Digitales Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter
Mobile Verbindung mit Bluetooth
®
-Drahtlostechnologie
Motorola IT.6T
Für IT.6.1T, IT.6.2T, IT.6.3T und IT.6.4T
Warnung: Mobilteil vor Benutzung für 24Stunden aufladen.
Willkommen ...
zu Ihrem Kauf des digitalen Schnurlostelefons IT.6T mit Anrufbeantworter von
Motorola!
• Digitaler Anrufbeantworter mit bis zu 60 Minuten Aufzeichnungszeit für die Aufzeichnung
von Nachrichten.
• Die Bluetooth-Funktion ermöglicht das drahtlose Verbinden von bis zu 2 Mobiltelefonen und
1 Headset mit dem IT.6T, sodass Sie einzigartige Dienste und Merkmale nutzen können.
• Mit dem IT.6T Mobilteil können Sie Anrufe entweder über das Festnetz oder das
Mobilfunknetz tätigen und entgegennehmen.
• Sie können Ihr Mobiltelefon ganz einfach über eine USB-Buchse an der IT.6T Basisstation
aufladen, während Sie gleichzeitig Handyanrufe auf dem IT.6T Mobilteil entgegennehmen
(USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
• Wenn Sie bereits einen Anruf über das Festnetz oder das Mobilfunknetz führen, können
Sie das IT.6T Mobilteil verwenden, um einen zweiten Anruf auf einer anderen Leitung
entgegenzunehmen (Mobilfunknetz/Festnetz) und eine Dreierkonferenz mit allen 3 Anrufen
durchzuführen.
• Optimieren Sie die Reichweite im ganzen Haus, indem Sie die DECT-Basisstation und das
Mobiltelefon dort aufstellen, wo das Signal am stärksten ist.
• Auf jedem Mobilteil können Sie bis zu 1000 Namen und Nummern im Telefonbuch speichern.
• Kopieren Sie bis zu 500 Kontakte von jedem angeschlossenen Mobiltelefon auf die IT.6T
Basisstation. Jeder Kontakt kann bis zu 3 Nummern haben und von jedem Mobilteil aus
aufgerufen werden.
• Synchronisieren Sie die Anruferkennungen Ihres Mobiltelefons, damit Sie auf Ihrem IT.6T
Mobilteil sehen können, wer auf Ihrem Mobiltelefon anruft.
• Registrieren Sie bis zu 8 Mobiltelefone in der DECT-Basisstation, wobei 2 Mobiltelefone
gleichzeitig aktiv sein können.
• Lautsprecher für Freisprechbetrieb.
• ECO- und intelligente Ladefunktionen stellen sicher, dass Ihr digitale Schnurlostelefon IT.6T
nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern Ihnen auch hilft, bei der Stromrechnung zu sparen.
• ECO PLUS-Funktion schaltet die Stromversorgung ab, wenn sich das Telefon im StandbyBetrieb bendet.
1
1
1
2
Benötigen Sie Hilfe?
Sollten Sie Probleme beim Einrichten oder Verwenden Ihres IT.6T haben, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst unter
Möglicherweise nden Sie die Antwort auch im Abschnitt „Hilfe“ am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
1
Kompatibles Bluetooth-Mobiltelefon erforderlich.
2
Mobiltelefon darf sich höchstens 10 m von der IT.6T-Basisstation entfernt benden.
0800 6686 3328.
1
In dieser Bedienungsanleitung nden Sie alle Informationen, um sich
bestens mit allen Funktionen Ihres neuen Telefons vertraut zu machen.
Befolgen Sie zum Einrichten des Telefons die einfache Anleitung unter
„Inbetriebnahme“ auf den nächsten Seiten.
WICHTIG
Nur das mitgelieferte Telefonkabel verwenden.
Diese Geräteausstattung kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf eingesetzt
werden. Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z. B. ein Mobiltelefon.
Haben Sie alles?
• Schnurloses Mobilteil
• Schnurlose Basisstation
• Netzteil für die Basisstation
• Telefonkabel
Bei Kauf eines IT.6T Multi-Mobilteil-Pakets haben Sie außerdem die folgenden
Artikel erhalten:
• Schnurloses Mobilteil und Ladegerät
• Netzteil für Ladegerät
ECOMOTO: gemeinsame Anstrengungen von Marketing, Design, Forschung,
Technik und Lieferkettenverwaltung, die zu besseren Produkten für alle führen.
Eine ganzheitliche Sicht, die sich sowohl auf die gesellschaftliche als auch auf die
Umweltverantwortung konzentriert. Eine Leidenschaft und eine gemeinsame
Betrachtungsweise.
Das richtige tun.
• Erfüllt bzw. übertrit EMEA-Umweltvorschriften und -normen.
• Umweltfreundliche Verpackung mit mindestens 20% Recyclinganteil.
• Gehäuse des Telefons wurde mit mindestens 10% Recylingkunststo hergestellt.
• Energieeiziente Leistung (erfüllt oder übertrit Leistungsanforderungen des EU-
Verhaltenskodex).
• ECO PLUS-Funktion schaltet die Stromversorgung ab, wenn sich das Telefon im
Standby-Betrieb bendet (siehe Seite 57).
Das IT.6T nicht im Badezimmer oder in feuchter Umgebung aufstellen.
Aufstellungsort
Stellen Sie die Basisstation des IT.6T für Sie gut zugänglich und in unmittelbarer Nähe (max.
2 m) von Telefonanschluss- und einer Steckdose auf. Der Anschluss sollte in der Nähe des
Geräts installiert und problemlos zugänglich sein.
Stellen Sie die Basisstation mind. einen Meter von anderen Geräten entfernt auf, um
Interferenzen zu vermeiden. Das IT.6T arbeitet mit Funksignalen zwischen Basisstation
und Mobilteil. Eine optimale Funkverbindung ist vom Aufstellungsort der Basisstation
abhängig. Eine möglichst hohe Aufstellung gewährleistet das beste Signal.
FUNKTIONSREICHWEITE DES MOBILTEILS
Im besten Fall beträgt die Funktionsreichweite des Geräts bis zu 300 m im Freien,
eine uneingeschränkte Funkverbindung vorausgesetzt. Ist dies nicht der Fall, kann die
Funktionsreichweite ggf. wesentlich geringer sein. Bendet sich die Basisstation im
Gebäude und das Mobilteil ebenfalls bzw. im Freien, beträgt die Funktionsreichweite
i. d. R. bis zu 50 m. In Gebäuden mit dicken Beton- und Ziegelwänden kann die
Funktionsreichweite ebenfalls eingeschränkt sein.
REICHWEITE DER BLUETOOTH-DRAHTLOSTECHNOLOGIE
Nach Verbinden des IT.6T mit dem Mobiltelefon (siehe Seite 21) können Sie die Reichweite
optimieren, indem Sie die IT.6T Basisstation und das Mobiltelefon an einem Ort aufstellen,
an dem das Signal möglichst stark ist. Das Mobiltelefon muss sich in einer Entfernung von
höchstens 10 m von der IT.6T Basisstation benden. Wenn Sie während eines Anrufs mit
dem IT.6T Mobilteil mithilfe des Mobilfunknetzes die Reichweite verlassen, hören Sie einen
doppelten Signalton. Wenn Sie sich wieder innerhalb der Reichweite benden, wird der
Anruf unterbrochen.
FUNKVERBINDUNG & FUNKTIONSREICHWEITE
Das Symbol
der Basisstation benden. Je mehr Balken angezeigt werden, desto besser ist die
Signalstärke. Wenn Sie während eines Anrufs die Reichweite verlassen, hören Sie einen
Signalton.
Die Leitung wird getrennt, wenn das Mobilteil die Funktionsreichweite der Basisstation
verlässt. Gehen Sie näher zur Basisstation. Das Mobilteil verbindet sich automatisch
wieder mit der Basisstation.
auf dem Mobilteil weist darauf hin, dass Sie sich innerhalb der Reichweite
8Inbetriebnahme
Einrichten
WICHTIG
Das Netzkabel der Basisstation muss IMMER eingesteckt sein. Das Telefonkabel erst dann
am Telefonanschluss einstecken, wenn das Mobilteil voll aufgeladen ist. Nur das mit dem
Produkt mitgelieferte Netzteil und das mitgelieferte Telefonkabel verwenden.
Basisstation anschließen
1. Das Telefonkabel an der entsprechend gekennzeichneten Buchse an der
Unterseite der Basisstation anschließen.
2. Dann das Netzteil an der anderen Buchse
anschließen und das andere Ende des Kabels an einer Steckdose einstecken.
Stromversorgung einschalten.
WICHTIG
Wenn Ihr IT6 an dem Strom angeschlossen ist, leuchten alle Symbole der Basis. Wird das
Gerät vom Stom getrennt, leuchten die Symbole für 2 Sek. weiter.
Der Anrufbeantworter ist einsatzbereit.
Wenn der Anrufbeanworter eingeschaltet ist, leuchtet das
Wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist, leuchtet das
an der Unterseite der Basisstation
und Symbol.
Symbol nicht mehr.
9Inbetriebnahme
Aufladen des Mobilteils
1. Mobilteil in die Basisstation legen und Akku bei Inbetriebnahme für mind. 24 Stunden
aufladen.
2. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt:
. Dann das andere Ende des Telefonkabels (das bereits an der Basisstation
eingesteckt ist!) in die Telefonanschlussdose (TAE-Dose) stecken.
HINWEIS
Der Akku im Mobilteil ist nicht zugänglich. Versuchen Sie nicht, den Akku
herauszunehmen, da dies das Telefon beschädigen kann. Wenn Sie den Akku
austauschen müssen, wenden Sie sich an die Helpline des Kundendienstes, die Sie in
dieser Bedienungsanleitung nden.
Ladeeinheit anschließen & Mobilteil aufladen
(nur für Multi-Mobilteil-Pakete)
Bei Kauf eines Multi-Mobilteil-Pakets muss dieser Vorgang für alle Mobilteile und
Ladegeräte durchgeführt werden.
1. Netzkabel mit dem roten Stecker an der entsprechend gekennzeichneten Buchse
an der Unterseite des Ladegeräts anschließen und das andere Ende des Kabels an
einer Steckdose einstecken.
2. Mobilteil(e) in die Ladeeinheit(en) stellen und Akku bei Inbetriebnahme jeweils für
mind. 24 Stunden aufladen!
3. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt:
. Auf dem Display wird das Datum und die Uhrzeit angezeigt, um anzugeben, dass
es in der Basisstation angemeldet ist.
WARNHINWEISE BEI GERINGER AKKUKAPAZITÄT
Wenn das Symbol
blinkt und Sie während eines Anrufs alle 30 Sekunden einen
10Inbetriebnahme
Signalton hören, müssen Sie das Mobilteil aufladen, bevor Sie es erneut verwenden
können.
Während des Ladens wird das Symbol
auf dem Display angezeigt.
INTELLIGENTES AUFLADEN
Ihr IT.6T unterstützt intelligentes Aufladen, das heißt, wenn das Mobilteil vollständig
aufgeladen ist, erkennt die Basisstation dies automatisch und unterbricht die
Netzstromversorgung, wodurch Strom gespart wird.
HINWEISE ZUR AKKUKAPAZITÄT
Ideale Umgebungsbedingungen vorausgesetzt, können Sie nach der Erstaufladung mit
dem Telefon bis zu 7 Stunden telefonieren. Die Standby-Zeit beträgt ca. 100 Stunden.
1
Beachten Sie, dass nach dem Einlegen eines neuen Akkus dieser erst nach einigen Tagen
normalen Gebrauchs seine volle Kapazität erreichen.
Für eine optimale Akkunutzung wird empfohlen, das Mobilteil gelegentlich für ein paar
Stunden NICHT in die Basisstation zurückzustellen.
Zudem sollte der Akku für eine möglichst lange Lebensdauer mind. einmal pro Woche
vollkommen entladen werden.
Die Ladekapazität des Akkus nimmt zwangsläug mit der Nutzung ab, sodass die
verfügbare Gesprächs-/Standby-Zeit dementsprechend geringer ist. Früher oder später
muss er ersetzt werden. Bitten wenden Sie sich dazu an die Helpline des Kundendienstes,
die Sie in dieser Bedienungsanleitung nden.
Nach dem erstmaligen Laden des Mobilteils beträgt die nachfolgende Ladezeit ca. 6 bis
8 Stunden pro Tag. Das Mobilteil kann sich während des Ladevorgangs erwärmen. Das
ist normal.
1
Alle Gesprächs-/Standby-Zeiten sind ungefähr und hängen von den ausgewählten
Funktionen und dem Nutzungsmuster ab.
Das IT.6T einrichten
Begrüßungsbildschirm
1. Bei Inbetriebnahme wird kurz der Begrüßungsbildschirm und dann eine Liste
verfügbarer Ländereinstellungen angezeigt.
OK
2. Blättern Sie zu Ihrem Land (Betreiber) und drücken Sie
und Basisstation zurückgesetzt, um die Einstellungen einzurichten. Nach erfolgter
Einstellung geht das Telefon in den Standby-Betrieb und ist betriebsbereit.
HINWEIS
Zwar können Sie auch ohne vorherige Einrichtung Anrufe entgegennehmen sowie tätigen,
der „Willkommen“-Bildschirm wird aber so lange eingeblendet, bis Sie die Einstellungen
vorgenommen haben.
. Daraufhin werden Mobilteil
11Inbetriebnahme
Datum und Uhrzeit
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt, werden Datum und Uhrzeit
auf allen Mobilteilen mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch eingestellt.
Haben Sie das Leistungsmerkmal nicht, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.
Menü
1. Drücken Sie
Datum eingeben
2.
3. Geben Sie das Datum mithilfe des Formats TT-MM-JJJJ ein, zum Beispiel 04-08-2014
für 4. August 2014, und drücken Sie
4. Blättern Sie nach unten zu
5. Geben Sie die Zeit (hh:mm) ein und drücken Sie
Im 12-Stunden-Format können Sie
6. Drücken Sie
HINWEIS
Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen bleiben auch bei einem Stromausfall oder im
Fall von leeren Akkus gespeichert. Sie können außerdem das Zeit- und Datumsformat
einstellen (siehe Seite 67).
Ihr IT.6T ist nun betriebsbereit.
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Datum & Uhrzeit
OK
.
Uhrz. Eingeben
und drücken Sie OK.
* drücken, um zwischen
und drücken Sie OK.
OK
.
am
und pm auszuwählen.
12Inbetriebnahme
2. Erste Schritte
Übersicht über das Mobilteil
A
B
C
D
E
F
I
J
K
L
G
H
M
N
O
P
A Hörer
B Display
Eine Übersicht über die Display-Symbole nden Sie auf Seite 15.
C Telefonbuch / Nach oben blättern / Lautstärke höher
Drücken Sie diese Taste im Standby-Betrieb, um das Telefonbuch-Menü zu önen.
Zum Blättern durch die Listen und Menüs nach oben.
Zum Erhöhen der Lautstärke im Hörer und beim Freisprechen.
Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie diese Taste, um die Ruftonlautstärke zu
erhöhen.
D Menü / OK / Linke Softtaste
Drücken Sie diese Taste im Standby-Betrieb, um das Menü zu önen.
Drücken Sie diese Taste, um Menüoptionen auszuwählen und eine angezeigte Option
zu bestätigen.
E Nach links blättern
Zum Blättern nach links durch das Menü.
Bewegt den Cursor während der Bearbeitung nach links.
13Erste Schritte
F Sprechen / Rückruf
Zum Tätigen oder Entgegennehmen eines Anrufs.
Zum Verwenden der Rückruf (R-Tasten)-Funktionen.
G * / Interkom
Zum Wählen von *.
Drücken Sie diese Taste, um einen internen Anruf zu tätigen.
H Freisprechen
Zum Aktivieren und Deaktivieren des Freisprechens während eines Anrufs.
WICHTIG
Durch Aktivieren der Freisprechfunktion kann die Hörerlautstärke plötzlich sehr stark
zunehmen. Halten Sie das Mobilteil also nicht zu nah an Ihr Ohr.
I Wahlwiederholung / Löschen / Rechte Softtaste
Drücken Sie diese Taste, um Text oder Zahlen zu löschen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den gesamten Text zu löschen.
Zum Auswählen der Funktion, die auf dem Mobilteilbildschirm unmittelbar über der
Taste angezeigt wird.
J Nach rechts blättern
Zum Blättern nach rechts durch das Menü.
Bewegt den Cursor während der Bearbeitung nach rechts.
K Anruf beenden / Beenden / Mobilteil ein- / ausschalten
Zum Beenden des Anrufs.
Zum Beenden des Menüs oder Vorgangs.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Mobilteil ein- oder auszuschalten.
L Anrufliste / Nach unten blättern / Lautstärke niedriger
Drücken Sie diese Taste im Standby-Betrieb, um zur Anrufliste und zum
Anrufbeantwortermenü zu gehen.
Zum Blättern durch die Listen und Menüs nach unten.
Zum Verringern der Lautstärke im Hörer und beim Freisprechen.
Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie diese Taste, um die Ruftonlautstärke zu
verringern.
M # / Pause / Groß-/ Kleinschreibung
Halten Sie diese Taste gedrückt, um bei der Wahlvorbereitung oder beim Speichern
von Nummern eine Wahlpause (P) einzufügen.
Drücken Sie diese Taste, um während der Textbearbeitung zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten.
N Leertaste / Tastensperre
Drücken Sie diese Taste, um bei der Text-/Nummernbearbeitung ein Leerzeichen
einzufügen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Tasten zu sperren/zu entsperren.
14Erste Schritte
O Stumm
Drücken Sie diese Taste während eines Anrufs, um die Stummschaltung zu aktivieren/
zu deaktivieren.
P Mikrofon
Im Display angezeigte Symbole
Mobilteil ist angemeldet und bendet sich in Funktionsreichweite der
Basisstation. Das Symbol blinkt, wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite
bendet oder nach einer Basisstation sucht.
ECO-Modus ist aktiviert.
ECO PLUS-Modus ist aktiviert.
Bluetooth-Funktion ist aktiviert.
Bluetooth-Headset ist abgestimmt
Entgangene Anrufe in der Anrufliste.
Rufton ist stumm geschaltet.
Freisprechfunktion ist aktiviert.
„Nicht stören“ ist aktiviert.
Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Neue Mailbox-Nachrichten.
Weckfunktion ist aktiviert.
HINWEIS
Je nach aktivierter Funktion werden unterschiedliche Symbole oben auf dem Display
angezeigt.
Die jeweils verfügbare Akkukapazität wird mit folgenden Symbolen angezeigt:
Volle Akkukapazität
Akkus sind teilweise entladen.
1
15Erste Schritte
Geringe Kapazität.
Das Symbol blinkt, wenn die Akkus fast leer sind.
1
Für diese Funktion müssen Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung bei Ihrem
Netzbetreiber beantragen. Dafür ist ggf. eine Gebühr fällig.
Übersicht über die Basisstation
A
B
C
D
E
A Löschen
Drücken Sie diese Taste, um aufgezeichnete Nachrichten während der Wiedergabe
zu löschen.
B Anrufbeantworter ein/aus
Schaltet den Anrufbeantworter ein/aus.
C Bluetooth 1 LED
D Bluetooth 2 LED
E Zurück springen
Drücken Sie diese Taste, um die jeweils vorherige Nachricht auf dem
Anrufbeantworter abzuspielen.
F Lautstärke höher
Zum Erhöhen der Wiedergabelautstärke.
G Lautstärke niedriger
Zum Verringern der Wiedergabelautstärke.
1
2
J
F
G
H
I
K
16Erste Schritte
H Abspielen / Stopp
Zum Abspielen oder Stoppen der aufgezeichneten Nachrichten.
I Vor springen
Drücken Sie diese Taste, um die jeweils nächste Nachricht auf dem Anrufbeantworter
abzuspielen.
J Basis Suchtaste / Finden
Drücken Sie diese Taste im Standby-Betrieb, um das/die Mobilteil(e) klingeln zu lassen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um Mobilteile anzumelden.
K USB-Anschluss
Zum Aufladen Ihres Mobiltelefons (USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Beleuchtung der Anrufbeantwortertasten
Anrufbeantworter ein/aus – Leuchtet immer.
Abspielen – Leuchtet, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist/blinkt, wenn neue
Nachrichten vorhanden sind.
Andere Anrufbeantwortertasten – Leuchten, wenn auf den Anrufbeantworter zugegrien
wird.
Bluetooth LED - Leuchtet, wenn das entsprechende Mobiltelefon verbunden ist.
Menünavigation
Ihr IT.6T verfügt über ein einfach zu verwendendes Menüsystem auf dem Mobilteil.
Jedes Menü enthält eine Liste mit Optionen, die Sie in der Menüstruktur auf der
folgenden Seite sehen können.
Wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist und sich im Standby-Betrieb bendet:
Menü
1. Drücken Sie die linke Softtaste
2. Verwenden Sie dann die Taste
rechts, durch das Menü zu blättern.
3. Die Softtasten-Optionen
Drücken Sie die linke Softtaste
bestätigen.
Drücken Sie die rechte Softtasten-Option
zurückzukehren, ein Zeichen zu korrigieren oder eine Aktion abzubrechen.
OK
. Das Hauptmenü wird aufgerufen.
, um nach oben/nach unten/nach links/nach
und
Zurück
werden angezeigt.
OK
, um ein Untermenü zu önen oder eine Option zu
Zurück
, um zur vorherigen Menüebene
17Erste Schritte
Durch das Menü bewegen
In dieser Bedienungsanleitung wird das Wort „blättern zu“ verwendet, wenn Sie im
Produktmenü nach oben/nach unten/nach links/nach rechts blättern müssen.
Wenn Sie die Optionen nach oben/nach unten/nach links/nach rechts direkt drücken
müssen, werden die Wörter AUF/AB/LINKS oder RECHTS verwendet. Siehe unten.
Zum Blättern nach oben drücken
Zum Blättern nach links
drücken
Zum Blättern nach unten drücken
HINWEIS
Wenn 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden oder das Mobilteil in die
Basisstation/das Ladegerät gelegt wird, kehrt das Mobilteil in den Standby-Betrieb
zurück.
Zum Blättern nach rechts
drücken
18Erste Schritte
Menüstruktur
Telefonbuch
Drücken Sie
folgende Optionen:
Eintrag hinzuf.
Details anzeigen
Eintrag ändern
Önen
Alle löschen
Sortierung
Falls ein Eintrag
gespeichert ist,
markieren Sie den
Eintrag und drücken Sie
„Optionen“.
Eintrag hinzuf.
Details anzeigen
Eintrag ändern
Önen
Anrufton Auswahl
Schnellwahl
Geburtstag
Hochzeitstag
Rufunterdrückung
Löschen
Alle löschen
Nicht stören
Sortierung
Anrufliste
Drücken Sie
folgende Optionen:
Num. speichern
Details anzeigen
Rufunterdrückung
Löschen
Alle löschen
Anzeigen
Alle Anrufe
Entg. Anrufe
Angen. Anrufe
Gewählte Nr.
Wenn kein Eintrag
gespeichert ist, drücken
Sie folgende Optionen:
Alle Anrufe
Entg. Anrufe
Angen. Anrufe
Gewählte Nr.
Anrufbeantworter
Abhören
Alle löschen
Antwortmodus
Ansage
Antwortverzögerung
Aufnahmequalität
Fernzugri
Nicht stören
Ein/Aus
Start/Ende Zeit
Erlauben
Frequenz
Rufunterdrückung
Drücken Sie
folgende Optionen:
Eintrag hinzuf.
Details anzeigen
Löschen
Alle löschen
Sperrung
Sperr Modus
Sperrnummer
PIN Einstellung
Raumüberw.
Ein
Anrufen
Intern
Extern
Nr. Eingeben:
Nummer wählen
Stufe
Niedrig
Mittel
Hoch
Alarm
Wecker stellen
Name eingeben
Ein/Aus
Uhrz. Eingeben
Frequenz
Einmal
Täglich
Wöchentlich
Mo bis Fr
Samst.-Sonnt.
Alarm Ton
Name bearbeiten
Löschen
„Löschen“ wird nur
angezeigt, wenn ein
Alarm gespeichert ist.
Töne
Klingellautst.
Klingelton
Festnetz
Mobilteil 1
Mobilteil 2
Prole
Klar
19Erste Schritte
Hell
Pure
Laut
Bass
Tastentöne
Basis Ton
Rufton Basis
Einstellungen
ECO
ECO PLUS
Mobilteil Name
Sprache
Bildschirm
Anzeigekontrast
Hintergr.bel.
Anrufeinstell.
Konferenz
Ländercode
Nation. Code
Auto Vorwahl
R-Tasten-Modus
Wählmodus
Auto Uhr
Ausgehend
Visuelle Warn.
Werkseinstellung
Registrierung
Mobilt. registr.
Abmelden
Bluetooth
Geräte
Finden
PIN Einstellung
Umbenennen
Headset suchen
Mobil einst.
Mobilteil 1
PIN eingeben
Aus
In Reichweite
PIN-Code
Mobilteil 2
PIN eingeben
Aus
In Reichweite
PIN-Code
Kalender
Drücken Sie
folgende Optionen:
Erinnerung
Ein/Aus
Datum eingeben
Uhrz. Eingeben
Erinnerung
Erinnerungs Ton
Falls eine Erinnerung
gespeichert ist, markieren
Sie den Eintrag und
drücken Sie „Optionen“.
Ein/Aus
Datum eingeben
Uhrz. Eingeben
Erinnerung
Erinnerungs Ton
Löschen
Notizblock
Falls keine Notiz
gespeichert ist:
Notizen hinzuf.
Falls eine Notiz
gespeichert ist,
markieren Sie die
Notiz und drücken Sie
„Optionen“.
Eintrag ändern
Ein/Aus
Löschen
Hintergrundbild
Hintergrundwahl
Datum & Uhrzeit
Datum eingeben
Uhrz. Eingeben
Datumsformat
Zeitformat
20Erste Schritte
3. Bluetooth
3.1 Bluetooth-Drahtlostechnologie
Ihr IT.6T kann mit zwei Mobiltelefonen gleichzeitig verbunden werden.
Das IT.6T verbindet sich automatisch wieder mit einem gespeicherten Gerät, wenn dieses
sich innerhalb der Reichweite bendet, außer es sind bereits 2 Geräte verbunden.
Sobald Ihr Mobiltelefon und das IT.6T verbunden sind, können Sie:
• Anrufe über das Festnetz oder Mobilfunknetz von Ihrem schnurlosen Mobilteil aus
tätigen oder empfangen.
• Beim Empfang eines Anrufs zeigt das schnurlose Mobilteil die Anruferkennung vom
Mobiltelefon.
• Das Telefonbuch Ihres Mobiltelefons mit dem schnurlosen Mobilteil synchronisieren
(siehe Seite 22).
Sie können bis zu 8 Mobiltelefone über Bluetooth-Drahtlostechnologie speichern
bereits 8 Geräte gespeichert sind, müssen Sie ein Gerät aus der Geräteliste löschen,
bevor Sie ein anderes abstimmen (siehe „Ihre Geräte verwalten“ weiter unten).
1
Bluetooth®-Drahtlostechnologie bietet eine drahtlose Verbindung mit einer Reichweite
bis zu 10 Metern zwischen der Motorola IT.6T Serie und Bluetooth-kompatiblen
Mobiltelefonen. Dieses Gerät unterstützt Freisprechprole. Damit Bluetooth-Geräte
miteinander kommunizieren können, müssen sie dasselbe Bluetooth-Prol nutzen.
Die IT.6T Basisstation hat einen USB-Anschluss (USB-Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten), um Ihr Mobiltelefon aufzuladen. Währenddessen können Sie
Mobiltelefonanrufe auf dem IT.6T Mobilteil entgegennehmen. Dies hilft dabei,
sicherzustellen, dass sich das Mobiltelefon innerhalb der Reichweite von 10 Metern der
IT.6T Basisstation bendet.
3.2 IT.6T mit Ihrem Mobiltelefon abstimmen
Sie müssen Ihr IT.6T mit Ihrem Mobiltelefon abstimmen, bevor Sie die BluetoothFunktionen nutzen können.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons ein.
4. Stellen Sie das Mobiltelefon in die Nähe der IT.6T Basisstation und suchen Sie nach
Geräten.
5. Das Display zeigt
6. Das IT.6T wird auf Ihrem Mobiltelefon als Motorola IT.6 angezeigt.
7. Geben Sie die Bluetooth-PIN, falls erforderlich, auf dem Mobiltelefon ein und befolgen
Sie die Anweisungen des Mobiltelefons zum Abstimmen und Verbinden mit dem
IT.6T.
8. Nach dem Verbinden zeigt das Mobilteil ! oder :, je nach verbundenem Gerät, und
die entsprechende LED an der Basisstation leuchtet.
, blättern Sie zu
Finden
und drücken Sie OK.
Motorola IT.6
Bluetooth
und drücken Sie OK.
und die PIN (Voreinstellung ist 0000).
1
. Wenn
21Bluetooth
HINWEIS
Falls 2 Mobiltelefone verbunden sind, müssen Sie ein Mobiltelefon trennen, bevor Sie ein
anderes verbinden (siehe nächster Abschnitt „Ihre Geräte verwalten“)
3.3 Ihre Geräte verwalten
1. Drücken Sie
Geräte
2.
3. Blättern Sie, um das Gerät auszuwählen, das Sie verwalten möchten, und drücken Sie
Optionen
4. Sie haben dann die Auswahl zwischen
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
.
Bluetooth
Verbinden
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
/
Trennen, Löschen
und
Alle löschen
3.4 Bluethooth-PIN ändern
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Drücken Sie
4. Geben Sie die neue PIN mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
PIN Einstellung
Lösch.
, um die aktuelle PIN zu löschen.
Bluetooth
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
.
3.5 Bluetooth-Namen der Telefone einstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Drücken Sie
4. Geben Sie den neuen Namen mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Umbenennen
Lösch.
, um den aktuellen Namen zu löschen.
Bluetooth
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
.
3.6 Bluetooth-Headset abstimmen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Wählen Sie das Gerät aus und drücken Sie
4. Das Headset wird abgestimmt und
Menü
, blättern Sie zu
Kopfhörer suchen
Bluetooth
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
wird angezeigt.
3.7 Telefonbuch von einem Mobiltelefon synchronisieren oder
aktualisieren
1. Drücken Sie AUF oder
2. Blättern Sie zur gewünschten Telefonbuchliste. Entweder
3. Wenn das Telefonbuch leer ist, drücken Sie
Mobiltelefons wird heruntergeladen.
Menü. Telefonbuch
ist markiert. Drücken Sie OK.
[ oder ].
Aktualisierung
und das Telefonbuch des
.
22Bluetooth
4. Wenn das Telefonbuch des Mobiltelefons bereits heruntergeladen ist, drücken Sie
Optionen
und blättern Sie zu
5. Das Telefonbuch wird aktualisiert.
HINWEIS
Von jedem der 2 verbundenen Mobiltelefone können bis zu 500 Kontakte heruntergeladen
werden.
Aktualisieren
und drücken Sie OK.
3.8 Datenschutzeinstellungen des Telefonuches des
Mobiltelefons verwalten
Sobald das Telefonbuch des Mobiltelefons mit dem IT.6T synchronisiert ist, können Sie
andere Datenschutzeinstellungen dafür einstellen.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Mobiltelefon, das Sie einstellen möchten, und drücken Sie
3. Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie
4. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
•
Aus
: Für den Zugri auf das Telefonbuch des Mobiltelefons ist keine PIN
erforderlich und es ist immer verfügbar.
•
In Funktionsreichweite
keine PIN erforderlich und es ist nur verfügbar, wenn das Mobiltelefon verbunden
ist und sich in Reichweite der IT.6T Basisstation bendet.
•
PIN
: Befolgen Sie die Anleitung zum Einstellen und Aktivieren Ihrer PIN: Nach
Aktivierung ist das Telefonbuch zwar immer verfügbar, aber es ist eine PIN
erforderlich, um darauf zuzugreifen.
, blättern Sie zu
Mobilt.-Einst.
: Für den Zugri auf das Telefonbuch des Mobiltelefons ist
und drücken Sie OK.
OK
.
OK
.
3.9 Anrufliste Ihres Mobiltelefons verwalten
Sie können die Anruflisten Ihrer Mobiltelefone auf das IT.6T Mobilteil herunterladen.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur Anrufliste, die Sie verwalten möchten. Entweder
3. Wenn die Liste leer ist, drücken Sie
wird heruntergeladen.
4. Wenn die Anrufliste des Mobiltelefons bereits heruntergeladen ist, drücken Sie
Optionen
5. Die Anrufliste wird aktualisiert.
, blättern Sie zu
und blättern Sie zu
Anruflisten
Aktualisierung
Aktualisieren
und drücken Sie OK.
[ oder ].
und die Anrufliste des Mobiltelefons
und drücken Sie OK.
23Bluetooth
4. Telefonieren & mehr
HINWEIS
Ihr Mobilteil zeichnet die Dauer externer Anrufe automatisch auf und der Anruftimer wird
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der Anruf beendet ist, wird die Gesamtdauer der
Gesprächszeit 3 Sekunden lang angezeigt.
4.1 Mobilteil ein-/ausschalten
Halten Sie e gedrückt, um das Mobilteil ein- oder auszuschalten.
4.2 Anrufe
Sobald Sie Ihr IT.6T mit Ihrem Mobiltelefon abgestimmt haben, können Sie Anrufe über
das Festnetz oder das Mobiltelefonnetz mithilfe des IT.6T Mobilteils tätigen. Um das IT.6T
mit Ihrem Mobiltelefon abzustimmen (siehe Seite 21).
4.2.1 Anruf tätigen
r.
Festnetz
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur Leitung, die Sie verwenden möchten, und drücken Sie
3. Wenn das Freizeichen ertönt, wählen Sie die Nummer.
HINWEIS
Wenn Sie Mobilteil 1 oder Mobilteil 2 auswählen und kein Mobiltelefon abgestimmt ist,
kehrt das Mobilteil in den Standby-Betrieb zurück.
4.2.2 Wahlvorbereitung
1. Wählen Sie zuerst die Nummer. Drücken Sie bei falscher Eingabe
Zier zu löschen.
2. Blättern Sie zu
3. Drücken Sie zum Wählen
HINWEIS
Wie Sie eine Pause (P) bei der Wahlvorbereitung eingeben, nden Sie auf Seite 31.
4.2.3 Anruf mithilfe der Schnellwahltasten tätigen
1. Halten Sie die jeweilige Nummer auf dem Tastenfeld gedrückt, um die gespeicherte
Nummer direkt zu wählen.
HINWEIS
Wie Sie eine Schnellwahlnummer zuweisen, nden Sie auf Seite 34.
4.2.4 Anruf beenden
Drücken Sie
Ladegerät.
P, / oder \.
e oder legen Sie das Mobilteil wieder in die Basisstation oder das
ist markiert.
r.
OK
Lösch.
.
, um die letzte
24Telefonieren & mehr
4.2.5 Anruf aus dem Festnetz entgegennehmen
Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, klingelt das Telefon und ein Avatar wird auf dem
Display angezeigt.
1. Drücken Sie
4.2.6 Mobiltelefon-Anruf auf dem schnurlosen Mobilteil entgegennehmen
1. Wenn Sie eine Anruf über Ihr Mobiltelefon erhalten, klingelt das schnurlose Mobilteil
ebenfalls.
2. Das Display des schnurlosen Mobilteils zeigt den Avatar und die Nummer des Anrufers
oder den Namen, wenn das Telefonbuch kopiert wurde.
3. Drücken Sie
4.2.7 Anruf auf einer zweiten externen Leitung tätigen
Setzen Sie einen externen Anrufer auf Halten, um einen zweiten externen Anruf zu
tätigen. Sie können dann zwischen beiden Anrufern wechseln oder eine Dreierkonferenz
durchführen.
1. Drücken Sie während des Anrufs
2. Geben Sie die zweite Nummer ein.
3. Die Nummer wird gewählt.
Hinweis
Dieser Dienst ist netzabhängig.
4.2.8 Anruf auf einer zweiten externen Leitung entgegennehmen
Wenn ein unterbrochener Signalton Sie über einen eingehenden Anruf informiert, können
Sie den Anruf wie folgt entgegennehmen:
1. Drücken Sie
Der erste Anruf wird auf Halten gesetzt und Sie sind jetzt mit dem zweiten Anruf
verbunden.
2. Drücken Sie
Anruf entgegenzunehmen.
Hinweis
Dieser Dienst ist netzabhängig.
4.2.9 Einen Anruf auf einer zweiten externen Leitung über
Wenn Sie gerade einen Anruf über das Festnetz/Mobilfunknetz durchführen, können Sie
einen zweiten Anruf über die andere Leitung (MobilfunknetzFestnetz) tätigen.
1. Drücken Sie während des externen Anrufs
2. Blättern Sie zur anderen Leitung, über die Sie den Anruf tätigen möchten, und drücken
Sie
Der erste Anruf wird gehalten.
r, um den Anruf entgegenzunehmen.
r, um den Anruf entgegenzunehmen.
r. Der erste Anruf wird gehalten.
r und dann 2, um den Anruf entgegenzunehmen.
r und dann 1, um den aktuellen Anruf zu beenden und den ersten
Festnetz/Mobilfunknetz tätigen
Optionen
.
OK.
25Telefonieren & mehr
3. Geben Sie die zweite Nummer ein.
4. Die Nummer wird gewählt. Nach Annahme:
•
KONFERENZ
Sie
ZWISCHEN ANRUFEN WECHSELN
•
Home
4.2.10 Einen Anruf auf einer zweiten externen Leitung über
Wenn Sie gerade einen Anruf über das Festnetz/Mobilfunknetz durchführen, können Sie
einen zweiten Anruf über die andere Leitung (Mobilfunknetz/Festnetz) entgegennehmen.
1. Wenn während des externen Anrufs ein weiterer Anruf ankommt, hören Sie einen
doppelten Signalton im Hörer des IT.6T. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur anderen Leitung, die Sie entgegennehmen möchten, und drücken Sie
OK.
Der erste Anruf wird gehalten.
3. Wenn Sie Anrufe aus dem Festnetz/Mobilfunknetz umschalten oder beenden
möchten, wählen Sie aus
– Drücken Sie
OK
.
oder
Betrieb Mobile
Festnetz/Mobilfunknetz entgegennehmen
Optionen
blättern Sie zu
– Drücken Sie
, um zwischen den beiden Anrufern umzuschalten.
Optionen
.
Konferenzschalt.
Optionen
blättern Sie zu
Optionen
.
und drücken
Betrieb
4.3 Hörerlautstärke einstellen
Blättern Sie während eines Anrufs zur gewünschten Lautstärke. Es stehen 5 Stufen zur
Auswahl.
4.4 Stummschaltung
Sie können das Mobilteil stummschalten, sodass Sie mit einer Person in der Nähe sprechen
können, ohne dass es der Anrufer hört.
Stumm
1. Drücken Sie während eines Anrufs m. Auf dem Display wird
Anrufer kann Sie nicht hören.
2. Drücken Sie m erneut, um den Anruf fortzusetzen.
angezeigt und der
4.5 Interkom
4.5.1 Internen Anruf tätigen
Wenn mehr als ein Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist, können Sie interne Anrufe
zwischen zwei Mobilteilen durchführen.
Mobilteil X
wird angezeigt, um einen internen Anruf anzugeben.
1. Halten Sie
2. Wenn mehr als 2 Mobilteile angemeldet sind, werden die verfügbaren Mobilteile
3. Blättern Sie zu dem Mobilteil, mit dem Sie sich verbinden möchten, und drücken Sie
* gedrückt. Wenn nur 2 Mobilteile angemeldet sind, klingelt das andere
Mobilteil.
angezeigt.
OK
.
26Telefonieren & mehr
4.5.2 Internen Anruf entgegennehmen
Wenn Sie einen internen Anruf erhalten, wird
r oder
Akzept
1. Drücken Sie
4.5.3 Anruf weiterverbinden
Sie können einen externen Anruf an ein anderes Mobilteil weiterverbinden, das an der
Basisstation angemeldet ist.
Während eines externen Anrufs:
1. Halten Sie
Mobilteil.
2. Wenn mehr als 2 Mobilteile angemeldet sind, werden die verfügbaren Mobilteile
angezeigt.
3. Blättern Sie zu dem Mobilteil, an das Sie den Anruf weiterleiten möchten, und drücken
Sie
4. Wenn das andere Mobilteil antwortet, drücken Sie e, um das Weiterverbinden
abzuschließen.
HINWEIS
Wenn das andere Mobilteil nicht antwortet und Sie zu Ihrem externen Anrufer
zurückkehren möchten, drücken Sie
4.5.4 Dreierkonferenz
Sie können eine Dreierkonferenz-Verbindung (mit zwei internen und einem externen
Teilnehmer) aufbauen.
Während eines Anrufs mit einem externen Anrufer:
1. Halten Sie
Mobilteil.
2. Wenn mehr als 2 Mobilteile angemeldet sind, werden die verfügbaren Mobilteile
angezeigt.
3. Blättern Sie zu dem Mobilteil, das Sie in die Telefonkonferenz einbeziehen möchten,
und drücken Sie
4. Wenn das andere Mobilteil antwortet, drücken Sie
Telefonkonferenz zu starten.
5. Wenn das andere Mobilteil nicht antwortet, drücken Sie „Abbr.“, um zum externen
Anrufer zurückzukehren.
6. Drücken Sie
* gedrückt. Wenn nur 2 Mobilteile angemeldet sind, klingelt das andere
OK.
* gedrückt. Wenn nur 2 Mobilteile angemeldet sind, klingelt das andere
OK.
e, um den Anruf zu beenden.
, um den Anruf entgegenzunehmen.
Anruf von Mobilteil X
Abbr.
.
angezeigt.
Konf.
auf dem Mobilteil, um die
4.6 Lautsprecher für das Freisprechen
Im Freisprech-Modus können Sie mit dem Anrufer sprechen, ohne das Mobilteil in der
Hand zu halten. Außerdem können andere Personen im Raum mithören.
27Telefonieren & mehr
4.6.1 Freisprech-Anruf tätigen
1. Wählen Sie die Nummer und drücken Sie
Das Symbol
Mobilteils.
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie
HINWEIS
Blättern Sie während des Freisprech-Modus zur gewünschten Lautstärke. Es gibt 5 Stufen
zur Auswahl.
4.6.2 Freisprech-Anruf entgegennehmen
Drücken Sie
4.6.3 Während eines Anrufs in den Freisprech-Modus wechseln
Drücken Sie während eines Anrufs
Um den Freisprech-Modus auszuschalten und wieder den Hörer zu verwenden, drücken
Sie
h erneut.
4.6.4 Lautstärke im Freisprech-Modus einstellen
Blättern Sie während eines Freisprech-Anrufs zur gewünschten Lautstärke. Es stehen 5
Stufen zur Auswahl.
wird angezeigt und Sie hören den Anruf über den Lautsprecher des
h, um zwischen dem Hörer und dem Freisprech-Modus umzuschalten.
e, um den Anruf zu beenden.
h, um den Anruf entgegenzunehmen.
h, um in den Freisprech-Modus zu wechseln.
h.
4.7 Wahlwiederholung
Die letzten 50 gewählten Nummern werden in der Wahlwiederholungsliste gespeichert.
4.7.1 Eintrag anzeigen oder wählen
1. Drücken Sie
2. Die zuletzt gewählte Rufnummer wird angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
4. Drücken Sie
zurückzukehren.
HINWEIS
Stimmt die Nummer des Anrufers genau mit einem Eintrag im Telefonbuch überein, wird
der Name angezeigt. Drücken Sie
OK
Sie
4.7.2 Nummer aus der Wahlwiederholungsliste in das Telefonbuch kopieren
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
3. Drücken Sie
4. Blättern Sie zur Nummernkategorie, unter der Sie die Nummer speichern möchten,
Privatnummer, Büronummer
Wdh.
, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
r, um den Eintrag zu wählen, oder
Optionen
, um die Nummer des Anrufers anzuzeigen.
Wdh.
, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
Optionen. Num. speichern
oder
blättern Sie zu
ist markiert.
Mobiltelef.nr.
Zurück
, um in den Standby-Betrieb
Details anzeigen
, und drücken Sie OK.
und drücken
28Telefonieren & mehr
5.
Vorname
ist markiert. Drücken Sie OK, um den Namen einzugeben, und dann OK.
Nachname
6. Blättern Sie zu
OK
.
Sie
7. Blättern Sie zur Nummernkategorie, die Sie unter Punkt 4 ausgewählt haben, und
drücken Sie
8. Bearbeiten Sie die Nummer, falls nötig, und drücken Sie
die Nummer wird gespeichert.
9. Drücken Sie
HINWEIS
Siehe „EINGABE VON NAMEN und SCHREIBTIPPS“ auf Seite 31.
4.7.3 Eintrag löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag und drücken Sie
wird
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
4.7.4 Alle Einträge löschen
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
OK
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Wdh.
Nr. Speichern
OK
Wdh.
Optionen
OK
und drücken Sie OK. Geben Sie den Namen ein und drücken
.
OK
. Drücken Sie
, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
angezeigt.
Löschen
.
zum Bestätigen oder e zum Abbrechen.
, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
. Auf dem Display wird
Alle löschen
.
zum Bestätigen oder e zum Abbrechen.
Optionen
Nr. Speichern
angezeigt.
Sichern
. Auf dem Display
und
4.8 Tasten sperren/entsperren
Sie können die Tasten sperren, damit sie nicht versehentlich betätigt werden.
HINWEIS
Wenn die Tasten gesperrt sind, können Sie trotzdem eingehende Anrufe entgegennehmen
und das Mobilteil wie normal verwenden. Wenn der Anruf beendet ist, wird die
Tastensperre wieder aktiviert.
1. Halten Sie
Tastensperre
2. Zum Entsperren der Taste, drücken Sie
0 gedrückt.
wird angezeigt.
0 erneut.
29Telefonieren & mehr
4.9 Paging/Mobilteil nden
Sie können einen Mobilteilbenutzer informieren, dass er gesucht wird, oder Sie können ein
verschwundenes Mobilteil suchen.
Dabei wird aber keine Rufverbindung hergestellt.
1. Drücken Sie
angemeldeten Mobilteile. Zudem wird
2. Um das Klingeln zu beenden, drücken Sie f an der Basisstation erneut oder drücken
Sie eine beliebige Taste auf dem Mobilteil.
f an der Basisstation. Daraufhin klingeln alle, an der Basisstation
Paging Ruf
angezeigt
30Telefonieren & mehr
5. Telefonbuch
Sie können bis zu 1000 Namen und Nummern im Telefonbuch zusätzlich zu den
Einträgen im Telefonbuch des Mobiltelefons speichern. Für jeden Namen können Sie
eine Privatnummer, Büronummer und Mobiltelefonnummer speichern. Namen können
bis zu 32 Zeichen (16 für den Vornamen und 16 für den Nachnamen) und Nummern
bis zu 32 Zeichen enthalten. Sie können außerdem verschiedene Ruftonmelodien für
Telefonbucheinträge auswählen.
5.1 Name und Nummer speichern
Ist das IT.6T an eine Zentrale bzw. Nebenstellenanlage angeschlossen, ist ggf. die
Eingabe einer Wahlpause erforderlich. Dadurch kann die Amtsleitung belegt werden.
Eine Wahlpause wird i. d. R. nach der Zugangskennung (z.B. 9) gespeichert. Halten
Sie beim Speichern einer Nummer
Anschließend können Sie mit dem Speichern der Telefonnummer fortfahren.
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt und möchten Sie den Namen
des Anrufers statt der Nummer anzeigen, speichern Sie die vollständige Telefonnummer
einschließlich Vorwahl in Ihrem Telefonbuch.
1. Drücken Sie AUF oder
2. Der erste Eintrag im Telefonbuch ist markiert.
3. Drücken Sie
Vorname
4.
5. Blättern Sie zu
Sie
6. Blättern Sie zur Nummernkategorie, unter der Sie die Nummer speichern möchten,
Privatnummer, Büronummer
7. Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie
wird gespeichert.
8. Drücken Sie
HINWEIS
Sie können den Vorgang auch jederzeit abbrechen, indem Sie
EINGABE VON NAMEN und SCHREIBTIPPS
Verwenden Sie die alphanumerischen Tasten, um die Namen von Kontakten einzugeben.
Gehen Sie z .B. wie folgt vor, wenn Sie den Vornamen „Paul“ eingeben möchten:
P Drücken Sie
A Drücken Sie
U Drücken Sie
L Drücken Sie
Optionen. Eintrag hinzuf.
ist markiert. Drücken Sie OK, um den Namen einzugeben, und dann OK.
OK
Nachname
.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
7 einmal.
2 einmal.
8 zweimal.
5 dreimal.
# gedrückt, bis P auf dem Display angezeigt wird.
Menü
, blättern Sie zu
und drücken Sie OK. Geben Sie den Namen ein und drücken
oder
Mobiltelef.nr.
Telefonbuch
ist markiert. Drücken Sie OK.
OK
und drücken Sie OK.
, und drücken Sie OK.
. Drücken Sie
Sichern
und der Eintrag
e drücken.
31Telefonbuch
Zum Einfügen eines Leerzeichens drücken Sie 0.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um zwischen Buchstaben/Ziern zu wechseln.
Lösch.
Drücken Sie
Zeichen zu löschen.
ZEICHENSATZBELEGUNG
TasteSchreibung Zeichen bzw. Symbole
0
#
L = Kleinschreibung
U = Großschreibung
, um ein Zeichen zu löschen, oder halten Sie
L / U1 @ _ # = < > ( ) & € £ $ ¥ [ ] { } ¤ § …
La b c 2 à â æ á ã ä å ç
UA B C 2 À Â Æ Á Ã Ä Å Ç
Ld e f 3 è é ê ë Δ Φ
UD E F 3 È É Ê Ë Δ Φ
Lg h i 4 ğ í ì ï ı Γ
UG H I 4 Ğ Í Ï İ Γ
Lj k l 5 Λ
UJ K L 5 Λ
Lm n o 6 ñ ó ô õ ö ò
UM N O 6 Ñ Ó Ô Õ Ö
Lp q r s 7 ß ş Π Θ Σ
UP Q R S 7 Ş Π Θ Σ
Lt u v 8 ù ú ü μ
UT U V 8 Ù Ú Ü
Lw x y z 9 ø Ω Ξ Ψ
UW X Y Z 9 Ø Ω Ξ Ψ
L / ULeerzeichen . 0 , / : ; “ ‘ ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ ~ |
L / U
Drücken Sie diese Taste kurz, um zwischen ABC, abc, Abc
umzuschalten.
Lösch.
gedrückt, um alle
5.2 Details anzeigen oder wählen
1. Drücken Sie AUF oder
2. Blättern Sie zur gewünschten Telefonbuchliste. Entweder
3. Blättern Sie zu dem Eintrag, den Sie anzeigen möchten.
Oder
durchsuchen Sie die Einträge im Telefonbuch alphabetisch. Drücken Sie hierfür die
Taste, die dem ersten Buchstaben des gewünschten Eintrags entspricht, also z. B.
Menü. Telefonbuch
ist markiert. Drücken Sie OK.
P, [ oder ].
32Telefonbuch
die Taste zweimal für „N“. Daraufhin wird der erste Eintrag unter „N“ angezeigt.
Eventuell müssen Sie zum genauen Eintrag blättern.
Optionen
4. Drücken Sie
verfügbaren Informationen angezeigt. Blättern Sie zur gewünschten Nummer.
5. Drücken Sie
6. Drücken Sie
und blättern Sie zu
r und blättern Sie zu der Leitung, die Sie verwenden möchten.
r, um zu wählen, oder e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Details anzeigen
. Auf dem Display werden die
5.3 Einen Eintrag suchen
1. Drücken Sie AUF oder
2. Blättern Sie zur Telefonbuchliste, die Sie anzeigen möchten. Entweder
Menü. Telefonbuch
ist markiert. Drücken Sie OK.
P, [ oder ].
Optionen
3. Drücken Sie
4. Geben Sie den/die ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen,
und drücken Sie
5. Die Namen, die mit diesem Buchstaben beginnen, werden angezeigt.
6. Blättern Sie zum exakten Eintrag.
7. Drücken Sie
und blättern Sie zu
OK
.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Search
. Drücken Sie OK.
5.4 Name und Nummer bearbeiten
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
Vorname
4.
Sie zu dem Feld, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
5. Drücken Sie
gedrückt, um alle Zeichen/Ziern zu löschen.
6. Drücken Sie
7. Drücken Sie
Eintrag ändern
ist markiert. Drücken Sie OK, um den Vornamen zu bearbeiten, oder blättern
Lösch.
Sichern
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
, um ein Zeichen/eine Zier zu löschen, oder halten Sie
, um die Änderungen zu bestätigen.
Optionen
.
OK
.
Lösch.
5.5 Klingelton zuweisen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
Der Klingelton wird gespeichert
Anrufton Auswahl
und drücken Sie OK.
Optionen
OK
.
.
33Telefonbuch
5. Drücken Sie e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
5.6 Schnellwahlnummer zuweisen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zur Nummer, unter der der Eintrag gespeichert werden soll, und drücken
OK
Sie
5. Drücken Sie
Schnellwahl
. Der Schnellwahleintrag wird gespeichert.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
Optionen
.
5.7 Schnellwahlnummer löschen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
Schnellwahl
Löschen?
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie zum Bestätigen OK.
Optionen
.
5.8 Telefonbuch während eines Anrufs aufrufen
1. Drücken Sie während eines Anrufs
2. Blättern Sie zur gewünschten Telefonbuchliste. Entweder
3. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
Optionen
.
P, [ oder ].
OK
, um die Details anzuzeigen.
5.9 Geburtstag oder Jahrestag zuweisen
Sie können einem Telefonbucheintrag Geburtstags- oder Jahrestagserinnerungen
zuweisen.
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Auf dem Display wird
5. Geben Sie das Datum mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
6. Blättern Sie zu
7. Blättern Sie zur gewünschten Melodie und drücken Sie
8. Blättern Sie zu
Geburtstag
Erinnerungs Ton
Erinnerung Ein/Aus
oder
Hochzeitstag
Datum eingeben
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
angezeigt. Drücken Sie OK.
Optionen
und drücken Sie OK.
OK
.
.
OK
.
34Telefonbuch
9. Blättern Sie zu
10. Drücken Sie
Ein
oder
Aus
, drücken Sie OK und dann
Sichern
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
.
5.10 Telefonbucheintrag in die Anrufsperrliste aufnehmen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
Rufunterdrückung
Ein
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
Optionen
.
5.11 Eintrag löschen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
Löschen
3. Blättern Sie zu
4. Auf dem Display wird
5. Drücken Sie
und drücken Sie OK.
Löschen bestätigen?
angezeigt. Drücken Sie zum Bestätigen OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Optionen
.
5.12 Alle Einträge löschen
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
Optionen
2. Drücken Sie
3. Auf dem Display wird
OK
.
4. Drücken Sie
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
, blättern Sie zu
Alle löschen bestätigen?
Alle löschen
und drücken Sie OK.
angezeigt. Drücken Sie zum Bestätigen
5.13 „Nicht stören“ (DND)-Ausnahmen
Sie können einen Eintrag der DND-Erlaubnisliste zuweisen, sodass, wenn die Person
anruft, das Telefon auch bei aktiviertem DND klingelt (siehe Seite 46).
1. Drücken Sie AUF. Der erste Eintrag wird auf dem Display markiert.
2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um nach Alphabet zu suchen, und
blättern Sie dann zum genauen Eintrag. Drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
nicht stören
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
Optionen
.
35Telefonbuch
6. Anrufliste
Bei beantragter Anruferkennung und vorausgesetzt, dass ein Anrufer die Übermittlung
der Informationen nicht unterdrückt hat, werden bei jedem Anruf Rufnummer sowie
Datum und Uhrzeit (falls verfügbar) angezeigt. Sie können außerdem die Anrufliste Ihres
Mobiltelefons mit Ihrem IT.6T synchronisieren (siehe Seite 23).
HINWEISE
Im Display wird auch der Name des Anrufers angezeigt, falls er im Telefonbuch
gespeichert ist.
Unbekannt
Falls die Nummer nicht vorhanden ist, wird
Privat
Bei unterdrückter Rufnummer wird
Bei internationalen Rufnummern wird
Bei einem Anruf vom Netzbetreiber wird
Bei einem Anruf von einem öentlichen Telefon wird
Wenn um Rückruf gebeten wird, wird
Die jeweils verfügbaren Informationen zu eingehenden Anrufen sind landesspezisch und
netzbetreiberabhängig. Für das Leistungsmerkmal Anruferkennung sind u. U. Gebühren
fällig.
Die Anrufliste enthält Details verpasster, entgegengenommener und gewählter
Anrufe, und zwar mit Datums- und Uhrzeitangabe. Einträge werden in chronologischer
Reihenfolge angezeigt, d. h. der letzte Anruf steht am Anfang der Liste.
Ist eine Liste voll, wird mit jedem neuen Anruf automatisch der jeweils letzte Eintrag
gelöscht.
In der Anrufliste können bis zu 50 Anrufe gespeichert werden.
angezeigt.
International
Operator
Rückruf
6.1 Anzeige neuer Anrufe
Bei verpassten Anrufen (ankommende Anrufe, die nicht entgegengenommen wurden)
X entgang. Anrufe
wird
1. Um die verpassten Anrufe anzuzeigen, drücken Sie
und drücken Sie
M gibt einen neuen verpassten Anruf an. Sobald dieser angezeigt wurde,
2.
verschwindet das Symbol.
auf dem Display angezeigt und das Symbol M blinkt.
OK
.
6.2 Verschiedene Anruflisten anzeigen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
Menü
, blättern Sie zu
Anruflisten
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
Münztelefon
angezeigt.
Menü
und drücken Sie OK.
angezeigt.
blättern Sie zu
Anruflisten
36Anrufliste
4. Drücken Sie
5. Blättern Sie zur gewünschten Anrufliste (
Gewählte Nr.
6. Drücken Sie
Optionen
, blättern Sie zu
) und drücken Sie OK.
Anzeigen
und drücken Sie OK.
Alle Anrufe, Entgang. Anrufe, Angen. Anrufe
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
6.3 Nummer in der Anrufliste wählen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
5. Wenn die ausgehende Leitung auf manuell eingestellt ist, drücken Sie
blättern Sie zu der Leitung, die Sie verwenden möchten.
6. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Anruflisten
und drücken Sie OK.
r und
r, um zu wählen, oder e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
6.4 Anruflistennummer in das Telefonbuch kopieren
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag und drücken Sie
Num. speichern
5.
Privatnummer
6.
Vorname
7.
8. Blättern Sie zu
Sie
9. Blättern Sie zur Nummernkategorie, unter der Sie die Nummer speichern möchten,
Privatnummer, Büronummer
10. Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie
wird gespeichert.
11. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
ist markiert. Drücken Sie OK.
ist markiert. Drücken Sie OK, um den Namen einzugeben, und dann OK.
OK
Nachname
.
Anruflisten
und drücken Sie OK.
Optionen
.
und drücken Sie OK. Geben Sie den Namen ein und drücken
oder
Mobiltelef.nr.
, und drücken Sie OK.
OK
. Drücken Sie
Sichern
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und der Eintrag
,
37Anrufliste
6.5 Details eines Eintrags anzeigen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag und drücken Sie
5. Blättern Sie zu
Telefonbuch gespeichert) sowie Datum und Uhrzeit des Anrufs werden angezeigt.
6. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Details anzeigen
Anruflisten
und drücken Sie OK.
Optionen
. Drücken Sie OK. Die Nummer (oder der Name, falls im
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
.
6.6 Telefonbucheintrag in die Anrufsperrliste aufnehmen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag und drücken Sie
5. Blättern Sie zu
6. Blättern Sie zu
7. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Rufunterdrückung
Ein
und drücken Sie OK.
Anruflisten
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Optionen
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
.
6.7 Eintrag löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag und drücken Sie
5. Blättern Sie zu
6. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Löschen
und drücken Sie OK. Der Anruf wird gelöscht.
Anruflisten
und drücken Sie OK.
Optionen
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
.
38Anrufliste
6.8 Komplette Anrufliste löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur gewünschten Festnetz- oder Mobiltelefon-Anrufliste
P, [ oder ]).
(
3. Die letzte Nummer oder der letzte Name (falls im Telefonbuch gespeichert) wird
angezeigt.
4. Drücken Sie
wird gelöscht.
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Optionen
, blättern Sie zu
Anruflisten
Alle löschen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK. Die Anrufliste
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
39Anrufliste
7. Anrufbeantworter
Das IT.6T verfügt auch über einen Anrufbeantworter, der bis zu 59 Nachrichten aufnehmen
kann. Die max. Aufzeichnungskapazität beträgt 60 Minuten. Nachrichten sowie
persönliche Ansagen können jeweils max. 3 Minuten lang sein.
Der AB kann bequem bedient werden...
• über die Basisstation
• mit dem Mobilteil
• per Fernabfrage (über ein anderes Telefon, siehe Seite 44)
7.1 AB-Tasten an der Basisstation
O
Drücken Sie diese Taste, um den Anrufbeantworter ein-/auszuschalten.
p Drücken Sie diese Taste, um alle gespeicherten Nachrichten abzuspielen.
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
> Drücken Sie diese Taste, um während der Nachrichtenwiedergabe zur
nächsten Nachricht zu springen.
< Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Nachricht zu springen.
x Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Nachricht während der
Wiedergabe zu löschen.
u Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Lautsprechers während
der Wiedergabe zu erhöhen.
d Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Lautsprechers zu
verringern.
7.2 Anrufbeantworter ein-/ausschalten und AB-Modus einstellen
Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, wird auf dem Display des Mobilteils im
Standby-Betrieb angezeigt.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie entweder zu
4. Drücken Sie
HINWEIS
Oder drücken Sie
, blättern Sie zu
Antwortmodus
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
O an der Basisstation, um den Anrufbeantworter einzuschalten.
7.3 Sprache von Hinweisen/Ansagen einstellen
Sie können verschiedene Sprachen für Ansagen sowie Hinweise einstellen.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie nach unten zu
4. Blättern Sie zur gewünschten Sprache und drücken Sie
, blättern Sie zu
Ansage
und drücken Sie OK.
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
Ansage+Aufz, Nur Ansage
Anrufbeantworter
Sprache
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
oder
Aus
und drücken Sie dann OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
40Anrufbeantworter
5. Drücken Sie e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
7.4 Ansagen
Wenn der Anrufbeantworter ein Gespräch entgegennimmt, wird zunächst die Ansage
abgespielt. Das IT.6T bietet zwei Standardansagen. Alternativ können Sie aber auch eine
eigene Ansage aufnehmen.
7.5 Eigene Ansage aufzeichnen
Eigene Ansagen können max. 3 Minuten lang sein.
Im Modus „Antw+Aufz.“ können Anrufer nach der Ansage eine Nachricht auf dem
Anrufbeantworter hinterlassen, im Modus „Nur Ansage“ hingegen wird nur die Ansage
abgespielt.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie entweder zu
4. Blättern Sie zu
5. Auf dem Display wird
6. Nehmen Sie nach dem Signalton Ihre Ansage auf. Sprechen Sie hierfür deutlich und
beenden Sie die Aufzeichnung mit
7. Ihre Ansage wird abgespielt.
8. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Ansage
und drücken Sie OK.
Aufzeichnen
Aufz. läuft
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Anrufbeantworter
Ansage+Aufz
und drücken Sie OK.
oder
angezeigt.
OK
.
und drücken Sie OK.
Nur Ansage
und und drücken Sie OK.
7.6 Persönliche Ansage abspielen
Durch Löschen aufgezeichneter Ansagen wird jederzeit wieder die Standardansage
eingestellt (falls Sie zuvor eine eigene Ansage eingestellt haben).
Standardansagen können nicht gelöscht werden.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie entweder zu
4. „Abhören“ ist markiert. Drücken Sie
5. Die Ansage wird abgespielt.
6. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Ansage
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Anrufbeantworter
Ansage+Aufz
oder
OK
Nur Ansage
.
und drücken Sie OK.
und und drücken Sie OK.
7.7 Aufgezeichnete Ansage wiederherstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie entweder zu
4. Blättern Sie zu
Menü
, blättern Sie zu
Ansage
und drücken Sie OK.
Standardansage
Anrufbeantworter
Ansage+Aufz
oder
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Nur Ansage
und und drücken Sie OK.
41Anrufbeantworter
5. Drücken Sie zum Bestätigen OK.
7.8 Anzeige neuer Nachrichten
Wenn neue Nachrichten vorhanden sind, wird
dem Display.
X neue Nachr.
angezeigt und blinkt auf
7.9 Nachrichtenwiedergabe
Bei Wiedergabe der Nachricht wird die Nummer des Anrufers (falls im Telefonbuch
gespeichert, wird der Name angezeigt) zusammen mit Datum und Uhrzeit des Anrufs
angezeigt.
Menü
1. Drücken Sie
Abhören
2.
3. Drücken Sie
4. Blättern Sie zur Nachricht, die Sie abspielen möchten, und drücken Sie
Abhören
5.
6. Drücken Sie am Ende der Wiedergabe auf
gelangen.
HINWEIS
Wenn die ausgewählte Nachricht neu ist, haben Sie die Möglichkeit, die Nachricht
abzuspielen oder alle alten Nachrichten zu löschen.
Wenn die Nachricht alt ist, haben Sie die Möglichkeit, die Nachricht abzuspielen/als neu
zu markieren/diese Nachricht zu löschen oder alle alten Nachrichten zu löschen. Neue
Nachrichten können nicht gelöscht werden.
, blättern Sie zu
ist markiert.
OK
, um die Nachrichtenliste anzuzeigen.
ist markiert. Drücken Sie OK.
Anrufbeantworter
Zurück
und drücken Sie OK.
Optionen
.
, um zur vorherigen Menüebene zu
7.10 Alle alten Nachrichten löschen
Nachrichten, die nicht gelöscht werden, werden automatisch gespeichert.
Neue oder noch nicht abgehörte Nachrichten können nicht gelöscht werden.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Auf dem Display wird
4. Drücken Sie
HINWEIS
Wenn der Speicher voll ist, wird automatisch der Modus „Nur Ansage“ eingestellt. In
diesem Fall müssen Sie einige alte Nachrichten löschen, bevor das IT.6T neue Nachrichten
aufzeichnen kann.
, blättern Sie zu
Alle löschen
Alle löschen bestätigen?
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
angezeigt. Drücken Sie OK.
42Anrufbeantworter
7.11 Antwortverzögerung
Hiermit lässt sich die Anzahl der Rufzeichen einstellen, bis der Anrufbeantworter des IT.6T
den Anruf annimmt und die jeweils eingestellte Ansage abspielt.
Verfügbare Einstellungen sind 3 bis 8 Rufzeichen oder
Standardeinstellung ist 5 Rufzeichen.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zur gewünschten Einstellung und drücken Sie
4. Drücken Sie
HINWEIS
Ist Gebührensparer eingestellt und Sie überprüfen Ihren Anrufbeantworter von unterwegs
auf neue Nachrichten, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf nach drei Rufzeichen
entgegen. Wenn Sie keine neuen Nachrichten haben, erfolgt dies erst nach 5 Rufzeichen.
Das heißt, Sie können also nach 4 Rufzeichen auflegen und dank dieser Funktion Zeit und
Kosten sparen.
, blättern Sie zu
Antwortverzögerung
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
Gebührensparer
und drücken Sie OK.
OK
. Die
.
7.12 Tonqualität eingehender Nachrichten
Sie können die Tonqualität eingehender Nachrichten einstellen. Dafür gibt es zwei
Optionen:
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
HINWEIS
Die Tonqualität kann nur vor Beginn der Aufzeichnung einstellt werden.
Wenn die Tonqualität auf
Nachrichten 40 Minuten.
Standard
und
Hoch
.
Menü
, blättern Sie zu
Aufnahmequalität
Standard
oder
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
Hoch
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Hoch
eingestellt ist, beträgt die Aufzeichnungszeit für
und drücken Sie OK.
7.13 Mithören
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet und nimmt einen Anruf entgegen, können Sie über
den Lautsprecher mithören, wenn der Anrufer eine Nachricht hinterlässt. So können Sie
dann auch entscheiden, ob Sie mit dem Anrufer direkt sprechen wollen oder nicht.
1. Warten Sie hierfür, bis der Anrufbeantworter den Anruf entgegennimmt. Wenn
der Anrufer eine Nachricht hinterlässt, wird „Auf. läuft“ auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie
2. Um mit dem Anrufer direkt zu sprechen, drücken Sie
3. Drücken Sie
Lauthö
, um den Anrufer zu hören.
r.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
43Anrufbeantworter
7.14 Fernzugri
Mit dieser Funktion können Sie den Anrufbeantworter von unterwegs aus auf neue
Nachrichten überprüfen, indem Sie Ihr IT.6T anrufen.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
1. Rufen Sie mit einem externen Telefon Ihr IT.6T an. Drücken Sie dann bei Abspielen der
Ansage die Rautetaste (#).
2. Geben Sie nun Ihre vierstellige Fernabfrage-PIN (Standardeinstellung: 0000) ein.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie diese PIN ändern (siehe Seite 45).
3. Der Anrufbeantworter kann dann wie folgt bedient werden:
TasteBetrieb
1Aktuelle Nachricht löschen oder während der Wiedergabe zur nächsten
2Nachrichtenwiedergabe
3Jeweils nächste Nachricht abspielen
6Nachricht bei laufender Wiedergabe löschen
7Anrufbeantworter einschalten (bei Nachrichtenwiedergabe nicht verfügbar)
8Wiedergabe anhalten
9Anrufbeantworter ausschalten (bei Nachrichtenwiedergabe nicht verfügbar)
HINWEISE
Liegen neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter vor, werden diese nach Eingabe der
richtigen Fernzugri-PIN abgespielt.
Bei Eingabe einer falschen Fernzugri-PIN folgt die Ansage „Falsche PIN“ (bzw. drei
Signaltöne). Sie können den PIN-Code für die Fernabfrage jetzt nochmals eingeben.
Wenn er immer noch falsch ist, legt das IT.6T auf.
Nachricht gehen
7.15 Fernabfrage aktivieren/deaktivieren
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Fernzugri
Aus
oder
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
Ein
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
44Anrufbeantworter
7.16 Fernzugri-PIN ändern
Es wird empfohlen die werkseitige Standard-PIN (0000) unbedingt zu ändern!
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Geben Sie die alte PIN ein und drücken Sie
5. Geben Sie die neue PIN ein und drücken Sie
6. Geben Sie die neue PIN nochmals ein und drücken Sie
7. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Fernzugri
PIN Einstellung
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Anrufbeantworter
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
. (Standardeinstellung = 0000)
OK
.
OK
.
45Anrufbeantworter
8. Nicht stören
Ihr IT.6T kann für eine bestimmte Zeitdauer auf den „Nicht stören“ (DND)-Modus
eingestellt werden. Wenn er aktiviert ist, klingelt das Telefon bei einem eingehenden
Anruf nicht, außer ein Kontakt wurde als Ausnahme festgelegt (siehe Seite 35) oder die
Einstellung
8.1 DND-Modus einstellen
1. Drücken Sie
2.
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Geben Sie die Zeit für
6. Drücken Sie
8.2 Erlauben-Modus ein-/ausschalten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3.
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
8.3 Anzahl der Ruftöne einstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zur gewünschten Anzahl der Ruftöne (entweder
HINWEIS
Sobald
IT.6T erst, wenn die eingestellt Anzahl der Ruftöne erreicht ist.
Wenn Sie Ihr Mobilteil anpiepsen oder der Alarm eingestellt ist, klingelt das Telefon, auch
wenn der DND-Modul aktiviert ist.
erlauben
wurde auf
Menü
, blättern Sie zu
Ein/Aus
ist markiert. Drücken Sie OK.
Ein
oder
Start/Ende Zeit
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
erlauben
Ein/Aus
ist markiert. Drücken Sie OK.
Ein
oder
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
erlauben
Anz. Ruftöne
) und drücken Sie OK.
klingeln
erlauben
auf
Ein
Ein
eingestellt.
nicht stören
Aus
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Start
und
Ende
nicht stören
und drücken Sie OK.
Aus
und drücken Sie OK.
nicht stören
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
eingestellt und die Anzahl der Ruftöne festgelegt ist, klingelt das
und drücken Sie OK.
mithilfe der Tasten ein und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
kein Klingelton
oder 10 -
20
46Nicht stören
8.4 Häugkeit einstellen
DND kann entweder auf
eingestellt werden.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
OK
.
Sie
4. Drücken Sie
Einmal, Täglich, Wöchentlich, Mo bis Fr
Menü
, blättern Sie zu
Frequenz
und drücken Sie OK.
Einmal, Täglich, Wöchentlich, Mo bis Fr
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
nicht stören
oder
und drücken Sie OK.
oder
Samst.-Sonnt.
Samst.-Sonnt.
und drücken
47Nicht stören
9. Rufunterdrückung
Sie können das IT.6T so einstellen, dass das Telefon bei bestimmten Anrufern nicht
klingelt. Kontakte können über das Telefonbuchmenü (siehe Seite 35) oder über das
Rufunterdrückungsmenü gesperrt werden. Sie können bis zu 49 Nummern in der
Anrufsperrliste speichern.
Für diese Funktion müssen Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung bei Ihrem
Netzbetreiber beantragen. Dafür ist ggf. eine Gebühr fällig.
WICHTIG
Wenn das Klingeln der Basisstation in den Einstellungen auf AN eingestellt ist, klingelt
diese, auch wenn sich der Anrufer auf der Sperrliste bendet. Das Handset bleibt in
diesem Fall lautlos.
9.1 Nummer hinzufügen
1. Drücken Sie
2. Falls bereits gesperrte Nummern vorhanden sind, wird der erste Eintrag markiert.
3. Drücken Sie
4. Geben Sie die Nummer, die Sie sperren möchten, mithilfe der Tasten ein, und drücken
Sie
5. Drücken Sie
9.2 Nummer anzeigen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu dem Eintrag, den Sie anzeigen möchten.
3. Drücken Sie
4. Auf dem Display werden die verfügbaren Informationen angezeigt.
5. Drücken Sie
9.3 Nummer löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu dem Eintrag, den Sie löschen möchten.
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie
Menü
Optionen. Eintrag hinzuf.
OK
.
, blättern Sie zu
Rufunterdrückung
ist markiert. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Optionen
, blättern Sie zu
Rufunterdrückung
Details anzeigen
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Optionen
, blättern Sie zu
OK
erneut und die Nummer wird gelöscht.
Rufunterdrückung
Löschen
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
48Rufunterdrückung
9.4 Alle Nummern löschen
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Optionen
, blättern Sie zu
OK
erneut und alle Nummern werden gelöscht.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Rufunterdrückung
Alle löschen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
49Rufunterdrückung
10. Sperrung
Sie können das IT.6T so einstellen, dass ausgehende Anrufe zu Rufnummern gesperrt
werden, die mit bestimmten Ziern beginnen.
In der Sperrliste können bis zu 4 Nummern eingestellt werden, die jeweils bis zu 4 Ziern
lang sein können. Wenn eine der Nummern in der Liste gewählt wird, wird der Anruf
blockiert.
10.1 Sperrung ein-/ausschalten
1. Drücken Sie
Sperr Modus
2.
3. Geben Sie die PIN mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
10.2 Nummer hinzufügen oder bearbeiten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Geben Sie die PIN mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
4. Blättern Sie zu einer Nummer in der Liste (Nummer 1 - 4) und drücken Sie
5. Wenn eine Nummer bereits gespeichert ist, wird sie angezeigt. drücken Sie
um eine Zier zu löschen, oder halten Sie
6. Verwenden Sie die Tasten, um die neue Nummer zu speichern, und drücken Sie
7. Drücken Sie
10.3 PIN für die Sperrung einstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Geben Sie die alte PIN ein und drücken Sie
4. Geben Sie die neue PIN mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
5. Geben Sie die neue PIN nochmals ein und drücken Sie
6. Drücken Sie
HINWEIS
Eine gesperrte Nummer wird trotzdem gesendet, wenn Sie im Raumüberwachungsmodus
als externe Nummer eingestellt ist.
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Ein
oder
Sperrung
Aus
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Sperrnummer
Sperrung
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Lösch.
gedrückt, um alle Ziern zu löschen.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
PIN Einstellung
Sperrung
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
OK
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
OK
.
.
.
OK
.
Lösch.
,
OK
.
OK
.
50Sperrung
11. Raumüberwachung
Sie können mit dem IT.6T-Mobilteil auch Geräusche in einem anderen Raum überwachen.
Bei Erreichen eines eingestellten Lautstärkepegels wählt das Mobilteil eine voreingestellte
Rufnummer oder ruft ein anderes Mobilteil an. Bei Auswahl von „Ein“ weist „Raumüberw.
Ein“ darauf hin, dass die Funktion aktiviert ist; dabei dient zur Überwachung nur das
Mikrofon des Mobilteils. Sowohl Lautsprecher als auch Hörer sind ausgeschaltet (Aus), und
das Mobilteil klingelt bei eingehenden Anrufen auch nicht.
11.1 Raumüberwachung aktivieren/deaktivieren
1. Drücken Sie
Ein
2.
3. Danach geht das Mobilteil in den Standby-Modus zurück und
angezeigt. Zum Ausschalten der Raumüberwachung drücken Sie
4. Drücken Sie
HINWEIS
Wenn kein Empfängergerät eingestellt wurde (entweder eine externe Nummer oder eine
zusätzliche Mobilteilnummer), gibt das Gerät einen Signalton ab und auf dem Display
Empfangsgerät einstellen
wird
11.2 Empfangsgerät einstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
Intern
1. Drücken Sie
„Mobilteil 2“.
2. Blättern Sie, um das Mobilteil auszuwählen, dass die Raumüberwachung anruft, wenn
ein bestimmter Lautstärkepegel erreicht wird.
3. Drücken Sie
HINWEIS
Bei nur einem angemeldeten Mobilteil wird
angezeigt. Um diese Funktion (mittels Internruf) nutzen zu können, müssen mehrere
Mobilteile angemeldet sein.
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Raumüberw.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
angezeigt.
Menü
, blättern Sie zu
Anrufe
und drücken Sie OK.
Intern
oder
OK
und das angemeldete Mobilteil wird angezeigt, zum Beispiel
OK
.
Raumüberw.
Extern
und drücken Sie OK.
kein zusätzl. HS
und drücken Sie OK.
Raumüberw. Ein
Aus
und drücken Sie OK.
, dann der vorherige Bildschirm
wird
.
51Raumüberwachung
Extern
Entweder
1. Drücken Sie OK.
2. Drücken Sie
Oder
1. Drücken Sie
2. Das Telefonbuch wird angezeigt. Blättern Sie entweder zu dem Eintrag, den Sie
verwenden möchten, oder suchen Sie nach Alphabet und drücken Sie
3. Blättern Sie zur Nummer, die Sie einstellen möchten, und drücken Sie
4. Drücken Sie
HINWEIS
Ist die Raumüberwachung aktiviert und wird ein bestimmter Lautstärkepegel erreicht,
wird automatisch das Empfängergerät gewählt.
Haben Sie eingestellt, dass eine Rufnummer gewählt oder ein anderes Mobilteil
angerufen werden soll, weisen 2 Signaltöne darauf hin, wenn diese nicht verfügbar sind;
Nr. Eingeben
OK
, geben Sie die externe Nummer ein und drücken Sie OK.
OK
, blättern Sie zu
ist markiert.
Nummer wählen
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
OK
.
.
11.3 Raumüberwachung einstellen
Die Raumüberwachung kann auf hoch, mittel oder niedrig (= Standardeinstellung)
eingestellt werden.
So ändern Sie die Einstellung:
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
WICHTIG
Dieses Produkt ist KEIN Babyphone und vor allem kein Ersatz für die verantwortungsvolle
Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen.
, blättern Sie zu
Stufe
und drücken Sie OK.
Niedrig, Mittel
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
oder
Raumüberw.
Hoch
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
52Raumüberwachung
12. Alarm
Das IT.6T hat eine integrierte Weckfunktion
12.1 Wecker einstellen
1. Drücken Sie
Wecker stellen
2.
3. Geben Sie den Namen mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
4. Drücken Sie
12.2 Wecker ein-/ausschalten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
Ein/Aus
3.
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
12.3 Weckzeit einstellen
Bei gestelltem Wecker wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Sie können auch
verschiedene Weckeinstellungen pro Mobilteil vornehmen.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Geben Sie die Zeit (hh:mm) ein und drücken Sie
5. Drücken Sie
12.4 Häugkeit einstellen
Der Wecker kann entweder auf
eingestellt werden.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
Sie
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Ein
oder
Aus
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Uhrz. Eingeben
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Frequenz
und drücken Sie OK.
OK
Einmal, Täglich, Wöchentlich, Mo bis Fr
.
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Alarm
und drücken Sie OK.
Alarm
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Alarm
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
Einmal, Täglich, Wöchentlich, Mo bis Fr
Alarm
und drücken Sie OK.
oder
Samst.-Sonnt.
OK
.
oder
OK
.
OK
.
Samst.-Sonnt.
OK
.
und drücken
53Alarm
HINWEISE
Wenn der Wecker auf
Wecker einmal ertönt ist.
Wenn der Wecker auf
nach Ertönen des Weckers weiter angezeigt.
Wenn der Wecker ertönt:
Drücken Sie
Snooze
Drücken
Drücken von
Einmal
eingestellt ist, wird nicht mehr angezeigt, sobald der
Täglich, Wöchentlich, Mo bis Fr
Aus
, um den Wecker auszuschalten.
und der Wecker ertönt nach 5 Minuten erneut. Nach dreimaligem
Snooze
schaltet sich der Wecker automatisch aus.
oder
Samst.-Sonnt.
eingestellt ist, wird
12.5 Alarmton einstellen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Alarm Ton
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Alarm
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
12.6 Alarmname bearbeiten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Bearbeiten Sie den Namen und drücken Sie
Drücken Sie
gedrückt, um alle Zeichen/Ziern zu löschen.
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Name bearbeiten
Lösch.
, um ein Zeichen/eine Zier zu löschen, oder halten Sie
Sichern
und dann e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Alarm
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
12.7 Alarm löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zum Alarm, den Sie löschen möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Löschen
und drücken Sie OK.
OK
zum Bestätigen und e, um zum Standby-Betrieb zurückzukehren.
Alarm
und drücken Sie OK.
OK
OK
OK
.
.
.
Lösch.
54Alarm
13. Töne
13.1 Ruftonlautstärke
Das Mobilteil hat 7 Einstellungen für die Ruftonlautstärke: Lautstärke 1 - 5, Ansteigend und
AUS.
Wenn die Lautstärke auf „AUS“ eingestellt ist, wird
Menü
1. Drücken Sie
Klingellautst.
2.
3. Blättern Sie, um die Lautstärke des Ruftons einzustellen, und drücken Sie
4. Drücken Sie
HINWEIS
Durch Auswahl von
schalten.
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Stumm
können Sie den Rufton bei einem ankommenden Anruf stumm
Töne
und drücken Sie OK.
13.2 Klingelton
Es stehen insgesamt 10 Klingeltöne zur Auswahl.
Bei Auswahl im Menü werden die einzelnen Klingeltöne kurz angespielt.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zur gewünschten Leitung (Festnetz/Mobilteil 1/Mobilteil 2) und drücken
OK
.
Sie
4. Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
5. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Klingelton
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Töne
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
13.3 Klangprol einstellen
Sie können 1 bis 5 verschiedene Prole für den den Ton des Hörers und des FreisprechModus einstellen. Die verschiedenen Prole sind: Laut, Bass, Hell, Klar, Rein.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zum gewünschten Prol und drücken Sie
4. Drücken Sie
HINWEIS
Sie können die Klangprole auch während eines Anrufs aufrufen. Drücken Sie dazu
und blättern Sie zum gewünschten Prol.
, blättern Sie zu
Prole
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Töne
und drücken Sie OK.
angezeigt.
OK
OK
.
OK
.
.
Klang
55Töne
13.4 Tastenton
Jede Tastenbetätigung auf dem IT.6T Mobilteil wird mit einem Tastenton bestätigt, den Sie
ein- oder ausschalten können.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Tastentöne
Aus
oder
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Töne
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Ein
und drücken Sie OK.
13.5 Ton an der Basisstation
Wenn Sie das IT.6T Mobilteil wieder in die Basisstation legen, ertönt ein Signalton, den Sie
ein- oder ausschalten können.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Basis Ton
und drücken Sie OK.
Aus
oder
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Töne
und drücken Sie OK.
Ein
und drücken Sie OK.
13.6 Rufton an der Basisstation ein-/ausschalten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
WICHTIG
Wenn das Klingeln der Basisstation in den Einstellungen auf AN eingestellt ist, klingelt
diese, auch wenn sich der Anrufer auf der Sperrliste bendet. Das Handset bleibt in
diesem Fall lautlos.
Menü
, blättern Sie zu
Rufton Basis
Aus
oder
Töne
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Ein
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
56Töne
14. Einstellungen
14.1 ECO-Modus
Das IT.6T hat einen ECO-Modus mit verringerter Sendeleistung und geringerem
Energieverbrauch. Diese Funktion ist standardmäßig auf
Ein
oder
Aus
So schalten Sie den ECO-Modus
Menü
1. Drücken Sie
ECO
ist markiert. Drücken Sie OK.
2.
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Aus
oder
Ein
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
:
Einstellungen
14.2 ECO PLUS
Wenn ECO PLUS aktiviert ist und das Gerät 1 Minute lang nicht verwendet wird, wird
die Stromversorgung zum Mobilteil und zur Basisstation unterbrochen. Bei einem
eingehenden Anruf oder beim Drücken einer Taste wird das Gerät aktiviert und kehrt
wieder in den Normalbetrieb zurück. Diese Funktion ist standardmäßig auf
Ein
oder
Aus
So schalten Sie ECO PLUS
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
ECO PLUS
Aus
oder
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
und drücken Sie OK.
Ein
:
Einstellungen
und drücken Sie OK.
14.3 Mobilteilname
Bei Verwendung mehrerer Mobilteile mit der IT.6T Basisstation können Sie jedem Mobilteil
zur Unterscheidung einen eigenen Namen geben.
Namen können bis zu 14 Zeichen lang sein.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
zu löschen, oder halten Sie
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Mobilteil Name
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
Lösch.
gedrückt, um alle Zeichen zu löschen.
14.4 Displaysprache
Verfügbare Spracheinstellungen sind:
English, Deutsch, Français, Italiano, Nederlands, Español und Português.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zur gewünschten Sprache und drücken Sie
, blättern Sie zu
Sprache
und drücken Sie OK.
Einstellungen
Aus
eingestellt.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
. Drücken Sie
und drücken Sie OK.
OK
.
Lösch.
, um ein Zeichen
Aus
eingestellt.
57Einstellungen
4. Drücken Sie e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
14.5 Display Einstellungen
Sie können den Display Kontrast am Mobilteil einstellen wenn die
Hintergrundbeleuchtung an ist und sich das Handteil in der Ladestation bendet .
14.5.1 Den Displaykontrast ändern
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
Anzeigekontrast
3.
4. Wählen Sie die Kontraststärke aus und drücken
5. Drücken Sie
14.5.2 Einstellung der Hintergrund Beleuchtung
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Bildschirm
ist markiert. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Bildschirm
Hintergr.bel.
In Station an
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
oder
In Station aus
und drücken Sie OK.
OK
.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
14.6 Anrufeinstellungen
14.6.1 Automatische Telefonkonferenz
Wenn mehr als ein IT.6T Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist, kann sich ein zweites
Mobilteil durch Drücken von
Diese Funktion kann auf
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
Konferenz
3.
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
14.6.2 Verschiedene Anrufcodes einstellen
Wenn Sie Ihr Telefonbuch von Ihrem Mobiltelefon herunterladen, können Sie das Telefon
so einstellen, dass die Vorwahlinformationen lokaler Nummern entfernt werden, um ein
Fehlschlagen von Anrufen bei Verwendung der Festnetzleitung zu vermeiden.
Es können 2 verschiedene Codes eingestellt werden: Ländervorwahl (6-stellig) und
Ortsvorwahl (6-stellig).
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
Menü
ist markiert. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
r ganz einfach bei einem Anruf hinzuschalten.
Auto
oder
Aus
eingestellt werden.
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
Auto
oder
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
Aus
und drücken Sie OK.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
58Einstellungen
3. Blättern Sie zu
4. Geben Sie den Code mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
5. Drücken Sie e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
14.6.3 Automatische Vorwahl einstellen
Diese Funktion prüft und formatiert ausgehende Wahlvorbereitungsnummern, bevor sie
gewählt werden.
Sie können eine Erkennungsnummer mit bis zu 6 Stellen einstellen. Sobald diese Nummer
eingestellt ist, prüft das Telefon die ersten Stellen jeder Wahlvorbereitungsnummer, und
wenn sie übereinstimmen, ersetzt die Erkennungsnummer sie durch die Vorwahlnummer.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Geben Sie die Vorwahlnummer mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
5. Drücken Sie
14.6.4 R-Tasten-Modus
Die Rückruunktion ist für gewisse Netzdienste und bei Verwendung des Telefons mit
Zentralen/Nebenstellenanlagen sehr nützlich.
Die Standardeinstellung des IT.6T ist landesspezisch bereits an das Telefonnetz
angepasst, muss also i. d. R.nicht geändert werden.
HINWEIS
Die Verwendung des IT.6T mit jeglichen Nebenstellenanlagen kann nicht garantiert
werden.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
14.6.5 Wählmodus
Werkseitig ist auf dem IT.6T die Tonwahl voreingestellt, was eigentlich nicht geändert
werden muss.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
Ländercode
Menü
Anrufeinstell.
Auto Vorwahl
oder
, blättern Sie zu
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
Nation. Code
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
R-Tasten-Modus
Kurz, Mittel
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
oder
Lang
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
Wählmodus
Impulswahl
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
oder
Tonwahl
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK.
OK
.
59Einstellungen
14.6.6 Automatische Uhr ein-/ausschalten
Wenn Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt haben, werden Datum und
Uhrzeit auf allen Ihren Mobilteilen registriert, wenn ein Anruf empfangen wird. Diese
Funktion kann auf Ein oder Aus eingestellt werden.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zu
5. Drücken Sie
14.6.7 Ausgehende Leitung einstellen
Sie können das Mobilteil so einstellen, dass es die Festnetz-/Mobilfunkleitung, die Sie bei
einem ausgehenden Anruf verwenden möchten, automatisch auswählt. Oder Sie können
diese Funktion auf Manuell oder Auto einstellen.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Blättern Sie zur gewünschten Einstellung und drücken Sie
5. Drücken Sie
HINWEIS
Wenn „Auto“ ausgewählt ist, wird die Leitung für den ausgehenden Anruf automatisch
ausgewählt: Die Festnetzleitung hat höchste Priorität, gefolgt von Mobilteil 1 und Mobilteil
2. Wenn „Manuell“ ausgewählt ist, blättern Sie zur gewünschten Leitung.
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
Auto Uhr
und drücken Sie OK.
Ein
oder
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Anrufeinstell.
Ausgehend
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
Aus
und drücken Sie OK zum Bestätigen.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
14.7 Visuelle Warnung ein-/ausschalten
Sie können einstellen, dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays blinkt, wenn das
Telefon klingelt.
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Visuelle Warn.
Blinken ein
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Einstellungen
und drücken Sie OK.
oder
Blinken aus
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
14.8 Standardeinstellungen wiederherstellen
Sie können Ihr IT.6T jederzeit auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen.
Beim Zurücksetzen des Telefons können Sie die Daten behalten oder entfernen. Wenn
Sie die Daten behalten möchten, werden das Telefonbuch, die Anrufliste und die
eingehenden Meldungen gespeichert. Wenn Sie die Daten entfernen möchten, werden
alle Daten entfernt.
Menü
1. Drücken Sie
, blättern Sie zu
Einstellungen
und drücken Sie OK.
60Einstellungen
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Das Gerät startet nach Abschluss des Zurücksetzens automatisch neu.
Werkseinstellung
Daten entf.
und drücken Sie OK.
oder „Daten erhalten“ und drücken Sie OK.
14.9 Anmeldung
Vor Beginn der Anmeldung muss der Akku des Mobilteils vollständig aufgeladen sein. Das
Mobilteil sollte sich während der Anmeldung möglichst nah bei der Basisstation benden.
Mit Ihrer IT.6T Basisstation mitgelieferte Mobilteile sind bereits angemeldet.
14.9.1 Zusätzliches Mobilteil manuell anmelden
Auf dem Mobilteil:
Menü
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
Mobilt. registr.
3.
4. Auf dem Display wird
5. Halten Sie
6. Geben Sie die System-PIN ein und drücken Sie
7. Die Basisstation weist die Mobilteilnummer automatisch zu.
8. Wenn die Anmeldung erfolgreich war, hören Sie einen Signalton zur Bestätigung.
HINWEIS
War die Anmeldung nicht erfolgreich, gehen Sie nochmals wie hier beschrieben vor. Bitte
beachten Sie, dass der Vorgang innerhalb von 90 Sekunden abgeschlossen sein muss.
Wenn die Basisstation nach einigen Sekunden nicht gefunden wurde, kehrt das Mobilteil
in den Standby-Betrieb zurück. Versuchen Sie die Anmeldung erneut.
Es können höchstens 5 Mobilteile an der Basisstation angemeldet sein. Sie müssen dann
erst ein Mobilteil abmelden, um ein neues anmelden zu können.
14.9.2 Mobilteil abmelden
Ein Mobilteil kann nur mittels eines anderen abgemeldet werden, d. h. wenn Sie nur ein
Mobilteil verwenden, können Sie es auch nicht abmelden.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Geben Sie die System-PIN ein und drücken Sie
5. Blättern Sie zu dem Mobilteil, das Sie abmelden möchten, und drücken Sie
, blättern Sie zu
Registrierung
ist markiert. Drücken Sie OK.
angezeigt. Drücke die Basis Suchtaste für 5s
f an der Unterseite der Basisstation 5 Sekunden lang gedrückt.
Der aktuelle Monat wird im Kalender angezeigt und das aktuelle Datum ist standardmäßig
markiert. Sie können neue Termine erstellen, Termine anzeigen und löschen. Blättern Sie,
um Datum und Monat auszuwählen. Sie können außerdem eine Liste kommender Termine
anzeigen.
15.1 Neuen Termin hinzufügen
Sie können das IT.6T verwenden, um sich an Termine wie Geburtstage, Jahrestage oder
Verabredungen erinnern zu lassen. Das IT.6T kann insgesamt bis zu 15 Termine speichern.
Dabei können jeweils bis zu 50 Ziern als Beschreibung eingegeben werden.
Menü
1. Drücken Sie
2. Der Kalender wird angezeigt. Blättern Sie zum Datum, für das Sie eine Erinnerung
einstellen möchten. Drücken Sie
Erinnerung
3.
Ein/Aus
4.
5. Blättern Sie zu
6. Blättern Sie zu
nötig, und drücken Sie
7. Blättern Sie zu
und drücken Sie
8. Blättern Sie zu
9. Geben Sie Text mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
10. Blättern Sie zu
11. Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
12. Drücken Sie
13. Drücken Sie
HINWEISE
Bei Auswahl von
angezeigt und kein Alarm ertönt.
Ist kein Speicherplatz mehr verfügbar, wird eine Warnmeldung auf dem Display
angezeigt. In diesem Fall muss für einen neuen Termin ein gespeicherter gelöscht werden.
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
ist markiert. Drücken Sie OK.
Ein
und drücken Sie OK.
Datum eingeben
Uhrz. Eingeben
OK
.
Erinnerung
Erinnerungs Ton
Sichern
, um den Termin zu speichern.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Keine Melodie
15.2 Akustische Erinnerung ausschalten
Zum Termin klingelt das Mobilteil, wenn ein Rufton eingestellt ist. Drücken Sie
Klingeln zu stoppen. Wenn
Kalender
und drücken Sie OK.
Optionen
.
und drücken Sie OK. Bearbeiten Sie das Datum, falls
OK
.
und drücken Sie OK. Bearbeiten Sie die Zeit, falls nötig,
und drücken Sie OK.
OK
.
und drücken Sie OK.
OK
.
wird nur die eingegebene Beschreibung im Display
Keine Melodie
eingestellt ist, klingelt das Mobilteil nicht.
Aus
, um das
63Kalender
HINWEIS
Wenn keine Taste gedrückt wird, stoppt der Alarm nach einer Minute, jedoch bleibt die
Erinnerung auf dem Bildschirm.
15.3 Termin bearbeiten
1. Drücken Sie
2. Gespeicherte Termine werden angezeigt. Blättern Sie zum Termin, den Sie bearbeiten
möchten, und drücken Sie
3. Geben Sie die gewünschte Option ein und bearbeiten Sie sie und drücken Sie
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Sichern
, um den Termin zu speichern.
OK
.
Kalender
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
.
15.4 Termin löschen
1. Drücken Sie
2. Gespeicherte Termine werden angezeigt. Blättern Sie zum Termin, den Sie löschen
möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Auf dem Display wird
5. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Löschen
und drücken Sie OK.
Löschen bestätigen?
OK
.
Kalender
und drücken Sie OK.
angezeigt. Drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
64Kalender
16. Notizblock
Sie können eine Notiz eingeben, die auf dem Bildschirm des Mobilteils angezeigt wird.
16.1 Notiz erstellen
1. Drücken Sie
Notiz hinzuf.
2.
3. Geben Sie Text mithilfe der Tasten ein und drücken Sie
4. Drücken Sie
16.2 Notiz bearbeiten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur Notiz, die Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
Eintrag ändern
3.
4. Bearbeiten Sie den Text, falls nötig, und drücken Sie
5. Drücken Sie
16.3 Notiz ein-/ausschalten
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur Notiz, die Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
HINWEIS
Sobald eine Notiz eingestellt ist, wird sie auf dem Standby-Bildschirm des Mobilteils
angezeigt, bis sie ausgeschaltet wird.
16.4 Notiz löschen
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zur Notiz, die Sie löschen möchten, und drücken Sie
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Notizblock
und drücken Sie OK.
OK
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Notizblock
und drücken Sie OK.
OK
.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Ein
oder
Notizblock
Aus
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Löschen
und drücken Sie OK. Drücken Sie zum Bestätigen OK.
Notizblock
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
.
OK
.
OK
.
OK
.
65Notizblock
17. Hintergrundbild
Sie können aus 10 verschiedenen Hintergrundbildern für Ihr Mobilteil auswählen oder kein
Hintergrundbild einstellen.
17.1 Hintergrundbild einstellen
1. Drücken Sie
Hintergrundwahl
2.
3. Blättern Sie zum gewünschten Hintergrundbild und drücken Sie
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Hintergrundbild
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
OK
.
66Hintergrundbild
18. Datum & Zeit
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt, werden von der Basisstation
Datum und Uhrzeit auf allen Mobilteilen mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch
eingestellt. (Diese Funktion kann ausgeschaltet werden, siehe Seite 60). Sie können die
Uhrzeit für einzelne Mobilteile auch manuell einstellen.
18.1 Datum und Uhrzeit
1. Drücken Sie
Datum eingeben
2.
3. Geben Sie das Datum mithilfe des Formats TT-MM-JJJJ ein, zum Beispiel 04-08-2014
für 4. August 2014, und drücken Sie
4. Blättern Sie nach unten zu
5. Geben Sie die Zeit (hh:mm) ein und drücken Sie
Im 12-Stunden-Format können Sie
6. Drücken Sie
18.2 Datumsformat
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
18.3 Zeitformat
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie zu
3. Blättern Sie zu
4. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
ist markiert. Drücken Sie OK.
Datum & Uhrzeit
OK
.
Uhrz. Eingeben
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
OK
.
* drücken, um zwischen
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Datumsformat
TT-MM-JJJJ
Datum & Uhrzeit
und drücken Sie OK.
oder
MM-TT-JJJJ
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menü
, blättern Sie zu
Zeitformat
24 Stunden
Datum & Uhrzeit
und drücken Sie OK.
oder
12 Stunden
und drücken Sie OK.
und drücken Sie OK.
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
am
und pm auszuwählen.
67Datum & Zeit
19. Hilfe
Kein Freizeichen bzw. Wählton?
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
• Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel richtig angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das
Gerät eingeschaltet ist.
Keine Anzeige
• Prüfen Sie, ob das Mobilteil eingeschaltet ist. Halten Sie e gedrückt.
• Setzen Sie die Basisstation zurück, indem Sie die Akkus herausnehmen und das
Gerät vom Netzstrom trennen. Warten Sie ca. 15 Sekunden, bevor Sie es wieder
anschließen. Lassen Sie Mobilteil und Basisstation eine Minute lang synchronisieren.
Das Symbol zeigt 1 Balken an und das Mobilteil piept.
• Mobilteil bendet sich außerhalb der Funktionsreichweite. Gehen Sie näher zur
Basisstation.
• Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist (siehe Seite 61).
• Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das
Gerät eingeschaltet ist.
Telefonbuch von meinem Mobiltelefon wird nicht kopiert
• Vergewissern Sie sich, dass das IT.6T und Ihr Mobiltelefon abgestimmt sind (siehe
Seite 21).
Das IT.6T wird in der Geräteliste des Mobiltelefons nicht angezeigt
• Trennen Sie die IT.6T Basisstation vom Strom und schließen Sie sie wieder an.
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon aus und wieder ein und
versuchen Sie es erneut.
• Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie das IT.6T auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück (siehe Seite 60).
Ich kann keine Anrufe auf dem IT.6T über das Mobilfunknetz
tätigen/entgegennehmen
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobiltelefon abgestimmt ist und „Verbunden“ anzeigt.
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon aus und wieder ein und
versuchen Sie es erneut.
• Prüfen Sie das Signal an Ihrem Mobiltelefon.
Tasten funktionieren nicht
• Prüfen Sie, ob die Tasten nicht gesperrt sind (siehe Seite 29).
Symbol bewegt sich während des Ladens nicht
• Ändern Sie die Position des Mobilteils in der Basisstation etwas.
• Reinigen Sie die Ladekontakte mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch.
• Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das
68Hilfe
Gerät eingeschaltet ist.
• Der Akku ist voll geladen. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf
dem Display angezeigt:
.
Keine Anruferkennung
• Prüfen Sie Ihre Vereinbarung mit Ihrem Netzbetreiber (siehe Seite 36).
• Die Rufnummernübermittlung ist evtl. unterdrückt.
• Der Kontakt ist evtl. nicht im Telefonbuch gespeichert. Prüfen Sie, ob der richtige
Name/die richtige Nummer im Telefonbuch gespeichert ist (mit vollständiger
Vorwahl).
Mobilteil kann nicht an der Basisstation angemeldet werden
• Sie können höchstens 5 Mobilteile an einer IT.6T Basisstation anmelden. Sie müssen
ein Mobilteil abmelden, um ein neues anmelden zu können (siehe Seite 61).
• Prüfen Sie, ob Sie den richtigen PIN-Code eingegeben haben (Voreinstellung = 0000).
• Mind. einen Meter von anderen Geräten entfernt? Auch Störverhalten könnte die
Ursache hierfür sein.
Mobilteil klingelt nicht
• Die Ruftonlautstärke des Mobilteils ist möglicherweise ausgeschaltet (siehe Seite 55).
Basisstation klingelt nicht
• Die Ruftonlautstärke der Basisstation ist möglicherweise ausgeschaltet (siehe Seite 56).
Interferenz bei meinem Telefon oder bei einem anderen
Elektrogeräten in der Nähe
• Stellen Sie Ihr IT.6T mindestens einen Meter von Elektrogeräten oder Hindernissen aus
Metall auf, um die Gefahr von Interferenzen zu vermeiden.
Der Anrufbeantworter zeichnet keine neuen Nachrichten auf?
• Evtl. ist der Speicher des Anrufbeantworters voll? Spielen Sie einige Nachrichten ab
und löschen Sie sie (siehe Seite 42).
• Ist der Modus „Nur Ansage“ eingestellt? Stellen Sie den Modus auf „Antw+Aufz.“
(siehe Seite 41).
69Hilfe
20. Allgemeine Informationen
WICHTIG
Das Gerät ist nicht konzipiert, um bei Stromausfall Notrufnummern anzuwählen.
Bitte denken Sie an Alternativen, um bei Stromausfall den Notdienst zu erreichen.
Dieses Produkt ist zum Anschluss an analoge öentliche Telefonnetze sowie an private
Telefonzentralen in Europa ausgelegt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Folgen Sie diesen Sicherheitshinweisen bei der Benutzung Ihres Telefons, um Feuer,
Stromschlag und Verletzungen sowie Sachschäden zu vermeiden:
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsönungen des Telefons. Stellen Sie das Telefon nicht
auf oder direkt über einem Heizkörper auf. Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
• Telefon nicht mit nasen Händen oder im Wasser benutzen.
• Telefon nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (Badewanne, Küchenspüle,
Schwimmbad usw.) benutzen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel ab. Verlegen Sie das Netzkabel so,
dass nicht darauf getreten wird.
• Führen Sie keine Fremdkörper in das Gerät ein, das kann zu Feuer oder Stromschlag
führen.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker. Benutzen Sie keine flüssigen oder
Sprühreiniger. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen.
• Önen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich mit Wartungsoder Reparaturarbeiten an
den Kundendienst, wie in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt.
• Überlasten Sie Steckedosen und Verlängerungskabel nicht.
• Benutzen Sie das Telefon nicht während eines Gewitters. Schützen Sie das Gerät ggf.
mit einem Überspannungsschutz.
• Benutzen Sie dieses Telefon nicht, um eine Gasundichtigkeit zu melden,
insbesondere, wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe der Gasleitung aufhalten.
VORSICHT
Zur Vermeidung von Feuer benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Trennen Sie das Telefon unverzüglich vom Stromnetz, wenn:
• Stromkabel oder Stecker beschädigt sind.
• Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind.
• Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war; berühren Sie Handapparat oder
Basisstation erst, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben.
• Das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist.
• Das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert.
Installationsanleitung
• Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen und bewahren Sie sie für späteres
Nachschlagen auf.
• Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anleitungen auf dem Gerät.
70Allgemeine Informationen
• Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Küchenspüle
oder Dusche.
• Achten Sie beim Anschluss darauf, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler oder an
Ihr zuständiges Elektrizitätswerk.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Aufsteller oder Tisch auf. Es
kann herunterfallen und dabei erheblich beschädigt werden.
• Nehmen Sie nur jene Einstellungen vor, die in der Bedienungsanleitung beschrieben
sind. Falsche Einstellungen anderer Steuerelemente können zu Schäden führen
und benötigen einen erheblichen Arbeitsaufwand, um das Gerät wieder in den
Normalzustand zurückzuversetzen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Benutzen Sie keine
Chemikalien oder Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferte Spannungsversorgung. Die Benutzung anderer
Netzteile kann zu Schäden am Gerät führen.
• Da dieses Telefon einen Netzanschluss zum Betrieb benötigt, sollten Sie wenigstens
ein Telefon im Haus haben, das auch bei Netzausfall funktioniert.
• Zur Vermeidung von Störungen anderer Geräte stellen Sie die Basisstation nicht in
unmittelbarer Nähe eines Fernsehers, einer Mikrowelle oder eines Videorekorders auf.
Hinweise zum sicheren Umgang mit Akkus
• Verbrennen, zerlegen, beschädigen und durchlöchern Sie Akkus nicht. Akkus
enthalten Giftstoe, die freigesetzt werden können und zu Verletzungen führen.
VORSICHT
Versuchen Sie bitte nicht die Batterie auszubauen. Explosionsgefahr beim Austausch der
Akkus gegen einen anderen Typ.
• Das IT.6T hat einen fest eingebauten aufladbaren Akku.Versuchen Sie bitte nicht den
Akku zu entfernen, Sie würden die Garantie verlieren Sollte ein Batterieersatz nötig
sein nehmen Sie bitte mit unserer Hotline , die Sie in der Bedienungsanleitung nden,
Kontakt auf
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF
Reinigung
• Reinigen Sie Handapparat und Basisstation (oder Ladegerät) mit einem feuchten
(nicht nassen) Tuch oder benutzen Sie ein antistatisches Tuch.
• Benutzen Sie keine Möbelpolitur, das führt zu Schäden am Gehäuse. Benutzen Sie kein
trockenes Tuch, das kann zu statischer Entladung führen.
Aufstellung
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Der Handapparat kann sich während des Ladens oder bei längerer Benutzung
erwärmen. Das ist völlig normal. Stellen Sie das Gerät jedoch vorsichtshalber nicht auf
Antiquitäten oder furnierten Flächen auf.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder sonstigen Flächen auf,
aus denen sich Fasern lösen können oder welche die ordnungsgemäße Belüftung des
Geräts behindern.
71Allgemeine Informationen
• Tauchen Sie das Gerät oder Teile davon nicht in Wasser und benutzen Sie es nicht in
feuchter Umgebung, wie beispielsweise im Badezimmer.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosivstoen oder Gefahrensituationen aus.
• Es besteht eine geringe Chance, dass Ihr Telefon während eines Gewitters beschädigt
wird. Wir empfehlen, Netz- und Telefonkabel während eines Gewitters abzuziehen.
Entsorgung
Muss die Batterie ersetz werden erhalten Sie über unsere Servicenummer Details über die
fachgerechte Entsorgung und den Batterieersatz.
Garantie für Gerät und Zubehör
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Motorola-Produkt entschieden haben, das unter
Lizenz von Suncorp Technologies Limited, 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong
Kong („SUNCORP“) hergestellt wird.
Was ist durch diese Garantie abgedeckt?
Entsprechend nachstehender Ausschlüsse, garantiert SUNCORP, dass dieses MotorolaProdukt („Produkt“) oder zur Benutzung mit diesem Produkt zertiziertes Zubehör
(„Zubehör“) frei von Material- und Fertigungsfehlern ist, sofern es normal benutzt wird.
Diese eingeschränkte Garantie ist ausschließlich und nicht übertragbar.
Wer ist abgedeckt?
Diese Garantie betrit nur den Erstbesitzer und ist nicht übertragbar.
Was unternimmt SUNCORP?
SUNCORP oder der autorisierte Fachhändler repariert oder ersetzt das Produkt oder
Zubehörteil nach eigenem Ermessen innerhalb eines geschäftlich vernünftigen
Zeitraums kostenfrei, sofern es nicht dem garantierten Zustand entspricht. Wir benutzen
möglicherweise funktional gleichwertige generalüberholte oder neue Produkte,
Zubehörteile oder Ersatzteile.
Welche anderen Einschränkungen gibt es?
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIEßLICH, JEDOCH
NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, FÜR MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN
GARANTIE BEGRENZT, ANDERENFALLS SIND REPARATUR ODER WARENUMTAUSCH
GEMÄß DIESER AUSDRÜCKLICH EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE DIE EINZIGE
ENTSCHÄDIGUNG FÜR VERBRAUCHER UND SIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN. IN KEINEM FALL
SIND MOTOROLA ODER SUNCORP HAFTBAR, SEI ES VERTRAGLICH ODER GEMÄß
SCHADENERSATZRECHT (EINSCHLIEßLICH FAHRLÄSSIGKEIT) FÜR SCHÄDEN, DIE
ÜBER DEN KAUFPREIS FÜR DAS PRODUKT ODER ZUBEHÖRTEIL HINAUSGEHEN
ODER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN
JEGLICHER ART ODER UMSATZ- ODER GEWINNVERLUST, GESCHÄFTSVERLUST,
INFORMATIONS- ODER SONSTIGER FINANZIELLER VERLUST AUFGRUND DER
MÖGLICHKEIT ODER UNMÖGLICHKEIT DER VOLLSTÄNDIGEN NUTZUNG DIESES
PRODUKTS.
72Allgemeine Informationen
Einige Länder lassen Einschränkungen oder Ausschlüsse von Folgeschäden für den
Garantiezeitraum nicht zu, daher treen diese Einschränkungen oder Ausschlüsse für
Sie möglicherweise nicht zu. Diese Garantie gibt Ihnen spezische Rechte neben Ihren
gesetzlichen Ansprüchen, die von Land zu Land abweichen.
Produkte Garantiedauer
Konsumgüter3 (drei) Jahre ab Kaufdatum durch den
Zubehör (Akkus, Netzteil(e) und
Kabel)
Konsumgüter und Zubehörteile, die
ersetzt oder repariert wurden
Ersterwerber.
90 (neunzig) Tages ab Kaufdatum durch den
Ersterwerber des Produkts.
Unterschiedszeitraum zur Originalgarantie
oder 90 (neunzig) Tage ab Rückgabedatum an
den Verbraucher; der längere Zeitraum gilt.
Garantieausschlüsse
Normaler Verschleiß. Regelmäßige Wartung, Reparatur und Austausch von Teilen
aufgrund von normalem Verschleiß sind von der Garantie ausgenommen.
Akkus. Nur Akkus, deren voll geladene Kapazität unter 80 % abfällt und auslaufende Akkus
sind von dieser eingeschränkten Garantie abgedeckt.
Zweckentfremdung und falsche Anwendung. Schäden aufgrund von:
(a) unsachgemäßem Betrieb, Lagerung, Zweckentfremdung und falscher Anwendung,
Unfall oder Fahrlässigkeit, wie Beschädigungen (Kratzer, Brüche usw.) am Gehäuse des
Produkts aufgrund von Zweckentfremdung; (b) Kontakt mit Flüssigkeiten, Wasser, Regen,
extremer Feuchtigkeit oder starker Schweißbildung, Sand, Schmutz und dergleichen,
extremer Hitze oder Lebensmitteln; (c) Nutzung von Produkt oder Zubehör für
gewerbliche Zwecke oder Benutzung von Produkt oder Zubehör unter ungewöhnlichen
Nutzungsbedingungen oder (d) sonstigen Handlungen, die nicht auf Fehler von Motorola
oder SUNCORP zurückzuführen sind, sind nicht abgedeckt.
Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola). Schäden aufgrund
der Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola oder zertiziert) oder
sonstiger Peripheriegeräte sind nicht abgedeckt.
Unbefugter Eingri oder Veränderung. Schäden aufgrund von Diensten, Tests,
Einstellungen, Installation, Wartung, Veränderung oder Modizierung durch Dritte (nicht
Motorola, SUNCORP oder einem autorisierten Kundendienst) sind nicht abgedeckt.
Veränderte Produkte. Produkte oder Zubehör mit (a) mit entfernter, veränderter oder
unkenntlich gemachter Seriennummer oder Datumaufdruck; (b) gebrochenen Siegeln
oder Zeichen von Eingrien; (c) nicht übereinstimmenden Seriennummern der Platine
oder (d) nicht passenden oder nicht von Motorola stammenden Gehäusen oder Teilen
sind nicht abgedeckt.
Kommunikationsdienste. Schäden oder Ausfall von Produkten oder Zubehör aufgrund
von Kommunikationsdiensten oder Signalen, die Sie mit dem Produkt oder Zubehör
abonnieren oder benutzen, sind nicht abgedeckt.
73Allgemeine Informationen
Garantieansprüche anmelden und sonstige Informationen erhalten?
Zum Erhalt von Diensten oder Informationen wählen Sie bitte: 0800 6686 3328.
Hinweise und Informationen zur Einsendung von Produkten bzw. Zubehörteilen an ein
Servicecenter erhalten Sie von SUNCORP oder einem autorisierten Händler.
Es obliegt Ihnen als Käufer, sich an das nächstgelegene, für Sie zuständige autorisierte
Servicecenter bzw.an einen autorisierten Händler zu wenden, und für die Übermittlung
des jeweiligen Produkts an dieses autorisierte Servicecenter auf eigenes Risiko Sorge zu
tragen.
Zur Anmeldung von Garantieansprüchen fügen Sie bitte bei: (a) das Produkt oder
Zubehörteil; (b) den Original-Kaufbeleg mit Datum, Ort und Verkäufer des Produkts; (c)
eine ausgefüllte Garantiekarte mit der Seriennummer des Produkts, sofern sich diese im
Verkaufskarton befand; (d) eine Beschreibung des Problems und
(am allerwichtigsten); (e) Ihre Anschrift und Telefonnummer.
Technische Informationen
Wie viele Telefone kann ich haben?
Alle Telefongeräte haben eine Ringer Equivalence Number (REN), womit die Anzahl von
Geräten berechnet wird, die an einer Telefonleitung angeschlossen werden können. Ihr
IT.6T hat die REN 1. Eine Gesamtzahl von REN 4 ist erlaubt. Wird die Gesamtzahl von REN
4 überschritten, so klingeln die Telefone möglicherweise nicht. Bei unterschiedlichen
Telefontypen haben Sie keine Gewähr des Klingelns, selbst wenn die REN niedriger als 4
ist.
Zusätzliche Handapparate und Ladegeräte, die Sie anmelden, haben die REN 0.
Anschluss an einer Telefonzentrale
Dieses Produkt ist für die Benutzung innerhalb Europas zum Anschluss am öentlichen
Telefonnetz bestimmt.
Rückruf
Sie müssen möglicherweise die Recallfunktion benutzen, wenn Sie den Anschluss an einer
Telefonzentrale vornehmen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren PABXLieferanten.
74
Allgemeine Informationen
Declaration of Conformity (DoC)
Suncorp declares that the following products:
Brandname: Motorola
Type: IT.6.1T, IT.6.2T, IT.6.3T, IT.6.4T and IT.6.1H
Descriptions: DECT phone with telephone answering machine (IT.6.xT) and their
to which this declaration related is in conformity with the essential requirements of the following
directives of the Council of the European Communities:
The products are compliant with the following standards:
For and on behalf of Suncorp Technologies Limited,
Signature: ______________________
Printed name & Position: CW Cheung – Chief Technical Officer
multi-handset versions.
- R&TTE Directive (1999/5/EC)
- Ecodesign Directive (2009/125/EC)
Safety: EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011
EMC: EN301489-1 v1.9.2 and EN301489-6 v1.3.1
RF Spectrum : EN301406 v2.1.1
Ecodesign :EC No 278/2009, 6 April 2009
CW Cheung
2013.08.16
12:21:07
+08'00'
Date: August 16, 2013
Place: 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong Kong