Monacor TM-6 User guide [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBSŁUGI VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN SIKKERHEDSOPLYSNINGER SÄKERHETSFÖRESKRIFTER TURVALLISUUDESTA
MEGAPHON
MEGAPHONE
TM-6
Best.-Nr. 17.1800
2
Bevor Sie einschalten …
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von MONACOR. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb gründlich durch. Nur so lernen Sie alle Funktionsmöglich­keiten kennen, vermeiden Fehlbedienungen und schützen sich und Ihr Gerät vor eventuellen Schä­den durch unsachgemäßen Gebrauch. Heben Sie die Anleitung für ein späteres Nachlesen auf.
Der deutsche Text beginnt auf der Seite 4.
Before switching on …
We wish you much pleasure with your new MONACOR unit. Please read these operating instructions carefully prior to operating the unit. Thus, you will get to know all functions of the unit, operating errors will be prevented, and yourself and the unit will be protected against any dam­age caused by improper use. Please keep the operating instructions for later use.
The English text starts on page 5.
Avant toute installation …
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à uti­liser cet appareil MONACOR. Lisez ce mode dʼemploi entièrement avant toute utilisation. Uni­quement ainsi, vous pourrez apprendre lʼen­semble des possibilités de fonctionnement de lʼappareil, éviter toute manipulation erronée et vous protéger, ainsi que lʼappareil, de dommages éventuels en gendrés par une utilisation inadap­tée. Conservez la notice pour pouvoir vous y reporter ultérieurement.
La version française se trouve page 6.
Prima di accendere …
Vi auguriamo buon divertimento con il vostro nuovo apparecchio di MONACOR. Leggete at ­tentamente le istruzioni prima di mettere in fun­zione lʼapparecchio. Solo così potete conoscere tutte le funzionalità, evitare comandi sbagliati e proteggere voi stessi e lʼapparecchio da even­tuali danni in seguito ad un uso improprio. Con­servate le istruzioni per poterle consultare anche in futuro.
Il testo italiano inizia a pagina 7.
D
A
CH
GB
Innan du slår på enheten …
Vi önskar dig mycket glädje med din nya MONA­COR produkt. Läs igenom säkerhetsföreskrif­terna innan enheten tas i bruk för att undvika skador till följd av felaktig hantering. Behåll instruktionerna för framtida bruk.
Säkerhetsföreskrifterna återfinns på sidan 11.
Ennen kytkemistä …
Toivomme Sinulle paljon miellyttäviä hetkiä uuden MONACOR laitteen kanssa. Ennen lait­teen käyttöä pyydämme Sinua huolellisesti tutus­tumaan turvallisuusohjeisiin. Näin vältyt vahingo­ilta, joita virheellinen laitteen käyttö saattaa aiheuttaa. Ole hyvä ja säilytä käyttöohjeet myö­hempää tarvetta varten.
Turvallisuusohjeet löytyvät sivulta 11.
F
B
CH
I
S FIN
Antes de la utilización …
Le deseamos una buena utilización para su nue ­vo aparato MONACOR. Por favor, lea estas in s ­trucciones de uso atentamente antes de ha cer funcionar el aparato. De esta manera conocerá todas las funciones de la unidad, se prevendrán errores de operación, usted y el aparato estarán protegidos en contra de todo daño causado por un uso inadecuado. Por favor, guarde las instruc­ciones para una futura utilización.
La versión española comienza en la página 8.
Voor u inschakelt …
Wij wensen u veel plezier met uw nieuwe appa­raat van MONACOR. Lees de veiligheidsvoor­schriften grondig door, alvorens het apparaat in gebruik te nemen. Zo behoedt u zichzelf en het apparaat voor eventuele schade door ondeskun­dig gebruik. Bewaar de handleiding voor latere raadpleging.
De veiligheidsvoorschriften vindt u op pagina 10.
Przed uruchomieniem …
Życzymy zadowolenia z nowego produktu MONACOR. Dzięki tej instrukcji obsługi będą państwo w stanie poznać wszystkie funkcje tego urządzenia. Stosując się do instrukcji unikną państwo błędów i ewentualnego uszkodzenia urządzenia na skutek nieprawidłowego użytko­wania. Prosimy zachować instrukcję.
Tekst polski zaczyna się na stronie 9.
Før du tænder …
Tillykke med dit nye MONACOR” produkt. Læs sikkerhedsanvisningerne nøje før ibrugtagning, for at beskytte Dem og enheden mod skader, der skyldes forkert brug. Gem manualen til senere brug.
Sikkerhedsanvisningerne findes på side 10.
E PL
DKNL
B
SIREN
®
3
1
2
3
4
5
6
7
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Bedienelemente.
1 Ausstattung
Das Gerät TM-6 ist ein handliches Megaphon, das mit Batterien betrieben wird. Es hat eine Ausgangsleis­tung von 8 W und verfügt über eine schaltbare Sirene.
2 Übersicht der Bedienelemente
1 Sprechtaste für das Mikrophon: beim Sprechen die
Taste gedrückt halten
2 Handschlaufe 3 Mikrophon 4 Verschlusskappe für das Batteriefach 5 Entriegelungsknopf für die Verschlusskappe 6 Lautstärkeregler 7 Schalter zum Ein- /Ausschalten der Sirene
3 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen erforderlichen Richtlinien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
G
Achtung: Betreiben Sie das Megaphon niemals in Ohrnähe einer anderen Person! Durch die verstärk­te Stimme oder durch ein Rückkopplungspfeifen können Gehörschäden verursacht werden.
G
Legen Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung ab und schützen Sie es vor großer Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40°C).
G
Vermeiden Sie es, das Gerät im Regen zu verwen­den. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, weiches Tuch, auf kei­nen Fall Chemikalien oder aggressive Reinigungs­mittel.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig an ­geschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultieren­de Sach- oder Personenschäden und keine Garan­tie für das Gerät übernommen werden.
4 Inbetriebnahme
Einsetzen von Batterien
1) Den Entriegelungsknopf (5) drücken und die Ver­schlusskappe für das Batteriefach (4) aufklappen.
2) Den Batteriehalter herausziehen und sechs 1,5-V­Batterien der Größe Mignon (AA) darin einsetzen. Dabei auf die richtige Polarität achten (siehe Auf­druck im Batteriehalter). Den Batteriehalter wieder in das Batteriefach zurückschieben.
3) Das Batteriefach mit der Verschlusskappe (4) wie­der verschließen. Dazu die Kappe zuerst an der dem Entriegelungsknopf gegenüberliegenden Seite aufsetzen und zudrücken, bis sie einrastet.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. länger als eine Woche) sollten die Batterien herausgenommen wer­den. So bleibt das Gerät bei einem eventuellen Aus­laufen der Batterien unbeschädigt.
5 Bedienung
1) In das Mikrophon (3) sprechen und dabei die Sprechtaste (1) gedrückt halten. Das Mikrophon sollte so nah wie möglich vor den Mund gehalten werden.
2) Mit dem Regler (6) die gewünschte Lautstärke ein­stellen. Tritt ein Rückkopplungspfeifen auf, den Regler entsprechend zurückdrehen.
3) Zum Einschalten der Sirene den Schalter „SIREN” (7) auf die linke Position stellen. In der anderen Position ist die Sirene abgeschaltet.
6 Technische Daten
Ausgangsleistung: . . . . . . 8 W max.
Mittlerer Schalldruck
(1 W/1 m): . . . . . . . . . . . . . 94 dB
Stromversorgung: . . . . . . 6 × 1,5 V-Batterie der
Größe Mignon (AA)
Abmessungen: . . . . . . . . .
150 mm × 237 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 620 g
Änderungen vorbehalten.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltfreundlichen Entsorgung einem örtli­chen Recyclingbetrieb.
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Haus­müll, sondern geben Sie sie nur in den Sondermüll (z.B. Sammelbehälter bei Ihrem Einzelhändler).
D
A
CH
4
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Loading...
+ 8 hidden pages