Mpman MP434 User Manual [de]

Modell-Nr.: MP434
DE
Bedienungsanleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise zur richtigen Verwendung des Geräts. Lesen Sie bitte die Anleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch, um jegliche Störungen zu vermeiden.
- Platzieren Sie das Produkt nicht in heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen und lassen Sie es vor allem in den Sommermonaten nicht in Fahrzeugen mit geschlossenen Fenstern liegen.
- Vermeiden Sie es, das Produkt fallen zu lassen oder heftig zu schütteln, und setzen Sie es keinen Stößen aus, da es sonst zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen kommen kann.
- Benutzen Sie die Kopfhörer nur bei mäßiger Lautstärke, um Ihr Gehör nicht zu schädigen.
- Benutzen Sie die Kopfhörer niemals bei Fußgängerübergängen oder beim Autofahren, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass Sie nur das mitgelieferte Ladegerät und die Zubehörteile im Lieferumfang verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt in folgenden Fällen auaden:
- Das Batteriesymbol zeigt an, dass der Akku schwach oder erschöpft ist.
- Das System wird automatisch runtergefahren und schaltet sich unmittelbar nach einem Neustart aus.
- Die Funktionstasten reagieren nicht richtig.
- Das Display zeigt das Symbol in der oberen rechten Ecke an.
Page 1
1. Technische Daten
Hardware
Prozessor Flash-Speicher Arbeitsspeicher Externer Speicher LCD LCD-Auösung G-Sensor WLAN USB Audioein-/ausgang Akku Abmessungen
Software
Betriebssystem Internet-Suche Video Audio Foto Sprachen
RK2818 624 MHz + DSP 400 MHz 4 / 8 GB 256 MB DDR2-RAM microSD-Kartenschacht (bis zu 32 GB) 4,3 Zoll resistiver Touchscreen 480 x 272 Ja Internes WLAN unterstützt IEEE802.11b/g HighSpeed-Mini USB 2.0 Stereo mit 3,5 mm Kopfhöreranschluss, internes Mikro, nur Aufnahme Lithium-Akku mit 1100 mAh 113,5 mm X 75,5 mm X 12,3 mm / 122 g
Android 2.2 Froyo Google H.264 / MKV / WMV / MOV / 3GP / MPE / AVI MP3 / WAV / WMA / OGG / AAC / M4A / FLAC JPG / PNG / BMP / GIF Englisch / Russisch / Französisch / Spanisch / Koreanisch / Chinesisch
Page 2
2. Tastenanordnung
Power butten
Earphone
microSD
USB port
MIC
EIN-/AUS-Taste
Taste gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten Taste kurz drücken, um den Standby-Modus zu aktivieren und den Akku zu schonen.
Ohrhörer
microSD-Kartenschacht (bis zu 32 GB)
Wichtiger Hinweis
- Wenn das Gerät während der Verwendung nicht mehr auf Tasteneingaben reagiert, drücken Sie die Reset-Taste (kleine Önung) auf der Rückseite des Geräts.
- Wenn die Leistung des Geräts nach Ausführung mehrerer Anwendungen nachlässt, empehlt es sich, den “Advanced Task Killer” zu starten und auf “Alle beenden” zu tippen.
Reset
MIC-Anschluss für Sprachaufnahmen
Reset-Taste
Taste auf der Rückseite drücken, wenn das Gerät nicht reagiert oder Fehlfunktionen auftreten.
Lautsprecher
USB 2.0-Anschluss
Page 3
3. Standby-Modus
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste, um den Standby-Modus zu aktivieren. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste erneut, um das Display einzuschalten, schieben Sie sodann das untere Schloßsymbol zum oberen Symbol.
4. Gerät aufladen
Um die Lebensdauer des Akkus zu optimieren, sollten Sie das Gerät vor der erstmaligen Inbetriebnahme vollständig auaden. Es wird zudem empfohlen, das Gerät bei jedem Ladevorgang vollständig aufzuladen.
Page 4
5. Hauptbildschirm
Um den Startbildschirm zu aktivieren, schieben Sie das untere Schloßsymbol zum oberen Symbol
Der Hauptbildschirm besteht aus 5 unterschiedlichen Bildschirmen. Schieben Sie Ihren Finger nach rechts/links, um weitere Bildschirme anzuzeigen. Um ein Schnellzugrissymbol vom Startbildschirm zu entfernen, halten Sie das Symbol gedrückt und ziehen es auf den Papierkorb, der im Display aktiviert wird.
Page 5
Home-Taste
Von jeder Anwendung aus direkt zum Startbildschirm zurückkehren.
Systemmeldungen
Es gibt eine System-Benachrichtigungsleiste auf der oberen Seite des Bildschirms. Wenn Sie diese Leiste nach unten ziehen, wird das nachstehende Feld angezeigt.
Page 6
Um die Lautstärke zu regulieren, tippen Sie auf +, -.
Um das Menü anzuzeigen, tippen Sie auf die Menütaste ( ).
Hinzufügen : Schnellzugrie, Widgets, Ordner und Hintergrundbilder auf den Hauptbildschirm legen. Hintergrundbilder: Persönliche Hintergrundbilder auswählen und einstellen. Suche: Den Internetbrowser verwenden Meldungen: Systemmeldungen der Symbolleiste anzeigen. Einstellungen: Das Einstellungsmenü önen.
Page 7
Mit der Zurück-Taste ( ) gehen Sie zum vorherigen Menü.
Drücken Sie die Funktionstaste, ( ), um das Untermenü zu öen. Es werden alle Anwendungen angezeigt (siehe nachstehende Abbildung).
Um einen Schnellzugri für eine Anwendung auf den Hauptbildschirm zu legen, halten Sie das Symbol der Anwendung gedrückt. Wenn das Symbol aktiviert ist, verschieben Sie es anschließend auf den Hauptbildschirm.
Page 8
6. Verbindung zum Computer herstellen/trennen
Sie können das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer anschließen; das Gerät wird automatisch erkannt, wie in den nachfolgenden Abbildungen von links nach rechts zu sehen.
Tippen Sie auf “USB-Speicher ausschalten”, um das Gerät vom Computer zu trennen.
Page 9
7. Einstellungen
Wenn Sie auf das Symbol für die Einstellungen ( ) tippen, wird der nachstehende Bildschirm angezeigt:
Page 10
Drahtlos und Netzwerke
WLAN – Drücken Sie auf “WLAN“, um es zu aktivieren/deaktivieren. WLAN-Einstellungen – Tippen Sie auf WLAN-Einstellungen und aktivieren Sie den Eintrag [Netzbenachrichtigung]; das Gerät sucht sodann automatisch nach verfügbaren WLAN-Signalen. Wählen Sie anschließend das entsprechende Netz aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Page 11
Toneinstellungen
Ihre jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen.
Displayeinstellungen
Die einzelnen Displayoptionen, wie Helligkeit, autom. Drehung des Bildschirms, usw., einstellen.
Page 12
Standort und Sicherheit
Bildschirmsperre einstellen – Ihr Gerät vor unbefugten Zugrien schützen, indem Sie ein persönliches Muster zum Entsperren des Bildschirms erstellen.
Sichtbare Passwörter – Das Passwort bei der Eingabe anzeigen. Von SD-Karte installieren – Verschlüsselte Zertikate von SD-Karte installieren. Passwort festlegen – Passwort für das Speichern der Berechtigungen festlegen oder ändern.
Page 13
Anwendungen
Unbekannte Quellen
Wenn Sie die Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen möchten, aktivieren Sie den Eintrag [Unbekannte Quellen] und tippen Sie auf OK. Es empehlt sich grundsätzlich, den Eintrag zu aktivieren.
Page 14
Anwendungen verwalten
Alle installierten Anwendungen werden hier aufgeführt.
Auf eine Anwendung tippen, um diese zu verwalten. Tippen Sie auf [Deinstallieren], um die gewählte Anwendung zu deinstallieren.
Laufende Dienste
Aktuell laufende Dienste anzeigen und steuern.
Entwicklung
Optionen für die Anwendungsentwicklung festlegen
Page 15
Konten und Synchronisierung
Ihr Google Mail-Konto erstellen. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung mit einem WLAN-Netz synchronisiert der Google-E-Mail-Dienst Ihr Google Mail-Konto automatisch mit dem Gerät. Die E-Mails werden automatisch auf das Gerät heruntergeladen.
Vertraulich
Auf Werkszustand zurücksetzen – Es werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht, das Gerät wird auf den Werkszustand zurückgesetzt.
Page 16
SD-Karte und Gerätespeicher
Den Gerätespeicher und Status der microSD-Karte überprüfen.
Page 17
Sprache und Tastatur
Sprache auswählen – Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Android-Tastatur – Einstellungen der Android-Tastatur Bei den Tastatureinstellungen können Sie auf “Sprache auswählen” tippen und Ihre gewünschten Länder auswählen. Wenn Sie mehr als zwei Länder unter “Sprache auswählen” aktivieren, können Sie die Art der Tastatur ändern, indem Sie mit der Leertaste auf der Tastatur blättern.
Page 18
Datum und Uhrzeit
Datum einstellen Zeitzone auswählen Uhrzeit einstellen 24-Stundenformat verwenden
Über das Gerät
Status Akkuverbrauch Rechtliche Informationen
So installieren Sie Anwendungen (Dateien mit Endung .apk) im Gerät
1. Suchen Sie mit Ihrem Computer nach Anwendungsdateien (mit der Endung .apk), die Sie auf dem Gerät installieren möchten.
2. Laden Sie die Dateien (.apk) auf Ihren Computer herunter.
3. Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Computer. Siehe obiger Abschnitt [Verbindung zum Computer herstellen/trennen.]
4. Kopieren Sie die Datei mit der Endung .apk auf das Gerät und trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Computer.
5. Führen Sie den “ApkInstaller oder Explorer” aus und suchen Sie die entsprechende .apk-Datei auf Ihrem Gerät.
6. Tippen Sie auf die Datei, um diese zu installieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis
Sie dürfen Anwendungen für Erwachsene nur herunterladen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Volljährigkeit in Ihrem Land oder dem Land erreicht haben, von dem Sie nicht jugendfreie Anwendungen herunterladen. Falls Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, sind Sie nicht berechtigt, Anwendungen für Erwachsene herunterzuladen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für allfällige Probleme (einschließlich rechtlicher Probleme), die durch einen eigenmächtigen Verstoß des Endbenutzers enstehen.
Page 19
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website:
www.mpmaneurope.com
Loading...