Mobistel T1 User Manual [de]

Page 1
Inhalt
Sicherheitshinweis ................................................................. 8
Inhalt der Verpackung .......................................................... 11
Ihr Telefon .......................................................................... 12
SIM-Karte und Akku einlegen ................................................ 23
Akku aufladen ..................................................................... 25
1
Page 2
Telefon Ein/Ausschalten ....................................................... 27
microSD(TransFlash)-Karte einlegen ...................................... 30
Verwendung des Touchscreens ............................................. 31
Bildschirm-Tasten sperren und entsperren ............................. 34
Über den Bildschirm ............................................................ 35
Anrufen .............................................................................. 44
Kontakte ............................................................................. 55
2
Page 3
Kamera ............................................................................... 60
Nachrichten ........................................................................ 64
Musik ................................................................................. 70
Play store ........................................................................... 71
Uhr und Wecker .................................................................. 76
Downloads ......................................................................... 79
Rechner .............................................................................. 81
3
Page 4
Kalender ............................................................................. 84
Email .................................................................................. 93
FM-Radio ............................................................................ 99
Gallery ............................................................................. 101
Google Mail ...................................................................... 103
Maps ................................................................................ 104
Places ............................................................................... 105
4
Page 5
Navigation ........................................................................ 107
Latitude ............................................................................ 110
SIM Toolkit ........................................................................ 115
Sound Recorder ................................................................ 116
Video Player ..................................................................... 117
Einstellungen .................................................................... 118
Neueste Software-Update .................................................. 146
5
Page 6
Problembehebung ............................................................. 147
Sicherheitsinformationen und SAR-Wert .............................. 154
Beschränkte Garantie ......................................................... 160
Declaration of CE Conformity(R&TTE) .................................. 166
6
Page 7
Warnung: Wichtig:
Hinweis:
Copyright © 2012, Alle Rec hte vorbe ha lte n.
Das Copyright liegt bei der Firma Mobistel GmbH.
7
Page 8
s
SSiicchheerrhheeiittsshhiinnwweeiis
Beziehen Sie sich bitte aus Sicherheitsgründen auf diesen Leitfaden bevor Sie das Telefon benutzen. Sollten Sie dies versäumen und den Leitfaden nicht beachten, so könnte dies zu Fehlfunktionen und Gefahren für den Anwender führen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Sicherheit am Steuer
Verwenden Sie das Telefon bitte niemals während Sie fahren. Sollten Sie Ihr Telefon benutzen müssen, halten Sie dazu bitte am Straßenrand an. In einigen Ländern ist es illegal, ein Mobiltelefon am Steuer zu benutzen. Es wird auch empfohlen, keine Mobiltelefone während des Tankens an einer Tankstelle zu verwenden.
In Flugzeugen ausschalten,
Mobiltelefone können Flugzeuge beeinflussen. Vergewissern Sie sich daher bitte, das Telefon stets ausgeschaltet ist, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden.
Sonderregulierungen einhalten
Halten Sie bitte unbedingt Sonderregulierungen in Gegenden ein, wo diese gelten. Es wird empfohlen, Ihr Mobiltelefon immer dann auszuschalten, wenn die
8
Page 9
Verwendung illegal wäre oder wenn es Störungen verursachen könnte, z. B. in Krankenhäusern.
Störungen
Alle Mobiltelefone können durch Funkwellen beeinträchtigt werden, sodass es möglicherweise zu Störungen während des Anrufes kommen kann.
Qualifiziertes Servicepersonal
Es wird streng empfohlen, Reparaturen nur durch qualifiziertes Servicepersonal ausführen zu lassen. Verwenden Sie bitte ausschließlich empfohlene Zubehörteile und Akkus.
Richtig einsetzen
Verwenden Sie das Telefon in der normalen Haltung (halten Sie es an Ihr Ohr). Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Notrufe
Wenn Sie einen Notruf tätigen, vergewissern Sie sich bitte, dass das Telefon
9
Page 10
eingeschaltet und betriebsbereit ist. Rufen Sie im Brandfall, bei Verkehrsunfällen oder medizinischen Notfällen eine örtliche Notrufnummer an. Richtlinien Kinder: Stellen Sie sicher, dass die Schutzfolie des Displays entfernt und entsorgt werden. Da Folien verschluckt oder eingeatmet werden können, sollten diese nicht in die Hände von Kindern gelangen.
10
Page 11
g
IInnhhaalltt ddeerr VVeerrppaacckkuunng
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Teile vorhanden sind. Tel e f o n Ladeadapter Akku Bedienungsanleitung Headset USB-Kabel
11
Page 12
IIhhrr TTeelleeffoon
⑫ ⑦
n
12
Page 13
⑤ ⑩
13
Page 14
Ein-/Aus-/Sperrtaste
Einschalten und Ausschalten des Geräts (gedrückt halten); Ausschalten und Sperren oder Einschalten des Touchscreens.
DDiissppllaayy BBeennaacchhrriicchhttiigguunnggss--LLEEDD
LLeeuucchhtteett,, zz..BB.. wweennnn eeiinnee NNaacchhrriicchhtt eeiinnttrriifffftt ooddeerr f AAnnrruuff AAbbwweesseennhheeiitt
LLaauuttssttäärrkkee GGeerräätteellaauuttssttäärrkkee aannppaasssseenn KKaammeerraa--LLiinnssee VVoorrddeerreerr KKaammeerraa SSeellbbssttaauussllöösseerr bbeeii ddeerr FFoottooaauuffnnaahhmmee
ooddeerr VViiddeeooaannrruuff
UUSSBB AAnnsscchhlluussss
LLaaddeenn ooddeerr VVeerrbbiinndduunngg mmiitt PPCC
14
f
üürr eeiinneenn
Page 15
MMiikkrroo HHeeaaddsseettaannsscchhlluussss BBlliittzz
ffüürr KKaammeerraa
KKaammeerraattaassttee
EEiinnsscchhaalltteenn ddeess KKaammeerraass ((ggeeddrrüücckktt hhaalltteenn)
HHöörreerr LLaauuttsspprreecchheerr
15
)
Page 16
TToouucchh--TTaasstteenn
16
Page 17
Zurück zum Home-Bildschirm; Öffnen der Liste der
HHoommee
OOppttiioonn
SSuucchheenn
ZZuurrüücckk
zuletzt genutzten Anwendungen (gedrückt halten); Öffnen der Liste der auf dem aktuellen Bildschirm verfügbaren Optionen
Öffnen der Suchanwendung auf dem Home-Bildschirm
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
17
Page 18
Symbole
Signal-Stärke
Roaming.
GPS-Standortdienste aktiv
System-Warnung
Auto-Helligkeit
18
Page 19
Daten synchronisiert
Helligkeit-Dauer.
Bildschirm drehen
Anruf in Abwesenheit
Neue SMS-Nachrichten
19
Page 20
Neue MMS-Nachrichten.
WiFi aktiv
Anruf gehalten
Anruf läuft
Telefonmicrofon ist stumm
20
Page 21
Lautsprecher bei Anruf
Bluetooth-Headset verbunden
Bluetooth-Gärat verbunden
Vibration-Modus aktiv
Lautlos-Modus
21
Page 22
Alarm aktiviert
USB verbunden
Flugmodus
Akkustärke
Headset angeschlossen
22
Page 23
n
SSIIMM--KKaarrttee uunndd AAkkkkuu eeiinnlleeggeen
Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen).
1. Schalten Sie nötigenfalls das Telefon aus.
2. Ziehen Sie den Akkudeckel vom Telefon ab. * Der Akkudeckel ist sehr elastisch und bricht nicht.
3.Stecken Sie die SIM-Karten in den Sim-Kartenhalter. Vergewissern Sie sich bitte das die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist. * SIM1-Halter: der oberen Teil des Kartenhalters * SIM2-Halter: der unteren Teil des Kartenhalters
4. Richten Sie die linke Seite des Akkus mit den Zugehörigen Kerben im Telefon aus und legen Sie die linke Seite des Akkus in das Telefon ein und schieben Sie danach die rechte Seite des Akkus ein.
23
Page 24
SIM1-Karte
SIM2-Karte
24
Page 25
n
Es wird empfohlen, den Akku voll aufzuladen bevor Sie Ihr Telefon
Sollte der Akku Ihres Mobiltelefons komplett entladen sein, kann es
AAkkkkuu aauuffllaaddeen
Mit Ihrem Telefon erhalten Sie einen Akku und ein Ladegerät. Sie können auch ein USB-Datenübertragungskabel zum Aufladen des Telefons verwenden. Die Ladedauer kann jedoch von der des Ladegeräts abweichen. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur zugelassene Akkus und Ladegeräte.
Achtung:
zum ersten Mal benutzen.
vorkommen, dass der Ladevorgang nicht angezeigt wird und das Display schwarz bleibt. Nach ca. 1 Stundeladezeit wird der Ladevorgang wie gewohnt angezeigt.
1. Nachdem Sie den Akku in das Telefon eingelegt haben, stecken Sie den Ladestecker in die Verbindungsbuchse am Telefon.
2. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
25
Page 26
3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen Ladegerät und Steckdose sowie zwischen Ladegerät und Telefon.
26
Page 27
n
TTeelleeffoonn EEiinn//AAuusssscchhaalltteen
1. Halten Sie zum Einschalten die Taste Ein/Aus länger als 5 Sekunde gedrückt.
2.Geben Sie die PIN ein wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Telefon sucht nach Ihrem Netzwerk und zeigt den Bereitschaftsbildschirm an wenn es das Netzwerk gefunden hat. Die externe Anzeige zeigt die Signalstärke, den Akkustatus und die aktuelle Zeit und Datum an.
3. Wenn Sie das Telefon ausschalten möchten, halten Sie die Taste Ein/Aus länger als zwei Sekunden gedrückt. Zugangscode Für Ihre SIM-Karte gibt es Zugangscodes. Diese Codes helfen, Ihr Telefon vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen. Wenn Sie zur Eingabe eines der unten beschriebenen Codes aufgefordert werden, tippen Sie den entsprechenden Code bitte ein (Anzeige als Sternchen) und drücken Sie die Taste OK.
27
Page 28
PIN Die Persönliche Identifikationsnummer oder PIN (4 - 8 Stellen) schützt Ihre SIM-Karte vor dem nicht autorisierten Zugriff. Die PIN wird zusammen mit Ihrer SIM-Karte geliefert. Lesen Sie bitte hierzu die mit Ihrer Karte gelieferte SIM-Karten-Anleitung. Wenn Sie drei Mal hintereinander eine falsche PIN eingegeben haben, wird der Code deaktiviert und kann nicht mehr verwendet werden bis Sie ihn durch Eingabe der PUK wieder aktivieren. PUK Die 8-stellige PUK (Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperrungsschlüssel) ist nötig für die Änderung einer deaktivierten PIN. Die PUK wird möglicherweise mit der SIM-Karte geliefert. Wenn nicht, oder falls Sie sie verloren haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie Ihre PIN wieder aktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Geben Sie die PUK ein und drücken Sie die Taste OK.
2. Geben Sie eine neue PIN Ihrer Wahl ein und drücken Sie die Taste OK.
28
Page 29
3. Wenn die Nachricht Neue PIN bestätigen erscheint, geben Sie den gleichen Code bitte nochmals ein und drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie zehn Mal hintereinander die falsche PUK eingeben, wird die SIM-Karte ungültig. Kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter, um eine neue Karte zu erhalten. PIN-Kennwort Das 4 - 8-stellige Kennwort ist erforderlich wenn Sie die Funktion Anrufsperre verwenden. Sie können das Passwort von Ihrem Dienstanbieter erhalten wenn Sie sich für diese Funktion anmelden.
29
Page 30
n
Karte
mmiiccrrooSSDD((TTrraannssFFllaasshh))--KKaarrttee eeiinnlleeggeen
Achtung: Es wird dringend empfohlen, ausschließlich originale microSD-Karten zu verwenden, die von der „SD Card Association oder SanDisk akzeptiert wurden. Ihr Mobiltelefon ist kompatibel mit microSD/SDHC-Karten. Sie können z.B. Musik im MP3-Format auf die microSD-Karte herunterladen und sie anhören. Schieben Sie die microSD-Karte in den Steckplatz ein.
Micro SD-
30
Page 31
s
VVeerrwweenndduunngg ddeess TToouucchhssccrreeeenns
Sie steuern die Android-Funktionen hauptsächlich mit Ihrem Finger, um auf dem Touchscreen Symbole und Schaltflächen auszuwählen oder die Bildschirmtastatur und andere Elemente zu verwenden. Sie können auch die Bildschirmausrichtung ändern. Berühren Zur Auswahl von Bildschirmelementen wie Anwendungs- und Einstellungssymbolen, zur Eingabe von Buchstaben und Symbolen über die Bildschirmtastatur oder die Verwendung von Schaltflächen, berühren Sie diese einfach mit Ihrem Finger. Berühren & halten Sie "berühren & halten" ein Element auf dem Bildschirm, indem Sie es berühren und Ihren Finger darauf lassen, bis eine Aktion eintritt. Wenn Sie beispielsweise ein Menü zum Anpassen des Startbildschirms öffnen möchten, berühren Sie so lange eine freie Stelle auf dem Startbildschirm, bis das Menü geöffnet wird. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element für kurze Zeit und bewegen Sie Ihren Finger
31
Page 32
dann ohne ihn anzuheben über den Bildschirm bis Sie Ihre Zielposition erreicht haben. Durch Ziehen können Sie Elemente auf dem Startbildschirm neu anordnen. Das Benachrichtigungsfeld wird ebenfalls durch Ziehen geöffnet. Schieben oder gleiten Beim Schieben oder Gleiten bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm, ohne nach dem ersten Berühren eine Pause zu machen, da Sie sonst ein Element ziehen würden. Sie können beispielsweise durch eine Liste scrollen, indem Sie auf dem Bildschirm nach oben oder unten gleiten, und einige Kalenderansichten können Sie rasch über den Bildschirm schieben, um den sichtbaren Zeitraum zu ändern. Zweimal tippen Durch zweimaliges Tippen auf eine Webseite, eine Karte oder einen anderen Bildschirm betätigen Sie den Zoom. Wenn Sie beispielsweise zweimal auf einen Abschnitt auf einer Webseite im Browser tippen, wird die Größe dieses Abschnitts auf die Breite des Bildschirms angepasst. Durch zweimaliges Tippen nach dem Aufziehen zum Heranzoomen in einigen Anwendungen, wie etwa im Browser, wird
32
Page 33
der Textfluss in Spalten neu angeordnet, um der Größe des Bildschirms zu entsprechen. Auf- und zuziehen In einigen Anwendungen (einschließlich Google Maps, Browser und Galerie) ist es möglich, mit zwei gleichzeitig auf dem Bildschirm positionierten Fingern diesen heranzuzoomen (durch Auseinanderziehen) oder wegzuzoomen (durch Zusammenziehen).
33
Page 34
n
BBiillddsscchhiirrmm--TTaasstteenn ssppeerrrreenn uunndd eennttssppeerrrreen
Wenn Sie das Telefon über einen gewissen automatisch ausgeschaltet und
gesperrt.
Zeitraum nicht verwenden, wird der
Bildschirm
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm und die Tasten einzuschalten und schieben Sie das Symbol zur Entsperrung in die rechte Seite. Um den Bildschirm und die Tasten manuell zu sperren, drücken Sie Ein-/Ausschaltungstaste.
Nach rechts schieben
34
Page 35
m
ÜÜbbeerr ddeenn BBiillddsscchhiirrm
1) Home-Bildschirm: Dies ist Ihr Ausgangspunkt, um alle Funktionen auf Ihrem Telefon zugreifen. Es zeigt Anwendungen, Icons, Widgets, Verknüpfungen und andere Funktionen. Blättern Sie nach links oder rechts, um die Anzeigeflächen auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen und drücken Sie den Bildschirm, um einen Hintergrund für den Bildschirm auszuwählen.
35
Page 36
22)) SSttaattuusslleeiissttee::
Mittels verschiedener Symbole zeigt die Statusleiste Telefoninformationen an, wie z. B. die Signalstärke, neue Nachrichten, die Akkulaufzeit und aktive Bluetooth- und
Datenverbindungen.
36
Page 37
33)) BBeennaacchhrriicchhttiigguunnggssffeelldd::
Berühren Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds den Bereich für die Statusleiste und ziehen Sie ihn nach unten. Um das Feld auszublenden, ziehen Sie den unteren Rand des Felds nach oben. Auf dem Benachrichtigungsfeld sehen Sie die aktuelle Leistungsleisten Ihres Geräts und Hier k
önnen Sie Sound, WiFi, Bluetooth,
drehen, Helligkeit, Daten aktiviert, GPS, NFC oder Mobiler WiFi
Flugmodus, Konten und Synchronisierung,
Hotspot prüfen und verwalten.
Display auto.
Berühren und halten und wischen Sie das aktuelle Leistungsleistefeld nach links oder rechts, um zu blättern und berühren Sie die Leistungsleistesymbole zum Ein-/Ausschalten und das Einstellungs-Symbol um die Leistungsleisten ausführlich verwalten.
zu
Wenn es eine neue Nachricht, Anruf in Abwesenheit oder etwas in dem Benachrichtigungsfeld angezeigt wird, klicken Sie auf den gewünschten Vorgang, um in die Ansicht zu gelangen.
WLAN
: WLAN-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
GPS
: GPS-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
37
Page 38
Ton
: Stumm-Modus aktivieren oder deaktivieren.
Bildschirm drehen
: Ausrichten der Anzeige beim Drehen des Geräts
aktivieren/deaktivieren.
Energiesparen
Benachrichtigung
: Energiesparmodus aktivieren oder deaktivieren.
: Benachrichtigungssymbole anzeigen oder ausblenden.
Leistungsleiste
Einstellungen
Benachrichtigungen
38
Page 39
44)) SScchhnneellllzzuuggrriiffffee iinnddiivviidduuaalliissiieerreenn
Sie können den Schnellzugriffsbereich unten im Home-Bildschirm anpassen, indem Sie Anwendungsverknüpfungen hinzufügen oder entfernen.
Berühren und halten Sie zum Entfernen einer Anwendungsverknüpfung das Symbol
und ziehen Sie es in den Papierkorb.
Berühren und halten Sie zum Hinzufügen einer Anwendungsverknüpfung eine neue Anwendungsverknüpfung im Home-Bildschirm und ziehen Sie sie dann an eine freie Stelle.
39
Page 40
55)) ÜÜbbeerrssiicchhtt ddeerr AAnnwweenndduunnggeenn
BBeerrüühhrreenn SSiiee ddaass ÜÜbbeerrssiicchhttssyymmbbooll aamm uunntteerreenn RRaanndd ddeess BBiillddsscchhiirrmmss,, uumm ddiiee AAnnzzeeiiggeeffllääcchhee zzuu ggeellaannggeenn uunndd aallllee iinnssttaalllliieerrtteenn PPrrooggrraammmmee aannzzuuzzeeiiggeenn..
Übersichtsymbol
66)) VVeerrwwaallttuunngg ddeess AAnnzzeeiiggeeeelleemmeenntt((SSyymmbboollss)) aauuff ddeemm BBiillddsscchhiirrmm
40
Page 41
-- EElleemmeenntt bbeewweeggeenn
Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Position
- Element entfernen
Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es in den
Papierkorb.
77)) WWiiddggeettss vveerrwweennddeenn
Widgets sind kleine Anwendungen, die nützliche Funktionen und
.
IInnffoorrmmaattiioonneenn aauuff ddeemm HHoommee--BBiillddsscchhiirrmm bbeerreeiittsstteelllleenn.
Widget zum Home-Bildschirm hinzufügen
1 Berühren Sie einen leeren Teil des Homescreen etwas länger. 2 Blättern Sie auf der Anzeigefläche der Anwendungen nach links und rechts, um ein Widget zu finden 3 Wählen Sie die Elemente des Widgets, die Sie
hinzufügen möchten.
Berühren und halten Sie ein Widget, um es zum Home-Bildschirm hinzuzufügen. 4 Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position und lassen Sie den Bildschirm los
41
Page 42
88)) MMeehhrreerree AAnnwweenndduunnggeenn((MMuullttii--TTaasskkiinngg))
Ihr Gerät unterstützt Multitasking, d.h. das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen. Um mehrere Anwendungen zu starten, drücken Sie während der Verwendung einer Anwendung die Home­Taste. Wählen Sie dann auf dem Home-Bildschirm eine andere Anwendung aus, die Sie starten möchten. Halten Sie die Home-Taste
. Die aktive Anwendungen werden angezeigt.
Berühren Sie das Anwendungssymbol, um die Anwendungen zu öffnen.
42
Page 43
Halten Sie gedrückt das Anwendungssymbol, um die Anwendungen zu löschen.
BBeerrüühhrreenn SSiiee ddaass AAnnwweenndduunnggssssyymmbbooll, uumm ddiiee AAnnwweenndduunnggeenn zzuu ööffffnneen
,
n
43
Page 44
n
AAnnrruuffeen
WWeennnn SSiiee eeiinneenn AAnnrruuff ttäättiiggeenn mmööcchhtteenn,, üübbeerrpprrüüffeenn SSiiee zzuunnääcchhsstt,, oobb ddeerr BBiillddsscchhiirrmm iimm BBeerreeiittsscchhaaffttssmmoodduuss iisstt uunndd ddaass TTeelleeffoonn ddeenn EEmmppffaanngg eeiinneess SSiiggnnaallss aannzzeeiiggtt..
EEiinneenn AAnnrruuff ttäättiiggeenn
1 Berühren Sie
auf dem Homebildschirm oder in der Anwendungsliste , um das Tastenfeld zu
öffnen.
2 Geben Sie die Rufnummer mithilfe des
Tastenfelds ein.
3 Berühren Sie
, um einen Anruf zu
tätigen.
4 Um einen Anruf zu beenden, berühren Sie
das Ende-Symbol .
44
Page 45
Für einen Videoanruf wählen Sie aus.
45
Page 46
Kontakte auf dem Tastenfeld anrufen
1 Berühren Sie das Symbol , um Ihre 2 Blättern Sie durch die Kontakte nach unten und oben, oder
Kontakte zu öffnen.
berühren Sie das Suchfeld Kontakte und geben Sie die ersten Buchstaben oder erste Ziffer des Kontakts ein, den Sie anrufen möchten. 3 Berühren Sie in der Liste den Kontakt,
den Sie anrufen möchten.
Kontakte
46
Page 47
Anrufprotokoll
Durch Berühren des Anrufprotokoll-Symbol auf dem Tastenfeld oder Schieben des Tastenfeld nach links gelangen Sie die Anrufprotokollanzeige
önnen Sie Alle, Eingehende, Ausgehende Anrufe und Anrufe in Abwesenheit
Hier k sehen und bearbeiten.
Anrufprotokoll
47
Page 48
EEiinneenn AAnnrruuff eennttggeeggeennnneehhmmeenn
Wenn Sie bei gesperrtem Bildschirm einen aus dem großen Kreis nach rechts
, um den eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Anruf erhalten, h
48
alten und schieben Sie das Symbol
Page 49
Einen Anruf abweisen
Wenn Sie bei gesperrtem Bildschirm einen aus dem großen Kreis nach links
Anruf erhalten, h
, um den eingehenden Anruf abzuweisen.
Schnelle Meldung w
ährend des Anrufes
Halten und schieben Sie das Symbol Schnelle
alten und schieben Sie das Symbol
Nachricht nach oben, wenn Sie
49
Page 50
eeiinnee SScchhnneellllmmeelldduunngg sseennddeenn mmööcchhtteenn
Anrufeinstellungen
Sie können Anrufeinstellungen wie
beispielsweise Rufumleitung und andere
50
Page 51
von Ihrem Betreiber angebotene Funktionen
1 Wählen Sie in der Anwendungsliste 2 Drücken Sie die Optionstaste
Anrufeinstellungen
konfigurieren.
Telefon
aus.
auf Touchtasten
und wählen Sie Einstellungen
Die folgenden Anrufeinstellungen sind Netzwerkdienste. Kontaktieren Sie bitte Ihren Netzwerk-Dienstanbieter, um die Verfügbarkeit zu überprüfen und sich für die einzelnen Funktionen anzumelden. Sprachmitteilung Mit dieser Funktion können Sie von Ihrem Gerät unbeantwortete Anrufe auf einen Mailbox-Server Ihres Mobilfunkbetreibers weiterleiten lassen und Anrufer können dort eine Nachricht hinterlassen. IP-Vorwahl Unter IP-Nr. können Sie eine Nummer einspeichern, die, falls gewünscht, vor der ausgewählten Telefonnummer gewählt wird. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, über eine Pre-Selektion zu telefonieren.
51
Page 52
Rufweiterleitung Dieser Netzwerkdienst leitet eingehende Anrufe an eine von Ihnen angegebene Nummer weiter. Beispiel: Während Sie selbst beschäftigt sind, möchten Sie Ihre geschäftlichen Anrufe vielleicht an einen Kollegen weiterleiten. Anrufsperre Dieser Netzwerkdienst erlaubt Ihnen, Ihre Anrufe einzuschränken. Rufsperre kann wie folgt festgelegt werden:
- Ausgehende Anrufe
1) Alle Anrufe: Verhindert alle ausgehenden Anrufe.
2) Internationale Anrufe: Verhindert alle ausgehenden internationalen Anrufe.
3) International außer eigenes Netz: Wenn Sie im Ausland sind, können sie nur Nummern anrufen, die sich im aktuellen Land und in Ihrem Heimatland befinden (das Land, in dem sich Ihr Netzanbieter befindet).
- Eingehende Anrufe
1) Alle Anrufe: Verhindert den Empfang eingehender Anrufe.
52
Page 53
2) Im Roaming(Festnetz): Verhindert den Empfang von eingehenden Anrufen wenn Sie Ihr Telefon außerhalb Ihres Heimdienst-Bereichs nutzen.
- Alle abbrechen Deaktiviert alle Rufsperre-Einstellungen. Sie können anschließend wieder normal Gespräche tätigen und annehmen.
- Sperrkennwort ändern Mit dieser Option können Sie das von Ihrem Dienstanbieter erhaltene Sperrkennwort ändern. Sie müssen das aktuelle Kennwort eingeben, bevor Sie ein neues bestimmen können. Anrufer–ID Dieser Netzwerkdienst informiert den Empfänger über Ihre Anrufer–ID wenn Sie einen Anruf tätigen. Sie können die folgenden Optionen für die Übertragen der eigenen Rufnummer-Funktion einstellen:
•Nach Netzwerk einstellen: Das Netzwerk entscheidet, ob die Übertragen der eigenen Rufnummer angezeigt wird oder nicht.
53
Page 54
•ID ausblenden: Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht versenden möchten, wählen
Sie das Menü [Nummer verbergen].
•ID senden: Ihre Übertragen der eigenen Rufnummer wird versandt wenn Sie einen Anruf tätigen.
Hinweis: Einige Netzwerke gestatten dem Benutzer nicht, diese Einstellungen zu
ändern. Anklopfen Dieser Netzwerkdienst informiert Sie darüber wenn jemand versucht, Sie anzurufen während Sie gerade in einem anderen Gespräch sind. Sie können die Anklopfoptionen nur für Sprachanrufe einstellen.
54
Page 55
KKoonnttaakkttee
Kontakte suchen und bearbeiten Über die App "Kontakte" erhalten Sie schnell und einfach Zugang zu den Personen, die Sie erreichen möchten.
Berühren Sie das Symbol "Personen" auf einem Startbildschirm oder auf dem
Bildschirm "Alle Apps", um Ihre Kontakte anzuzeigen.
55
Page 56
Beim ersten Start der App "Kontakte" werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen. In der App wird dann die Hauptliste Ihrer Kontakte geöffnet. Sie können in den Tabs oben auf dem Bildschirm zwischen drei
verschiedenen Ansichten wählen: Gruppen
, Alle und Favoriten
Bewegen Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um zwischen den Tabs zu
wechseln, und nach oben oder unten, um durch die Listen zu scrollen. In jeder der Hauptansichten haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Drücken Sie während der Ansicht des Hauptlistenbildschirms die Optionstaste ,
um Kontakte zu importieren oder zu exportieren, Anzeigeoptionen für die Tabs "Gruppen" und "Alle" auszuwählen und Konten hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Drücken Sie während der Ansicht eines Kontakts die Optionstaste und wählen
Sie die entsprechenden Optionen aus, um die Kontaktdetails zu bearbeiten oder zu teilen, den Klingelton festzulegen usw.
56
Page 57
Konten Sie können Kontakte, E-Mails, Kalendertermine und andere Informationen von mehreren Google-Konten und Microsoft Exchange ActiveSync-Konten mit dem Telefon synchronisieren. Je nach den auf Ihrem Telefon installierten Anwendungen ist die Synchronisierung auch für andere Konten möglich. So können Sie etwa zunächst Ihr persönliches Google-Konto hinzufügen und dadurch Ihre persönlichen E-Mails, Kontakte und Ihren Kalender jederzeit verfügbar machen. Danach können Sie Ihr berufliches Exchange ActiveSync-Konto hinzufügen, damit Sie Ihre beruflichen E-Mails lesen können und Ihre beruflichen Kontakte immer zur Hand haben. Sie entscheiden, wie Ihr Konto mit den Anwendungen auf dem Telefon interagiert. Hierzu verwenden Sie den Bildschirm "Einstellungen für Konten & Synchronisierung" und die Einstellungen in Google Mail, Google Kalender, E-Mail und anderen Anwendungen. Ändern Sie Ihr Passwort und weitere allgemeine Kontoeinstellungen mit einem Webbrowser.
57
Page 58
Importieren oder exportieren Falls Sie Kontakte im vCard-Format je nach Telefonmodell auf einer SD-Karte, im Telefonspeicher oder auf einer SIM-Karte gespeichert haben, können Sie diese Kontakte in die Kontaktliste auf Ihrem Telefon importieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Kontakte im vCard-Format auf eine SD-Karte oder in den Telefonspeicher zu exportieren, um diese auf einem Computer oder anderem Gerät zu sichern. Außerdem können Sie Kontakte per E-Mail senden.
Kontakte teilen Jeder Kontakt auf dem Telefon kann Informationen aus verschiedenen Quellen enthalten. So haben Sie selbst eventuell Daten hinzugefügt, Informationen wurden automatisch mit einem neuen Konto hinzugefügt oder Sie haben Kontakte zusammengeführt usw. Falls Kontaktinformationen aus verschiedenen Quellen irrtümlich zusammengeführt wurden, können Sie diese Informationen wieder in einzelne Kontakte auf Ihrem Telefon teilen.
58
Page 59
Kontakte hinzufügen
Berühren Sie
und öffnen Sie das Telefonbuch und berühren Sie um einen neuen Kontakt auf Telefon oder SIM-Karte hinzufügen oder öffnen Sie die Wähltaste auf dem Startbildschirm und geben eine Telefonnummer und berühren die Optionstaste
und wählen „Zu Kontakten hinzufügen“.
59
Page 60
KKaammeerraa
Die Anwendung "Kamera" besteht aus einer Kamera und einem Camcorder, die eigentlich aus zwei Kameras besteht: Eine Kamera ist nach hinten gerichtet, die andere nach vorne. Sie können damit Bilder und Videos aufnehmen und an andere Personen weiterleiten. Sie können Ihre Bilder und Videos auf einen Computer kopieren. Sie können Ihre Bilder und Videos mit der Anwendung "Galerie" auf dem
Telefon anzeigen, sie bearbeiten, weiterleiten usw.
Moduswechsel Fotos aufnehmen Galerie
Aufnahmemodus
60
Page 61
Zoom
Einstellungen Kamera wechseln
Szenenmodus Weissabgleich HDR
Farbeffekt Blitzmodus
Kameraeinstellungen
61
Page 62
Moduswechsel
Wechseln Sie zwischen "Kamera", "Video" und "Panorama".
Kamera-Taste
Drücken Sie zum Aufnehmen des Bildes.
Kamera wechseln
Wechselt zwischen der Front- und Rückkamera in Ihrem Telefon.
Einstellungen
Zeigt weitere Symbole an, über die Sie die Belichtung, den Blitz, den Fokus, den Szenenmodus, den Weißabgleich oder andere Einstellungen definieren können
Galerie
Berühren Sie dieses Symbol, um das zuletzt aufgenommene Foto anzuzeigen.
Zoom
Berühren und halten Sie die Ansicht und ziehen Sie dann zum Vergrößern bzw. Verkleinern Ihren Finger.
Aufnahmemodus
Wählen Sie Normal, Panorama oder Serienaufnahme.
62
Page 63
Autofokus:
Wählen Sie einen Fokus-Modus aus. Sie können Nahaufnahmen machen und die Kamera so einstellen, dass sie Motive oder Gesichter automatisch scharf stellt. Tippen Sie auf die Stelle der Vorschauansicht, die Sie scharf stellen möchten.
HDR
Mit der HDR-Fotografie (High Dynamic Range; hoher Dynamikumfang) können Bilder mit einem wesentlich höheren Tonwertumfang erreicht werden als durch eine einzelne Belichtung. Nehmen Sie drei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen auf und kombinieren Sie diese Fotos, um das Kontrastverhältnis zu verbessern.
63
Page 64
NNaacchhrriicchhtteenn
Hier können versenden und wie Sie gesendete oder empfangene Nachrichten anzeigen und verwalten.
NNeeuuee NNaacchhrriicchhtt eerrsstteelllleenn uunnss sseennddeenn
SSMMSS
1. Tippen Sie im SMS/MMS-Hauptbildschirm auf das Symbol für eine neue
Nachricht
2. Geben Sie im Feld An einen Namen oder eine Mobiltelefonnummer ein.
Bei der Eingabe werden gegebenenfalls übereinstimmende Kontakte aus Ihrer Kontaktliste angezeigt. Sie können auf einen vorgeschlagenen Empfänger tippen oder mit der Eingabe der Telefonnummer fortfahren.
3. Tippen Sie anschließend auf Nachricht schreiben und beginnen Sie mit der
Eingabe.
Sie Text- (SMS) oder Multimedia-Nachrichten (MMS) erstellen und
.
64
Page 65
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um ein Smiley (Emoticon) in Ihre Nachricht einzufügen: Sobald Sie sich der 160-Zeichen-Grenze nähern, werden die noch verfügbaren Zeichen angezeigt. Wenn Sie über diese Grenze hinaus Zeichen eingeben, wird eine neue Nachricht erstellt, die beim Empfang den vorangegangenen Nachrichten zugeordnet wird. Wenn Sie bei der Eingabe einer Nachricht auf die Schaltfläche "Zurück" tippen, wird die Nachricht als Entwurf auf dem SMS/MMS-Bildschirm gespeichert. Tippen Sie später auf diese Konversation, um mit der Eingabe fortzufahren.
4. Tippen Sie auf das Symbol "Senden"
. Der Nachrichtenbildschirm wird geöffnet und die Nachricht wird nach Ihrem Namen angezeigt. Auch die Antworten werden in diesem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie weitere Nachrichten anzeigen und senden, entsteht eine Nachrichtenkonversation.
65
Page 66
MMMMSS((MMuullttiimmeeddiiaa--NNaacchhrriicchhtt))
1. Tippen Sie im SMS/MMS-Hauptbildschirm auf das Symbol für eine neue
Nachricht
.
2. Geben Sie im Feld An einen Namen, eine Mobiltelefonnummer oder eine
E-Mail-Adresse ein.
Bei der Eingabe werden gegebenenfalls übereinstimmende Kontakte aus Ihrer Kontaktliste angezeigt. Sie können auf einen vorgeschlagenen Empfänger tippen oder mit der Eingabe der Telefonnummer fortfahren.
3. Tippen Sie anschließend auf Nachricht schreiben und beginnen Sie mit der
Eingabe.
4. Tippen Sie auf Menü > Betreff hinzufügen und geben Sie einen Betreff für Ihre
Nachricht ein.
5. Tippen Sie auf das Symbol "Anhängen"
, um beliebige Mediendateien
anzuhängen.
6. Tippen Sie auf das Symbol "MMS senden"
.
66
Page 67
Audios
etc
..
Anhängen wie Bilder, Videos und
KKoonnttaakkttwwäähhlleenn aauuss ddeemm TTeelleeffoonnbbuucchh.
Telefonnummer eingeben.
Schriftart wählen.
Ziffern und Symbol wählen
.
67
Page 68
BBeeiimm EErrsstteelllleenn eeiinneerr nneeuueenn TTeexxttnnaacchhrriicchhtt,, kköönnnneenn SSiiee ddeenn TTeexxtt ffüürr AAuusssscchhnneeiiddeenn ooddeerr KKooppiieerreenn wwäähhlleenn.. DDeerr aauussggeewwäähhllttee TTeexxtt wwiirrdd bbllaauu mmaarrkkiieerrtt.. BBeerrüühhrreenn SSiiee ddaass TTeexxttffeelldd ooddeerr eeiinn TTeeiill,, ddaass TTeexxtt eenntthhäälltt.. SSiiee kköönnnneenn aallllee KKoonntteexxttee,, kkooppiieerreenn,, aauusssscchhnneeiiddeenn uunndd eeiinnffüüggeenn..
68
Page 69
Neue Nachricht lesen
Wenn eine neue Nachricht eingeht, erscheint Symbol für neue Nachrichten in der Benachrichtigungsbereich der Statusleiste, um Sie über eine neue SMS oder MMS zu informieren. Um die Nachricht zu öffnen, drücken und halten Sie die Statusleiste, und schieben Sie nach unten und klicken Sie die Nachricht , um das Nachrichtenfenster zu öffnen.
Nachrichten löschen
Lange drücken einer Nachricht im Nachrichten-Thread können Sie die Nachricht löschen.
Nachrichten-Optionen
BBeerrüühhrreenn SSiiee ddeenn NNaacchhrriicchhtteenn--TThhrreeaadd,, uumm NNaacchhrriicchhttggeesspprrääcchh zzuu sseehheenn uunndd ddrrüücckkeenn uunndd hhaalltteenn SSiiee eeiinnee NNaacchhrriicchhtt iinn eeiinneerr NNaacchhrriicchhtt GGeesspprrääcchh FFeennsstteerr uunndd SSiiee kköönnnneenn ddiiee ffoollggeennddee OOppttiioonneenn sseehheenn::
e
TTeexxtt kkooppiie aannzzeeiiggeenn,, LLöösscchheenn
rreenn,, MMiitttteeiilluunngg aauuff SSIIMM--KKaarrttee ssppeeiicchheerrnn,, WWeeiitteerrlleeiitteenn,, SSppeerrrreenn,, DDeettaaiillss
69
Page 70
MMuussiikk
MMiitt ddeerr AAnnwweenndduunngg ""MMuussiikk"" kköönnnneenn SSiiee MMuussiikkttiitteell uunndd aannddeerree AAuuddiiooddaatteeiieenn aannhhöörreenn uunndd vveerrwwaalltteenn,, ddiiee SSiiee vvoonn IIhhrreemm CCoommppuutteerr jjee nnaacchh TTeelleeffoonnmmooddeellll aauuff IIhhrree SSDD--KKaarrttee ooddeerr iinn ddeenn TTeelleeffoonn--SSppeeiicchheerr üübbeerrttrraagge
e
nn hhaabbeenn..
Berühren Sie, nachdem Sie die Musik auf Ihr Telefon übertragen haben, das Musiksymbol, um die Musikwiedergabe zu öffnen. Sie können wählen, ob Sie die Titel nach Interpreten, Album, Titel oder gespeicherten Playlisten abspielen möchten. Tippen Sie die gewünschte Option an, um diese auszuwählen. In der Musikwiedergabe, können Sie Ihre aktuelle Auswahl in beliebiger Reihenfolge abspielen, Titel überspringen oder pausieren und sogar Albumcover anzeigen (insofern verfügbar).
70
Page 71
PPllaayy ssttoorree
Play Store bietet direkten Zugang zu Anwendungen und Spielen, die Sie herunterladen und auf dem Telefon installieren können.
Öffnen von Play Store und Suchen von Anwendungen
Sie können in Android Market nach kostenlosen und kostenpflichtigen Anwendungen suchen.
Öffnen von Android Market Berühren Sie das Android Market-Symbol in der Übersicht oder auf dem Startbildschirm. Berühren Sie das Display, um Market zu durchsuchen. Berühren Sie eine Kategorie, um sie zu öffnen. Berühren Sie die empfohlene Anwendung, um Details dazu anzuzeigen. Ziehen Sie die Symbolübersicht zurück und vor, um Apps zu entdecken. Berühren Sie ein Symbol, um mehr zu erfahren.
Blättern nach Anwendungen
71
Page 72
1 Berühren Sie auf der Startseite von Android Market eine Kategorie auf der obersten Ebene, wie etwa Anwendungen oder Spiele. 2 Blättern Sie zu den Unterkategorien und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus. 3 Berühren Sie die Option Top-Bezahlangebote, Top-Gratisangebote oder Ganz neu, um die Unterkategorie noch weiter zu unterteilen.
Öffnen eines Bildschirms mit Informationen zu einer Anwendung Berühren Sie beim Browsen im Android Market eine Anwendung, um einen Bildschirm mit Details über sie zu öffnen. Auf den Bildschirmen mit den Anwendungsinfos finden Sie eine Beschreibung, Bewertungen und weitere Informationen über die Anwendung. Der Tab "Kommentare" enthält Kommentare von Personen, die die Anwendung bereits ausprobiert haben. Sie können Anwendungen über diesen Bildschirm herunterladen und installieren. Suchen von Anwendungen 1 Berühren Sie das Suchsymbol oben rechts auf dem Bildschirm oder drücken Sie
72
Page 73
die Taste Suche. 2 Geben Sie ein, wonach gesucht werden soll, und berühren Sie das Suchsymbol noch einmal. Sie können den Namen der zu suchenden Anwendung, die zugehörige Beschreibung oder den Namen des Entwicklers vollständig oder teilweise eingeben. 3 Berühren Sie ein Suchergebnis, um den Infobildschirm für diese Anwendung zu öffnen. Der Infobildschirm bietet eine Beschreibung und Schaltflächen zum Herunterladen der Anwendung sowie Optionen für weitere Aufgaben.
Zurückkehren zum Startbildschirm von Android Market
Sie können aus den meisten Bildschirmen in Android Market zum Startbildschirm zurückkehren. Berühren Sie oben links auf dem Bildschirm das Market-Symbol.
Herunterladen und Installieren von Anwendungen
Sie können Anwendungen, die Ihnen gefallen, auf Ihrem Telefon installieren.
73
Page 74
1 Suchen Sie die gewünschte Anwendung und öffnen Sie den zugehörigen Infobildschirm. Der Infobildschirm bietet Informationen zur Anwendung, einschließlich den anfallenden Kosten, der Bewertung, Kommentare anderer Nutzer und Informationen zum Entwickler. 2 Drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Sicherheit, um zu überprüfen, auf welche Funktionen und Daten die Anwendung zugreifen kann, wenn sie auf dem Telefon installiert wird. 3 Berühren Sie Gratis oder den Preis unter Installieren. Kostenpflichtige Anwendungen werden nicht in allen Regionen von allen Mobilfunkanbietern angeboten. Falls die Anwendung Zugriff auf Ihre Daten benötigt oder Funktionen auf dem Telefon steuern muss, wird eine Zusammenfassung oben im Infobildschirm angezeigt. Sie können dann Mehr berühren, um mehr zu erfahren. Blättern Sie durch den Infobildschirm einer Anwendung, um mehr über die Anwendung und den Entwickler zu erfahren. Berühren Sie einen Bereich, um ihn zu maximieren und mehr zu erfahren. Berühren Sie eine Anwendung, um sie herunterzuladen und zu installieren. Wenn es sich um eine kostenpflichtige Anwendung handelt, ist der
74
Page 75
Preis auf der Schaltfläche angegeben.
Erstellen eines Google Checkout-Kontos
Mit einem Google Checkout-Konto können Sie in Android Market gekaufte Artikel bezahlen. Sie können es entweder beim ersten Kauf in Android Market oder vorab in einem Webbrowser einrichten.
RRuuffeenn SSiiee ddiiee WWeebbssiittee hhttttpp::////cchheecckkoouutt..ggooooggllee..ccoomm aauuff,, uumm eeiinn GGooooggllee CChheecckkoouutt-­KKoonnttoo eeiinnzzuurriicchhtteenn ooddeerr WWeennnn SSiiee ddaass eerrssttee MMaall mmiitt ddeemm TTeelleeffoonn eeiinneenn AArrttiikkeell iinn
e
AAnnddrrooiidd MMaarrkkeett kkaauuffeenn uunndd zzuurr EEiinnggaabbee IIhhrre kköönnnneenn SSiiee eeiinn GGooooggllee CChheecckkoouutt--KKoonnttoo eeiinnrriicchhtteenn..
rr ZZaahhlluunnggssddaatteenn aauuffggeeffoorrddeerrtt wweerrddeenn,,
75
Page 76
UUhhrr uunndd WWeecckkeerr

Die-Uhr-Widget, die standardmäßig auf der Startseite hinzugefügt ist, zeigt das aktuelle Datum, Zeit und Ort.

Einstellen des Weckers
Sie können eine Weckzeit festlegen, indem Sie eine vorhandene Weckzeit ändern oder eine neue Weckzeit hinzufügen. Einstellen der Weckfunktion 1 Berühren Sie unten auf dem Uhr-Bildschirm das
76
Page 77
Weckersymbol. 2 Berühren Sie dann das Symbol neben einem Wecker, um die Weckfunktion ein- oder auszustellen. Eingestellte Weckfunktionen werden mit einem grünem Unterstrich angezeigt. 3 Berühren Sie einen vorhandenen Wecker, um seine Uhrzeit oder andere Eigenschaften zu ändern. Sie können auch einen neuen Wecker hinzufügen, indem Sie Wecker hinzufügen berühren. Sie können auch einen neuen Wecker hinzufügen, indem Sie das Menü drücken und dann Wecker hinzufügen berühren, während der Uhr- Startbildschirm angezeigt wird. Berühren Sie die Option zum Hinzufügen einer Weckzeit. Durch Berühren schalten Sie die Weckfunktion ein oder aus. Berühren Sie einen Wecker, um einen Bildschirm zu öffnen, in dem Sie die Uhrzeit und andere Eigenschaften festlegen können. Durch Berühren kehren Sie zum Uhr- Bildschirm zurück. 4 Berühren Sie Uhrzeit, um die Uhrzeit des Weckers festzulegen. Berühren Sie in dem dann angezeigten Dialogfeld die Tasten + und - sowie AM und PM, um die Zeit zu ändern. Sie können auch eine Uhrzeit berühren, um die gewünschte Uhrzeit einzugeben. 5 Berühren Sie Klingelton, um einen Klingelton für den Wecker auszuwählen. Sie können einen Klingelton auswählen, der sich bereits auf dem Telefon befindet oder einen, den Sie
77
Page 78
als Klingelton mit der Musik-Anwendung gespeichert haben. Beim Auswählen wird der Klingelton kurz wiedergegeben. 6 Berühren Sie Vibration, wenn das Telefon nicht nur klingeln, sondern auch vibrieren soll. 7 Berühren Sie Wiederholen, um die Tage festzulegen, an denen der Wecker klingeln soll. Wenn Sie keine Wiederholung einstellen, klingelt der Wecker nur einmal. 8 Berühren Sie Label, um einen Namen für den Wecker einzugeben. 9 Wählen Sie abschließend die Option Fertig. Wenn der festgelegte Zeitpunkt erreicht ist, klingelt der Wecker. 10 Drücken Sie zurück, um zum Hauptbildschirm der Uhr zurückzukehren.
78
Page 79
DDoowwnnllooaaddss
Dateien, Apps und andere Inhalte, die Sie von Google Mail, der E-Mail-App, Google Play oder von anderen Stellen herunterladen, werden im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert. Mit der App "Downloads" können Sie Ihre Downloads anzeigen, erneut öffnen oder löschen. Bei einigen Mobilfunknetzen bestehen Einschränkungen hinsichtlich der Größe der herunterladbaren Dateien, um die Netzauslastung zu regeln oder um Ihnen unerwartete Kosten zu ersparen. Falls Sie versuchen, eine überdurchschnittlich große Datei herunterzuladen, während Sie mit einem solchen Netz verbunden sind, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Download zu unterbrechen und fortzusetzen, sobald Sie wieder mit einem WLAN verbunden sind. Der Download wird dann automatisch fortgesetzt. Diese zurückgestellten Dateien können Sie ebenfalls in der App "Downloads" anzeigen und verwalten. Heruntergeladene Dateien werden im Verzeichnis "Download" gespeichert, das angezeigt wird, sobald Ihr Gerät mit einem Computer verbunden ist. Sie können Dateien aus diesem Verzeichnis anzeigen und kopieren.
79
Page 80
Öffnen und herunterladene Dateien verwalten
Berühren Sie das Symbol für Downloads
auf dem Startbildschirm oder dem
Bildschirm "Alle Apps".
• Berühren Sie ein Element, um es zu öffnen.
Berühren Sie die Überschriften früherer Downloads, um diese anzuzeigen.
• Markieren Sie die Elemente, die Sie teilen möchten. Berühren Sie dann das
Symbol zum Teilen
und wählen Sie eine Option aus der Liste aus.
Markieren Sie Elemente, die Sie löschen möchten. Berühren Sie dann den
Papierkorb .
Berühren Sie unten auf dem Bildschirm Nach Größe sortieren oder Nach Datum
sortieren, um zwischen den beiden Optionen zu wechseln.
80
Page 81
RReecchhnneerr
Mit dem Rechner können Sie Mathematikaufgaben lösen. Öffnen und Verwenden des Rechners
- Berühren Sie auf dem Startbildschirm oder in der Übersicht das Rechnersymbol
81
Page 82
- Ziehen Sie die Rechnerfläche zur Seite, um zwischen dem Standardbildschirm und
dem erweiterten Bildschirm zu wechseln.
- Geben Sie im Standardbildschirm Zahlen und arithmetische Operatoren ein.
- Ziehen Sie den Standardbildschirm nach links, um den erweiterten Bildschirm zu
öffnen.
- Berühren Sie das Rechner-Display, um ein Menü zu öffnen, in dem Sie den
eingegebenen Inhalt kopieren und auf weitere Tools zugreifen können.
- Berühren Sie AC, um die zuletzt eingegebene Zahl oder den zuletzt eingegebenen
Operator zu löschen. Halten Sie AC gedrückt, wenn Sie alle Inhalte im Rechnerdisplay löschen möchten. Ziehen Sie die Rechnerfläche zur Seite, um zwischen dem Standardbildschirm und dem erweiterten Bildschirm zu wechseln.
82
Page 83
- Wenn Ihr Telefon mit einem Trackball oder einem ähnlichen Gerät ausgestattet ist, bewegen Sie den Trackball nach oben oder unten, um frühere Rechenoperationen anzuzeigen. Die vorherigen Rechenschritte werden angezeigt und können von Ihnen verwendet werden.
- Zum Löschen des Verlaufs drücken Sie die Taste Menü und berühren Verlauf löschen.
83
Page 84
KKaalleennddeerr
Hier können Sie Ihre Termine abrufen und bearbeiten. Bei der Ersteinrichtung haben Sie das Telefon entweder so konfiguriert, dass ein bestehendes Google-Konto – zum Beispiel Google Mail – verwendet wird, oder Sie haben ein neues Konto erstellt. Nach dem erstmaligen Öffnen der App "Kalender" auf Ihrem Telefon werden alle Kalendertermine angezeigt, die im Kalender dieses Google-Kontos im Web eingetragen sind. Wenn Sie Termine über ein Mobilgerät oder einen Webbrowser bearbeiten, werden sie automatisch mit allen Apps synchronisiert, in denen Sie die Termine benötigen. Berühren Sie Kalender-App auf einem Start- oder App-Bildschirm, um Ihren Kalender anzuzeigen. Tippen Sie zum Ändern der Kalenderansicht oben auf das Datum und wählen Sie Tag, Woche, Monat oder Terminübersicht. Bewegen Sie den Finger über das Display, um vertikal oder horizontal zu scrollen. In der Tages- und Wochenansicht können Sie die Anzeige durch Auseinanderziehen der Finger heranzoomen bzw. durch Zusammenziehen der Finger herauszoomen.
84
Page 85
Kalendertermine erstellen und bearbeiten Termine erstellen
Termine, die Sie im Kalender erstellen, werden auf dem Telefon und in Google Kalender im Web angezeigt.
1. Tippen Sie in einer beliebigen Kalenderansicht auf Menü > Neuer Termin, um
den Bildschirm "Termindetails" zu öffnen. ODER Berühren und halten Sie eine Stelle in der Tages- oder Wochenansicht. Berühren Sie in dem dann geöffneten Menü die Option Neuer Termin. Hierdurch wird der Bildschirm "Termindetails" geöffnet, in dem der Tag und die Uhrzeit bereits eingetragen sind.
2. Fügen Sie Details zum Termin hinzu, wie den Namen, den Ort und die Uhrzeit
des Termins. Laden Sie Gäste ein, indem Sie deren E-Mail-Adressen eingeben.
3. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie Fertig oder die Schaltfläche "Zurück".
Der Termin wird zu Ihrem Kalender hinzugefügt und die angegebenen Gäste erhalten eine Einladung per E-Mail.
85
Page 86
Termine bearbeiten
Sie können Termine, die Sie auf dem Telefon oder im Web erstellt haben, bearbeiten.
1. Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Termin und dann auf das Symbol
"Bearbeiten"
. Der Bildschirm "Termindetails" wird geöffnet.
2. Ändern Sie den Termin nach Ihren Wünschen.
3. Berühren Sie Fertig oder die Schaltfläche "Zurück", um Ihre Änderungen zu
speichern und eine Aktualisierung an die Teilnehmer zu senden.
Termine löschen
Sie können Termine, die Sie auf dem Telefon oder im Web erstellt haben, löschen. Sie können auch Termine löschen, die von anderen Personen erstellt wurden, falls Sie von diesen die entsprechende Berechtigung erhalten haben.
1. Tippen Sie auf den zu löschenden Termin und dann auf das Symbol
"Papierkorb"
.
86
Page 87
2. Tippen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf OK.
Kalender öffnen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm oder dem Bildschirm "Alle Apps" auf das Symbol "Kalender". Der Kalender enthält die Termine aus allen Ihren Konten, deren Kalender mit Ihrem Telefon synchronisiert werden. Je nachdem, wie Sie den Kalender über einen Browser auf Ihrem Desktopcomputer eingerichtet haben, verfügen die einzelnen Konten möglicherweise über mehrere anzeigbare Kalender. Sie können festlegen, welche Kalender der einzelnen Konten synchronisiert und angezeigt werden. Die Termine werden in der Farbe des jeweiligen Kalenders dargestellt. Ihre aktuellen Anzeigeeinstellungen finden Sie unter Menü > Anzuzeigende Kalender. Im Kalender werden die aktuelle Uhrzeit (eine schwarze horizontale Linie in der Tages- und Wochenansicht) und die Termine entsprechend Ihrer Zeitzone
87
Page 88
angezeigt. Diese Einstellung wird dem Mobilfunknetz entnommen, mit dem Sie verbunden sind. Der Zeitraum vor der aktuellen Uhrzeit wird hellgrau unterlegt. Auf Reisen können Sie eine Nutzerzeitzone für die Kalender-App festlegen. Wechseln Sie dazu zu Menü > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen.
Wenn Sie den Kalender durchsuchen möchten, berühren Sie Menü > Suchen.
Sie können die Suchbegriffe entweder über die Tasten eingeben oder das
Mikrofonsymbol
berühren und die Spracheingabe nutzen.
Sie können alle Ihre Kalender manuell synchronisieren, indem Sie auf Menü >
Aktualisieren tippen.
Hinweis: Zum Aktualisieren des Kalenders wird Ihre Datenverbindung genutzt. Das gilt auch für die automatische Synchronisierung.
Kalenderansicht ändern
Wenn Sie die Kalenderansicht ändern möchten, berühren Sie links oben das Datum und dann Tag, Woche, Monat oder Terminübersicht.
88
Page 89
Informationen zu einem Termin anzeigen
Berühren Sie in der Terminübersicht oder in der Tages- oder Wochenansicht
einen Termin, um Details anzuzeigen.
In der Monatsansicht können Sie einen Tag berühren, um in die Tagesansicht
zu wechseln. Berühren Sie anschließend einen Termin, um Details anzuzeigen. Die Termine werden entsprechend der vom lokalen Mobilfunkanbieter festgelegten Zeitzone angezeigt, sofern Sie den Kalender nicht für eine Nutzerzeitzone konfigurieren. Wechseln Sie dazu zu Menü > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen. Bei den Terminen sind verschiedene Aktionen möglich:
Teilnehmen? Berühren Sie Ja, Vielleicht oder Nein als Reaktion auf die
Einladung. Der Status der anderen Teilnehmer wird unter Ihrem eigenen Status angezeigt.
89
Page 90
Erinnerungen Berühren Sie die Erinnerungsdetails, um den Zeitpunkt der
Erinnerung zu ändern und um anzugeben, ob Sie eine Benachrichtigung oder E-Mail erhalten möchten.
Erinnerung hinzufügen. Berühren Sie diese Option, um eine Erinnerung oder
zusätzliche Erinnerungen für den Termin hinzuzufügen.
Antworten auf Terminerinnerungen
Wenn eine Terminerinnerung ausgelöst wird, erscheint oben im Bildschirm das
Symbol für einen anstehenden Termin
. Wenn Sie die Erinnerung ansehen möchten, ziehen Sie den Finger vom oberen Bildschirmbereich nach unten, um die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen, und berühren Sie dann die Benachrichtigung.
Kalender anzeigen und synchronisieren
90
Page 91
Um die Einstellungen anzuzeigen, die bestimmen, welche Ihrer Konten mit dem Kalender synchronisiert werden, wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu Einstellungen > Nutzer > Konten & Synchronisierung. Bei der erstmaligen Einrichtung von Google Kalender für ein Google-Konto oder Microsoft Exchange ActiveSync-Konto werden alle Kalender, die in der Ansicht des Kalenders dieses Kontos auf einem Desktopcomputer angezeigt werden, auch auf dem Telefon angezeigt. Sie können festlegen, welche Kalender angezeigt werden:
1. Tippen Sie auf einem beliebigen Kalenderbildschirm auf Menü >
Anzuzeigende Kalender. Eine Liste der mit Ihrem Telefon synchronisierten Kalender wird angezeigt. Die aktuell angezeigten Kalender sind aktiviert. Wenn Sie möchten, dass ein Kalender weiterhin synchronisiert, aber ausgeblendet wird, deaktivieren Sie ihn.
2. Um Kalender auszuwählen, die mit Ihrem Telefon synchronisiert werden sollen,
tippen Sie unten im Bildschirm auf Zu synchronisierende Kalender. Hier werden alle Kalender angezeigt, die für die Synchronisierung und Anzeige verfügbar sind. Sie sind entsprechend Ihren Konten gruppiert.
91
Page 92
Zum Minimieren oder Maximieren der Kalenderliste eines Kontos tippen Sie auf den Namen des Kontos. Wenn ein Kalender angezeigt und synchronisiert werden soll, aktivieren Sie ihn. Hinweis: Es ist möglich, Kalender zu synchronisieren, ohne sie anzuzeigen. Alle Kalender, die hier aktiviert sind, werden auch auf dem Bildschirm Anzuzeigende Kalender aufgelistet. In dieser Liste können Sie festlegen, ob die Kalender angezeigt werden sollen oder nicht, unabhängig von deren Synchronisierung.
3. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie OK.
92
Page 93
EEmmaaiill
Beim ersten Öffnen der E-Mail-App werden Sie aufgefordert, ein E-Mail-Konto einzurichten. In den E-Mail-Einstellungen können Sie später weitere Konten hinzufügen. Der Assistent zum Einrichten der E-Mail-App unterstützt Sie beim Einrichten von Konten für viele gängige E-Mail-Systeme, die auf POP3 oder IMAP basieren.
E-Mail-Konto einrichten
1 Wählen Sie in der Anwendungsliste E-Mail aus. 2 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. 3 Wählen Sie Weiter aus. Wählen Sie Manuelles Einr. aus, um die
Einstellungen für das Konto manuell vorzunehmen. 4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind, werden E-Mail-Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen. Wenn Sie mindestens zwei Konten erstellt haben, können Sie zwischen diesen
93
Page 94
wechseln. Wählen Sie im oberen Bereich des Bildschirms einen Kontonamen und das Konto aus, aus dem Sie Nachrichten abrufen möchten.
E-Mail-Nachricht Schreiben & senden
1. Tippen Sie in einer Nachrichtenliste auf das Schreiben-Symbol
.
2. Legen Sie die Adresse fest, mit der Sie die E-Mail versenden möchten.
Das Konto, von dem aus Sie die E-Mail versenden, wird in der obersten Zeile angezeigt. Bei mehreren Konten können Sie die Standardadresse aus den Einstellungen eines Kontos verwenden.
3. Geben Sie die Adresse des Empfängers ein. Während der Eingabe der
E-Mail-Adressen werden passende Adressen aus Ihren Kontakten vorgeschlagen. Tippen Sie auf eine, um Sie auszuwählen. Entfernen Sie eine Adresse, indem Sie sie berühren und anschließend auf das X daneben tippen.
4. So fügen Sie Adressen und Fotos zur Nachricht hinzu:
94
Page 95
Empfänger für Kopien und Blindkopien können Sie hinzufügen, indem Sie auf Menü > Cc/Bcc hinzufügen tippen. Fotos fügen Sie hinzu, indem Sie auf Menü > Datei anhängen tippen. Wenn Sie es sich anders überlegen, tippen Sie einfach auf das X rechts neben einem Anhang, um ihn aus der Nachricht zu entfernen.
5. Geben Sie einen Betreff für die Nachricht ein. Mit der Eingabetaste können Sie
zwischen den Feldern wechseln.
6. Geben Sie den Text ein.
Sie können eine oder mehrere Kurzantworten erstellen. Kurzantworten sind Textausschnitte, die Sie häufig in Nachrichten verwenden. Wechseln Sie hierfür zu Menü > Einstellungen E-Mail-Kontoname > Kurzantworten. Tippen Sie zum Einfügen einer Kurzantwort in eine Nachricht auf Menü > Kurzantwort einfügen und wählen Sie anschließend den gewünschten Text aus.
7. Tippen Sie auf das Senden-Symbol
.
95
Page 96
Falls Sie die Nachricht erst später senden möchten, tippen Sie auf Menü > Entwurf speichern. Öffnen Sie den Ordner "Entwürfe", um Ihre Entwürfe zu lesen. Sie können die Nachricht und jegliche gespeicherten Entwürfe auch verwerfen, indem Sie auf Menü > Löschen tippen.
Falls Sie keine Verbindung zu einem Netzwerk haben, beispielsweise während eines Fluges, werden die gesendeten Nachrichten im Ordner "Postausgang" gespeichert, bis Sie wieder mit einem Netzwerk verbunden sind.
E-Mail-Nachrichten lesen
Die E-Mail-App überträgt neue Nachrichten in einem bestimmten Zeitabstand auf Ihr Telefon. Die Länge dieses Zeitabstands können Sie in den E-Mail-Einstellungen festlegen. Die Nachrichten werden dann automatisch angezeigt.
96
Page 97
Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten, erscheint das E-Mail-Symbol oben auf dem Bildschirm. Außerdem erscheint eine Benachrichtigung in Ihrer Benachrichtigungsliste, sofern Sie Benachrichtigungen für das E-Mail-Konto nicht deaktiviert haben. Kurzinfos: Für die meisten Symbole in der E-Mail-App sind Kurzinfos verfügbar, die die jeweilige Funktion beschreiben. Sie können diese aufrufen, indem Sie auf das Symbol tippen und den Finger darauf lassen.
Tippen Sie in einer Nachrichtenliste auf die Nachricht, die Sie lesen möchten.
In der Nachrichtenkopfzeile sehen Sie, wer die Nachricht gesendet hat, wann und an wen sie gesendet wurde, sowie weitere Informationen. Eine
Büroklammer-Symbol
weist auf einen Anhang in der Nachricht hin.
Beim Ansehen einer Nachricht haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:
Details zur Adresse des Absenders können Sie ein- und ausblenden, indem Sie
auf das Details-Symbol
neben der Uhrzeit tippen.
97
Page 98
Sie können eine Liste mit Möglichkeiten zur schnellen Kontaktaufnahme mit
dem Absender aufrufen, indem Sie auf das Foto bzw. das Symbol neben dem Namen des Absenders tippen.
Tippen Sie zum Markieren einer Nachricht als ungelesen (Fettschrift) auf
Menü > Als ungelesen markieren.
Wenn Sie eine Nachricht löschen
zur nächsten neuen
oder älteren Nachricht wechseln möchten, tippen Sie
, sie in einem Ordner speichern oder
auf die entsprechenden Symbole unten auf dem Bildschirm.
98
Page 99
FFMM--RRaaddiioo
Die FM-Radio Funktion verwandelt Ihr Handy in ein tragbares FM-Radio. Als erstes müssen Sie das Headset, das gleichzeitig als
Antenne dient, an das Handy anschließen.
Hören Sie Radio
1. Tippen Sie die Feineinstellung der Radiofrequenz um -0,1 MHz.
2. Tippen Sie
, um die Kanalliste anzuzeigen.
99
Page 100
3. Tippen Sie / vorwärts und rückwärts, um UKW-Sender zu suchen.
4. Tippen Sie
5. Tippen Sie
6. Tippen Sie
die Feineinstellung der Radiofrequenz um 0,1 MHz.
Lautsprecher einzuschalten.
Pause / Play FM-Radio. Wenn Sie UKW-Radio zm ersten Mal verwenden sucht es automatisch nach verfügbaren UKW-Sender, und speichert diese ab.
100
Loading...