Monacor Security CDM-2002 Instruction Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO GEBRUIKSAANWIJZING HANDLEIDING MANUAL DE INSTRUCCIONES BRUGSANVISNING BRUKSANVISNING KÄYTTÖOHJE
SCHWARZWEISS-MONITOR
BLACK WHITE MONITOR
CDM-2002
Best.-Nr. 19.3930
®
2
Vor der Montage ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von MONACOR. Dabei soll Ihnen diese Bedienungsan­leitung helfen, alle Funktionsmöglichkeiten kennenzu­lernen. Die Beachtung der Anleitung vermeidet außer­dem Fehlbedienungen und schützt Sie und Ihr Gerät vor eventuellen Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Den deutschen Text finden Sie auf den Seiten 4–5.
Prior to Mounting ...
We wish you much pleasure with your new unit by MONACOR. With these operating instructions you will be able to get to know all functions of the unit. By follow­ing these instructions false operations will be avoided, and possible damage to you and your unit due to improp­er use will be prevented.
You will find the English text on the pages 4–5.
D A
CH
GB
Avant toute installation ...
Nous vous remercions d’avoir choisi un appareil MONACOR et vous souhaitons beaucoup de plaisir à l’utiliser. Cette notice a pour objectif de vous aider à mieux connaître les multiples facettes de l’appareil et à vous éviter toute mauvaise manipulation.
La version française se trouve pages 6–7.
Prima del montaggio ...
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo appa­recchio MONACOR. Le istruzioni per l’uso Vi possono aiutare a conoscere tutte le possibili funzioni. E rispettando quanto spiegato nelle istruzioni, evitate di commettere degli errori, e così proteggete Voi stessi, ma anche l’apparecchio, da eventuali rischi per uso improprio.
Il testo italiano lo potete trovare alle pagine 6–7.
F B
CH
I
Voordat u inschakelt ...
Wij wensen u veel plezier met uw nieuw toestel van MONACOR. Met behulp van bijgaande gebruiksaan­wijzing kunt u alle functiemogelijkheden leren kennen. Door deze instructies op te volgen zal een slechte wer­king vermeden worden, en zal een eventueel letsel aan uzelf en schade aan uw toestel tengevolge van onzorg­vuldig gebruik worden voorkomen.
U vindt de nederlandstalige tekst op de pagina’s 8–9.
Antes del montaje …
Tenemos de agradecerle el haber adquirido un equipo MONACOR y le deseamos un agradable uso. Este manual quiere ayudarle a conocer las multiples facetas de este equipo y evitar cualquier uso inadecuado.
La versión española se encuentra en las páginas 8–9.
NL
B
E
Inden De tænder for apparatet ...
Tillykke med det nye system fra MONACOR. Nær­værende betjeningsvejledning giver kendskab til alle systemets funktioner. Hvis instruktionerne følges nøje, undgås fejlbetjening, og mulig skade på brugeren eller systemet som følge af fejlbetjening vil kunne forhindres.
Den danske tekst finder De på side 10–11.
Före montering …
Vi önskar dig mycket nöje med din nya enheten från MONACOR. Om du först läser instruktionerna kommer du att glädje av enheten under lång tid. Kunskap om alla funktioner kan bespara dig mycket besvär med enheten i framtiden.
Du finner den svenska texten på sidan 10–11.
DK
S
Ennen kuin kytket …
Jotta hyötyisit mahdollisimman paljon uudesta MONACOR-järjestelmästäsi, lue huolella tämä käyt­töohje. Tällöin saat hyödynnettyä kaikki järjestelmän tarjoamat toiminnot, ja vältät virhetoiminnot ja niiden mahdollisesti aiheuttamat vahingot itsellesi tai järjestel­mällesi.
Löydät suomenkielisen ohjeen sivuilta 12.
FIN
3
1234567891011 1213
V-SIZE H-SIZE V-HOLD H-HOLD BRIGHT CONTRAST SHARPNESS VOLUME
SCAN VIDEO
AB
ABOVER
UNDER
®
CDM-2002
V-SIZE H-SIZE V-HOLD H-HOLD BRIGHT CONTRAST SHARPNESS VOLUME
SCAN VIDEO
AB
A B
OVER UNDER
14 15 16 17 18 19 20 21 22
➂➃
VIDEO A
IN OUT
VIDEO BAC IN
IN OUT
AUDIO
DC-REST. OFF ON
OUTIN
V-LIN.
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Regler für die Bildhöhe 2 Regler für die Bildbreite 3 Regler für die Bildsynchronisation 4 Regler für die Zeilensynchronisation 5 Helligkeitsregler 6 Kontrastregler 7 Bildschärferegler 8 Lautstärkeregler 9 Kontroll-LEDs zeigen den eingeschalteten Video-
kanal an (Kamera Aoder B)
10 Umschalter für die Bilddarstellung
Taste nicht gedrückt:
das Bild wird etwas vergrößert, die Randbe­reiche des Bildes sind jedoch nicht sichtbar
Taste gedrückt:
Bildschirm wird nicht ganz ausgeschrieben, d.h. es erscheinen schwarze Bildränder, da­für sind jedoch die Randbereiche sichtbar
11 Videokanal-Umschalter
Taste nicht gedrückt:
Kanal A ist eingeschaltet
Taste gedrückt:
Kanal B ist eingeschaltet
12 Ein-/Ausschalter 13 Betriebsanzeige
1.2 Anschlußfeld auf der Rückseite
14 Buchse AC IN für die beiliegende Netzleitung
zum Anschluß an 230V~/50Hz
15 BNC-Buchse für den Videoeingang des Kanals A
zum Anschluß einer Überwachungskamera bzw. eines Kamera-Umschalters oder Video-Splitters
16 BNC-Buchse für den Videoausgang des KanalsA
zum Anschluß eines weiteren Monitors oder eines Videorecorders
17 BNC-Buchse für den Videoeingang des Kanals B 18 BNC-Buchse für den Videoausgang des KanalsB 19 Cinch-Buchse für den Audioeingang zum An-
schluß eines Kameramikrofons oder eines Videorecorders
20 Cinch-Buchse für den Audioausgang zum
Anschluß eines weiteren Monitors oder eines Videorecorders
21
Schalter DC-RESTfür die interne Pegelanpassung Position OFF
Überwachungsbereich gering ausgeleuchtet
Position ON
Überwachungsbereich hell ausgeleuchtet
22 Trimmpotentiometer , nur für den Service in einer
Fachwerkstatt bestimmt
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektroma­gnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der Nie­derspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan­nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie­mals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsach­gemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Vorsicht! Die Bildröhre ist luftleer. Bei mechani­scher Beschädigung besteht Implosionsgefahr und Verletzungsgefahr durch herumfliegende Glassplitter.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbe­reich geeignet. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40°C).
Die in dem Gerät entstehende Wärme muß durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungslöcher des Gehäuses nicht mit irgendwelchen Gegenständen ab.
Stecken Sie nichts durch die Lüftungslöcher! Dabei kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. zie­hen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck­dose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz­anschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke­nes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange­schlossen, nicht richtig bedient oder nicht fachge­recht repariert, kann für eventuelle Schäden keine Haftung übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom­men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Der Monitor ist speziell für den Einsatz in Video­Überwachungsanlagen konzipiert. Durch die auto­matische Netzspannungsanpassung (100V–240V; 50/ 60 Hz) und durch die automatische Videonorm­Umschaltung (CCIR/ EIA) ist das Gerät in Ländern mit verschiedenen Normen einsetzbar.
Mehrere Monitore lassen sich zu einer Monitor­kette verbinden, um so an verschiedenen Stellen oder durch mehrere Personen eine Überwachung zu ermöglichen. Über das integrierte Tonteil läßt sich mit einem Kameramikrofon der Bereich auch akustisch überwachen.
Please unfold page3. Then you can always see the operating elements and connections de­scribed.
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front panel
1 Picture height control 2 Picture width control 3 Control for vertical synchronization 4 Control for horizontal synchronization 5 Brightness control 6 Contrast control 7 Sharpness control 8 Volume control 9 Control LEDs indicating the video channel
switched on (camera Aor B)
10 Push-button switch for picture representation
Switch is not pressed:
The picture is slightly enlarged, however, its edges are not visible.
Switch is pressed:
The picture does not fill the entire screen, i.e. there are black borders around the picture but the edges of the picture itself are visible.
11 Push-button switch for video channels
Switch is not pressed:
Channel Ais switched on
Switch is pressed:
Channel B is switched on
12 On/off switch 13 Operating indication
1.2 Connections at the rear panel
14 Jack AC IN for the supplied mains cable for con-
nection to 230V~/50Hz
15 BNC jack for the video input of channel A to
connect a monitoring camera, camera selector switch or a video splitter
16 BNC jack for the video output of channel A to
connect a further monitor or a video recorder
17 BNC jack for the video input of channel B 18 BNC jack for the video output of channel B 19 Phono jack for the audio input to connect a
camera microphone or a video recorder
20 Phono jack for the audio output to connect a fur-
ther monitor or a video recorder
21 DC-REST switch for internal level adjustment
Position OFF
Monitoring area slightly illuminated
Position ON
Monitoring area brightly illuminated
22 Trimming potentiometer, only for servicing car-
ried out by authorized personnel
2 Safety Notes
This unit corresponds to the directive for electromag­netic compatibility 89/336/EEC and to the low volt­age directive 73/23/EEC.
The unit is supplied with hazardous mains voltage (230V~). Leave servicing to authorized personnel only. Inexpert handling may cause an electric shock hazard. Furthermore, any guarantee claim will expire if the unit has been opened.
Please observe the following items in any case:
Caution! The picture tube is vacuous. In case of mechanical damage, there is an implosion hazard and scattered glass may cause injuries.
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against humidity and heat (admissible ambient temperature range 0–40°C).
The heat generated in the unit must be carried off by air circulation. Therefore, do not cover the air vents of the housing with any objects.
Do not insert anything through the air vents! An electric shock may result.
Do not operate the unit and immediately dis­connect it from the mains socket
1. if there is visible damage to the unit or to the mains cable,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by author­ized personnel.
Never pull the mains cable to disconnect the unit from the mains socket.
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no means chemicals or water.
If the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not connected or operated in the correct way or not repaired by authorized person­nel, no liability for any damage will be accepted.
If the unit is to be put out of operation perma­nently, take it to a local recycling plant for dis­posal.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in ac­cordance with the following code:
green/yellow = earth blue = neutral brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter E or by the earth symbol , or coloured green or green and yel- low.
2. The wire which is coloured blue must be con­nected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con­nected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning
-
This appliance must be earthed.
4
GB
D A
CH
Loading...
+ 9 hidden pages