MPV Medical MicroDrop Calimero2 Instruction Manual

wir helfen dabei
MicroDrop® Calimero 2
Professionelles Inhalationsgerät für Kinder von 0 – 6 Jahren
Professional inhalation device for children from 0 – 6 years
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Bauart geprüft
Phtalat (DEHP) frei
www.mpvmedical.com
5
Jahre Garantie
Deutsch
1
5
2
4
3
Abb. BAbb. A
7
6
8
9
Abb. DAbb. C
2
Professionelles Inhalationsgerät für Kinder von 0 – 6 Jahren
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vorstellungen unserer Kunden gerecht zu werden und moderne Produkte für die Behandlung von Atemwegserkrankungen anzubieten. Lesen Sie die Ge­brauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfaltig auf, damit Sie diese auch später noch zu Rate ziehen können. Das Gerät soll entsprechend der Gebrauchsan­weisung eingesetzt werden. Es handelt sich um ein Medizinprodukt für die Anwendung zu Hause. Es soll mit vom Arzt verschriebenen oder empfohlenen Arzneimitteln verwendet werden.
Auf der Internet-Seite www.mpvmedical.com können Sie sich über die gesamte Produkt­palette von MPV MEDICAL informieren.
Indikation
Das Inhalationsgerät MicroDrop® Calimero 2 dient zur Behandlung von Atemwegserkran- kungen, wie beispielsweise Bronchitis, Asthma etc., durch ein Aerosol, erzeugt aus inhala­tionsfähigen, vom Arzt verschriebenen, Medikamenten.
Kontraindikation
Kontraindikationen sind folgende Punkte:
• Anwendung bei dauerhaft mittels mechanischem Beatmungsgerät beatmeten Patienten
Ausstattung
A 1 Inhalationsgerät (Kompressor)
A 2 Ein-/Ausschalter
A 3 Luftzufuhr
B 4 Luftfilter
C 5 Komfortabler Tragegriff
C 6 Druckluftschlauch
D 7 Verneblerhalter
D 8 Kabelraum
D 9 Netzkabel
MicroDrop® Calimero 2
Deutsch
1
3
6
4
5
2
7
9
8
Abb. E: Das komplette Zubehör des MicroDrop® Calimero 2
4
Zubehör
E1 Soft-Maske für Kinder
E2 Babywinkel / Winkeladapter
E3 Mundstück mit Ventil
E4 Geschwindigkeitsregler
mit Ventilsystem
E5 Vernebler RF7 plus
E6 Ausatmungsventil
E7 Silikonmaske Gr. XS (0 – 12 Monate)
E8 Silikonmaske Gr. S (1 – 3 Jahre)
E9 Silikonmaske Gr. M (3 – 6 Jahre)
E10 Filter Kompressor
Zusammensetzung des RF7 plus Kindervernebler
F1 Oberteil
F2 Unterteil
F3 Düse komplett
F4 Geschwindigkeitsregler
mit Ventilsystem
1
2
4
Abb. F: RF7 Plus Kindervernebler
3
MicroDrop® Calimero 2
Deutsch
Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig während der gesamten Lebensdauer des Produkts das Stromkabel auf mögliche Schäden. Weist das Kabel Schäden auf, das Kabel nicht an das
Stromnetz anschließen, sondern das Gerät sofort zu einem Fach­händler Ihres Vertrauens bringen.
Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs ist ein Jahr. Es wir allerdings empfohlen, den Vernebler bei intensivem Gebrauch alle 6 Monate oder früher, falls der Vernebler verstopft ist, zu wechseln, um immer einen maximalen therapeutischen Effekt zu erzielen.
In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Personen muss das Gerät unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen, der die Gebrauchsanweisung gelesen hat, eingesetzt werden.
Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von Kindern verschluckt werden können; deshalb das Gerät außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie den Schlauch und die Kabel des Gerätes zu keinem anderen als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der Strangulation besteht. Besonderes Augenmerk muss auf Kinder und Personen mit speziellen Einschränkungen gelegt werden. Üblicherweise sind diese Personen nicht in der Lage, die Gefahr korrekt einzuschätzen.
Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht werden, die sich bei Kontakt mit Luft oder Sauerstoff oder Dis­tickstoffmonoxid (Lachgas) entzünden können.
Stromkabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
Halten Sie das Stromkabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren), da
sie die Isolierung der Stromkabel beschädigen können.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und verwen­den Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen (zum Beispiel beim Duschen oder Baden). Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Falls es doch passieren sollte, ziehen Sie sofort den Stecker her­aus. Holen Sie das Gerät nicht aus dem Wasser und berühren Sie es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker herausgezogen haben. Bringen Sie das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umgebung, um die Therapie nicht zu beeinflussen.
Das Gerätegehäuse ist nicht wasserdicht und Flüssigkeiten kön­nen in das Gerät eintreten. Reinigen Sie das Gerät nicht unter flie­ßendem Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser. Halten Sie das Gerät fern von Wasserspritzern oder anderen Flüssigkeiten.
6
Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, ins
Sonnenlicht oder in zu heißen Räumen auf.
Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt führen bzw. diesen verstopfen.
Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des Inhalationsgeräts.
Stellen Sie es immer bei der Anwendung auf eine harte und freie Oberfläche.
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durchgeführt
werden, das autorisiert ist. Andernfalls erlischt die Garantie und der Benutzer kann gefährdet werden.
Die durchschnittliche Laufzeit des Kompressors beträgt 1000 Stunden.
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige
!
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Ap­parats, wenn: a) er gemäß der Gebrauchsanleitung genutzt wird und b) die elektrische Anlage des Raumes, in dem er genutzt wird, den Vorschriften und geltenden Gesetzen entspricht.
Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den Arzneimitteln in Kontakt kommen, wurden mit einer großen Bandbreite von Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist es wegen der Vielfalt und der ständigen Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht möglich, Wechselwirkungen auszuschließen. Wir empfehlen da­her, Arzneimittel nach dem Öffnen so schnell wie möglich aufzu­brauchen und längeren Kontakt mit dem Vernebler zu vermeiden.
Der Hersteller sollte zum Berichten von Problemen und/oder uner­warteter Vorfälle beim Gerätebetrieb kontaktiert werden.
MicroDrop® Calimero 2
Deutsch
MAX
1(E)
6(E)
2(E)
9(E)
8(E)
7(E)
5(E)
6(C)
Anschlussschema
1(A)
Gebrauchsanweisung
Vor jedem Gebrauch den Vernebler und die Zubehörteile wie im Abschnitt „Reinigen, hygienische Aufbereitung und Desinfektion“ beschrieben reinigen.
1. Stecken Sie das Stromkabel (Abb. D9) in eine Stromsteck­dose mit der gleichen Spannung wie die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man das Gerät schnell vom Stromnetz nehmen kann.
2. Öffnen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1) entgegen dem Uhrzeigersinn.
3. Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel in den unteren Teil (Abb. F2). Schließen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1) im Uhrzeigersinn.
4. Schließen Sie die Zubehörteile gemäß „Anschluss­schema“ an. Setzen Sie sich bequem hin und halten Sie den Vernebler in der Hand. Bringen Sie das Mund­stück an den Mund oder benutzen Sie die Maske.
5. Passen Sie die Maske wie im Bild gezeigt an.
6. Schalten Sie das Gerät über den Schalter (Abb. A2) ein und atmen Sie tief ein und aus.
7. Schalten Sie nach der Behandlung das Inhalationsgerät aus und ziehen Sie den Stecker heraus.
8. Nach der Behandlung ist es möglich, dass eine sicht ­ bare Feuchtigkeitsablagerung im Druckluftschlauch (Abb. C6) entsteht. Nehmen Sie in diesem Fall den Druckluftschlauch vom Vernebler ab und trocken Sie ihn durch die Druckluft des Kompressors; dadurch wird einer möglichen Ausbreitung von Schimmel im Inneren des Schlauchs vorgebeugt.
Es wird empfohlen, dass der Vernebler und die Zu­behörteile immer von der gleichen Person gebraucht
!
werden, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
8
Anwendung des RF7 plus Kinderverneblers mit Geschwindigkeitsregelung und Ventil
Der professionelle Vernebler eignet sich für die Verwendung aller Typen von Medikamenten, auch für die teuersten Medikamente und für den Einsatz bei chronisch Kranken. Die Geometrie der internen Teile des RF7 plus Kinderverneblers gewährleistet die ideale Partikelgröße, die eine effektive Therapie direkt in den unteren Atemwegen ermöglicht.
MAX
Um die Inhalati­onstherapie zu beschleunigen mit dem Finger auf die Markierung MAX des Geschwindig-
STELLUNG MAX STELLUNG MIN
keitsreglers mit Ventilsystem (A4) drücken.
Gebrauch mit Maske
Um die Inhalationstherapie schneller zu machen, emp­fehlen wir die Verwendung des Ventils in aufgeklapp-
ter Position auf Stellung MAX bei Inhalation mit Maske.
Soft-Maske
weiches biokompatibles Material
innovatives Begrenzungsventil
Die Soft-Kinder-Masken haben einen äußeren Rand aus weichem, biokompatiblem Material, das einen hervorragenden Sitz am Gesicht ermöglicht, und verfügen zudem über ein innovatives Begrenzungsventil. Diese Unterscheidungsmerkmale erlauben eine bessere Medikamentenablagerung in den Atemwegen und halten den Medikamentenverlust in Grenzen.
Um die Inhalationstherapie effektiver zu machen mit dem Finger auf die der MAX­Markierung gegenüber liegende Seite des Geschwindigkeitsreglers drücken (MIN). Auf diese Weise garantiert das Ventilsystem
(A4) im Vernebler, im Mundstück und in der Maske einen optimalen Medikamententransport in die unteren Atemwege und beschränkt die Abga­be des Medikamentes an die Umgebung.
Gebrauch mit dem Mundstück
Um eine maximale therapeu­tische Wirkung zu erzielen, empfehlen wir das Verneb­lerventil auf MIN zu stellen und über das Ventilsystem zu atmen.
Während der Einatemphase bewegt sich das Begrenzungsventil in Rich­tung des Maskeninneren.
Während der Ausatemphase bewegt sich das Begrenzungsventil nach außen, von der Maske weg.
MicroDrop® Calimero 2MicroDrop® Calimero 2
Deutsch
Verwendungsdauer der Verneblers
Der Vernebler ist für den mehrmaligen Einsatz konzipiert. Wir empfehlen alle Teile des Verneblers, die mit dem Aerosol in Verbindung kommen können (C6, E1, E2, E3, E5, E7, E8, E9), nach einem Jahr zu tauschen, bei sehr häufiger Benutzung halbjährlich. Die Beschreibung der Reinigung des Verneblers entnehmen Sie bitte dem nächsten Abschnitt.
Bei Anwenderwechsel ist der Tausch des Verneblersets (C6, E1, E2, E3, E5, E7, E8, E9) obligatorisch.
Reinigen, hygienische Aufbereitung und Desinfektion
!
Gerät vor dem Reinigen ausschalten und Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Reinigung
Für das Gerät und die Außenfläche des Schlauches: Ausschließlich ein Tuch benutzen das mit an­tibakteriellem Reinigungsmittel befeuchtet wurde (nicht scheuernd und ohne jegliche Lösungsmit­tel). Vor und nach der Verwendung den Vernebler und das Zubehör, wie im Folgenden beschrieben, reinigen. Es wird empfohlen, dass jeder Benutzer seinen eigenen Vernebler und sein eigenes Zubehör verwendet, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1) gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den blauen Düsenmantel aus dem Verneb­leroberteil nehmen.
Hygienische Aufbereitung
Methode A: Das Zubehör E1 (ohne Haltebänder) E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4
unter warmem Leitungswasser (ca. 40°C) mit mildem Geschirrspülmittel (nicht scheuernd) oder in der Spül maschine mit warmem Waschgang reinigen.
Methode B: Das Zubehör E1 (ohne Haltebänder) E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4 mittels Einle­gen in eine Lösung aus 60% Wasser und 40% weißem Essig hygienisch aufbereiten. Anschlie­ßend mit reichlich warmem Leitungswasser (ungefähr 40°
Methode C: Das Zubehör E2, E7, E8 und E9 mittels 20-minütigem Kochen in Wasser (Temperatur 90°C) hygienisch aufbereiten (ausgenommen Schlauch); um Kalkablagerungen zu vermeiden ver­wenden Sie entmineralisiertes oder destilliertes Wasser.
Nach dem Reinigen das Zubehör auf ein Papiertuch legen. Eventuell zusätzlich mit warmer Luft (z.B. Föhn) trocknen.
10
E1, E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4
C
) abspülen.
gut abtropfen lassen und
Loading...
+ 22 hidden pages