ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
Multifunktionstestgerät für die
Videoüberwachungstechnik
Diese Kurzanleitung richtet sich an Instal-
Deutsch
lateure von Video überwachungsanlagen
mit entsprechenden Fachkenntnissen. Bitte
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein
späteres Nachlesen auf. Eine ausführliche
Anleitung in englischer Sprache ist im
Gerät gespeichert.
1 Sicherheitshinweise
Die Produkte (Testgerät, Netzgerät, Netzwerkkabeltester) entsprechen allen relevanten
Richtlinien der EU und sind deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung
versorgt. Nehmen Sie deshalb
niemals selbst Eingriffe daran
vor. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie die Produkte nur im Innen-
•
bereich und schützen Sie sie vor Tropf- und
Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit. Der zulässige Einsatztemperaturbereich
beträgt 0 – 40 °C.
Vermeiden Sie den Betrieb in einer Umge-
•
bung mit starken elektromagnetischen Feldern oder in der Nähe von brennbarem Gas.
Nehmen Sie die Produkte nicht in Betrieb
•
und trennen Sie das Netzgerät sofort von der
Stromversorgung,
1. wenn sichtbare Schäden an einem Produkt
vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Produkte in jedem Fall zur
Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
•
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
Lassen Sie das Testgerät während des Lade-
•
vorgangs nicht unbeaufsichtigt und laden Sie
es nie länger als 8 Stunden.
Werden die Produkte zweckentfremdet,
•
nicht richtig angeschlossen, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultierende Sach- oder
Personenschäden und keine Garantie für
die Produkte übernommen werden. Ebenso
kann keine Haftung für durch Fehlbedienung
oder durch einen Defekt entstandene Datenverluste und deren Folgeschäden übernommen werden.
Sollen die Produkte endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
einem ört lichen Recyclingbetrieb.
1.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass das Gerät HYB-700TEST der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht. Die EU-Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar:
www.monacor.de
Das Gerät arbeitet im 2,4-GHz-Bereich und ist
für den Betrieb in den EU- und EFTA-Staaten
allgemein zugelassen und anmelde- und gebührenfrei.
9 LED für Taschenlampenfunktion
10 Hauptschalter POWER
11 Buchse DC 12 V IN für das beiliegende Netz-
gerät zum Laden des internen Akkus
12 Audioeingang als 3,5-mm-Klinkenbuchse
(stereo)
13 Audioausgang als 3,5-mm-Klinkenbuchse
(stereo), auch für Ohrhörer – schaltet Lautsprecher (18) ab
14 USB-Buchse (Typ A) DC 5 V / 2 A OUT als Hilfs-
2 Übersicht
1 HD-SDI-Videoeingang (BNC)
2 RS-485-Anschluss zur Steuerung von PTZ-
20 Ein-/Ausschalter
21 Bedientasten
22 berührungsempfindlicher Farbmonitor mit
angezeigtem Hauptmenü
DC 12V
PSE IN
2A OUT
8
67
LED
9
1011121314151617
POWER
DC 12V IN
IN-AUDIO-OUT
DC 5V/2A OUT UTP/SCAN
HD OUT
1818
20
19
Universal Testmonitor2019-06-28 14:40:17
IP
HD
Media PlayerKabeltesterCVBS & HD KameraIP Kamera Tester
MENU
FAR+NEAR−
TELE+WIDE−
OPENCLOSE
21
22
Werkzeuge
Datei Explorer EinstellungenThema
UpdateManuellMeine APPS
ENTERRETURN
HD
CCTV Tester
Page 2
HYB-700 TEST Bestellnummer 18.0108
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
3 Verwendungsmöglichkeiten
Das HYB-700TEST dient als vielseitiges Hilfsmittel bei der Installation von Videoüberwachungsanlagen. Es bietet folgende Möglichkeiten:
– Anzeige der Signalformate SDI, AHD, HD-
TVI, CVI, FBAS und der Streaming-Formate
von IP-Kameras
– Aufnahme und Wiedergabe von Audio- und
Videodateien
– Steuerung von PTZ-Kameras über RS-485
– Kabeltester
– netzunabhängiger Akkubetrieb (37 Wh)
– Hilfsversorgung für Kameras: ⎓12 V, PoE
– Hilfsversorgung: ⎓ 5 V
– Test einer PoE-Quelle
– DHCP-Serverfunktion, IP-Adresssuche
– WLAN
– Testsignalgenerator (z. B. für Monitore)
– LED-Taschenlampe
Die verschiedenen Funktionen sind als einzelne
Anwendungsprogramme (App) wie auf einem
Tablet-PC angelegt.
Zum Lieferumfang gehören:
– Testgerät mit Gummi-Schutzrahmen, Trage-
griff und Tragegurt
– Schutztasche mit Tragegurt
– Steckernetzgerät 12 V
– Audio-Adapterkabel
– RS-485-Adapterkabel
– Adapterkabel zur Stromversorgung einer
Kamera mit 5,5-mm-Koaxialstecker
– BNC-Verbindungskabel und Adapterkabel
auf Krokodilklemmen
– Netzwerkkabeltester
– 8-GB-Speicherkarte, Typ „MicroSDHC“
– ausführliche Anleitung (Englisch)
4 Bedienung
1) Den Hauptschalter POWER (10) einschalten.
2) Zum Einschalten des Geräts die Taste (20)
für einige Sekunden gedrückt halten. Das
Startbild wird angezeigt und das Betriebssystem geladen. Nach einigen Sekunden
erscheint das Hauptmenü (
3) Die Bedienung erfolgt durch Tippen auf dem
Bildschirm (22) und /oder über die Bedientasten (21):
4) Das Gerät wechselt nach einer einstellbaren
Zeit automatisch in den Stand-by-Zustand.
Für ein manuelles Stand-by die Taste kurz
drücken.
5) Zum Ausschalten die Taste für einige Sekunden gedrückt halten. Im erscheinenden
Auswahlmenü die Option „Ausschalten“
wählen.
Hinweis: Bei Funktionsstörungen kann das Testgerät
durch längeres Drücken dieser Taste zurückgesetzt
werden.
6) Bei längeren Nutzungspausen oder für
den Transport das Gerät mit dem Schalter
POWER (10) ausschalten.
4.1 Akku aufladen
Zum Aufladen des internen Akkus das beiliegende Netzgerät mit der Buchse DC 12 V IN (11)
verbinden und in eine Steckdose (230 V/ 50Hz)
stecken. Die Netzanzeige und die Ladeanzeige (19) leuchten. Die Ladeanzeige erlischt, sobald der Ladezustand etwa 90 % der
Akkukapazität erreicht.
Bei erloschener Ladeanzeige kann der Akku
noch ca. 1 h weiter geladen werden. Danach
das Netzgerät vom Testgerät trennen.
Der Li-Ionen-Akku darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie ihn
gemäß örtlicher Vorschriften zu einer
Sammelstelle für Sondermüll.
Hinweis: Bei langer Lagerung durch gelegentliches Nachladen eine Tiefentladung des Akkus vermeiden.
4.2 Sprache ändern
Wahl der Sprache für die Bedienoberfläche:
1) Gerät einschalten.
2) Den Menüpunkt „Einstellungen“ aufrufen.
3) Den Menüpunkt „Sprache & Eingabe“
auf der linken Seite anwählen.
4) Auf der rechten Seite auf die gewünschte
Sprache tippen.
4.3 Bedienungsanleitung aufrufen
Eine Bedienungsanleitung in englischer Sprache ist auf dem Testgerät gespeichert. Zum
Aufrufen der Anleitung:
1) Gerät einschalten.
2) Im Hauptmenü den Menüpunkt „Manuell“
aufrufen.
3) In dem nun geöffneten Ordner die App
„Manual“ aufrufen.
4) Durch Tippen am oberen Rand oder durch
horizontales Wischen zwischen den folgenden Optionen wählen:
User Guide
: Bedienungsanleitung nach The-
men geordnet
Quick Guide
: Kurzanleitungen für bestimmte
Aufgabenstellungen
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Durch vertikales Wischen und Tippen das ge-
wünschte Thema auswählen und an zeigen.
Hinweis: Die im Gerät gespeicherte Anleitung sowie die
beiliegende Anleitung „User Manual“ beziehen sich auf
mehrere Modellvarianten des Testgeräts. Einige darin beschriebene Funktionen, gekennzeichnet mit „optional“,
sind für das HYB-700TEST nicht verfügbar.
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
Multifunction Tester for
VideoSurveillance
These brief instructions are intended for
English
installers of video surveillance systems
with specific technical knowledge. Please
read the instructions carefully prior to operation and keep them for later reference.
A detailed English manual is available on
the tester.
1 Safety Notes
The products (tester, power supply unit, network cable tester) correspond to all relevant
directives of the EU and are therefore marked
with .
WARNING The power supply unit uses
dangerous mains voltage.
Leave servicing to skilled personnel only: Risk of electric
shock!
The products are suitable for indoor use only.
•
Protect them against dripping water, splash
water and high air humidity. The admissible
ambient temperature range is 0 – 40 °C.
Do not operate the tester in environments
•
with strong electromagnetic fields or close
to combustible gas.
Do not operate the products and immediate-
•
ly disconnect the power supply unit from the
socket
1. if one of the products is visibly damaged,
2. if a defect might have occurred after a
product was dropped or suffered a similar
accident,
3. if malfunctions occur.
In any case, the products must be repaired by
skilled personnel.
For cleaning only use a dry, soft cloth; never
•
use water or chemicals.
Do not leave the tester unattended while it
•
is being charged and do not charge for more
than 8 hours.
No guarantee claims for the products and
•
no liability for any resulting personal damage
or material damage will be accepted if the
products are used for other purposes than
originally intended, if they are not correctly
connected or operated, or if they are not repaired in an expert way. Likewise, no liability
will be accepted for any data loss as a result
of operating errors or a defect or for any consequential damage caused by this data loss.
If the products are to be put out of
operation definitively, take them to
a local recycling plant for a disposal
which is not harmful to the environment.
1.1 Conformity and approval
Herewith, MONACOR INTERNATIONAL declare
that HYB-700TEST complies with the directive
2014 / 53 / EU. The EU declaration of conformity
is available on the Internet:
www.monacor.com
The tester operating in the range of 2.4 GHz
is generally approved for operation in EU and
EFTA countries. It is licence-free and requires
no registration.
9 LED for the torch function
10 POWER switch
11 Jack DC 12 V IN for the power supply unit
provided to charge the internal battery
12 Audio input (3.5 mm jack, stereo)
13 Audio output (3.5 mm jack, stereo), also
suitable for earphones – will switch off the
speakers (18)
14 USB port (type A) DC 5 V / 2 A OUT as an
auxiliary power supply (no data transmis-
2 Overview
1 HD-SDI video input (BNC)
2 RS-485 connector to control PTZ cameras or
to analyse control data
3 HDMI audio/ video input
4 Video output (BNC)
5 CVBS /AHD / TVI / CVI video input (BNC)
6 RJ45 connector for network cameras (PoE
can be activated: 48 V / 24 W max.)
7 RJ45 connector PSE IN to test power supply
via PoE
⚠ Important: Do not connect any components
for power supply via PoE to other RJ45 connectors
of the tester; the tester may be damaged.
8 Jack DC 12 V / 2 A OUT as an auxiliary power
supply, e. g. for a camera
2
HD-SDIHD INSCANLAN
1
− +
RS-485
EX-SDIOUT - VIDEO - IN
45
3
AHD CVI TVI
sion)
15 RJ45 connector UTP/ SCAN for testing net-
work cables
16 Slot for micro SD cards (32 GB max.)
17 HDMI audio/ video output
18 Speakers
19 Status indications
battery charge indication (will go out
when the battery has been fully charged)
/ RS-485: transmission / reception
indication
power supply unit connected
20 On / off switch
21 Control keys
22 Colour touch screen (main menu displayed
in the figure)
DC 12V
PSE IN
2A OUT
8
67
LED
9
1011121314151617
POWER
DC 12V IN
IN-AUDIO-OUT
DC 5V/2A OUT UTP/SCAN
HD OUT
1818
20
19
Multifunction Tester2019-06-28 14:40:17
IP
HD
Media PlayerCable TesterCVBS & HD CameraIP Camera Test
MENU
FAR+NEAR−
TELE+WIDE−
OPENCLOSE
21
22
Tools
UpdateManualMy APPS
ENTER RETURN
File Explorer SettingsTheme
HD
CCTV Tester
Page 4
HYB-700 TEST Order No. 18.0108
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
3 Applications
HYB-700TEST is a versatile tool for installing
video surveillance systems, offering the following features:
– indication of the signal formats SDI, AHD,
HD-TVI, CVI, CVBS and the streaming for-
mats of IP cameras
– recording and replay of audio and video files
– control of PTZ cameras via RS-485
– cable tester
– mains-independent battery operation (37 Wh)
– auxiliary power supply for cameras: ⎓12 V,
PoE
– auxiliary power supply: ⎓ 5 V
– test of a PoE source
– DHCP server function, search for IP address
– wireless LAN
– test signal generator (e. g. for monitors)
– LED torch
The different functions are arranged as individ-
ual apps like on a tablet PC.
HYB-700TEST includes:
– tester with protective rubber frame, handle
and carrying strap
– transport bag with carrying strap
– 12 V plug-in power supply unit
– audio adapter cable
– RS-485 adapter cable
– adapter cable for power supply of a camera
with 5.5 mm coaxial plug
– BNC connection cable and adapter cable to
crocodile clips
– network cable tester
– 8 GB memory card, type “microSDHC”
– detailed English manual
4 Operation
1) Switch on the POWER switch (10).
2) To switch on the tester, keep the key (20)
pressed for a few seconds. The start screen
will appear and the operating system will be
loaded. After a few seconds, the main menu
(☞ figure) will appear.
3) To operate the tester, tap the screen (22)
and/or use the control keys (21):
, , ,: to select a menu item, to se-
lect an option, to change values, camera control (PTZ)
,
: to set the volume
MENU: to activate a short menu, to go to
the next menu item in the short
menu
: to enlarge image sections
short menu: to call up a menu item;
keep pressed to call up the list of
apps
OPEN / CLOSE: Iris+/ Iris− (PTZ)
ENTER: to call up a menu item,
to confirm an input
keep pressed to save a screenshot
: to return to the previous view or
RETURN
to the higher directory level; to exit
an app
4) The tester will automatically go to standby
after an adjustable time. For manual standby, press the key briefly.
5) To switch off, keep the key pressed for a
few seconds. A menu will appear: Select the
option “Power off”.
Note: In case of malfunction, keep this key pressed
to reset the tester.
6) When the tester is not used for a longer
period of time or when transporting the
tester, switch off the tester with the POWER
switch(10).
4.1 Charging the battery
To charge the internal battery, connect the
power supply unit provided to the jack DC 12 V
IN (11) and to a mains socket (230 V/ 50 Hz).
The power indication and the charge indication (19) will light up. The charge indication will go out as soon as the charge status
has reached approximately 90 % of the battery
capacity.
When the charge indication is off, the bat-
tery may be charged for approximately one
more hour. After that, disconnect the power
supply unit from the tester.
Never put the lithium-ion battery in
the household waste; always take it to
a collection point for special waste in
accordance with local regulations.
Note: During longer periods of storage, recharge the battery from time to time to protect it from deep discharge.
4.2 Selecting the language
To select the language for the user interface:
1) Switch on the tester.
2) Call up the menu item “Settings” (in German: „Einstellungen“) .
3) Select the menu item “Language & input”
(in German: “Sprache & Eingabe”) on
the left.
4) Tap the corresponding language on the
right.
4.3 Calling up the manual
An English manual is available on the tester. To
call up the manual:
1) Switch on the tester.
2) Call up the menu item “Manual” .
3) Call up the app “Manual” in the folder that
is open now.
4) Tap the screen at the top or swipe horizontally to select one of the following options:
User Guide
: detailed manual sorted by topics
Quick Guide: brief instructions for specific
tasks
FAQ: answers to frequently asked questions
Swipe vertically and tap to select and display
the corresponding topic.
Note: The manual available on the tester and the printed
“User Manual” supplied with the tester refer to various model variants of the tester. Some of the functions
described (marked “optional”) are not available for
HYB-700TEST.
4.4 Overview of menus
IP Camera TestPOE power output
IP Discovery
ONVIF
IPC Test
Virtual IPC
Multiple Preview
Network Tool
HIK
DH test tool
UNV Test Tool
Chrome
CVBS & HD Camera CVBS
TV OUT
CVI
AHD
TVI
SDI
Cable TesterCable Tester
Cable Search
RJ45 TDR test
Media PlayerHDMI IN
Audio Recorder
Audio Player
Video player
RtspPlayer
ToolsPoE & Power Info
12V Load Detection
Data monitor
Flashlight
Calculator
Quickoffice
My APPSRapid Video
iVMS-4500 HD
gDMSS HD Lite
Network State
CloudSEE
XMEye
Notepad
EZView
VLC
ManualManual
UpdateApplication Update
File ExplorerBROWSE, FILE, FTP
SettingsLanguage & input, Date/Time, IP Settings,
WLAN Net, Brightness, Volume, SD card,
FTP server, Version Information, Screen
Rotation, PTZ address scanning, User
management, Lock screen, TesterPlay,
Shortcut Menu, Factory Default, Power
Off, HDMI
ThemeTheme, background
Subject to technical modification.
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright