Einleitung
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf eines Monitor Audio Silver RS Lautsprechers
entgegenbringen. Alle Komponenten dieses Lautsprechers sind von höchster Güte: die Werkstoffe
wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt, aufeinander abgestimmt und ausführlichen Tests unterzogen.
Ein Monitor Audio Produkt garantiert Ihnen maximalen Klanggenuss und eine lange Lebensdauer.
Die Monitor Audio Silver RS werden ausschließlich von Hand gefertigt, wobei das überragend
verarbeitete Gehäuse von unseren traditionellen Holzbearbeitungsfachkenntnissen profitiert und
Ihnen so einen sicheren Blickfang in Ihrer Wohnumgebung bietet.
Die Musik soll der natürlichen Steigerung der Lebensqualität dienen. Sie regt die Phantasie an,
verbessert Ihre Laune, hilft sich auszuruhen und verschafft Ihnen unendliche vergnügliche Stunden.
Die von Monitor Audio Lautsprechern erreichte klangliche Reinheit erfüllt uns mit Stolz. Welche Art
von Musik Sie auch immer bevorzugen mögen: mit unseren Lautsprechern wird Musikhören zu einem
verblüffend realistischen Erlebnis.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch um sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut
zu machen. Viele der in der Anleitung enthaltenen Tipps helfen Ihnen bei der Erzielung eines optimalen
Klangerlebnisses
Die Silver RS Lautsprecher sind mit Frontbespannungen (alle Produkte), sowie einer Bodenplatte und
Einschraubspikes (nur RS 5, RS 6 und RS 8) ausgestattet. Beim RS RCL finden Sie vier selbstklebende
Gummifüße, die auf der Unterseite des Gehäuses anzubringen sind, um das Gerät vor Kratzen zu
schützen und Vibrationen zu vermeiden. Beim RS FX wird ein Montagesatz mitgeliefert, der alle zur
Befestigung an der Wand nötigen Teile enthält.
Die RS 1, RS LCR, RS 5, RS 6 und RS 8 werden mit Schaumstopfen ausgeliefert. Diese können dem
Klangfeintuning dienen, um die Lautsprecher besser an die Größe und Akustik Ihres Wohnraumes
anzupassen.
Die RS 1 und die RS LCR haben ein Gehäuse mit rückseitiger Bassreflexöffnung. Daher empfehlen
wir die Schaumstopfen bei der Befestigung unmittelbar an der Wand zu verwenden. Sie sind auch für
den Fall zu empfehlen, wenn die Lautsprecher sehr nah an einer Hinter- oder Seitenwand aufgestellt
werden.
Die RS6 und die RS8 weisen jeweils zwei Bassreflexöffnungen auf. Die eine ist an der vorderen, die
andere an der hinteren Seite. In großen Räumen und bei weitgehend freier Aufstellung empfiehlt es
sich diese zuerst einmal nicht zu verschließen. Sollten Sie mit dem erreichten Klangerlebnis nicht
vollends zufrieden sein, dann nehmen Sie die Schaumstopfen zur Hilfe. Verschließen Sie zunächst die
hintere Bassreflexöffnung, dann die vordere und anschließend Beide, bis das Klangbild vollends Ihren
Wünschen entspricht.
ACHTUNG: Stecken Sie die Schaumstopfen nicht zu tief in die Lautsprecher, sonst könnten
diese innerhalb des Gehäuses verloren gehen.
2
© Monitor Audio 2005