MOTIVE FITNESS by U.N.O. Multi-Function X-BIKE operation manual

ÜBUNGSANLEITUNG MULTI-FUNKTION-X-BIKE
ÜBUNGSANLEITUNG MULTI-FUNKTION-X-BIKE
Beny Sports Germany GmbH - Klingenhofstraße 51 - D-90411 Nürnberg
Tel: +49 (0) 0911/975978-0 - Fax: +49 (0) 0911/97 5978 1 - info@benysports.de - www.benysports.de
Beny Sports Germany GmbH - Klingenhofstraße 51 - D-90411 Nürnberg
Tel: +49 (0) 0911/975978-0 - Fax: +49 (0) 0911/97 5978 1 - info@benysports.de - www.benysports.de
Übungen auf dem Bike 1-6
Übungsanleitung MULTI-FUNKTION X-BIKE
1 3
1 Bizeps-Curl
Straps von unten an den Haltengriffen greifen. Die Straps zeitgleich oder im Wechsel zum Körper heranziehen – Ellenbogen bleibt ruhig und nur der Unterarm wird zum Körper gezogen.
2 4
2 Rudern
Beide Straps wie bei einer Ruderbewegung soweit es geht zum Körper führen. Arme ca. auf Brusthöhe heranführen – Ellenbogen bleiben in der Endposi­tion hoch. Arme anschließend wieder strecken und nach vorne unten führen.
Übungen hinter dem Bike stehend 7-16
87 10 129 11
3 Trizeps
Straps von unten an den Haltegriffen greifen. Arme seitlich neben dem Körper – Die Arme abwechselnd soweit es geht nach hinten unten strecken.
4 Butterfly Reverse
Arme in die U-Halte nehmen. Straps nach schräg hinten oben ziehen – Arme leicht gebeugt – Ellen­bogen führen die Bewegung nach hinten.
5
5 Side-Strap
6
6 Schultern
Arme nach vorne ausstrecken bis ca. Schulterhöhe. Straps mit ausgestreckten Armen abwechselnd nach oben ziehen – bis auf Schulterhöhe wieder absenken. Handgelenke fest lassen und nicht abknicken.
7 Bizeps-Curl
Hüftbreiter Stand -Straps von unten an den Hal­tegriffen greifen. Ellebogen in der Hüfte fixieren – Handflächen zeigen nach oben. Arme von unten soweit es geht Richtung Oberarm ziehen – Straps bis in die Waagrechte absenken.
12a
12 A Ganzkörper
Seitlich zum Seilzug in Ausfallschritt gehen. Während des Aufrichtens den Gerät nahen Arm langsam strecken und nach diagonal oben führen (Alltagsnahes aufheben und abstellen).
8 Butterfly-Reverse
Hüftbreiter Stand.
13
13 (Wenn Fußschlaufe vorhanden) Adduktoren
Seitlich zum Gerät stellen. Die Fußschlaufe um das Sprunggelenk des näheren Beines legen – Gewicht auf das dem Gerät abgewendete Bein verlagern. Gerätnahes Bein vom Boden abheben. Vor dem Standbein die Fußschlaufe weg vom Gerät ziehen – zurückführen und wiederholen. SEITENWECHSEL.
9 Squat mit Straplift
Hüftbreiter Stand. Straps seitlich neben dem Körper in den Händen halten. In die Kniebeuge gehen – darauf achten, dass die Knie nicht über die Zehen­spitzen nach vorne schauen. Beim Tiefgehen die Arme vor den Körper nach oben führen – beim Aufrichten die Arme wieder in die Ausgangs­position bringen.
14 Abduktoren
Seitlich zum Gerät stellen. Die Fußschlaufe um das Sprunggelenk des vom Gerät entfernten Beines legen. Gewicht auf das dem Gerät nähere Bein verlagern. Gerätferne Bein vom Boden abheben – Fußschlaufe zur Seite abspreizen – zurückführen und wiederholen. SEITENWECHSEL.
10 Ausfallschritt mit U-Halte
Hinter dem Bike in einen Ausfallschritt gehen. Po und Bauch bewusst anspannen. Hinteres Knie etwas beugen und in Richtung Boden führen – Körpergewicht auf vorderes angewinkeltes Bein verlagern – Arme neben dem Körper in U-Halte. SEITENWECHSEL .
15 Knieheben
Frontal zum Gerät stellen. Fußschlaufe um ein Sprunggelenk legen. Gewicht auf das andere Bein verlagern und auf dieses stellen. Knie des freien Beines vor dem Körper nach oben ziehen. Nach kurzem Halten wieder nach unten führen – ohne abzustellen. Mehrfach wiederholen. SEITENWECHSEL.
11 Schulter-Außenrotation
Hüftbreiter Stand - Straps von unten an den Hal­tegriffen greifen. Ellenbogen in der Hüfte fixieren – Handflächen zeigen nach innen. Unterarme von soweit es geht nach außen ziehen – Straps wieder in die Ausgangsposition zurückführen.
1614 15
16 Back-Kick
Frontal zum Gerät stellen. Fußschlaufe um ein Sprunggelenk legen. Gewicht auf das andere Bein verlagern und auf dieses stellen. Knie des freien Beines vor dem Körper nach oben ziehen - Bein nach hinten unten strecken. Mehrfach wiederholen. SEITENWECHSEL.
12 Schulter-Innenrotation
Hüftbreiter Stand seitlich hinter dem Bike. Strap mit dem Arm der näher am Gerät ist am Haltegriff greifen. Ellenbogen in der Hüfte fixieren – Hand­fläche zeigt nach innen. Unterarme soweit es geht zur Körpermitte ziehen – Straps wieder in die Ausgangsposition zurückführen. SEITENWECHSEL.
MULTI-FUNKTION X-BIKE
Das 3 in 1 Gerät mit 2 Seilzügen für Training des Oberkörpers und der Beinmuskulatur. Höhenverstellbarer Komfortsattel (4 Stufen
- jeweils 2,5 cm), selbstnivellierende Pedale, 8 Widerstandsstufen, Multi-Positions-Griffe, integrierte Handpulssensoren, Komfortsattel mit Rückenlehne sowie ein Multifunktions­LED-Display mit Anzeige von Zeit, Geschwin­digkeit, Distanz, Kalorien, Tacho, Puls. Gerätegewicht 18 kg, Aufstellmaße 85,5 x 42 x 112 cm, Maße geklappt 51 x 56,5 x 134 cm, Transportrollen. Max. Benutzergewicht 120 kg, Magnetbremssystem, Schwungmasse 3,6 kg., inkl. Montage-/Bedienungsanleitung.
Loading...