Monacor SR-103DMX Instruction Manual

ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
SR-103DMX
Bestell-Nr. • Order No. 38.1860
DMX-Signal-Verteiler DMX Signal Splitter
BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBSŁUGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER SÄKERHETSFÖRESKRIFTER TURVALLISUUDESTA
2
3
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Deutsch ..........Seite 4
English ...........Page 6
Français ..........Page 8
Italiano...........Pagina 10
Nederlands .......Pagina 12
Español ..........Página 14
Polski ............Strona 16
Dansk ............Sida 18
Svenska ..........Sidan 18
Suomi............Sivulta 19
SR-103DMX
SCENES
DMX-1216 DMX CONTROLLER
192
10
4123115136147158
16
1
2
3
4
5
6
7
8
PAGE B
PAGE A
SCANNERS
BANK
2
3
4
5
6
FADE TIME
SPEED
1
DMX IN
DMX OUT
ISO 1 ISO 2 ISO 3
SR-103DMX
Anschlussbeispiel • Example for connection
Exemple de branchement • Esempio applicativo
4
Deutsch
12
3
DMX IN
3
21
DMX-Signal-Verteiler
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer mit Grundkenntnissen in der DMX-Steuerung. Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ­lich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Übersicht
1 Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V/ 50 Hz)
2 Betriebsanzeige 3 DMX-Signal-Eingang
Pin 1 = Masse, 2 = DMX−, 3 = DMX+
4 DMX-Signal-Ausgänge
Pin 1 = Masse, 2 = DMX−, 3 = DMX+
2 Hinweise für den
sicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensgefähr­licher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe am Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektri­schen Schlages.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen­bereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf­und Spritz wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge­fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose:
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind,
2.
wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten. Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer
Fachwerkstatt reparieren.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch eine Fachwerkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro­ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich­tig an geschlossen, falsch be dient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personen­schäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be­trieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsor­gung einem örtlichen Recycling betrieb.
5
Deutsch
PUSH
3
21
PUSH
3
21
PUSH
3
21
DMX OUT
ISO 1 ISO 2 ISO 3
4
3 Verwendungsmöglichkeiten
Das Gerät SR-103DMX ist speziell für den Einsatz in DMX-gesteuerten Beleuchtungsan
­lagen konzipiert und dient zur Verteilung von DMX-Steuersignalen bzw. zur Signalverstärkung bei langen Steuerleitungen. Es ist mit 3-poli­gen XLR-Anschlüssen ausgestattet. Die Ein- und Ausgänge sind durch Optokoppler galvanisch getrennt.
4 Inbetriebnahme
Die Abbildung auf der Seite 3 zeigt ein An­schlussbeispiel. Für die DMX-Signalübertragung sollten spezielle Kabel verwendet werden (z. B. Kabel der CDMXN-Serie). Bei Leitungslängen ab 150 m oder bei der Steuerung von mehr als 32 Geräten über einen DMX-Ausgang wird grund­sätzlich das Zwischenschalten des SR-103DMX empfohlen.
1) Das DMX-Steuersignal auf den XLR-Eingang
DMX IN (3) geben.
2) Die Buchsen DMX OUT (4) jeweils mit dem
DMX-Eingang der nächsten DMX-gesteuer
-
ten Geräte verbinden. Die Buchsen DMX OUT besitzen eine Verriegelung. Zum Herauszie­hen eines Steckers den PUSH-Hebel drücken.
3)
Zuletzt den Netzstecker des Anschluss­kabels(1) in eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) stecken. Danach ist das Gerät funktionsbereit und die Betriebsanzeige (2) leuchtet.
Zum Ausschalten den Stecker wieder aus
der Steckdose ziehen.
5 Technische Daten
Stromversorgung: . . . . .230 V/ 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . .max. 5 VA
Einsatztemperatur: . . . .0 – 40 °C
Abmessungen (B × H × T):
. . . . . . . . . .105 × 40 × 115 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . .480 g
Anschlüsse DMX IN, DMX OUT: . . XLR, 3-polig
Pin 1 = Masse Pin 2 = DMX-Signal − Pin 3 = DMX-Signal +
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
6
English
12
3
DMX IN
3
21
DMX Signal Splitter
These instructions are intended for users with basic knowledge in DMX control. Please read the instructions carefully prior to operation and keep them for later reference.
1 Operating Elements
andConnections
1 Mains cable for connection to a mains socket
(230 V/ 50 Hz)
2 POWER LED 3 DMX signal input
pin 1 = ground, 2 = DMX−, 3 = DMX+
4 DMX signal outputs
pin 1 = ground, 2 = DMX−, 3 = DMX+
2 Safety Notes
This unit corresponds to all relevant directives of the EU and is therefore marked with .
WARNING
The unit uses dangerous mains voltage. Leave servicing to skilled personnel only. Inexpert handling or modification of the unit may result in electric shock.
The unit is suitable for indoor use only. Pro­tect it against dripping water and splash water, high air humidity, and heat (admissible ambient temperature range 0 – 40 °C).
Do not place any vessel filled with liquid on the unit, e. g. a drinking glass.
Do not operate the unit or immediately dis­connect the plug from the mains socket
1. if there is visible damage to the unit or to the mains cable,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled personnel.
A damaged mains cable must be replaced by skilled personnel only.
Never pull the mains cable when disconnect­ing the mains plug from the socket, always seize the plug.
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use chemicals or water.
No guarantee claims for the unit and no liability for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not correctly connected or operated, or if it is not repaired in an expert way.
Important for U. K. Customers! The wires in this mains lead are coloured in
accordance with the following code: blue = neutral
brown = live As the colours of the wires in the mains lead
of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows:
1. The wire which is coloured blue must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter N or coloured black.
2. The wire which is coloured brown must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Loading...
+ 14 hidden pages