Momentum TOPOGRAPH User Manual

Page 1
English
English
This watch is an analog quartz watch equipped with an altimeter. In addition to its usefulness as a normal watch, the watch has functions particularly useful for mountain climbing and hiking.
1
Page 2
English
Table of Contents
Name of Parts .................................................................................... 6
A. Operating Instructions .................................................................... 7
C. Altimetry ........................................................................................ 10
D. Altitude Compensation .................................................................... 13
E. Chronograph .................................................................................. 16
F. Battery-Low Warning Function .......................................................... 19
G. Adjusting Hands To “0” Position ...................................................... 20
H. Precautions for Handling .................................................................. 21
English
Precautions for Use
This watch is not a measuring instrument authorized by official authorities. Do not use the altimetry function to judge situations involving danger. The following precautions should be adequately understood before using the altimeter. Please remember that the altimetry function should be used only as general reference.
(1) Do not Use the Altimetry Function When. . .
The altimeter should not be used in the following situations:
• When judging your actions or situation involving danger in an environment where the temperature changes drastically.
• In an environment where pressure is subject to change, such as in an airplane or building (correct measurement cannot be obtained).
• When the altitude changes greatly within a short time.
• In case of special handling other than normal use, not described in this manual.
(2) Altimetry Function
The altitude displayed by this watch is relative altitude based on the sensored air pressure and “The international standard atmospheric pressure and altitude”. Therefore, display of measured altitude will change if air pressure changes, even if measurement is made in the same place. The time delay from
32
Page 3
English
Basic Functions of the Altimeter
This watch is designed to calculate altitude from changes in air pressure by using the relationship between air pressure and altitude, based on the conditions for standard atmosphere* specified by the International Civil Aviation Organization (ICAO). To obtain correct altitude on the watch, altitude must be aligned with an accurate point (triangulation station or benchmark). Such operation is called "altitude correction" (see page 12).
* Standard atmosphere: ICAO Standard Atmosphere adopted by the ICAO in 1964, whereby 1013.25 hPa at 15°C is
specified as elevation 0. However, air pressure continuously changes at any given place. This watch’s operating are based on ISA standards. The following chart provides an outline of ISA standard configurations. (from International Standard Atmospheric)
English
measurement to
display of altitude is approximately 5 seconds (in continuous altimetry mode). Therefore, this altimetry function may not be used in sports as sky diving, etc. where altitude changes greatly within a short time. After 30 minutes, Continuous Altimetry Mode will automatically change to Altimetry Mode in which measurement is made every hour. To resume Contin­uous Altimetry Mode, operate the watch as explained in the instruction manual. In order to efficiently use the altimetry function of this watch, the altitude must always be corrected for your location, clearly indicated with the altitude.
(3) Pressure Sensor
Do not disassemble the pressure sensor used in this watch or poke it with a thin rod. Take care that no dust enters the pressure sensor.
(4) Battery
The service life of the battery used in this watch is two years after loading a new battery with the watch used under normal conditions (see "Battery life" under "J. Product Specifications"). However, the service life depends on the conditions under which the functions are used. Thus, early replacement of the battery is recommended.
54
Altitude (m)
Atmospheric Pressure (hPa)
Temperature (°C) Temperature difference every 1,000 m
5,000 540.2
17.5
4,000 616.4
11.0
3,000 701.1
4.5 Approx. 6.5
°
C
2,000 795.0 2.0
1,000 898.7 8.5
0 1,013.25 15.0
(from International Standard Atmospheric)
Page 4
English
A: Operating Instruction
English
Name of Parts
76
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
70
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SEC
6
0
7
100m
C
H
R
N
2
Mode hand :B
A: Function hand
C: Minute hand
E: Crown
G: Second hand
1
Button
Button
Name Time Mode Chronograph Mode
Altitude hand Ι ...
Indicates measurements Indicates measurements
A
:
Function hand
Unit: 10 m
of less than 1 minute. of 1 minute or over.
Chronograph second hand Chronograph minute hand
Altitude hand ΙΙ ...
Indicates chronograph Indicates chronograph
B
:
Mode hand
Unit: 1,000 m
measurements of less measurements of
than 1 minute. 1 minute or more.
C
:
Minute hand Always displays minutes.
D
:
Hour hand Always displays hours.
E:
Crown Used to set the time and date.
F:
24-hour hand Always displays 24-hour time in conjunction with the hour hand.
G:
Second hand Displays seconds
Chronograph 1/20 second hand
Chronograph second hand
1
: Button 1
Chronograph start/stop/reset, continuous altimetry, elevation compensation
2 : Button
2
Switching modes among Time, Chronograph and Altitude Correction
V : Pressure (altimetry) sensor:
.........Detects the atmospheric pressure and displays as
altimetry via an IC.
Page 5
English
Be careful of A.M. and P.M. with the 24-hour hand. Push the crown back to its original position. The watch will then resume
with the correct time.
2. Setting the Date
Pull the crown out one step. Set the desired date by turning the crown. Push the crown back to its original position.
Note:If you set the date between the hours of 9 PM and 1 AM, the date may
not change according to the calendar.
* If your watch is of a type with a screw-lock crown, tighten the crown after setting the time and/or date.
English
B. Setting the Time and Date
[Time Mode]
• The Time Mode displays both 12- and 24-hour time.
• The hour, second and 24-hour hands indicate the time even when the watch is in Chronograph Mode.
[Setting the Time and Date]
1. Setting the Time
If your watch is of a type with a screw-lock crown, unscrew the crown.
Pull the crown out two steps. The second hand will spin rapidly and stop at 0.
Set the hours and minutes to the current time by turning the crown.
98
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
10
50
30
40
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
40
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
60
7
C
D
F
G
Setting the time
Setting the date
1
2
3
1 2 3
Page 6
English
2. Reading the Altimetry Display
(1) Altitude from 0 (2) Altitude from 1,000 (3) Altitude from -300
to 1,000 m to 2,000 m to 0 m
* The figure below shows * The figure below shows * The figure below shows
an altitude of 190 m. an altitude of 1,350 m. an altitude of -100 m.
English
C. Altimetry
1. Altimetry
• The altimeter automatically measures altitude every hour in Time Mode.
• The altimeter measures and displays from -300 to 5,000 m in 10 m gradation.
• Altitude hand [I] (A) is interconnected with altitude hand [II] (B) to display the current altitude. Altitude hand [I] (A): Displays the altitude in 10 m gradation. Altitude hand [II] (B): Displays the altitude in 1,000 m gradation.
Note: The altimeter displays "-300 m"
for an altitude of less than -300 m, and "5,000 m" for over than 5,000m.
1110
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SE
C
6
0
7
100m
C
H
R
A
B
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1 0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SE
C
6
0
7
100m
C
H
R
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
100m
C
H
R
X
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
4
0
3
0
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
MI
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
100m
C
H
R
X
Altitude hand [
Ι
] (A)
indicates 190 m.
Altitude hand [
Ι
] (A)
indicates 350 m.
Altitude hand [
ΙΙ] (B) points to a position equivalent to -0.1.
Altitude hand [
Ι
] (A)
indicates -100 m.
Altitude hand [
ΙΙ] (B) points to a position equivalent to 350 m.
Altitude hand [
ΙΙ] (B) points to a position equivalent to 350 m.
Page 7
English
D. Altitude Compensation
[Altitude Compensation]
The altitude displayed by this watch is relative altitude based on standard atmosphere. To obtain the correct altitude during mountain climbing, the al­titude displayed by this watch must be aligned with an accurate altitude at a geographical point of reference (triangulation station, first-order benchmark, an altitude on an accurate map, etc.). Such an operation is called "altitude correction." If air pressure changes 1 hPa, the altitude difference will be approximately 10 m. Therefore, altitude compensation must be made several times a day if the weather changes drastically during mountain climbing.
English
3. Continuous Altimetry
The watch shows continuous changes in altitude once every 5 seconds for 30 minutes after the starting measurement for altitudes.
• Measuring the Altitudes Press button 2 once in Time Mode. The second hand changes to operate on an extended 2-second increments basis. This indicates that the watch is now in Continuous Altimetry Mode. Pressing button 2 once returns the watch to Altimeter Mode. Also, the watch will automatically return to Altimeter Mode 30 minutes after being set to Continuous Altimetry Mode even if no button is pressed.
1312
2
Time Mode
Continuous Altimetry Mode
(Irregular 2-second increments)
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
40
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
A
2
B
G
First altitude compensation (at a reference point such as triangulation station, etc.)
Starting point
300m
1,500m
2,000m
Second altitude compensation
(at a reference point)
Summit
Page 8
[Compensating the Altitude]
The current altitude can be corrected within a range of ±300 m.
English
Compensation
a) Press button for more than 2 seconds in Time Mode (or Continuous
Altimetry Mode). The second hand (G) changes to indicate 0.5-second increments. This indicates that the watch is now in Altitude Compensation Mode.
b) Press button or to correct the altitude.
• Button : Altitude Hand [I] (A) decrement up by 10 m in each time the button is pressed.
• Button : Altitude Hand [I] (A) increment by 10 m in each time the button is pressed.
c) After compensation is completed, return to Time Mode (or Continuous
Altimetry Mode). Pressing button for more than 2 seconds returns the watch to Time Mode (or Continuous Altimetry Mode).
Note: If the watch is left in Altitude Compensation Mode for more
than 1 minute it will automatically return to Time Mode (or Continuous Altimetry Mode. Auto Return)
English
1514
2
2
2
Time Mode
Continuous
Altimetry Mode
Altitude
Compensation Mode
Auto Return
Auto Return
[After 1 minute of leaving the watch as-is]
[Thirty minutes after starting measurement]
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
10
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6 0
7
X 100m
C
H
R
A
2
B
G
1
(0.5-second increments)
2
21
2
1
2
Page 9
English
3. Reading the Chronograph's Scales
English
E. Chronograph
1. Changing to Chronograph Mode
Press button once in Time Mode. The function hand (A) and the second hand (G) will move forward to the 0 position. The mode hand (B) will advance to SEC (seconds). The watch is now in Chronograph Mode (reset). * If the watch is left in Reset Chronograph Mode for 3 minutes it will automatically return to Time Mode.
2. Chronograph Measurement
A maximum of 99 minutes and 59 seconds may be measured by the chronograph. After that, measurement stops automatically and the chronograph returns to the reset position.
Measurements of less than 1 minute
The chronograph measures in units of 1/20 (0.05 seconds). Measurement is indicated by the chronograph's 1/20 hand (G) and the chronograph's second hand (A). The mode hand (B) indicates the SEC (seconds) zone.™
Measurements of over 1 minute
The chronograph measures in one second increment. Measurement is indicated by the chronograph's second hand (G) and the chronograph's minute hand (A). The mode hand (B) indicates the MIN (minutes) zone.
1716
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
10
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
EC
6
0
7
X
100m
C
H
R
2
A
G
1
B
[Resetting the chronograph]
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1
0
5
0
30
4 0
2
0
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E C
6
0
7
X 100m
C
H
R
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1 0
5
0
30
4 0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E C
6 0
7
X 100m
C
H
R
00 minute
99 minutes
18 seconds
80 minutes
00 second
33 seconds
0.45 seconds60 seconds
A
f
t
e
r
6
0
s
e
c
o
n
d
s
,
t
h
e
h
a
n
d
s
f
o
r
w
a
r
d
s
t
o
t
h
e
1
-
m
i
n
u
t
e
p
o
s
i
t
i
o
n
.
1
2
Measurements of less than 1 minute: Values are indicated by the chronograph's second hand (A) and 1/20 hand (G). To read seconds, use the outer scales. In Fig. a on the left, the chronograph displays 33.45 seconds. Once 60 seconds is reached, the second hand (A) will change to the minute hand and indicate 1 minute.
Measurements of more than 1 minute: Values are indicated by the chronograph's minute hand (A) and second hand (G). To read minutes, use the outer scales. In Fig. b on the left, the chronograph indicates 80 minutes and 18 seconds (1 hour, 20 minutes and 18 seconds). Once 100 minutes is reached, measurement automatically stops and the chronograph returns to the reset position.
1 2
1 2
Measurements of less than 1 minute Measurements of over 1 minute
Fig. a Fig. b
1
Page 10
4. Operating the Chronograph Mode
Note: The chronograph will be reset if the crown is pulled out
two steps during chronograph measurement.
English
F. Battery-Low Warning Function
Accurate altimetry measurements cannot be made when the battery is low. To prevent inaccurate measurement, the altimeter stops measurement and the second hand (G) moves in 2-second increments to notify of battery low. Altitude hands I and II will stop at the altitude position where measurement has been stopped.
English
1918
Start
Reset
Stop
Start RestartStop
Reset
Stop
Time Mode
1
1
2
2
2 2
2 2
2
2 2
2
1
Time Mode
(1) General measurement
(2) Accumulated measurement
Press button
1
Press button
2
Press button
2
for 2 second or more.
2
1
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1 0
5
0
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
IN
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
G
Page 11
English
H. Precautions for Handling
[Pressure Sensor]
• The sensor cover is for protecting the pressure sensor. Do NOT remove it.
• The sensor area of this watch requires proper ventilation. If the sensor area is cealed with foreign articles, the altimetry function will not operate correctly. If the sensor area is clogged with dust, sand or other dirt, take it to our Service Center.
• If water has entered and frozen in the sensor area, the sensor may not operate correctly. If water has entered the watch, dry it thoroughly before using it. The watch can suffer substantial damage from contact with salt water. If such contact occurs, it should be thorougly rinsed with fresh water immediately.
English
G. Adjusting Hands To “0” Position
Use the following steps to adjust the hands to the “0” position if the chronograph hands do not point to the “0” position after battery replacement or when resetting the chronograph, or if the seconds hand does not return to the “0” position when the crown is pulled out two steps.
1. Pull the crown out two steps.
2. Depress buttons 1 and 2 simultaneously for more than 2 seconds. The function hand (A) will moves lightly.
3. Press button 2 and respectively align the function hand (A) and the mode hand (B) to the zero position. (The function hands (A) is interlocked with the mode hand (B).) Depressing the button will advance the function/mode hands.
4. Press button1to align the second hand to the zero position. * Depressing the button will advance the second hand.
5. Push the crown back to its original position. Function hand (A) will change to Altimetry Mode.
NOTE: Make sure to perform zero positioning every time after replacing the battery.
Otherwise, correct altimetry and chronograph measurement may not be performed.
2120
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
1 0
50
30
40
2
0
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X
100m
C
H
R
N
10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
60
10
50
30
4
0
20
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
10
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
C
H
R
2
1
Page 12
English
Chronograph function: Maximum measured display: 99 minutes and 59 seconds Measurements of less than1 minute are in 1/20 (0.05) second gradation Measurements of more than 1 minute are in one second increment Battery-low warning function
• Battery life: ..................................Approx. 2 years
Operating conditions: When using the continuous altimetry function for 30 minutes and the chronograph for 100 minutes per day
• Battery number: ........................... SR 927W
English
I. Product Specifications
• Model: ........................................Analog quartz watch with altimeter
• Accuracy of time: .........................±20 seconds/month (5 to 35°C)
• Quartz frequency: ........................32,768 Hz
• Accuracy of altimetry:....................±150 (relative accuracy when measured
according to standard atmosphere) Assured accuracy temperature range: 10 to 40°C
• Operating temperature range:........ –20 to 55°C
• Additional functions:......................Calendar (date)
Altimetry function: –300 to 5,000 m
(in 10 m gradation) Normal altimetry measurements: every hour. Continuous altimetry measures: every 5 seconds (for 30 minutes) Altitude correction function: Compensation can be made up to ±300 m
2322
Page 13
Deutsch
Deutsch
Diese mit einem Höenmesser ausgestattete analoge Quarzuhr verfügt neben den normalen Uhrfunktionen über Sonderfunktionen, die besonders beim Bergsteigen und Wandern von Nutzen sind. (Bitte beachten Sie, daß die Resultate der Höhenmeßfunktion nur als grober Anhalt zu betrachten sind.)
English
2524
Page 14
Deutsch
Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch
Dieser Uhr ist kein amtlich zugelassenes Meßinstrument. Verlassen Sie sich bei Beurteilung von gefährlichen Situationen keinesfalls auf die Meßergebnisse des Höhenmessers. Machen Sie sich unbedingt vor Nutzung des Höhenmessers mit den nachstehend aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen vertraut. Und denken Sie immer daran, daß die Höhenmeßfunktion nur grobe Anhaltswerte liefert.
(1) Fälle, in denen die Nutzung der Höhenmeßfunktion unterbleiben sollte.
In den nachstehenden Fällen sollte der Höhenmesser nicht genutzt werden:
• Beurteilung der eigenen Aktionen oder gefährlicher Situationen in einem Umfeld mit drastischen Temperaturschwankungen.
• In einem Umfeld mit Druckschwankungen z.B. in einem Luftfahrzeug oder Gebäude (korrekte Messung unmöglich).
• Erhebliche Höhenänderungen innnerhalb kurzer Zeit.
• Nutzung der Uhr in einer Weise, wie sie normalerweise nicht in dieser Bedienungsanleitung vorgesehen ist.
(2) Höhenmeßfunktion
Diese Uhr zeigt die relative Höhe an, basierend auf dem mit dem Sensor gemessenen Luftdruck und “dem internationalen Standardluftdruck und der Standardhöhe”. Daher ändert sich der angezeigte Höhenmeßwert mit dem Luftdruck, auch wenn die Messung am selben
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch ....................................................... 27
Grundfunktions des Höhenmessers ......................................................... 28
Name of Parts...................................................................................... 30
A. Bedienungsanweisungen ................................................................... 31
B. Einstellung von Uhrzeit und Datum ..................................................... 32
C. Höhenmeßfunktion ........................................................................... 34
D. Höhenkorrektur ................................................................................ 37
E. Stoppuhr........................................................................................... 40
F. Batterie-Warnanzeige ........................................................................ 43
G. Rückstellung auf Nullposition ............................................................ 44
H. Vorsichtsmaßnahmen ........................................................................ 45
I. Technische Daten ............................................................................... 46
2726
Page 15
Höhe (m) Luftdruck Temperature (°C) Temperaturdifferenz alle 1.000 m
5,000 540.2 –17.5
4,000 616.4 –11.0
3,000 701.1 –4.5 Ca. 6,5 °C
2,000 795.0 2.0
1,000 898.7 8.5
0 1,013.25 15.0
g
(aus International Standard Atmospheric)
Grundfunktions des Höhenmessers
Diese Uhr ist zur Berechnung der Höhe gemäß den Änderungen des Luftdrucks bestimmt, und zwar anhand der Beziehung zwischen Luftdruck und Höhe, basierend auf den Bedingungen der Standardatmosphärel nach den Festlegungen der ICAO ("International Civil Aviation Organization"). Zur Bestimmung der richtigen (absoluten) Höhe an der Uhr ist der angezeigte Höhenwert mit einem Bezugspunkt zu vergleichen, dessen Höhe genau bekannt ist (z.B. Triangulationspunkt oder Höhenmarke). Dieser Vorgang wird als "Höhenkorrektur" bezeichnet (siehe Seite 12). * Standardatmosphäre: Die von der ICAO im Jahr 1964 eingeführte ICAO-Standard-atmosphäre setzt bei einer Temperatur von
15°C einen Luftdruck von 1013,25 hPa mit einer Elevation von 0 gleich. Der Luftdruck ändert sich jedoch ständig an jedem beliebigen Ort. Der Betrieb dieser Uhr beruht auf ISA-Normen. Die folgende Tabelle einen Überblick über die ISA Wetezuordunungen.
Deutsch
Ort erfolgt. Von der Ausführung der Höhenmessung bis zur Anzeige des Höhenmeßwerts vergehen ca. 5 Sekunden (im Dauerhöhenmeßbetrieb). Die Höhenmeßfunktion darf daher nicht bei der Ausübung von Sportarten genutzt werden, bei denen in kurzer Zeit erhebliche Höhenänderungen auftreten (z.B. "Sky Diving"). Nach 30 Minuten wird automatisch von Dauerhöhenmeßbetrieb auf normalen Höhenmeßbetrieb umgeschaltet, in dem die Messung stündlich erfolgt. Zur Fortsetzung des Dauerhöhenmeßbetriebs ist gemäß den entsprechenden Anweisungen in der Bedienungsanleitung vorzugehen. Um die Höhenmeßfunktion der Uhr effizient nutzen zu können, ist die Höhe stets in bezug auf den eigenen Standort zu korrigieren.
(3) Drucksensor
Keinesfalls den Drucksensor der Uhr zerlegen oder mit dünnen, spitzen Objekten auf ihn drücken. Dafür sorgen, daß kein Staub in den Drucksensor eindringt.
(4) Batterie
Die Lebensdauer der Batterie für diese Uhr beträgt unter normalen Betriebsbedingungen zwei Jahre (siehe "Batterielebensdauer" unter Abschnitt "J. Technische Daten"). Die Lebensdauer richtet sich jedoch erheblich nach den Nutzungsbedingungen der Funktionen, so daß sich auf jeden Fall stets ein möglichst frühzeitiger Batterieaustausch empfiehlt.
2928
Page 16
Deutsch
A. Bedienungsanweisungen
Deutsch
Name of Parts
3130
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SEC
6
0
7
100m
C
H
R
N
2
Betriebs- :B
Stundenzeiger :D
24-Stunden- :F
A: Funcionszeiger
C: Minutenzeiger
E: Krone
G: Sekundenzeiger
1
Taste
Taste
zeiger
artenzeiger
Bezeichnung Zeitmeßbetrieb Stoppuhrbetrieb
Höhenzeiger
...
Anzeige von Meßwerten Anzeige von Meßwerten von
A:
Functionszeiger
Maßeinheit: 10/100m
unter 1 Minute 1 Minute oder mehr
Stoppuhr-Sekundenzeiger Stoppuhr-Minutenzeiger
Betriebs- Höhenzeiger
...
Anzeige von Stoppuhr- Anzeige von Stoppuhr-
B:
artenzeiger Maßeinheit: 1.000 m
Meßwerten unter Meßwerten von
1 Minute 1 Minute oder mehr
C:
Minutenzeiger
Stets Minutenanzeige
D:
Stundenzeiger
Stets Stundenanzeige
E: Krone Zur Einstellung von Uhrzeit und Datum
F:
24-Stundenzeiger
Stets Anzeige der Uhrzeit im 24-Stunden-Format zusammen mit dem Stundenzeiger
G:
Sekundenzeiger
Sekundenanzeige
1/20-Sekundenzeiger Sekundenzeiger der der Stoppuhrfunktion Stoppuhrfunktion
1: Taste 1 Start/Stop/Rücksetzung der Stoppuhrfunktion, Dauerhöhenmeßbetrieb, Höhenkorrektur 2: Taste 2 Umschaltung zwischen Zeitanzeige, Stoppuhrbetrieb und Höhenkorrektur
V : Drucksensor (für Höhenmessung): .....Erfassung des Luftdrucks und Anzeige als Höhenmeßwert mit
Hilfe eines ICs.
Page 17
Deutsch
rasch bis in die Stellung 0, wo er anhält. Durch Drehen der Krone die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten einstellen. Bei der Einstellung des 24-Stunden-Zeigers sind Vormittags- und Nachmittagsstunden (A.M. und P.M.) zu beachten. Die Krone in ihre Ausgangsposition zurückdrücken. Daraufhin beginnt die Uhr mit der Messung der korrekten Uhrzeit.
2. Einstellung des Datums
Die Krone eine Einraststellung herausziehen. Durch Drehen der Krone das gewünschte Datum einstellen. Die Krone in ihre Ausgangsposition zurückdrücken.
Hinweis: Wird das Datum zwischen 21.00 Uhr und 1.00 Uhr des folgenden
Tages eingestellt, so erfolgt u.U. kein kalendergerechter Datumswechsel.
* Verfügt Ihre Uhr über eine Krone mit Schraubarretierung, so ist die Krone
nach Einstellung von Uhrzeit/Datum durch entsprechendes Drehen zu verriegeln.
Deutsch
B. Einstellung von Uhrzeit und Datum
[Zeitanzeigebetrieb]
• Im Zeitanzeigebetrieb wird die Uhrzeit sowohl im 12- als auch 24-Stunden­Format angezeigt.
• Der Stunden-, Sekunden- und 24­Stundenzeiger zeigen stets die aktuelle Uhrzeit an, und zwar auch dann, wenn die Uhr im Stoppuhrbetrieb ist.
[Einstellung von Uhrzeit und Datum]
1. Einstellung der Uhrzeit
Verfügt Ihre Uhr über eine Krone mit Schraubarretierung, so ist die Krone zunächst durch entsprechendes Drehen zu entriegeln.
Die Krone zwei Einraststellungen herausziehen. Daraufhin dreht sich der Sekundenzeiger
3332
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
10
50
30
40
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
C
D
F
G
Einstellung der Uhrzeit
Einstellung des Datums
1
2
1 2 3
3
Page 18
Deutsch
2. Ablesen der Höhenmesser-Anzeige
(1) Höhe von 0 (2) Höhe von 1000 (3) Höhe von –300
bis 1000 m bis 2000 m bis 0 m
* Die nachstehende Abblidung * Die nachstehende Abbildung * Die nachstehende Abbildung
zeigt eine Höhe von 190 m. zeigt eine Höhe von 1350 m. zeigt eine Höhe von –100 m.
Deutsch
C. Höhenmeßfunktion
1. Höhenmessung
• Im Zeitanzeigebetrieb mißt der Höhenmesser automatisch jede Stunde die Höhe.
• Der Höhenmesser ist für die Messung und Anzeige der Höhe im Bereich von -300 bis 5000 m ausgelegt. (Skaleneinheit: 10 m)
• Höhenzeiger I (A) wirkt mit Höhenzeiger II (B) zur Anzeige der aktuellen Höhe zusammen. Höhenzeiger I (A): Anzeige der Höhe in Einheiten von 10 m. Höhenzeiger II (B): Anzeige der Höhe in Einheiten von 1000 m.
Hinweis: Bei Höhen von weniger als -300 m
und über 5000 m zeigt der Höhenmesser "-300 m" oder ”5000“ m an.
3534
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
IN
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SE
C
6
0
7
100m
C
H
R
A
B
A: Hohenzeiger
Ι
B: Hohenzeiger ΙΙ
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
MI
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
100m
C
H
R
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
100m
C
H
R
X
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
4
0
3
0
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
100m
C
H
R
X
Höhenzeiger [
Ι
] (A)
zeigt 190 m an.
Höhenzeiger [
Ι
] (A)
zeigt 350 m.
Höhenzeiger [
ΙΙ] (B) zeigt auf eine Position, die einer Höhe von -0.1 entspricht.
Höhenzeiger [Ι
] (A)
izeigt -100 m.
Höhenzeiger [ΙΙ] (B) zeigt auf eine Position, die einer Höhe von 350 m entspricht.
Höhenzeiger [ΙΙ] (B) zeigt auf eine Position, die einer Höhe von 350 m entspricht.
Page 19
1
Zeitanzeigebetrieb
Dauerh
ö
henme
ß
betrieb
(Anzeige in 2-Sekunden-Schritten)
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
40
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
A
2
B
G
Deutsch
D. Höhenkorrektur
[Höhenkorrektur]
Die von dieser Uhr angezeigte Höhe ist die relative Höhe, basierend auf der Standardatmosphäre. Zur Bestimmung der korrekten Höhe beim Bergsteigen ist der von der Uhr angezeigte Höhenmarke mit der genau bekannten Höhe an einem geografischen Bezugspunkt (z.B. Triangulationspunkt, Höhenmarke erster Ordnung oder Höheneintragung auf einer zuverlässigen Karte) in Übereinstimmung zu bringen. Dieser Vorgang wird als "Höhenkorrektur" bezeichnet. Eine Luftdruckänderung von 1 hPa entspricht einer Höhendifferenz von ca. 10 hPa. Daher ist z.B. bei Wetterumschlägen während des Bergsteigens mehrmals täglich eine Höhenkorrektur fällig.
Deutsch
3. Dauerhöhenmessung
Nach dem Auslösen der Höhenmessung zeigt die Uhr 30 Minuten lang kontin- uierlich alle 5 Sekunden die Höhe an.
• Höhenmessung Im Zeitanzeigebetrieb die Taste einmal drücken. Daraufhin wechselt der Sekundenzeiger auf Anzeige in 2-Sekunden-Schritten über zur Bestätigung dafür, daß die Uhr im Dauerhöhenmeßbetrieb arbeitet. Durch Drücken der Taste wird die Uhr auf Höhenmeßbetrieb zurückgestellt. Darüber hinaus erfolgt im Dauerhöhenmeßbetrieb nach 30 Minuten die automatische Rückschaltung auf Höhenmeßbetrieb, auch wenn keine Taste gedrückt wird.
36
Erste H
öhenkorrektur (z.B. an einem Triangulationspunkt als bezugspunkt)
Startpunkt
300m
1.500m
2.000m
Zweite H
öhenkorrektur
(an einem Bezugspunkt)
Gipfel
37
2
2
Page 20
Deutsch
Korrektur
a) Im Zeitanzeigebetrieb (oder Dauerhöhenmeßbetrieb) die Taste 2 mehr als 2
Sekunden lang drücken. Daraufhin wechselt der Sekundenzeiger (G) auf Anzeige in 0,5-Sekunde-Schritten über zur Bestätigung dafür, daß die Uhr nun im Höhenkorrekturbetrieb arbeitet.
b) Zur Höhenkorrektur die Taste 1oder 2drücken.
• Taste : Bei jedem Tastendruck wird der Höhenzeiger I (A) um 10 m zurückgestellt.
• Taste : Bei jedem Tastendruck wird der Höhenzeiger I (A) um 10 m vorgestellt.
c) Nach erfolgter Korrekltur auf Zeitanzeigebetrieb (oder
Dauerhöhenmeßbetrieb) zurückschalten. Durch Drücken der Taste 2 für mehr als 2 Sekunden wird die Uhr auf Zeitanzeigebetrieb (oder Dauerhöhenmeßbetrieb) zurückgeschaltet.
Hinweis: Bleibt die Uhr über 1 Minute lang im Höhenkorrekturbetrieb, so s
chaltet sie automatisch auf Zeitanzeigebetrieb (oder Dauerhöhenmeßbetrieb) zurück (Automatische Rückschaltung).
Deutsch
2
2
2
Zeitanzeigbetrieb
Dauerh
öhenme
ß
betrieb
H
ö
henkorrektur
Automatische Rü
ckschaltung [Nach 1 Minute ohne einen Bedienvorgang]
Automatische R
ü
ckschaltung [30 Minuten nach Beginn der Messung]
(Anzeige in 0,5-Sekunden-Schritten)
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
10
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
SE
C
6
0
7
X
100m
C
H
R
A
2
B
G
1
[Korrektur der Höhe]
Die aktuelle Höhe läßt sich in einem Bereich von ±300 m korrigieren.
3938
1
2
Page 21
Deutsch
3. Ablesen der Stoppuhr-Skalen
Deutsch
E. Stoppuhr
1. Umschaltung auf Stoppuhrbetrieb
Im Zeitanzeigebetrieb die Taste 1 einmal drücken. Daraufhin bewegen sich der Funktionszeiger (A) und der Sekundenzeiger (G) vorwärts zur 0-Position. Der Betriebsartenzeiger (B) rückt zur SEC-Zone (Sekunden) vor. Die Uhr ist nun im Stoppuhrbetrieb (Rücksetzung). * Bleibt die Uhr 3 Minuten lang im Rücksetzungs-Stoppuhrbetrieb, so erfolgt automatische Rückschaltung zum Zeitanzeigebetrieb.
2. Zeitmessung mit der Stoppuhrfunktion
Mit der Stoppuhrfunktion läßt sich maximal eine Zeit von 99 Minuten und 59 Sekunden messen. Anschließend setzt die Messung automatisch aus, und die Stoppuhr schaltet auf Rücksetzposition zurück. ¡
Messung von Zeiten unter 1 Minute In diesem Fall mißt die Stoppuhrfunktion die Zeit in Einheiten von 1/20 (0,05) Sekunden. Der Meßwert wird durch den 1/20-Sekundenzeiger (G) und den Sekundenzeiger (A) der Stoppuhrfunktion angezeigt. Der Betriebsartenzeiger (B) weist dabei auf die SECZone (Sekunden).™
Messung von Zeiten über 1 Minute Die stoppuhrmessung erfolgt in Schritten von 1 Sekunde. Der Meßwert wird durch den Sekundenzeiger (G) und den Minutenzeiger (A) der Stoppuhrfunktion angezeigt. Der Betriebsartenzeiger (B) weist dabei auf die MIN-Zone (Minuten).
40
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
10
50
7
0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
EC
6
0
7
X
100m
C
H
R
2
A
G
1
B
[Resetting the chronograph]
Abb. a
Abb. b
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1 0
5
0
30
4 0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1 0
5
0
30
4 0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
00 Minute
99 Minuten
18 Sekunden
80 Minuten
00 second
33 Sekunden
0.45 Sekunden60 Sekunden
N
a
c
h
A
b
l
a
u
f
v
o
n
6
0
S
e
k
u
n
d
e
n
S
p
r
i
n
g
t
d
e
r
Z
e
i
g
e
r
a
u
f
d
i
e
1
-
M
i
n
u
t
e
-
S
t
e
l
l
u
n
g
.
1
2
1 2
1 2
Messungen von weniger als 1 Minute Messung von Zeiten ber 1 Minute
Messung von Zeiten unter 1 Minute: Die Werte werden vom Sekundenzeiger (A) und 1/20-Sekundenzeiger (G) der Stoppuhrfunktion angezeigt. Die Sekunden sind an den äßeren Skalen abzulesen. In Abb. a auf der linken Seite beträgt die Stoppuhranzeige 33,45 Sekunden. Sobald 60 Sekunden erreicht sind, wechselt die Anzeige von Sekundenzeiger (A) auf den Minutenzeiger über, und 1 Minute wird angezeigt.
Messung von Zeiten über 1 Minute: Die Werte werden vom Minutenzeiger (A) und Sekundenzeiger (G) der Stoppuhrfunktion angezeigt. Die Minuten sind an den äußeren Skalen abzulesen. In Abb. b auf der linken Seite beträgt die Stoppuhranzeige 80 Minuten und 18 Sekunden (1 Stunde, 20 Minuten und 18 Sekunden). Sobald 100 Minuten erreicht sind, stoppt die Messung automatisch, und die Stoppuhr-funktion schaltet auf die Rücksetzposition zurück.
41
Page 22
Deutsch
F. Batterie-Warnanzeige
Bei erschöpfter Batterie sind genaue Höhenmessungen unmöglich. Zur Verhütung ungenauer Messungen stoppt der Höhenmesser die Messung, und der Sekundenzeiger (G) weist durch Bewegung in 2-Sekunden-Schritten darauf hin, daß die Batterie erschöpft ist. Höhenzeiger I und II will halten an der Höhenposition an, an der die Messung ausgesetzt hat.
Deutsch
4. Operating the Chronograph Mode
Hinweis: Die Stoppuhrfunktion wird rückgesetzt, wenn die Krone
während der Messung zwei Einraststufen herausgezogen wird.
4342
0
8
2
4
6
60
10
50
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
G
Start
R
ücksetzung
Stopp
Start
Erneuter Start
Stopp
1
1
2
2
2 2
2 2
2
2 2
2
1
(1) Allgemeine Messung
(2) Messung von Zwischenzeiten
Taste dr
ücken
Taste dr
ücken
Taste
2
mindestens 2 Sekunden lang dr
ücken.
Stopp
R
ü
cksetzung
Zeitanzeigebetrieb
Zeitanzeigebetrieb
2
1
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
0
8
2
4
6
60
1
0
5
0
30
4
0
20
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7
0
4
0
3
0
M
IN
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X 100m
C
H
R
2
1
Page 23
Deutsch
H. Vorsichtsmaßnahmen
[Drucksensor]
• Die Sensorabdeckung dient zum Schutz des Drucksensors und darf daher KEINESFALLS entfernt werden.
• Der Sensorbereich der Uhr erfordert eine ausreichende Bbelüftung. Ist der Sensorbereich durch Fremdkörper blockiert, so arbeitet die Höhenmeßfunktion nicht einwandfrei. Bei Zusetzung des Sensorbereichs mit Staub, Sand oder Schmutz wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.
• Bei Eindringen und Gefrieren von Wasser im Sensorbereich arbeitet der Sensor u.U. nicht einwandfrei. Ist Wasser in die Uhr eingedrungen, so ist sie vor Gebrauch gründlich zu trocknen. Bei Kontakt mit Salzwasser ist eine erhebliche Beschädigung der Uhr möglich. In solch einem Fall muß die Uhr sofort mit reichlich Süßwasser abgespült werden.
Deutsch
G. Rükstellung auf Nullposition
Falls die Stoppuhrfunktionszeiger nach dem Batterieaustausch oder Rückstellen der Stoppuhrfunktion nicht auf “0” weisen oder der Sekundenzeiger beim Herausziehen der Krone um zwei Raststellungen nicht auf “0” zurückkehrt, sind die Zeiger folgendermaßen in Nullposition zu bringen.
1. Die Krone zwei Einraststellungen herausziehen.
2. Die Tasten 1 und 2 gleichzeitig mehr als 2 Sekunden lang gedückthalten. (Der Funktionszeiger (A) ist mit dem Betriebsartenzeiger (B) synchronisiert.) Der Funktionszeiger (A) bewegt sich geringfügig.
3. Die Taste 2 drüken, und Funktionszeiger (A) bzw. Betriebsartenzeiger (B) in die Nullposition bringen. * Durch Gedrückthalten der Taste wird der Funktions-
/Betriebsartenzeiger vorwärtsbewegt.
4. Durch Drücken der Taste 1den Sekundenzeiger in die Nullposition bringen. * Durch Gedrückthalten der Taste wird der Sekundenzeiger vorwärtsbewegt.
5. Die Krone in ihre Ausgangsstellung zurückdrücken. Der Funktionszeiger (A) wechselt nun auf Höhenmeßbetrieb über. HINWEIS: Nach jedem Batterieaustausch ist unbedingt eine Rückstellung auf Nullposition erforderlich. Andernfalls sind
korrekte Höhenmessungen und Zeitnahmen mit der Stoppuhrfunktion unmöglich.
4544
-30 10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
24
20
16 8
4
12
HOUR
0
8
2
4
6
60
1
0
50
30
40
2
0
1/20SEC
SRC
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
7
X
100m
C
H
R
N
10
20
30
40
50
ALTITUDE
SEC
MIN
60
10
50
30
4
0
20
7
0
0
4
0
0
T
M
E
.
C
H
R
.
3
0
0
8
0
0
9
0
0
A
L
T
I
T
U
D
E
0
U
N
I
T
:
m
1
0
0
A
L
T
.
T
M
E
.
2
0
0
6
0
0
5
0
0
0
9
0
8
0
1
0
50
7 0
4
0
3
0
M
I
N
S
T
.
S
T
P
.
2
0
S
E
C
6
0
C
H
R
2
1
Page 24
Deutsch
Messung von Zeiten über 1 Minute in Einheiten von 1 Sekunde Batterie-Waranzeigefunktion
• Batterielebensdauer: .................ca. 2 Jahre
Betriebsbedingungen: Nutzungsdauer der Dauerhöhenmeßfunktion von 30 Minuten und der Stoppuhrfunktion von 100 Minuten pro Tag
• Batterie-Nr.:..............................SR 927W
Deutsch
I. Technische Daten
• Modell:.........................................Analoge Quarzuhr mit Höhenmesser
• Gangabweichung: ........................±20 Sekunden/Monat (bei 5 bis 35 °C)
• Quarzfrequenz: ............................32.768 Hz
• Höhenmeßtoleranz:........................5 % ±10 m des Anzeigewerts
Temperaturbereich für garantierter Genuigkeit: 10 bis 40 °C
• Betriebstemperaturbereich:..............–20 bis 55 °C
• Zusätzliche Funktionen: ..................Datumsanzeige
Höhenmeßfunktion: –300 bis 5000 m (in Einheiten of 10 m) Normale Höhenmessung: jede Stunde Dauerhöhenmeßbetrieb: alle 5 Sekunden (für 30 Minuten) Höhenkorrekturfunktion: Korrekturen bis zu einem Wert von ±300 m sind möglich Stoppuhrfunktion: Maximale Meß- und Anzeigezeit: 99 Minutenund 59 Sekunden Messung von Zeiten unter 1 Minute in Einheiten von 1/20 0,05 Sekunde
4746
Page 25
Please read instructions carefully to understand how to operate your Momentum® watch. Your model may not have all of the features described in this booklet.
Veuillez lire attentivement les modes d’emploi pour bien comprendre le fonctionnement de votre montre Momentum®. Toutes les fonctions décrites ne sont pas disponibles sur tous les modèles.
Lesen Sie bitte diese Anleitung für Ihre Momentum®-Uhr genau durch. Es ist möglich, daß Ihr Modell nicht alle in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Funktionen aufweist.
Two Year Guarantee / Zwei Jahres Garantie
Great care has been taken to ensure that your watch will give you many years of reliable service. It is guaranteed for two years against any defect caused by a fault in its manufacture*. The best possible materials and components have gone into your watch. To keep it in top condition, please treat it with care and have it professionally serviced at regular intervals.
* Loss or damage caused by accident, negligence, or opening, repair by unauthorized persons is excluded from this warranty, as is cosmetic deterioration of the case or bracelet caused by wear & tear or abuse and damage caused by cracked or broken crystals. Moisture damage caused by failure to screw in the waterproof crown correctly is also not covered under warranty.
Jede Momentum® Uhr ist gegen Fabrikationsfehler* garantiert für eine Grundzeit von zwei Jahren. Sollte ein solcher Fehler festgestellt werden, wird die Uhr kostenlos in einer von unseren Service Centren repariert oder, wenn keine Reparatur möglich ist, ersetzt.
*Siehe „GARANTIE“Einzelheiten oben.
Page 26
MOMENTUM®TOPOGRAPH
by St. Moritz Watch Corp.
For current service centre addresses, please check at: www.st-moritz.com
Pour l’adresse du centre de service le plus proche, voir: www.st-moritz.com
Die Adresse des nächsten Service-Centre, finden Sie unter: www.st-moritz.com
Loading...