vielen Dank für den Kauf dieses LCD-Fernsehers. Prüfen Sie beim erstmaligen Öffnen der
Verpackung, ob sämtliches Zubehör beiliegt. Lesen Sie sorgfältig das Benutzerhandbuch, bevor Sie
die Teile verbinden und das Gerät ans Stromnetz anschließen. Bewahren Sie die vorliegende
Anleitung griffbereit in der Nähe Ihres LCD-TV auf.
ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIE ABDECKUNG (BZW.
DIE RÜCKSEITE) NICHT ABGENOMMEN WERDEN. LASSEN SIE
REPARATURARBEITEN VON AUTORISIERTEN FACHLEUTEN DURCHFÜHREN.
ACHTUNG:
ZUR VERMEIDUNG VON BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIESES PRODUKT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT
AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR!
NICHT ÖFFNEN!
VORSICHT!
SICHERHEITSHINWEISE
JA
Schließen Sie dieses Gerät immer an eine Steckdose mit den gleichen Eigenschaften
(Spannung und Frequenz) an, wie auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes
angegeben.
Wenn dieses Gerät beschädigt worden ist (einschl. Schnur oder Stecker), so bringen Sie es
zwecks Inspektion und erforderlichenfalls Reparatur zu einem autorisierten Wartungstechniker.
Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie das Stromkabel vom Netz, bevor Sie
diesesGerät reinigen oder einlagern.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck soll
den Benutzer darauf hinweisen, dass innerhalb des Gehäuses des
Produktes eine gefährliche Spannung herrscht, die stark genug sein
kann, um einen Stromschlag verursachen zu können.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der
Begleitliteratur zum Produkt hinweisen.
Achten Sie darauf, dass dieses Produkt nicht nass oder bespritzt wird.
Verwenden Sie ausschließlich den mit Ihrem Produkt mitgelieferten Wechselstromadapter
oder ein von einem autorisierten Techniker empfohlenes Ersatzgerät.
NEIN
Offenes Feuer, z.B. brennende Kerzen, vom Gerät fernhalten.
Mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, z.B. Vasen, weder auf das Gerät stellen noch in die Nähe
bringen.
Dieses Gerät nicht auf andere elektrische Geräte oder unebene Oberflächen stellen.
Dieses Produkt nicht an einem Ort nutzen oder lagern, an dem es direktem Sonnenlicht, Hitze,
übermäßig viel Staub oder Erschütterungen ausgesetzt ist.
Dieses Gerät darf nicht mit feuchten Händen bedient werden.
Das Gerät darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt werden.
Die Schlitze und Löcher im Gerät dürfen nicht verstopft oder abgedeckt werden.
Es darf keinerlei Fremdmaterial in die Schlitze und Löcher im Gerät gedrückt werden.
Die Bildschirmoberfläche verkratzt leicht. Berühren Sie den Bildschirm nicht mit den Händen
oder einem harten Gegenstand.
Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten. Schalten
Sie den Schalter am Sockel ab und ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu öffnen. Im Inneren gibt es keinerlei Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können.
2
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen und befolgen Sie vor der Benutzung des Gerätes alle Warnhinweise und Anweisungen.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch kleine Kinder vorgesehen. Kleine Kinder
müssen angemessen beaufsichtigt werden.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt und nicht für den gewerblichen oder
industriellen Einsatz vorgesehen.
Setzen Sie das Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser aus.
Es darf keinerlei offenes Feuer, z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
Um das Gerät herum muss angemessener Abstand gehalten werden, um eine geeignete
Belüftung zu ermöglichen.
Die Belüftung darf nicht durch Abdeckung der Lüftungsöffnungen behindert werden, z.B.
durch Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw.
Achten Sie darauf, dass der LCD TV in einer stabilen Position steht. Schäden, die durch
instabile Positionierung des Gerätes oder aufgrund Nichtbeachtung anderer im vorliegenden
Handbuch aufgeführter Warnhinweise oder Vorsichtsmaßnahmen entstehen, werden von der
Garantie nicht abgedeckt.
2. Zubehör
Prüfen Sie, ob das Zubehör beiliegt
(TV-Zubehör)
Benutzerhandbuch Fernbedienung/Batterien
Stromkabel
AV-Anschlusskabel
3
3. Anleitung für Fernbedienung
Helles Sonnenlicht oder starke Beleuchtung kann zu Störungen beim
Einsatz der Fernbedienung führen
4
4. Funktionen der Fernbedienung
POWER: Ein-/Ausschalttaste, einmal drücken, um den Fernseher einzuschalten. Erneut drücken, um
den Fernseher auszuschalten.
SLEEP: Sleep-Taste, Abschaltzeit für den Fernseher einstellen.
MUTE: Stumm-Taste, einmal drücken, um den Ton stumm zu schalten. Erneut drücken, um den
Ton wieder einzuschalten.
0,1-9: TV-Senderwahltasten
: Zurückkehren-Taste, wechselt zurück zum letzten gesehenen Sender.
QUELLE: Taste für Auswahl der Signalquelle (TV/AV/SVIDEO/SCART/VGA/HDMI).
INFO: Die Taste INFO drücken, um Informationen zum aktuellen Sender anzuzeigen. Erneut
drücken, um die Informationen wieder auszublenden.
MENU: Taste für OSD-Menü (Bildschirmmenü), um in das Menü für TV-Einstellu ngen zu wechseln.
(Auf/Ab): Tasten für Auf-/Abbewegung im OSD-Menü, um Einträge im Menü auszuwählen.
(Links/Rechts): Tasten für Rechts-/Linksbewegung im OSD-Menü, um Einträge im Menü auszuwählen.
VOL+/-: Taste zum Einstellen der Lautstärke (lauter oder leiser)
Program+/-: Senderwahltaste, um zum nächsten oder vorherigen Sender zu wechseln.
EPG: Drücken Sie die Taste EPG, um ausführliche Informationen über den Sende r anzeigen zu
lassen.
TTX: Drücken Sie die Taste TTX, um Videotext anzeigen zu lassen, durch zweimaliges Drücken
wechseln Sie in den gemischten Anzeigemodus von Videotext und Fernsehbild.
I/II: Drücken Sie die Taste I/II, um zwischen A2- und NICAM-Tonwiedergabe umzu schalten.
FAV: Drücken Sie FAV, um die Favoritenliste anzeigen zu lassen, aus der Sie Ihre
Lieblingssender auswählen können.
ADD/DEL: Drücken Sie ADD/DEL, um einen Sender zu den Favoriten hinzugefügt oder aus der Liste zu
löschen.
SUBTITLE:
EXIT: Drücken Sie EXIT, um die aktuelle Operation zu verlassen.
ASPECT: Drücken Sie ASPECT, um das Anzeigeformat zu ändern.
Drücken Sie SUBTITLE, um Untertitel ein-/oder auszublenden.
(TV/AV/SVIDEO/SCART/VGA/HDMI).
5
5. VIDEOTEXT-Tasten
Einmaliges Drücken dieser Taste schaltet die Videotext-Funktion ein.
Zweimaliges Drücken wechselt in die gemischte Anzeige von Bild und
Text
Erneutes Drücken schaltet die Videotext-Funktion aus.
Nach der Suche einer Seite diese Taste einmal drücken, um zum
Textmodus zurückzukehren.
Wird das Suchergebnis über dem Fernsehbild angezeigt, die Taste erneut
drücken, um zum Textmodus zurückzukehren.
Diese Taste drücken, um die Schriftgröße der aktuellen Textseite zu
ändern. Reihenfolge:
normale Anzeige – obere Hälfte der Anzeige – untere Hälfte der Anzeige –
normale Anzeige.
Diese Taste drücken, um die Untertitel von Fe rnsehsendungen ein- oder
abzuschalten.
Aktuelle Seite nicht aktualisieren lassen und halten. Erneut drücken, um
das Halten aufzuheben.
Verdeckte Informationen der aktuellen Textseite anzeigen/verdecken
lassen.
Zur Unterseite gelangen.
Videotext-Index anzeigen lassen
ROT GRÜN
GELB BLAU: SCHNELLTASTEN FÜR VIDEOTEXT
6
6. Überblick über das Bedienfeld des LCD TV
TV-Bedienfeld
1.
Lautstärkeeintellung und Einstellung der Menüpunkte.
2.
Senderauswahl und Auswahl der Menüpunkte
Hauptmenü anzeigen und bestätigen
3.
Auswahl Signalquelle
4.
Ein-/Aus-Schalter
5.
TV-Anschlüsse
1. Leistungsaufnahme 12V Gleichstrom.
2. HDMI-Eingang
3. VGA-Eingang
4. SCART-Eingang
5. AV-Eingang
6. PC-Audio-Eingang
7. Kopfhöreranschluss
8. Antenneneingang (75 Ohm VHF/UHF).
9. S-VIDEO-Eingang
VIDEOLR
VIDEO L R
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
7
7. Anschluss an externe Geräte
Der RCA-Anschluss dient zum Anschluss des Ausgabegerätes für DVD (480l/480p/576L/576p)
Rückseite des Fernsehers
Anmerkungen:
1. VIDEO-L-R/S-Video verwenden einen gemeinsamen Audio-Eingang.
2. VIDEO-L-R für DVD entspricht VIDEO-L-R des LCD TV.
3. Scart zu Scart von VCR kommend.
4. PC zu PC mit PC-Audioeingang.
5. VIDEO-L-R von DVD kommend.
VCR
VIDEO/L/R
Links / Rechts
S-Video
VIDEO LR
DVD
Kamera
Videorekorder
8
8. Das Bildschirmmenü (OSD)
Menü „Einrichtung TV“ (nur bei erstmaliger Einrichtung)
Einstellung ab Werk Willkommen
Initial Setup
Willkommen beim Assistenten für
Welcome to use the Wizard for
die erstmalige Einrichtung
Initial Setup !!
Bitte drücken Sie OK, um den
Please press [OK] to start the
Assistenten zu starten.
wizard.
Erstmalige EinrichtungSprache
Initial Setup
Wählen Sie Ihre Sprache aus.
Please select your language:
Zurück WählenWeiterBeenden Beenden
Back
Erstmalige EinrichtungLand
Initial Setup
Wählen Sie Ihr Land aus.
Please select your country:
Zurück WählenWeiterBeenden Beenden
Back
Select
Select
Erstmalige EinrichtungSendersuchlauf
Initial Setup
Zuerst dieAntenne anschließen
First, please connect antenna.
Sendersuchlauf jetzt starten?
Start channel scan now?
Wenn Sie diesenSchritt überspringen,kann derSender-
If you skip this step, the channel
suchlauf über das Menü aufgerufenwerden.
scan could be performed in Menu.
0%
Zurück WählenWeiterBeenden Beenden
Back
Select
Erstmalige EinrichtungSendersuchlauf
Initial Setup
Der Sendersuchlauf kann einige Zeit dauern.
The channel scan may take a while
Status: Suchlauf läuft…
to complete.
Digital: Kanäle:0Analoge Sender: 1
Status: Scaning..
Digital: Channels:0
Analog Channels: 1
50%
Next
BelgienSchweizTschechische
RepublikDeutschland Dänemark Spanien
Next
Channel Scan
0%
Next
Channel Scan
50%
English
English
Francais
Francais
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Nederlands
Nederlands
Österreich
Austria
Belgium
Switzerland
Czech Republic
Germany
Denmark
Suchlauf
ÜBERSPRINGEN
Skip Scan
Welcome
Language
Exit
EXIT
Country
Spain
Exit
EXIT
Scan
Exit
EXIT
BEENDENAbbrechen
Cancel
EXIT
1. Schalten Sie den Fernseher ein und
drücken Sie „OK“ um
den Assistenten zu starten
2. Wählen Sie Ihre Sprache aus
3. Wählen Sie Ihr Land aus
4. Antenne anschließen und “OK”
Taste drücken, um Sendersuchlauf zu
starten
5. Es kann einige Zeit dauern, bis
der Sendersuchlauf abgeschlossen
ist.
9
Menübetrieb bei TV-Eingang
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
EINRICH
Setup
TUNG
Parental
Kindersicherung
VideoOK EnterWählenBEENDEN
Video
Beenden
Bildermodus
Picture Mode
Helligkeit
Brightness
Kontrast
Contrast
Sättigung
Saturation
Bildschärfe
Sharpness
DNR
DNR
Farbtemperatur
Color Temperature
Benutzer
User
Medium
Medium
Enter
OK
Select
50
50
50
50
50
50
4
4
EXIT Exit
1 VIDEO MENÜ
a. Das folgende Bild zeigt eine Übersicht über
das Video-Menü
b. Die Definition der einzelnen Optionen:
b-1: Bildermodus: Bildmodus ändern.
in der Reihenfolge wie Sta nda rd Benutzer
Cinema Sport Lebhaft Sehr hell
b-2: Helligkeit: Den Helligkeitswert
mit der Taste ändern / im Bereich
von 0 bis 100.
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
EINRICHTUNG
Setup
Kindersic
Parental
herung
Farbtemperatur
Color Temperature
Farbtemperatur
Color Temperature
ROT-Sättigung
R Gain
G -Sättigung
G Gain
B -Sättigung
B Gain
Benutzer
User
0
0
0
0
0
0
4
4
Wählen SieBEENDENBeenden
Select
EXIT Exit
b-3: Kontrast: Den Kontrastwert
mit der Taste ändern / im Bereich von 0
bis 100.
b-4: Farbsättigung: Den Sättigungswert
mit der Taste ändern / im Bereich
von 0 bis 100.
b-5: Bildschärfe: Die Bildschärfe
mit der Taste ändern / im Bereich von
von 0 bis 7.
b-6 DNR: Ändern Sie die DNR in der
Reihenfolge: Mittel
Aus Niedrig. Diese funktionieren nicht bei der
VGA/HDMI-Quelle.
Farbtemperatur: Änderung der
Stark Auto
Farbtemperatur in der Reihenfolge
Standard Warm Benutzer Kalt, sowie R
Gain, G Gain, B Gain, die in in jedem Eintrag
enthalten sind,
10
in der Abbildung dargestellt.
Enter
On
Ein
Off
Aus
Select
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kinder-sicherung
AudioOK EnterWählenSie
Audio
BEENDEN Beenden
Balance
Bass
Treble
Sound Surround
Equalizer
BalanceTiefenHöhen
Surround-KlangEqualizer
OK
0
50
50
EXIT Exit
050
50
2 AUDIO-MENÜ
a. Das folgende Bild zeigt eine Übersicht über
das Audio-Menü
b. Die Definition der einzelnen Optionen:
b-1. Balance: Balance-Wert mit der Taste
/ im Bereich von -50 bis +50
einstellen
b-2. Bass: Die Tiefen mit der Taste
/ Bereich von 0 bis 100 einstellen
b-3. Höhen: Die Höhen mit der Taste / Bereich
von 0 bis 100 einstellen.
b-4. Sättigung: Surround-Sound einstellen
in folgender Reihenfolge: Aus Ein
b-5. Equalizer: Einstellung des Equalizers in der
Reihenfolge: Aus Konzert Wohnzimmer
Enter
Spanien
Stereo
Spain
Stereo
Select
EXIT
Exit
Video
Video
Audio
TV
EINRICHTUNG
Video
Video
Kinder-
Audio
sicherung
TV
TVOK EnterWählenSieBEENDEN
Beenden
Setup
Parental
TV
LandAudio-KanalKanäle
Country
Audio Channel
Channels
OK
Halle Badezimmer Höhle Stadion Kirche
3 TV-MENU
a. Das folgende Bild zeigt eine Übersicht über das TV-Menü
b. Die Definition der einzelnen Optionen:
b-1. Land: Ändern Sie das Land in der Reihenfolge:
Österreich, Belgien, Schweiz, Tschechische
Republik.
b-2. Audio-Kanal: mono, stereo, dual1, dual2.
b-3. Kanäle: Drücken Sie die Taste in diese Position.
Drücken Sie dann die Taste, um in den manuellen
Sendersuchlauf zu wechseln. Nun können Sie das
untergeordnete Menü wählen.
b-3-1/2. Die Untermenüs Sendersuchlauf und
Aktualisierungssuchlauf. Diese beiden Einträge
werden für die Suche nach Sendern verwendet. Der
Sendersuchlauf sucht nach sämtlichen Sendern,
während der Aktualisierungssuchlauf nach neuen
Sendern sucht.
b-3-3. Das Untermenü Manueller Sendersuchlauf
Über diesen Eintrag kann ein manueller Suchlauf im
digitalen Senderbereich, im analogen Senderbereich
oder ein einfacher RF-Suchlauf durchgeführt werden.
12
Video1
Video
Video
Video
2 Digital phoenix
Audio
Audio
TV
EINRICHTUNG
Kindersicherung
Channels Skip
Sender überspringenOK
Einstellen
3 Digital Das Erste
TV
4 Digital WDR Dortmund5 Digital WDR Dusseldorf
Setup
6 Digital WDR Essen
Parental
900 Analog901 Analog902 AnalogBBC1
903
1
2
3
4
5
6
900
901
902
903
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Analog
Analog
Analog
Analog
AnalogBBC1
Channels Sort
Sender sortieren
Video
Video
Video1
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kindersicherung
1
2
2 Digital phoenix
3
3 Digital Das Erste
4
4 Digital WDR Dortmund
5
5 Digital WDR Dusseldorf
6
6 Digital WDR Essen
900
900 Analog
901
901 Analog
902
902 AnalogBBC1
903
903 AnalogBBC1
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Analog
Analog
Analog
Analog
Sender bearbeiten
Video
Video
Video1
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICH
Parental
TUNG
Kindersicherung
Channels Edit
1
2
2 Digital phoenix
3
3 Digital Das Erste
4
4 Digital WDR Dortmund
5
5 Digital WDR Dusseldorf
6
6 Digital WDR Essen
900
900 Analog
901
901 Analog
902
902 AnalogBBC1
903
903 AnalogBBC1
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Analog
Analog
Analog
Analog
Sender bearbeitenOK
Einstellen
Video
Video
Video
VideoSendernummer:
Audio
TV
Setup
Parental
Sendername:
Frequenz
FarbsystemSoundsystem
Audio
TV
EINRICHTUNG
Kindersicherung
Channels Edit
Channel Number:
Channel Name:
Frequency
Color system
Sound system
OK Set
OK Set
OKEinstellen
OK Set
OKEinstellen
OK Set
arte
arte
phoenix
Das Erste
WDR Dortmund
WDR Dusseldorf
WDR Essen
BBC1
BBC1
WählenSie BEENDEN Beenden
arte
arte
phoenix
Das Erste
WDR Dortmund
WDR Dusseldorf
WDR Essen
BBC1
BBC1
Wählen SieBEENDEN Beenden
arte
phoenix
arte
Das Erste
WDR Dortmund
WDR Dusseldorf
WDR Essen
BBC1
BBC1
WählenSie BEENDEN Beenden
900
48.5
Auto
B/G
Wählen SieBEENDEN Beenden
900
48.5
Auto
B/G
Select
Select
Select
Select
EXIT Exit
EXIT
EXIT
Exit
EXIT
b-3-4/2. Das Untermenü Sender
überspringen
Mit Sender überspringen wird der Sender
übersprungen.
b-3-5. Das Untermenü Sender sortieren
Mit Sender sortieren wird die Reihenfolge
der Sender geändert.
Exit
b-3-6. Das Untermenü Sender bearbeiten
Über Sender bearbeiten können die
Sendereinträge bearbeitet werden.
Exit
Drücken Sie die Zifferntaste, um den
Sendernamen zu bearbeiten
1 : A / B / C / 1
2 : D / E / F / 2 .
3 : G / H / I / 3
4 : J / K / L / 4
5 : M / N / O / 5
6 : P / Q / R / 6
7 : S / T / U / 7
8 : V / W / X / 8
9 : Y / Z / 9
0 : + / - / . / 0
13
Video
Video
Audio
TV
EINRICHTUNG
Kindersicherung
Channels Decode
Sender dekodieren
Video
Video
Audio
TV
EINRICHTUNG
Analog Channel FineTune
Kindersicherung
Video
Video
Audio
Audio
TV
Setup
Parental
Feineinstellung Analoge Sender
Video
Video
Sendernummer: 900
AudioA
Sendername:
udio
TV
Frequenz 48.5MHz
Setup
Parental
900
Video
Video
901
Audio
TV
902 Analog
Setup
903 Analog904 Analog
Parental
905 Analog906 Analog907 Analog908 Analog909 Analog
Video
Video
Audio
Audio
900 48.5MHz
TV
901
Setup
902903
Parental
904905906907908909
Channel Number: 900
Channel Name
Frequency: 48.5MHz
OK
OKEinstellen
Analog
900
Analog
901
902
903
904
905
906
907
908
909
900
901
902
903
904
905
BBC1
906
BBC1
907
908
909
EXIE
Set
Exit
BEENDEN Beenden
BBC1
BBC1
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
Analog
OK Set
OKEinstellen
OK
OK Einstellen
BBC1
BBC1
BBC1BBC1
Adjust
Select
Exit
EXIT
Wählen SieBEENDEN Beenden
48.5MHz
62.25MHz
128.3MHz
136.25MHz
152.25MHz
62,25MH
200.25MHz
z
216.2MHz
128,3MHz
631.3MHz
136,25M
636.8MHz
Hz
704.3MHz
152,25MHz
Select
Exit
EXIT
200,25MHz
216,2MHz
631,3MHz636,8MHz704,3MH
z
Wählen SieBEENDEN Beenden
b- 3- 7. Das Untermenü Analoge Sender
dekodieren
Die Funktion Sender dekodieren wird zum
dekodieren des Senders verwendet.
b-3-8. Das Untermenü Analoge Sender
feinabstimmen
In diesem Menü wird die Frequenz der
einzelnen Sender angezeigt
14
Setup
EINRICHTUNG
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kindersicherung
OSD Language
OSD-Sprache
Screen Mode
Anzeige-Modus
OSD TIMEOUT
OSD TIMEOUT
OSD Transparency
OSD Transparenz
Time Setup
Einstellung Uhrzeit
Subtitle
Subtitle
Digital Teletext Language
Digitaler Videotext
Decoding Page Language
Dekodieren Seitensprache
Blue Mute
Blau stumm
Reset Default
Standard wiederherstellen
OK Enter
OKEnter
English
Englisch
Auto
Auto
Short
Kurz
Middle
Mittel
English
Englisch
WEST EUR
WEST EUR
On
Ein
Select
EXIT Exit
Wählen SieBEENDEN Beenden
4. Setup-Taste
a. Über dieses Menü wird die Funktion eingestellt
b. Die Definition der einzelnen Optionen:
b-1. OSD-Sprache: Die Sprache in der
Bildschirmanzeige wird in folgender Reihenfolge
geändert:
English
Francais Deutsch Italiano Nederlands.
b-2. Anzeige-Modus Der Bildschirmmodus wird
in folgender Reihenfolge geändert:
Auto 16:9 4:3.
b-3. OSD TIMEOUT: Die Anzeigedauer des
Bildschirmmenüs wird in folgender Reihenfolge
geändert: Lang
e Mittel Kurz.
b-4. OSD Transparenz: Die Transparenz des
Bildschirmmenüs wird in folgender Reihenfolge
geändert: Mittel
Gering Hoch.
b-5. Einstellung Uhrzeit: Die Einstellung der
Uhrzeit geschieht im Untermenü
.
b-6. Untertitel: Die Einstellung der Untertitel
geschieht im Untermenü
.
b-7. Sprache Digitaler Videotext: Die Sprache
des digitalen Videotextes wird in folgender
Reihenfolge geändert: English Francais
Deutsch
Italiano Nederlands.
b-8. Dekodieren Seitensprache Die Sprache für
die Anzeigetexte wird in folgender Reihenfolge
geändert: WEST EUR OST-EUROPÄISH
RUSSISCH
TÜRKISCH Arabisch/Hebr.isch Farsi
RUSSISCH-2 GRIECHISCH
Arabisch.
b-9. Blau stumm: Blau bei stumm wird in
folgender Reihenfolge geändert: Ein Aus
.
b-10. Standard wiederherstellen:
Standardeinstellungen wiederherstellen.
15
Video
Video
Audio
TV
EINRICHTUNG
Kinder-sicherung
Einstellung UhrzeitWählen SieBEENDEN Beenden
Time Setup
Video
Video
Audio
TV
Setup
Parental
Zeitzone
Uhrzeit
Time Zone
Time
wie gesendet
As Broadcaster
Select
EXIT
Video
Audio
TV
EINRICHTUNG
Kinder-sicherung
UntertitelWählen Sie
BEENDEN Beenden
Subtitle
Video
Video
Audio
TV
Setup
Parental
Analoge Untertitel
Sprache Digitale
Analog Subtitle
Untertitel:
Digital Subtitle Language
Typ Untertitel:
Subtitle Type
Aus
AusNormal
Off
Off
Normal
Select
EXIT
Exit
Exit
Das Untermenü Uhrzeit einstellen
b-5-1. Zeitzone: Änderung der Zeitzone durch den
Benutzer.
b-5-2.
Uhrzeit:Uhrzit und Ein-/Ausschaltzeit
einstellen.
Das Untermenü Untertitel.
b-6-1.Analoge Untertitel Die
analogen Untertitel werden in
folgender Reihenfolge geändert: Aus
Ein
b-6-2. Sprache Digitale Untertitel:
Die Sprache wird in folgender Reihenfolge
geändert: Aus
English Francais Deutsch
Italiano Nederlands
.
b-6-3. Typ Untertitel: Die Art der Untertitel
wird in folgender Reihenfolge ge.ndert:
Normal Hörgeschädigt.
16
Video
Video
VideoPasswort
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kinder- sicherung
Parental
Kinder-sicherung
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
EINRIC
Setup
HTUNG
Parental
Kinder-sicherung
Kindersicherung
Parental
Password
Sender
Channel Block
sperren
Program Block
Sendung
Input Block
sperren
Change Password
Eingang
Clean All
sperrenPasswort
ändern
Alles löschen
OK
OKEnter
OK
OK
Enter
Enter
Wählen SieBEENDEN Beenden
Auswahl
Enter
BEENDEN Beenden
Select
Select
EXIT
EXIT
5. Menü Kindersicherung
a. Über dieses Menü wird die Sperrfunktion
eingestellt.
Passwort Passwort für den
Kindersicherung einstellen. das werkseitige
Passwort lautet 0000.
Exit
b. Dieses Untermenü erscheint nach Eingabe
des richtigen Passwortes.
b-1. Sender sperren: sperrt einen Sender
b-2. Sendung sperren: sperrt eine Sendung
b-3. Eingang sperren: Sie können jeden
Eingang sperren.
b-4. Passwort ändern: Änderung des
Exit
Passwortes für die Kindersicherung.
b-5. Alles löschen: Ihre Einstellungen
werden gelöscht.
17
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
EINRIC
Setup
HTUNG
Parental
Kinder-sicherung
Sender sperren
Channel Block
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kinder-sicherung
Program Block
Sendung sperren
Video1
Video
Audio
Audio3
TV
Einrichtung 6
Parental
Kinder-sicherung
Input Block
Eingang sperren
TV
TV
Video
Video
TV
Setup
Digital
1
Digital
1
Digital
2
Digital
2
Digital
3
Digital
3
Digital
4
Digital
4
Digital
5
Digital
5
Digital
6
Digital
6
Analog
900
Analog
900
Analog
901
Analog
901
Analog
902
Analog
902
Analog BBC1
903
Analog
903
Age Rating
Alterssperre Keine
1
TV
2
AV
TV
3
2
SVIDEO
AV
4
SCART
SVIDEO
5
VGA
4
SCART
6
HDMI
5
VGAHDMI
arte
arte
phoenix
phoenix
Das Erste
Das Erste
WDR Dortmund
WDR Dortmund
WDR Dusseldorf
WDR Dusseldorf
WDR Essen
WDR Essen
BBC1
BBC1
BBC1
Set
OK
None
Set
OK
Auswahl BEENDEN Beenden
Auswahl BEENDEN Beenden
Auswahl BEENDEN Beenden
OK
Einstellen
OKEinstellen
Select
Select
Select
EXIT
EXIT
EXIT
b-1. Das Untermenü Sender sperren.
Wenn Sie einen Sender sperren, kann ein
Signal von ihm erst wieder empfangen werden,
wenn Sie die Sperrung für den Sender
aufheben.
Exit
b-2. Das Untermenü Sendung sperren.
Alterssperre: Die Sendung wird gesperrt, wenn
das von Ihnen eingestellte Alter unter dem für
die Sendung freigegebenen liegt.
Exit
b-3. Das Untermenü Eingang sperren.
Wenn Sie einen Eingang sperren, kann er erst
wieder genutzt werden, wenn Sie die Sperre
dafür aufgehoben haben.
Exit
18
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
TV
TV
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kinder-sicherung
New Password
Neues Passwort
Confirm Password
Passwort bestätigen
Passwort ändernBEENDEN Beenden
Change Password
EXIT Exit
Sind Sie
Are you sure?
sicher?
OK
OK
en
Cancel
Abbrech
b-4. Das Untermenü Passwort ändern.
Geben Sie das neue Passwort ein und
bestätigen Sie es.
b-5. Das Untermenü Alle löschen.
Drücken Sie OK, um Ihre Einstellungen zu
löschen, oder Abbrechen, um zum voherigen
Menü zurückzukehren.
19
Hauptmenü bei VGA-Eingang
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Audio
Audio
VGA
VGA
Setup
EINRICHTUNG
Parental
Kinder-sicherung
VGA
VGA
Autom. Anpassung
Auto Adjust
H.Position
H.Position
V.Position
V.Position
Phase
Phase
Clock
Zeit
OK
OK
Enter
Enter
61
61
52
52
18
18
145
145
Select
EXIT
Exit
AuswahlBEENDEN Beenden
a. Wenn das Systemsignal über VGA kommt, wird
oben links im Bildschirm ein VGA-Symbol angezeigt.
Das Gerät befindet sich im VGA-Menü und Sie
können die entsprechenden Einstellungen
vornehmen.
a-1. Autom. Anpassung: Position und Größe des
Bildes automatisch einstellen.
a-2. H Position Horizontale Position des Bildes
einstellen. Sie können einen Wert von 0-100
einstellen.
a-3. V Position Vertikale Position des Bildes
einstellen. Sie können einen Wert von 0-100
einstellen.
QUELLE
Source
Quelle
TV
TV
AV
AV
SVIDEO
SVIDEO
SCART
SCART
VGA
VGA
HDMI
HDMI
a-4. Phase: Hier stellen Sie die Phasedes Bildes
ein. Sie können einen Wert von 0-31 einstellen.
a-5. Zeit: Einstellung der Taktung. Sie können einen
Wert von 0-255 einstellen.
1. Drücken Sie die Taste „SOURCE“, um in das
Menü für die Auswahl der Signalquelle zu wechseln.
2. Drücken Sie die Taste „ / “, um die
Signalquelle auszuwählen.
3. Drücken Sie „OK“, um die Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste „EXIT“, um das Menü für
die Auswahl der Signalquelle zu verlassen.
20
Technische Daten
Bildschirmeigens
Bildschirmdiagonale
Aktiver Bereich
Seitenverhältnis
S-Video-Eingang1 (4-Pin DIN)
VGA-Eingang
SCART-Eingang1 (21-Pin SCART)
L + R Audio-Eingang (Für AV S-Video )1 (Cinch weiß, Cinch rot)
PC Audio in
HDMI
1 (15-Pin D-Sub)
Mini-Stereo-Phono-Buchse (3,5mm)
1 (19-Pin )
Unterstützte VGA-Auflösungen
640x480 @ 60Hz
800x600 @ 60Hz
1024x768 @ 60Hz
1366x768@ 60Hz
Leistungsaufnahme
Netzanschluss
TV LeistungsaufnahmeDC 12V 5A
Stromverbrauch
AC 100V – 240V~ 50 / 60Hz
< 60W
21
Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt das Gerät entsorgen müssen, so
beachten Sie bitte Folgendes: Elektrische Abfallprodukte dürfen nicht
mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät nach
Möglichkeit dem Recycling zu. Lassen Sie sich von den Behörden vor
Ort oder Ihrem Händler bezüglich des Recyclings beraten (Richtlinie
für elektrische und elektronische Geräte).
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.