMENT ungültige Funktion Tisch erforderlich Alter Saldo erforderlich Rechnungs# erforderlich
Nur einen Tisch Quittungsdruck erforderlich Bonrolle zuende Journalrolle zuende Fehler Speicheraufteilung Bon- und Journalrolle Ende
SYSTEM ERROR (Bei anhaltendem Problem bitte die Technik informieren.)
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 9
Funktionsschloß
VOID
P
Z
X
REG
OFF
S
Das Funktionsschlß hat sieben Stellungen, die mit fünf Schlüsseln geschaltet werden können. .
VOID zum Storno nach Bonabschluß. OFF Ausschalten, keine Registrierung möglich. REG Normale Verkaufsstellung. X Berichtslesung. Z Berichtslesung und Löschung. P Programmierstellung. S Diese Schlüsselstellung ist dem autoriesertem
Fachhändler zu Servicezwecken vorbehalten.
Bevor Sie mit der Kasse Registrieren können muß ein Bediener angemeldet werden. Die Bedieneranmeldung entnehmen Sie bitte dem Kapitel “Bediener An/Abmeldung.
Funktionsschlüssel
Die ER-420 beinhalted zwei Sätze Funktionsschlüssel die in folgenden Schloßpositionen passen.
Key Positions Accessible
REG
VOID
Z P C
VOID, OFF, REG, X, Z, P
OFF, REG
VOID, OFF, REG, X
VOID, OFF, REG, X, Z
ALLE POSITIONEN
Note: In den Positionen OFF und REG können die Schlüssel abgezogen werden.
10 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Keyboards
SCHECK
Die ER-420M Tastatur hat nach einem RAM-CLEAR die folgende Belegung. Die Fett umrandetetn Tasten lassen sich umprogrammieren.
BON
VOR
TEIL BON
EBENE
PLU
JOUR
VOR
%1
BON
STORN
#/ LADE
BON
AN/AUS
%2
RÜCKN.
SOFORT
STORN.
BED.
X/TIME
STORN.
Löschen
7
4
1
9
8
5
2
6
3
4
3
2
8
7
6
12
11
10
KREDIT
1
KREDIT
2
ZWS
EIN-
ZAHL.
AUS-
ZAHL.
.
0
00
1
5
9
BAR
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 11
Bedienungsanleitung
Übersicht der wichtigsten Tasten
Taste Beschreibung #/Lade Öffnen
X 00, 0-9, Decimal
BONSTORNO
BAR KREDIT TISCH#
LÖSCHEN
BED1 ... BED4 BON VOR
JOURNAL VOR
BON AN/AUS SOFORT STORNO
Diese hat zwei Funktionen: 1.Eingabe einer bis zu achtstelligen Nummer die auf dem Bon gedruckt wird, 2. zum öffnen der Schublade.
zur Multiplikation. Zur Preis –oder Mengeneingabe. ACHTUNG: Preise werden immer in
Cent ohne Dezimalpunkt eingegeben. Löscht die komplette aktuelle Aufrechnung, solange diese noch nicht
über eine Zahlungsart abgeschlossen wurde. Abschlußtaste für die Zahlungsart Bar.
Abschlußtaste für die Zahlungsart Kredit (z.B. Amex, Visa, Eurocard) Um auf einen Tisch buchen zu können, muß vorher die Nummer des
Tisches eingegeben werden und die TISCH# - Taste gedrückt werden. Zum Löschen eines falsch eingegebenen Betrags oder einer
Fehlermeldung. Zur Bediener An – und Abmeldung über die vier Bedienerfesttasten.
Um den Bonstreifen vorzuschieben Um den Journalstreifen vorzuschieben.
Um den Bondruck Aus bzw. Einzuschalten. Um den letzten eingegebenen Artikel zu löschen.
MACRO (1-10)
RÜCKNAHME SALDO
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 13
Mit einer Makro –Taste kann eine zuvor programmierte Funktionskette abgerufen werden.
Wenn Ware vom Kunden zurückgebracht wird.
Zum Zwischenspeichern eines Tisches.
AUSZAHLUNG
Um Bar-Entnahmen zu Verbuchen.
EINZAHLUNG STORNO % PLU
Um Bar-Einlagen zu Verbuchen. Zum Stornieren eines beliebigen Artikels innerhalb einer Aufrechnung. Je nach Programmierung als Nachlass oder Aufschlag. Ein bestimmter Artikel kann durch Eingabe der Artikelnummer und PLU
Taste registriert werden.
RAM-CLEAR (Achtung löscht alle programmierten Daten und Umsätze):
1.Schlüssel in die Service-Position drehen (senkrecht nach unten, eine Stellung hinter PGM)
2.Netzschalter ausschalten
3.Taste „SCHECK“ drücken und dabei den Netzschalter einschalten.
4.Taste „SCHECK“ loslassen.
5.Drücken Sie nun jeweils einmal die vier Ecktasten der Tastatur in folgender Reihenfolge durch: Oben links, unten links, oben rechts, unten rechts.
6.Die Kasse prüft nun die Speicher, anschließend erhalten Sie einen Ausdruck der erfolgten Speicherlöschung.
Initialisierung (Es wird nur der temporäre Fehlerspeicher gelöscht, alle programmierten Daten und Umsätze bleiben erhalten):
1.Schlüssel in die PGM-Position drehen.
2.Netzschalter ausschalten.
3.Taste „ZWS“ drücken und dabei den Netzschalter einschalten.
14 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Bediener An/Abmeldung
Die Bediener An- und Abmeldung kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen. Entscheident hierfür sind die Einstellungen in den System Optionen (siehe Programmier­Anleitung).
Bediener Direktanmeldung
Anmeldung mit der BEDIENER Taste oder über BEDIENEREINZEL Tasten
BED
BED # (1-15)
BED 1 ~ BED 10
Bediener Abmeldung: Mit O und Bedienertaste oder 0 und Bedienerdirekttaste.
0 BED
0
BED 1 ~ BED 10
Anmeldung mit Bediener-Geheim-Code
Drücken Sie die BED-Taste, Eingabe des Gehein-Code und nochmals die Bed-Taste.
BEDBED
Geheimcode (max. 6 Stellen)
Abmeldung: Taste 0 und Bediener-Taste.
0 BED
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 15
Bon An/Aus
Durch drücken der Taste BON AN/AUS können Sie den Bondruck ausschalten bzw. wieder
einschalten.
Ist die Taste BON AN/AUS ist verfügbar, gibt es eine zweite Möglichkeit:
1. Drehen Sie den Schlüssel in die X Position.
2. Geben Sie folgende Tastenfolge ein, um den Bon abzuschalten.
1ZWS99 BAR
3. Geben Sie folgende Tastenfolge ein, um den Bon wieder einzuschalten.
0ZWS99 BAR
Bei abgeschaltetem Bondruck erhalten Sie auf Wunsch einen nachträglichen Bonausdruck, indem Sie nach Drücken der gewünschten Abschlußtaste die BAR Taste drücken.
16 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Artikel Buchungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Artikel zu registrieren:
durch Drücken einer der Artikelfesttasten
durch Artikelnummer Eingabe und drücken der PLU Taste
Der registrierte Artikel wird ihnen im Display angezeigt.
ER-420 Bedienungsanleitung ••• 17
Festtasten - PLU mit freier Preiseingabe
1
5
1. Betrag eingeben ( ohne Dezimalpunkt )
2 9 9
2. PLU Festtaste drücken
DATUM 08/15/1999 SON ZEIT 08:33
PLU1 T1 2.99 STEUER1 0.18 TOTAL 3.17 BAR 3.17 BEDIENER 1 No.000011 00001
VIELEN DANK
AUF WIEDERSEHEN
Festtasten - PLU mit Festpreis
Die Festpreis Programmierung entnehmen sie bitte der Programmieranleitung ER-420
1. Drücken der gewünschten PLU Festtaste
DATUM 08/15/1999 SON ZEIT 08:33
PLU5 1.29 TOTAL 1.29 BAR 1.29 BEDIENER 1 No.000011 00001
VIELEN DANK
AUF WIEDERSEHEN
18 ••• Bedienungsanleitung ER-420
Loading...
+ 39 hidden pages