Morningstar SS-MPPT-15L User guide [de]

UNSAVER MPPT
S
MIT TRAKSTARTM MPPT-TECHNOLOGIE
Installations- und
Bedienungshandbuch
MAXIMUM POWER POINT TRACKING
Modell: SS-MPPT-15L
TM
1098 Washington Crossing Road
Washington Crossing, PA 18977 USA
www.morningstarcorp.com
SunSaver MPPT-Abmessungen
Zusammenfassung der technischen Daten
Systemspannung 12 Volt / 24 Volt Batterienennstrom 15 A Nennlaststrom 15 A Max. Eingangsspannung** 75 Volt Nenneingangsleistung 12-Volt-System 200 Watt 24-Volt-System 400 Watt
Vollständige technische Angaben fi nden Sie im Abschnitt 7.0
** Die Spannung der Anordnung sollte die maximale Eingangsspannung niemals überschreiten. Informationen über die maximal zu erwartende Ruhespannung (V erwartende Umgebungstemperatur für den Systemstandort defi niert wird, fi nden Sie in der Solarmodul-Dokumentation.
) der Anordnung, so wie sie über die minimal zu
oc
Inhalt
34
1.0 Wichtige Sicherheitsinformationen 4
2.0 Allgemeine Informationen 5
2.1 Überblick 5
2.3 Optionales Zubehör 8
3.0 Installationsanweisungen 9
3.1 Allgemeine Installationshinweise 9
3.2 Konfi guration 10
3.3 Befestigung 13
3.4 Verkabelung 15
4.0 Betrieb 20
4.1 LED-Anzeigen 20
4.2 TrakStarTM MPPT -Technologie 22
4.3 Informationen zum Ladevorgang 25
4.4 Informationen zur Lastregelung 27
4.5 Schutzmaßnahmen 29
4.6 Inspektion und Wartung 31
4.7 Programmieren anwendungsspezifi scher Sollwerte 32
5.0 Fehlersuche 33
5.1 Fehleranzeigen 33
5.2 Allgemeine Probleme 34
6.0 Garantiebedingungen 35
7.0 Technische Daten 36 Anhang A - Kabeldiagramme 41
MORNINGSTAR CORPORATION 3
1.0 Wichtige Sicherheitsinformationen
Bewahren Sie diese Anweisungen auf
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits-, Installations- und
Betriebsanweisungen für den SunSaver MPPT- Solarregler.
Die folgenden Symbole werden im vorliegenden Handbuch verwendet, um auf potenzielle Gefahrensituationen und wichtige Sicherheitsanweisungen hinzuweisen.
WARNUNG: Kennzeichnet eine potenzielle Gefahrensituation. Dieser Arbeitsschritt muss mit äußerster Vorsicht ausgeführt werden.
ACHTUNG: Kennzeichnet eine kritische Vorgehensweise für den sicheren und
!
sachgemäßen Betrieb des Reglers.
HINWEIS: Kennzeichnet eine Vorgehensweise oder Funktion, die für den sicheren und sachgerechten Betrieb des Reglers wichtig ist.
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise • in diesem Handbuch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Der SunSaver MPPT enthält keine vom Benutzer • zu wartende Bauteile. Nehmen Sie den Regler nicht auseinander und versuchen Sie nicht, ihn zu reparieren! Unterbrechen Sie alle Stromzuführungen zum Regler, • bevor Sie den SunSaver PPT installieren oder einstellen. Der SunSaver MPPT weist keinerlei Sicherungen oder • Trennschalter auf. Installieren Sie externe Sicherungen/ Schutzschalter nach Bedarf. Lassen Sie kein Wasser in den Regler eindringen.• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungskabel • festgezogen sind, um eine übermäßige Erwärmung aufgrund einer losen Verbindung zu vermeiden.
2.0 Allgemeine Informationen
2.1 Überblick
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den SunSaver
MPPT-Laderegler mit der TrakStar Technology entschieden haben. Der SunSaver MPPT (SS-MPPT) ist ein hochentwickelts Solar-Batterieladegeräte mit MPP (Maximum Power Point)-Tracking und ein Laderegler für eigenständige photovoltaische Systeme. Der Regler ist mit einem intelligenten Tracking-Algorithmus ausgestattet, der die Energie aus den Solarmodulen maximiert und über eine Lastregelung ein übermäßiges Entladen der Batterie verhindert.
Der SS-MPPT-Batterieladeprozess wurde für eine lange Lebensdauer der Batterie und eine verbesserte Systemleistung optimiert. Selbstdiagnose und elektronischer Fehlerschutz verhindern Schäden am System, wenn die Installation fehlschlägt oder ein Systemfehler auftritt. Der Regler verfügt zudem über vier (4) Einstellungsschalter für eine verbesserte Einstellbarkeit, einen Anzeigeinstrumentanschluss und Anschlussklemmen, um die Batterietemperatur remote zu messen (optional).
Der SS-MPPT ist zwar sehr einfach zu konfi gurieren und zu handhaben, nehmen Sie sich dennoch die Zeit, dieses Bedienungshandbuch durchzulesen und sich mit dem Regler vertraut zu machen. So stellen Sie sicher, dass Sie die vielen Vorteile des SS-MPPT für Ihr photovoltaisches System optimal nutzen.
TM
2.0
1.0 WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
MORNINGSTAR CORPORATION 5
Abbildung 1 unten zeigt die Funktionen des SunSaver
MPPT. Jede Funktion wird zudem erklärt.
8
7
1
6
5
2
4
3
Abbildung 1. SunSaver MPPT-Funktionen.
1 - LED-Statusanzeige
Eine LED-Anzeige zeigt neben dem Ladestatus an, ob ein
Solareingabefehler besteht.
2 - Klemmleiste
Kabelanschlussklemmen für Solar-, Batterie-
und Lastanschlüsse.
5 - Einstellungsschalter
Einstellungsschalter zur Defi nition der Betriebsparameter des SunSaver MPPT.
6 - Anschlussklemmen für den Temperatur-Fernfühler (RTS)
Anschlusspunkt für einen Morningstar Temperatur-Fernfühler (optional) zur Fernüberwachung der Batterietemperatur.
7 - Lokaler Temperaturfühler
Misst die Umgebungstemperatur. Die Batterieregelung wird der Umgebungstemperatur angepasst, es sein denn, ein optionaler Temperatur-Fernfühler ist installiert.
8 - LED-Batteriestatusanzeigen
Zeigen den ungefähren Ladezustand der Batterie sowie System- oder Last-Störzustände an.
2.0
3 - Batterieauswahl-Jumper
Ein entfernbarer Jumper zur Auswahl des Batterietyps.
4 - Messinstrumentanschluss
Ein Kommunikationsanschluss für das Morningstar
Fernanzeigeinstrument oder einen PC. Ein MSC-Adapter ist erforderlich (separat erhältlich).
2.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
MORNINGSTAR CORPORATION 7
2.3 Optionales Zubehör
Folgendes Zubehör ist separat bei Ihrem autorisierten
Morningstar Händler erhältlich.
Temperatur-Fernfühler (Modell: RTS)
Der Temperatur-Fernfühler misst die Batterietemperatur zur präzisen Temperaturkompensation und wird empfohlen, wenn die Batterieumgebungstemperatur um +/- 5 Grad Celsius oder mehr von der Umgebungstemperatur des Reglers abweicht. Ein Temperatur-Fernfühler kann zu jeder Zeit am SunSaver MPPT angeschlossen werden. Wenn ein Temperatur-Fernfühler installiert ist, dann wird er automatisch vom SunSaver MPPT zur Batterie-Temperaturkompensation verwendet. Die standardmäßige Kabellänge beträgt 10 m und kann nach Bedarf auf 30 m verlängert werden. Entsprechenden Installationsanweisungen sind im Lieferumfang des RTS enthalten.
Fernanzeigeinstrument (Modell: RM-1)
Das digitale Fernanzeigeinstrument zeigt Informationen zum Betriebszustand des Systems, Fehlermeldungen und Eigendiagnosedaten an. Die Informationen werden auf einer vierstelligen LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung dargestellt. Die große numerische Anzeige mit Piktogrammen ist leicht ablesbar, und große Tasten ermöglichen ein einfaches Navigieren durch die Menüs des Anzeigeinstruments. Zudem sorgen eine LED-Statusanzeige und drei (3) Batterie-Ladezustandsanzeigen für einen schnellen Überblick über den Betriebszustand des Systems.
Das Anzeigeinstrument kann entweder bündig in der Wand oder mittels einer Halterung (im Lieferumfang enthalten) auf der Wandoberfl äche befestigt werden. Der RM-1 wird mit einem 10 m langen Kabel, einer Halterung und Befestigungsschrauben geliefert. Das RM-1 kann am RJ- 11-Anzeigeinstrumentanschluss des SunSaver MPPT angeschlossen werden.
PC MeterBus AdapterTM (Modell: MSC)
DerMSC konvertiert die elektrische MeterBus RJ-11-Schnittstelle in eine separate standardmäßig RS-232-Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen dem SunSaver MPPT und einem Personal Computer (PC) ermöglicht. Der MSC wird für die Programmierung von anwendungsspezifi schen Aufl ade-Sollwerten und für die Datenprotokollierung benötigt. Weitere Hinweise fi nden Sie im Abschnitt
4.7, „Programmierung anwendungsspezi scher Sollwerte“ oder auf der Morningstar Website.
3.0 Installationsanweisungen
3.1 Allgemeine Installationshinweise
Lesen Sie den gesamten Abschnitt zur Installation • durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Gehen Sie mit Batterien sehr vorsichtig um. Tragen • Sie eine Schutzbrille. Halten Sie frisches Wasser zum Waschen und Reinigen bei etwaigem Kontakt mit Batteriesäure bereit.
Verwenden Sie isolierte Werkzeuge und bringen Sie • Metallobjekt nicht in Batterienähe.
Während des Ladevorgangs treten möglicherweise • explosive Batteriegase aus. Stellen Sie eine ausreichende Belüftung der Ableitung der Gase sicher.
Vermeiden Sie eine Installation an Orten, an denen • möglicherweise Wasser in den Regler eindringen kann.
Lose Netzanschlüsse oder korrodierte Leiter können • zu widerstandsbehafteten Anschlüssen führen, die die Kabelisolationen schmelzen, umliegendes Material anbrennen und sogar Brände verursachen können. Achten Sie auf festgezogene Anschlüsse, und verwenden bei beweglichen Anwendungen Kabelklemmen zur Sicherung der Kabel.
Laden Sie nur Bleibatterien oder Nickel-Cadmium-• Batterien auf.
Der SunSaver MPPT-Batterieanschluss ist • möglicherweise an eine einzelne Batterie oder an eine Batteriebank angeschlossen. Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf eine einzelne Batterie, es wird jedoch impliziert, dass der Batterieanschluss an eine einzelne Batterie oder eine Gruppe von Batterien in einer Batteriebank erfolgen kann.
3.0
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
MORNINGSTAR CORPORATION 9
3.2 Konfi guration
Mit den vier (4) Einstellungsschaltern und dem Batterie-Auswahl-Jumper werden der SS-MPPT­Batterietyp, die Lastregelung sowie die Ausgleich- und Kommunikationseinstellungen vorgenommen. In diesem Abschnitt wird die Konfi guration für jede Einstellung im Detail beschrieben.
Auswahl des Batterietyps
Der SS-MPPT unterstützt vier (4) vier verschiedene Batterietypen (siehe Tabelle 1 unten). Verwenden Sie den Einstellungsschalter 1 und den Batterie-Auswahl-Jumper zur Auswahl des Batterietyps. Detaillierte Ladeinformationen für jeden Batterietyp fi nden Sie im Abschnitt 7.0 „Technische Daten“.
Der Batterie-Auswahl-Jumper ist in der Klemmleiste zwischen der Klemme Nr. 6 und der Klemme Nr. 7 befestigt (siehe Abbildung 2). Die zweite Spalte der Tabelle 1 gibt an, ob der Jumper entfernt oder in seiner Position verbleiben soll, abhängig davon, welcher Batterietyp gewünscht wird.
Batterietyp Batterie-Jumper Schalter 1
1
Gel
Versiegelt EINGESETZT AUS()
1
AGM
Gefl utet ENTFERNT AUS(↓)
(1) Die Sollwerte für diesen Batterietypen können mit
anwendungspezifischem Programmieren geändert werden. Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt 4.7 „ Programmieren anwendungsspezifischer Sollwerte“.
Tabelle 1. Auswahl des Batterietyps
EINGESETZT EIN()
ENTFERNT EIN()
Abbildung 2. Entfernen des Batterie-Auswahl-Jumper.
Lastregelung – LVF (Low Voltage Disconnect/ Niederspannungsabschaltung) / LVR (Low Voltage Reconnect (Niederspannungswiederzuschaltung)
Wählen Sie aus den zwei (2) Lastregelungseinstellungen
Niederspannungsabschaltung / Niederspannungswiederzuschaltung aus.
SCHALTER 2 AUS (): LVD = 11,50 V, LVR = 12,60 V SCHALTER 2 EIN (): LVD = 11,00 V, LVR = 12,10 V
(2) Diese Werte können über anwendungsspezifisches Programmieren
geändert werden. Weitere Hinweise finden Sie imAbschnitt 4.7 „Programmieren anwendungsspezifischer Sollwerte“ .
2
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Ausgleichung
Schalten Sie die automatische Ausgleichfunktion AUS oder EIN. Die automatische Ausgleichfunktion verabreicht eine Ausgleichladung (nur für gefl utete Batterien) alle 28 Tage oder wenn sich die Batterie am Vorabend nicht ausreichend entlädt. Für Gelbatterien oder versiegelte Batterien gibt es keine Ausgleichladung.
SCHALTER 3 AUS (): AUTOM. AUSGLEICHUNG AUS
SCHALTER 3 EIN (): AUTOM. AUSGLEICHUNG EIN
(Nur für AGM- und ge utete Batterien)
3.0
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
MORNINGSTAR CORPORATION 11
Kommunikation – Anzeigeinstrument / MODBUS®
Wählen Sie das gewünschte Kommunikationsprotokoll für
den RJ-11-Anzeigeinstrumentanschluss aus. Wählen Sie das Anzeigeinstrument-Protokoll für die Kommunikation mit einem Morningstar Fernanzeigeinstrument (optionales Zubehör) aus.
Wählen Sie das MODBUS®-Protokoll für die
Kommunikation mit einem PC
2
und der MSView-
Software von Morningstar aus. MODBUS® ist ein offener Kommunikationsprotokollstandard, der von der Morningstar MSView PC-Software und anderer Drittanbieter-Hardware/ Software verwendet wird.
SCHALTER 4 AUS (): MORNINGSTAR
FERNANZEIGEINSTRUMENT
SCHALTER 4 EIN (): MODBUS® PROTOKOLL FÜR
MSVIEW, DRITTANBIETERGERÄTE
(2) Morningstar PC Meterbus Adapter (Modell: MSC) erforderlich. Nicht im Lieferumfang enthalten. Weitere Hinweise finden Sie auf der Morningstar Website. www.morningstarcorp.com.
MODBUS® ist eine eingetragene Marke von Modbus-IDA (www.modbus-ida.org)
3.3 Befestigung
HINWEIS: Stellen Sie bei der Befestigung des SunSaver MPPT sicher, dass eine ungehinderte Luftströmung um die Lamellen des Kühlkörpers gewährleistet ist. Für eine ordnungsgemäße Kühlung muss ein Abstand von mindestens 150 mm oberhalb und unterhalb des Reglers eingehalten werden. Bei der Befestigung in einem Gehäuse wird eine Belüftung dringend empfohlen.
WARNUNG: Explosionsgefahr! Installieren Sie den SunSaver MPPT niemals zusammen mit belüfteten (gefl uteten) Batterien in einem abgedichteten Gehäuse! Nicht in einem abgeschlossenen Bereich installieren, indem sich Batteriegase ansammeln können!
Step 1: Auswahl der Befestigungsstelle
Befestigen Sie den SunSaver MPPT an einer vertikalen Fläche, die vor direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen und Wasser geschützt ist.
Step 2: Prüfen Sie auf ausreichend Abstand
Positionieren Sie den SunSaver MPPT an der Stelle, an der er befestigt werden soll. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Verlegen der Kabel vorhanden ist und dass oberhalb und unterhalb des Reglers ein ausreichender Abstand für die Luftströmung eingehalten wird.
3.0
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
AT LEAST 6” (150 mm)
AT LEAST 6” (150 mm)
Abbildung 3. Befestigung und Kühlung
WARM AIR
COOL AIR
MORNINGSTAR CORPORATION 13
Loading...
+ 14 hidden pages