Die geänderten Parameter bleiben auch nach
dem Ausschalten des Monitors als Bildeinstellung
MEMORY
gespeichert. Bei Umschaltung auf eine
andere Bildeinstellung mit der Taste P.P (12) werden die eigenen Werte jedoch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Bedienschritt 4).
4) Mit der Taste P.P (12) auf der Fernbedienung kann
zwischen verschiedenen Bildeinstellungen umge-
schaltet werden. Beim ersten Drücken der Taste
wird die aktuelle Einstellung eingeblendet und mit
je dem weiteren Drücken der Tas te auf die nächste
umgeschaltet:
STANDARDSOFTVIVIDLIGHTMEMORY
Die gewählte Einstellung wird für einige Se kunden
ein geblendet.
Für die Bildeinstellungen sind folgende Werte für
Helligkeit, Farbsättigung und Kontrast festgelegt:
Bei Änderung der Bildparameter – über die Pfeiltasten (10) oder das Menü – wechselt der Monitor auf
MEMORY
und übernimmt die ge änderten Werte
unter dieser Einstellung. Die eigenen Werte werden
jedoch wieder durch die voreingestellten
MEMORY
Werte ersetzt, sobald mit der Taste P.P auf eine
andere Bildeinstellung umgeschaltet wird.
5) Mit der Taste SYS (13) kann auf Bildspiegelung
umgeschaltet werden. Beim ersten Drücken der
Taste wird die aktuelle Darstellungsart eingeblendet und mit je dem weiteren Drücken der Tas te auf
die nächste umgeschaltet:
keine Spiegelung Spiegelung Drehung
Spiegelung oben /unten links/rechts 180°
6) Der Monitor verfügt über ein Bildschirmmenü, das
aus mehreren Menü punkten besteht. Mit jedem
Drücken der Taste MENU (3) am Monitor wird der
nächste Menüpunkt angewählt und, wenn der letzte
Menüpunkt erreicht ist, das Menü wieder verlassen.
Die Einstellungen eines Menü punkts können mit
den Tasten + und
-
(5) am Monitor ge ändert werden.
Hinweis: Wird die Taste + oder -gedrückt, wenn kein
Menüpunkt aufgerufen ist, erscheint für einige Sekunden
eine Skala zum Einstellen der Lautstärke. Diese Funktion
ist jedoch nicht verfügbar, da für den Monitor keine Ton wiedergabe vorgesehen ist.
Um Einstellungen durchzuführen, die Tasten zügig
hintereinander drücken, da sich das Menü kurz
nach dem letzten Tastendruck wieder ausblendet.
Reihenfolge der Menüpunkte:
1. BRIGHT [HELLIG.*]
2. CONTRAST [KONTR.*]
3. COLOR [FARBSÄT.*]
Über die ersten drei Menüpunkte können die
Bildparameter Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung geändert werden: den je wei ligen Wert mit
der Taste + erhöhen oder mit der Taste
-
redu-
zieren.
4. ZOOM
Mit der Taste + oder
-
zwischen den Bildforma-
ten „16 : 9“ und „4 :3“ umschalten.
5. SIGNAL
Mit der Taste + oder
-
zwischen den Videoquel-
len „AV1“ und „AV2“ umschalten.
6. LANG. [SPRA.*]
Mit der Taste + oder
-
auf die ge wünschte Menüsprache umschalten. Verfügbar sind Englisch,
Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch,
Italienisch, Niederländisch, Russisch und Chinesisch.
8 Technische Daten
Bildschirmdiagonale: . 17,8 cm (7
″)
Farbsystem: . . . . . . . . PAL/NTSC
(autom. Umschaltung)
Auflösung: . . . . . . . . . hor. 800 × vert. 480 Pixel
Videoeingänge: . . . . . 1 Vss/75 Ω
Anschlüsse
Video: . . . . . . . . . . . über beiliegendes Adapter -
kabel (3,5-mm-Klinkenstecker
auf 2 × Cinch-Stecker)
Stromversorgung: . . Buchse für einen Hohlstecker
mit den Maßen 3,5/1,35 mm
(∅ außen / innen), Innenkon-
takt = Pluspol
Einsatztemperatur: . . . 0 – 40 °C
Stromversorgung: . . . . 12 V
/250 mA
über beiliegendes Steckernetz gerät oder Kfz-Bordnetz
Maße, Gewicht: . . . . . 185 × 120 × 27 mm, 750g
Änderungen vorbehalten.
R
R
Bildeinstellung
Werte
COL
STANDARD
50 50 50
SOFT
40 50 40
VIVID
60 70 60
LIGHT
70 70 70
MEMORY
70 70 70
R
R
6
D
A
CH
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge schützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
* wenn als Menüsprache Deutsch gewählt ist