
BulletCamera MOBOTIX MOVE BC-4-IR-D
Diese Anleitung erklärt im Schnellverfahren, wie Sie die BulletCamera MOBOTIX MOVE BC-4-IR-D installieren und
anschließen. Detailliertere Informationen zu Installation und Anschlussoptionen nden Sie im Kamerahandbuch (als
PDF-Datei abrufbar auf www.mobotix.de > Support > Download Center > Dokumentation > Betriebsanleitungen).
Installationshinweise
• Die Kamera darf nur von qualiziertem Fachpersonal unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
installiert werden.
• Die Kamera enthält Einwegbatterien. Achten Sie darauf, bei einem späteren Austausch der Batterien denselben
Batterietyp zu verwenden, um das Risiko einer Explosion auszuschließen. Entsorgen Sie Altbatterien gemäß den
örtlichen Vorschrien.
• Bei Nutzung einer externen Spannungsversorgung sollten Sie vorab mit dem Kamerahersteller abklären, ob das
verwendete Netzteil mit der Kamera kompatibel ist. Die Spannungsversorgung muss die LPS-Anforderungen
erfüllen.
Montage
• Halten Sie die Kamera an die Stelle, an der sie montiert werden soll. Markieren
Sie an der Decke/Wand die Position der zwei Schraubenlöcher
• Werden die Schraubenlöcher vom Kameragehäuse blockiert, können Sie die
drei Schrauben
2
lockern, ohne sie jedoch zu entfernen. Drehen Sie anschlie-
ßend das Kameragehäuse, um die Schraubenlöcher zu erreichen.
• Bohren Sie exakt zwischen den zwei vorgezeichneten Löchern einen Kabel
durchgang mit einem Durchmesser von 30 mm (Radius von 15 mm). Bohren Sie
anschließend an den beiden Bohrmarkierungen jeweils ein Loch, das geringfügig kleiner als die mitgelieferten Plastikdübel ist.
• Führen Sie das Universalkabel der Kamera in den Kabeldurchgang ein. Im
Abschnitt „Kameraverkabelung“ erhalten Sie weitere Informationen zu
Kabelanschlüssen.
• Richten Sie am Montageort die zwei Schraubenlöcher der Kamera auf die
Plastik dübel aus. Stecken Sie die Plastikdübel in die zwei Bohrlöcher, und
befestigen Sie anschließend die Kamera mit den mitgelieferten selbstschnei
denden Schrauben des Typs M4x31.
• Lockern Sie mit einem Kreuzschraubendreher die vier Schrauben
plett zu entfernen. Drehen Sie die Kamera, bis sie in die gewünschte Richtung zeigt. Ziehen Sie nun abschließend
die vier Schrauben an, um die Kamera zu befestigen.
1
der Kamera.
-
1
-
2 3
(siehe Abbildung rechts), ohne sie kom-
1
2
3
2
2
microSD-Kartensteckplatz/Reset-Taste
microSD-Kartensteckplatz
Setzen Sie die microSD-Karte in den Kartensteckplatz ein, um
Videos und Einzelbilder zu speichern. Bei eingeschalteter Kamera
darf die microSD-Karte nicht entnommen werden.
HINWEIS: Wir raten von einer Daueraufzeichnung auf microSD-Karte
ab, da die Karte unter Umständen nicht für kontinuierlichen Schreib-/Lesezugri konzipiert ist. Bitte wenden Sie
sich an den Hersteller Ihrer microSD-Karte, um weitere
Informationen zur Zuverlässigkeit und Lebensdauer
der Karte zu erhalten.

Reset-Taste
Halten Sie die Reset-Taste mit einem geeigneten Werkzeug für mindestens 20 Sekunden gedrückt, um das System
auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Kameraverkabelung
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu möglichen Kabelanschlüssen.
Spannungsversorgung
Schließen Sie einen 12 V DC/24 V AC-Adapter an die zweiadrige Klemmleiste des Universalkabels sowie eine Steckdose
an. Alternativ können Sie auch das Ethernet-Kabel mit dem RJ-45-Stecker des Universalkabels verbinden und das
andere Kabelende an einen PoE-Switch (Power over Ethernet) anschließen.
Anschluss des Ethernet-Kabels
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem RJ-45-Stecker des Universalkabels, und schließen Sie das
andere Kabelende an einen Netzwerk-Switch oder PC an.
HINWEIS: Die beiden Status-LEDs geben Aufschluss darüber, ob das Gerät eingeschaltet ist und Netzwerkaktivitäten
stattnden. Leuchtet eine der LEDs nicht, überprüfen Sie bitte den entsprechenden Anschluss.
Universalkabel
Nr. Anschlusselement Pins Denition Bemerkungen
1 RJ-45
2 Audio I/O
3 BNC (Optional)
Alarm I/O
4
(fünfadrige Klemmleiste)
Power (12 V DC/24 V AC)
5
(zweiadrige Klemmleiste)
–
Grün Audio Out/Mic Out (Line Out)
Pink Audio In/Mic In (Line In)
–
1 Alarm In 2+
2 Alarm In 3 Alarm In 1+
4 Alarm Out -
5 Alarm Out +
1 12 V DC − 24 V AC 1 Spannungsversorgung
2 12 V DC + 24 V AC 2
Für Netzwerk- und PoE-Verbindungen
Mit Gegensprechfunktion
Analoger Videoausgang
Alarmverbindung

BulletCamera MOBOTIX MOVE BC-4-IR-D
Vor dem Kamera-Login
Bei einer Verbindungsherstellung mit der Kamera wird auf dem PC automatisch ein Client-Programm installiert.
Überprüfen Sie bitte vor dem Kamera-Login, ob das ActiveX-Steuerelement heruntergeladen werden kann. Ändern
Sie hierfür entweder die ActiveX-Steuerelemente und -Plugins, oder wählen Sie in den Sicherheitseinstellungen
Ihres Browsers die Standardstufe aus.
Einstellung von ActiveX-Steuerelementen und -Plugins Einstellung der Internetsicherheit
Schritt 1: Starten Sie den Internet Explorer (IE).
Schritt 2: Klicken Sie im Hauptmenü des Browsers auf <Ext-
ras> und anschließend auf <Internetoptionen>.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte <Sicherheit>, wäh-
len Sie als Zone <Internet> aus und klicken Sie auf
<Stufe anpassen…>, um die ActiveX-Einstellungen
zu ändern.
Schritt 4: Legen Sie unter „ActiveX-Steuerelemente und
Plug-Ins“ jeweils die Option <Bestätigen> oder
<Aktivieren> fest.
Schritt 1: Starten Sie den Internet Explorer (IE).
Schritt 2: Klicken Sie im Hauptmenü des Browsers auf <Ext-
ras> und anschließend auf <Internetoptionen>.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte <Sicherheit>, und
wählen Sie als Zone <Internet> aus.
Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt <Sicherheitsstufe für diese
Zone> auf <Standardstufe>. Klicken Sie anschließend auf <OK>, um die Änderung zu bestätigen.
Schließen Sie das Browserfenster. Wenn Sie zu ei-
nem späteren Zeitpunkt auf die IP-Kamera zugreifen
möchten, können Sie ein neues Fenster önen.
Kamera-Login
Die Werks-IP-Adresse der Kamera lautet: 10.x.x.x. Die Kamera wird automatisch als DHCP-Client gestartet und
bezieht eine IP-Adresse von einem DHCP-Server.
Login-ID und Kennwort
Geben Sie die IP-Adresse der Kamera in die URL-Leiste des Webbrowsers ein, und drücken Sie ENTER. Geben Sie
den voreingestellten Benutzernamen (admin) und das voreingestellte Kennwort (meinsm) in das Eingabefenster
ein. Das Kennwort muss nach dem ersten Login geändert werden.
Installation des ActiveX-Steuerelements
• Nachdem eine Verbindung zur Kamera hergestellt wurde, wird eine Auorderung zur Installation des ActiveXSteuer elements unterhalb der URL-Leiste angezeigt.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Informationsleiste, und klicken Sie auf <ActiveX-Steuerelement
installieren…>, um mit der Installation des Steuerelements for tzufahren.
• Klicken Sie im daraufhin angezeigten Popupfenster auf <Installieren>, um die Viewer-Soware herunterzuladen.
• Klicken Sie auf <Fertigstellen>, nachdem die Installation von Viewer abgeschlossen wurde.
DE_03/2019
MOBOTIX AG • Kaiserstraße • D-67722 Langmeil • Tel.: +49 6302 9816-0 • Fax: +49 6302 9816-190 • info@mobotix.com • www.mobotix.de MOBOTIX, das MX Logo,
MxControlCenter, MxEasy, MxPEG und MxActivitySensor sind in der Europäischen Union, den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken der MOBOTIX AG. •
Die vollständige Produktübersicht sowie eine aktuelle Preisliste nden Sie auf der MOBOTIX Webseite • Abgabe nur an Handel oder gewerbliche Kunden • Änderungen
vorbehalten • MOBOTIX übernimmt keine Haung für technische Fehler, Druckfehler oder Auslassungen • Alle Rechte vorbehalten • © MOBOTIX AG 2019