Mobotix T26B User Manual [de]

-40 bis +50 °C
Technische Spezifikation
MOBOTIX T26B Türstationskamera
Hemisphärische Türstation. Mehr Übersicht, mehr Sicherheit.
Mit der hochauflösenden hemisphärischenI P-Video-Türstation bietet MOBOTIX eine modulare, leistungsstarke und einfach zu installierende Lösung. Die T26 nutzt den internationalen Video-Telefonie-Standard VoIP/SIP. Alle für den Außenbereich angebotenen Module sind wetterfest, wartungsfrei und einsatzfähig bei –40 bis +50 °C.
Mx6-Systemplattform der 2. Generation, mit MxBus, H.264 und ONVIF-Kompatibilität
Als Tag- oder Nachtvariante (6MP Farb- oder SW-Sensor)
Serienmäßig mit Erschütterungssensor und MxAnalytics
Installation über Cat-Kabel oder Zweidraht
Video-Gegensprechen weltweit
In Weiß, Silber, Dunkelgrau oder Schwarz
Bitte beachten Sie:
Alternativ zur T26B kann auch die S16B und T26B als Türstationskamera-Alternative genutzt werden.
Ein Kamerawechsel von T25 auf T26 bei einer bestehenden Türstation ist bei Weiterverwendung der übrigen Module der Außenstation nach einer System-Neukonfiguration möglich.
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Kameravarianten
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Besonderheiten
Komplett montierte T26B Tag- oder Nachtkameras mit werkseitig scharf
eingestelltem Fischaugen-Spezialobjektiv, in vier Gehäusefarben
verfügbar
Vergleichbare Standard-Farben (entsprechen nicht völlig exakt den MOBOTIX Farben):
Weiß: RAL 9016, Silber: RAL 9006, Dunkelgrau: DB 703, Schwarz: RAL
9005
Objektive
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Fisheye-Objektiv MX-B016 (f/2.0, Hemispheric 180° x 180°)
Mx-T26B-6D016 (weiß)
Mx-T26B-6D016-b (schwarz)
Mx-T26B-6D016-s (silber)
Mx-T26B-6D016-d (dunkelgrau)
Mx-T26B-6N016 (weiß)
Mx-T26B-6N016-b (schwarz)
Mx-T26B-6N016-s (silber)
Mx-T26B-6N016-d (dunkelgrau)
Hardware
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Bildsensor mit individuellen Belichtungszonen
Farbe
Schwarzweiß
Lichtempfindlichkeit in Lux bei 1/60s und 1/1s
0,1/0,005 (Farbe)
0,02/0,001 (Schwarzweiß)
Bildsensor (Farb- oder Schwarzweiß-Sensor)
1/1.8“ CMOS, 6MP (3072 x 2048), Progressive Scan
Mikroprozessor
i.MX 6 Dual Core inkl. GPU (1 GB RAM, 512 MB Flash)
H.264 Hardware-Codec
Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich; Ausgabeformat max. QXGA
Schutzklassen
IP65 und IK10
Bestimmungsgemäße Verwendung
Kein EX-Bereich
Umgebungstemperatur (Bereich, inkl. Lagerung)
-30 bis 50 °C (Kaltstart bis -30 °C möglich)
Serienmäßiger interner DVR
4 GB (microSD)
Mikrofon/Lautsprecher
Ja/Ja
16bit/16kHz HD-Wideband-Audio (Opus-Codec)
Ja (Live und für Audionachrichten)
Passiver Infrarot-Sensor (PIR)
Nein
Temperatursensor
Ja
Erschütterungssensor
Ja
Leistungsaufnahme (typischerweise bei 20 °C)
5 Watt
PoE-Klasse (IEEE 802.3af)
Klasse 2 oder 3 (variabel), Werkseinstellung: Klasse 3
Schnittstellen
1x Ethernet 100BaseT (MxRJ45), 1x Ethernet 10/100 (LSA),
MxBus, MiniUSB (MxMiniUSB), Mikrofon, Lautsprecher
Schnittstelle RS232
Mit MX-232-IO-Box (Best.-Nr: MX-OPT-RS1-EXT)
Montageoptionen
Wand
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)
99 x 99 x 60 mm
Gewicht
265 g
Gehäuse
PBT-30GF
Mitgeliefertes Zubehör
Schrauben, Dübel, Kabelstopfen, Inbusschlüssel, Schraubendreher,
0,5 m Ethernet-Patchkabel, Quick Install
Ausführliche technische Dokumentation
www.mobotix.com > Support > Download Center
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Hardware
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Online-Version dieses Dokuments
www.mobotix.com > Support > Download Center
MTBF
> 80.000 Stunden
Zulassungen
EN55022:2010; EN55024:2010; EN50121-4:2006;
EN61000-6-1:2007; EN 61000-6-2:2005; EN61000-6-3:2007+A1:2011;
EN61000-6-4:2007+A1:2011; AS/ NZS CISPR22:2009+A1:2010; CFR47 FCC part15B
Protokolle
IPv4, IPv6, HTTP, HTTPS, FTP, FTPS, RTP, RTSP, UDP, SNMP, SMTP, DHCP (Client und Server), NTP (Client und Server), SIP (Client und Server) G.711
(PCMA und PCMU) und G.722
Herstellergarantie
3 Jahre
Bildformate, Bildraten, Bildspeicher
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Wählbare Videoformate
MxPEG/MJPEG/H.264
Bildformate
Frei konfigurierbare 4:3-, 8:3-, 16:9- oder benutzerdefinierte Formate
(Image Cropping), z. B. 2592x1944 (5MP), 2048x1536 (QXGA),
1920x1080 (Full-HD), 1280x960 (MEGA)
Multistreaming
Ja
Multicast-Stream via RTSP
Ja
Max. Bildgröße
6MP (3072 x 2048)
Max. Bildrate (B/s, aktuell nur Single Core Nutzung)
MxPEG: 42@HD(1280x720), 34@Full-HD, 24@QXGA, 15@5MP, 12@6MP
MJPEG: 26@HD(1280x720), 13@Full-HD, 9@QXGA, 5@5MP, 4@6MP
H.264: 25@Full-HD, 20@QXGA
Anzahl Bilder mit 4 GB microSD (interner DVR)
CIF: 250.000, VGA: 125.000, HD: 40.000, QXGA: 20.000, 6MP: 10.000
Allgemeine Funktionen
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Digitalzoom mit Panning (vPTZ)
Ja
ONVIF-Komptibilität
Ja (Profil S)
Genetec-Protokoll Integration
Ja
Programmierbare Belichtungszonen
Ja
Einzelbildaufzeichnung (Vor-, Nachalarmbilder)
Ja
Daueraufzeichnung mit Audio
Ja
Ereignisaufzeichnung mit Audio
Ja
Zeit- und Ereignissteuerung/verknüpfende Ereignislogik
Ja
Wochenprogramm für Aufzeichnungen/Aktionen
Ja
Ereignisbilder-Übertragung via FTP und E-Mail
Ja
Playback und QuadView via Webbrowser
Ja
Bidirektionales Audio im Browser
Ja
Animierte Logos im Bild
Ja
Master/Slave-Funktionalität
Ja
Privacy Zones (zeitgesteuert)
Ja
Benutzerspezifische Sprachmeldungen
Ja
VoIP-Telefonie (Audio, Alarm)
Ja
Remote-Aufschaltung (Netzwerkmeldung)
Ja
Programmier-Schnittstelle (HTTP-API)
Ja
DVR/Storage Management
Kamera-intern via microSD-Karte, extern auf USB-Device und NAS,
getrennte Streams für Livebilder und Aufzeichnung, MxFFS mit
Archivierungsfunktion, Vor- und Nachalarm-bilder, automatische
Aufzeichnungs-Überwachung inkl. Fehlerbenachrichtigung
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Allgemeine Funktionen
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Kamera- und Datensicherheit
Benutzer-/Gruppenmanagement, SSL-Verbindung, IP-Adressfilter,
IEEE802.1x, Intrusion Detection, digitale Bildsignatur
MxMessageSystem: Nachrichten (MxMessages) senden und empfangen
Ja
Videoanalyse
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
Video-Bewegungssensor
Ja
MxActivitySensor
Ja
MxAnalytics
Ja (Heatmaps, Zählkorridore und Verhaltensdetektion)
Videomanagement-Soware
T26B Tag
Türstationskamera
T26B Nacht
Türstationskamera
MxManagementCenter
Ja
Mobile MOBOTIX App
Ja
Sicherheitshinweis zur Überhitzungsgefahr durch die Sonne
Die T26 IP-Video-Türstation kann, sofern sie in Schwarz oder Dunkelgrau lackiert ist, bei der Montage an Orten mit direkter Sonnenstrahlung die zulässige Temperatur-Obergrenze am Gehäuse deutlich überschreiten. Dies kann zu Elektronikausfällen und Verletzungen beim Berühren v. a. von äußeren Metallteilen führen. Im (ungeschützten) Außenbereich dürfen daher nur weiße oder silberfarbene Module und Rahmen montiert werden. Im Handbereich darf dieses Produkt nicht ohne die
Domkuppel betrieben werden.
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
T26B Türstations- und Zutrittsmodule: CamCore, Keypad, BellRFID
Intelligent. Leistungsstark. Flexibel.
Die T26B mit der neuesten Mx6-Plattform ist da und die MOBOTIX Produktpalette an intelligenten IoT-Systemen damit vollständig! Äußerlich unverändert gegenüber den T25 Vorgängermodellen, finden die Innovationen im Innenleben statt. Der Wechsel auf die Mx6 Dual Core Mikroprozessortechnik bietet vor allem einen Zuwachs an Leistung, der allen rechenintensiven Bildanalysefunktionen wie MxAnalytics zu Gute kommt und so höhere Bildraten ermöglicht.
Marktönung mit dem Industriestandard ONVIF-S
Auch die T26B Kameraplattform erfüllt die Anforderungen des globalen, oenen Schnittstellenstandards ONVIF-S. Neben den Videocodecs MxPEG und MJPEG kann jetzt zusätzlich ein H.264-Stream erzeugt werden. Das macht MOBOTIX Partner und Kunden deutlich flexibler und eizienter bei der Planung von Sicherheitslösungen aus individuellen Einzelkomponenten (Kameras, Aufzeichnungsgeräte, Zubehör, VM-Soware).
Kostengünstiges Baukastensystem: T26B nutzt das Zubehörprogramm der T25/T24-Vorgänger
Die neuen T26B Türstationskameras sind wieder in den vier bekannten Farben Weiß, Silber, Dunkelgrau und Schwarz, jeweils mit hochauflösender 6MP Tag- oder Nachtsensorik verfügbar und nutzen die gleichen Rahmen, Gehäuse, Zutrittsmodule, Gegenstellen und Zubehörartikel wie die Vorgängersysteme T25 und T24. Ein Update nur des Kameramoduls ist bei bestehenden Türstationen auch technisch problemlos möglich.
Individualität als besonderer Vorteil der modularen MOBOTIX IP-Video-Türstationen
Kaum ein anderer Hersteller bietet so viele Kombinations- und Nutzungsmöglichkeiten wie MOBOTIX. Die Hemispheric Video Technology bildet wieder das Herzstück der hochauflösenden T26B. Das modulare System ermöglicht das sichere, schlüssellose Önen der Tür via Zutrittscode, RFID-Transponder und Smartphone. Mit der Kombination mehrerer Türstationen, Kameras und Zusatzgeräte lassen sich dank IP-Standard individuelle Zutrittslösungen beliebiger Größe einfach und kostengünstig realisieren.
Mit der neuen Firmware MX-V5.2.0.x können auch die MOBOTIX Kameras S26B und S16B (ausgesattet mit MxBUS-Anschluss) als Türstation konfiguriert und für individuelle Einbaulösungen genutzt werden. Die S26B mit integriertem Miniatursensormodul im Kameragehäuse kann im Briefkasten verdeckt montiert werden. Mit ihren zwei jeweils bis zu drei Meter vom Gehäuse positionierbaren Sensormodulen kann die S16B sogar zwei
Bereiche gleichzeitig abdecken (z. B. Außen & Foyer).
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
T26B Kameramodul (CamCore): Türkamera mit lückenlosem Rundumblick
Die hemisphärische 360°-Optik erfasst den gesamten Eingangsbereich. Lückenlos von Wand zu Wand, vom Boden bis zur Decke. Die Kamera kann automatisch Geschehnisse aufzeichnen. Zum Beispiel beim Klingeln oder wenn sich etwas vor der Tür bewegt. Dank integrierter Klingel- und Lichttaste ist bereits das Kameramodul mit einer Gegenstelle als kompakte Basis-Video-Türstation nutzbar. Die serienmäßige
4GB microSD-Karte speichert rund 250 Videoclips bzw. 60.000 VGA-Einzelbilder.
BellRFID: Ein Modul für 1 bis 5 Klingeltasten
Das wetterfeste BellRFID-Klingeltastenmodul ermöglicht den schlüssellosen Zutritt per RFID­Transponder. Die 6 verschiedenen Klingeltasten-Sets können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Per Tastendruck können Besucher Nachrichten hinterlassen, die sich von den Bewohnern vor Ort oder von unterwegs wiedergeben lassen.
KeypadRFID: Tür önen via PIN-Code oder RFID-Karte
Das wetterfeste KeypadRFID-Modul ermöglicht den schlüssellosen Zutritt per RFID-Transponder und/oder Zahlenkombination, das Klingeln bei beliebig vielen Gegenstellen über programmierbare Tastenkombinationen und die PC-lose Konfiguration der Türstation. Inklusive Mailboxfunktion und Transponder im Scheckkartenformat.
Hinweis: Da ein bislang eingesetzter elektronischer Baustein nicht mehr am Markt verfügbar ist, erhalten alle
Varianten von BellRFID und KeypadRFID im Rahmen eines technisch erforderlichen Facelis jeweils ein
Nachfolgemodell mit identischer Optik und Funktionalität, aber neuen Bestellnummern (siehe weiter unten).
Diese neuen Zutrittsmodule können anfänglich nur in Verbindung mit der T26B und S26B/S16B verwendet
werden, nach einem Anfang 2019 verfügbaren Firmwareupdate MX-V4.7.x für P3-Kameras (x14/x15 und x24/x25)
jedoch auch mit der T24/T25 und S15M/S15D. Alle vor dem Faceli ausgelieferten Zutrittsmodule sind auch mit
der T26B und S26B/S16B kompatibel.
Infomodul: Auch zur Anbindung via Zweidrahtleitung
Das Infomodul ist nicht nur ein hinterleuchtetes Hausnummernfeld, sondern kann optional auch eine Mx2wire+ Einheit beinhalten. Diese wird dann benötigt, wenn die Außenstation nicht direkt mit einem Ethernetkabel sondern mit (bereits vorhandenem) Klingeldraht über eine zweite Mx2wire+ Indoor-Einheit an den PoE-Switch angeschlossen werden soll.
MX-DoorMaster: Türönermodul mit Akku-Notstromversorgung
Der optionale MX-DoorMaster mit Zugangscodespeicher macht ein etwaiges Önen der Tür durch gewaltsames Heraustrennen und Überbrücken der Verbindungskabel unmöglich. Ein eingebauter Akku versorgt sowohl den elektrischen Türöner wie auch das Zutrittsmodul in der Außenstation und gewährleistet auch bei Stromausfall für bis zu 60 Stunden den schlüssellosen Zutritt per Transponder/Code. Zudem dient der MX-DoorMaster auch als Türgong im Innenbereich.
Aufgrund der deutlich größeren Nachfrage nach individuell kombinierbaren Türstations-Einzelmodulen bietet
MOBOTIX für die T26B keine Komplett-Sets mehr an.
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Kostenfreie Türstations-App für iOS und Android: MxBell 2.0 macht die T26B Türstation noch smarter
MOBOTIX T26B Türkamera und Zutrittsmodule: Bestellinformationen
Bestellnummer
EAN
Beschreibung
Mx-T26B-6D016
4047438032025
Hemisphärische IP-Türstations-Kamera mit 6 Megapixel Moonlight-Sensor, Farbe (Tag) • ONVIF-S konforme Mx6 Systemplattform (2. Generation) mit H.264, MxPEG+ und M-JPEG • HD-Premium Fisheye-Objektiv B016 (Brennweite 1,6 mm, f/2.0, 180° x 180°) • Max. Bildgröße: 6MP (3072 x 2048) • IP65, -30 bis 50 °C • Interner DVR: 4 GB microSD • LED-Lichtleisten, zwei Tasten (Klingel, Außenbeleuchtung), Temperatursensor, Erschütterungssensor, MxActivitySensor, MxAnalytics, Ethernet-Patchkabel 0,5 • m/1,6 • Schnittstellen: Ethernet 10/100 (RJ45 und LSA), MxBus, USB • Farbe: Weiß
Mx-T26B-6D016-b
4047438032049
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Schwarz
Mx-T26B-6D016-s
4047438032063
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Silber
Mx-T26B-6D016-d
4047438032087
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Dunkelgrau
Mx-T26B-6N016
4047438032032
Hemisphärische IP-Türstations-Kamera mit 6 Megapixel Moonlight-Sensor, SW (Nacht) • ONVIF-S konforme Mx6 Systemplattform (2. Generation) mit H.264, MxPEG+ und M-JPEG • HD-Premium Fisheye-Objektiv B016 (Brennweite 1,6 mm, f/2.0, 180° x 180°) • Max. Bildgröße: 6MP (3072 x 2048) • IP65, -30 bis 50 °C • Interner DVR: 4 GB microSD • LED-Lichtleisten, zwei Tasten (Klingel, Außenbeleuchtung), Temperatursensor, Erschütterungssensor, MxActivitySensor, MxAnalytics, Ethernet-Patchkabel 0,5 • m/1,6 • Schnittstellen: Ethernet 10/100 (RJ45 und LSA), MxBus, USB • Farbe: Weiß
Mx-T26B-6N016-b
4047438032056
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Schwarz
Mx-T26B-6N016-s
4047438032070
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Silber
Mx-T26B-6N016-d
4047438032094
wie Mx-T26B-6D016, jedoch in Dunkelgrau
Mx-A-KEYC
4047438034135
Keypad-Zutrittsmodul für MOBOTIX T26 IP-Video-Türstationen • Inkl. einer Admin- und fünf User RFID­Karten • Klingeln und Bedienung der Mailbox • Integrierte RFID-Technik für schlüssellosen Zutritt • Stromversorgung über die Türkamera via MxBus • Bis 60 Std. Akku-Notstromversorgung durch MX­DoorMaster (Zubehör) • Schutzart IP65, -30 bis 50 °C • Farbe: Weiß
Mx-A-KEYC-b
4047438034128
wie Mx-A-KEYC, jedoch in Schwarz
Mx-A-KEYC-s
4047438034104
wie Mx-A-KEYC, jedoch in Silber
Mx-A-KEYC-d
4047438034111
wie Mx-A-KEYC, jedoch in Dunkelgrau
Mx-A-BELLC
4047438034067
BellRFID-Zutrittsmodul für MOBOTIX T26 IP-Video-Türstationen • Nutzung mit beliebigem BellRFID Klingeltasten-Set (separat bestellbar) • Inkl. einer Admin- und fünf User RFID-Karten • Klingeln und Bedienung der Mailbox • Integrierte RFID-Technik für schlüssellosen Zutritt • Stromversorgung über die Türkamera via MxBus • Bis 60 Std. Akku-Notstromversorgung durch MX-DoorMaster (Zubehör) • Schutzart IP65, -30 bis 50 °C • Farbe: Weiß
Mx-A-BELLC-b
4047438034074
wie Mx-A-BELLC, jedoch in Schwarz
Mx-A-BELLC-s
4047438034098
wie Mx-A-BELLC, jedoch in Silber
Mx-A-BELLC-d
4047438034081
wie Mx-A-BELLC, jedoch in Dunkelgrau
Verpassen Sie dank Push-Benachrichtigung keinen Besucher! MxBell zeigt die Türklingelmeldung der neuen T26B IP-Video-Türstation auf dem Smartphone oder Tablet an. Önen Sie damit die Tür und nutzen Sie die Gegensprechfunktion. Überprüfen Sie die letzten Türstations- und Kameraaufzeichnungen in der Playback-Ansicht. Mit automatischer Kameraerkennung, sicherer Remote-Verbindung über SSL und Anzeige des Verbindungsstatus ist MxBell 2.0 kostenfrei im App Store und im Google Play Store erhältlich (ab iOS 8/Android 4.4).
MOBOTIX AG • www.mobotix.com • 10/2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Loading...