MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung Seite 3
VORBEREITUNG
EINLEGEN DER PAPIERROLLE
Zum Einlegen der Papierolle ( Papierbreite: 57mm, Durchmesser max. 70mm) gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
• Entfernen Sie die Druckerabdeckung
• Sollte sich noch restliches Papier im Drucker befinden, drücken Sie solange die Bon-Vorschub-Taste,
bis das Papier nicht mehr transportiert wird und ziehen Sie es dann heraus.
• Legen Sie eine neue Papierrolle in die dafür vorgesehene Mulde
• Rollen Sie ca. 15 cm von der Rolle ab und führen Sie den Anfang in den Papierschacht des Druckers
ein
• Schieben Sie das Papier soweit, bis Sie einen deutlichen Widerstand spüren
• Drücken Sie dann die Papiervorschubtaste, bis das Papier im vorderen Bereich des Druckers sichtbar
wird
Anmerkung: Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, muss die Papierrolle von unten
abgewickelt werden.
Achten Sie darauf, dass das Papier beim einfädeln durch die Lichtschranke des
PAPIER-ENDE-SENSORS geführt wird. Ein Registrieren ist sonst nicht möglich.
Dies gilt auch bei der FEHLER-MELDUNG „E8“. Auch in dem Fall ist das
Papier nicht ornungsgemäß eingefädelt.
Seite 4 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung
AUSWECHSELN DES FARBBANDES
Achten Sie ständig auf die Lesbarkeit der Druckerschrift. Zu alte und verbrauchte Farbbänder
beeinträchtigen die Funktion des Druckers. Um Störungen zu vermeiden, sollte das Farbband rechtzeitig
gewechselt werden. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
• Entfernen Sie die Druckerabdeckung
• Ziehen Sie das Farbband an der dafür vorgesehenen Lasche an der Oberseite, nach oben ab
• Nehmen Sie ein neues Farbband und setzen Sie es so ein, dass das Band zwischen Druckkopf und
Papier läuft
• Spannen Sie das Farbband durch vorsichtiges drehen des Transportknopfes an der Obersite der
Kassette in Pfreilrichtung (rechts)
DAS KONTROLLSCHLOSS
Das zentrale Kontrollschloss der Kasse ermöglicht es Ihnen über bestimmte Schlüsselstellungen
verschiedene Funktionen vor Missbrauch zu schützen.
OFF
VOID REG
X
Z
PROG
Der Schlüssel ist in den Positionen OFF und REG abziehbar. In der Schlüsselstellung OFF ist die Kasse
ausgeschaltet.
MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung Seite 5
Tastatur ER-350II
öffnen
öffnen
schlag
schlag
Menge
X Preis
Menge
X Preis
laß
laß
Bon
vor
Betrag
minus
Bon
Storno
Fremd
Währ.
# /
Lade
%
Auf-
Rück
nahme
MWST
Zeit /
Nach-
Storno
Korrek-
Tastenfunktionen
Bon
vor
# /
Lade
Zeit /
Betrag
minus
%
Auf-
%
Nach-
Bon
Storno
Rück
nahme
Bon / Journaltransport. Die Anzahl der Vorschubzeilen pro Tastendruck ist
programmierbar.
Eingabe einer nicht rechnenden Nummer
Öffnet die Schublde ohne Verkauf
Zur Eingabe von Multiplikationen auch mit Bruchwerten
Reigistrierung von Betrags-Nachlässen
Registrierung von %-Aufschlägen
Registrierung von %-Nachlässen
Storniert den gesamten noch nicht abgeschlossenen Bon.
Buchung von Warenrücknahmen (Retouren)
7
%
tur
(im Registrierbetrieb)
4
1
0
8
5
2
00
9
6
3
.
WG
WG
WG
WG
WG
WG
WG
WG
Artikel
Zw-
Summe
Bed.
Nr.
Teil-
Summe
Scheck
gegeben
zahlung
zahlung
BAR
Ein-
Aus-
Kredit
Seite 6 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung
Storno
Fremd
Währ.
MWST
Korrek-
tur
Artikel
Zw-
Summe
Bed.
Nr.
Ein-
zahlung
Teil-
Summe
Aus-
zahlung
Scheck
Kredit
BAR
gegeben
Storniert den letzten eingegeben Posten
Umrechnung der Landeswährung in eine Fremdwährung
- Ausgabe des Wechselgeldes in Landeswährung
- die Fremdwährung wird im Finanzbericht separat ausgewiesen
- die Fremdwährung wird nicht zum Kassenbestand hinzuaddiert
Zum manuellen Ausdruck der Steuer (bei Bedarf)
Löscht Fehleingaben über die Zehnertastatur
Löscht Fehleingaben nach Ertönen des Fehlersignals
registriert Artikel über die Artikel-Nummer
Zeigt die momentane Kaufsumme an
Eingabe des momentanen Bedieners (Verkäufers)
Buchung von bezahlten Rechnungen (Umsatzneutral, wird nur den Finanzspeichern
hinzuaddiert)
speichert die Summen einzelner Bons
jeder Bon erhöht die fortlaufende Bon-Nummer
mit BAR wird die Gesamtsumme angezeigt
Zur Buchung von Auszahlungen (Umsatzneutral, wir nur den Fianzspeichern
subtrahiert)
Abschluss einer Registrierung mit Scheck
Verbuchung einer Scheckzahlung
Abschluss einer Zahlung mit Kredit (Überzahlung nich möglich)
Abschluss einer Registrierung mit BAR
MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung Seite 7
Hinweise zur Aufstellung
Vermeiden Sie am Aufstellungsort der Kasse
• extreme Sonneneinstahlung
• Feuchtigkeitseinwirkung
• extreme Staubbelastung
Beachten Sie für einen reibungslosen Betrieb der Kasse außerdem, dass
• die Papierrolle richtig eingelegt ist (Papier-Ende-Sensor)
• der Netzstecker richtig eingesteckt ist
• während des Registrierbetriebes kein Schüssel im Zentralschloss steckt (evtl. Fehlbedienungen
möglich.
Kunden- und Bedieneranzeige
DEP RPT AMOUNT
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
CLERK
Anzeige-Symbol Funktion
DEP Nummer der registrierten Warengruppe
RPT Anzeigen der Posten bei Multiplikation oder Eingabewiederholung
AMOUNT Anzeige des jeweils eingegebenen Betrages, der Zw-Summe oder Totalsumme
CLERK Anzeige des angemeldeten Bedieners (Verkäufers)
Seite 8 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung
BEDIENUNG
In diesem Teil wird erklärt, wie man dieses Modell bedient.
Die Zahlungstasten sind BAR-TOTAL, SCHECK, KREDIT, TEILSUMME.
Wenn die Kasse für Bediener programmiert ist, so benutzen Sie bitte die Bediener-Funktion bevor Sie
andere Funktionen im REG-Modus bedienen.
Stellen Sie die Kontrollschlossposition auf den REG-Modus.
Bemerkung!! Folgende Beispiele basieren auf MwSt.-system.
BEDIENER
Für das Arbeiten mit max. 4 Bedienerspeichern müssen die entsprechenden Systemoption programmiert
und ggf. der Geheimcode des Bedieners vor Benutzung der Bedienerfunktion eingegeben werden.
Die Systemoptionen sind in drei Bereiche klassifiziert: „Keine Bedienerfunktion“, „Bediener-Anmeldung bis
zur manuellen Abmeldung“, und „Bediener-Anmeldung vor jedem Bon“ (siehe: Programmierung der
Systemoptionen).
Die Option „Bediener-Anmeldung bis zur manuelle Abmeldung“ benötigt ein manuelles Ausschaltzeichen.
Dieser Modus ist typisch für den Gebrauch in Supermärkten, in denen jeweils nur ein Kassierer die Kassen
in einem bestimmten Zeitraum benutzt.
Die Option „Bediener-Anmeldung vor jedem Bon“ schaltet den Bediener automatisch nach jedem Bon aus.
Deswegen muss der Bediener vor der Benutzung des Modells jedesmal angemeldet werden.
Dieser Modus wird in Restaurants oder ähnlichen Geschäften genutzt, wobei Die Bediener nacheinander
die Kasse während des gleichen Zeitraums nutzen.
BEDIENER - ANMELDUNG
Wenn die Kasse für Bediener programmiert ist, wird vor dem ersten Registrieren im Bediener-Display
„closed“ angezeigt. In diesem Fall ist kein Bediener angemeldet
Die Bediener-Anmeldung wird über die Eingabe der jeweiligen Bediener-Nummer vorgenommen, die mit
der BEDIENER-NR.-Taste bestätigt wird
Beispiel:
Wenn Sie den momentanen Bediener ausschalten wollen, drücken Sie bitte nacheinander die Tasten 0 und
BEDIENER-NR. Dann wird im Display „closed“ angezeigt.
Beispiel:
1
0
BED.
BED.
MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350II Bedienungsanleitung Seite 9
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.