Monacor DMT-2505, DMT-2560, 29.1700, 29.1710 Instruction Manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Gebruiksaanwijzing
Handleiding
Manual de instrucciones
Brugsanvisning
Bruksanvisning
®
Digital-Multimeter
DMT-2505
Best.-Nr. 29.1700
DMT-2560
Best.-Nr. 29.1710
2
Bevor Sie einschalten
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen MONACOR­Gerät. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch diese Anleitung.
Der deutsche Text beginnt auf der Seite 4.
Before you switch on
We wish you much pleasure with your new MONACOR unit. Please read these instructions before use.
The English text starts on page 8.
Avant toute utilisation
Nous vous remercions d'avoir choisi un appareil MONACOR et vous prions de lire cette notice.
La version française commence à la page 12.
Prima di accendere
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo apparecchio MONACOR. Vi preghiamo di leggere le presenti istruzioni prima dell'uso.
Il testo italiano comincia a pagina 16.
Alvorens u inschakelt
Wij raden u aan deze hand­leiding goed door te lezen voor u het apparaat in gebruik neemt.
De Nederlandse tekst begint op pagina 20.
D A
CH
GB
F
B
CH
I
NL
B
E
Antes de la conexión
Le agradecemos el haber adqui­rido un equipo MONACOR. Por favor, lee atentamente las instrucciones de uso.
La versión en Español se encu­entra en la página 24.
P
Antes de ligar
Desejamos que esteja satisfeito com a sua nova unidade MONACOR. Por favor leia estas instruçoes antes de usar o equi­pamento.
O texto em português começa na página 28.
DK
Inden De tænder for apparatet
Vi ønsker Dem god fornøjelse med Deres nye apparat. Læs hele brugsanvisningen igennem før brug.
Den danske tekst starter på side 32.
S
Innan enheten tas i bruk
Läs igenom bruksanvisningen för att undvika fel och/eller skador på densamma.
Den svenska texten finns på sidan 36.
®
3
AC
mA
20A A COM V/
1000VDC
700VAC
MAX
1A MAX FUSED
CAT
II
500V MAX
UNFUSED MAX 15sec
AUTO POWER OFF
ON OFF
200k
2M
20M
20k
2k
200
200µ
2m
20m
200m
2
20
A
A~
20
2
200m
200
µ
2m
20m
V~
200m
2
20
200
700
1000
200
20
2
200m
V
hFE
PNP NPN
EE
EE
B
B
C
C
DMT-2560
®
mA COM V/A
20A
MAX
UNFUSED
200mA
MAX
1000VDC
750VAC
MAX
500VMAX
20M
2M
200k
20k
2k
200
OFF
200m
2
20
200
1000
750
V
200
20
2
V~ A~
2m
20m 20A
200m
A
200m
2m
200µ
hFE
20m
20A
NPN
E
E
C
B
E
E
PNP
B
C
DMT-2505
DMT-2560
8
DMT-2505
7
1
2
3
4 5
1
3
6
5
4
7 8
6
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebe­nen Bedienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienele-
mente und Anschlüsse
1 Display 2 separater Ein-/Ausschalter (nur bei
DMT-2560)
3 Bereichsschalter 4 Anschlußbuchse für die rote Meßlei-
tung (Pluspol) zur Strommessung außer bei Messungen im 20-A-Bereich
5 Anschlußbuchse für die rote Meßlei-
tung (Pluspol) zur Strommessung im 20-A-Bereich
6 Steckanschlüsse zur Messung der
Stromverstärkung bei Transistoren
7 Anschlußbuchse „COM“ für die
schwarze Meßleitung (Minuspol)
8 Anschlußbuchse „V/Ω“ für die rote
Meßleitung (Pluspol) zur Spannungs­und Widerstandsmessung
2 Hinweise für den sicheren
Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der Niederspannungs­richtlinie 73/23/EWG.
Mit diesem Instrument können lebens­gefährlich hohe Spannungen gemes­sen werden. Bei Messungen von Spannungen ab 42V ist besondere Sorgfalt geboten. Achten Sie stets auf den einwandfreien Zustand der Meß­leitungen. Beschädigte Meßleitungen müssen ausgetauscht werden.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbe­dingt die folgenden Punkte:
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig­keit und Hitze (zulässiger Einsatztem­peraturbereich 0–40°C).
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient bzw. angeschlossen,
überlastet oder nicht fachgerecht repa­riert, kann für eventuelle Schäden keine Haftung übernommen werden.
Für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch verwenden, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, über­geben Sie es zur Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3
V erwendungsmöglichkeiten
Dieses Digital-Multimeter dient zur Mes­sung von Gleich- und Wechselspannun­gen, Gleich- und Wechselströmen sowie Widerständen. Außerdem läßt sich bei Dioden die Durchlaßspannung messen und bei Transistoren die Stromverstär­kung (hFE). Zur Durchgangsmessung ist ein Summer vorhanden.
4 Inbetriebnahme
1) Den Drehschalter (3) auf den ge­wünschten Meßbereich stellen. Bei dem Modell DMT-2560 zusätzlich das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (2) einschalten.
2) Im Display wird eine Anzeige sichtbar. Wenn nicht, muß eine 9-V-Batterie eingesetzt werden. Erscheint im Dis­play das Symbol , die Batterie aus­wechseln — siehe Kapitel 6 „Batterie oder Sicherung austauschen”.
3) Nach dem Betrieb immer das Gerät ausschalten, sonst wird die Batterie unnötig verbraucht: DMT-2505 mit dem Drehschalter (3) (Position „OFF”), DMT-2560 mit dem Ein-/Ausschalter (2). Dieses Modell schaltet auch auto­matisch aus, wenn es ca. 30 Minuten nicht benutzt wird.
5 Messungen durchführen
Die schwarze Meßleitung immer in die schwarze Buchse „COM“ (7) stecken und die rote Meßleitung in eine der Messung entsprechenden drei anderen Buchsen.
4
D A
CH
Für eine hohe Genauigkeit immer den kleinstmöglichen Meßbereich wählen (z. B. 15V im 20-V-Bereich messen und nicht im 200-V-Bereich). Ist ein Meßbe­reich überschritten, signalisiert das Gerät „1“ oder „
-
1“. In diesem Fall den nächst-
größeren Bereich wählen.
5.1 Spannungsmessung
Bei Messungen ab 42V besonders sorgfältig vorgehen. Auf keinen Fall das Meßobjekt oder die Meßspitzen berühren.
Die maximal zu messende Spannung darf folgende Werte nicht überschrei­ten. Andernfalls besteht für den Benut­zer Lebensgefahr!
DMT-2505: 1000V oder 750V~ DMT-2560: 1000V oder 700V~
1) Die rote Meßleitung an die Buchse „V/“ (8) anschließen. Auf keinen Fall versehentlich eine der beiden Buch­sen für die Strommessung (4 oder 5) verwenden! Das Meßgerät und die Spannungsquelle können beschädigt werden.
2) Bei W echselspannungen den Bereichs­schalter (3) in einen der Bereiche „V~“ stellen, bei Gleichspannungen in einen der Bereiche „V “.
3) Die Meßspitzen an das Meßobjekt halten, und auf dem Display den Meßwert ablesen.
4) Liegt bei Gleichspannungsmessun­gen an der roten Meßspitze der Minuspol und an der schwarzen Meß­spitze der Pluspol, erscheint im Dis­play vor dem Meßwert ein Minuszei­chen.
5.2 Strommessung
Der maximal zu messende Gleich­strom darf 20A nicht überschreiten.
Der 20-A-Meßstromkreis ist nicht ab­gesichert. Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Ist die rote Meßleitung an eine der beiden Buchsen für die Strommes­sung (4 oder 5) angeschlossen, auf keinen Fall eine Spannung auf das
Meßgerät geben. Das Meßgerät und die Spannungsquelle können beschä­digt werden.
1) Die rote Meßleitung in die Buchse (5) stecken, wenn folgende Ströme ge­messen werden sollen:
DMT-2505: 200mA–20A DMT-2560: 2–20A
Den Bereichsschalter (3) in die Posi­tion „20“ bzw. „20A“ der Bereiche „A “ bzw. „A~“ drehen.
Bei kleineren Strömen als oben angegeben die rote Meßleitung in die Buchse (4) stecken, und den Bereichs­schalter in einen der Bereiche „A “ bzw . „A~“ drehen.
2) Den zu messenden Stromkreis auf­trennen und mit dem Meßgerät verbin­den. Im 20-A-Bereich nur kurzzeitig (max. 15 Sek.) messen, sonst wird durch die interne Erwärmung die Mes­sung ungenau.
3) Liegt bei Gleichstrommessungen an der roten Meßspitze der Minuspol und an der schwarzen Meßspitze der Plus­pol, erscheint im Display vor dem Meßwert ein Minuszeichen.
5.3 Widerstandsmessung
Das Gerät ist kurzzeitig (max. 15 Sek.) bis 250V /~ überlastgeschützt. Trotz­dem nicht innerhalb einer Schaltung messen, wenn diese unter Spannung steht.
Einen Widerstand immer separat mes­sen, sonst ist die Messung falsch. Dazu muß er ggf. aus der Schaltung herausgelötet werden.
1) Die rote Meßleitung an die Buchse „V/“ (8) anschließen.
2) Den Bereichsschalter (3) in einen der Bereiche „“ stellen. (Bei dem Modell DMT-2505 ist im 200--Bereich gleichzeitig der Durchgangssummer aktiviert.)
3) Die Meßspitzen an den Widerstand bzw. an die entsprechenden Meß­punkte halten.
5
D A
CH
5.4 Durchgangsprüfung
Das Gerät ist kurzzeitig (max. 15 Sek.) bis 250V /~ überlastgeschützt. Trotz­dem nicht innerhalb einer Schaltung messen, wenn diese unter Spannung steht.
1) Die rote Meßleitung an die Buchse „V/“ (8) anschließen.
2) Den Bereichsschalter (3) in die Posi­tion stellen.
3) Die Meßspitzen an die entsprechen­den Meßpunkte halten. Der Summer ertönt, wenn der Durchgangswider­stand die folgenden Werte unter­schreitet:
DMT-2505: 50 DMT-2560: 30
5.5 Stromverstärkung bei Transi-
storen
1) Den Transistor seinen Anschlüssen entsprechend (E, B, C) in die Steckan­schlüsse (6) einsetzen. Für NPN­T ypen die rechte Sockelhälfte verwen­den und für PNP-Typen die linke Sockelhälfte.
2) Den Drehschalter (3) in die Position „hFE“ stellen.
3) Das Display zeigt die Stromverstär­kung (max. 1000) bei einem Basis­strom (I
B) von ca. 10µA und einer Kol-
lektor-Emitter-Spannung (U
CE) von
ca. 2,8V an.
5.6 Durchlaßspannung bei Dioden
1) Die rote Meßleitung an die Buchse „V/“ (8) anschließen.
2) Den Drehschalter (3) in die Position
stellen.
3) Die Kathode der Diode an die schwarze Meßspitze halten und die Anode an die rote Meßspitze.
4) Das Display zeigt die Durchlaßspan­nung bei einem Teststrom von ca. 1mA in mV an. Bei einer Anzeige von 0V hat die Diode den Kurzschluß. Bei der Anzeige „1“ ist die Diode unterbrochen oder in Sperrichtung angeschlossen (Diode umpolen).
6 Batterie oder Sicherung
austauschen
Vor dem Öffnen des Gerätes unbe­dingt die Meßleitungen von den Meß­punkten der Schaltung entfernen, um jegliche Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät niemals im geöffneten Zustand.
a. Wird im Display das Symbol ange-
zeigt, muß die 9-V-Batterie ausge­tauscht werden.
b. Ist außer im 20-A-Bereich keine
Strommessung möglich, die Siche­rung überprüfen und ggf. durch eine gleichen Typs ersetzen. Folgende Sicherung ist eingesetzt:
DMT-2505: 0,2A, flink DMT-2560: 2A, flink
Das Gerät öffnen: DMT-2505: Auf der Geräterückseite die
beiden Schrauben entfernen, und die untere Gehäuseschale abnehmen.
DMT-2560: Für den Batteriewechsel nur die untere Schraube entfernen, und den Batteriefachdeckel abnehmen. Zum Aus­tausch der Sicherung zusätzlich die vier Schrauben der unteren Gehäuseschale entfernen. Zwei Schrauben befinden sich im Batteriefach.
Nach dem Austausch die Gehäuse­schale festschrauben, bei dem Modell DMT-2560 zusätzlich den Batteriefach­deckel. Erst dann das Instrument wieder in Betrieb nehmen.
6
D A
CH
7 Technische Daten
*bei 23°C, ±5°C
Laut Angaben des Herstellers. Änderungen vorbehalten.
7
D A
CH
DMT-2505 DMT-2560
Gleichspannung Genauigkeit*
200 V
1000V
Eingangswiderstand
200mV, 2V, 20V, 200V, 1000 V
±(0,5 % + 1 Digit) ±(0,8 % + 2 Digits)
10M
200mV, 2V, 20V, 200V, 1000 V
±(0,5 % + 1 Digit) ±(0,8 % + 2 Digits)
10M
Wechselspannung Genauigkeit*
200mV 2–200V 750V bzw. 700 V
Frequenzbereich
200 V
750V bzw. 700 V
Eingangswiderstand
2V, 20V, 200V, 750V
— ±(0,8 % + 3 Digits) ±(1,2 % + 3 Digits)
40–400Hz 40–400Hz
10M
200mV, 2V, 20V, 200V, 700 V
±(1,2 % + 3 Digits) ±(0,8 % + 3 Digits) ±(1,2 % + 3 Digits)
40–400Hz 40–200Hz
10M
Gleichstrom Genauigkeit*
20 mA
200mA 2A 20A
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 20 A
±(0,8 % + 1 Digit) ±(1,2 % + 1 Digit) — ±(2,0 % + 5 Digits)
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 2 A, 20 A
±(0,8 % + 1 Digit) ±(1,2 % + 1 Digit) ±(1,2 % + 1 Digit) ±(2,0 % + 5 Digits)
Widerstand Genauigkeit*
200 2kΩ–2MΩ 20M
200 , 2 k, 20 k, 200 k, 2 M, 20 M
±(0,8 % + 3 Digits) ±(0,8 % + 1 Digit) ±(1,0 % + 2 Digits)
200 , 2 k, 20 k, 200 k, 2 M, 20 M
±(0,8 % + 3 Digits) ±(0,8 % + 1 Digit) ±(1,0 % + 2 Digits)
Durchgangstest Summer < 50 Summer < 30
Transistortest bei Anzeige
UCE = 3 V, IB = 10 µA Stromverstärkung 0–1000
UCE = 2,8 V, IB = 10 µA Stromverstärkung 0–1000
Display Meßrate Stromversorgung Einsatzbereich Abmessungen Gewicht
21-mm-LCD, 31/
2stellig
2–3 Messungen/Sek. 1 x 9-V-Batterie 0–40° C, < 75% Luftfeuchtigkeit 86 x 39 x 162mm 260g
21-mm-LCD, 31/
2stellig
2–3 Messungen/Sek. 1 x 9-V-Batterie 0–40° C, < 75% Luftfeuchtigkeit 88 x 43 x 175mm 360g
Wechselstrom Genauigkeit*
200µA 2mA, 20mA 200mA 2A 20A
Frequenzbereich
2mA, 20mA, 200 mA, 20 A
— ±(1,2 % + 3 Digits) ±(1,8 % + 3 Digits) — ±(3,0 % + 7 Digits) 40–400Hz
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 2 A, 20 A
±(1,8 % + 3 Digits) ±(1,2 % + 3 Digits) ±(2,0 % + 3 Digits) ±(2,0 % + 3 Digits) ±(3,0 % + 7 Digits) 40–400Hz
Diodentest-Meßstrom Anzeige
0,8mA Durchlaßspannung
1mA Durchlaßspannung
Please unfold page 3. Then you can always see the operating elements and connections described.
1 Operating Elements and
Connections
1 Display 2 Separate ON/OFF switch (only with
DMT-2560)
3 Range switch 4 Jack for the red test lead (positive
pole) for current measurement ex­cept for measurements in the 20A range
5 Jack for the red test lead (positive
pole) for current measurement in the 20A range
6 Plug-in connections for measuring
the current amplification of transistors
7 Jack “COM” for the black test lead
(negative pole)
8 Jack “V/Ω” for the red test lead (posi-
tive pole) for voltage and resistance measurements
2 Safety Notes
This appliance corresponds to the direc­tive for electromagnetic compatibility 89/336 /EEC and the low voltage direc­tive 73/23/EEC.
With this unit very high voltages dan­gerous to life can be measured. Be especially careful with voltage meas­urements above 42 V. The test leads must always be perfectly insulated.
Damaged test leads must be replaced. Always watch the following items regard­ing the operation:
The unit is only suitable for indoor use.
Protect the unit from humidity and heat
(permissible ambient temperature range
0–40 °C).
If the unit is used for purposes other
than originally intended, if it is over-
loaded or operated, connected or re-
paired in the wrong way , there is no lia-
bility for possible damage.
Only use a dry, soft cloth for cleaning, by no means chemicals or water.
If the unit is to be put out of operation definitively, bring it to a local recycling plant for disposal.
3 Applications
With this digital multimeter DC and AC voltages, DC and AC currents as well as resistances can be measured. Further­more, the forward voltage of diodes and the current amplification (hFE) of transis­tors can be measured. For the continuity measurement a buzzer is provided.
4 Setting into Operation
1) Set the rotary switch (3) to the desired measuring range. With model DMT­2560 switch on the unit additionally with the ON/OFF switch (2).
2) A display is shown. If not, a 9V battery must be inserted. If the symbol is displayed, replace the battery — see chapter 6 “Replacing of Battery or Fuse”.
3) After the operation always switch off the unit, otherwise the battery will be exhausted unnecessarily: DMT-2505 with the rotary switch (3) (position “OFF”) DMT-2560 with the ON/OFF switch (2). This model also switches off auto­matically if it is not used for approx. 30minutes.
5 Carrying out Measure-
ments
Always plug the black test lead into the black jack “COM” (7) and the red test lead into one of the three other jack according to the measurement.
For a high accuracy always choose the lowest possible measuring range (e.g. measure 15 V in the 20 V range and not in the 200 V range). If a measuring range has been exceeded, the unit sig­nalizes “1” or “
-
1”. In this case choose
the next higher range.
8
GB
5.1 Voltage measurement
With measurements form 42 V on be especially careful. In no case touch the object to be measured or the test tips.
The voltage max. to be measured must not exceed the following values. Otherwise there is danger of life for the user!
DMT-2505: 1000V or 750V~ DMT-2560: 1000V or 700V~
1) Connect the red test lead to jack “V/Ω” (8). In no case accidentally use one of both jacks for the current measure­ment (4 or 5)! The meter and the volt­age source may be damaged.
2) With AC voltage measurements set the range switch (3) into one of the “V~” ranges, with DC voltages into one of the “V ” ranges.
3) Hold the test tips at the measuring object, and read the measuring value from the display.
4) If with DC voltage measurements the negative pole is at the red test tip and the positive pole at the black test tip, a minus sign is displayed before the measuring value.
5.2 Current measurement
The DC current max. to be measured must not exceed 20A.
The 20 A measuring current circuit is not fused. Be especially careful in this case.
If the red test lead is connected to one of both jacks for the current measure­ment (4 or 5), in no case feed voltage to the meter. The meter and the volt­age source may be damaged.
1) Plug the red test lead into the jack (5) if the following currents are to be measured:
DMT-2505: 200mA–20A DMT-2560: 2–20A
Turn the range switch (3) into position “20” resp. “20A” of the “A ” resp. “A~” ranges.
With lower currents than indicated
above plug the red test lead into the
jack (4), and turn the range switch into one of the “A ” resp. “A~” ranges.
2) Open up the current circuit to be measured and connect it with the meter . In the 20A range measure only for a short time (max. 15 seconds), otherwise the measurement becomes inexact due to the internal heating.
3) If with DC current measurements the negative pole is at the red test tip and the positive pole at the black test tip, a minus sign is displayed before the measuring value.
5.3 Resistance measurement
The unit is overload-protected up to 250V /~ for a short time (max. 15 seconds). In spite of this do not measure within a circuit if it carries voltage.
Always measure a resistor separately, otherwise the measurement is wrong. For this it must be soldered out of the circuit, if necessary.
1) Connect the red test lead to jack “V/Ω” (8).
2) Set the range switch (3) to one of the “” ranges. (Model DMT-2505: in the 200range the continuity buzzer is activated at the same time.)
3) Hold the test tips at the resistor resp. at the corresponding measuring points.
5.4 Continuity test
The unit is overload-protected up to 250V /~ for a short time (max. 15 seconds). In spite of this do not measure within a circuit if it carries voltage.
1) Connect the red test lead to jack “V/Ω” (8).
2) Set the range switch (3) to position .
3) Hold the test tips to the corresponding measuring points. The buzzer sounds if the resistance is below the following values:
DMT-2505: 50 DMT-2560: 30
9
GB
5.5 Current amplification with transistors
1) Plug the transistor according to its ter-
minals (E, B, C) into the connector (6). Use the right socket half for NPN types and the left socket half for PNP types.
2) Turn the rotary switch (3) into position
“hFE”.
3) The display shows the current amplifi-
cation (max. 1000) at a basic current (I
B) of approx. 10µA and a voltage of
collector and emitter (U
CE) of approx.
2.8V.
5.6 Forward voltage with diodes
1) Connect the red test lead to jack “V/Ω”
(8).
2) Set the rotary switch (3) to position
.
3) Hold the cathode of the diode to the
black measuring tip and the anode to the red measuring tip.
4) The display shows the forward voltage
at a test current of approx. 1mA in mV. With a display of 0 V the diode has a short circuit. With the display “1” the diode is inter­rupted or connected in reverse direc­tion (change the polarity of the diode).
6 Replacing of Battery or
Fuse
Prior to opening the unit in any case remove the test leads from the measur­ing points of the circuit to avoid any danger of an electric stroke.
Never use the unit if it has been opened.
a. If the symbol is displayed, the 9V
battery must be replaced.
b. If no current measuring is possible
except in the 20A range, check the fuse and replace it by one of the same type, if necessary. The following fuse has been inserted:
DMT-2505: 0.2A, quick-acting DMT-2560: 2A, quick-acting
Open the unit: DMT-2505: Remove both screws at the
rear side of the unit, and take off the lower housing shell.
DMT-2560: For the battery replacement only remove the lower screw , and take off the cover of the battery compartment. To replace the fuse, additionally remove the four screws of the lower housing shell. Two screws are in the battery compart­ment.
After the replacement screw the housing shell, with model DMT-2560 additionally screw the cover of the battery compart­ment. Only then use the instrument again.
10
GB
7 Specifications
*at 23°C, ±5°C
According to the manufacturer. Subject to change.
11
GB
DMT-2505 DMT-2560
Direct voltage Accuracy*
200 V
1000V
Input resistance
200mV, 2V, 20V, 200V, 1000 V
±(0.5 % + 1 digit) ±(0.8 % + 2 digits)
10M
200mV, 2V, 20V, 200V, 1000 V
±(0.5 % + 1 digit) ±(0.8 % + 2 digits)
10M
Alternating voltage Accuracy*
200mV 2–200V 750V resp. 700V
Frequency range
200 V
750V resp. 700V
Input resistance
2V, 20V, 200V, 750V
— ±(0.8 % + 3 digits) ±(1.2 % + 3 digits)
40–400Hz 40–400Hz
10M
200mV, 2V, 20V, 200V, 700 V
±(1.2 % + 3 digits) ±(0.8 % + 3 digits) ±(1.2 % + 3 digits)
40–400Hz 40–200Hz
10M
Direct current Accuracy*
20 mA
200mA 2A 20A
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 20 A
±(0.8 % + 1 digit) ±(1.2 % + 1 digit) — ±(2.0 % + 5 digits)
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 2 A, 20 A
±(0.8 % + 1 digit) ±(1.2 % + 1 digit) ±(1.2 % + 1 digit) ±(2.0 % + 5 digits)
Resistance Accuracy*
200 2kΩ–2MΩ 20M
200 , 2 k, 20 k, 200 k, 2 M, 20 M
±(0.8 % + 3 digits) ±(0.8 % + 1 digit) ±(1.0 % + 2 digits)
200 , 2 k, 20 k, 200 k, 2 M, 20 M
±(0.8 % + 3 digits) ±(0.8 % + 1 digit) ±(1.0 % + 2 digits)
Continuity test buzzer < 50 buzzer < 30
Transistor test at Display
UCE = 3 V, IB = 10 µA current amplification 0–1000
UCE = 2.8 V, IB = 10 µA current amplification 0–1000
Display Measuring rate Power supply Operating range Dimensions Weight
21-mm-LCD, 31/
2digits
2–3 measurements/s 1 x 9V battery 0–40° C, < 75% humidity 86 x 39 x 162mm 260g
21-mm-LCD, 31/
2digits
2–3 measurements/s 1 x 9V battery 0–40° C, < 75% humidity 88 x 43 x 175mm 360g
Alternating current Accuracy*
200µA 2mA, 20mA 200mA 2A 20A
Frequency range
2mA, 20mA, 200 mA, 20 A
— ±(1.2 % + 3 digits) ±(1.8 % + 3 digits) — ±(3.0 % + 7 digits) 40–400Hz
200µA, 2 mA, 20 mA, 200mA, 2 A, 20 A
±(1.8 % + 3 digits) ±(1.2 % + 3 digits) ±(2.0 % + 3 digits) ±(2.0 % + 3 digits) ±(3.0 % + 7 digits) 40–400Hz
Diode test measuring current Display
0.8mA forward voltage
1mA forward voltage
Ouvrez le présent livret page 3 de manière à visualiser les éléments et branchements.
1 Eléments et branchements
1 Affichage 2 Interrupteur Marche/Arrêt séparé (uni-
quement sur le modèle DMT -2560)
3 Sélecteur 4 Prise de branchement pour le cordon
de mesure rouge (pôle plus): mesu­res de courant excepté pour les me­sures dans la plage 20A
5 Prise de branchement pour le cordon
de mesure rouge (pôle plus) dans la plage 20A
6 Bornes pour mesurer l’amplification
de courant de transistors
7 Prise de branchement “COM” pour le
cordon de mesure noir (pôle moins)
8 Prise de branchement “V/Ω” pour le
cordon de mesure rouge (pôle plus): mesures de tension et de résistance
2 Conseils d’utilisation
Ce multimètre répond à la norme euro­péenne 89/336/CEE relative à la compa­tibilité électromagnétique à la norme 73/23/CEE portant sur les appareils à basse tension.
Ce multimètre permet d’effectuer des mesures de tensions élevées dange­reuses: pour des mesures de tensions supérieures à 42V, soyez particulière­ment prudent. Veillez au bon état des cordons de mesure. Tout cordon en­dommagé doit être remplacé.
Respectez scrupuleusement les points suivants:
Cet appareil n’est conçu que pour une utilisation en intérieur.
Protégez-le de l’humidité et de la cha­leur (température d’utilisation autorisée 0–40 °C).
Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommage si l’appareil n’est pas correctement utilisé, branché, réparé,
en cas de surcharge ou s’il est utilisé dans un but autre que celui pour lequel il a été conçu.
Pour le nettoyer , utilisez un chiffon sec et souple, en aucun cas de produits chimiques ou d’eau.
Lorsque l’appareil est définitivement retiré du circuit de distribution, vous devez le déposer dans une usine de recyclage adaptée.
3 Possibilités d’utilisation
Le multimètre digital permet d’effectuer des mesures de tensions continue et alternative, de courants continu et alter­natif et de résistances. Vous pouvez également mesurer la tension de pas­sage de diodes et l’amplification de cou­rant (hFE) de transistors. Pour des tests de continuité, l’appareil est équipé d’un buzzer.
4 Utilisation
1) Mettez le sélecteur (3) sur la plage de mesure souhaitée. Sur le modèle DMT-2560, le multimètre s’allume additionnellement avec l’interrupteur Marche/Arrêt (2).
2) Vous pouvez lire une valeur sur l’af­fichage. Si ce n’est pas le cas, insérez une batterie 9V. Si le symbole apparaît, remplacez la batterie (voir chapitre 6 “Remplacement de la batte­rie ou du fusible”).
3) Après utilisation, débranchez toujours l’appareil sinon la batterie est utilisée inutilement: DMT-2505: sélecteur (3) sur la posi­tion “OFF”, DMT-2560: interrupteur (2); ce modèle se coupe automatiquement après une non utilisation de 30 minutes env.
5 Mesures
Mettez toujours le cordon de mesure noir dans la prise noire “COM” (7) et le cordon rouge dans une des trois autres prises en fonction du type de mesure à effectuer.
12
F
B
CH
Loading...
+ 28 hidden pages