MPIO MG200 User Manual [de]

K
MG200
Dansk
Svenska
Norsk
Ελληνικά
Deutsch
ㅔԧЁ᭛
Deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir bedanken uns bei Ihnen,das MPIO Produkt zu auszuwählen.
Lesen Sie bitte vorsichtig das Handbuch vor dem Gebrauch.
Dansk
Ελληνι
Svenska
Norsk
ㅔԧЁ᭛
Wir bedanken uns sehr bei Ihnen, das MPIO Produkt zu kaufen. Dieses Produkt ist ein Digitalmusik-Spieler, kann einfach Musik spielen und hat viele andere Gebrauche. Um dieses Produkt richtig zu verwenden, lesen Sie bitte vorsichtig das Handbuch vor dem Gebrauch.
http://www.mpio.com Wenn Sie mehr Informationen über das MPIO Produkt wissen wollen, besuchen Sie bitte unsere Website. Sie können viele Erklärungen für die Fragen von Benutzern  nden, auch durch das Upgrade die System-Software dieses Produktes kontrollieren und Produktsleistungen verbessern.
2
Urheberrecht
- MPIO hat Patent, Handelsmarke und andere Eigentumsrechte, die mit dem Benutzerhandbu ch verbunden wird. Ohne Genehmigung von MPIO im Voraus, sind die teilweise oder ganze Nachahmung, Verdoppelung, Wiederproduktion oder Übersetzung der Software des Produktes unzulässig. Wir verbieten die Herstellung der elektronischen Version dieses Handbuches und die willkürliche Abkürzung des Inhaltes dieses Handbuches.
Handelsmarke
- Microsoft, Windows, Windows- Explorer und Windows Zeichen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken von Microsoft Corporation.
- Intel und Pentium sind eingetragene Marken von Intel Corporation.
- Macintosh und Macintosh sind eingetragene Handelsmarken von Apple Komputer , Inc
- System und Produkt in diesem Handbuch sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken jeder Gesellschaft oder jedes Unternehmens, aber sie können vielleicht
TM
oder Zeichen haben.
kein
®
Freistellungserklärung
- Der Hersteller und Verkaufsbüro sind allgemein für zufälligen Schaden und persönlice Verletzung wegen des unpassenden Gebrauches des Produktes nicht verantwortlich. Dieser Inhalt des Handbuches wird beruhend auf Marktbedingung des Produktes sein, in der Zukunft wird Änderung vielleicht wegen der dauernden Verbesserung der Leistung und anderer Funktionen ohne Informieren erscheinen.
3
Vorsichtsmaßnahmen
Untere Informationen dient, die Sicherheit des Benutzers zu schützen sowie jeden Eigentumsschaden zu verhindern. Lesen Sie bitte untere Informationen und verwenden dieses Produkt gemäß diesen Informationen.
- Verwenden Sie es bitte nicht in der Umgebung mit hoher Temperatur (in der Nähe von Hitzeinstallierung oder Hitze-Generator).
- Verwenden Sie bitte nicht in der Umgebung mit Temperatur unter Nullgrad, oder verwenden Sie nicht im Winter aus dem Zimmer (Betriebstemperatur 0°C - 40°C).
- Setzen Sie es bitte im feuchten Platz nicht, oder wo durch Wasser gespritzt werden kann.
- Setzen Sie es bitte nicht im Platz mit zu viel Staub.
- Setzen Sie es bitte im Fahrzeug nicht, oder im von Sonnenlicht bestrahlten Platz.
- Vermeiden, es im Vibrieren-Platz zu legen.
- Vermeidet den magnetischen Gegenstand.
- Vermeidet die Kraft, um zu vermeiden, das Produkt aufzuteilen oder materielle Verlust.
- Demontieren Sie es bitte nicht, reparieren Sie oder statten Sie dieses Produkt wiederaus nicht.
- Lassen Sie bitte keine andere Sache in dieses Produkt eingehen. Wie Büroklammer, Papierstücke, Wasser sowie Getränk und so weiter.
- Zum Reinigen verwenden Sie bitte stets ein weiches Tuch, keinesfalls chemische Lösungsmittel.
- Zur Vermeidung von Stromschlag Gerät nicht während eines Gewitters benutzen oder wenn Sie Netzschwankungen haben.
4
Benutzersicherheit
1. Verkehrssicherheit
- Verwenden Sie bitte Kopfhörer oder Ohrhörer nicht, um Musik zuhören, wenn Sie Rad, Motorrad, oder Wagen fahren. Das ist sehr gefährlich, und in bestimmten Gebieten auch vielleicht ungesetzlich.
- Wenn Sie im Gehen dieses Produkt verwenden, um Musik oder Radio zuhören, nehmen Sie bitte die Ohrhörer-Lautstärke ab. Sonst kann es auch vielleicht den Unfall scha en.
2. Schutz des Gehörs
- Bitte verwenden Sie keinen Kopfhörer oder Ohrhörer in langer Zeit. Der Experte wies darauf hin, dass das langfristige Tragen jeder Art des tragbaren Musik-Gerätes vielleicht Gehör-Verlust verursachen kann.
Materiel-Speichern
1. MPIO Co., Ltd ist allgemein nicht verantwortlich für den Materiel-Verlust oder Schaden, der in Materiel-Übertragung zwischen dem Produkt und dem Komputer vorkommt.
2. Wenn Sie das wichtige Material speichern wollen, machen Sie bitte zuerst seine Sicherungskopie. Die mechanische Fehlfunktion oder andere Faktoren (zum Beispiel, schlag von Außenkraft, oder Battrie ist ungenügend) veranlasst vielleicht das Material zu beschädigen. Bemerken Sie bitte, wenn das Material verloren ist, ist MPIO, Ltd allgemein nicht verantwortlich.
3. Wenn Sie USB in den Komputer einziehen oder es vom Komputer herausziehen, ergreifen Sie bitte fest den Stecker.
4. Wenn Produkt mit dem Komputer verbunden wird, schlagen Sie oder lassen Sie den Adapter vibrieren bitte nicht.
5. Sie sollten eine Sicherungskopie des Materials speichern vor dem Suchen des Dienstes nach dem Verkauf machen. MPIO wird meinen, dass der Benutzer bereits Sicherungskopie seines Materials vor dem Liefern des Produktes und vorm MPIO Dienst gemacht hat. MPIO wird keine Sicherungskopie Ihres Materials nach dem Empfang machen. Außerdem ist MPIO allgemein für den materiellen Verlust nicht verantwortlich, der im Reparaturprozess vorkommt.
5
Inhalt
6
7 Auf einen Blick: MPIO MG200
8 MG200 anschließen und abtrennen
11 Bedienungshinweise MG200
19 Einstellungen
20 Anhang
Auf einen Blick: MPIO MG200
Display
EIN/Wiedergabe/Pause
Schneller Rücklauf/vorheriger
Schneller Vorlauf/nächster Track
Enter
Menü
Track
Aufnahme
Kopfhörerbuchse
SD Slot Abdeckung
Mikrofon
Lautstärke +
Tastensperre
Lautstärke –
Reset (Rückstellung)
USB Port
Abschnittswiederholung
Wiederholung
Speichersymbol
Verzeichnis
Wiedergabemodus
Sperrsymbol Lautstärke
EQ
Akkustatus Songnummer
/Gesamtzahl Songs
Songtitel
Fortschrittsbalken Spielzeit
7
Zubehör
Player
Software -CD
Ohrhörer
Bedienung-
sanleitung
USB-Kabel
Garantie
Halsband
Ihre Verkaufspackung enthält landesabhängig entweder das Halsband oder das Schutzetui.
Anmerkung Das Zubehör kann von der bildlichen Darstellung abweichen, Änderungen vorbehalten.
MG200 anschließen und abtrennen
MG200 anschließen
Anschluss Ihres MG200 am PC
Schließen Sie das Gerät (MG200) an der USB-Schnittstelle des Computers mit dem USB-Kabel
an.
Abziehen des USB-Kabels während der Installation des Treibers oder Datenübertragung kann
zu Fehlfunktionen führen.
„Suche neues Gerät” wird zur Installation des Geräts angezeigt.
8
Anschluss Ihres MG200 an Mac
Schließen Sie das Gerät an der USB-Schnittstelle des Computers mit dem USB-Kabel an. Das MG200 Icon escheint als Wechsellaufwerk auf dem Bildschirm. Ö nen Sie es mit Doppelklick. Songs und Videos könen mit Drag & Drop kopiert werden, genau wie bei einer externen Festplatte.
Au aden des Akkus MG200 verfügt über einen eingebauten Akku, der nicht entfernt werden kann. Die Au adung erfolgt über die USB Schnittstelle Ihres Computers. Zur Au adung Ihres MG200 vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet und die USB Schnittstelle stromversorgt ist. Die USB Schnittstelle der Tastatur reicht zur Au adung nicht aus.
MTP (Media Transfer Protocol) MTP ist ein Modus, in dem über Windows Media Player 10 in Windows XP am Computer angeschlossen wird. Ist Windows Media Player 10 bereits unter Windows XP installiert, dann werden Sie automatisch in MTP-Modus angeschlossen. Sobald Sie sich in MTP-Modus be nden, können die Dateien in der Library zum Gerät übertragen und alle Dateien in Microsoft Janus DRM (Digital Rights Management) heruntergeladen werden. Songs einer Playliste im Windows Media Player können bei Sychronisation mit Windows Media Player 10 einfach heruntergeladen werden.
MSC (Mass Storage Class) MSC ist ein Modus für USB-Massenspeicher, der den Player unabhängig vom Betriebssystem (beispielsweise Windows98/ME/2000/XP & Mac oder andere) zum Wechsellaufwerk macht. Dieses Feature gleicht anderen Produkten (Upload und Download von Dateien wie Wechsellaufwerk), bei Benutzung von Windows 98/98SE lesen Sie jedoch Einzelheiten unter „Manuelle USB-Treiber Installation” nach.
9
Umschalten zwischen MTP und MSC Modus
Während die Verbindung zwischen Computer und Player besteht drücken Sie zum Umschalten
kurz auf MENÜ (M).
Anmerkung: Sollten Sie Windows98 SE benutzen und müssen den USB Treiber manuell installieren, dann lesen Sie Einzelheiten bitte in Microsoft Knowledge Base oder MPIO Web Support nach.
MG200 abtennen
MG200 vom PC abtrennen
Gehen Sie mit dem Cursor auf das „Stop Hardware“ Icon in der Systemablage, dann Rechtsklick. Wählen Sie „Stop USB-Massenspeicher”. Wählen Sie USB-Massenspeicher von der Liste der Hardware und klicken [Stop]. Erscheint „Stop Hardware”, dann wählen Sie MPIO MG200 USB-Gerät.
Danach klicken Sie [OK] und ziehen das USB-Kabel ab. Windows XP: In Windows XP ziehen Sie das USB-Kabel ab, nachdem „Hardware sicher entfernen” erscheint. Windows 2000: In Windows 2000 ziehen Sie das USB-Kabel ab, indem Sie [OK] klicken, nachdem „Hardware sicher entfernen” erscheint.
Anmerkung: Folgen Sie den Anleitungen nicht, dann kann das zu Datenverlust oder Fehlfunktion führen.
10
MG200 von Mac abtrennen
Drücken Sie BEFEHL-E oder wählen im Dateimenü [Abtrennen „MG200”]. Haben Sie eine Maus
mit 2 Tasten, dann Rechtsklick auf das MG200 Icon und Auswahl von [Abtrennen „MG200”].
Warten Sie, bis das MG200 Icon vom Bildschirm verschwindet. Ziehen Sie MG200 nun von Ihrem Mac ab.
Anmerkung: Folgen Sie den Anleitungen nicht, dann kann das zu Datenverlust oder Fehlfunktion führen.
MG200 Bedienungshinweise
Allgmeine Steuerungen
Einschalten Ihres MG200
Halten Sie gedrückt.
Ausschalten Ihres MG200
Halten Sie gedrückt.
Anmerkung: MG200 schaltet sich automatisch nach 3 Minuten in Pause aus.
Regelung der Lautstärke
Mit (+) erhöhen und mit (-) verringern Sie die Lautstärke. Halten Sie eine der Tasten gedrückt,
dann wird die Lautstärke schnell geregelt.
MG200 Tastensperre (gegen versehentliches Drücken einer Taste)
Stellen Sie die Tastensperre auf Hold. Bei Einstellung der Tastensperre auf Hold sind alle MG200 Steuerungen gesperrt und wird im Display angezeigt.
11
Umschalten zwischen eingebautem Speicher und Wechselspeicher (SD Speicherkarte)
Mit [M] rufen Sie das Hauptmenü auf und wählen [Einstellungen]. Im [Storage] Menü drücken Sie Enter ( ) oder ( )zum Aufrufen des Menüs. Wählen Sie hier zwischen [Internal] und [Extern].
Bei Auswahl des internen Speichers werden Songs oder Videos vom eingebauten Speicher des MG200 wiedergegeben. Bei Auswahl des externen Speichers werden die Inhalte von der eingesteckten SD Speicherkarte wiedergegeben.
Musik und Videos
Wiedergabe eines Songs
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits im Menü be nden.
Wählen Sie das [Musik] Menü und drücken einmal Enter ( ). Der zuletzt wiedergegebene Song wird angezeigt. Sind weitere Songs vorhanden, so wird der erste Song der Liste angezeigt.
Drücken Sie ( )zur Wiedergabe.
Wiedergabe eines Videos
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs
Wählen Sie das [Video] Menü und drücken einmal Enter , die Videodateiliste wird angezeigt.
Drücken Sie zur Wiedergabe.
Anmerkung: Um ein Video auf Ihrem MG200 abspielen zu können, müssen Sie es zunächst mit der
mitgelieferten MTV Video Converter Software umwandeln. Weitere Einzelheiten zu MTV Video Converter  nden Sie im Anhang.
Schneller Vor- oder Rücklauf von Songs oder Videos
Halten Sie in Wiedergabe ( oder )gedrückt.
Springen zum nächsten Song oder Video
Drücken Sie ( ). VHinweis: Zum Springen zum nächsten oder vorherigen Video muss die Videoliste angezeigt werden.
12
Wiedergabe des vorherigen Songs
Drücken Sie Rücklauf/vorheriger Song ( ) innerhalb der ersten 10 Sekunden Spielzeit.
Wiedergabe vom Anfang des Songs
Drücken Sie Rücklauf/vorheriger Song ( ) nach den ersten 10 Sekunden Spielzeit.
Wiedergabe des nächsten oder vorherigen Songs im Pausemodus
Drücken Sie im Pausemodus ( oder ) MG200 geht zum vorherigen oder nächsten Song. Mit ( ) beginnen Sie die Wiedergabe. Hinweis: Zum Springen zum nächsten oder vorherigen Video muss die Videoliste angezeigt werden. Hinweis: Einige VBR Dateien regieren auf obige Navigation nicht.
Suche nach einem Song
Drücken Sie einmal Enter ( ). Die Dateiliste wird angezeigt.
Rufen Sie den wiederzugebenden Song mit [+] oder [-] auf und geben den Song mit Enter ( ) wieder. Hinweis: Mit [M] kehren Sie zum Wiedergabebildschirm zurück.
Aufrufen von Unterverzeichnissen
Mit ( ) rufen Sie in einem Verzeichnis Unterverzeichnisse auf.
Mit ( ) kehren Sie zum vorherigen Verzeichnislevel zurück oder verwerfen Ihre Auswahl.
Mit ( ) oder Enter ( ) spielen Sie den Song ab.
13
Wiederholung
Halten Sie Enter zum Aufrufen des Menüs gedrückt. Wählen Sie im Menü [Wiederholung]. [ ] keine Wiederholung – [ ] ständige Wiederholung des aktuellen Songs – [ ] Wiederholung aller Songs in einer Liste – [ ] Zufallswiedergabe aller Songs – [ ] einmalige Wiedergabe aller Songs im aktuellen Verzeichnis – [ ] ständige Wiederholung aller Songs im aktuellen Verzeichnis – [ ] Zufallswiedergabe aller Songs im aktuellen Verzichnis.
Abschnittswiederholung (A < – > B)
Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Aufnahmetaste ( ) zur Festlegung des Startpunkts der Abschnittswiederholung. ( )wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie während der Wiedergabe erneut die Aufnahmetaste ( ) zur Festlegung des Endpunkts der Abschnittswiederholung. ( )wird auf dem Bildschirm angezeigt. Der Abschnitt zwischen den Punkten A und B wird nun ständig wiederholt.
Hinweis: Dieses Feature ist beim Erlernen von Sprachen sehr hilfreich.
Equalizer-Voreinstellungen
Halten Sie Enter zum Aufrufen des Menüs gedrückt. Wählen Sie im Menü [EQ]. Ihnen stehen Normal – Pop – Rock – Jazz – Classical(Klassik) – Vocal(Sprache) – Bass Booster – User EQ zur Verfügung.
14
Aufnahme
Sprachaufzeichnung
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits
im Menü be nden.
Wählen Sie [Recorder] und drücken Enter ( ) zum Aufrufen des Aufnahmebildschirms. Mit der Aufnahmetaste ( ) beginnen Sie die Aufnahme. Mit ( ) unterbrechen Sie die Aufnahme, mit erneutem Tastendruck setzten Sie die
Aufnahme fort.
Mit erneutem Tastendruck auf die Aufnahmetaste ( ) beenden Sie die Aufnahme. Ihre Sprachaufzeichnungen werden im MICINDIR Verzeichnis als WAV Datei mit VOIC Pre x und gefolgt von einer laufenden Nummer gespeichert.
15
Radio
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits
im Menü be nden.
Wählen Sie [Radio] und drücken einmal Enter ( ) zum Aufrufen des UKW Radios.
Umschalten der UKW Frequenz
Mit ( ) suchen Sie im Frequenzband abwärts, mit ( ) aufwärts.
Sendersuche
Halten Sie ( ) oder ( ) gedrückt.
16
Speichern eines Senders
Drücken Sie Enter ( ) zum Aufrufen der Kanalliste und navigieren zu einerm Speicherplatz, unter dem Sie den Radiosender speichern wollen. Drücken Sie Enter ( ) zum Speichern.
Umschalten zwischen Sendersuche und Senderspeicher
Drücken Sie ( ).
Durchsuchen des Senderspeichers (im Senderspeichermodus)
Drücken Sie Enter ( ) zum Aufrufen der Kanalliste und navigieren zu einerm Sender, den Sie nun hören wollen. Drücken Sie Enter ( ) zur Wiedergabe.
Umschalten STEREO und MONO
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs.
Aufnahme vom UKW Radio
Halten Sie die Aufnahmetaste ( ) zum Starten der Aufnahme für etwa eine Sekunde gedrückt.
Drücken Sie die Aufnahmetaste ( ) zum Beenden der Aufnahme.
Mit ( ) unterbrechen Sie die Aufnahme, mit erneutem Tastendruck setzten Sie die Aufnahme fort. Ihre Aufzeichnungen werden im FMINDIR Verzeichnis als WAV Datei mit FM Pre x und gefolgt von einer laufenden Nummer gespeichert.
Foto- und Textanzeige
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits im Menü be nden.
Wählen Sie [Betrachtung] und drücken einmal Enter ( ) zum Aufrufen der Foto- und Textanzeige.
17
Anzeige eines Textdokumenten oder Fotos
Um ...
eine Text- oder Fotodatei anzusehen eine Zeile auf- oder abwärts zu scrollen im Dokument schnell zu scrollen zum nächsten oder vorherigen Foto zu springen die Fotos vorwärts oder rückwärts zu durchblättern
die Text- oder Fotoliste aufzurufen
... gehen Sie wie folgt vor:
drücken Sie Enter ( ) auf Text oder Foto drücken Sie [+] oder [-] halten Sie [+] oder [-] gedrückt drücken Sie ( ) oder ( ) halten Sie ( ) oder ( ) gedrückt
drücken Sie [M]
Browser
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits
im Menü be nden.
Wählen Sie [Browser] und drücken einmal Enter ( ) zum Aufrufen des Browsers.
Navigation
Um ...
mit dem Cursor aufwärts zu gehen mit dem Cursor schnell aufwärts zu gehen mit dem Cursor abwärts zu gehen mit dem Cursor schnell abwärts zu gehen ein Verzeichnis aufzurufen
ein Verzeichnis zu verlassen
18
... gehen Sie wie folgt vor:
drücken Sie [+] halten Sie [+] gedrückt drücken Sie [-] halten Sie [-] gedrückt drücken Sie Enter ( ) oder ( ) auf dem
Verzeichnis drücken Sie ( )
Datei löschen
Drücken Sie in der Dateiliste Enter ( ). Ein Pop-up Fenster wird geö net.
Stellen Sie den Cursor auf [Löschen] und drücken ( ). Mit Enter ( ) drücken Sie auf [Yes] oder [No] zum Bestätigen oder Verwerfen der Löschung.
Drücken Sie [M] vor dem Löschen zum Verwerfen der gesamten Aktion.
Einstellungen
Drücken Sie einmal die Menütaste [M] zum Aufrufen des Menüs, sofern Sie sich nicht bereits im Menü be nden.
Wählen Sie [Einstellungen] und drücken einmal Enter ( ) zum Aufrufen des Einstellungsmenüs.
Navigation im Einstellungsmenü Drücken Sie [+] oder [-] zur Navigation im Einstellungsmenü. Drücken Sie Enter ( ) oder ( ) zur Auswahl einer Option. Drücken Sie ( ) zum Verlassen des Menüs und Rückkehr ins vorherige Menü.
19
Anhang
MTV Video Converter
Erste Schritte MTV Video Converter erstellt Videodateien, die auf Ihrem MG200 abspielbar sind. Sie können Ihre Lieblings lme, Musikvideo-Sammlungen oder eigenen Videoaufzeichnungen umwandeln und auf Ihrem MG200 betrachten.
MTV Video Converter unterstützt folgende Dateiformate: .avi (DivX oder XviD Dateiendung); .wmv oder .asf (Windows Media Dateiformat); .mpg(MPEG-1); .vob (MPEG- 2). Bitte vergewissern Sie sich, dass die umzuwandelnde Datei einem der obigen Formate entspricht.
Microsoft® DirectX®, Windows Media® Player 9 und CODEC’s MTV benötigt Microsoft DirectX runtime, Windows Media Player 9 oder höher und einige erforderliche CODEC’s zur Umwandlung. Haben Sie diese Software nicht auf Ihrem Computer installiert, dann beziehen Sie sie bitte über eine der nachstehend aufgeführten Websites.
Microsoft DirectX http://www.microsoft.com/directx Windows Media Player http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia FFDShow: (MPEG-2, MPEG-4, AC3 und weitere) http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm GPL MPEG-1/2(MPEG-2) http://www.freecodecs.com/download/GPL_MPEG1_2_DirectShow_Decoder_Filter.htm
20
Installieren Sie MTV Video Converter durch Starten der Installations-CD.
Starten Sie MTV Video Converter entweder mit Doppelklick auf das Programm-Icon oder durch Auswahl unter [Alle Programme] im Startmenü. Umwandeln einer Videodatei
Starten Sie MTV Video Converter.
Klicken Sie Eingabe Video.
Gehen Sie mit dem Cursor auf die umzuwandlende Videodatei und klicken Ö nen.
Das Fenster neben Video Ausgang zeigt an, wo MTV Video Converter die umgewandelte Datei speichert. Sie können den Speicherplatz durch Klicken auf das rechte Verzeichnis Icon ändern.
Stellen Sie Ausgang Frame Größe, Ausgang Frame Rate, und Ausgang Audio Qualität entsprechend ein.
Klicken Sie Umwandlung starten. Der Umwandlungszeitraum hängt vom Umfang der Originaldatei ab.
Ihre Zieldatei hat die Dateiendung .mtv im gewählten Verzeichnis oder Ordner. Weitere Informationen zu MTV Video Converter erhalten Sie unter www.mpio.com.
21
Halten Sie Ihren MG200 auf dem neuesten Stand
MG200 Upgrade
Vergewissern Sie sich vor dem Upgrade Ihres MG200, dass alle Songs und Dateien eine
Backu
p-Kopie haben und dass der Akku voll geladen ist.
Folgen Sie bitte genau nachstehenden Anleitungen: Downloaden Sie die Firmware von der MPIO Website www.mpio.com Schalten Sie Ihren MG200 ein und schließen ihn am PC mit dem USB-Kabel an. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer MG200 als Wechsellaufwerk oder MSC erkannt hat
und Sie die
Doppelklick auf die heruntergeladene Datei zum Start. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Nach e
Anleitungen im Displ
22
Verzeichnisse und Ordner aufrufen können.
rfolgreichem Upgrade ziehen Sie Ihren MG200 vom Computer ab und folgen den
ay Ihres MG200.
Klicken Klicken Klicken Klicken Klicken
23
Loading...