• Echtzeit, Verzögerung, 24Stunden, Umgehung der Überwachung
• Einfaches drahtloses hinzufügen weiterer Geräte
• Aktivieren/Deaktivieren des Monitors per Fernbedienung
• SMS-Alarm für Stromausfall und Wiederherstellung
• Eingebauter Ni-HM Akku
0203DEUTSCHDEUTSCH
BedienungspanelBedienungspanel
Benutzen sie die kabelose Verbindung um die Sensoren hinzuzufügen. Stellen sie
bitte ihre Alarm-Sensoren Zentral im gewünschten Bereich auf. Es ist wichtig darauf
zu achten, das keine Gegenstände aus Metall in der Nähe platziert werden. Betonwände und Brandschutztüren können ebenfalls zu Störungen beitragen.
Bitte legen Sie ihre SIM-Karte ein. Stecken Sie ihren Adapter in den 12 V Ausgang
ein. Schalten Sie das Gerät jetzt ein. Das Zeit-Display wird 12:00 anzeigen. Das
(GSM) Symbol beginnt zu blinken. Das Gerät startet die GSM Verbindung mit einem
langen Piepton. Das Gerät ist nicht im Aktiven Zustand.
2. Einstellungen
Bitte geben sie nun das 4-stellige Passwort mit dem auf dem Panel befindlichen
Tastenfeld ein (Werkseinstellung 8888). Drücken Sie # um die Eingabe zu bestätigen. Sie erhalten eine Bestätigung per Sprachausgabe. Zur gleichen Zeit beginnt
die Anzeige (SET) zu leuchten. Das Display zeigt jetzt (0000) an. Hier werden jetzt
die verschiedenen Befehle per Ziffer eingegeben. Dieser Zustand hält, wenn keine
weitere Taste gedrückt wird 40 sec. an.
Eingabe: XXXX a #
Hinweis:
Im Eingabemodus können sie per
Taste CALL wieder alles löschen.Das
Werkseinstellungs Passwort 8888.
3. Einstellungen verlassen
Drücken sie * und # gleichzeitig um das Menü zu verlassen. Das Display (SET) wird
aufhören zu leuchten. Dies wird mit einem Signalton bestätigt.
Eingabe: * a #
4. Werkseinstellungen
Geben Sie im deaktiven Modus die 95175308246 ein. Bestätigen Sie dies mit #. Alle
LED‘s werden für 2 Sek. aufleuchten. Dies wird mit einem Signalton bestätigt.
Eingabe: 95175308246 a #
XXXX bedeutet 4-stelliges Passwort
Hinweis:
1. Schließen Sie hier zusätzlich die Erdung an. “Z1/Z2/Z3/Z4”.
2. Kabel bei SPK+ und SPK- nicht vertauschen. Es wird hier zu beschädigungen kommen.
5. Fernbedienung hinzufügen
Die Fernbedienungen die enthalten sind, sind bereits hinzugefügt. Zusätzliche Fernbedienungen müssen erst verbunden werden. Im Programm-Modus bitte die 20 eingeben. Zusätzlich müssen Sie den Kanal wählen auf dem die Fernbedienung liegen
soll 1-8. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt. Dieses Symbol zeigt das das Gerät bereit ist. Drücken sie eine
beliebige Taste auf der Fernbedienung. Das Gerät ist jetzt verbunden
Eingabe: 20 a A a #
06DEUTSCHDEUTSCH07
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
A = 1-8 des Kanals der Fernbedienung.
6. Fernbedienung löschen
Die Fernbedienung kann nach dem löschen das Panel nicht mehr bedienen. Im Programm-Modus bitte die 21 eingeben. Zusätzlich müssen Sie den Kanal wählen auf
dem die Fernbedienung liegt 1-8. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 21 a A a #
A = 1-8 des Kanals der Fernbedienung
7. Alarmzonen hinzufügen
Der drahtlose PIR und die Tür-Sensoren sind bereits mit dem Gerät verbunden. Zusätzliche Sensoren müssen erst verbunden werden. Im Programm-Modus bitte die
(23) eingeben. Zusätzlich müssen Sie die Alarmzone wählen 01-99. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt. Dieses
Symbol zeigt das das Gerät bereit ist. Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem
Sensor oder lösen sie diesen aus. Das Gerät ist jetzt verbunden.
Eingabe: 23 a XX a #
XX = 01-99 Alarmzone
8. Alarmzonen löschen
Der Sensor ist nicht mehr aktiv wenn Sie die Alarmzone löschen. Im Programm-Modus bitte die 24 eingeben. Zusätzlich müssen Sie den Kanal wählen auf dem der
Sensor liegt 01-99. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 24 a XX a #
XX = 01 -99 Sensoren-Kanal
9. Benutzer Passwort ändern
Benutzer Passwort wechseln
Das Benutzer Passwort, wird benutzt für die Deaktivierung
Standart: 1234
Im Programm-Modus bitte die 30 eingeben. Folgend bitte das neue 4-stellige Passwort eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 30 a XXXX a #
XXXX = das neue 4-Stellige Passwort
Als Beispiel: Wechseln sie das Passwort auf: 1012
Eingabe: 30 a 1012 a #
Programm Passwort wechseln.
Programm-Passwort ist das Passwort, das Sie eingeben sollten um in das System-Setup zu gelangen. Standart: 8888
Im Programm-Modus bitte die 31 eingeben. Folgend bitte das neue 4-stellige Passwort eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 31 a XXXX a #
XXXX = das neue 4-Stellige Passwort
Als Beispiel: Wechseln sie das Passwort auf: 2846
Eingabe: 31 a 2846 a #
Hinweis:
Das Benutzer-Passwort und das Programm-Passwort dürfen nicht übereinstimmen.
08DEUTSCHDEUTSCH09
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
10. Zeit Einstellung
Im Programm-Modus bitte die 32 eingeben. Dann die folgenden 2 Stellen für das
Jahr AA. Folgend die 2 Stellen für den Monat BB. Folgend die 2 Stellen für den Tag
CC. Folgend die 2 Stellen für Die Stunde DD. Folgend die 2 Stellen für die Minute EE.
Folgend die 2 Stellen für die Sekunde. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem
Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Operating method: 32 a AA a BB a CC a DD a EE a FF a #
AA bedeutet: Jahr
BB bedeutet: Monat
CC bedeutet: Tag
DD bedeutet: Stunde
EE bedeutet: Minute
FF bedeutet: Sekunde
Als Beispiel: Zeiteinstellung 15:35:40, Oktober, 1., 2009
Eingabe: 32 a 09 a 10 a 01 a 15 a 35 a 40 a #
11. Timer-Funktion
Aktivierungs-Zeit
Im Programm-Modus bitte die 33-35 eingeben. Folgend die 2 Stellen für die gewünschte Stunde AA. Folgend die 2 Stellen für die gewünschte Minute BB. Bitte
mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: XX a AA a BB a #
XX bedeutet: Programmauswahl 33, 34, 35
AA bedeutet: Stunde
BB bedeutet: Minute
Als Beispiel: Zeiteinstellung 10:45pm
Eingabe: 33 a 22 a 45 a #
Deaktivierungs-Zeit
Im Programm-Modus bitte die 36-38 eingeben. Folgend die 2 Stellen für die gewünschte Stunde AA. Folgend die 2 Stellen für die gewünschte Minute BB. Bitte
mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: XX a AA a BB a #
XX bedeutet: Programmauswahl 36, 37, 38
AA bedeutet: Stunde
BB bedeutet: Minute
Als Beispiel: Zeiteinstellung 7:55am
Eingabe: 36 a 07 a 55 a #
Zeitlich Aktivieren/Deaktivieren
Im Programm-Modus bitte die 39 eingeben. Folgend bitte die Eingabe zur Aktivierung oder Deaktivierung 1/0. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton
und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 39 a 0/1 a #
0: Zeiteinstellung aus
1: Zeiteinstellung an
Als Beispiel: Zeiteinstellung an
Eingabe: 39 a 1 a #
Hinweis:
Wenn die Zeiteinstellung aktiviert ist, erscheint das Uhr Symbol im Display.
10DEUTSCHDEUTSCH11
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
12. Wireless Übertragung
Im Programm-Modus bitte die 41 eingeben. Folgend bitte die Eingabe zur Aktivierung oder Deaktivierung (1/0). Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton
und einer Sprachausgabe bestätigt. Die Wireless Übertragung ist nun abgeschaltet.
Eingabe: 41 a 0/1 a #
0: Wireless Übertragung aus
1: Wireless Übertragung ein
Als Beispiel: Wireless Übertragung an
Eingabe: 41 a 1 a #
Hinweis:
Nach der Aktivierung dieser Funktion gehen Sie folgendermaßen vor , um die
drahtlose Sirene mit der Haupteinheit zu verbinden. Drücken Sie # 411 und
stellen Sie die Sirene zurecht. Drücken sie anschließend 0 # auf dem Panel.
Bitte die Sirene in den 3 Sek. sicher hinstellen, damit die Verbindung bestehen
bleibt.
13. Wireless Sirene Programmieren
Im Programm-Modus bitte die 43 eingeben. Folgend die Programm Nummer 01-99. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 43 a A a#
A=: Programm-Nummer 01-99
Als Beispiel: Programm-Nummer auf 10 setzen
Eingabe: 43 a 10 a#
Im Programm-Modus bitte die 44 eingeben. Folgend bitte die gewünschten Sekunden 01-99 eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Hinweis:
Diese Einstellung ist nur am Geräte-Panel aktiv. Fernbedienung und SMS-Service enthält keine Verzögerung.
Im Programm-Modus bitte die 45 eingeben. Folgend bitte die gewünschten Sekunden 01-99 eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 45 a AA a #
AA = 01-99 Sekunden
Als Beispiel: Verzögerung auf 65 Sekunden
Eingabe: 45 a 65 a #
Hinweis:
Die Alarm-Verzögerung ist nur aktiv, wenn die entsprechende Zone als
Alarm-Verzögerung gewählt wurde.
16. Alarm Nummer
Im Programm-Modus bitte die 51-56 eingeben. Folgend bitte die gewünschte Telefonnummer eingeben (Mobil oder Festnetz). Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem
Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: XX a YY…YY a #
XX = Programmauswahl 1-6 (51-56)
YY…YY = Die gewünschte Telefonnummer
Als Beispiel: 13811111111 als Telefonnummer eingeben
Eingabe: 51 a 13811111111 a #
Eingabe: 44 a AA a #
AA = 01-99 Sekunden
Als Beispiel: Verzögerung auf 99 Sekunden
Eingabe: 44 a 99 a #
Hinweis:
Die Telefonnummer darf maximal 15 Ziffern haben.
12DEUTSCHDEUTSCH13
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
17. Telefon-Alarm-Nummer löschen
Im Programm-Modus, bitte die 51-56 eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit
einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: XX a #
XX = Die Programmauswahl 51–56 löschen
Als Beispiel: Löschen der Nummer im Programm 53.
Eingabe: 53 a #
18. SMS-Alarm-Nummer Einstellungen
Wenn der Alarm ausgelöst wird, schickt das Programm automatisch eine SMS an die
eingegebene Nummer. Es können Maximal 3 Nummern eingegeben werden. Im Programm-Modus bitte die 57-59 eingeben. Folgend bitte die Telefonnummer eingeben.
Bitte bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe
bestätigt.
Eingabe: XX a YY…YY a #
XX=Programmauswahl 1-3 (57-59)
YY…YY = Die gewünschte Telefonnummer
Als Beispiel: 13822222222 als Telefonnummer eingeben
Eingabe: 57 a 138222222 a #
Hinweis:
Die Telefonnummer darf maximal 15 Ziffern haben.
19. SMS-Alarm-Nummer löschen
Im Programm-Modus, bitte die 57-59 eingeben. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit
einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: XX a #
XX= Die Programmauswahl (57-59) löschen
Als Beispiel: Löschen der Telefonnummer aus Programm 57
Eingabe: 57 a #
20. Alarmzonen Einstellungen
Die Eigenschaften der Alarmzone ändern. Im Programm-Modus bitte die 60 eingeben. Folgend bitte die gewünschte Alarmzone 01-99 wählen. Folgend bitte nun den
Alarmzonentyp von 1-4 wählen. Folgend den gewünschten Alarmtyp 1-8 wählen.
Folgend die Sirene AN/AUS 0/1 schalten. Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem
Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 60 a AA a B a C a D a #
AA: Alarmzone 1-99
C: Alarm Typ
1 SOS Alarm
2 Feuer Alarm
3 Gas Alarm
4 Tür Alarm
5 Flur Alarm
6 Fenster Alarm
7 Balkon Alarm
8 Grenz Alarm
D: siren EIN/AUS:
0: AUS
1: EIN
Hinweis:
Die Einstellung ist für alle Sensoren möglich inkl. Kabelsensoren.
Als Beispiel: Setze die Alarmzone 12 auf 24 Stunden, Feuer Alarm und Sirene an.
Eingabe: 60 a 12 a 3 a 2 a 1 a #
14DEUTSCHDEUTSCH15
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
21. Heim/Überwachung
Sie können hier wählen, welche Sensoren aktiv sind während Sie Zuhause sind. Im
Programm-Modus bitte die 61 eingeben. Folgend die entsprechende Alarmzone 0199 wählen. Folgend die gewünschte Alarmeinstellung 0/1. Bitte mit # bestätigen.
Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 61 a XX a A a #
XX = (01-99) Alarmzone
A bedeutet:
0: Kein Alarm unter Heim auslösen
1: Alarm unter Heim auslösen
Als Beispiel: Sensor in Zone 11 löst Alarm aus, obwohl Sie Zuhause
Eingabe: 61 a 11 a 1 a #
Als Beispiel: Sensor in Zone 12 löst keinen Alarm aus, obwohl Sie Zuhause sind..
Eingabe: 61 a 12 a 0 a #
Nach diesen Einstellungen, wird der Sensor in der Zone 55 nicht funktionieren.
Hinweis:
Heim/Überachung ist für alle Zonen verwendbar.
22. Audio Aufnahme
Im Programm-Modus bitte die 701 eingeben. Bitte mit # bestätigen. Das Panel gibt
einen Signalton aus und zeigt es auf dem Display an. Nach einem 10 sek. Countdown startet die Aufnahme. Sprechen Sie in ca. 30 cm Abstand laut und deutlich.
10sek. später gibt es einen Signalton, die Aufnahme stoppt und wird ausgesprochen
wiederholt.
Eingabe: 701 a #
23. Sirene Aktivieren/Deaktivieren
Nach dem Aktivieren dieser Funktion, gibt die Sirene einen kurzen Signalton aus.
Nach dem Deaktivieren gibt die Sirene zwei kurze Signaltöne aus. Im Programm-Modus bitte die (75) eingeben. Die Sirene könne Sie AN/AUS schalten mit der (0/1). Bitte
mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 750 a # oder 751 a #
0: Sirene AUS, (System-Standard: 0)
1: Sirene EIN
Als Beispiel: Sirene aktivieren.
Eingabe: 751 a #
24. Sirenen Einstellung im Notfall
Beim drücken der Notfall-Taste gibt es einen sofortigen Alarm. Hier können Sie wählen ob die Sirene AN oder AUS bleibt. Im Programm-Modus bitte die 76 eingeben.
Folgend die Ziffer für AN oder AUS (1/0). Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem
Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 760 a # oder 761 a #
0: Sirene AUS, (System-Standard: 0)
1: Sirene EIN
Als Beispiel: Sirene aktivieren.
Eingabe: 761 a #
25. SMS-Benachrichtung für Aktivierung/Deaktivierung (Standart:Aus)
Im Programm-Modus bitte die 77 eingeben. Folgend die Ziffer für AN oder AUS (1/0).
Bitte mit # bestätigen. Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 77 a 0 a # or 77 a 1 a #
0: SMS Aus für Aktivierung/Deaktivierung (Standart)
1: SMS AN für Aktivierung/Deaktivierung
Als Beispiel: Sende SMS für Aktivierung/Deaktivierung
16DEUTSCHDEUTSCH17
FunktionseinstellungenFunktionseinstellungen
26. Aktivierung/Deaktivierung Sprachausgabe
Dieses Gerät hat eine automatische Sprachausgabe bei der Aktivierung bzw. Deaktivierung, diese können Sie abschalten. Im Programm-Modus bitte die 83 eingeben.
Folgend die Ziffer für AN oder AUS (1/0). Dies wird mit einem Signalton und einer
Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 83 a 0/1 a #
1: Aktiviert Sprachausgabe (Standart: An)
0: Deaktiviert Sprachausgabe
Als Beispiel: Sprachausgabe Deaktivieren
Eingabe: 83 a 0 a #
27. Sprachausgabe für alle andern Einstellungen
Für alle anderen Einstellungen können Sie, die Sprachausgabe auch Deaktivieren. Im
Programm-Modus bitte die (84) eingeben. Folgend die Ziffer für AN oder AUS (1/0).
Dies wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 84 a 0/1 a #
1: Aktiviert Sprachausgabe für alle Einstellungen (Standart: An)
0: Deaktiviert Sprachausgabe für alle Einstellungen
Als Beispiel: Sprachausgabe Deaktivieren
Eingabe: 84 a 0 a #
Hinweis:
Nach der Deaktivierung dieser Funktion, wird keine Sprachausgabe inkl. Aktivierung/Deaktivierung mehr erfolgen.
28. Sabotage-Panel-Alarm Einstellungen
Es gibt auf der Rückseite des Panels einen Sabotage-Alarm. Wenn Sie das Panel
mit der Halterung (Im Standartpaket enthalten) an der Wand befestigen, wird dieser
Knopf eingedrückt. Wird nun jemand versuchen das Panel von der Wand zu entfernen, löst sich dieser Knopf und es wird automatisch Alarm ausgelöst. Im Programm-Modus bitte die (84) eingeben. Folgend die Ziffer für AN oder AUS (1/0). Dies
wird mit einem Signalton und einer Sprachausgabe bestätigt.
Eingabe: 87 a 0/1 a #
0: Sabotage-Alarm aus (Standart)
1: Sabotage-Alarm an
Als Beispiel: Sabotage-Alarm an
Eingabe: 87 a 1 a #
29. IMEI Überprüfung
Im Programm-Modus bitte die (88) eingeben. Bitte mit # bestätigen. Der 15-Stellige
IMEI-CODE wird nun im Display in 4 Intervallen angezeigt.
30. SMS-Benachrichtigung für Netzausfall/Wiederherstellung
Bei einem Netzausfall schaltet sich das Display aus. Die interne Batterie, wird das
Gerät weiter versorgen. Das Gerät sendet nun eine SMS an ihre Nummer.
Hinweis:
Die Alarm-SMS ist „Zone 99“
18DEUTSCHDEUTSCH19
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.