Motorola SCOUT1100 USER’S GUIDE [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell: SCOUT1100
DIGITALER VIDEO-HAUSTIERMONITOR mit
HAUSTIER-AUSSENGERÄT
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen
können ohne Vorankündigung geändert werden.
Willkommen ...
bei Ihrem neuen digitalen Video-Haustiermonitor mit Haustier-Außengerät von Motorola!
Vielen Dank, dass Sie diesen neuen digitalen Video-Haustiermonitor mit Haustier-Außengerät gekauft haben. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was Ihr Tier tut, wenn Sie nicht da sind, erhalten Sie jetzt die Antwort. Mit dem Haustier-Außengerät können Sie außerdem sehen, was Ihr(e) Tier(e) im Hinterhof tut/tun.
Bitte bewähren Sie Ihren datierten Original-Verkaufsbeleg bei Ihren Unterlagen auf. Für den Garantieservices Ihres Motorola-Produkts benötigen Sie eine Kopie Ihres datierten Verkaufsbelegs als Bestätigung des Garantiestatus. Für Garantiezwecke ist keine Registrierung erforderlich.
Bei Fragen zum Produkt können Sie unter der folgenden Nummer anrufen:
+49 (0) 1805 938 802 in Europa
E-Mail: motorola-mbp@tdm.de
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um das Produkt optimal zu nutzen.
Bevor Sie den neuen digitalen Video-Haustiermonitor verwenden können, sollten Sie die Batterie vollständig aufladen, indem Sie sie in das Eigentümergerät einlegen. So funktioniert das Gerät auch dann, wenn Sie es von der Stromversorgung trennen, um es an einen anderen Ort zu tragen. Bitte lesen Sie vor der Installation die Sicherheitshinweise auf Seite 7 durch.
Haben Sie alles?
• 1 Eigentümergerät
• 1
Haustier-Außengerät
1 aufladbarer Ni-MH-Batteriesatz für das Eigentümergerät
1 Netzteil für das Eigentümergerät 1 Netzteil für das Haustier-Außengerät
• 4 Montageschrauben und Trockenwanddübel
• 1
Sicherheitsschraube Metallhalterung
• 1
• 1
Schraubenschlüssel
In Paketen mit mehreren Kameras finden Sie ein oder mehrere zusätzliche Haustiergeräte mit Netzteilen.
Übersicht über das Eigentümergerät
1. Display (LCD-Bildschirm)
2. Nach-oben-Taste
Normaler Modus: Nach oben neigen Menümodus: Nach oben
3. Nach-unten-Taste
Normaler Modus: Nach unten neigen Menümodus: Nach unten
4. Nach-links-Taste
Normaler Modus: Nach links schwenken Menümodus: Nach links
5. Nach-rechts-Taste
Normaler Modus: Nach rechts schwenken Menümodus: Nach rechts
6. Menütaste
Drücken Sie diese Taste, um die Menüoptionen zu öffnen.
7. OK-Taste
8. Quick Scan-Taste >>
Drücken Sie diese Taste, um die Schwenk- und Neiggeschwindigkeit des Videos zu verdoppeln. Drücken Sie erneut, um zur normalen Geschwindigkeit zurückzukehren.
9. Sprech-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, um mit Ihrem Haustier zu sprechen. Hinweis: gilt nur für Haustier­Innengerät (nicht mitgeliefert)
+
-
<
>
M
O
T
10. Netzteil/Batterie LED BLAU,
wenn der Netzschalter eingeschaltet ist. ROT, wenn die Batterie schwach ist.
11. Gerät EIN/AUS-LED (Grün)
12. Audiopegel-LED (Grün,
Orange, Rot, Rot) Hinweis: gilt nur für Haustier­Innengerät (nicht mitgeliefert)
13. Mikrofon
14. Power/Video EIN-AUS-Taste
VP
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät ein-/ auszuschalten. Drücken Sie diese Taste ein Mal, um das LCD-Display ein-/ auszuschalten.
15. Antenne
Heben Sie die Antenne, um optimalen Empfang zu erhalten.
16. Batterieabdeckung
17. Standfuß
18. Lautsprecher
19. USB-Anschluss
Anschluss an AV-Ausgang * AV-Kabel (optionale Zubehör, muss getrennt erworben werden)
20. Netzteilbuchse
Menüsymbole auf dem Eigentümergerät
1
Z
Signalstufe (5 Stufen) Kein HF-Signal Nachtsichtmodus (Bildschirm wechselt zu SW) Batteriestandskontrolle (4 Stufen) Nach links schwenken Nach rechts schwenken Nach oben neigen Nach unten neigen Schwenken/Neigen mit normaler Geschwindigkeit Schwenken/Neigen mit doppelter Geschwindigkeit
Helligkeitsregelung (8 Stufen) Regelung des Zoompegels (1X, 2X) Alarmeinstellung (6h, 4h, 2h, AUS)
Kamerasteuerung (scannen
, anzeigen,
hinzufügen, löschen)
Übersicht über das Haustier-Außengerät
1. Kameraobjektiv
2. IR-LEDs
3. Abstimm-Taste
4. Antenne
Wichtige Richtlinie für die Installation des digitalen Video-Haustiermonitors
Um die Haustiergeräte und das Eigentümergerät zusammen zu verwenden, müssen Sie eine Funkverbindung zwischen den Geräten aufbauen, deren Reichweite von den Umgebungsbedingungen abhängt.
Große Metallgegenstände wie Kühlschränke, Spiegel, Aktenschränke, Metalltüren oder Stahlbeton zwischen der Kamera und dem Eigentümergerät können das Funksignal blockieren.
Die Signalstärke kann außerdem durch andere massive Stru
• w
ie Wände oder durch Funk- oder Elektrogeräte wie Fernseher, Computer, kabellose Telefone oder Mobiltelefone, Neonlampen oder Dimmerschalter verringert werden.
Die Verwendung anderer Produkte mit 2,4 GHz wie drahtlose Netzwerke (Wi-Fi®-Router), Bluetooth®-Systeme oder Mikrowellenöfen kann zu Interferenzen mit diesem Produkt führen. Stellen Sie daher die Monitore mindestens 1,5 m von solchen Produkten entfernt auf oder schalten Sie sie aus, wenn sie Interferenzen verursachen.
Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, den Monitor und/oder die Haustiergeräte an eine andere Stelle im Raum oder im Außenbereich zu stellen.
kturen
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise .......................................................................7
2. Erste Schritte ................................................................................13
2.1 Einlegen der Batterie in das Eigentümergerät..............................13
2.2 Stromversorgung des Eigentümergeräts......................................13
2.3 Installation des Haustier-Außengeräts .........................................15
2.3.1 Montage des Haustier-Außengeräts ..............................16
2.4 Registrierung (Abstimmung).........................................................18
2.5 Video über ein Fernsehgerät anzeigen ........................................18
3. Verwendung des digitalen Video-Haustiermonitors .................19
3.1 Einrichten .....................................................................................19
3.2 Schwenken und Neigen ...............................................................19
3.3 Nachtsichtmodus..........................................................................19
3.4 Video EIN/AUS.............................................................................19
4. Menüoptionen auf dem Eigentümergerät...................................20
4.1 Helligkeit.......................................................................................20
4.2 Zoom ............................................................................................20
4.3 Alarm............................................................................................20
4.4 Kamerasteuerung.........................................................................20
4.4.1 Kamera anzeigen ...........................................................20
4.4.2 Kamera löschen .............................................................21
4.4.3 Kamera scannen ............................................................21
5. Entsorgung des Geräts (Umwelt)................................................22
6. Reinigung ......................................................................................23
7. Hilfe................................................................................................24
8. Allgemeine Informationen............................................................26
6 Inhaltsverzeichnis

1. Sicherheitshinweise

WARNUNG:
STRANGULIERUNGSGEFAHR – Falls dieses Gerät zur Überwachung von Kleinkindern oder Kindern verwendet wird, müssen sich das Gerät und das Adapterkabel mindestens 1 Meter vom Bett entfernt und außerhalb der Reichweite des Kindes befinden. Legen Sie die Kamera oder das Kabel nie in oder in die Nähe des Bettes. Befestigen Sie das Kabel immer außerhalb der Reichweite des Kindes. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Netzteilen. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Wie bei jedem elektrischen Gerät sollte eine Überwachung der Nutzung durch das Tier erfolgen, bis sich Ihr Tier an das Produkt gewöhnt hat. Wenn die Gefahr des Anknabberns durch Ihr Tier besteht, sollten Sie dieses und alle anderen elektrischen Geräte außerhalb seiner Reichweite aufstellen.
Dieses Symbol weißt darauf hin, dass eine gefährliche Spannung in diesem Gerät vorhanden ist, die eine Stromschlaggefahr darstellt.
Dieses Symbol weist auf wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in den Begleitdokumenten des Geräts hin.
WARNUNG: SPANNUNGEN IN DIESEM GERÄT SIND LEBENSGEFÄHRLICH. ABDECKUNGEN NICHT ENTFERNEN. ES GIBT KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE IM INNEREN DES GERÄTS.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN BREITEN STIFT DES STECKERS IN DEN BREITEN SCHLITZ STECKEN.
DEUTSCH
Sicherheitshinweise 7
WARNUNG
EINRICHTUNG UND VERWENDUNG DER KAMERA:
Legen Sie einen Ort für die KAMERA fest, der optimale Sicht auf Ihr T
ier und seinen Aktivitätsbereich bietet.
Stellen Sie die KAMERA auf eine ebene Fläche, zum Beispiel eine Kommode, einen Schreibtisch oder ein Regal.
Der digitale Video-Haustiermonitor erfüllt alle relevante Normen in Bezug auf elektromagnetische Felder und sein Gebrauch ist bei Handhabung wie in der Bedienungsanleitung beschrieben sicher. Daher sollten Sie vor Verwendung des Geräts immer die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Montage durch Erwachsene erforderlich. Halten
• eile von Kindern und Tieren fern.
kleine T
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere nich mi
t ihm spielen.
Dieser digitale Video-Haustiermonitor ist ke
erantwortungsvolle Aufsicht und Interaktion.
v Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum
Nachschlagen auf Verlegen Sie die Kabel außerhalb der Reichweite von Kinder
Tieren.
• Decken Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht mit einem
Handtuch oder einer Dec
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Netzteilen. Verw
ur das mitgelieferte Netzteil.
Sie n
Testen Sie diesen Monitor und alle seine Funktionen, damit Sie vo dem tatsächlich
Verwenden Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht in der
on Wasser.
v
8 Sicherheitshinweise
.
ke ab.
en Gebrauch damit vertraut sind.
Sie bei der Montage
in Ersatz für eine
späteren
n und
enden
t
r
Nähe
• Installieren Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht in der Nähe einer Wär
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät und Netzte
erwenden Sie keine anderen Ladegeräte oder Netzteile, da
V das Ge
Legen Sie nur einen Batteriesatz desselben Typs ein.
Berühren Sie die Steckerkontakte nicht mit spitzen oder meta Gegenständen.
VORSICHT
Es b ersetzt wird.
Entsorgen Sie Batterien vorschriftsgemäß.
mequelle.
il.
dadurch
rät und der Batteriesatz beschädigt werden können.
llenen
esteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ
Wichtige Anweisungen:
Lesen Sie die Anleitungen durch und befolgen Sie sie – Bitte lesen Sie alle Sie
das Produkt betreiben. Befolgen Sie alle Bedienungsanleitungen.
wahren Sie die Anleitungen auf
Be Bedien aufbe
Beac
hten Sie die Warnhinweise – Befolgen Sie alle Warnhinw
auf dem Produkt und in der Bed
olarisierung – Machen Sie den Sicherheitsmechanismus de
P gepolten oder hat zwei Stifte, wobei einer davon breiter ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite bzw. der dr
t dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecke
Stif
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker
Ihre v
eraltete Steckdose auszutauschen.
Str
omquellen – Dieses Produkt sollte nur mit den auf de
Mar
kierungsschild genannten Stromquellen betrieben werden. W
nicht sicher sind, welche Stromversorgung an Ihrem Standor
Sie
Sicherheits- und Bedienungsanleitungen durch, bevo
ungsanleitungen sollten
wahrt werden.
geerdeten Steckers nicht zunichte. Ein gepolter Stecker
– Die Sicherheits- und
zum späteren Nachschlagen
ienungsanleitung.
eise
s
itte
r nicht in
, um die
m
enn
t
DEUTSCH
r
Sicherheitshinweise 9
vorhanden ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen vor Ort. Bei Produkten, die mit Batterien oder anderen Stromquellen betrieben werden können, beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung.
Überlastung – Überlasten Sie die Netzsteckdose oder
Verlängerungskabel nicht, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann. Überlastete Netzsteckdosen, Verlängerungskabel, ausgefranste Netzkabel, beschädigte oder gerissene Leiterisolierung und gebrochene Stecker sind gefährlich. Sie können zu einem Stromschlag oder einer Feuergefahr führen. Untersuchen Sie regelmäßig das Kabel und lassen Sie es von einem Techniker des Kundendiensts ersetzen, wenn es beschädigt erscheint oder die Isolierung nicht mehr in Ordnung ist.
Netzkabelschutz – Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass
niemand darauf tritt und es nicht von Gegenständen eingequetscht wird, die darauf gestellt oder dagegen gelehnt werden. Achten Sie insbesondere auf Kabel an Steckern, Steckdosen und die Stelle, an der das Kabel aus dem Produkt kommt.
Überspannungsschutz – Die Kamera sollte an einen
Überspannungsschutz angeschlossen werden. Dadurch wird das Gerät vor Schäden geschützt, die durch Stromspitzen verursacht werden. Der Überspannungsschutz sollte das UL-Kennzeichen oder das CSA-Zertifizierungskennzeichen tragen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) – Da dieses Produkt
für den ununterbrochenen Betrieb rund um die Uhr gedacht ist, sollten Sie das Produkt an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung anschließen. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung hat eine interne Batterie, die dafür sorgt, dass das Produkt bei einem Stromausfall weiter läuft. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung sollte das UL-Kennzeichen oder die CSA-Sicherheitszertifizierung tragen. ACHTUNG: Halten Sie die elektrische Betriebssicherheit aufrecht. Geräte mit Stromkabel oder an dieses Produkt angeschlossenes Zubehör sollten das UL-Kennzeichen oder die CSA­Sicherheitszertifizierung auf dem Zubehörteil selbst tragen. Es sollte
10 Sicherheitshinweise
nicht verändert werden, damit die Sicherheitsfunktionen nicht zerstört werden. Es hilft dabei, mögliche Schäden durch elektrischen Schlag oder Brand zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an qualifizierte Fachleute.
Belüftung – Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung und sollen einen zuverlässigen Betrieb des Produkts sicherstellen und es vor Überhitzung schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Die Öffnungen dürfen nicht blockiert werden, indem die Kamera auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Das Produkt sollte nie in die Nähe oder über ein Heizgerät oder eine andere Wärmequelle platziert werden. Dieses Produkt sollte nicht eingebaut werden, z.B. in ein Bücherregal oder ein Gestell, es sei denn, die richtige Belüftung ist sichergestellt oder die Herstelleranweisungen wurden befolgt.
Zusatzgeräte – Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller des Produkts empfohlen werden, da sie Gefahren bergen könnten.
Wasser und Feuchtigkeit – Verwenden Sie Empfänger oder Videomonitore nicht in der Nähe von Wasser, z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Waschwanne, in einem nassen Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
Wärme – Das Produkt darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen und anderen Geräten (einschl. Verstärkern), die Wärme entwickeln, aufgestellt werden.
Zubehör – Stellen Sie diese Kamera nicht auf instabile Handwagen, Ständer, Stative oder Tische. Die Kamera kann herunterfallen und stark beschädigt werden. Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem Wagen, einem Ständer, einem Dreifuß, einer Halterung oder einem Tisch, die/der vom Hersteller empfohlen oder mit dem Produkt verkauft wird. Beachten Sie bei der Montage des Produkts die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
DEUTSCH
Sicherheitshinweise 11
Kameraverlängerungskabel – Prüfen Sie vor Installation die
Nennleistung
Ihres Verlängerungskabels, um die Eignung
sicherzustellen.
Monta
ge – Die mit diesem System mitgelieferten Kameras sollten nur
wie in dieser Anleitung oder in den Anleitungen, die mit den Kamera mitge
liefert wurden, angegeben und unter Verwe
mitge
lieferten Montagehalterungen montiert werden.
erainstallation – Die Kameras sind
Kam
W
asser gedacht. Nicht alle Kameras können im Freien installier
w
erden. Prüfen Sie die Schutzklasse der Kamera, um zu erkennen,
ndung der
nicht in das Eintauchen in
ob sie im Freien installiert werden kann. Wenn Kameras im Fr
t werden, ist eine Installation in einem geschützten Bere
installier
orderlich.
erf
s
t
eien
ich
12 Sicherheitshinweise

2. Erste Schritte

Schwarz Rot
kleiner Schraubendreher

2.1 Einlegen der Batterie in das Eigentümergerät

1. Stecken Sie die Kabellasche des austauschbaren Batteriesatzes in
den Kontaktschlitz wie oben dargestellt und legen Sie den Batteriesatz in das Fach.
2. Bringen Sie die Abdeckung am Batteriefach wieder an und ziehen
Sie die Schraube vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher im Uhrzeigersinn fest.

2.2 Stromversorgung des Eigentümergeräts

DEUTSCH
WICHTIG
Es wird empfohlen, den Batteriesatz vor Gebrauch einzulegen und vollständig aufzuladen. So kann das Gerät bei einem Stromausfall mit Batterie betrieben werden.
Erste Schritte 13
1. Schließen Sie den kleinen Stecker des Netzteils an das
Eigentümergerät und den anderen Stecker an eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (6 VDC/500 mA).
2. Halten Sie die
das Eigentümergerät einzuschalten.
3. Sobald das Haustier- und Eigentümergerät eingeschaltet sind, zeigt
das Display auf dem Eigentümergerät das vom Haustier-Außengerät aufgenommene Video.
4. Wenn keine Verbindung besteht oder Sie sich außerhalb der
Reichweite befinden, verschwindet die Videoanzeige und angezeigt und das Gerät piept alle 5 Sekunden. Gehen Sie mit dem Eigentümergerät näher zum Haustier-Außengerät, bis die Verbindung wieder aufgebaut ist.
5. Halten Sie die
Fortschrittsleiste nicht mehr scrollt, um das Eigentümergerät auszuschalten.
HINWEIS
Das Batteriesymbol schwach ist, und das Gerät gibt alle 16 Sekunden einen Piepton ab. Die Batterie muss aufgeladen werden. Es dauert ca. 16 Stunden, bis der Batteriesatz vollständig aufgeladen ist.
Beim Aufladen
1. Im ausgeschalteten Zustand wird, wenn das Netzteil angeschlossen
ist, ein Netzteillogo und anschließend 45 Sek. lang ein Batterielogo auf dem Bildschirm angezeigt. Die blaue LED oben links leuchtet und gibt an, dass das Netzteil angeschlossen ist.
2. Im eingeschalteten Zustand wird, wenn das Netzteil angeschlossen
ist, das Batteriesymbol oben rechts angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass die Batterie geladen wird. Die blaue LED oben links leuchtet, um anzugeben, dass das Netzteil angeschlossen ist.
P EIN/AUS-Taste 1 Sekunde lang gedrückt, um
wird
P EIN/AUS-Taste gedrückt, bis die
0 wird ROT, um anzuzeigen, dass die Batterie
14 Erste Schritte

2.3 Installation des Haustier-Außengeräts

WICHTIG
• Dieses Produkt ist nicht für da Eintauchen in Wasser gedacht. Montieren Sie es für den Einsatz im Freien an einem Ort, der nicht direkt Regen oder Schnee ausgesetzt ist.
• Legen Sie für das Haustiergerät einen Ort fest, der eine optimale sicht auf die Umgebung und Aktivitäten bietet, die Sie überwachen möchten.
• Wählen Sie für die Kamera einen Ort mit einer Umgebungstemperatur zwischen -10° C und 50 °C.
• Installieren Sie die Kamera möglichst so, dass sich dicke Wände oder Hindernisse zwischen der Kamera und dem Eigentümergerät befinden.
• Vermeiden Sie die Installation an einem Ort, an dem das drahtlose Signal durch Zement-, Beton- und Metallstrukturen gehen muss. Dadurch wird der Übertragungsbereich verringert.
• Planen Sie sorgfältig, wo und wie das Haustiergerät positioniert wird und wo Sie die Kabel verlegen, die das Haustiergerät mit dem Netzteil verbinden.
• Richten Sie die Kamera(s) so aus, dass der Sichtbereich optimiert ist: Wählen Sie für die Kamera einen Ort, der eine klare Sicht des Bereichs bietet, den Sie überwachen möchten. Der Ort sollte frei von Staub sein und sich nicht im Sichtfeld einer starken Lichtquelle oder im direkten Sonnenlicht befinden.
• Bevor Sie mit der dauerhaften Installation beginnen, überprüfen Sie die Leistung des Haustiergeräts, indem Sie das Bild auf einem Monitor betrachten, während sich das Haustiergerät am selben Ort/in derselben Position befindet, an dem/in der es dauerhaft installiert wird.
• Achten Sie darauf, dass die Netzkabel nicht an scharfen Kanten reiben oder in frequentierten Bereichen verlegt werden, wo Menschen darüber stolpern können.
DEUTSCH
Erste Schritte 15

2.3.1 Montage des Haustier-Außengeräts

Das Haustiergerät besteht aus einem wetterbeständigem Gehäuse* aus haltbarem Aluminium, sodass sie es bei fast jedem Wetter im Freien verwenden können. Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehörpaket für die Wandmontage (4 Montageschrauben und Trockenwanddübel, 1 Sicherheitsschraube, 1 Metallhalterung, 1 Schraubenschlüssel) und befolgen Sie den folgenden Prozess für die Installation des Haustier-Außengeräts.
*Darf nicht direkt Wasser, Regen oder Schnee ausgesetzt werden.
1. Markieren Sie die Position der Schraubenlöcher an der Wand.
2. Bohren Sie 4 Löcher und schlagen Sie die Trockenw
(mitgelief
ert) bei Bedarf in das Loch.
3. Befestigen Sie die Montageplatte mit den 4 mitgeliefert
uzschlitzschrauben an der Wand.
Kre
16 Erste Schritte
anddübel
en
4. Platzieren Sie die 4 Montageschlitze des Kamerasockels an den 4
Einrastungen an der Montageplatte. Achten Sie darauf, dass das Haustiergerät fest auf der Montageplatte sitzt und die mittleren Löcher der 2 Teile aneinander ausgerichtet sind.
5. Befestigen Sie das Haustiergerät mit den Sicherheitsschrauben im
mittleren Loch der Montageplatte. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Schraubenschlüssel.
6. Schließen Sie das Netzteil des Haustiergeräts an das Kabel an der
Kamera und anschließend das Netzteil an eine Netzsteckdose an.
DEUTSCH
HINWEIS
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (5,9 VDC/1000 mA).
Erste Schritte 17

2.4 Registrierung (Abstimmung)

Das Haustier-Außengerät ist in Ihrem Eigentümergerät vorregistriert. Sie müssen diese nur erneut registrieren, wenn das Haustier-Außengerät seine Verbindung zum Eigentümergerät verliert.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Haustier-Außengerät erneut zu registrieren oder ein neues Haustier-Außengerät zu registrieren:
1. Drücken Sie die Taste
Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist. Das Menü / / / erscheint.
3. Drücken Sie die Taste auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen OK.
1 / 2 / 3 / 4 wird angezeigt. Drücken Sie die Taste + NACH
4.
OBEN oder auszuwählen, und drücken Sie Haustiergerät zu beginnen. Die grüne Audiopegel-LED blinkt während der Suche schnell.
5. Drücken Sie zum Bestätigen OK.
6. Halten Sie die PAIR-Taste unter dem Haustier-Außengerät gedrückt,
bis das Eigentümergerät die Kamera findet, piept und das Video von der Kamera erscheint.
HINWEIS
Wenn bereits früher ein bestimmtes Haustier-Außengerät registriert wurde, wird bei der Registrierung des aktuellen Haustier-Außengeräts die alte Registrierung überschrieben.
-
NACH UNTEN, um die gewünschte KAMERA
M auf dem Eigentümergerät und eine
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
OK
, um die Suche nach dem

2.5 Video über ein Fernsehgerät anzeigen

Schließen Sie ein geeignetes AV-Kabel an die AV OUT-Buchse an der Seite des Eigentümergeräts und an den AV-Eingang des Fernsehgeräts an. Blättern Sie durch die AV-Eingänge im Menü des Fernsehgeräts, bis das Bild des Haustier-Außengeräts erscheint.
Ein AV-Kabel ist ein optionales Zubehör, das getrennt erworben werden kann.
HINWEIS
Nach Anschluss des AV-Kabels können die Bedienelemente des Haustier-Außengeräts nicht mehr aktiviert werden.
18 Erste Schritte
3. Verwendung des digitalen Video­Haustiermonitors

3.1 Einrichten

• Montieren Sie das Haustier-Außengerät geschützt an einer Wand
(empfohlen) und richten Sie das Kameraobjektiv in die Richtung aus, die Sie überwachen möchten.

3.2 Schwenken und Neigen

Die Kamera kann vom Eigentümergerät aus manuell gesteuert werden.
Drücken Sie die Taste + NACH OBEN oder - NACH UNTEN zum
1.
Neigen nach oben oder nach unten.
2. Drücken Sie die Taste < NACH LINKS oder > NACH RECHTS zum Schwenken nach links oder nach rechts.
HINWEIS
Sie können die Quick Scan-Taste drücken, um die Schwenk- und Neiggeschwindigkeit für eine schnelle Suche zu verdoppeln. Drücken Sie die Taste erneut, um zur normalen Geschwindigkeit zurückzukehren.

3.3 Nachtsichtmodus

Das Haustier-Außengerät hat 8 IR-LEDs mit hoher Intensität für die Aufnahme klarer Bilder in der Dunkelheit. Wenn der eingebaute Fotosensor schwache Umgebungsbeleuchtung erkennt, werden die LEDs automatisch aktiviert und der Bildschirm auf dem Eigentümergerät wechselt zur SW-Anzeige. Das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt.

3.4 Video EIN/AUS

Drücken Sie die Taste V VIDEO EIN/AUS, um das LCD-Display ein­oder auszuschalten, den Audiomonitor jedoch eingeschaltet zu lassen.
DEUTSCH

Verwendung des digitalen Video-Haustiermonitors 19

4. Menüoptionen auf dem Eigentümergerät

4.1 Helligkeit

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist.
3. Drücken Sie die Taste die gewünschte Helligkeit von 1 ~ 8 auszuwählen. (Die Standard­Helligkeitseinstellung ist 4.)

4.2 Zoom

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
Z markiert ist.
3. Drücken Sie die Taste
1X
oder 2X Zoom auszuwählen. (Die Standardeinstellung ist 1X.)

4.3 Alarm

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist.
3. Drücken Sie die Taste die Alarmzeit auszuwählen ( Alarm AUS.) Wenn eine Alarmzeit ausgewählt ist, piept das Eigentümergerät nach 6, 4 oder 2 Stunden 45 Sekunden lang und das Alarmsymbol
blinkt rot.

4.4 Kamerasteuerung

4.4.1 Kamera anzeigen

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist. Das Menü / / / erscheint.
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
6h, 4h, 2h
). (Die Standardeinstellung ist
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
20 Menüoptionen auf dem Eigentümergerät
3. Drücken Sie die Taste + NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen OK.
4. 1 / 2 / 3 / 4 wird angezeigt. Drücken Sie die Taste
OBEN oder auszuwählen, und drücken Sie OK, um das Bild von dieser Kamera anzuzeigen.
TIPP
Schnelle Methode zur Anzeige von Kameras statt Eingabe über die Menüleiste: Drücken Sie OK wiederholt, um 1, 2, 3, 4,
auszuwählen.
- NACH UNTEN, um die gewünschte KAMERA
+ NACH

4.4.2 Kamera löschen

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist. Das Menü / / / erscheint.
3. Drücken Sie die Taste
auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen OK.
4. 1 / 2 / 3 / 4 wird angezeigt. Drücken Sie die Taste
OBEN oder auszuwählen, und drücken Sie OK, um diese Registrierung zu löschen.
- NACH UNTEN, um die gewünschte KAMERA
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
+ NACH

4.4.3 Kamera scannen

1. Drücken Sie die Taste M und eine Menüleiste erscheint.
2. Drücken Sie die Taste
markiert ist. Das Menü / / / erscheint.
3. Drücken Sie die Taste
auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen OK.
4. Auf dem Bildschirm werden dann Bilder von den verschiedenen
registrierten Kameras 1 / 2 / 3 / 4 abwechselnd angezeigt, wobei das Bild ungefähr alle 12 Sekunden wechselt.
TIPP
Schnelle Methode zur Anzeige von Kameras statt Eingabe über die Menüleiste: Drücken Sie OK wiederholt, um 1, 2, 3, 4,
auszuwählen.
< NACH LINKS oder > NACH RECHTS, bis
+ NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um
DEUTSCH
Menüoptionen auf dem Eigentümergerät 21

5. Entsorgung des Geräts (Umwelt)

Am Ende des Produktlebenszyklus dürfen Sie dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Bringen Sie dieses Produkt für das Recycling der elektrischen und elektronischen Bauteile zu einer Sammelstelle. Dies wird durch das Symbol auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung und/oder auf der Verpackung angegeben.
Einige der Produktmaterialien können wiederverwendet werden, wenn Sie das Produkt zu einer Sammelstelle bringen. Durch die Wiederverwendung einiger Teile oder Rohmaterialien von gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Bitte wenden Sie sich an Ihre lokalen Behörden, wenn Sie mehr Informationen über die Sammelstellen in Ihrer Gegend benötigen.
Entsorgen Sie den Batteriesatz auf umweltfreundliche Weise in Übereinstimmung mit Ihren örtlichen Vorschriften.
22 Entsorgung des Geräts (Umwelt)

6. Reinigung

Reinigen Sie den digitalen Video-Haustiermonitor mit einem leicht angefeuchteten Tuch oder mit einem antistatischen Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder scheuernde Lösungsmittel.
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie keine Teile des Produkts mit Verdünner oder anderen
Lösungsmitteln und Chemikalien – dies kann dauerhafte Schäden am Produkt verursachen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
• Halten Sie Ihren digitalen Haustier-Videomonitor vor Hitze,
Feuchtigkeit und starkem Sonnenlicht fern und lassen Sie ihn nicht nass werden.
• Es wurde jede Anstrengung unternommen, hohe
Zuverlässigkeitsstandards für Ihren digitalen Video-Haustiermonitor sicherzustellen. Sollte trotzdem ein Problem auftreten, versuchen Sie nicht, es selbst zu beheben – wenden Sie sich an den Kundenservice, um Hilfe zu erhalten.
DEUTSCH
Reinigung 23

7. Hilfe

Display
Keine Anzeige
• Versuchen Sie, den Batteriesatz aufzuladen oder auszutauschen.
Setzen Sie die Geräte zurück. Nehmen Sie den Batteri Eigent
ümergerät und trennen Sie beide Geräte vom Strom. Schließen
Sie sie dann wieder an.
Ist das Gerät eingeschaltet? Halten Sie die EIN/AUS-Taste am Eigentümergerät gedrückt, um
Gerät einzu Wurde die richtige Kamera ausgewählt?
Ändern Sie die Kameranummer, falls nötig.
Ist die Videoanzeige eingeschaltet?
Drücken Sie die VIDEO EIN/AUS-Taste zum Einschalten.
• Bei Batteriebetrieb wird das Display nach 2 Minuten schwarz, um Strom
zu sparen. Das Gerät ist noch aktiv und liefert Ihnen Tonwarnungen. Sie können den Bildschirm durch Drücken einer beliebigen Taste wieder aktivieren.
schalten.
Registrierung
Wenn das Haustier-Außengerät seine Verbindung mit dem Eigentümergerät verloren hat
• Versuchen Sie, den Batteriesatz aufzuladen oder auszutauschen.
• Wenn das Haustier-Außengerät zu weit weg ist, kann es sein, dass es
außer Reichweite gerät. Stellen Sie in diesem Fall die Kamera
igentümergerät.
zum E
• Setzen Sie die Geräte zurück, indem Sie sie von der Batterie und vom
Netzstrom trennen. Warten Sie ca. 15 Sekunden lang, bevo wieder anschließe Haustier-A kön
nen.
Unter 2.4 Registrierung (Abstimmung) erfahren Sie, ob es erforderlich ist, die Geräte erneut zu registrieren.
n. Warten Sie eine Minute lang, damit sich da
ußengerät und das Eigentümergerät synchronisie
esatz aus dem
das
näher
r Sie sie
s
ren
24 Hilfe
Interferenz
Störsignale durch Rauschen an Ihrem Eigentümergerät
• Die Kamera und das Eigentümergerät stehen möglicherweise zu nah
beieinander. Stellen Sie sie weiter auseinander.
• Wenn Haustiergeräte zu weit weg sind, kann es sein, dass sie außer
Reichweite geraten. Stellen Sie in diesem Fall die Haustiergeräte näher zum Eigentümergerät.
• Achten Sie darauf, dass die Kameras und das Eigentümergerät nicht
in der Nähe von Elektrogeräten stehen, zum Beispiel einem Fernsehgerät, Computer oder kabellosen Telefon/Handy.
• Die Verwendung anderer Produkte mit 2,4 GHz wie drahtlose
Netzwerke (Wi-Fi Mikrowellenöfen kann zu Interferenzen mit diesem Produkt führen. Stellen Sie daher die Monitore mindestens 1,5 m von solchen Produkten entfernt auf oder schalten Sie sie aus, wenn sie Interferenzen verursachen.
• Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, das Eigentümer- und/
oder die Haustiergeräte an eine andere Stelle im Außenbereich zu stellen.
®
-Router), Bluetooth®-Systeme oder
DEUTSCH
Hilfe 25

8. Allgemeine Informationen

Wenn Ihr Produkt nicht richtig funktioniert ...
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung oder die Kurzanleitung.
2. Wenden Sie sich an den Kundendienst:
+49 (0) 1805 938 802 in Europa E-Mail: motorola-mbp@tdm.de
Wenn Sie einen Ersatz-Batteriesatz bestellen möchten, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Eingeschränkte Garantie für Konsumgüter und Zubehör („Garantie“)
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt der Marke Motorola gekauft haben, das von Binatone Electronics International LTD („BINATONE“) unter Lizenz gefertigt wird.
Was deckt diese Garantie ab?
Vorbehaltlich der unten angegebenen Ausschlüsse garantiert BINATONE, dass dieses von ihm gefertigte Produkt der Marke Motorola („Produkt“) oder zugelassenes Zubehör („Zubehör“), das für die Verwendung mit diesem Produkt verkauft wird, bei normaler Nutzung durch den Verbraucher für den unten angegebenen Zeitraum frei von Material- und Fertigungsfehlern ist. Diese Garantie ist Ihre ausschließliche Garantie und nicht übertragbar.
Was ist abgedeckt?
Diese Garantie erstreckt sich nur auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar.
Was wird BINATONE tun?
BINATONE oder sein autorisierter Händler wird nach eigener Wahl und innerhalb kommerziell angemessener Zeit alle Produkte und Zubehörteile, die dieser Garantie unterliegen, kostenlos reparieren oder ersetzen. Wir können funktionell gleichwertige aufgearbeitete/überholte/ gebrauchte oder neue Produkte, Zubehörteile oder Teile verwenden.
26 Allgemeine Informationen
Welche weiteren Einschränkungen gelten?
ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE, EINSCHLIESSLICH U. A. DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE BESCHRÄNKT. ANSONSTEN IST DIE REPARATUR ODER DER AUSTAUSCH, DIE UNTER DIESER AUSDRÜCKLICHEN EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE ERFOLGEN, DER AUSSCHLIESSLICHE RECHTSBEHELF DES VERBAUCHERS UND ES WERDEN DADURCH ALLE ANDEREN GARANTIEN, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEN, ERSETZT. MOTOROLA ODER BINATONE ÜBERNEHMEN IN KEINEM FALL EINE HAFTUNG, WEDER AUFGRUND EINES VERTRAGS ODER WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), FÜR SCHÄDEN, DIE DEN KAUFPREIES DES PRODUKTS ODER ZUBEHÖRS ÜBERSTEIGEN, ODER FÜR INDIREKTE, BESONDERE, NEBEN- ODER FOLGESCÄHDEN JEGLICHER ART ODER UMSATZ- ODER GEWINNVERLUST, ENTGANGENE GESCHÄFTE, VERLORENE INFORMATIONEN ODER ANDERE FINANZIELLE VERLUSTE, DIE SICH AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER FÄHIGKEIT ODER UNFÄHIGKEIT ERGEBEN, DIE PRODUKTE ODER ZUBEHÖRTEILE IN VOLLEM UMFANG ZU NUTZEN, VORAUSGESETZT, SOLCHE SCHÄDEN KÖNNEN LAUT GESETZ AUSGESCHLOSSEN WERDEN.
Manche Länder erlauben die Beschränkung oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden oder eine Einschränkung der Dauer einer stillschweigenden Garantie nicht, daher kann es sein, dass die obigen Beschränkungen für Sie nicht gelten. Diese Garantie räumt Ihnen spezifische Rechte ein, die sich von Land zu Land unterscheiden können. Darüber hinaus können Sie weitere Rechte haben.
DEUTSCH
Allgemeine Informationen 27
Abgedeckte Produkte Dauer der Garantie
Konsumartikel Zwei (2) Jahre ab dem ursprünglichen
Kaufdatum der Produkte durch den Erstkäufer.
Zubehör Neunzig (90) Tage ab dem ursprünglichen
Kaufdatum der Zubehörteile durch den Erstkäufer.
Konsumartikel und Zubehörteile, die repariert oder ersetzt wurden
Restdauer der ursprünglichen Garantie oder neunzig (90) Tage ab dem Tag der
Rückgabe an den Verbraucher (es gilt der jeweils längere Zeitraum).
Ausschlüsse Normaler Verschleiß. Regelmäßige Wartung, Reparatur und Austausch
von Teilen aufgrund des normalen Verschleißes sind von dieser Garantie ausgenommen.
Batterien. Nur Batterien, deren Kapazität im vollständig aufgeladenen Zustand unter 80 % der Nennkapazität fällt, und Batterien, die auslaufen, sind von dieser Garantie abgedeckt.
Missbräuchliche Verwendung. Defekte oder Schäden, die aus Folgendem resultieren: (a) falscher Betrieb, falsche Aufbewahrung, missbräuchliche Verwendung, Unfall oder Fahrlässigkeit, zum Beispiel physikalische Schäden (Risse, Kratzer usw.) an der Oberfläche des Produkts, die aus missbräuchlicher Verwendung resultieren, (b) Kontakt mit Flüssigkeit, Wasser, Regen, extremer Feuchtigkeit oder starkem Schwitzen, Sand, Schmutz oder ähnlichem, extremer Hitze oder Lebensmitteln, (c) Verwendung der Produkte oder Zubehörteile für gewerbliche Zwecke oder unsachgemäße Verwendung oder Aussetzen des Produkts oder der Zubehörteile anormaler Bedingungen, oder (d) andere Handlungen, die nicht der Fehler von MOTOROLA oder BINATONE sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Verwendung von Produkten und Zubehörteilen, die nicht von Motorola stammen. Defekte oder Schäden, die aus der Verwendung
von Produkten oder Zubehörteilen, die nicht von Motorola stammen oder von Motorola zugelassen sind, oder anderer Peripheriegeräte stammen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
28 Allgemeine Informationen
Nicht autorisierter Service oder nicht autorisierte Modifizierung Defekte oder Schäden, die aus Service, Tests, Einstellung, Installation, Wartung, Änderung oder Modifizierung in irgendeiner Weise durch andere als MOTOROLA, BINATONE oder deren autorisierte Servicecenter resultieren, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Geänderte Produkte.
oder Datumsschildern, die entfernt, geändert oder unleserlich gemacht wurden, (b) gebrochenen Siegeln oder solchen, die Zeichen von Manipulation aufweisen, (c) nicht übereinstimmenden Platinenseriennummern, oder (d) nicht konformen oder nicht von Motorola stammenden Gehäusen oder Teilen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kommunikationsdienste. Defekte, Schäden oder der Ausfall von Produkten oder Zubehörteilen aufgrund von Kommunikationsdiensten oder -signalen, die Sie abonniert haben oder mit den Produkten oder Zubehörteilen verwenden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Produkte oder Zubehörteile mit (a) Seriennummern
Wie erhalten Sie Garantieservice oder andere Informationen?
Um Service oder Informationen zu erhalten, rufen Sie bitte unter folgender Nummer an:
+49 (0) 1805 938 802 in Europa E-Mail: motorola-mbp@tdm.de
Sie erhalten Anweisungen dazu, wie Sie die Produkte oder Zubehörteile auf eigene Kosten und Gefahr an das autorisierte Servicecenter von BINATONE senden.
Um Service zu erhalten, müssen Sie Folgendes beifügen: (a) das Produkt oder Zubehör, (b) den Original-Kaufnachweis (Beleg) mit Angabe von Datum, Ort und Verkäufer des Produkts, (c) falls eine Garantiekarte in Ihrem Karton enthalten war, eine ausgefüllte Garantiekarte mit Angabe der Seriennummer des Produkts (d) eine schriftliche Beschreibung des Problems und, was am wichtigsten ist, (e) Ihre Adresse und Telefonnummer.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte
DEUTSCH
Allgemeine Informationen 29
Garantievereinbarung zwischen Ihnen und BINATONE in Bezug auf die von Ihnen gekauften Produkte und Zubehörteile dar und ersetzen alle früheren Vereinbarungen oder Erklärungen, einschließlich Erklärungen in Publikationen oder Werbematerialien, die von BINATONE ausgegeben werden, oder Erklärungen durch einen Vertreter oder Mitarbeiter von BINATONE, die möglicherweise in Verbindung mit besagtem Kauf erfolgt sind.
30 Allgemeine Informationen
Technische Daten
Haustier-Außengerät (Modell: SCOUT1100PU)
Frequenz 2,4 GHz bis 2,48 GHz Bildsensor Farbe CMOS 0,3 Mio. Pixel Objektiv f 2,5 mm, F 2,0 IR-LED 8 Stück Leistung Netzteil: BLJ5W059100P, Eingang: 100 - 240 V
50/60 Hz 150 mA; Ausgang: 5,9 V, 1000 mA
WARNUNG
Nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwenden.
32 Allgemeine Informationen
Eigentümergerät (Modell: SCOUT1000MU)
Frequenz 2,4 GHz bis 2,48 GHz Display TFT-LCD mit einer Diagonalen von 3,5" Display-Farben LCD mit 16,7 Mio. Farben Helligkeitsregler 8 Schritte Leistung Netzteil: BLJ5W060050P, Eingang: 100 - 240 V
50/60 Hz 150 mA; Ausgang: 6,0 V, 500 mA
WARNUNG
Nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwenden.
ODER Batterie: Modell - DESAY, Ni-MH AAA 3 x
1,2 V 900 mAh aufladbarer Batteriesatz
WARNUNG
Verwenden Sie keine nicht aufladbaren Batterien für das Eigentümergerät. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie Batterien vorschriftsgemäß.
DEUTSCH
Allgemeine Informationen 33
Gefertigt, vertrieben oder verkauft von Binatone Electronics International LTD., dem offiziellen Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2013 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.0
Gedruckt in China
Loading...