• Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum
späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie diese Anleitung nicht befolgen, kann sich
dies auf die Sicherheit Ihres Kindes auswirken.
• Befördern Sie nur so viele Kinder, Taschen, Gegenstände oder Zubehör wie in
der Herstelleranleitung empfohlen.
• Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt in dem Kinderwagen, da dies gefährlich
sein könnte.
• Bevor Sie Einstellungen am Kinderwagen vornehmen, vergewissern Sie sich, dass
das Kind nicht in der Nähe beweglicher Teile ist.
• Verwenden Sie stets die vorhandenen Anschnallgurte, um schwere Verletzungen
durch Herausfallen oder Herausrutschen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich nicht auf die Sitzerweiterung stellt.
• Dieser Kinderwagen ist nur für ein Kind geeignet.
• Hängen Sie keine Taschen an die Grie, da das Produkt somit instabil werden könnte.
• Verwenden Sie den Kinderwagen nicht auf Rolltreppen oder Treppen. Klappen
Sie ihn zusammen und tragen Sie ihn.
• Stellen Sie alle Bremsen fest, wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kinderwagen vollständig aufgestellt ist und
prüfen Sie, dass alle Schließsysteme eingerastet sind, bevor Sie Ihr Kind in den
Kinderwagen setzen.
• Überladen Sie den Kinderwagen nicht, da er somit instabil werden könnte. Der
Kinderwagen ist für 1 Kind ab 0 Monaten bis zu einem Gewicht von 15 kg ausgelegt.
• Gegenstände, die im Korb transportiert werden, dürfen ein Gewicht von 3 kg
nicht überschreiten.
• Dieser Sitz ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
• Verwenden Sie den Kinderwagen nicht in der Nähe von oenem Feuer, einer
oenen Flamme, einem Grill oder einem Heizkörper.
• Verwenden Sie den Kinderwagen nicht, wenn Schrauben, Muttern, Bolzen, usw.
fehlen oder ein Bestandteil beschädigt ist.
• Dieses Produkt eignet sich nicht zum Joggen oder Skaten.
• Verwenden Sie stets den Schultergurt zusammen mit dem Beckengurt.
• Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Kinderwagen regelmäßig überprüfen,
instand halten und reinigen.
• Bitte stellen Sie den Kinderwagen nicht auf Parkett-, Laminat-, Linoleum- oder
Teppichböden ab! Die Räder könnten Rückstände auf dem Boden hinterlassen,
die sich nicht mehr entfernen lassen!
2
• Beachten Sie, dass die Stomuster, Farbbilder und das Kinderwagenzubehör
des Kinderwagens in dieser Anleitung von dem Produkt, das Sie gekauft haben,
abweichen können.
• Technische Änderungen vorbehalten.
Pege und Instandhaltung:
• Für eine reibungslose Nutzung, tragen Sie vor dem Erstgebrauch bitte ein silikonfreies
Schmiermittel wie Öl oder Vaseline auf die Gelenke und Verbindungselemente auf.
• Reinigen Sie den Sitz mit einem feuchten Lappen und lassen Sie den Sitz an der
Luft trocknen.
• Überprüfen Sie Ihren Kinderwagen regelmäßig. Sollten Teile, wie zum Beispiel
Bolzen, Schrauben, Stoteile oder Nähte, locker, kaputt oder beschädigt sein,
reparieren oder ersetzen Sie diese in jedem Fall.
• Verwenden Sie den Kinderwagen bei Beschädigung oder Fehlfunktion nicht.
• Reinigen Sie das Gestell mit Seife oder Reinigungsmittel und warmem Wasser.
• Überhitzung oder starke Sonneneinstrahlung können zu Produktalterung oder
Verblassen der Farbe des Stoes führen.
• Überprüfen Sie Radbolzen und Radachsen regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte
Teile unverzüglich.
3
1
2
a
2
Klick!
d
c
4
3
1
b
2
1
3
e
2
f
1
3
2
g
1
4
2
3
h
2
1
1
3
i
jk
11
1
1
4
2
2
1
1
2
2
5
2
2
VerschließenÖnen
m
5
2
3
1
n
pq
3
3
1
2
rs
2
Reißverschluss
o
2
1
1
u
6
2
1
v
w
1
2
x
7
3
2
1
ab
y
z
aa
ac
8
1. Gestell aufklappen
a. Lösen Sie die Verriegelung (1) mit dem Klippverschluss. Heben Sie den Gri an, bis
die Verriegelungen einrastet (2), um den Kinderwagen aufzuklappen.
b. Klappen Sie den oberen Teil des Sitzes um, um die Sportsitz-Funktion einzustellen.
c. Vergewissern Sie sich, dass die Klappmechanismen eingerastet sind, bevor Sie den
Kinderwagen weiter aufbauen.
d. Einstellung der Grilänge. Drücken Sie den Knopf auf beiden Seiten (1) und stellen
Sie die Höhe ein; ziehen Sie den Gri zu sich, um ihn zu verlängern, oder schieben
Sie ihn von sich, um ihn zu verkürzen.
2. Gestell zusammenklappen
e. Ziehen Sie den Hebel zur Einstellung der Rückenlehne nach oben.
Klappen Sie den Sportsitz nach vorne.
Stellen Sie den Gri auf die niedrigste Position.
f. Drücken Sie die Klappverriegelung auf beiden Seiten (1), klappen Sie den Gri in
Richtung 2, drücken Sie das Gelenk nach unten in Richtung 3, bis die
Klappverriegelung einrastet.
g. Ziehen Sie den Korbrahmen nach oben, die Hinterräder werden automatisch in
Richtung 2 eingeklappt und rasten ein.
3. Hinterräder anbringen und abnehmen
h. Drücken Sie den Gummiknopf (1) in der Mitte des Rades, um die Räder anzubringen
oder abzunehmen. Zum Anbringen in Richtung 2 und zum Abnehmen in Richtung
3 vorgehen.
4. Vorderräder anbringen und abnehmen
i. Um die Vorderräder abzunehmen, drücken Sie den Knopf (1) und ziehen das Rad
von der Achse. Um die Räder anzubringen, schieben Sie sie in die Achshalterung
bis sie einrasten. Der Kinderwagen ist mit schwenkbaren Vorderrädern ausgestattet.
Mit Verstellung des Hebels wird die Schwenkbewegung der Räder blockiert. Nach dem der Hebel in Richtung 5 gedreht wurde, sind die Räder gerade ausgerichtet.
Um die Blockierung zu lösen, drehen Sie den Hebel zurück.
5. Bremse
j. Drücken Sie das Pedal mit Ihrem Fuß nach unten, um die Bremse festzustellen.
Um die Bremse zu lösen, drücken Sie das Pedal wieder nach oben.
6. Wippfederfunktion des Kinderwagens
k. Drehen Sie den Hebel in Richtung 1, um die Wippfunktion abzustellen. Drehen
Sie den Hebel in Richtung 2, um die Wippfunktion einzustellen.
7. Schnalle
m. Um die Schnalle zu schließen, lassen Sie die Befestigungsteile in dem Gehäuse
einrasten. Um die Schnalle zu önen, drücken Sie den Knopf und ziehen Sie die
Befestigungsteile aus dem Gehäuse.
9
8. Einkaufskorb anbringen
n. Schieben Sie den Korb in Richtung 1, dann drücken Sie ihn nach unten in Richtung 2,
dann sitzt er fest.
o. Herausnehmen: 1. Heben Sie den Gri des Korbes an, 2. heben Sie den hinteren
Teil des Korbes an, dann nehmen Sie ihn in Richtung 3 heraus.
9. Sportsitz am Gestell anbringen und abnehmen
p. Lassen Sie die Haken der Sitzeinheit des Kinderwagens in die Halterungen am
Gestell gleiten, bis sie einrasten.
q. Zum Abnehmen, halten Sie den oberen Teil der Rückenlehne mit einer Hand und
ziehen Sie mit der anderen Hand den Hebel unter dem Sitzbezug in der Mitte des
Sitzes nach oben und heben Sie dann den Sitz an.
r. Fußstütze verstellen
Drücken Sie (1) in Richtung 2, bringen Sie dann die Fußstütze in die passende
Position in Richtung 2.
Drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten der Fußstütze und bringen Sie sie in
die passende Position.
s. Frontbügel anbringen und abnehmen
Drücken Sie die Knöpfe der Frontbügelverriegelung und ziehen Sie die Enden
aus den Befestigungslöchern.
Schieben Sie die Enden des Frontbügels in die Befestigungslöcher, bis sie einrasten.
u. Verdeck verstellen
Das Verdeck kann durch einen Zusatz erweitert werden. Dafür müssen Sie den
Reißverschluss zwischen dem oberen und unteren Teil des Verdecks önen.
v. Rückenlehne verstellen
Ziehen Sie den Hebel zur Einstellung der Rückenlehne nach oben und bringen
Sie die Rückenlehne in die gewünschte Position.
w. Die Sitzeinheit kann so angebracht werden, dass sie nach vorne oder hinten zeigt.
10. Babyschale anbringen und abnehmen. Um eine Babyschale am
Gestell zu befestigen, werden Spezialadapter benötigt.
x. Um die Babyschale abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe auf beiden
Seiten, während Sie die Schale gleichzeitig aus der Halterung herausziehen.
Nehmen Sie die Adapter ab, indem Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Um eine Babyschale am Gestell zu befestigen, stecken Sie die Adapter in die Halte rungen am Gestell und setzen Sie die Babyschale auf die Adapter, bis sie einrastet.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Babyschale korrekt befestig ist, bevor
Sie sie verwenden.
10
11. Gurt verstellen
y. Verwenden Sie die Einstellungselemente unter den Schulterpolstern.
Länge des Sicherheitsgurtes verstellen
Die Länge des Sicherheitsgurtes kann je nach Alter des Kindes verstellt werden.
Position 1 - Wenn das Kind ohne Hilfe sitzen kann (ca. 6 Monate)
Position 2 und 3 - Wenn die Schultern des Kindes auf Höhe der mittleren oder
der oberen Löcher sind.
12. Wickeltasche anbringen
z. Eine Wickeltasche kann am Gestell mithilfe der abgebildeten Halterungen
angebracht werden.
13. Handmu anbringen
aa. Wie abgebildet, kann ein Handmu am Gestell angebracht werden.
14. Fußsack anbringen
ab. Wie abgebildet, kann ein Fußsack am Sportsitz angebracht werden.
15. Regenverdeck des Kinderwagens anbringen
ac. Das Regenverdeck kann nur bei geönetem Verdeck der Sitzeinheit verwendet
werden, da es davon getragen wird. Ziehen Sie das Regenverdeck über den hinteren
Teil des Verdecks der Sitzeinheit. Befestigen Sie die Kunststobänder an beiden
Seiten der Sitzhalterung am Fahrgestell.
11
Für Druckfehler keine Haftung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Produktbilder können vom Originalprodukt abweichen.
Drucktechnisch bedingte Farbabweichungen sind möglich.
MOON GmbH
Maierhof 2
94167 Tettenweis
Germany
Telefon +49 (0) 8532 9243-0
Telefax +49 (0) 8532 9243-70
mail@solitaire-buggy.com
www.solitaire-buggy.com
Für Druckfehler keine Haftung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Produktbilder können vom Originalprodukt abweichen.
Drucktechnisch bedingte Farbabweichungen sind möglich.
MOON GmbH
Maierhof 2
94167 Tettenweis
Germany
Telefon +49 (0) 8532 9243-0
Telefax +49 (0) 8532 9243-70
mail@solitaire-buggy.com
www.solitaire-buggy.com
ENGINEERED AND DESIGNED
IN GERMANY
Wichtig - bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf. ACHTUNG: Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör, das nicht
vom Hersteller aufgelistet ist.
2
1. WARNUNG: Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn ein Bestandteil fehlerhaft
oder beschädigt ist. Die Verwendung eines defekten Produktes gefährdet die
Sicherheit des Kindes. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst, um den Fehler
zu beheben / zu beseitigen.
2. WARNUNG: Das Produkt sollte regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung
und Verschleiß überprüft werden.
3. WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt.
4. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungs-
mechanismen eingerastet sind.
5. WARNUNG: Dieses Produkt ist für Kinder geeignet, die noch nicht alleine sitzen,
sich umdrehen und sich nicht auf Ihre Hände und Knie abstützen können.
Maximalgewicht des Kindes: 15 kg.
6. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass die Babywanne,
Sitzeinheit oder Haltevorrichtungen für die Babyschale richtig am Fahrgestell
befestigt sind.
7. WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe
des Produktes spielen.
8. Verwenden und lassen Sie den Kinderwagen/die Babywanne nicht in der Nähe
von oenem Feuer oder anderen Wärmequellen, wie zum Beispiel Heizkörpern
oder sonstigen.
9. Die Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung decken nicht alle möglichen
Bedingungen und unvorhersehbaren Situationen ab, die eintreten können. Es ist
zu verstehen, dass gesunder Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Faktoren
sind, die nicht in ein Produkt eingebaut werden können. Diese Faktoren obliegen
der Verantwortung des Nutzers des Kinderwagens.
10. Dieses Produkt darf nicht als medizinisches Behandlungsgerät genutzt werden.
Wenn bei der Beförderung Ihres Kindes besondere gesundheitliche Umstände
beachtet werden müssen, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
11. Wir empfehlen, die Grie und die Unterseite der Babywanne regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschleiß zu prüfen.
12. Maximaldicke der mitgelieferten (originalen) Matratze: 32 mm. Verwenden Sie
keine zusätzlichen Matratzen.
13. Verwenden Sie diese Babywanne nie auf einem Ständer.
14. Bewahren Sie Kunststoverpackungen außer Reichweite von Kindern auf, um
Erstickungsgefahr zu vermeiden.
1
3
1. Babywanne anbringen und abnehmen
Um die Babywanne anzubringen, befestigen Sie sie an der Halterung am Gestell
und lassen Sie die Wanne in die Adapter einrasten.
Verdeck einklappen: Drücken Sie (2) auf beiden Seiten und schieben Sie das Verdeck
nach hinten. Achtung: die Knöpfe müssen gleichzeitig auf beiden Seiten gedrückt
werden, um die Einstellung vorzunehmen.
Um die Babywanne abzunehmen, drücken Sie die Knöpfe zum Entriegeln der Haken
und nehmen Sie dann die Babywanne aus der Halterung.
2. Regenverdeck der Babywanne anbringen
Bringen Sie das Verdeck der Babywanne in eine aufrechte Position und ziehen Sie das
Regenverdeck über das Verdeck, so dass sich die Klappe des Regenverdecks genau über
der Önung des Verdecks der Babywanne bendet. Ziehen Sie das Regenverdeck über
das hintere Ende des Verdecks, so dass der elastische Rand über den hinteren Teil der
Babywanne reicht. Ziehen Sie den vorderen Teil des Regenverdecks über die Winddecke
und über die Vorderseite und die Seiten der Babywanne. Befestigen Sie die Kunststobänder an beiden Seiten der Babywannenhalterung am Fahrgestell.
23
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.