Professionelles lnhalationsgerät mit besonders kleinen Teilchen
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vorstellungen unserer Kunden gerecht
zu werden und moderne Produkte für die Behandlung von Atemwegserkrankungen anzubieten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch
und bewahren Sie sie sorgfältig auf, damit Sie diese auch später noch zu
Rate ziehen können. Das Gerät soll entsprechend der Gebrauchsanweisung
eingesetzt werden.
Es handelt sich um ein Medizinprodukt für die Anwendung zu Hause. Es soll
mit vom Arzt verschriebenen oder empfohlenen Arzneimitteln verwendet
werden, die er zuvor auf die Indikation des Patienten abgestimmt hat.
Auf der Internet-Seite www.mpvmedical.com können Sie sich über die
gesamte Produktpalette von MPV MEDICAL informieren.
Elektromagnetische Verträglichkeit19
Technische Daten20
Symbole21
Bestellinformationen22
23
DEDE
Ausstattung
Abb. A
1
2
3
Abb. C
Das komplette Zubehör des MicroDrop® Pro2 plusAbb. D
• Es wird eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum gewährt und zwar für
alle Defekte die durch Design und verwendete Materialien entstanden
sind.
• Die Garantie besteht aus kostenloser Reparatur oder Austausch der
defekten Teile mittels Originalersatzteile.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf das mit dem Gerät gelieferte Zubehör
oder die Teile, die normalem Verschleiß unterliegen.
• Das Gerät darf nur beim autorisierten Händler oder im MPV MEDICAL
Service-Center repariert werden.
• Das Gerät muss innerhalb von 8 Tagen nach Auftreten des Defekts zur
Reparatur eingesandt werden.
• Kosten für den Transport des Geräts gehen zu Lasten des Kunden.
Reparaturen, die nicht unter die Garantiebedingungen fallen, gehen zu
Lasten des Kunden.
• Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch missbräuchliche Verwendung, falsche Benutzung, absichtliche Beschädigung, Fallen lassen des
Geräts, höherer Gewalt oder beim Transport entstanden sind.
Düse (3) von unten fest in das in das Oberteil (1) stecken!
67
3
• Die Garantie schließt keine Ersatzleistungen für jegliche Personen- oder
Sachschäden ein, weder direkt oder indirekt, die aus einer Nichtfunktion
des Geräts entstanden sind.
• Die Garantie ist ab dem Kaufdatum auf dem Kaufbeleg (Kassenbeleg oder
Rechnung) gültig.
DEDE
Wichtige Hinweise
Vor der ersten Verwendung und in regelmäßigen Abständen während der
Lebensdauer des Produkts muss die Unversehrtheit der Gerätestruktur und
des Versorgungskabels geprüft werden, um sicherzustellen, dass keine
Beschädigungen vorliegen; falls Beschädigungen vorhanden sein sollten,
den Stecker nicht einstecken und das Gerät sofort zu MPV MEDICAL oder
zu einem autorisierten Fachhändler bringen.
• Dieses Gerät ist für den direkten Gebrauch am Patienten bestimmt.
• Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs ist ein Jahr. Es wird allerdings empfohlen, den Vernebler bei intensivem Gebrauch alle 6 Monate
oder früher, falls der Vernebler verstopft ist, zu wechseln, um immer einen
maximalen therapeutischen Eekt zu erzielen.
• Wenn das Gerät nicht den Spezifikationen entspricht, wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Fachhändler (Sanitätshaus / Apotheke).
• In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Personen muss das
Gerät unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen, der die Gebrauchsanweisung gelesen hat, eingesetzt werden.
• Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von Kindern verschluckt werden können; deshalb das Gerät außer Reichweitevon Kindern
aufbewahren.
• Verwenden Sie den Schlauch und die Kabel des Gerätes zu keinem anderen als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der Strangulation besteht.
Besonderes Augenmerk muss auf Kinder und Personen mit speziellen
Einschränkungen gelegt werden. Üblicherweise sind diese Personen nicht
in der Lage, die Gefahr korrekt einzuschätzen.
• Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht werden, die
sich bei Kontakt mit Luft oder Sauersto oder Distickstomonoxid (Lachgas) entzünden können.
• Stromkabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
• Halten Sie das Stromkabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren), da sie die
Isolierung der Stromkabel beschädigen können.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und verwenden Sie das
Gerät nicht in feuchten Räumen (zum Beispiel beim Duschen oder Baden).
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Falls es doch passieren sollte,
ziehen Sie sofort den Stecker heraus. Holen Sie das Gerät nicht aus dem
Wasser und berühren Sie es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker
herausgezogenhaben. Bringen Sie das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umgebung, um die
Therapie nicht zu beeinflussen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser und tauchen Sie es
nicht in Wasser. Halten Sie das Gerät fern von Wasserspritzern oder anderen Flüssigkeiten.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, ins Sonnenlicht
oder in zu heißen Räumen auf.
• Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt führen bzw. diesen
verstopfen.
• Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des Inhalationsgeräts.
• Stellen Sie es immer bei der Anwendung auf eine harte und freie Oberfläche.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsönungen nicht
verstopft sind.
• Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
• Reparaturen, einschließlich des Kabelaustausches, dürfen ausschließlich
von Personal durchgeführt werden, das autorisiert ist. Andernfalls erlischt
die Garantie und der Benutzer kann gefährdet werden.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Kompressors beträgt 2000 Stunden.
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige Genehmi-
gung des Herstellers vornehmen.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann für die
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Apparats, wenn:
a) er gemäß der Gebrauchsanleitung genutzt wird und
b) die elektrische Anlage des Raumes, in dem er genutzt wird, den Vorschriften und geltenden Gesetzen entspricht.
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den Arzneimitteln in Kontakt kommen, wurden mit einer großen Bandbreite von
Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist es wegen der Vielfalt und der ständigen Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht möglich, Wechselwirkungen
auszuschließen. Wir empfehlen daher, Arzneimittel nach dem Önen so
schnell wie möglich aufzubrauchen und längeren Kontakt mit dem Vernebler zu vermeiden.
• Der Hersteller sollte zum Berichten von Problemen und/oder unerwarteter
Vorfälle beim Gerätebetrieb kontaktiert werden. Dasselbe gilt für Fragen
bezüglich der Benutzung, Wartung oder Reinigung.
89
DEDE
Gebrauchsanweisung
Vor jedem Gebrauch den Vernebler und die Zubehörteile wie im Abschnitt
„Reinigung, Desinfektion und Sterilisation“ beschrieben reinigen. Dieses
Gerät vernebelt Medikamente und Lösungen, die für eine Inhalation geeignet
sind und vom Arzt verschrieben werden. Wenn das Arzneimittel oder die
Lösung zu dickflüssig ist, kann eine Verdünnung mit einer geeigneten Natriumchloridlösung, wie vom Arzt verschrieben, erforderlich sein.
1. Stecken Sie das Stromkabel (Abb. C8) in eine Stromsteckdose mit der
gleichen Spannung wie die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut
erreichbar sein, so dass man das Gerät schnell vom Stromnetz nehmen
kann.
2. Önen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. E1) entgegen dem Uhrzeigersinn.
3. Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel in den unteren Teil
(Abb. E2). Schließen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils
(Abb. E1) im Uhrzeigersinn.
4. Schließen Sie die Zubehörteile gemäß „Anschlussschema“ an. Setzen
Sie sich bequem hin und halten Sie den Vernebler in der Hand. Bringen
Sie das Mundstück an den Mund oder benutzen Sie die Maske.
5. Passen Sie die Maske wie im Bild (Abb. F) gezeigt an.
6. Schalten Sie das Gerät über den Schalter (Abb. A2) ein und atmen Sie
tief durch das Mundstück oder die Maske ein und aus.
7. Schalten Sie nach der Behandlung das Inhalationsgerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose heraus.
8. Nach der Behandlung ist es möglich, dass eine sichtbare Feuchtigkeitsablagerung im Druckluftschlauch (Abb. D7) entsteht. Nehmen Sie in diesem
Fall den Druckluftschlauch vom Vernebler ab und trocken Sie ihn durch
die Druckluft des Kompressors; dadurch wird einer möglichen Ausbreitung von Schimmel im Inneren des Schlauchs vorgebeugt.
Anschlussschema
D3
D2
D1
D4
D5
D7
A1
Abb. F
Es wird empfohlen, dass der Vernebler und die Zubehörteile
immer von der gleichen Person benutzt werden, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör nach jedem
Gebrauch an einem trockenen, staubfreien Ort auf.
1011
DEDE
Anwendung des RF7 plus Verneblers
mit Geschwindigkeitsregelung und Ventil
Der professionelle Vernebler eignet sich für die Verwendung aller Typen von
Medikamenten, gerade für die teuersten Medikamente und für den Einsatz
bei chronisch Kranken. Die Geometrie der internen Teile des RF7 plus Verneblers gewährleistet die ideale Partikelgröße, die eine eektive Therapie
direkt in den unteren Atemwegen ermöglicht.
MINMAX
Um die Inhalationstherapie zu beschleunigen mit dem Finger auf die
Markierung MAX des Geschwindigkeitsreglers mit Ventilsystem (E4)
drücken.
Um die Inhalationstherapie eektiver zu machen mit dem Finger auf
die der MAX Markierung gegenüber
liegende Seite des Geschwindigkeitsreglers drücken. Auf diese Weise
garantiert das Ventilsystem (E4) im
Vernebler, im Mundstück und in der
Maske einen optimalen Medikamententransport in die unteren Atemwege und beschränkt die Abgabe des
Medikamentes an die Umgebung.
Die Soft-Erwachsenen- und -KinderMasken (Abb. D1, D2) haben einen
weichen äu ßeren Rand aus antiallergischem Material, das einen
hervor ragenden Sitz am Gesicht
ermöglicht. Über ein inno vatives
Begrenzungsventil wird die Medikamentenabgabe an die Umgebung reduziert. Das spart Medikament und garantiert eine eektive
Medikamentenablage rung in den
unteren Atemwegen.
Während der Einatemphase bewegt sich das
Begrenzungsventil in
Richtung des Maskeninneren.
Soft-Maske
weiches,
biokompatibles
Material
innovatives
Begrenzungsventil
Während der Ausatemphase bewegt sich das
Begrenzungsventil
nach außen, von der
Maske weg.
Verwendung des manuellen Trigger T-Stücks
Die Verwendung des manuellen Trigger T-Stücks ist sinnvoll, um den Medikamentenverlust in die Umgebung zusätzlich zu verringern. Also z.B. bei sehr
teuren, oder stark schleimhaut- und augenreizenden Medikamenten. Stecken
Sie dazu das T-Stück (D5) zwischen den Vernebler und den Schlauch wie auf
dem Anschlussschema zu sehen (S. 11).
Zum Starten der Inhalation blockieren Sie mit einem Finger die Önung des
manuellen Trigger T-Stücks – nun tritt Inhalat aus dem Vernebler. Atmen Sie
langsam und tief ein! Es ist ratsam, die Luft einige Sekunden anzuhalten,
damit sich die Aerosolteilchen gut in der Lunge ablagern können.
Nach Beendigung der Einatmung nehmen Sie den Finger von der Önung
des T-Stücks weg, um den Medikamentenausstoß zu blockieren. Dann atmen
Sie langsam aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang.
Das manuelle Trigger T-Stück sollte speziell bei Kindern oder bei Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
nicht verwendet werden. Hier empfiehlt sich die kontinuierliche Vernebelung.
1213
DEDE
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Reinigen Sie den Vernebler und das Zubehör vor und nach jedem Gebrauch
wie unten beschrieben. Desinfizieren Sie mindestens einmal am Tag. Eine
persönliche Verwendung des Verneblers und seines Zubehörs wird empfohlen, um ein Infektionsrisiko zu vermeiden.
1. Vorbereitung
Önen Sie den Vernebler, indem Sie den oberen Teil (Abb. E1) gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Schütten Sie verbleibendes Medikament weg. Lösen
Sie die Düse vom oberen Teil des Verneblers ab (Abb. E1, E3). Ziehen Sie das
Mundstück oder die Maske vom Vernebler ab. Spülen Sie diese Teile unter
fließendem Wasser ab.
2. Reinigung
Außenfläche des Kompressors und Schlauch:
Verwenden Sie nur ein leicht feuchtes Tuch mit einem antibakteriellen Reinigungsmittel (nicht scheuernd und lösungsmittelfrei).
Reinigen Sie das Zubehör ca. 5 min. lang in warmem Wasser (ca. 40 °C) und
mit mildem (nicht scheuerndem) Spülmittel. Oder legen Sie die Teile in den
Geschirrkorb Ihrer Spülmaschinen und starten einen 70 °C heißen Spülgang.
Den Geschirrspüler nicht in Kombination mit schmutzigem Geschirr verwenden wenn Sie den Vernebler reinigen.
Methode B (Essiglösung)
Reinigen Sie das Zubehör durch Einweichen in einer Lösung von 50% Wasser
und 50% weißem Essig für etwa 60 Minuten. Danach gründlich mit warmem
Leitungswasser (ca. 40 °C) ausspülen.
Das Zubehör durch 20-minütiges Kochen in Wasser desinfizieren (Schlauch
bitte nicht kochen!) - vorzugsweise mit destilliertem oder demineralisiertem
Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Bitte fügen Sie genügend Wasser in den Topf, um zu verhindern, dass die Verneblerteile durch Berühren des
Topfbodens schmelzen. Nach dem Auskochen bitte die Zubehörteile kräftig
ausschütteln und auf ein Papiertuch / Küchenkrepp legen, oder mit einem
warmen Luftstrahl (z.B. einem Haartrockner) trocknen.
Methode B (Babyflaschen Vaporisator)
Desinfizieren Sie das Zubehör mit einem Dampfsterilisator für Babyflaschen
(keine Mikrowellen Sterilisatoren verwenden). Führen Sie den Prozess genau
nach den Anweisungen des Sterilisatorenherstellers durch. Um sicherzustellen, dass die Desinfektion wirksam ist, wählen Sie einen Sterilisator mit
einem Zyklus von mindestens 6 Minuten.
Das in diesem Abschnitt beschriebene Desinfektionsverfahren sollte vor der
Verwendung des Zubehörs durchgeführt werden. Die Desinfektion ist nur
dann erfolgreich, wenn jeder Schritt sorgfältig befolgt und die Komponenten
zuvor gereinigt wurden.
Hinweise:
a) Verwenden Sie einen Behälter mit einer geeigneten Größe, um alle zu
desinfizierenden Komponenten darin unterzubringen. Füllen Sie ihn mit
einer 2% – 5%igen Natriumhypochloridlösung. Bitte folgen Sie streng den
Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers, vor allem in Bezug auf
Sicherheitshinweise, Konzentration, Dosierung und Einwirkzeit. Bereits
gebrauchsfertige Lösungen, die Sie nicht selber anmischen brauchen,
erhalten Sie im Internet oder in Apotheken.
1415
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.