SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 1
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Please read and keep these instructions
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, und heben Sie sie gut auf
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Lea estas instrucciones atentamente y guárdelas
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cookerr
Leia e guarde estas instruções
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Leggere e conservare le presenti istruzioni
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Læs og gem venligst denne vejledning
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Prosimy zapoznać się z niniejszą instrukcją obsługi i zachować ją do wykorzystania w przyszłości
g
d
e
p
i
q
}
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 2
g
Health and Safety
The use of any electrical appliance requires the following common sense safety rules.
Please read these instructions carefully before using the product.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if they
understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord out of
reach of children aged less than 8 years.
• Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than 8
and supervision.
• Keep the appliance and it’s cord out of reach of children less than 8 years.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: farm
houses, by clients in hotels, motels and other residential type environments, and bed and
breakfast type environments.
It is not suitable for use in staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments.
Location
• Always locate your appliance away from the edge of the worktop.
• Ensure that the appliance is used on a firm, flat, heat resistant surface.
• Do not use the appliance outdoors or near water.
Mains cable
• The mains cable should reach from the socket to the appliance without straining the connections.
• Do not let the mains cable hang over the edge of the worktop or open space where a child could
reach it.
• Do not let the cable run across a cooker or hot area which might damage the cable.
• If the supply cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualified
Personal safety
• WARNING: Do not touch the top of the appliance or other hot parts during or after use, use handles
or knobs.
• To protect against the risk of electrical shock do not put base in water or in any other liquid.
• Do not touch hot surfaces. Use oven gloves or a cloth when removing lid or handling hot containers.
• Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot food, water, or other hot
liquids.
Other safety considerations
• Do not switch on the Slow Cooker if the Cooking Pot is empty.
• Allow the Glass Lid and Cooking Pot to cool before immersing in water.
• Never cook directly in the Base Unit. Use the Cooking Pot.
• Do not use the Cooking Pot or Glass Lid if cracked or chipped.
• Do not switch on the appliance when it is upside down or laid on it’s side.
• The Glass Lid and Cooking Pot are fragile. Handle them with care.
• The use of attachments or tools not recommended by Morphy Richards may cause fire, electric
shock or injury.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
• Unplug from the socket when not in use, before putting on or taking off attachments, and before
cleaning.
• The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or a separate remotecontrol system.
Electrical requirements
Check that the voltage on the rating plate of your appliance corresponds with your house electricity
supply which must be A.C. (Alternating Current). Should the fuse in the mains plug require changing,
a 3 amp BS1362 fuse must be fitted.
WARNING: This appliance must be earthed.
2
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 3
⁄
¤
‹
A
B
C
›
fi
fl
·‚
„
g
d
D
e
p
i
q
E
}
‡
F
‰
Â
3
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 4
G
H
I
4
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 5
Easy set-up guide
Please also refer to the main instruction booklet, which contains
important safety information and more detail on how to use
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker.
This guide tells you how to use the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker to seal / brown
approximately 1kg of meat and then use the 1:30 hour stew or 8 hour slow cook
programme. For all other programmes, please see the full instructions.
To Use the Seal / Brown Function
1
2
Place the pan ‹on to the base unit fi, plug the Supreme Precision 3 in 1 Slow
Cooker in.
‰
The display will show the default screen (left.) The Seal / Brown icon
‚
will be flashing.
display
Add an appropriate amount of oil to the pan for the quantity of meat you wish to
seal.
Press the ‘Accept’ button „. The Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker will beep
for approximately 2 seconds and the display will stop flashing. The pan will then
start to heat up and the timer
approximately 5 minutes to reach the correct temperature for sealing/browning
meat (i.e. when the timer reads 00:10)
‚
will begin to countdown. The oil will take
and time
g
d
e
p
i
q
}
3
Add the meat to pan and stir regularly until the outside of the meat is
sealed/browned. When the timer reaches zero, the base will beep and the cooking
process will stop. If your meat is sealed before the 15 minutes is up, hold down
the ‘Accept’ button
cooking process will stop. If you need to continue, repeat the process from stage
2 above.
„
for approximately 3 seconds. The base will beep and the
5
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 6
To use the 1:30 Stew Function
4
OR to use the Slow Cook Function
5
When the sealing/browning process is complete, add your remaining ingredients
(as per the recipe). Press the ‘Function / Time’ button
screen will appear (left) Press the ‘Accept’ button
beep for approximately 2 seconds before the cooking process begins. Replace
the lid when using the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker on this setting. For
countdown timer and keep warm, please see point 6.
When the sealing/browning process is complete, add your remaining ingredients
(as per the recipe). Press the ‘Function / Time’ button
screen will appear (left) Press the ‘Accept’ button
beep for approximately 2 seconds before the cooking process begins. Replace
the lid when using the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker on this setting. For
countdown timer and keep warm, please see point 6.
·
once and the following
„
twice, the base will then
·
twice and the following
„
twice, the base will then
Countdown Timer and Keep Warm Function
6
At the end of the cooking process the product will beep and automatically switch
to keep warm. Keep warm will last for up to two hours and counts up from H0:00
to H2:00. At the end of the 2 hours, the display will show ‘H’ which will stay on the
screen until the hot plate reaches ambient temperature (approximately 40°C). The
screen will then go blank.
Pressing any button will take you back to the screen shown when
first turned on.
6
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 7
g
Getting the best from your new appliance...
Safety
Never touch the outer surface of the slow cooker pan during it’s operation or before it has
cooled down. Use oven gloves when removing the lid or stainless steel cooking pan.
Efficiency
Removing the lid will allow valuable heat to escape, reducing the efficiency of your slow cooker
and increasing the cooking time. Try not to remove the lid more than 3 or 4 times to stir or add
ingredients.
Enjoy the benefits
Slow cooking gives you convenient, versatile and flavoursome food. Longer cooking times allow
better distribution of flavours, giving them time to blend and season the food. A slow cooker
heats food gently, making it a great way to cook meats, less expensive cuts in particular, such
as stewing beef, which are tenderised through the long cooking process. Remember, there are
no limits to the potential uses of your slow cooker, only your imagination!
Features
⁄
Glass lid
¤
Steam vent
‹
Stainless steel cooking / serving pan (either 4.5L or 6.5L depending on model)
›
Heating element
fi
Base unit
fl
Control / Display panel (see enlarged diagram)
‡
Drain hole x2 (underneath)
·
Function / Time button
‚
Time display
„
Accept button
‰
Seal / Brown icon and Stew Icon
Â
Slow Cook icon
Key
Seal/Brown icon
Stew icon
Slow Cook icon
Cooking Capacity
•The 6.5 litre Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker has a maximum working capacity of 5 litres.
•The capacity can be found on the rating label, located underneath the product.
Before using the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
for the first time
Remove all labels and tags from the product.
Wash the stainless steel pan and lid in hot soapy water with a sponge or dishcloth. DO NOT use
a scouring pad or other abrasive material as this will mark the stainless steel. Rinse the pan and
lid thoroughly and dry.
IMPORTANT: DO NOT IMMERSE THE SUPREME PRECISION 3 IN 1 SLOW COOKER BASE IN
WATER
Please note:
During initial use, you may notice a slight odour due to the burning off of manufacturing residue.
This is completely normal, does not effect the food being cooked and will disappear after a few
uses.
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Hints & Tips
•All ingredients should be at room temperature before adding. If chilled, allow to come to room
temperature, as cold food will affect the cooking time.
•Meat can be used chilled from the fridge, but do not use frozen meat. Use the browning function to
seal the meat.
•Make sure all frozen ingredients are thoroughly thawed before use.
•If using cold stock in the slow cooking recipe (for example, wine) you will need to pre-heat the
ingredients. Start with the browning function first, adding all the ingredients. When the 15 min time is
up, continue with the slow cooking function.
•In traditional stove top slow cooking, it is advised to coat the meat in flour before browning. There is
no need to do this in the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker. Simply brown / seal the meat as
instructed. If the liquid needs to be thickened, add and stir in a corn flour / cold water paste mix 30
minutes towards the end of the cooking time.
•If using meat on the bone (for example, chicken thighs, spare ribs, etc), the slow cooking process
can make the meat fall away from the bone - this is normal, and results in a richer flavour. However,
watch out for small bones that could be in the liquid.
•Do not over fill the pan, as the recipes in this instruction booklet are designed for maximum
capacity, and allows room above the food for even cooking. The capacity can be found on the rating
label, located underneath the product. If using your own recipe, do not fill above the handle rivets
that can be seen inside the pan.
•The lid will become very hot in use, especially the glass window and the stainless steel rim. The
silicon insulated handles will stay cool, allowing you to lift the lid with. However, it is advisable to
take the precaution of using oven gloves when doing this.
•Ingredients should be evenly distributed throughout the pan. However, root vegetables are better
placed in the lower half of the pot to start cooking. All ingredients should be immersed in the
cooking liquid.
•To ensure even cooking, root vegetables should be cut to size (approx 20mm cubed).
•If the pan over boils, this will usually be because it has been over filled, so remove some of the
ingredients and /or liquid.
•In general, tough meats like stewing meat require longer cooking times which are ideal for slow
cooking. For the stew function, a better quality cut of meat is required to suit the 1:30–1:45 cooking
time.
•Chicken and quality cuts of meat require less time to cook. You should therefore use the lower value
of the time range – for example, for level 1 use 8 hours.
•For dumplings, add to the stew 30-45 minutes before the end time. You can add these to the
surface, and there is no need to submerge in the liquid.
•Ham joints should be left in the plastic wrapper, if supplied. If not, use a suitable heat resistant
plastic bag or tie with butchers string to prevent the ham from falling apart during the cooking.
•If using the stew setting, allow the cooked food to rest for 10 minutes in the pan before serving. This
allows the hot (boiling) food to cool before eating.
•When you have become experienced at using your Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker, you can
begin to create your own recipes, but it is advisable to follow an existing recipe as a guide. If using
ingredients such as pasta, milk, cream, seafood or shellfish in a recipe, these should be added 30
minutes towards the end of the cooking of the other ingredients. Coconut milk and rice pudding
recipe does not apply.
•Do not leave raw, uncooked food in the pan for any length of time. Start the cooking process as
soon as possible. If you have to delay the cooking, store the food in a fridge, and when ready, allow
to come back to room temperature.
•If a previously cooked recipe has gone cold, use the stew setting at 1:30hrs to reheat the food.
Depending on the recipe, this can take 30-45 minutes to reheat. Ensure the food is hot before
serving.
•If you are cooking half quantities, cooking time can usually be reduced to two thirds. Check that the
food is thoroughly cooked before serving.
•Adapting existing recipes from conventional cooking to use in a slow cooker may require reducing
the liquid used, as liquid does not evaporate to the same extent.
•Where stock is required, use boiling water.
•When cooking joints of meat, start by covering with boiling water or stock. This can be reduced
towards the end of the cooking time.
•Uncooked red kidney beans must be soaked and boiled for 10 minutes to remove toxins before use
in the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker.
•If required pour off excess oil after browning.
•If using stock or sauces from jars or containers, heat first in a microwave and then add to the pan.
Alternatively add 30 minutes to the cooking time.
A
Explanation of Terms
Browning/Sealing:
Before stewing or slow cooking meat, it is important that the meat is sealed / browned first. This
means to cook the meat lightly on the outside in hot oil before starting the stewing or slow
cooking process (the meat should still be raw in the middle). Sealing / browning your meat in
this way helps it to retain flavour as well as moisture.
Stewing:
With respect to the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker, stewing means to cook your meat
and / or vegetables in a liquid (eg wine, stock, water) in between 1 hour 30 minutes and 1 hour
45 minutes.
Slow Cooking:
Slow cooking is a way of cooking food over a long period of time (usually between 4 and 10
hours) in a liquid (eg wine, stock, water). As the name suggests, food is cooked more slowly and
gently, often meaning that meat will be more tender. Meats with a higher fat content are well
suited to slow cooking as the process allows the fat to melt, leaving the meat very tender.
Instructions for Use
Place the base fion to a dry, level, heat resistant surface, away from the edge of the work
surface. Do not use on the floor.
Please note:
If the product is switched on and not in use, the timer display light will switch off to standby
mode after 30 seconds.
g
7
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 8
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Sealing/Browning Function
Place the pan ‹on to the base unit fiand plug the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker in.
fl
The display
The time display
amount of oil to the pan for the quantity of meat you wish to seal.
See recipes in this instruction booklet.
We recommend that approximately two tablespoons of vegetable oil is suitable to seal between
800g-1200g of meat. This can however be varied depending on personal taste and the amount
of fat in the meat being sealed.
To select the Sealing function, press the ‘Accept’ button
Slow Cooker will beep for approximately 2 seconds and the display will stop flashing. The pan
will then start to heat up and the timer
approximately 5 minutes to reach the correct temperature for sealing / browning meat (i.e. when
the timer reads 00:10). A good way to test if the oil if hot enough is to add a small piece of meat
or onion to the pan. If it sizzles when it hits the oil, the temperature is sufficient to seal / brown.
If it does not sizzle, let the pan heat up for another minute or so and then test it again.
Add the meat to pan and stir regularly until the outside of the meat is sealed / browned. When
the timer reaches zero, the base will beep and the cooking process will stop. If your meat is
sealed before the timer reaches zero, hold down the ‘Accept’ button
seconds. The base will beep, the cooking process will stop and the screen will return to the
default display
If your meat needs a few extra minutes sealing after the timer has reached zero, simply press the
‘Accept’ button to start the sealing/browning function again. As explained above, to cancel the
sealing function before the timer reaches zero, hold down the ‘Accept’ button
approximately 3 seconds.
Due to the high temperature that the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker operates at in Seal /
Brown mode, you should only carry out a maximum of two 15 minute programmes in quick
succession. If you try to select the programme a third time and the unit is hot, the following
screen will show --:-- and the ‘Seal / Brown’ icon
The function cannot be selected again until the product has cooled down sufficiently. This
should however not cause any difficulties as it should always be possible to seal/brown the
required amount of meat in 30 minutes (2 x 15).
Please note:
Do not start the ‘Sealing / Browning’ function without the pan
make the product overheat. You should also not start the ‘Sealing / Browning’ function without
adding your oil to the pan.
will show the default screen B.
‚
and the Sealing Function icon ‰will both be flashing. Add an appropriate
„
once. The Supreme Precision 3 in 1
‚
will begin to countdown. The oil will take
„
for approximately 3
B
.
„
for
‰
will flash C.
‹
on the base fias this will
Sealing/Browning on your gas or electric hob in your
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Pan
If you prefer, you can use your Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker pan on your gas or
electric hob to seal / brown your meat.
Simply add your oil as detailed above and place the pan on your stove. The oil may heat up
slightly more quickly on your hob, so use a small piece of meat / onion as explained previously
to test the temperature.
Sealing / browning meat tip
When sealing large quantities of meat, we suggest you split the meat into smaller batches to
make the job easier. As the meat should be stirred at all times during the process, smaller
quantities of meat are easier to handle.
Stew Function
Place the pan ‹on to the base unit fi. Add your ingredients as per the recipe instructions you
are following. Whether you have used the ‘Seal / Brown’ function or just turned the Supreme
Precision 3 in 1 Slow Cooker on, the display screen showing should be the default one
·
Press the ‘Function / Time’ button
The time display‚and Stew Icon ‰will both be flashing. Press the ‘Accept’ button „to
choose Stew function. The Stew icon
(Please note that if you have selected the Stew Function by mistake, you can return to the
previous screen by holding down the ‘Accept’ button
You can then select either the 1 hour 30 minute or 1 hour 45 minute programme (dependent on
which recipe you are following). To select the 1 hour 30 minute programme, press the ‘Accept /
Start / Stop’ button
„
button
The time will then stop flashing and the base will beep for approximately 2 seconds before the
cooking process begins. The timer will then countdown to zero.
If more cooking time is required you can repeat the stew setting. You must however determine
how much extra cooking time you need.
If for any reason you need to cancel the cooking process before the timer has reached zero,
hold down the ‘Accept’ button
process will stop and the screen will return to the default display
During the stew function, steam will escape through the steam vent. Ensure the vent is
positioned at the back of the product.
WARNING: The steam and vent will be hot.
At the end of the cooking process the Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker will beep and
automatically switch to Keep Warm
„
. The Time Display‚will then change to show 01:45. Press the ‘Accept’ button „.
. To select the 1 hour 45 minute programme, press the ‘Function / Time’
once and the display will change to
‰
will then stop flashing.
„
for approximately 2 seconds.)
„
for approximately 3 seconds. The base will beep, the cooking
E.
B
.
D
.
Slow Cook Function
Place the pan ‹on to the base unit fi. Add your ingredients as per the recipe instructions you
are following. Whether you have used the ‘Seal / Brown’ function or just turned the Supreme
Precision 3 in 1 Slow Cooker on, the display screen showing should be the default one as below
F
.
·
Press the ‘Function / Time’ button
‚
The time display
Cook programmes available – 1, 2 and 3. The difference is the amount of time that each
programme can be set for. Each slowcook programme enables you to select cooking times at 30
minute intervals between the minimum and maximum cooking times. For example on low setting
it is possible to select a cooktime of 9 1/2 hours if desired. The keep warm function is additional
to this time setting.
Each programme has a different icon as below.
If you wish to use Slow Cook programme 1, press the ‘Accept’ button
amount of time you would like the Slow Cook programme to run for. Pressing the ‘Function /
Time’ button
displayed, press the ‘Accept’ button
for approximately 2 seconds before the cooking process begins. The timer will then countdown
to zero.
The time will then stop flashing and the base will beep for approximately 2 seconds before the
cooking process begins. The timer will then countdown to zero.
If you wish to use Slow Cook programme 2, press the ‘Function / Time’ button
Cook icon 2 will appear), before pressing the ‘Accept’ button
above.
If you wish to use Slow Cook programme 3, press the ‘Function / Time’ button
Cook icon 3 will appear), before pressing the ‘Accept’ button
above.
The time will then stop flashing and the base will beep for approximately 2 seconds before the
cooking process begins and the timer will then countdown to zero.
Once you press the ‘Accept’ button
time will flash. (Please note that if you have selected the ‘Slow Cook Function’ by mistake, you
can return to the previous screen by holding down the ‘Accept’ button
seconds)
If for any reason you need to cancel the cooking process before the timer has reached zero,
hold down the ‘Accept’ button
process will stop and the screen will return to the default display
and Slow Cook Icon Âwill both be flashing. There are three different Slow
Between 8 and 10 hours (low)
Between 6 and 8 hours (medium)
Between 4 and 6 hours (high)
·
allows you to cycle through the times available. When the time you want is
twice and the display will change to G.
„
then select the
„
. The time will then stop flashing and the base will beep
·
„
. Then select the cook time as
„
. Then select the cook time as
„
, the Slow Cook icon Âwill stop flashing and just the
„
for approximately 3 seconds. The base will beep, the cooking
H
.
once (Slow
·
twice (Slow
„
for approximately 2
Keep Warm
At the end of the cooking process the product will beep and automatically switch to keep warm.
Keep warm lasts for up to two hours and counts up from H0:00 to H2:00. At the end of the 2
hours, the base will beep and the display will show H which will stay on the screen until the hot
plate reaches ambient temperature (approximately 40°C)
The screen will then go blank. Pressing any button will take you back to the screen shown when
first turned on.
Please note that the Keep Warm function can be stopped at any time during the 2 hour period
by holding down the ‘Accept’ button
After cooking
Switch off at the mains socket and unplug the unit.
Important: Ensure base unit is cool before storing in the pan.
„
for approximately 2 seconds.
I
.
Cleaning and Taking Care of Your Supreme Precision 3 in 1
Slow Cooker
•The pan and lid can be washed in a dishwasher. Alternatively, you may use hot, soapy water with a
non-abrasive scouring pad. Do not use abrasive cleaners or detergents.
•Do not immerse the power base in water or any other liquids. To clean, use a damp cloth and dry
thoroughly.
•Ensure the base of the pan, and the hot plate surface are clean, free from burnt-on food, and dry
before use. The outer base of the pan can be cleaned with a metal scouring pad if required, to
remove stubborn stains.
•When adding ingredients and liquid to the cooking pot, avoid over filling. If an over-spill does occur
that runs down into the base, switch off and unplug from the mains socket, remove the pan, and
allow the liquid to drain away through the drain holes. Fully clean away any excess food or liquid that
may have lodged in the recess between the heater plate and the metal reflector, wipe over with a
damp cloth, and dry thoroughly before next use.
8
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 9
RECIPES
Beef Stew
6.5L
Beef, cubed1kg
Potatoes, cubed700g
Carrots, sliced700g
Leeks, sliced3 large
Onion, chopped2
Beef stock1.5L
Mixed herbs3 tsp
Salt and freshly ground black pepper
When using the browning / sealing function, always add 30ml (2 tbsp) of cooking oil to the pan
first.
Method
•Use browning / sealing function to brown meat and fry onions.
(Fry meat in two batches)
•Mix in rest of ingredients.
•Switch to slow cook setting.
•Cook for maximum time for the setting.
•Thicken with corn flour / water mix.
•Add dumplings 30 minutes to 1hr before end.
Chicken and White Wine
6.5L
Chicken breasts10
Butter40g
Onion, chopped2 large
Mushrooms, sliced400g
White wine5 tbsp
Chicken stock750ml
Mixed herbs2 tsp
Corn flour5 tbsp
Egg yolks3
Double cream150ml
Salt and freshly ground black pepper
Method
•No need to use browning / sealing function.
•Add all ingredients except flour, egg and cream to pan and set to slow cook.
•Thicken with corn flour / water mix.
•Once cooked, mix egg and cream together with a little of the hot liquid and stir into the dish.
•Chicken recipes are usually cooked for the shortest time for each setting.
e.g. 8hrs 6 hrs 3-4hrs
Boiled Ham
6.5L
Gammon joint1.8kg
Method
•No need to use browning / sealing function.
•Place gammon in pan and cover with boiling water.
•Can be cooked for the min or max time for each setting.
Vegetable soup
6.5L
Vegetable selection peeled and chopped1.8kg
Vegetable stock2L
Mixed herbsto taste
Salt and freshly ground black pepper
Method
•No need for browning / sealing function.
•Add all ingredients at once, and cook for the maximum time for the setting.
•Liquidise when cooled.
New England Beef
6.5L
Beef joint, brisket1.5kg
Bouquet garni1
Thyme2 tsp
Peppercorns2 tsp
Shallots, peeled10
Carrots, chopped550g
Swede, chopped300g
Water, enough to cover joint
When using the browning / sealing function, always add 30ml (2 tbsp) of cooking oil to the pan first.
Method
•Use browning / sealing function to brown all sides of beef.
•Add rest of ingredients and cook for minimum time for the setting.
•Thicken sauce with corn flour for gravy.
Bolognese sauce
6.5L
Minced beef1.5kg
Onions, chopped3
Celery, sliced6 sticks
Garlic cloves, crushed3
Tomato puree7 tbsp
Flour3 tbsp
Tinned tomatoes, chopped3 cans
Beef stock600ml
Mushrooms, sliced300g
Mixed herbs2 tsp
Salt and freshly ground black pepper
When using the browning / sealing function, always add 30ml (2 tbsp) of cooking oil to the pan first.
Method
•Use browning / sealing function to brown mince, in batches.
•Add onions, garlic and celery and fry until soft.
•Switch to slow cook.
•Mix flour with puree and add along with rest of ingredients.
•Stir well.
•Can be cooked for minimum to maximum time for the setting.
g
9
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 10
Sausage Pot
6.5L
Oil1 tbsp
Sausages1.5 kg
Onions, chopped3 large
Carrots, sliced5
Leeks, sliced3
Beef stock1.5ltr
Chutney6 tbsp
Worcestershire sauce5 tbsp
Salt and freshly ground black pepper
When using the browning / sealing function, always add 30ml (2 tbsp) of cooking oil to the pan first.
Method
•Use browning / sealing function to brown sausages in batches.
•Add vegetables and fry until soft.
•Switch to slow cook.
•Add rest of ingredients and cook for minimum time for the setting.
Beef Curry
6.5L
Vegetable oil4 tbsp
Cooking apples, peeled cored and chopped3 medium
Onions, chopped3 large
Stewing steak, cubed1.5kg
Curry powder5 tsp
Beef stock1L
Mango Chutney5 tbsp
Sultanas150g
Tinned tomatoes, chopped600g
Lemon juice3 tbsp
Corn flour5 tbsp
Salt and freshly ground black pepper
When using the browning / sealing function, always add 30ml (2 tbsp) of cooking oil to the pan first.
Method
•Use browning / sealing function to brown the meat, a bit at a time.
•Add onions and fry until soft.
•Switch to slow cook
•Add other ingredients and stir well.
•Mix flour with puree and add along with rest of the ingredients.
•Stir well.
•Can be cooked for minimum to maximum time for the setting.
Thai Beef Curry
6.5L
Butter60g
Stewing beef, cubed1kg
Onion, chopped2
Garlic cloves, crushed4
Peanut butter6 tbsp
Coconut milk800g
Potatoes, quartered700g
Curry powder4 tbsp
Thai fish sauce4 tbsp
Soft brown sugar4 tbsp
Beef stock1L
Method
•Melt butter in pan on browning / sealing function and add meat, garlic and onion and brown. (fry
meat in two batches for the 6.5L)
•Add onions and garlic and fry until soft.
•Add other ingredients and stir well.
•Switch to slow cook.
•Best cooked using Slow Cook function
BBQ Ribs
6.5L
Ribs1.5kg
BBQ sauce300ml
Method
•Marinade ribs in the sauce for a few hours or overnight.
•Place in pan and cook for required time.
•The longer the cook time the more tender the meat.
Syrup Sponge Pudding
6.5L
Butter125g
Golden syrup4 tbsp
Caster sugar100g
Eggs2
Self raising flour200g
Milk2 tbsp
Lemon juice2 tbsp
Method
•Butter inside of a 1.25l pudding basin and line bottom with baking paper.
•Pour the syrup into the bottom of the basin.
•Cream butter and sugar until smooth and creamy.
•Gradually mix in eggs and flour and stir in milk and juice. Spoon mixture on top of syrup and cover
with pleated baking paper. Tie with string and make a handle.
•Place into Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker and fill with boiling water half way up the sides.
•Best cooked on fast stew setting for 1:45hr
10
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 11
Rice Pudding
6.5L
Butter60g
Pudding rice250g
Sugar250g
Milk2L
Nutmeg1 tsp
Method
•Lightly grease the pan with butter.
•Add all ingredients to pan and stir.
•For best results cook on slow cook setting 1 (8 - 10hrs).
Chocolate Cake
6.5L
Cocoa50g
Boiling water6 tbsp
Baking powder1 tsp
Self raising flour 175g
Caster sugar150g
Oil150ml
Eggs3
Method
•Line a 7” cake tin with baking paper.
•Mix the cocoa with boiling water to a paste.
•Mix flour, baking powder and sugar together in a bowl.
•Beat eggs and oil together and add to mixture together with chocolate paste, mix well.
•Pour into tin and cover with foil. Tie with string and make a handle. Place into slow cooker and fill
with boiling water half way up the sides.
•Best cooked on fast stew setting for 1:45hr
Berry Cobbler
6.5L
Fresh fruit / berries(raspberries, blackberries, blueberries etc)1.2kg
Sugar150g
Self raising flour200g
Suet100g
SaltPinch
Lemon zest2 Lemons
Milk6-8 tbsp
Method
•Place the fruit in the pan and stir in half the sugar.
•Mix the rest of the sugar with the flour, suet, salt and lemon zest.
•Add milk to bind into a dough, do not handle too much.
•Place balls of dough in the centre of the pan on top of the fruit. Do not allow the dough balls to
touch the pan sides as they will expand during cooking.
•Cook for the minimum time for the setting.
HELPLINE
If you have any difficulty with your appliance, do not hesitate to call us.
We are more likely to be able to help than the store from where you bought it.
Please have the following information ready to enable our staff to deal with your query quickly.
• Name of the product.
• Model number as shown on the underside of the appliance.
• Serial number as shown on the underside of the appliance.
UK Helpline0844 871 0956
Replacement Parts 0844 873 0722
Ireland Helpline1800 409 119
Website
You may also contact us through our website, or visit the site to browse and purchase
appliances, spare parts and accessories from the extensive Morphy Richards range.
THIS SECTION IS ONLY APPLICABLE FOR CUSTOMERS IN UK AND IRELAND
Registering your two year guarantee
Your standard one year guarantee is extended for an additional 12 months when you register the
product within 28 days of purchase with Morphy Richards. If you do not register the product
with Morphy Richards within 28 days, your product is guaranteed for 1 year. To validate your 2
year guarantee register with us online at www.morphyrichards.co.uk
N.B. Each qualifying product needs to be registered with Morphy Richards individually. Please
refer to the one year guarantee for more information.
YOUR ONE YEAR GUARANTEE
It is important to retain the retailer’s receipt as proof of purchase. Staple your receipt to this
back cover for future reference. Please quote the following information if the product develops a
fault. These numbers can be found on the base of the product.
Model no.
Serial no.
All Morphy Richards products are individually tested before leaving the factory. In the unlikely
event of any appliance proving to be faulty within 28 days of purchase, it should be returned to
the place of purchase for it to be replaced. If the fault develops after 28 days and within 12
months of original purchase, you should contact the Helpline number quoting Model number
and Serial number on the product, or write to Morphy Richards at the address shown. You may
be asked to return a copy of proof of purchase. Subject to the exclusions set out below (see
Exclusions), the faulty appliance will then be repaired or replaced and dispatched usually within
7 working days of receipt. If, for any reason, this item is replaced during the 1 year guarantee
period, the guarantee on the new item will be calculated from original purchase date. Therefore it
is vital to retain your original till receipt or invoice to indicate the date of initial purchase. To
qualify for the 1 year guarantee, the appliance must have been used according to the
instructions supplied. For example, crumb trays should have been emptied regularly.
EXCLUSIONS
Morphy Richards shall not be liable to replace or repair the goods under the terms of the
guarantee where:
1The fault has been caused or is attributable to accidental use, misuse, negligent use or used
contrary to the manufacturer’s recommendations or where the fault has been caused by power
surges or damage caused in transit.
2The appliance has been used on a voltage supply other than that stamped on the products.
3Repairs have been attempted by persons other than our service staff (or authorised dealer).
4The appliance has been used for hire purposes or non domestic use.
5The appliance is second hand.
6Morphy Richards are not liable to carry out any type of servicing work, under the guarantee.
7Plastic filters for all Morphy Richards kettles and coffee makers are not covered by the guarantee.
8Batteries and damage from leakage are not covered by the guarantee.
9The filters have not be cleaned and replaced as instructed.
This guarantee does not confer any rights other than those expressly set out above and does not
cover any claims for consequential loss or damage. This guarantee is offered as an additional benefit
and does not affect your statutory rights as a consumer.
g
11
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 12
YOUR INTERNATIONAL TWO-YEAR GUARANTEE
This appliance is covered by two-year repair or replacement warranty.
It is important to retain the retailers receipt as proof of purchase. Staple your receipt to this back
cover for future reference.
Please quote the following information if the product develops a fault. These numbers can be found
on the base of the product.
Model no.
Serial no.
All Morphy Richards products are individually tested before leaving the factory. In the unlikely event
of any appliance proving to be faulty within 28 days of purchase it should be returned to the place
of purchase for it to be replaced.
If the fault develops after 28 days and within 24 months of original purchase, you should contact
your local distributor quoting Model number and Serial number on the product, or write to your
local distributor at the addresses shown.
You will be asked to return the product (in secure, adequate packaging) to the address below along
with a copy of proof of purchase.
Subject to the exclusions set out below (1-9) the faulty appliance will then be repaired or replaced
and dispatched usually within 7 working days of receipt.
If for any reason this item is replaced during the 2-year guarantee period, the guarantee on the
new item will be calculated from original purchase date. Therefore it is vital to retain your original till
receipt or invoice to indicate the date of initial purchase.
To qualify for the 2-year guarantee the appliance must have been used according to the
manufacturers instructions. For example, appliances must have been descaled and filters must
have been kept clean as instructed.
The local distributor shall not be liable to replace or repair the goods under the terms of the
guarantee where:
1The fault has been caused or is attributable to accidental use, misuse, negligent use or used
contrary to the manufacturers recommendations or where the fault has been caused by power
surges or damage caused in transit.
2The appliance has been used on a voltage supply other than that stamped on the products.
3Repairs have been attempted by persons other than our service staff (or authorised dealer).
4Where the appliance has been used for hire purposes or non domestic use.
5The appliance is second hand.
6The local distributor are not liable to carry out any type of servicing work, under the guarantee.
7The guarantee excludes consumables such as bags, filters and glass carafes.
8Batteries and damage from leakage are not covered by the guarantee.
9The filters have not be cleaned and replaced as instructed.
This guarantee does not confer any rights other than those expressly set out above and does not
cover any claims for consequential loss or damage. This guarantee is offered as an additional
benefit and does not affect your statutory rights as a consumer.
AUSTRALIAN WARRANTY
This appliance is guaranteed for 2 years against faulty material, components and workmanship.
This warranty is in addition and does not affect your statutory rights.
Proof of purchase must be produced for any warranty benefit.
In the unlikely event of any appliance proving to be faulty, securely pack and return the item to
the place of purchase accompanied by the original receipt or invoice.
NOT COVERED BY THIS WARRANTY
(Australian only)
•If the appliance has not been used in accordance with the manufacturers’ recommendations or
Instructions.
•If the fault is deemed to be caused by abuse, misuse, neglect, modifications or in proper use and
or care
Eg: Kettles: Excessive build up of scale.
Toasters: Excessive build up of crumbs or foreign matter etc.
•Connection to incorrect voltage to that stamped on the product.
•Unauthorised repairs.
•Appliance used other than for domestic purposes.
•Excluding bags, filters, glass, carafes, and cutting blades.
•Freight and insurance costs.
If for any reason this item is replaced during the 2 year guarantee period, the guarantee on the new
item will be calculated from original purchase date. Therefore it is vital to retain your original
receipt or invoice to indicate the date of original purchase.
Morphy Richards’s policy is to continually improve quality design and product quality. The company
therefore reserves the right to change any specifications or to carry out modifications as deemed
worthy at any time.
The Australian supplier ASKO Appliances reserves the right to repair, modify, exchange or replace
the faulty appliance with the same or similar model or product of equivalent value.
12
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 13
d
Gesundheit und Sicherheit
Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Vor der Verwendung des Geräts bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder eine ausführliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts
erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung und Wartung durch den
Benutzer darf nicht von Kindern durchgeführt werden, wenn sie nicht älter als 8 Jahre alt sind
und dabei nicht beaufsichtigt werden. Halten Sie das Gerät und seine Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern die jünger als 8 Jahre alt sind.
• Geräte können von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder eine ausführliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Reinigung und Wartung dürfen ohne Beaufsichtigung nicht von Kindern unter 8 Jahren
durchgeführt werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das dazugehörige Netzkabel nicht in Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
• Dieses Gerät ist für Haushalte und ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B.: Bauernhöfe, von
Kunden in Hotels, Motels oder anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten, Pensionen und
vergleichbaren Unterbringungsmöglichkeiten.
Für Personalküchenbereiche in Ladengeschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern ist es
nicht geeignet.
g
d
Aufstellungsort
• Das Gerät stets weit entfernt von der Kante einer Arbeitsplatte aufstellen.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher auf einer festen, ebenen und hitzebeständigen Unterlage
steht.
• Das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser benutzen.
Netzkabel
• Das Netzkabel muss ohne Anspannung von der Steckdose bis zum Gerät verlegt sein.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsplatte oder einer offenen Fläche
herabhängen. Ein Kind könnte daran ziehen.
• Das Netzkabel nicht über eine warme Herdplatte oder heiße Flächen verlegen, da das Kabel sonst
beschädigt werden kann.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es zur Vermeidung von Unfällen vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden.
Eigene Sicherheit
• WARNUNG: Während und nach dem Gebrauch das Gerät nur an den Griffen anfassen. Die
Oberseite des Geräts und weitere Geräteteile werden während des Gebrauchs sehr heiß.
• Zum Schutz vor elektrischen Schlägen darf das Unterteil nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht werden.
• Heiße Flächen nicht berühren. Verwenden Sie zum Abnehmen des Deckels oder zum Festhalten
heißer Behälter Topflappen oder Handschuhe.
• Äußerste Vorsicht ist anzuwenden, wenn ein Gerät heiße Zutaten, Wasser oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält und an eine andere Stelle befördert werden soll.
Weitere Sicherheitshinweise
• Slow Cooker nicht einschalten, wenn der Kochtopf leer ist.
• Glasdeckel und Kochtopf vor dem Eintauchen in Wasser immer abkühlen lassen.
• Niemals direkt im Unterteil kochen. Immer den Kochtopf verwenden.
• Kochtopf oder Glasdeckel nicht verwenden, wenn diese Risse aufweisen oder angeschlagen sind.
• Gerät nicht einschalten, wenn es auf dem Kopf steht oder auf der Seite liegt.
• Glasdeckel und Kochtopf sind zerbrechlich. Sie müssen immer vorsichtig benutzt werden.
• Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, die nicht von Morphy Richards
empfohlen wurden, besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
• Nicht in der Nähe eines oder auf einen Heißgas- oder Elektrobrenner(s) oder in einen beheizten Ofen
stellen.
• Immer den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird, Zubehörteile eingesetzt bzw. herausgenommen werden oder das Gerät gereinigt werden soll.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe Zeitschaltvorrichtung oder eine separate
Fernsteuerung vorgesehen.
Elektrische Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Spannung mit der
Haushaltsspannung Ihrer Elektrizitätsversorgung übereinstimmt; es muss eine
Wechselstromspannung (abgekürzt AC) sein. Falls die Sicherung in dem Sicherungshalter
ausgetauscht werden muss, ist eine Sicherung mit 3 A gemäß BS1362 zu verwenden.
WARNUNG: Dieses Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
13
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 14
Kurzanleitung
Ziehen Sie auch die umfangreiche Bedienungsanleitung mit wichtigen
Sicherheitshinweisen und ausführlicheren Anweisungen für die
Verwendung des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker zu Rate.
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie mit dem Supreme Precision 3 in 1 Slow
Cooker etwa 1 kg Fleisch anbraten/bräunen können und anschließend das
Garprogramm mit 1,5 Stunden Dauer oder das 8-stündige Schongarprogramm
benutzen. Zu allen übrigen Programmen lesen Sie bitte die vollständige
Gebrauchsanleitung durch.
Die Anbrat-/Bräunungsfunktion
1
2
Stellen Sie den Behälter ‹auf das Unterteil fi, und schließen Sie das Netzkabel
des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker an.
Im Display erscheint nun die Standardanzeige (links). Das Symbol für
Anbraten/Bräunen
Entsprechend der Menge Fleisch, die Sie anbraten möchten, geben Sie nun die
jeweilige Menge Öl in den Behälter.
Drücken Sie die Taste “Übernehmen” „. Der Supreme Precision 3 in 1 Slow
Cooker gibt anschließend etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus und das
Display hört zu blinken auf. Der Behälter wird nun erwärmt, und der Timer
beginnt mit dem Zurückzählen des Intervalls. Bis das Öl die richtige Temperatur für
das Anbraten/Bräunen des Fleischs erreicht, dauert es etwa 5 Minuten (d. h. wenn
der Timer 00:10 anzeigt.)
‰
und die Zeitanzeige ‚blinken.
‚
Geben Sie das Fleisch in den Behälter, und drehen Sie es regelmäßig um, bis es
von außen angebraten/gebräunt ist. Wenn der Timer null erreicht, gibt das Unterteil
einen Piepton aus, und der Garvorgang hält an. Falls das Fleisch bereits vor
Ablauf der 15 Minuten angebraten ist, halten Sie die Taste “Übernehmen”
3
14
3 Sekunden lang gedrückt. Das Unterteil gibt einen Piepton aus, und der
Garvorgang hält an. Wenn doch weiter fortgesetzt werden soll, wiederholen Sie die
Schritte ab Punkt 2 oben.
„
etwa
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 15
Verwendung der 1,5-Stunden-Garfunktion
4
ODER verwenden Sie die Schongarfunktion
5
Nach dem Anbraten/Bräunen geben Sie die übrigen Zutaten (nach Rezept) hinzu.
Drücken Sie die Taste “Funktion/Zeit”
angezeigt. Drücken Sie zweimal die Taste “Übernehmen”
etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus, bevor der Garprozess gestartet wird.
Setzen Sie bei dieser Einstellung des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker den
Deckel auf den Behälter. Zum Nullzähl-Timer und zur Warmhaltefunktion lesen Sie
bitte Punkt 6.
Nach dem Anbraten/Bräunen geben Sie die übrigen Zutaten (nach Rezept) hinzu.
Drücken Sie zweimal die Taste “Funktion/Zeit”
angezeigt. Drücken Sie zweimal die Taste “Übernehmen”
etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus, bevor der Garprozess gestartet wird.
Setzen Sie bei dieser Einstellung des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker den
Deckel auf den Behälter. Zum Nullzähl-Timer und zur Warmhaltefunktion lesen Sie
bitte Punkt 6.
·
kurz. Folgendes Display (links) wird
„
. Das Unterteil gibt
·
. Folgendes Display (links) wird
„
. Das Unterteil gibt
d
Nullzähl-Timer und Warmhaltefunktion
6
Am Ende des Garprozesses gibt das Gerät einen Piepton aus und schaltet
automatisch auf Warmhalten um. Die Warmhaltefunktion bleibt bis zu zwei
Stunden aktiv. Dabei zählt der Timer im Display von H0:00 bis H2:00. Nach Ablauf
der 2 Stunden bleibt im Display “H” stehen, bis die Heizplatte wieder die
Umgebungstemperatur (ca. 40 °C) erreicht hat. Das Display ist danach leer.
Durch Drücken einer beliebigen Taste gelangen Sie zurück zum Displayinhalt, der
nach dem ersten Einschalten angezeigt wird.
15
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 16
d
Das neue Gerät optimal nutzen...
Sicherheitshinweise
Die Außenfläche des Schongarbehälters während des Betriebs oder vor dem Abkühlen niemals
berühren. Zum Abnehmen des Deckels bzw. zum Herausnehmen des Edelstahlbehälters
Topfhandschuhe benutzen.
Effizienter garen
Durch Abnehmen des Deckels entweicht wertvolle Hitze. Die Garwirkung des Schongarens verringert
sich dadurch und die Garzeit verlängert sich. Versuchen Sie, den Deckel nicht häufiger als 3 oder 4 mal
zum Umrühren oder Zugeben von Zutaten zu öffnen.
Nutzen Sie die Vorzüge
Das Langsamgaren ist eine praktische Möglichkeit, schmackhafte Speisen auf vielseitige Weise
zuzubereiten. Die längeren Garzeiten sorgen für eine bessere Verteilung der Geschmacksstoffe, denn
diese haben mehr Zeit, um sich mit den Speisen zu verbinden und Geschmack zu entwickeln. Ein
Schongarer erwärmt Speisen langsam und eignet ist daher bestens zum Garen von Fleisch, speziell
preisgünstigerem Fleisch (z.B. Rindfleisch zum Kochen), das durch den längeren Garvorgang zart wird.
Die Möglichkeiten zur Verwendung des Schongarers sind quasi unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Phantasie
ruhig freien Lauf!
Erläuterung
⁄
Glasdeckel
¤
Dampfauslass
‹
Gar-/Servierbehälter aus Edelstahl (je nach Modell entweder mit 4,5 oder 6,5 l))
•Das 6,5-Liter-Modell hat ein maximales Fassungsvermögen von 5 Litern.
•Das Fassungsvermögen ist auf dem Typenschild unter dem Gerät angegeben.
Vor dem ersten Gebrauch des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Entfernen Sie alle Beschriftungen und Aufkleber vom Gerät.
Waschen Sie den Edelstahl-Behälter und den Deckel mit einem Schwamm oder Spüllappen in heißer
Lauge ab. AUF KEINEN FALL einen Scheuerschwamm oder ein anderes Scheuermittel benutzen, da
diese Streifen auf den Edelstahlflächen hinterlassen. Den Behälter und Deckel gründlich klar abspülen
und trocknen.
WICHTIG: DAS SUPREME PRECISION 3 IN 1 SLOW COOKER UNTERTEIL NICHT IN WASSER
TAUCHEN
Hinweis:
Bei dem ersten Einsatz bemerken Sie möglicherweise einen leichten Geruch, der durch das
Abbrennen von Herstellungsrückständen entsteht. Das ist vollkommen normal, hat keinerlei
Auswirkungen auf die zubereiteten Speisen und verschwindet nach mehrmaligem Gebrauch.
Tipps und Tricks zum Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
•Alle Zutaten sollten vor dem Zugeben Raumtemperatur haben. Gekühlte Zutaten zunächst auf
Raumtemperatur warm werden lassen, da sich die Garzeit durch kalte Zutaten verlängert.
•Gekühltes Fleisch aus dem Kühlschrank kann verwendet werden, jedoch kein gefrorenes Fleisch. Zum
Anbraten benutzen Sie die Anbrat-/Bräunungsfunktion.
•Achten Sie darauf, dass alle tiefgekühlten Zutaten vor Gebrauch vollkommen aufgetaut sind.
•Bei der Verwendung von kalten Zutaten für ein Schongar-Rezept (zum Beispiel Wein) müssen die Zutaten
vorgewärmt werden. Beginnen Sie mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion und geben Sie dann alle Zutaten
hinzu. Setzen Sie nach 15 Minuten das Schongaren fort.
•Beim traditionellen Zubereiten auf dem Herd wird immer dazu geraten, das Fleisch vor dem Anbraten in
Mehl zu wälzen. Dies ist beim Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker nicht nötig. Braten Sie das Fleisch
einfach an, wie dies in der Anleitung beschrieben wird. Wenn die Flüssigkeit angedickt werden muss,
rühren Sie 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit eine Mischung aus kaltem Wasser und Weizenmehl unter.
•Bei der Verwendung von Fleisch mit Knochen (z. B. Hähnchenschenkel, Spare Ribs u. ä.) kann sich das
Fleisch beim Schongaren vom Knochen ablösen. Das ist normal und sorgt für mehr Aroma. Allerdings ist
dabei zu beachten, das sich in der Flüssigkeit noch kleinere Knochen befinden können.
•Den Behälter nicht überfüllen, denn die Rezepte in dieser Gebrauchsanleitung sind für das maximale
Fassungsvermögen konzipiert und berücksichtigen dabei noch etwas Ausdehnungsreserve nach oben, um
für ein gleichmäßiges Garen zu sorgen. Das Fassungsvermögen ist auf dem Typenschild unter dem Gerät
angegeben. Bei der Verwendung eines eigenen Rezepts darf der Behälter nicht über die Griffnieten hinaus
angefüllt werden, die auf der Innenseite des Behälters zu sehen sind.
•Der Deckel wird während des Gebrauchs sehr heiß, besonders das Glasfenster und der Edelstahlrahmen.
Die mit Silikon isolierten Griffe bleiben aber kühl, damit Sie den Deckel gefahrlos hochheben können.
Vorsichtshalber empfiehlt es sich dabei aber, Ofenhandschuhe anzuziehen.
•Die Zutaten sollten gleichmäßig im Behälter verteilt werden. Wurzelgemüse sollte zum Garen aber besser in
der unteren Hälfte des Behälters untergebracht werden. Sämtliche Zutaten sollten von Garflüssigkeit
umgeben werden.
•Für gleichmäßiges Garen sollte das Wurzelgemüse gewürfelt (ca. 20 mm große Stücke) werden.
•Falls der Behälter überkocht, ist dies in der Regel auf Überfüllung zurückzuführen. In diesem Fall einige
Zutaten und/oder Flüssigkeit abschöpfen.
•Generell ist für zähere Fleischsorten wie z. B. Bratenfleisch eine längere Garzeit anzusetzen. Sie sind
deshalb ideal für das Schongaren. Um mit der Garfunktion bei einer kürzeren Garzeit zwischen 1:30 –1:45
zuzubereiten, muss das Fleisch eine höhere Qualität haben.
•Hähnchen sowie hochwertige Fleischstücke benötigen weniger Garzeit. Deshalb sollten Sie ein kürzeres
Zeitintervall ansetzen. –Verwenden Sie z. B. 8 Stunden für Stufe 1.
•Knödel geben Sie 30 bis 45 Minuten vor Garzeitende hinzu. Diese können Sie an der Oberfläche
schwimmen lassen, sie müssen nicht unbedingt in Flüssigkeit getaucht sein.
•Schinkenbratenstücke sollte in der Plastikfolie gelassen werden, sofern zutreffend. Falls nicht, verwenden
Sie eine geeignete, wärmebeständige Kunststofffolie oder umwickeln Sie die Stücke mit Küchenzwirn, um
ein Zerfallen des Schinkens beim Garen zu verhindern.
•Bei Verwendung der Gareinstellung die zubereitete Mahlzeit vor dem Servieren 10 Minuten im Behälter
ruhen lassen. Die heißenden (siedenden) Speisen können dadurch serviergerecht abkühlen.
•Wenn Sie einige Erfahrungen im Umgang mit dem Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker gesammelt
haben, können Sie dazu übergehen, Ihre eigenen Rezepte auszuprobieren. Es ist allerdings ratsam, ein
vorhandenes Rezept als Leitfaden zu verwenden. Wenn für ein Rezept Zutaten wie Nudeln, Milch, Sahne,
Meeresfrüchte oder Schalentiere benötigt werden, sollten diese 30 Minuten vor Garzeitende der übrigen
Zutaten hinzugegeben werden. Das Kokosnussmilch und Reispudding-Rezept trifft nicht zu.
•Rohe, ungekochte Zutaten nicht im Behälter lassen, ganz gleich wie kurz oder wie lange. Den Garprozess
so schnell wie möglich starten. Wenn das Zubereiten auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss,
lagern Sie die Zutaten im Kühlschrank. Wenn Sie Zeit zum Kochen haben, lassen Sie die Zutaten wieder
auf Raumtemperatur warm werden.
•Wenn ein zuvor zubereitetes Gericht kalt geworden ist, erwärmen Sie es mithilfe der Gareinstellung bei 1:30
Std. wieder. Je nach Rezept dauert das Aufwärmen zwischen 30 und 45 Minuten. Vor dem Servieren
kontrollieren, ob die Speisen warm genug sind.
•Beim Zubereiten halber Mengen kann die Garzeit in der Regel auf zwei Drittel verkürzt werden. Vor dem
Servieren kontrollieren, ob die Zutaten vollständig gegart sind.
•Wenn bereits vorhandene Rezepte für die herkömmliche Zubereitung abgewandelt werden, um sie nach
dem Schongarprinzip zu garen, muss die verwendete Menge Flüssigkeit wahrscheinlich verringert werden,
da diese beim Schongaren nicht im gleichen Maße verdampft.
•Falls Brühe benötigt wird, verwenden Sie siedendes Wasser.
•Beim Zubereiten von Bratenstücken müssen diese zuerst mit siedendem Wasser oder Brühe bedeckt
werden. Die Menge kann gegen Ende der Garzeit verringert werden.
•Vor dem Garen im Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker müssen ungekochte rote Bohnen eingeweicht
und mindestens 10 Minuten lang gekocht werden, um Giftstoffe zu entfernen.
•Nach dem Anbraten überschüssiges Öl ggf. abschütten.
•Bei Verwendung von Brühe oder Saucen aus Dosen oder Behältern, vor dem Zugeben zum Behälter
zuerst im Mikrowellenherd erwärmen. Statt dessen können auch weitere 30 Minuten zur Garzeit
hinzugerechnet werden.
A
Erläuterung von Fachausdrücken
Anbraten/Bräunen:
Vor dem Garen oder Schongaren von Fleisch muss dieses zuerst angebraten bzw. gebräunt werden.
Das Fleisch wird dabei von Außen in heißem Öl leicht gebraten, bevor der Gar- oder Schongarvorgang
zugeschaltet wird. (In der Mitte sollte das Fleisch noch roh sein.) Wenn das Fleisch auf diese Weise
angebraten bzw. gebräunt wird, bleibt nicht nur das Aroma erhalten, sondern es geht auch nicht so
viel Feuchtigkeit verloren.
Garen:
Garen im Zusammenhang mit dem Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker ist damit das Zubereiten
von Fleisch und/oder Gemüse in einer Flüssigkeit (z. B. Wein, Brühe, Wasser) über einen Zeitraum von
1 Stunde 30 Minuten bis 1 Stunde 45 Minuten gemeint.
Schongaren:
Beim Schongaren werden die Zutaten über einen längeren Zeitraum (in der Regel zwischen 4 und 10
Stunden) in einer Flüssigkeit (z. B. Wein, Brühe, Wasser) gegart. Wie der Ausdruck bereits besagt,
werden die Speisen dabei schonender und langsamer zubereitet. Das Fleisch wird dadurch erheblich
zarter. Fleisch mit höherem Fettgehalt eignet sich bestens für das Schongaren, denn dabei kann das
Fett schmelzen und das Fleisch wird äußerst zart.
16
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 17
Benutzungshinweise
Das Unterteil fiauf eine trockene, ebene und hitzefeste Oberfläche und von der Kante der
Arbeitsfläche entfernt stellen. Nicht auf dem Boden verwenden.
Hinweis:
Wenn das Gerät eingeschaltet ist aber nicht benutzt wird, schaltet die Timer-Displaybeleuchtung nach
30 Sekunden auf Standbybetrieb um.
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Anbrat-/Bräunungsfunktion
Stellen Sie den Behälter ‹auf das Unterteil fi, und schließen Sie das Netzkabel des Supreme
Precision 3 in 1 Slow Cooker an.
fl
Im Display
Die Zeitanzeige
Sie anbraten möchten, geben Sie nun die jeweilige Menge Öl in den Behälter.
Beachten Sie die Rezeptangaben in dieser Anleitung.
Zum Anbraten von 800 - 1200 g Fleisch empfehlen wir etwa zwei Esslöffel Pflanzenöl. Je nach
Geschmack und der gewünschten Menge an Fett im angebratenen Fleisch kann diese Mengenangabe
aber auch variiert werden.
Zur Auswahl der Anbratfunktion drücken Sie kurz die Taste “Übernehmen”
3 in 1 Slow Cooker gibt anschließend etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus und das Display hört
zu blinken auf. Der Behälter wird nun erwärmt, und der Timer
Intervalls. Bis das Öl die Anbrat-/Bräunungstemperatur für das Fleisch erreicht hat, dauert es ca. 5
Minuten (d.h. im Timer steht dann 00:10). Ob das Öl heiß genug ist, lässt sich mit einem kleinen
Stückchen Fleisch oder etwas Zwiebel im Behälter gut prüfen. Wenn das Öl beim Zugeben zischt, ist
die Temperatur zum Anbraten/Bräunen hoch genug. Zischt es nicht, müssen Sie eine weitere Minute
oder länger warten, bis die Temperatur erreicht ist. Probieren Sie es dann erneut.
Geben Sie das Fleisch in den Behälter und wälzen Sie regelmäßig um, bis das Fleisch von außen
angebraten/gebräunt ist. Wenn der Timer null erreicht, gibt das Unterteil einen Piepton aus, und der
Garvorgang hält an. Falls das Fleisch bereits angebraten ist, bevor der Timer null erreicht hat, halten Sie
die Taste “Übernehmen”
Garvorgang hält an, und das Display kehrt wieder zur Standardanzeige
Wenn das Fleisch noch ein paar Minuten länger für das Anbraten braucht, nachdem der Timer bereits
null erreicht hat, drücken Sie einfach die Taste “Übernehmen”, um die Anbrat-/Bräunungsfunktion
nochmals zu starten. Um die Anbratfunktion zu stoppen, bevor der Timer, wie oben bereits erläutert,
null erreicht hat, halten Sie die Taste “Übernehmen”
Wegen der hohen Temperatur, mit der die Anbrat-/Bräunungsfunktion des Supreme Precision 3 in 1
Slow Cooker arbeitet, sollten Sie kurz hintereinander nicht mehr als zwei 15-Minuten-Programme
aktivieren. Wenn Sie das Programm danach ein drittes Mal versuchen zu aktivieren und das Gerät ist
heiß, erscheint im Display —:— und das Symbol für “Anbraten/Bräunen”
Die Funktion kann danach erst wieder aktiviert werden, wenn das Gerät ausreichend abgekühlt hat.
Das sollte aber zu keinerlei Schwierigkeiten führen, denn es sollte immer möglich sein, die benötigte
Menge Fleisch in 30 Minuten (2 x 15) anzubraten bzw. zu bräunen.
Hinweis:
Die Funktion “Anbraten/Bräunen” nicht ohne den Behälter
Gerät dadurch überhitzt. Ebenso sollte die Anbrat-/Bräunungsfunktion auch nicht ohne Öl im Behälter
gestartet werden.
wird der Standardinhalt Bangezeigt.
‚
und das Anbratfunktionssymbol ‰blinken. Entsprechend der Menge Fleisch, die
„
. Der Supreme Precision
‚
beginnt mit dem Zurückzählen des
„
etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Das Unterteil gibt einen Piepton aus, der
„
etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
‹
B
zurück.
‰
blinkt C.
auf dem Unterteil fistarten, da das
Anbraten/Bräunen auf Ihrem Gas- oder Elektrokochfeld mit Ihrem
Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Behälter
Sie können den Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker Behälter zum Anbraten/Bräunen von Fleisch
auch auf den Gas- oder Elektroherd stellen.
Geben Sie einfach die gewünschte Menge Öl wie oben erläutert hinzu, und stellen Sie den Behälter
auf den Herd. Auf dem Herd wird das Öl eventuell etwas schneller heiß. Prüfen Sie die Temperatur
daher mit einem kleinen Stückchen Fleisch oder Zwiebel, wie zuvor bereits erläutert.
Tipp zum Anbraten/Bräunen von Fleisch
Zum Anbraten größerer Mengen Fleisch schlagen wir vor, das Fleisch in kleinere Portionen aufzuteilen.
Das macht die Aufgabe etwas leichter. Da das Fleisch während des Vorgangs ständig gewendet
werden muss, sind kleinere Fleischmengen einfacher zu handhaben.
Garfunktion
Stellen Sie den Behälter ‹auf das Unterteil fi. Geben Sie die Zutaten gemäß verwendetem Rezept
hinzu. Ganz gleich, ob Sie die Funktion “Anbraten/Bräunen” verwendet oder den Supreme Precision 3
in 1 Slow Cooker nur eingeschaltet haben, im Display sollte stets die Standardanzeige zu sehen sein
D
.
·
Drücken Sie kurz die Taste “Funktion/Zeit”
‚
Die Zeitanzeige
um die Garfunktion auszuwählen. Das Garfunktionssymbol
(Falls Sie die Garfunktion versehentlich aktiviert haben, können Sie wieder zum vorherigen Display
zurückkehren, indem Sie die Taste “Übernehmen”
Sie haben die Auswahl zwischen einer Programmdauer von 1 Stunde 30 Minuten oder 1 Stunde 45
Minuten (das hängt vom jeweiligen Rezept ab). Zur Auswahl der Programmdauer 1 Stunde 30 Minuten
drücken Sie die Taste “Übernehmen/Start/Stopp”
Minuten drücken Sie die Taste “Funktion/Zeit”
Drücken Sie die Taste “Übernehmen”
Die Zeitanzeige hört zu blinken auf und das Unterteil gibt etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus,
bevor der Garvorgang gestartet wird. Danach zählt der Timer bis auf null zurück.
Falls die Garzeit verlängert werden muss, können Sie die Garfunktion erneut einstellen. Sie müssen
dabei allerdings selbst ermitteln, wie viel Garzeit Sie zusätzlich benötigen.
und das Garfunktionssymbol „blinken. Drücken Sie die Taste “Übernehmen” „,
. Im Display erscheint daraufhin E.
‰
blinkt anschließend nicht mehr.
·
etwa 2 Sekunden gedrückt halten.)
„
. Zur Auswahl der Programmdauer 1 Stunde 45
„
. In der Zeitanzeige ‚steht anschließend 01:45.
,,
.
Um den Zubereitungsvorgang, aus welchen Gründen auch immer, zu stoppen, bevor der Timer null
erreicht hat, halten Sie die Taste “Übernehmen”
einen Piepton aus, der Garvorgang hält an, und das Display kehrt wieder zur Standardanzeige
zurück.
Während des Garens entweicht Dampf über den Dampfauslass. Der Auslass muss sich auf der
Rückseite des Geräts befinden.
WARNUNG: Der Dampf und der Auslass selbst werden sehr heiß.
Am Ende des Garprozesses gibt der Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker einen Piepton aus und schaltet
automatisch auf Warmhalten um.
„
etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Das Unterteil gibt
B
Schongarfunktion
Stellen Sie den Behälter ‹auf das Unterteil fi. Geben Sie die Zutaten gemäß verwendetem Rezept
hinzu. Ganz gleich, ob Sie die Funktion “Anbraten/Bräunen” verwendet oder den Supreme Precision 3
in 1 Slow Cooker nur eingeschaltet haben, im Display sollte stets die Standardanzeige zu sehen sein
F
(siehe unten).
·
Drücken Sie die Taste “Funktion/Zeit”
‚
Die Zeitanzeige
Schongarprogramme zur Verfügung: – 1, 2 und 3. Der Unterschied ist die Zeitdauer, auf die jedes
Programm eingestellt werden kann. Jedes Schongarprogramm ermöglicht Ihnen die Auswahl der
Kochzeit in 30-Minuten-Intervallen zwischen den Minimal- und Maximalkochzeiten. Falls gewünscht
kann beispielsweise bei niedriger Einstellung eine Kochzeit von 9,5 Std. eingestellt werden. Die
Warmhaltefunktion ist zusätzlich zu dieser Zeiteinstellung.
Zu jedem Programm gehört ein anderes Symbol, und zwar:
Wenn Sie das Schongarprogramm 1 benutzen wollen, drücken Sie die Taste “Übernehmen”
wählen Sie dann die Zeitdauer für das Schongarprogramm. Durch mehrmaliges Betätigen der Taste
“Funktion/Zeit”
gewünschte Dauer im Display erscheint, drücken Sie die Taste “Übernehmen”
zu blinken auf und das Unterteil gibt etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus, bevor der Garvorgang
gestartet wird. Danach zählt der Timer bis auf null zurück.
Die Zeitanzeige hört zu blinken auf und das Unterteil gibt etwa 2 Sekunden lang einen Piepton aus,
bevor der Garvorgang gestartet wird. Danach zählt der Timer bis auf null zurück.
Zur Verwendung von Schongarprogramm 2 drücken Sie einmal kurz die Taste “Funktion/Zeit”
Schongarsymbol 2 wird eingeblendet), bevor Sie auf die Taste “Übernehmen”
dann die Kochzeit wie oben.
Zur Verwendung von Schongarprogramm 3 drücken Sie zweimal die Taste “Funktion/Zeit”
Schongarsymbol 3 wird eingeblendet), bevor Sie auf die Taste “Übernehmen”
dann die Kochzeit wie oben.
Die Zeitanzeige hört danach zu blinken auf, und das Unterteil gibt etwa 2 Sekunden lang einen Piepton
aus, bevor der Garvorgang startet und der Timer auf null zurückzählt.
Nach dem Drücken auf die Taste “Übernehmen”
es blinkt nur noch die Zeitanzeige. (Falls Sie versehentlich die “Schongarfunktion” aktiviert haben,
können Sie wieder zum vorherigen Display zurückkehren, indem Sie die Taste “Übernehmen”
Sekunden gedrückt halten.)
Um den Zubereitungsvorgang, aus welchen Gründen auch immer, zu stoppen, bevor der Timer null
erreicht hat, halten Sie die Taste “Übernehmen”
einen Piepton aus, der Garvorgang hält an, und das Display kehrt wieder zur Standardanzeige
zurück.
und das Schongarfunktionssymbol Âblinken. Es stehen drei unterschiedliche
Zwischen 8 und 10 Stunden (niedrig)
Zwischen 6 und 8 Stunden (mittel)
Zwischen 4 und 6 Stunden (hoch)
·
werden die einzelnen Programmzeiten nacheinander aufgerufen. Wenn die
zweimal. Im Display erscheint daraufhin G.
„
. Die Zeitanzeige hört
„
drücken. Wählen Sie
„
drücken. Wählen Sie
„
hört das Schongarsymbol Âzu blinken auf und
„
etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Das Unterteil gibt
,,
und
·
(das
·
(das
,,
etwa 2
H
Warmhalten
Am Ende des Garprozesses gibt das Gerät einen Piepton aus und schaltet automatisch auf
Warmhalten um. Die Warmhaltefunktion bleibt bis zu zwei Stunden aktiv. Dabei zählt der Timer im
Display von H0:00 bis H2:00. Nach Ablauf der 2 Stunden gibt das Unterteil einen Piepton aus, und im
Display bleibt “H” stehen, bis die Heizplatte die Umgebungstemperatur (ca. 40 °C) erreicht hat.
Das Display ist danach leer. Durch Drücken einer beliebigen Taste gelangen Sie zurück zum
Displayinhalt, der nach dem ersten Einschalten angezeigt wird.
Die Warmhaltefunktion können Sie im Verlauf der 2-stündigen Warmhaltezeit jederzeit unterbrechen,
indem Sie ca. 2 Sekunden auf die Taste “Übernehmen”
Nach dem Garen
Schalten Sie die Stromzufuhr ab, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wichtig: Darauf achten, dass das Unterteil abgekühlt ist, bevor der Behälter zur Aufbewahrung verstaut
wird.
„
drücken.
I
.
Reinigung und Pflege Ihres Supreme Precision 3 in 1 Slow Cookers
•Der Behälter und der Deckel sind spülmaschinenfest. Sie können aber auch heiße Seifenlauge und einen
glatten, nicht scheuernden Schwamm verwenden. Keine Scheuermittel oder Haushaltsreiniger verwenden.
•Das Elektro-Unterteil nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Zum Reinigen einen feuchten
Lappen verwendet und gründlich abtrocknen.
•Darauf achten, dass das Unterteil des Behälters und die Heizplattenfläche vor dem Gebrauch sauber, frei
d
17
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 18
von angebrannten Zutatenresten und trocken sind. Um hartnäckige Flecken zu beseitigen, kann der
Behälterboden außen ggf. mit einem Metallscheuerschwamm gereinigt werden.
•Beim Einfüllen von Zutaten und Flüssigkeit den Behälter nicht überfüllen. Falls doch überfüllt wurde und
der Inhalt in das Unterteil hinunterläuft, das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen. Den Behälter
entnehmen und die Flüssigkeit über die Ablauföffnungen ablaufen lassen. Speisereste, überschüssige
Zutaten oder Flüssigkeiten, die sich im Spalt zwischen der Heizplatte und dem Metallreflektor eventuell
gesammelt haben, vollständig beseitigen, mit einem feuchten Lappen abwischen und vor dem nächsten
Gebrauch vollständig trocknen.
REZEPTE
Rinderbraten
6,5 l
Rindfleisch, gewürfelt1 kg
Kartoffeln, gewürfelt700 g
Karotten, in Scheiben geschnitten700 g
Lauchstangen, in Scheiben geschnitten3 große
Zwiebeln, gehackt2
Rinderbrühe1,5 l
Gemischte Kräuter3 TL
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Bei Verwendung der Anbrat-/Bräunungsfunktion immer zuerst 30 ml (2 EL) Speiseöl in den
Behälter geben.
Zubereitung
•Mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion das Fleisch bräunen und die Zwiebeln dünsten.
(Braten Sie Fleisch in zwei Durchgängen)
•Die übrigen Zutaten zugeben.
•Auf Schongaren umschalten.
•Die maximale Zubereitungsdauer der Einstellung zum Garen verwenden.
•Mit Weizenmehl-/Wassergemisch andicken.
•Knödel 30 Minuten bis 1 Stunden vor Garzeitende zugeben.
Hähnchen und Weißwein
6,5 l
Hähnchenbrust10
Butter40 g
Zwiebeln, gehackt2 große
Champignons, in Scheiben geschnitten400g
Weißwein5 EL
Hühnerbrühe750 ml
Gemischte Kräuter2 TL
Weizenmehl5 EL
Eigelb3
Sahne150 ml
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Gemüsesuppe
6,5 l
Gemüseauswahl geschält und gehackt1,8 kg
Gemüsebrühe2 l
Gemischte Kräuternach Geschmack
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Zubereitung
•Die Anbrat-/Bräunungsfunktion wird nicht benötigt.
•Alle Zutaten auf einmal zugeben und mit der maximalen Garzeit für die Einstellung zubereiten.
•Nach dem Abkühlen verdünnen.
New England-Braten
6,5 l
Rinderbraten, Bruststück1,5 kg
Bouquet Garni1
Thymian2 TL
Pfefferkörner2 TL
Schalotten geschält10
Karotten gehackt550 g
Kohlrübe gehackt300 g
Genügend Wasser zum Bedecken des Bratenstücks
Bei Verwendung der Anbrat-/Bräunungsfunktion immer zuerst 30 ml (2 EL) Speiseöl in den Behälter
geben.
Zubereitung
•Mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion das Rindfleisch von allen Seiten bräunen.
•Die übrigen Zutaten zugeben und mit der minimalen Garzeit für die Einstellung zubereiten.
•Bratensaft mit Weizenmehl andicken, um die Sauce herzustellen.
Bolognese-Sauce
6,5 l
Rinderhackfleisch1,5 kg
Zwiebeln, gehackt3
Sellerie, in Streifen geschnitten6 Stangen
Knoblauchzehen, zerdrückt3
Tomatenmark7 EL
Mehl3 EL
Dosentomaten, gehackt3 Dosen
Rinderbrühe600 ml
Champignons, in Scheiben geschnitten300 g
Gemischte Kräuter2 TL
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Zubereitung
•Die Anbrat-/Bräunungsfunktion wird nicht benötigt.
•Alle Zutaten außer Mehl, Eier und Sahne in den Behälter geben und auf Schongaren einstellen.
•Mit Weizenmehl-/Wassergemisch andicken.
•Nach dem Garen das Ei und die Sahne mit ein wenig von der heißen Garflüssigkeit vermischen und
unter das Gericht heben.
•Hähnchenrezepte werden in der Regel mit der kürzesten Garzeiteinstellung zubereitet,
d.h. 8 Std. 6 Std. 3-4 Std.
Gekochter Schinken
6,5 l
Ganzer Schinken1,8 kg
Anleitung
•Die Anbrat-/Bräunungsfunktion wird nicht benötigt.
•Ganzen Schinken in den Behälter legen und mit kochendem Wasser bedecken.
•Zur Zubereitung kann die min. oder max. Garzeit für jede Einstellung gewählt werden.
18
Bei Verwendung der Anbrat-/Bräunungsfunktion immer zuerst 30 ml (2 EL) Speiseöl in den Behälter
geben.
Anleitung
•Das Hackfleisch mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion in mehren Durchgängen bräunen.
•Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie zugeben und dünsten.
•Auf Schongaren umschalten.
•Mehl mit Tomatenmark mischen, danach die übrigen Zutaten zugeben.
•Gut umrühren.
•Kann mit der minimalen bis maximalen Garzeit für die Einstellung zubereitet werden.
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 19
Wursttopf
6,5 l
Öl1 EL
Würstchen1,5 kg
Zwiebeln, gehackt3 große
Karotten, in Scheiben geschnitten5
Lauchstangen, in Scheiben geschnitten3
Rinderbrühe1,5 l
Chutney6 EL
Worcestershire-Sauce5 EL
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Bei Verwendung der Anbrat-/Bräunungsfunktion immer zuerst 30 ml (2 EL) Speiseöl in den Behälter
geben.
Zubereitung
•Die Würstchen bündelweise mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion bräunen.
•Das Gemüse zugeben und dünsten.
•Auf Schongaren umschalten.
•Die übrigen Zutaten zugeben und mit der minimalen Garzeit für die Einstellung zubereiten.
Rinder-Curry
6,5 l
Pflanzenöl4 EL
Backäpfel, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten3 mittlere
Zwiebeln, gehackt3 große
Rindfleisch zum Kochen, gewürfelt1,5 kg
Currypulver5 TL
Rinderbrühe1 l
Mango Chutney5 EL
Sultaninen150 g
Dosentomaten, gehackt600 g
Zitronensaft3 EL
Weizenmehl5 EL
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Bei Verwendung der Anbrat-/Bräunungsfunktion immer zuerst 30 ml (2 EL) Speiseöl in den Behälter
geben.
Zubereitung
•Mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion das Fleisch nach und nach braun braten.
•Die Zwiebeln zugeben und dünsten.
•Auf Schongaren umschalten.
•Alle übrigen Zutaten zugeben und gut umrühren.
•Mehl mit Tomatenmark mischen, danach die übrigen Zutaten zugeben.
•Gut umrühren.
•Kann mit der minimalen bis maximalen Garzeit für die Einstellung zubereitet werden.
Rinder-Curry thailändische Art
6,5 l
Butter60 g
Rindfleisch zum Kochen, in Würfel geschnitten1 kg
Zwiebeln, gehackt2
Knoblauchzehen, zerdrückt4
Erdnussbutter6 EL
Kokosnussmilch800 g
Kartoffeln, geviertelt700 g
Currypulver4 EL
Thai-Fischsauce4 EL
Weicher brauner Zucker4 EL
Rinderbrühe1 l
Zubereitung
•Butter im Behälter beim Anbraten/Bräunen schmelzen lassen. Fleisch, Knoblauch und Zwiebeln
zugeben und anbraten. (Bei 6,5 l das Fleisch in zwei Durchgängen braten)
•Zwiebeln und Knoblauch zugeben und weich braten.
•Alle übrigen Zutaten zugeben und gut umrühren.
•Auf Schongaren umschalten.
•Wird am Besten mit der Schongarfunktion gekocht
Grillrippchen
6,5 l
Rippe1,5 kg
Grillsauce300 ml
Zubereitung
•Die Rippchen mehrere Stunden oder über Nacht in der Sauce marinieren.
•In den Behälter legen und für den benötigten Zeitraum garen lassen.
•Je länger die Kochzeit, desto zarter wird das Fleisch.
Lockerer Syrup-Pudding
6,5 l
Butter125 g
Sirup, hell4 EL
Puderzucker100 g
Eier2
Mehl mit Backpulverzusatz200 g
Milch2 EL
Zitronensaft2 EL
Zubereitung
•Eine 1,25 l Puddingform von innen mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
•Den Sirup auf den Boden der Form gießen.
•Butter und Zucker glatt und kremig schlagen.
•Schrittweise die Eier und das Mehl untermischen und in Milch und Saft umrühren. Die Mischung mit
Löffel oben auf den Syrup auftragen und mit gefaltetem Backpapier abdecken. Mit Zwirn zubinden
und eine Schlaufe formen.
•In den Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker stellen und an den Seiten bis zur Hälfte mit
kochendem Wasser auffüllen.
•Beste Zubereitung bei schneller Gareinstellung bzw. 1:45 Std.
Reispudding
6,5 l
Butter60 g
Milchreis250 g
Zucker250 g
Milch2 l
Muskat1 TL
d
Zubereitung
•Den Behälter leicht mit Butter einfetten.
•Alle Zutaten in Behälter füllen und umrühren.
•Beste Ergebnisse erhalten Sie mit der Schongareinstellung 1 (8 - 10 Std.).
19
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 20
Schokokuchen
6,5 l
Kakao50 g
Kochendes Wasser6 EL
Backpulver1 TL
Mehl mit Backpulverzusatz 175 g
Puderzucker150 g
Öl150 ml
Eier3
Zubereitung
•Eine 17,8 cm Kuchenform mit Backpapier auslegen.
•Den Kakao mit dem kochenden Wasser breiig rühren.
•Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen.
•Eier und Öl schlagen und zusammen mit der Schokomasse zur Mischung zugeben und ebenfalls gut
durchmischen.
•In die Form füllen und mit Folie abdecken. Mit Zwirn zubinden und eine Schlaufe formen. In den
Schongarer stellen und an den Seiten bis zur Hälfte mit kochendem Wasser auffüllen.
•Beste Zubereitung bei schneller Gareinstellung bzw. 1:45 Std.
Beerenpastete
6,5 l
Frisches Obst / Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren o. ä.)1,2 kg
Zucker150 g
Mehl mit Backpulverzusatz200 g
Suet-Pudding100 g
SalzPrise
Zitronenschale2 Zitronen
Milch6-8 EL
Zubereitung
•Das Obst in den Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker geben und die Hälfte des Zucker einrühren.
•Den übrigen Zucker mit dem Mehl, Suet-Pudding, Salz und Zitronenschale vermischen.
•Milch zugeben, bis eine Teigmasse entsteht, nicht zu viel.
•Teigballen in der Mitte des Behälters oben auf das Obst legen. Die Teigballen sollten nicht die
Behälterwände berühren, da sie sich während des Kochens ausdehnen.
•Die minimale Zubereitungsdauer der Einstellung zum Garen verwenden.
SUPPORT
Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Gerät haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Oft können wir eher behilflich sein als das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Damit unsere Mitarbeiter Ihre Anfrage zügig bearbeiten können, sollten Sie folgende Angaben
parat halten.
• Name des Gerätes.
• Modellnummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
• Seriennummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
Website
Sie können uns auch über unsere Internetseite kontaktieren oder dort in unserem umfangreichen
Angebot nach Geräten, Ersatzteilen und Zubehör suchen und bestellen.
GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Gerät gilt eine Gewährleistung von 2 Jahren.
Als Kaufnachweis sollte die Quittung des Fachhändlers aufgehoben werden. Heften Sie Ihren
Beleg an die Rückseite dieser Unterlagen.
Sollte an diesem Gerät ein Fehler auftreten, sind immer nachfolgende Angaben mitzuteilen.
Diese Angaben sind auf der Unterseite des Geräts zu finden.
Modellnr.
Seriennr.
Vor dem Verlassen des Werks werden alle Morphy Richards Produkte geprüft. Sollte einmal der
Fall auftreten, dass sich ein Gerät innerhalb der Gewährleistung als fehlerhaft erweist, wenden
Sie sich bitte an unsere Service-Hotline
Falls das Gerät während der 2-jährigen Gewährleistung aus welchem Grund auch immer
ausgetauscht wird, wird zur Berechnung der Restgarantie für das neue Gerät das OriginalKaufdatum zugrunde gelegt. Aus diesem Grunde ist es besonders wichtig, den OriginalKaufbeleg bzw. die Rechnung aufzubewahren, um das Datum des ursprünglichen Kaufs
nachweisen zu können.
Damit die 2-jährige Gewährleistung geltend gemacht werden kann, muss das Gerät im Einklang
mit den Anweisungen des Herstellers benutzt worden sein. Beispielsweise muss das Gerät
entkalkt worden sein und gemäß den Anweisungen gereinigt werden.
Morphy Richards übernimmt keine Verpflichtung zur Reparatur oder zum Austausch der Waren
im Rahmen der Garantiebedingungen, wenn:
1 der Fehler auf einen versehentlich Gebrauch, Missbrauch, unachtsamen Gebrauch oder auf einen
Gebrauch zurückzuführen ist, der den Empfehlungen des Herstellers entgegenwirkt oder wenn der
Fehler durch Stromspitzen oder durch Transportschäden verursacht wurde.
2 das Gerät mit einer Spannung versorgt wurde, die nicht auf dem Typenschild abgedruckt ist.
3 von anderen Personen als unserem Reparatur- und Wartungspersonal (oder von einem unserer
Vertragshändler) Reparaturversuche unternommen wurden.
4 wenn das Gerät für Vermietungszwecke oder nicht allein für private Zwecke gebraucht wurde.
5 das Gerät aus zweiter Hand stammt.
6 Morphy Richards kann nicht dafür haftbar gemacht werden, Reparaturarbeiten im Rahmen der
Gewährleistung auszuführen.
7 Verbrauchsmaterialien wie Tüten, Filter und Glaskaraffen sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
8 Batterien und Schäden aufgrund undichter Batterien sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
9 die Filter nicht gemäß Anleitung gereinigt und ausgewechselt wurden
Diese Gewährleistung erkennt Ihnen ausschließlich die Rechte zu, die ausdrücklich in den oben
genannten Bestimmungen niedergelegt sind und erstreckt sich nicht auf Forderungen infolge
eines Verlustes oder einer Beschädigung. Diese Gewährleistung wird als zusätzliche Leistung
angeboten und greift Ihre gesetzlich zuerkannten Rechte als Verbraucher nicht an.
GARANTIEKARTE
Kauf datum Typen- Nr.
Händlerstempel und Unterschrift Händlerstempel und Unterschrift
Fehler / Man gel
Deutschland:
Bei Störungen oder Schäden
wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice unter: