Mitsubishi KB79M255H01 User Manual

Air-Conditioners
PEAD-RP35,50,60,71,100,125,140JA PEAD-RP35,50,60,71,100,125,140JAL
OPERATION MANUAL
For safe and correct use, please read this operation manual thoroughly before operating the air-conditioner unit.
BEDIENUNGSHANDBUCH
MANUEL D’UTILISATION
Pour une utilisation correcte sans risques, veuillez lire le manuel d’utilisation en entier avant de vous servir du climatiseur.
MANUAL DE INSTRUCCIONES
Lea este manual de instrucciones hasta el final antes de poner en marcha la unidad de aire acondicionado para garantizar un uso seguro y correcto.
ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO
Leggere attentamente questi istruzioni di funzionamento prima di avviare l’unità, per un uso corretto e sicuro della stessa.
BEDIENINGSHANDLEIDING
Voor een veilig en juist gebruik moet u deze bedieningshandleiding grondig doorlezen voordat u de airconditioner gebruikt.
DRIFTSMANUAL
Läs denna driftsmanual noga för säkert och korrekt bruk innan luftkonditioneringen används.
DRIFTSMANUAL
Læs venligst denne driftsmanual grundigt før airconditionanlægget betjenes af hensyn til sikker og korrekt brug.
FOR USER
FÜR BENUTZER
POUR L’UTILISATEUR
PARA EL USUARIO
PER L’UTENTE
VOOR DE GEBRUIKER
FÖR ANVÄNDAREN
TIL BRUGER
English
Deutsch
Français
Español
Italiano
Nederlands
Svenska
Dansk
MANUAL DE OPERAÇÃO
Para segurança e utilização correctas, leia atentamente o manual de operação antes de pôr a funcionar a unidade de ar condicionado.
E°XEIPI¢IO O¢H°IøN XPH™Eø™
°И· ·ЫК¿ПВИ· О·И ЫˆЫЩ‹ ¯Ъ‹ЫЛ, ·Ъ·О·ПВ›ЫЩВ ‰И·‚¿ЫВЩВ ЪФЫВ¯ЩИО¿ ·˘Щfi ЩФ ВБ¯ВИЪ›‰ИФ ¯Ъ‹ЫВˆ˜ ЪИУ ı¤ЫВЩВ ЫВ ПВИЩФ˘ЪБ›· ЩЛ МФУ¿‰· ОПИМ·ЩИЫМФ‡.
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Для обеспечения правильного и безопасного использования следует ознакомиться с инструкциями, указанными в данном руководстве по эксплуатации, тщательным образом до того, как приступать к использованию кондиционера.
‹fiLETME ELK‹TABI
Emniyetli ve do¤ru biçimde nas›l kullan›laca¤›n› ö¤renmek için lütfen klima cihaz›n› iflletmeden önce bu elkitab›n› dikkatle okuyunuz.
PARA O UTILIZADOR
Português
°π∞ Δ√¡ Ã∏™Δ∏
∂ППЛУИО¿
ДЛЯ ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Русский
KULLANICI ‹Ç‹N
Türkçe
Contents
1. Safety Precautions ................................................................ 2
2. Parts Names ......................................................................... 2
3. Screen Configuration ............................................................ 5
4. Setting the Day of the Week and Time .................................. 5
5. Operation .............................................................................. 5
6. Timer ..................................................................................... 7
Note (Marking for WEEE)
This symbol mark is for EU countries only. This symbol mark is according to the directive 2002/96/EC Article 10 Information for users and Annex IV.
Your MITSUBISHI ELECTRIC product is designed and manufactured with high quality materials and components which can be recycled and reused. This symbol means that electrical and electronic equipment, at their end-of-life, should be disposed of separately from your house­hold waste. Please, dispose of this equipment at your local community waste collection/recycling centre. In the European Union there are separate collection systems for used electrical and electronic product. Please, help us to conserve the environment we live in!
1. Safety Precautions
s Before installing the unit, make sure you read all the “Safety
Precautions”.
s The “Safety Precautions” provide very important points regard-
ing safety. Make sure you follow them.
s Please report to or take consent by the supply authority be-
fore connection to the system.
7. Other Functions .................................................................. 10
8. Function Selection .............................................................. 11
9. Emergency Operation for Wireless Remote-controller (option)
.......................................................................................... 15
10. Care and Cleaning ............................................................ 15
11. Trouble Shooting ............................................................... 16
Symbols used in the text
Warning: Describes precautions that should be observed to prevent danger of injury or death to the user.
Caution: Describes precautions that should be observed to prevent damage to the unit.
Symbols used in the illustrations
: Indicates a part which must be grounded.
Warning:
• The unit must not be installed by the user. Ask the dealer or an authorized company to install the unit. If the unit is installed im­properly, water leakage, electric shock or fire may result.
• Do not stand on, or place any items on the unit.
• Do not splash water over the unit and do not touch the unit with wet hands. An electric shock may result.
• Do not spray combustible gas close to the unit. Fire may result.
• Do not place a gas heater or any other open-flame appliance where it will be exposed to the air discharged from the unit. Incomplete combustion may result.
• Do not remove the front panel or the fan guard from the outdoor unit when it is running.
Caution:
• Do not use any sharp object to push the buttons, as this may dam­age the remote controller.
• Never block or cover the indoor or outdoor unit’s intakes or outlets.
2. Parts Names
Indoor Unit
PEAD-RP·JA(L)
Fan steps 3 steps Vane – Louver – Filter Normal Filter cleaning indication
• When you notice exceptionally abnormal noise or vibration, stop operation, turn off the power switch, and contact your dealer.
• Never insert fingers, sticks etc. into the intakes or outlets.
• If you detect odd smells, stop using the unit, turn off the power switch and consult your dealer. Otherwise, a breakdown, electric shock or fire may result.
• This air conditioner is NOT intended for use by children or infirm persons without supervision.
• Young children must be supervised to ensure that they do not play with the air conditioner.
If the refrigeration gas blows out or leaks, stop the operation of the air conditioner, thoroughly ventilate the room, and contact your dealer.
Disposing of the unit
When you need to dispose of the unit, consult your dealer.
PEAD-RP·JA(L)
Ceiling Concealed
2
2. Parts Names
Wired Remote-Controller
Display Section
For purposes of this explanation, all parts of the display are shown as lit. During actual operation, only the relevant items will be lit.
Identifies the current operation
Shows the operating mode, etc. * Multilanguage display is sup-
ported.
“Centrally Controlled” indicator
Indicates that operation of the re­mote controller has been prohib­ited by a master controller.
“Timer is Off” indicator
Indicates that the timer is off.
Temperature Setting
Shows the target temperature.
Day-of-Week
Shows the current day of the week.
Time/Timer Display
Shows the current time, unless the simple or Auto Off timer is set. If the simple or Auto Off timer is set, shows the time remaining.
TIME SUN MON TUE WED THU FRI SAT TIMER AFTER
ERROR CODE
˚F˚C
Hr AFTER
˚F˚C
ONLY1Hr.
Up/Down Air Direction indica­tor
The indicator shows the direc­tion of the outcoming airflow.
“One Hour Only” indicator
Displayed if the airflow is set to weak and downward during COOL or DRY mode. (Operation varies according to model.) The indicator goes off after one hour, at which time the airflow di­rection also changes.
Room Temperature display
Shows the room temperature. The room temperature display range is 8–39°C. The display flashes if the temperature is less than 8 °C or 39 °C or more.
Louver display
Indicates the action of the swing louver. Does not appear if the louver is station­ary.
(Power On indicator)
Indicates that the power is on.
ON OFF
FUNCTION
FILTER
WEEKLY
SIMPLE
AUTO OFF
“Sensor” indication
Displayed when the remote controller sensor is used.
“Locked” indicator
Indicates that remote controller but­tons have been locked.
“Clean The Filter” indicator
Comes on when it is time to clean the filter.
Timer indicators
The indicator comes on if the corre­sponding timer is set.
Fan Speed indicator
Shows the selected fan speed.
Ventilation indicator
Appears when the unit is running in Ventilation mode.
Operation Section
Set Temperature buttons
Down Up
Timer Menu button (Monitor/Set button)
Mode button (Return button)
Set Time buttons
Back
Ahead
Timer On/Off button (Set Day button)
Opening the door.
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
CLOCK
ON/OFF
ON/OFF
FILTER
CHECK
OPERATION
Built-in temperature sensor
CLEAR
TEST
ON/OFF button
Fan Speed button
Filter button (<Enter> button)
Test Run button
Check button (Clear button)
Airflow Up/Down button
Louver button
Operation button)
(
To preceding operation number.
Ventilation button (
Operation button)
To next operation number.
Note:
“PLEASE WAIT” message This message is displayed for approximately 3 minutes when power is supplied to the indoor unit or when the unit is recovering from a power failure.
“NOT AVAILABLE” message This message is displayed if a button is pressed to operate a function that the indoor unit does not have. If a single remote controller is used to simultaneously operate multiple indoor units that are different models, this message will not be displayed if any of the indoor units is equipped with the function.
3
2. Parts Names
Wireless Remote-Controller (option)
ON/OFF button
Pushing button starts operation. Pushing again stops operation.
TEST RUN
CHECK MODEL SELECT
SET TEMPERATURE button
SET TEMPERATURE button sets and any desired room tempera­ture.
FAN SPEED button
This button is used to set fan speed to low, medium or high.
MODE SELECT button
This button is used to change be­tween auto, cooling, heating and drying operation modes.
CHECK button
TEST RUN button
NOT AVAILABLE
ON/OFF
FAN
MODE
VANE
CHECK
LOUVER
TEST RUN
RESET
SET
TEMP
AUTO STOP
AUTO START
h
min
CLOCK
When using the wireless remote controller, point it towards the receiver on the indoor unit.
If the remote controller is operated within approximately two minutes after power is supplied
to the indoor unit, the indoor unit may beep twice as the unit is performing the initial auto­matic check.
The indoor unit beeps to confirm that the signal transmitted from the remote controller has been received. Signals can be received up to approximately 7 meters in a direct line from the indoor unit in an area 45° to the left and right of the unit. However, illumination such as fluorescent lights and strong light can affect the ability of the indoor unit to receive signals.
If the operation lamp near the receiver on the indoor unit is flashing, the unit needs to be inspected. Consult your dealer for service.
Handle the remote controller carefully! Do not drop the remote controller or subject it to strong shocks. In addition, do not get the remote controller wet or leave it in a location with high humidity.
To avoid misplacing the remote controller, install the holder included with the remote con­troller on a wall and be sure to always place the remote controller in the holder after use.
AUTO STOP/AUTO START button
Used for selecting timed starting or stopping.
VANE CONTROL button
Used to change the airflow direc­tion.
h button
Used for setting the current time.
min button
Used for setting the current time.
LOUVER button
Used for adjusting the airflow di­rection.
Battery installation/replacement
1. Remove the top cover, insert two AAA batter­ies, and then install the top cover.
1
2
3
Top cover
2. Press the Reset button.
Two AAA batteries Insert the negative (–)
end of each battery first. Install the batter­ies in the correct direc­tions (+, –)!
Press the Reset button with an object that has a narrow end.
4
3. Screen Configuration
Function Selection of remote controller
ADC
Standard Control Screens
OFF ON
BC
Timer Monitor Timer Setup
MON
TIMER
OFF
˚F˚C
WEEKLY
B
Set Day/Time
TIME SUN
˚F˚C
˚C
SUN MON TUE WED THU FRI SAT
WEEKLY
4. Setting the Day of the Week and Time
1
Day of the Week &
TIME SUN
˚C
˚C
2
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
ON/OFF
CLOCK
OPERATION
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
A
Note: The day and time will not appear if clock use has been disabled at Function Selection of remote controller.
Time display
9
4
<Screen Types>
For details on setting the language for the remote controller display, refer to section 8. Function Selection. The initial language setting is English.
Function Selection of remote controller: Set the functions and ranges available to the re­mote controller (timer functions, operating restric­tions, etc.)
Set Day/Time: Set the current day of the week or time.
Standard Control Screens:
View and set the air conditioning system’s oper­ating status
Timer Monitor: View the currently set timer (weekly timer, sim- ple timer, or Auto Off timer)
Timer Setup: Set the operation of any of the timers (weekly timer, simple timer, or Auto Off timer).
<How to change the screen> A :Hold down both the Mode button and the Timer On/Off button for 2
seconds.
B :Press the Timer Menu button. C :Press the Mode (Return) button. D :Press either of the Set Time buttons (
Day of the Week Setting
3
2
TIME SUN
or
).
4
Time Setting
1. Press the or Set Time button A to show display 2.
2. Press the Timer On/Off (Set Day) button 9 to set the day.
*Each press advances the day shown at 3 : Sun  Mon  ...  Fri
Sat.
3. Press the appropriate Set Time button A as necessary to set the time.
*As you hold the button down, the time (at 4) will increment first in
minute intervals, then in ten-minute intervals, and then in one-hour in­tervals.
4. After making the appropriate settings at Steps 2 and 3, press the Filter
button 4 to lock in the values.
5. Operation
2
˚C
3
3
2
PAR-21MAA
5.1. Turning ON/OFF
<To Start Operation>
Press the ON/OFF button 1.
• The ON lamp 1 and the display area come on.
Note:
When the unit is restarted, initial settings are as follows.
Mode Temperature setting Fan speed
Airflow up/down
˚C
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
CLOCK
ON/OFF
OPERATION
BACK DAY
7
Remote Controller settings Last operation mode Last set temperature Last set fan speed
COOL or DRY
Mode HEAT
FAN
ON/OFF
8
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
6
Horiz. outlet Last setting Horiz. outlet
6 4 5
8 7
1
1 5
2
6
1
2
ON/OFF
MODE
CHECK
LOUVER
TEST RUN
SET
(option)
AAA
FAN
VANE
RESET
AAA
TEMP
AUTO STOP
AUTO START
h
min
CLOCK
3 5
3
5
6
5
5. Operation
<To Stop Operation>
Press the ON/OFF button 1 again.
• The ON lamp 1 and the display area go dark.
Note: Even if you press the ON/OFF button immediately after shutting down the op­eration is progress, the air conditioner will not start for about three minutes. This is to prevent the internal components from being damaged.
5.2. Mode select
Press the operation mode ( ) button 2 and select the opera- tion mode 2.
s
Cooling mode Drying mode Fan mode Heating mode Automatic (cooling/heating) mode
Ventillation mode
Only indicated on the following condition
Wired remote controller used LOSSNAY connected
Information for multi system air conditioner (Outdoor unit: MXZ series)
ss
sMulti system air conditioner (Outdoor unit: MXZ series) can con-
ss
nect two or more indoor units with one outdoor unit. According to the capacity, two or more units can operate simultaneously.
• When you try to operate two or more indoor units with one outdoor unit simultaneously, one for the cooling and the other for heating, the opera­tion mode of the indoor unit that operates earlier is selected. The other indoor units that will start the operation later cannot operate, indicating an operation state in flashing. In this case, please set all the indoor units to the same operation mode.
• There might be a case that the indoor unit, which is operating in (AUTO) mode. Cannot change over to the operating mode (COOL HEAT) and becomes a state of standby.
• When indoor unit starts the operation while the defrosting of outdoor unit is being done, it takes a few minutes (max. about 15 minutes) to blow out the warm air.
• In the heating operation, though indoor unit that does not operate may get warm or the sound of refrigerant flowing may be heard, they are not malfunction. The reason is that the refrigerant continuously flows into it.
Because the room temperature is automatically adjusted in order to
maintain a fixed effective temperature, cooling operation is performed a few degrees warmer and heating operation is performed a few degrees cooler than the set room temperature once the temperature is reached (automatic energy-saving operation).
5.3. Temperature setting
ss
sTo decrease the room temperature:
ss
Press
button 3 to set the desired temperature.
The selected temperature is displayed 3.
• Each time you press the button, the temperature value decreases by 1 °C.
ss
sTo increase the room temperature:
ss
Press
button 3 to set the desired temperature.
The selected temperature is displayed 3.
• Each time you press the button, the temperature value decreases by 1 °C.
• Available temperature ranges are as follows: Cooling/Drying: 19 - 30 °C Heating: 17 - 28 °C Automatic: 19 - 28 °C
• The display flashes either 8 °C - 39 °C to inform you if the room tem-
perature is lower or higher than the displayed temperature.
5.4. Fan speed setting
Press 5
• Each time you press the button, available options change with the display 5 on the remote controller, as shown below.
Fan speed
3-stage
button to select a desired fan speed.
Remote controller display
Low Medium High Auto
( )
)
(
)
(
Automatic operation
According to a set temperature, cooling operation starts if the room tem­perature is too hot and heating operation starts if the room temperature is too cold.
During automatic operation, if the room temperature changes and re­mains 2 °C or more above the set temperature for 15 minutes, the air conditioner switches to cooling mode. In the same way, if the room tem­perature remains 2 °C or more below the set temperature for 15 min­utes, the air conditioner switches to heating mode.
Cooling mode
15 minutes (switches from cooling to heating )
15 minutes (switches from heating to cooling)
Set temperature +2°C
Set temperature
Set temperature -2°C
6
5. Operation
The display and the fan speed of the unit will differ in the following situa­tions:
• When STAND BY and DEFROST are displayed.
• Just after the heating mode (while waiting to change to another mode).
• When the temperature of the room is higher than the temperature set­ting of the unit operating in the heating mode.
• In the dry operation, the indoor fan automatically turns to low-speed operation. Switching of fan speed is impossible.
• When the temperature of the heat exchanger is low in the heating mode (e.g., immediately after heating operation starts).
Note:
In the following cases, the actual fan speed generated by the unit will differ
from the speed shown the remote controller display.
1. While the display is showing “STAND BY” or “DEFROST”.
2. When the temperature of the heat exchanger is low in the heating mode.
(e.g. immediately after heating operation starts)
3. In HEAT mode, when room temperature is higher than the temperature
setting.
4. When the unit is in DRY mode.
6. Timer
6.1. For Wired Remote-controller
You can use Function Selection of remote controller to select which of three types of timer to use: 1 Weekly timer, 2 Simple timer, or 3 Auto Off timer.
6.1.1. Weekly Timer
The weekly timer can be used to set up to eight operations for each day of the week.
• Each operation may consist of any of the following: ON/OFF time
together with a temperature setting, or ON/OFF time only, or tempera­ture setting only.
• When the current time reaches a time set at this timer, the air
conditioner carries out the action set by the timer.
Time setting resolution for this timer is 1 minute.
Note: *1. Weekly Timer/Simple Timer/Auto Off Timer cannot be used at the same time. *2. The weekly timer will not operate when any of the following conditions is in
effect. The timer feature is off; the system is in an malfunction state; a test run is in progress; the remote controller is undergoing self-check or remote con­troller check; the user is in the process of setting a function; the user is in the process of setting the timer; the user is in the process of setting the current day of the week or time; the system is under central control. (Spe­cifically, the system will not carry out operations (unit on, unit off, or tem­perature setting) that are prohibited during these conditions.)
Operation No.
42 3
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
2
CLOCK
A9 78
<How to Set the Weekly Timer>
1. Be sure that you are at a standard control screen, and that the weekly timer indicator 1 is shown in the display.
SUN
ON/OFF
Day Setting
ON
˚C
ON/OFF
OPERATION
WEEKLY
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
3 1 B
4
0
5.5. Ventillation
ss
sFor LOSSNAY combination
ss
5.5.1. For Wired Remote-controller
To run the ventilator together with the indoor unit:
Press the ON/OFF button 1.
• The Vent indication appears on the screen (at 8). The ventilator will now automatically operate whenever the indoor unit is running.
To run the ventilator independently:
Press the Mode button 2 until
cause the ventilator to start.
To change the ventilator force:
Press the Ventilation button 8 as necessary.
• Each press toggles the setting, as shown below.
Low High
5.5.2. For Wireless Remote-controller
The ventilator will automatically operate when the indoor unit turns on.
No indication on the wireless remote controller.
2. Press the Timer Menu button B, so that the “Set Up” appears on the screen (at 2). (Note that each press of the button toggles the display between “Set Up” and “Monitor”.)
3. Press the Timer On/Off (Set Day) button 9 to set the day. Each press advances the display at 3 to the next setting, in the following sequence: “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat” “Sun” ... “Fri” “Sat” “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat”...
4. Press the appropriate operation number (1 to 8) 4. * Your inputs at Steps 3 and 4 will select one of the cells from the matrix
illustrated below. (The remote-controller display at left shows how the display would appear when setting Operation 1 for Sunday to the values indicated below.)
Setup Matrix
Op No.
No. 1
No. 2
No. 8
<Operation 1 settings for Sunday> Start the air conditioner at 8:30, with
the temperature set to 23 °C.
Note: By setting the day to “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat”, you can set the same operation to be carried out at the same time every day. (Example: Operation 2 above, which is the same for all days of the week.)
<Setting the Weekly Timer>
Shows the time setting
5. Press the appropriate Set Time button A as necessary to set the de- sired time (at 5).
* As you hold the button down, the time first increments in minute inter-
vals, then in ten-minute intervals, and then in one-hour intervals.
6. Press the ON/OFF button 1 to select the desired operation (ON or OFF), at 6. * Each press changes the next setting, in the following sequence: No
display (no setting) “ON” “OFF”
or Operation button (7 or 8) as necessary to select the
Sunday Monday Saturday
• 8:30
• ON
• 23 °C
• 10:00
• OFF
• 10:00
• OFF
<Operation 2 settings for every day> Turn off the air conditioner at 10:00.
Shows the selected operation (ON or OFF)
6
5
SUN
˚C
* Does not appear if operation is not set.
ON
WEEKLY
appears on the display. This will
• 10:00
• OFF
• 10:00
• OFF
Shows the temperature setting
7
* Does not appear if temperature is not
set.
7
6. Timer
7. Press the appropriate Set Temperature button 3 to set the desired temperature (at 7).
* Each press changes the setting, in the following sequence: No
display (no setting)  24  25  ...  29  30  12  ...  23
No display.
(Available range: The range for the setting is 12 °C to 30 °C. The actual range over which the temperature can be controlled, how­ever, will vary according to the type of the connected unit.)
8. After making the appropriate settings at Steps 5, 6 and 7, press the Filter
button 4 to lock in the values. To clear the currently set values for the selected operation, press and quickly release the Check (Clear) button 0 once.
* The displayed time setting will change to “—:—”, and the On/Off
and temperature settings will all disappear. (To clear all weekly timer settings at once, hold down the Check
(Clear) button 0 for two seconds or more. The display will begin flashing, indicating that all settings have been cleared.)
Note: Your new entries will be cancelled if you press the Mode (Return) button
before pressing the Filter
2
button 4. If you have set two or more different operations for exactly the same time, only the operation with the highest Operation No. will be carried out.
9. Repeat Steps 3 to 8 as necessary to fill as many of the available cells as you wish.
10.Press the mode (Return) button 2 to return to the standard control screen and complete the setting procedure.
11.To activate the timer, press the Timer On/Off button 9, so that the “Timer Off” indication disappears from the screen.
Be sure that the
“Timer Off” indication is no longer displayed.
* If there are no timer settings, the “Timer Off” indication will flash on
the screen.
6.1.2. Simple Timer
You can set the simple timer in any of three ways.
• Start time only: The air conditioner starts when the set time has elapsed.
• Stop time only: The air conditioner stops when the set time has elapsed.
• Start & stop times: The air conditioner starts and stops at the respective elapsed times.
The simple timer (start and stop) can be set only once within a 72-hour
period. The time setting is made in hour increments.
Note: *1. Weekly Timer/Simple Timer/Auto Off Timer cannot be used at the same time. *2. The simple timer will not operate when any of the following conditions is in
effect. The timer is off; the system is in malfunction state; a test run is in progress; the remote controller is undergoing self-check or remote controller check; the user is in the process of selecting a function; the user is in the process of setting the timer; the system is under central control. (Under these con­ditions, On/Off operation is prohibited.)
ONHr
AFTER
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
CLOCK
ON/OFF
OPERATION
SIMPLE
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
B 4
0
<How to View the Weekly Timer Settings>
Timer Settings
TIMER
9
SUN
ON OFF
˚C
WEEKLY
1
8
Be sure that the weekly timer indicator is visible on the screen (at 1).
1.
2. Press the Timer Menu button B so that “Monitor” is indicated on the screen (at 8).
3. Press the Timer On/Off (Set Day) button 9 as necessary to select the day you wish to view.
4. Press the
or Operation button (7 or 8) as necessary to change
the timer operation shown on the display (at 9). * Each press will advance to the next timer operation, in order of
time setting.
5. To close the monitor and return to the standard control screen, press the Mode (Return) button 2.
<To Turn Off the Weekly Timer>
Press the Timer On/Off button 9 so that “Timer Off” appears at 0.
TIME SUN
˚C
WEEKLY
0
˚C
<To Turn On the Weekly Timer>
Press the Timer On/Off button 9 so that the “Timer Off” indication (at 0) goes dark.
TIME SUN
˚C
WEEKLY
0
˚C
2A9
<How to Set the Simple Timer>
Timer Setting
2
4
AFTER
ONHr
SIMPLE
Action (On or Off)
3
* “— —” is displayed if there is no
setting.
1
1. Be sure that you are at a standard control screen, and that the simple timer indicator is visible in the display (at 1). When something other than the Simple Timer is displayed, set it to SIMPLE TIMER using the function selection of remote controller (see
8.[4]–3 (3)) timer function setting.
2. Press the Timer Menu button B, so that the “Set Up” appears on the screen (at 2). (Note that each press of the button toggles the display between “Set Up” and “Monitor”.)
3. Press the ON/OFF button 1 to display the current ON or OFF simple timer setting. Press the button once to display the time remaining to ON, and then again to display the time remaining to OFF. (The ON/OFF indication appears at 3).
• “ON” timer:
The air conditioner will start operation when the specified number of hours has elapsed.
• “OFF” timer:
The air conditioner will stop operation when the specified number of hours has elapsed.
4. With “ON” or “OFF” showing at 3: Press the appropriate Set Time button A as necessary to set the hours to ON (if “ON” is displayed) or the hours to OFF (if “OFF” is displayed) at 4.
• Available Range: 1 to 72 hours
5. To set both the ON and OFF times, repeat Steps 3 and 4. * Note that ON and OFF times cannot be set to the same value.
6. To clear the current ON or OFF setting: Display the ON or OFF setting (see step 3) and then press the Check (Clear) button 0 so that the time setting clears to “—” at 4. (If you want to use only an ON setting or only an OFF setting, be sure that the setting you do not wish to use is shown as “—”.)
8
6. Timer
7. After completing steps 3 to 6 above, press the Filter button 4 to lock in the value.
Note: Your new settings will be cancelled if you press the Mode (Return) button 2 before pressing the Filter
button 4.
8. Press the Mode (Return) button 2 to return to the standard control screen.
9. Press the Timer On/Off button 9 to start the timer countdown. When the timer is running, the timer value is visible on the display.
Be sure that the
timer value is visible and appropriate.
<Viewing the Current Simple Timer Settings>
Timer Setting
5
6
TIMER ON
OFFHrAFTER
SIMPLE
1
1. Be sure that the simple timer indicator is visible on the screen (at 1).
2. Press the Timer Menu button B, so that the “Monitor” appears on the screen (at 5).
• If the ON or OFF simple timer is running, the current timer value will
appear at 6.
• If ON and OFF values have both been set, the two values appear
alternately.
3. Press the Mode (Return) button 2 to close the monitor display and return to the standard control screen.
<To Turn Off the Simple Timer...>
Press the Timer On/Off button 9 so that the timer setting no longer ap­pears on the screen (at 7).
7
Example 2:
Start the timer, with OFF time is sooner than ON time ON Setting: 5 hours OFF Setting: 2 hours
OFFHrAFTER
˚C
˚C
ONHr
AFTER
˚C
˚C
At Timer Start
Display shows the timer’s OFF setting (hours
SIMPLE
remaining to OFF).
At 2 hours after timer start
Display changes to show the timer’s ON setting
SIMPLE
(hours remaining to ON). The time displayed is ON setting (5 hours) – OFF setting (2 hours) = 3 hours.
At 5 hours after timer start
The air conditioner comes on, and will continue
SIMPLE
to run until someone turns it off.
6.1.3. Auto Off Timer
This timer begins countdown when the air conditioner starts, and shuts the air conditioner off when the set time has elapsed.
Available settings run from 30 minutes to 4 hours, in 30-minute intervals.
Note: *1. Weekly Timer/Simple Timer/Auto Off Timer cannot be used at the same time. *2. The Auto Off timer will not operate when any of the following conditions is
in effect. The timer is off; the system is in malfunction state; a test run is in progress; the remote controller is undergoing self-check or remote controller check; the user is in the process of selecting a function; the user is in the process of setting the timer; the system is under central control. (Under these con­ditions, On/Off operation is prohibited.)
˚C
˚C
SIMPLE
<To Turn On the Simple Timer...>
Press the Timer On/Off button 9 so that the timer setting becomes visible at 7.
˚C
7
ONHr
AFTER
˚C
SIMPLE
Examples
If ON and OFF times have both been set at the simple timer, operation and display are as indicated below.
Example 1:
Start the timer, with ON time set sooner than OFF time ON Setting: 3 hours OFF Setting: 7 hours
ONHr
AFTER
OFFHrAFTER
˚C
˚C
At Timer Start
SIMPLE
Display shows the timer’s ON setting (hours remaining to ON).
At 3 hours after timer start
Display changes to show the timer’s OFF set-
SIMPLE
ting (hours remaining to OFF). The time displayed is OFF setting (7 hours) – ON setting (3 hours) = 4 hours.
At 7 hours after timer start
The air conditioner goes off, and will remain off
SIMPLE
until someone restarts it.
AFTER OFF
OPERATION
AUTO OFF
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
B 4
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
ON/OFF
CLOCK
2A9
<How to Set the Auto Off Timer>
Timer Setting
2
3
AFTER OFF
AUTO OFF
1
1. Be sure that you are at a standard control screen, and that the Auto Off timer indicator is visible in the display (at 1). When something other than the Auto Off Timer is displayed, set it to AUTO OFF TIMER using the function selection of remote controller (see
8.[4]–3 (3)) timer function setting.
2. Hold down the Timer Menu button B for 3 seconds, so that the “Set Up” appears on the screen (at 2). (Note that each press of the button toggles the display between “Set Up” and “Monitor”.)
3. Press the appropriate Set Time button A as necessary to set the OFF time (at 3).
4. Press the Filter
Note: Your entry will be cancelled if you press the Mode (Return) button 2 before pressing the Filter
button 4 to lock in the setting.
button 4.
5. Press the Mode (Return) button 2 to complete the setting procedure and return to the standard control screen.
6. If the air conditioner is already running, the timer starts countdown immediately.
Be sure to check that the timer setting appears cor-
rectly on the display.
9
6. Timer
<Checking the Current Auto Off Timer Setting>
Timer Setting
TIMER AFTER
5
OFF
AUTO OFF
1
4
1. Be sure that the “Auto Off” is visible on the screen (at 1).
2. Hold down the Timer Menu button B for 3 seconds, so that “Monitor” is indicated on the screen (at 4).
• The timer remaining to shutdown appears at 5.
3. To close the monitor and return to the standard control screen, press the Mode (Return) button 2.
<To Turn Off the Auto Off Timer...>
Hold down the Timer On/Off button 9 for 3 seconds, so that “Timer Off” appears (at 6) and the timer value (at 7) disappears.
7
6
˚C
Alternatively, turn off the air conditioner itself. The timer value (at 7) will disappear from the screen.
˚C
AUTO OFF
7
AUTO OFF
<To Turn On the Auto Off Timer...>
Hold down the Timer On/Off button 9 for 3 seconds. The “Timer Off” indication disappears (at 6), and the timer setting comes on the display (at 7).
Alternatively, turn on the air conditioner. The timer value will appear at 7.
7
AFTER OFF
˚C
AUTO OFF
6
˚C
6.2. For wireless remote controller (option)
C
D
B
A
13
2
button.
SET
TEMP
FAN
VANE
LOUVER
CLOCK
RESET
AAA
AAA
AUTO STOP
AUTO START
h
min
ON/OFF
MODE
CHECK
TEST RUN
1) Set the current time
1 Press the CLOCK button using a thin stick and blink the time A. 2 Press the
h
min
and
button to set the current time.
3 Press the CLOCK button using a thin stick.
2) Set the time to start the unit as follows
1 Press the
AUTO START
button.
• Time can be set while the following symbol is blinking. On time: B START is blinking.
• The start times is displayed at A.
2 Use the 3 To cancel the ON timer, press the
3) Set the time to stop the unit as follows
1 Press the
h
and
AUTO STOP
min
buttons to set the desired time.
AUTO START
button.
button.
• Time can be set while the following symbol is blinking. Off time: C STOP is blinking.
• The stop times is displayed at D.
2 Use the 3 To cancel the OFF timer, press the
4) Changing the set times
Press the
AUTO START
min
h
and
buttons to set the desired time.
AUTO STOP
or
to cancel the timer and repeat from 2) or 3).
AUTO STOP
7. Other Functions
7.1. Locking the Remote Controller Buttons (Operation function limit controller)
If you wish, you can lock the remote controller buttons. You can use the
Function Selection of remote controller to select which type of lock to use. (For information about selecting the lock type, see section 8, item [4]–2 (1)). Specifically, you can use either of the following two lock types.
1Lock All Buttons:
Locks all of the buttons on the remote controller.
2Lock All Except ON/OFF:
Locks all buttons other than the ON/OFF button.
Note: The “Locked” indicator appears on the screen to indicate that buttons are cur­rently locked.
1
Lock Indicator
TIME SUN
FUNCTION
ON/OFF
˚C
OPERATION
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
4
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
˚C
CLOCK
<How to Lock the Buttons>
1. While holding down the Filter button 4, press and hold down the ON/OFF button 1 for 2 seconds. The “Locked” indication appears on the screen (at 1), indicating that the lock is now engaged. * If locking has been disabled in Function Selection of remote controller,
the screen will display the “Not Available” message when you press the buttons as described above.
˚C
˚C
1
FUNCTION
• If you press a locked button, the “Locked” indication (at 1) will blink on the display.
˚C
˚C
1
FUNCTION
<How to Unlock the Buttons>
1. While holding down the Filter button 4, press and hold down the ON/OFF button 1 for 2 seconds—so that the “Locked” indication disappears from the screen (at 1).
˚C
˚C
1
10
7. Other Functions
7.2. Error Codes indication
If you have entered contact number to be called in the event of a prob­lem, the screen displays this number. (You can set this up under Func­tion Selection of remote controller. For information, refer to section 8.)
ERROR CODE
˚C
˚C
When the Check button is pressed:
CALL:XXXX XXX:XXX
ON/OFF
ON/OFF
Error Code
ERROR CODE
If the ON lamp and error code are both flashing: This means that the air conditioner is out of order and operation has been stopped (and cannot resume). Take note of the indicated unit number and error code, then switch off the power to the air conditioner and call your dealer or servicer.
If only the error code is flashing (while the ON lamp remains lit): Opera-
ON/OFF
ON lamp (Flashing)
tion is continuing, but there may be a problem with the system. In this case, you should note down the error code and then call your dealer or servicer for advice. * If you have entered contact number to be called in the event of a
problem, push the Check button to display it on the screen. (You can set this up under Function Selection of remote controller. For infor-
Indoor Unit’s Refrigerant Address
Error Code
Alternating
Display
Indoor Unit No.
mation, refer to section 8.)
8. Function Selection
Function selection of remote controller
The setting of the following remote controller functions can be changed using the remote controller function selection mode. Change the setting when needed.
Item 1
1. Change Language (“CHANGE LANGUAGE”)
2. Function limit (“FUNCTION SELECTION”)
3. Mode selection (“MODE SELEC­TION”)
4. Display change (“DISP MODE SETTING”)
Item 2
Language setting to display
(1) Operation function limit setting (operation lock) (“LOCKING
FUNCTION”)
(2) Use of automatic mode setting (“SELECT AUTO MODE”)
(3) Temperature range limit setting (“LIMIT TEMP FUNCTION”)
(1) Remote controller main/sub setting (“CONTROLLER MAIN/
SUB”)
(2) Use of clock setting (“CLOCK”)
(3) Timer function setting (“WEEKLY TIMER”)
(4) Contact number setting for error situation (“CALL.”)
(1) Temperature display °C/°F setting (“TEMP MODE °C/°F”)
(2) Suction air temperature display setting (“ROOM TEMP DISP
SELECT”)
(3) Automatic cooling/heating display setting (“AUTO MODE
DISP C/H”)
Item 3 (Setting content)
• Display in multiple languages is possible
• Setting the range of operation limit (operation lock)
• Setting the use or non-use of “automatic” operation mode
• Setting the temperature adjustable range (maximum, minimum)
• Selecting main or sub remote controller * When two remote controllers are connected to one group, one controller
must be set to sub.
• Setting the use or non-use of clock function
• Setting the timer type
• Contact number display in case of error
• Setting the telephone number
• Setting the temperature unit (°C or °F) to display
• Setting the use or non-use of the display of indoor (suction) air tempera­ture
• Setting the use or non-use of the display of “Cooling” or “Heating” display during operation with automatic mode
11
8. Function Selection
[Function selection flowchart]
Setting language (English)
Item1 Item2
Change Language
Function selection
E
Mode selection
Normal display (Display when the air condition is not running)
Hold down the E button and press the D button for 2 seconds.
Remote controller function selection mode
G
English
G
Germany
E
Spanish
Russian
G
Italy
Chinese
French
Japanese
G
G
E
Item3
D
D
D
G
G
D
D
G
*
G
D
*
G
G
E
G
G
G
D
D
D
D
D
D
Hold down the E button and press the D button for 2 seconds.
E Press the operation mode button. G Press the TIMER MENU button. D Press the TIMER ON/OFF button.
Dot display
F
E
G
OFF
on1
on2
ON
OFF
OFF
ON
OFF
Operation lock setting is not used. (Initial setting value)
D
Operation lock setting is except On/Off button.
Operation lock setting is All buttons.
The automatic mode is displayed when the operation mode is selected. (Initial setting value)
D
The automatic mode is not displayed when the operation mode is selected.
The temperature range limit is not active. (Initial setting value)
D
The temperature range can be changed on cooling/dry mode.
The temperature range can be changed on heating mode.
The temperature range can be changed on automatic mode. *) For this model, this function is not available.
The remote controller will be the main controller. (Initial setting value)
D
The remote controller will be the sub controller.
The clock function can be used. (Initial setting value)
D
The clock function can not be used.
Weekly timer can be used. (Initial setting value)
D
Auto off timer can be used.
Simple timer can be used.
BACK DAY
PAR-21MAA
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
C
CLOCK
ON/OFF
OPERATION
D
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
I A
TEST
B
H
12
Display mode setting
Timer mode can not be used.
D
OFF
D
CALL-
G
G
G
G
D
°C
°F
D
D
ON
OFF
D
D
ON
OFF
D
The set contact numbers are not displayed in case of error. (Initial setting value)
D
The set contact numbers are displayed in case of error.
The temperature unit °C is used. (Initial setting value)
D
The temperature unit °F is used.
Room air temperature is displayed. (Initial setting value)
D
Room air temperature is not displayed.
One of “Automatic cooling” and “Automatic heating” is displayed under the automatic mode is running. (Initial setting value)
D
Only “Automatic” is displayed under the automatic mode.
8. Function Selection
[Detailed setting]
[4]–1. CHANGE LANGUAGE setting
The language that appears on the dot display can be selected.
• Press the [[
1 English (GB), 2 German (D), 3 Spanish (E), 4 Russian (RU), 5 Italian (I), 6 Chinese (CH), 7 French (F), 8 Japanese (JP)
Refer to the dot display table.
[4]–2. Function limit
(1) Operation function limit setting (operation lock)
• To switch the setting, press the [
1 no1: Operation lock setting is made on all buttons other than the
2 no2: Operation lock setting is made on all buttons. 3 OFF (Initial setting value): Operation lock setting is not made.
* To make the operation lock setting valid on the normal screen, it is
necessary to press buttons (Press and hold down the [FILTER] and [
ON/OFF] buttons at the same time for two seconds.) on the
normal screen after the above setting is made.
(2) Use of automatic mode setting
When the remote controller is connected to the unit that has automatic operation mode, the following settings can be made.
• To switch the setting, press the [ 1 ON (Initial setting value):
The automatic mode is displayed when the operation mode is selected.
2 OFF:
The automatic mode is not displayed when the operation mode is selected.
(3) Temperature range limit setting
After this setting is made, the temperature can be changed within the set range.
• To switch the setting, press the [ 1 LIMIT TEMP COOL MODE:
The temperature range can be changed on cooling/dry mode.
2 LIMIT TEMP HEAT MODE:
The temperature range can be changed on heating mode.
3 LIMIT TEMP AUTO MODE:
The temperature range can be changed on automatic mode.
4 OFF (initial setting): The temperature range limit is not active.
* When the setting, other than OFF, is made, the temperature range
limit setting on cooling, heating and automatic mode is made at the same time. However, the range cannot be limited when the set temperature range has not changed.
• To increase or decrease the temperature, press the [ or (
• To switch the upper limit setting and the lower limit setting, press the [
] button H. The selected setting will flash and the temperature
can be set.
• Settable range Cooling/Dry mode:
Lower limit:19°C ~ 30°C Upper limit:30°C ~ 19°C
Heating mode:
Lower limit:17°C ~ 28°C Upper limit:28°C ~ 17°C
Automatic mode:
Lower limit:19°C ~ 28°C Upper limit:28°C ~ 19°C
MENU] button G to change the language.
ON/OFF] button D.
[
ON/OFF] button.
ON/OFF] button D.
ON/OFF] button D.
)] button F.
TEMP. ( )
[4]–3. Mode selection setting
(1) Remote controller main/sub setting
• To switch the setting, press the [
1 Main: The controller will be the main controller. 2 Sub: The controller will be the sub controller.
(2) Use of clock setting
• To switch the setting, press the [
1 ON: The clock function can be used. 2 OFF: The clock function cannot be used.
(3) Timer function setting
• To switch the setting, press the [ of the followings.). 1 WEEKLY TIMER (initial setting value):
The weekly timer can be used.
2 AUTO OFF TIMER:
The auto off timer can be used.
3 SIMPLE TIMER:
The simple timer can be used.
4 TIMER MODE OFF:
The timer mode cannot be used.
* When the use of clock setting is OFF, the “WEEKLY TIMER” cannot
be used.
(4) Contact number setting for error situation
• To switch the setting, press the [ 1 CALL OFF:
The set contact numbers are not displayed in case of error.
2 CALL **** *** ****:
The set contact numbers are displayed in case of error. CALL_: The contact number can be set when the display is as shown on the left.
• Setting the contact numbers
To set the contact numbers, follow the following procedures. Move the flashing cursor to set numbers. Press the [
) and ( )] button
( the [
CLOCK ( ) and (
[4]–4. Display change setting
(1) Temperature display °C/°F setting
• To switch the setting, press the [
1 °C: The temperature unit °C is used. 2 °F: The temperature unit °F is used.
(2) Suction air temperature display setting
• To switch the setting, press the [
1 ON: The suction air temperature is displayed. 2 OFF: The suction air temperature is not displayed.
(3) Automatic cooling/heating display setting
• To switch the setting, press the [ 1 ON:
One of “Automatic cooling” and “Automatic heating” is displayed under the automatic mode is running.
2 OFF:
Only “Automatic” is displayed under the automatic mode.
F to move the cursor to the right (left). Press
ON/OFF] button D.
ON/OFF] button D.
ON/OFF] button D (Choose one
ON/OFF] button D.
)] button C to set the numbers.
ON/OFF] button D.
ON/OFF] button D.
ON/OFF] button D.
TEMP.
13
8. Function Selection
[Dot display table]
Selecting language
Waiting for start-up
Operation mode Cool
Dry
Heat
Auto
Auto(Cool)
Auto(Heat)
Fan
Ventilation
Stand by (Hot adjust) Defrost
Set temperature
Fan speed
Not use button
Check (Error)
Test run
Self check
Unit function selection
Setting of ventilation
English Germany Spanish Russian Italy Chinese French Japanese
Selecting language
CHANGE LANGUAGE
Function selection
Operation function limit setting
Use of automatic mode setting
Temperature range limit setting
Use of automatic filter elevation panel up/down operation mode setting
Use of fixed airflow direction mode setting Limit temperature cooling/day mode Limit temperature heating mode
Limit temperature auto mode
Mode selection
Remote controller setting MAIN
Remote controller setting SUB
Use of clock setting
Setting the day of the week and time Timer set
Timer monitor
Weekly timer
Timer mode off
Auto off timer
Simple timer
Contact number setting of error situation Display change
Temperature display °C/°F setting
English Germany Spanish Russian Italy Chinese French Japanese
14
8. Function Selection
Selecting language
Room air temperature display setting Automatic cooling/heating display setting
English Germany Spanish Russian Italy Chinese French Japanese
9. Emergency Operation for Wireless Remote-controller (option)
1 ON/OFF lamp (lit when unit is operating; unlit when unit is not operat-
ON/OFF
HEAT COOL
1
2
ing)
2 Emergency operation
In cases where the remote control unit does not operate properly, use either the signal receiver to toggle the unit on or off. On cooler only units, pushing the
Pressing the
Operation mode COOL HEAT Preset temperature 24 °C/75 °F 24 °C/75 °F Fan speed High High
COOL or
HEAT button toggles the fan on and off.
COOL or HEAT button selects the following settings.
10. Care and Cleaning
HEAT button on the wireless remote control
ss
sCleaning the filters
ss
• Clean the filters using a vacuum cleaner. If you do not have a vacuum cleaner, tap the filters against a solid object to knock off dirt and dust.
• If the filters are especially dirty, wash them in lukewarm water. Take care to rinse off any detergent thoroughly and allow the filters to dry com­pletely before putting them back into the unit.
Caution:
• Do not dry the filters in direct sunlight or by using a heat source, such as an electric heater: this may warp them.
• Do not wash the filters in hot water (above 50 them.
• Make sure that the air filters are always installed. Operating the unit without air filters can cause malfunction.
Caution:
• Before you start cleaning, stop operation and turn OFF the power supply.
• Indoor units are equipped with filters to remove the dust of sucked-in air. Clean the filters using the methods shown in the following sketches.
°C), as this may warp
ss
sFilter removal
ss
Caution:
• In removing the filter, precautions must be taken to protect your eyes from dust. Also, if you have to climb up on a stool to do the job, be careful not to fall.
• When the filter is removed, do not touch the metallic parts inside the indoor unit, otherwise injury may result.
PEAD-RP·JA(L)
A
C
B
D
• While lifting the filter knob, pull it.
A Air intake B Air outlet C Filter D Knob
D
15
11. Trouble Shooting
Having trouble?
Air conditioner does not heat or cool well.
When heating operation starts, warm air does not blow from the indoor unit soon.
During heating mode, the air conditioner stops before the set room tem­perature is reached.
When the airflow direction is changed, the vanes always move up and down past the set position before finally stopping at the position.
A flowing water sound or occasional hissing sound is heard.
A cracking or creaking sound is heard.
The room has an unpleasant odor.
A white mist or vapor is emitted from the indoor unit.
Water or vapor is emitted from the outdoor unit.
The operation indicator does not appear in the remote controller display.
” appears in the remote controller display.
When restarting the air conditioner soon after stopping it, it does not oper­ate even though the ON/OFF button is pressed.
Air conditioner operates without the ON/OFF button being pressed.
Air conditioner stops without the ON/OFF button being pressed.
Remote controller timer operation cannot be set.
“PLEASE WAIT” appears in the remote controller display. An error code appears in the remote controller display.
Draining water or motor rotation sound is heard.
The fan speed changes in spite of not changing the setting.
Here is the solution. (Unit is operating normally.)
Clean the filter. (Airflow is reduced when the filter is dirty or clogged.)
Check the temperature adjustment and adjust the set temperature.
Make sure that there is plenty of space around the outdoor unit. Is the
indoor unit air intake or outlet blocked?
Has a door or window been left open?
Warm air does not blow until the indoor unit has sufficiently warmed up.
When the outdoor temperature is low and the humidity is high, frost may
form on the outdoor unit. If this occurs, the outdoor unit performs a de­frosting operation. Normal operation should begin after approximately 10 minutes.
When the airflow direction is changed, the vanes move to the set posi­tion after detecting the base position.
These sounds can be heard when refrigerant is flowing in the air condi­tioner or when the refrigerant flow is changing.
These sounds can be heard when parts rub against each due to expan­sion and contraction from temperature changes.
The indoor unit draws in air that contains gases produced from the walls, carpeting, and furniture as well as odors trapped in clothing, and then blows this air back into the room.
If the indoor temperature and the humidity are high, this condition may occur when operation starts.
During defrosting mode, cool airflow may blow down and appear like a mist.
During cooling mode, water may form and drip from the cool pipes and joints.
During heating mode, water may form and drip from the heat exchanger.
During defrosting mode, water on the heat exchanger evaporates and
water vapor may be emitted. Turn on the power switch. “ ” will appear in the remote controller display.
During central control, “
air conditioner operation cannot be started or stopped using the remote controller.
Wait approximately three minutes. (Operation has stopped to protect the air conditioner.)
Is the on timer set? Press the ON/OFF button to stop operation.
Is the air conditioner connected to a central remote controller? Consult the concerned people who control the air conditioner.
Does “
Consult the concerned people who control the air conditioner.
Has the auto recovery feature from power failures been set? Press the ON/OFF button to stop operation.
Is the off timer set? Press the ON/OFF button to restart operation.
Is the air conditioner connected to a central remote controller? Consult the concerned people who control the air conditioner.
Does “ Consult the concerned people who control the air conditioner.
Are timer settings invalid? If the timer can be set, the remote controller display.
The initial settings are being performed. Wait approximately 3 minutes.
The protection devices have operated to protect the air conditioner.
Do not attempt to repair this equipment by yourself.
Turn off the power switch immediately and consult your dealer. Be sure to provide the dealer with the model name and information that appeared in the remote controller display.
When cooling operation stops, the drain pump operates and then stops. Wait approximately 3 minutes.
Not to blow out cold air at the beginning of heating operation, the air conditioner automatically adjusts the fan speed gradually from lower to the set speed. It also adjust its fan speed to protect the fan motor when return air temperature or fan speed excessively rises.
” appear in the remote controller display?
” appear in the remote controller display?
” appears in the remote controller display and
WEEKLY
,
SIMPLE
, or
AUTO OFF
appears in
16
11. Trouble Shooting
Having trouble?
Noise is louder than specifications.
Nothing appears in the wireless remote controller display, the display is faint, or signals are not received by the indoor unit unless the remote con­troller is close.
The operation lamp near the receiver for the wireless remote controller on the indoor unit is flashing.
Here is the solution. (Unit is operating normally.)
The indoor operation sound level is affected by the acoustics of the par­ticular room as shown in the following table and will be higher than the noise specification, which was measured in an echo-free room.
High sound­absorbing rooms
Location examples
Noise levels
The batteries are low. Replace the batteries and press the Reset button.
If nothing appears even after the batteries are replaced, make sure that the batteries are installed in the correct directions (+, –).
The self diagnosis function has operated to protect the air conditioner.
Do not attempt to repair this equipment by yourself.
Turn off the power switch immediately and consult your dealer. Be sure to provide the dealer with the model name.
Broadcasting studio, music
room, etc.
3 to 7 dB
Normal rooms
Reception room,
hotel lobby, etc.
6 to 10 dB
Low sound­absorbing rooms
Office, hotel
room
9 to 13 dB
17
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsvorkehrungen .................................................... 18
2. Bezeichnungen der Teile ..................................................... 18
3. Bildschirmkonfiguration ....................................................... 21
4. Einstellen des Wochentags und der Zeit............................. 21
5. Bedienung ........................................................................... 21
6. Timer ................................................................................... 23
Hinweis (Kennzeich­nung für WEEE)
Dieses Symbolzeichen ist nur für EU-Länder bestimmt. Dieses Symbolzeichen entspricht der Richtlinie 2002/96/EG Artikel 10 Informationen für die Nutzer und Anhang IV.
Ihr MITSUBISHI ELECTRIC-Produkt wurde unter Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien und Komponenten konstruiert und gefertigt, die für Recycling geeignet sind. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt zu entsorgen sind. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Recycling-Zentrum. In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sammelsysteme für gebrauchte Elektrik- und Elektronikgeräte.
Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!
1. Sicherheitsvorkehrungen
s Vor dem Einbau der Anlage vergewissern, daß Sie alle Infor-
mationen über “Sicherheitsvorkehrungen” gelesen haben.
s Die “Sicherheitsvorkehrungen” enthalten sehr wichtige
Sicherheitsgesichtspunkte. Sie sollten sie unbedingt befolgen.
s Vor Anschluß an das System Mitteilung an Stromversorgungs-
unternehmen machen oder dessen Genehmigung einholen.
7. Weitere Funktionen ............................................................. 26
8. Funktionsauswahl ............................................................... 27
9. Notbetrieb bei schnurloser Fernbedienung (Option) ........... 31
10. Pflege und Reinigung ........................................................ 31
11. Fehlerbehebung ................................................................ 32
Im Text verwendete Symbole
Warnung: Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden sollten, um den Benutzer vor der Gefahr von Verletzungen oder tödlicher Unfälle zu bewahren.
Vorsicht: Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden sollten, damit an der Anlage keine Schäden entstehen.
In den Abbildungen verwendete Symbole
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muß.
Warnung:
• Die Anlage sollte nicht vom Benutzer eingebaut werden. Bitten Sie Ihren Händler oder eine Vertragswerkstatt, die Anlage einzubauen. Wenn die Anlage unsach­gemäß eingebaut wurde, kann Wasser auslaufen, können Stromschläge erfolgen, oder es kann Feuer ausbrechen.
• Nicht auf die Anlage stellen oder Gegenstände darauf ablegen.
• Kein Wasser über die Anlage spritzen und die Anlage auch nicht mit nassen Hän­den berühren. Dies kann zu Stromschlägen führen.
• Kein brennbares Gas in der Nähe der Anlage versprühen. Es kann Feuer ausbre­chen.
• Keine Gasheizung oder sonstige Geräte mit offenen Flammen in Bereichen ab­stellen, an denen Luft aus der Anlage ausströmt. Unvollständige Verbrennung kann die Folge sein.
• Wenn die Anlage läuft, nicht die Frontplatte oder den Gebläseschutz von der Au­ßenanlage abnehmen.
Vorsicht:
• Zum Drücken der Tasten keine scharfen Gegenstände benutzen, da dadurch die Fernbedienung beschädigt werden kann.
• Die Ansaug- oder Austrittsöffnungen weder der Innen- noch der Außenan­lage blockieren oder abdecken.
2. Bezeichnungen der Teile
Inneneinheit
PEAD-RP•JA(L)
Lüfterstufen 3 Stufen Klappe – Luftklappe – Filter Normal Reinigungsempfehlung für Filter
PEAD-RP·JA(L)
Decke verborgen
• Wenn das Geräusch oder die Vibrationen anders als normal oder besonders stark sind, den Betrieb einstellen, den Hauptschalter ausschalten, und das Verkaufs­geschäft um Hilfe bitten.
• Niemals die Finger, Stöcke etc. in de Ansaug- oder Austrittsöffnungen stekken.
• Wenn Sie merkwürdige Gerüche feststellen, sollten Sie die Anlage nicht mehr benutzen, den Strom abschalten und sich an Ihren Kundendienst wenden, da sonst schwere Defekte an der Anlage, ein Stromschlag oder ein Brand verursacht werden können.
• Diese Klimaanlage darf NICHT von Kindern oder unsicheren Personen ohne Auf­sicht benutzt werden.
• Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, daß sie nicht an der Klimaanlage herumspielen.
• Wenn gasförmiges oder flüssiges Kühlmittel entweicht, die Klimaanlage abstel­len, den Raum ausreichend lüften und das Verkaufsgeschäft benachrichtigen.
Die Anlage entsorgen
Zum Entsorgen des Gerätes wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
18
2. Bezeichnungen der Teile
Für verdrahteter Fernbedienung
Display-Bereich
Für diese Erklärung werden alle Teile des Displays als beleuchtet dargestellt. Während dem tatsäch­lichen Betrieb sind nur die rele­vanten Elemente beleuchtet.
Zeigt den aktuellen Betrieb
Zeigt den Betriebsmodus, usw. * Anzeige in mehreren Sprachen
wird unterstützt.
Anzeige “Centrally Controlled”
Gibt an, daß der Betrieb der Fern­bedienung durch eine Master­Steuerung deaktiviert wurde.
Anzeige “Timer is Off”
Gibt an, daß der Timer ausge­schaltet ist.
Temperatureinstellung
Zeigt die Zieltemperatur an.
Wochentag
Zeigt den aktuellen Wochentag an.
Zeit-/Timer-Anzeige
Zeigt die aktuelle Zeit an, außer der einfache oder der Auto-Off-Timer ist eingestellt. Falls der einfache oder der Auto-Off-Timer einge­stellt ist, wird die Restzeit angezeigt.
TIME SUN MON TUE WED THU FRI SAT TIMER AFTER
ERROR CODE
˚F˚C
Hr AFTER
˚F˚C
ONLY1Hr.
Anzeige der Luftrichtung nach oben/nach unten
Die Anzeige gibt die Richtung der herausströmenden Luft an.
Anzeige “One Hour Only”
Wird angezeigt, wenn der Luftstrom im Modus COOL oder DRY auf schwach und abwärts eingestellt ist. (Der Betrieb unterscheidet sich je nach Modell.) Die Anzeige schaltet sich nach einer Stunde aus, wenn sich die Richtung des Luftstroms ebenfalls ändert.
Anzeige der Umgebungstemperatur
Zeigt die Umgebungstemperatur an. Der Anzeigebereich für die Umgebungs­temperatur ist 8–39 °C. Die Anzeige blinkt, wenn die Temperatur weniger als 8 °C oder mehr als 39 °C beträgt.
Anzeige der Luftklappen
Gibt die Aktion der Schwing­luftklappen an. Erscheint nicht, wenn die Luftklappe stationär ist.
(Netz-Ein-Anzeige)
Gibt an, daß der Netzschalter ein­geschaltet ist.
ON OFF
FUNCTION
FILTER
WEEKLY
SIMPLE
AUTO OFF
Anzeige “Sensor”
Wird angezeigt, wenn die Fernbedie­nung verwendet wird.
Anzeige “Locked”
Gibt an, daß die Tasten der Fernbedie­nung gesperrt wurden.
Anzeige “Clean The Filter”
Erscheint, wenn der Filter gereinigt werden muß.
Timer-Anzeigen
Die Anzeige erscheint, wenn der ent­sprechende Timer eingestellt ist.
Anzeige der Lüftergeschwindigkeit
Zeigt die ausgewählte Lüfter­geschwindigkeit an.
Belüftungsanzeige
Erscheint, wenn das Gerät im Belüftungsmodus läuft.
Kontrollbereich
Tasten zum Einstellen der Temperatur
Nach unten Nach oben
Taste Timer-Menü (Taste Monitor/Einstellen)
Taste Modus (Taste Zurück)
Taste Zeit einstellen
Zurück
Vorwärts
Taste Timer Aus/Ein (Taste Tag einstellen)
Öffnen der Tür.
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
CLOCK
ON/OFF
ON/OFF
FILTER
CHECK
TEST
OPERATION
Eingebauter Temperatursensor
CLEAR
Taste ON/OFF
Taste Lüftergeschwindigkeit
Taste Filter (Taste )
Taste Testlauf
Taste Check (Taste Löschen)
Taste Luftstrom nach oben/ nach unten
Taste Luftklappe (Taste Betrieb
)
Zur vorherigen Betriebsnummer.
Taste Belüftung (Taste Betrieb
Zur nächsten Betriebs­nummer.
)
Hinweis:
Meldung “PLEASE WAIT” (BITTE WARTEN) Diese Meldung wird etwa 3 Minuten lang angezeigt, wenn das Innengerät mit Strom versorgt wird oder wenn das Gerät nach einem Stromausfall wieder warmläuft.
Meldung “NOT AVAILABLE” (NICHT VERFÜGBAR) Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine Taste für eine Funktion gedrückt wird, über die das Innengerät nicht verfügt. Wenn zur Bedienung mehrerer Innengeräte verschiedener Modelle gleichzeitig eine einzige Fernbedienung benutzt wird, wird diese Meldung nicht angezeigt, wenn­eines der Geräte über die Funktion verfügt.
19
2. Bezeichnungen der Teile
Außeneinheit (Option)
Taste ON/OFF (ein/aus)
Betriebsstart nach Drücken der Taste. Erneutes Drücken stoppt den Betrieb.
Taste FAN SPEED (lüftergeschwindigkeit)
Diese Taste dient zum Einstellen der Lüftergeschwindigkeit auf niedrig, mittel oder hoch.
TEST RUN
CHECK MODEL SELECT
NOT AVAILABLE
ON/OFF
TEMP
Taste SET TEMPERATURE (temperatur einstellen)
Die Taste SET TEMPERATURE dient zum Einstellen der ge­wünschten Raumtemperatur.
Taste AUTO STOP/AUTO START
Für die Auswahl von Start und Stop des Timers.
Taste MODE SELECT (modus)
Diese Taste dient zum Hin- und Herschalten zwischen den Betriebsarten Automatik, Kühlen, Heizen und Trocknen.
MODE
CHECK
FAN
VANE
LOUVER
AUTO STOP
AUTO START
h
Taste CHECK
TEST RUN
Taste TEST RUN
Zur Benutzung der schnurlosen Fernbedienung diese auf den Empfänger am Innengerät richten.
Wird die Fernbedienung innerhalb von etwa zwei Minuten betätigt, nachdem das Innengerät eingeschal-
tet wurde, erklingt unter Umständen zweimal ein Piepton während das Gerät die automatische Anfangs­prüfung durchführt.
Das Innengerät piept zur Bestätigung, dass das Signal, das von der Fernbedienung übertragen wird, empfangen wurde. Signale können bis zu etwa 7 Meter Sichtlinie vom Innengerät in einem Winkel von 45° nach links und rechts vom Gerät empfangen werden. Jedoch kann der Empfang des Innengeräts durch Beleuchtung wie Leuchtstofflampen oder starkes Licht beeinträchtigt werden.
Wenn die Betriebsanzeige in der Nähe des Empfängers am Innengerät blinkt, muss das Gerät geprüft werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler für Service.
Behandeln Sie die Fernbedienung pfleglich! Lassen Sie sie nicht fallen und schützen Sie sie vor starken Erschütterungen. Schützen Sie die Fernbedienung darüber hinaus vor Wasser und hoher Luftfeuchtig­keit.
Um ein Verlegen der Fernbedienung zu vermeiden, montieren Sie den Halter, der mit der Fernbedienung geliefert wurde, an einer Wand und legen Sie die Fernbedienung nach Gebrauch stets in den Halter zurück.
SET
RESET
min
CLOCK
Taste VANE CONTROL (luftstrom)
Dient zum Ändern der Luftstrom­richtung.
Taste h
Dient zum Einstellen der aktuel­len Zeit.
Taste min
Dient zum Einstellen der aktuel­len Zeit.
Taste LOUVER
Dient zum Einstellen der Luft­stromrichtung.
Einsetzen/Austausch der Batterien
1. Nehmen Sie die obere Abdeckung ab und legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Schließen Sie dann die obere Abdeckung wieder.
1
2
Obere Abdeckung
3
Zwei AAA-Batterien Legen Sie den negativen
(–) Pol der Batterien zu­erst ein. Setzen Sie die Batterien in die richtige Richtung (+, –) zeigend ein!
20
2. Drücken Sie die Taste Reset (Zurücksetzen).
Drücken Sie die Taste Reset (Zurücksetzen) mit einem spitzen Gegen­stand.
3. Bildschirmkonfiguration
Funktionsauswahl Tag/Zeit einstellen
TIME SUN
ADC
Standardkontrollbildschirme
˚F˚C
˚C
OFF ON
BC
Timer-Monitor Timer-Setup
MON
TIMER
OFF
˚F˚C
WEEKLY
B
SUN MON TUE WED THU FRI SAT
WEEKLY
4. Einstellen des Wochentags und der Zeit
1
Anzeige des Wochen-
TIME SUN
˚C
˚C
2
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
ON/OFF
CLOCK
OPERATION
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
A
Hinweis: Der Tag und die Zeit erscheinen nicht, wenn die Uhr in der Funktionsauswahl deaktiviert wurde.
tags und der Zeit
9
4
<Bildschirmtypen>
Mit der Funktionsauswahl der Fernbedienung kann die Spracheinstellung des Dis­plays auf German (Deutsch) umgestellt werden. In Abschnitt 8, Punkt [4]–1 sehen Sie, wie Sie die Spracheinstellung ändern. Die anfängliche Einstellung ist Englisch.
Funktionsauswahl: Stellt die verfügbaren Funktionen und Bereiche auf der Fern­bedienung ein (Timer-Funktionen, Betriebsbeschränkungen, usw.).
Tag/Zeit einstellen: Stellt den aktuellen Wochentag oder die Zeit ein.
Standard-Kontrollbildschirme:
Zeigt den Betriebsstatus des Klimaanlagensystems und stellt ihn ein.
Timer-Monitor: Zeigt den aktuell eingestellten Timer an (wöchentlicher Timer, einfacher Timer oder Auto-Off-Timer).
Timer-Setup: Stellt den Betriebs eines der Timer ein (wöchentlicher Timer, einfacher Timer oder Auto-Off-Timer).
<So wechseln Sie den Bildschirm> Zu A : Halten Sie sowohl die Taste Modus als auch die Taste Timer Ein/Aus 2 Se-
kunden lang gedrückt. Zu B : Drücken Sie die Taste Timer-Menü. Zu C : Drücken Sie die Taste Modus (Zurück). Zu D : Drücken Sie eine der Tasten Zeit einstellen (
Einstellung des Wochentags
3
2
TIME SUN
oder ).
4
Zeit-Einstellung
1. Drücken Sie die Taste Zeit einstellen oder A, um 2 anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus (Tag einstellen) 9, um den Tag einzustellen.
* Mit jedem Drücken rückt die Anzeige unter 3 einen Tag vor: Sun Mon ...
Fri Sat.
3. Drücken Sie die entsprechenden Taste Zeit einstellen A nach Bedarf, um die Zeit
einzustellen. * Wenn Sie die Taste gedrückt halten, rückt die Zeit (unter 4) zuerst in Minuten-
intervallen vor, dann in Zehn-Minuten-Intervallen und dann in Ein-Stunden-Interval­len.
4. Nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen unter Schritt 2 und 3 durchge-
führt haben, drücken Sie die Taste Filter
4, um die Werte zu speichern.
5. Bedienung
2
˚C
3
3
2
PAR-21MAA
˚C
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
CLOCK
ON/OFF
OPERATION
7
ON/OFF
8
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
6
5.1. ON/OFF (Ein-/Ausschalten)
<So starten Sie den Betrieb>
Drücken Sie die Taste ON/OFF 1.
• Die Lampe EIN 1 und der Anzeigebereich erscheinen.
Hinweis:
Wenn das Gerät neu gestartet wird, sind die Anfangseinstellungen wie folgt.
Fernbedienungseinstellungen Modus Temperatureinstellung Lüftergeschwindigkeit
Luftstrom nach oben/nach unten
Letzte Einstellung
Letzte Einstellung
Letzte Einstellung
Cool oder Dry
Modus
Heat Fan
Horiz. Auslaß Letzte Einstellung Horiz. Auslaß
6 4 5
8 7
1
1 5
2
6
1
2
ON/OFF
MODE
CHECK
TEST RUN
SET
(Option)
AAA
TEMP
FAN
VANE
LOUVER
CLOCK
RESET
AAA
AUTO STOP
AUTO START
h
min
3 5
3
5
6
21
5. Bedienung
<So stoppen Sie den Betrieb>
Drücken Sie die Taste ON/OFF 1 erneut.
• Die Lampe EIN 1 und der Display-Bereich verschwinden.
Hinweis: Selbst wenn Sie die ON/OFF (NETZSTROM EIN/AUS-) Taste unmittelbar nach Abschaltung des in Gang befindlichen Betriebs drücken, beginnt die Klimaan­lage etwa drei Minuten lang nicht zu laufen. Dadurch wird verhindert, daß Teile im Inneren der Anlage beschädigt werden.
5.2. Betriebsart wählen
Die Betriebsart ( )-Taste 2 drücken und die Betriebsart wählen 2.
s
Kühlen
Trocknen
Gebläse
Heizen
Automatik (Kühlen/Heizen)
Betriebsart Belüftung
Wird nur angezeigt, wenn
Kabelfernbedienung benutzt wird LOSSNAY angeschlossen ist
Informationen über Multisystem-Klimaanlagen (Aussen­anlage: Baureihe MXZ)
ss
s Multiystem-Klimaanlagen (Außenanlage: Baureihe MXZ) können zwei oder
ss
mehr Innenanlagen mit einer Außenanlage verbinden. Je nach Leistungs­vermögen können mehr als zwei Anlagen gleichzeitig betrieben werden.
• Wenn Sie versuchen, zwei oder mehr Innenanlagen mit einer Außenanlage gleich­zeitig zu betreiben - eine zum Kühlen und die andere zum Heizen - wird die Be­triebsart der Innenanlage, die zuerst arbeitet, gewählt. Die anderen Innengeräte, die später starten, können nicht betrieben werden und zeigen den Betriebsstatus blinkend an. In diesem Falle bitte alle Innenanlagen auf die gleiche Betriebsart einstellen.
• Es könnte der Fall eintreten, daß das Innengerät, das in der Betriebsart läuft, nicht in die Betriebsart (KÜHLEN HEIZEN) überwechseln kann und in den Zustand der Betriebsbereitschaft eintritt.
• Wenn die Innenanlage während der Enteisung der Außenanlage ihren Betrieb beginnt, dauert es einige Minuten (max. 15 Minuten) bis die Warmluft ausgebla­sen wird.
• Im Heizbetrieb liegt keine Fehlfunktion vor, wenn sich möglicherweise die Innen­anlage, obgleich sie nicht arbeitet, erwärmt oder das Geräusch von strömendem Kältemittel hörbar wird. Die Ursache liegt darin, daß das Kältemittel kontinuierlich durch die Anlage strömt.
(AUTO)
5.3. Temperatureinstellung
ss
s Zum Absenken der Raumtemperatur:
ss
Taste
• Bei jedem Drücken der Taste vermindert sich der Temperaturwert um 1 °C.
ss
s Zur Erhöhung der Raumtemperatur:
ss
Taste
• Bei jedem Drücken der Taste vermindert sich der Temperaturwert um 1 °C.
• Folgende Temperaturbereiche sind verfügbar:
• Die Anzeige blinkt bei 8 °C bis 39 °C und informiert so darüber ob die Raum­temperatur höher oder niedriger als die angezeigte Temperatur ist.
drücken 3, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen.
Die eingestellte Raumtemperatur wird angezeigt 3.
drücken 3, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen.
Die eingestellte Temperatur wird angezeigt 3.
Kühlen und Trocknen: 19 - 30 °C Heizen: 17 - 28 °C Automatik: 19 - 28 °C
5.4. Einstellung der Lüftergeschwindigkeit
Taste 5 drücken, um die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit einzustellen.
• Bei jedem Drücken der Taste ändern sich die verfügbaren Optionen entspre-
chend der Anzeige 5 auf der Fernbedienung, wie dargestellt.
Gebläse-
leistung
3-Vierstufig
Langsam Mittel Schnell Auto
( )
Fernbedienungsanzeige
)
(
(
)
Automatischer Betrieb
Eine Temperatur wird eingestellt und der Kühlbetrieb beginnt, wenn die Umgebungs­temperatur zu hoch ist bzw. der Heizbetrieb beginnt, wenn sie zu niedrig ist.
Im automatischen Betrieb schaltet die Klimaanlage in die Betriebsart Kühlen, wenn die Umgebungstemperatur sich ändert und 15 Minuten lang 2 °C oder mehr über der eingestellten Temperatur liegt. Ebenso schaltet die Klimaanlage in die Be­triebsart Heizen, wenn die Umgebungstemperatur 15 Minuten lang 2 °C oder mehr unter der eingestellten Temperatur liegt.
Kühlen
15 Minuten (schaltet von Kühlen auf Heizen)
Da die Umgebungstemperatur automatisch angepasst wird, um eine festgelegte tatsächliche Temperatur beizubehalten, wird das Kühlen einige Grade wärmer und das Heizen einige Grade kühler ausgeführt als die eingestellte Umgebungs­temperatur, sobald die Temperatur erreicht ist (automatisches Energiesparen).
15 Minuten (schaltet von Heizen auf Kühlen)
Eingestellte Temperatur +2°C
Eingestellte Temperatur
Eingestellte Temperatur -2°C
22
5. Bedienung
Die Anzeige und die Gebläseleistung der Anlage ist in den folgenden Situationen anders:
• Bei der Anzeige von STAND BY und DEFROST.
• Direkt nach der Betriebsart Heizen (während auf das Wechseln zu einer anderen Betriebsart gewartet wird).
• Wenn die Raumtemperatur höher ist als die Temperatureinstellung der Anlage, die in der Betriebsart Heizen läuft.
• Bei Lufttrocknung wird der Ventilator der Inneneinheit automatisch auf schwachen Luftstrom geschaltet und Umschaltung ist nicht möglich.
• Wenn die Temperatur des Wärmetauschers im Heizbetrieb niedrig ist (z. B. zu Beginn des Heizbetriebs).
Hinweis:
In den folgenden Fällen unterscheidet sich die vom Gerät erzeugte tatsäch­liche Lüftergeschwindigkeit von der auf der Fernbedienungsanzeige ange­zeigten Geschwindigkeit:
1. Während das Display “STAND BY” oder “DEFROST” anzeigt.
2. Wenn die Temperatur des Wärmetauschers in der Betriebsart Heizen zu
niedrig ist. (z.B. direkt nach dem Heizbeginn)
3. Im HEAT-Modus, wenn die Raumtemperatur höher als die Temperaturein-
stellung ist.
4. Wenn sich das Gerät im DRY-Modus befindet.
6. Timer
6.1. Für verdrahteter Fernbedienung
Sie können die Funktionsauswahl verwenden, um auszuwählen, welchen der drei Timer Sie verwenden möchten: 1 Wöchentlicher Timer, 2 Einfacher Timer oder 3 Auto-Off-Timer.
6.1.1. Wöchentlicher Timer
Der wöchentliche Timer kann verwendet werden, um bis zu acht Betriebsarten für jeden Tag der Woche einzustellen.
• Jede Betriebsart kann aus Folgendem bestehen: EIN/AUS-Zeit zusammen mit
einer Temperatureinstellung oder nur EIN/AUS-Zeit oder nur Temperaturein­stellung.
• Wenn die aktuelle Zeit eine vom Timer eingestellte Zeit erreicht, führt die
Klimaanlage die vom Timer eingestellte Aktion durch.
Die Einteilung der Zeiteinstellung für diesen Timer ist 1 Minute.
Hinweis: *1. Der wöchentliche Timer/einfache Timer/Auto-Off-Timer können nicht gleich-
zeitig eingestellt werden.
*2. Der wöchentliche Timer funktioniert nicht, wenn eine der folgenden Bedin-
gungen wirksam ist. Die Timerfunktion ist ausgeschaltet; das System befindet sich in einem unnormalen Zustand; ein Testlauf wird durchgeführt; die Fernbedienung führt einen Selbstcheck oder einen Fernbedienungscheck durch; der Be­nutzer stellt gerade eine Funktion ein; der Benutzer stellt gerade einen Timer ein; der Benutzer stellt gerade den aktuellen Wochentag oder die Zeit ein; das System wird zentral gesteuert. (Das System führt insbesondere dann keine Betriebsarten durch (Gerät ein, Gerät aus oder Temperatureinstellung), die während diesen Bedingungen deaktiviert sind.)
Betriebsart Nr.
42 3
Tageseinstellung
5.5. Belüftung
ss
s Für LOSSNAY-Kombination
ss
5.5.1. Für verdrahteter Fernbedienung
So betreiben Sie den Ventilator zusammen mit dem Innengerät:
Drücken Sie die Taste ON/OFF 1.
• Die Anzeige Vent erscheint auf dem Bildschirm (unter 8). Der Ventilator arbeitet jetzt immer automatisch, wenn das Innengerät läuft.
So lassen Sie den Ventilator unabhängig laufen:
Drücken Sie die Taste Modus 2, bis
startet der Ventilator.
So ändern Sie die Ventilatorstärke:
Drücken Sie die Taste Belüftung 8 nach Bedarf.
• Mit jedem Drücken wird die Einstellung wie unten dargestellt umgeschaltet.
Niedrig Hoch
5.5.2. Für die kabellose Fernbedienung
Der Ventilator startet automatisch, wenn sich das Innengerät einschaltet.
Keine Anzeige an der kabellosen Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus (Tag einstellen) 9, um den Tag einzustellen. Mit jedem Drücken geht die Anzeige unter 3 zur nächsten Einstellung in der fol­genden Reihenfolge: “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat” “Sun” ... “Fri” “Sat” “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat”...
4. Drücken Sie die Taste Betrieb entsprechende Betriebsnummer auszuwählen (1 bis 8) 4. * Mit Ihren Eingaben unter Schritt 3 und 4 wählen Sie eine der Zellen aus der unten
dargestellten Matrix. (Die Fernbedienungsanzeige auf der linken Seite zeigt, wie das Display aus­sieht, wenn Betrieb 1 für Sonntag auf die unten angegebenen Werte eingestellt ist.)
Setup-Matrix
Betr.-Nr.
No. 1
No. 2
No. 8
<Einstellungen von Betrieb 1 für Sonntag> Klimaanlage um 8:30 Uhr mit auf 23 °C
eingestellter Temperatur starten.
Sunday Monday Saturday
• 8:30
• ON
• 23 °C
• 10:00
• OFF
• 10:00
• OFF
Hinweis: Durch Einstellen des Tags auf “Sun Mon Tues Wed Thurs Fri Sat”, können Sie festlegen, daß derselbe Betrieb jeden Tag zur selben Zeit durchgeführt wird. (Beispiel: Betrieb 2 oben, der für jeden Tag der Woche gleich ist.)
oder (7 oder 8) so oft wie nötig, um die
• 10:00
• OFF
auf dem Display erscheint. Dadurch
• 10:00
• OFF
<Einstellung von Betrieb 2 für jeden Tag> Klimaanlage um 10:00 Uhr ausschalten.
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
2
SUN
ON/OFF
CLOCK
A9 78
˚C
OPERATION
ON
ON/OFF
WEEKLY
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
3 1 B
4
0
<So stellen Sie den wöchentlichen Timer ein>
1. Achten Sie darauf, daß Sie sich im Standardkontrollbildschirm befinden und daß die Anzeige für den wöchentlichen Timer 1 auf dem Display angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste Timer-Menü B, so daß “Set Up” auf dem Bildschirm er- scheint (unter 2). (Beachten Sie, daß mit jedem Tastendruck die Anzeige zwi­schen “Set Up” und “Monitor” umgeschaltet wird.)
<Einstellen des wöchentlichen Timers>
Zeigt die Zeiteinstellung an
SUN
5
6
ON
˚C
WEEKLY
Zeigt die Temperatureinstellung an
7
* Erscheint nicht, wenn die Tempera-
tur nicht eingestellt ist.
5. Drücken Sie die entsprechende Taste Zeit einstellen A so oft wie nötig, um die gewünschte Zeit einzustellen (unter 5). * Wenn Sie die Taste gedrückt halten, rückt die Zeit zuerst in Minutenintervallen,
dann in Zehn-Minuten-Intervallen und dann in Ein-Stunden-Intervallen vor.
6. Drücken Sie die Taste ON/OFF 1, um die gewünschte Betriebsart auszuwählen (EIN oder AUS) unter 6. * Jedes Drücken ändert die nächste Einstellung in der folgenden Reihenfolge:
keine Anzeige (keine Einstellung) “ON” “OFF”.
23
6. Timer
7. Drücken Sie die entsprechende Taste Temperatur einstellen 3, um die ge- wünschte Temperatur einzustellen (unter 7).
* Jedes Drücken ändert die Einstellung in der folgenden Reihenfolge: keine
Anzeige (keine Einstellung) 24 25 ... 29 30 12 ... 23 keine Anzeige. (Verfügbarer Bereich: Der Bereich für die Einstellung ist 12 °C bis 30 °C. Der tatsächliche Bereich, über den die Temperatur gesteuert werden kann, variiert jedoch entsprechend des Typs des angeschlossenen Geräts.)
8. Nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen unter Schritt 5, 6 und 7 durch­geführt haben, drücken Sie die Taste Filter
4, um die Werte zu speichern. Um die aktuell eingestellten Werte für den ausgewählten Betrieb einzustellen, drücken Sie die Taste Check (Löschen) 0 einmal kurz.
* Die angezeigte Zeiteinstellung ändert sich zu “—:—” und die Ein/Aus- und
Temperatureinstellungen verschwinden. (Um alle wöchentlichen Timer-Einstellungen gleichzeitig zu löschen, halten Sie die Taste Check (Löschen) 0 mindestens zwei Sekunden lang gedrückt. Das Display beginnt zu blinken, wodurch angezeigt wird, daß alle Einstel­lungen gelöscht wurden.)
Hinweis: Ihre neuen Einträge werden storniert, wenn Sie die Taste Modus (Zurück) 2 drücken, bevor Sie die Taste Filter
4 drücken. Wenn Sie zwei oder mehr unterschiedliche Betriebsarten für genau die­selbe Zeit eingestellt haben, wird nur die Betriebsart mit der höchsten Betriebsart-Nr. ausgeführt.
9. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 nach Bedarf, um so viele der verfügbaren Zellen auszufüllen, wie Sie möchten.
10. Drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2, um zum Standardkontrollbildschirm zurückzukehren und den Einstellvorgang zu beenden.
11. Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, so daß die Anzeige “Timer Off” vom Bildschirm verschwindet.
Achten Sie darauf, daß
die Anzeige “Timer Off” verschwunden ist.
* Wenn es keine Timer-Einstellungen gibt, blinkt die Anzeige “Timer Off” auf
dem Bildschirm.
6.1.2. Einfacher Timer
Sie haben drei Möglichkeiten, den einfachen Timer einzustellen.
• Nur Startzeit: Die Klimaanlage startet, wenn die eingestellte Zeit vergangen ist.
• Nur Stopzeit: Die Klimaanlage stoppt, wenn die eingestellte Zeit vergangen ist.
• Start- und Stopzeiten: Die Klimaanlage startet und stoppt, wenn die entsprechenden Zeiten vergan­gen sind.
Der einfache Timer (Start und Stop) kann nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 72 Stunden eingestellt werden. Die Zeiteinstellung erfolgt in Stunden-Schritten.
Hinweis: *1. Der wöchentliche Timer/einfache Timer/Auto-Off-Timer können nicht gleich-
zeitig eingestellt werden.
*2. Der einfache Timer funktioniert nicht, wenn eine der folgenden Bedingun-
gen wirksam ist: Die Timerfunktion ist ausgeschaltet; das System befindet sich in einem unnormalen Zustand; ein Testlauf wird durchgeführt; die Fernbedienung führt einen Selbstcheck oder eine Diagnose durch; der Benutzer wählt ge­rade eine Funktion aus; der Benutzer stellt gerade den Timer ein; das Sy­stem wird zentral gesteuert. (Unter diesen Bedingungen ist der Ein/Aus­Betrieb deaktiviert.)
ONHr
AFTER
TEMP.
MENU
MONITOR/SET
BACK DAY
PAR-21MAA
CLOCK
ON/OFF
OPERATION
SIMPLE
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
B 4
0
<So zeigen Sie den wöchentlichen Timer an>
8
TIMER
Timer-Einstellungen
9
SUN
˚C
ON OFF
WEEKLY
1
1. Achten Sie darauf, daß die wöchentliche Timer-Anzeige auf dem Bildschirm sichtbar ist (unter 1).
2. Drücken Sie die Taste Timer-Menü B, so daß “Monitor” auf dem Bildschirm erscheint (unter 8).
3. Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus (Tag einstellen) 9 so oft wie nötig, um den Tag einzustellen, den Sie anzeigen möchten.
4. Drücken Sie die Taste Betrieb
oder (7 oder 8) so oft wie nötig, um den
auf dem Display angezeigten Timer-Betrieb zu ändern (unter 9).
* Mit jedem Drücken gelangen Sie zur nächsten Timer-Betriebsart in der Rei-
henfolge der Zeiteinstellung.
5. Um den Monitor zu schließen und zum Standardkontrollbildschirm zurückzu­kehren, drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2.
<So schalten Sie den wöchentlichen Timer aus>
Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, so daß “Timer Off” unter 0 erscheint.
TIME SUN
˚C
WEEKLY
0
˚C
<So schalten Sie den wöchentlichen Timer ein>
Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, so daß die Anzeige “Timer Off” (unter 0) verschwindet.
TIME SUN
˚C
WEEKLY
0
˚C
2A9
<So stellen Sie den einfachen Timer ein>
Timer-Einstellungen
2
4
AFTER
ONHr
SIMPLE
Aktion (Ein oder Aus)
3
* “— —” wird angezeigt, wenn
es keine Einstellung gibt.
1
1. Achten Sie darauf, daß Sie sich im Standardkontrollbildschirm befinden und daß die Anzeige des einfachen Timers auf dem Display angezeigt wird (unter 1). Wenn etwas anderes als der einfache Timer angezeigt wird, stellen Sie den SIM­PLE TIMER mit Hilfe der Timer-Funktionseinstellung der Funktionsauswahl ein (siehe 8.[4]–3 (3)).
2. Drücken Sie die Taste Timer-Menü B, so daß “Set Up” auf dem Bildschirm er- scheint (unter 2). (Beachten Sie, daß mit jedem Tastendruck die Anzeige zwi­schen “Set Up” und “Monitor” umgeschaltet wird.)
3. Drücken Sie die Taste ON/OFF 1, um die aktuelle EIN- oder AUS-Einstellung des einfachen Timers anzuzeigen. Drücken Sie die Taste einmal, um die restliche Zeit unter EIN anzuzeigen, und dann noch einmal, um die restliche Zeit unter AUS anzuzeigen. (Die Anzeige EIN/AUS erscheint unter 3.)
• “EIN”-Timer: Die Klimaanlage startet den Betrieb, wenn die angegebene An-
zahl Stunden vergangen ist.
• “AUS”-Timer: Die Klimaanlage stoppt den Betrieb, wenn die angegebene An-
zahl Stunden vergangen ist.
4. Wenn “ON” oder “OFF” unter 3 angezeigt wird: Drücken Sie die entsprechende Taste Zeit einstellen A so oft wie nötig, um die Stunden auf EIN (falls “ON” angezeigt wird) oder die Stunden auf AUS (falls “OFF” angezeigt wird) unter 4 einzustellen.
• Verfügbarer Bereich: 1 bis 72 Stunden
5. Um sowohl die Zeiten für EIN als auch für AUS einzustellen, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. * Beachten Sie, daß die AUS- und EIN-Zeiten nicht auf denselben Wert eingestellt
werden können.
6. So löschen Sie die aktuelle EIN- oder AUS-Einstellung: Zeigen Sie die EIN- oder AUS-Einstellung (siehe Schritt 3) an und drücken Sie dann die Taste Check (Löschen) 0, so daß die Zeiteinstellung zu “—” unter 4 zurückkehrt. (Wenn Sie nur eine EIN-Einstellung oder nur eine AUS-Einstellung verwenden wollen, achten Sie darauf, daß die Einstellung, die Sie nicht verwenden möchten, als “—” angezeigt wird.)
24
6. Timer
7. Nach Durchführung der oben angegebenen Schritte 3 bis 6 drücken Sie die Taste Filter
4, um den Wert zu speichern.
Hinweis: Ihre neuen Einstellungen werden storniert, wenn Sie die Taste Modus (Zurück) 2 drücken, bevor Sie die Taste Filter
4 drücken.
8. Drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2, um zum Standardkontrollbildschirm zurückzukehren.
9. Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, um den Timer-Countdown zu starten. Wenn der Timer läuft, wird der Timer-Wert auf dem Display angezeigt.
Achten Sie
darauf, ob der Timer-Wert sichtbar und richtig ist.
<Anzeigen der aktuellen Einstellungen des einfachen Timers>
Timer-Einstellung
5
6
TIMER ON
OFFHrAFTER
SIMPLE
1
1. Achten Sie darauf, daß die Anzeige des einfachen Timers auf dem Bildschirm sichtbar ist (unter 1).
2. Drücken Sie die Taste Timer-Menü B, so daß “Monitor” auf dem Bildschirm er- scheint (unter 5).
• Falls der einfache EIN- oder AUS-Timer läuft, erscheint der aktuelle Timer-Wert
unter 6.
• Falls die EIN- und AUS-Werte beide eingestellt wurden, erscheinen beide Werte
abwechselnd.
3. Drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2, um die Monitoranzeige zu schließen und zum Standardkontrollbildschirm zurückzukehren.
<So schalten Sie den einfachen Timer aus...>
Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, so daß die Timer-Einstellung nicht mehr auf dem Bildschirm erscheint (unter 7).
7
Beispiel 2:
Starten Sie den Timer, wobei die AUS-Zeit vor der EIN-Zeit liegt. EIN-Einstellung: 5 Stunden AUS-Einstellung: 2 Stunden
OFFHrAFTER
˚C
˚C
ONHr
AFTER
˚C
˚C
Beim Timer-Start
Das Display zeigt die AUS-Einstellung des
SIMPLE
Timers (Stunden bleiben AUS).
2 Stunden nach dem Timer-Start
Das Display wechselt zur Anzeige der EIN-
SIMPLE
Einstellung des Timers (Stunden bleiben EIN). Die angezeigte Zeit entspricht der Einstellung EIN (5 Stunden) – Einstellung AUS (2 Stunden) = 3 Stunden.
5 Stunden nach dem Timer-Start
Die Klimaanlage schaltet sich ein und läuft wei-
SIMPLE
ter, bis sie jemand ausschaltet.
6.1.3. Timer für automatisches Ausschalten
Dieser Timer beginnt den Countdown, wenn die Klimaanlage startet, und schaltet die Klimaanlage aus, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Die verfügbaren Einstellungen gehen in 30-Minuten-Intervallen von 30 Minuten bis zu 4 Stunden.
Hinweis: *1. Der wöchentliche Timer/einfache Timer/Auto-Off-Timer können nicht gleich-
zeitig eingestellt werden.
*2. Der Auto-Off-Timer funktioniert nicht, wenn eine der folgenden Bedingun-
gen wirksam ist: Die Timerfunktion ist ausgeschaltet; das System befindet sich in einem unnormalen Zustand; ein Testlauf wird durchgeführt; die Fernbedienung führt einen Selbstcheck oder eine Diagnose durch; der Benutzer wählt ge­rade eine Funktion aus; der Benutzer stellt gerade den Timer ein; das Sy­stem wird zentral gesteuert. (Unter diesen Bedingungen ist der Ein/Aus­Betrieb deaktiviert.)
˚C
˚C
SIMPLE
<So starten Sie den einfachen Timer...>
Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus 9, so daß die Timer-Einstellungen unter 7 sichtbar sind.
7
ONHr
AFTER
˚C
Beispiele
Falls die EIN- und AUS-Zeiten beide im einfachen Timer eingestellt wurden, werden der Betrieb und die Anzeige wie unten dargestellt.
Beispiel 1:
Starten Sie den Timer, wobei die EIN-Zeit früher als die AUS-Zeit eingestellt ist. EIN-Einstellung: 3 Stunden AUS-Einstellung: 7 Stunden
ONHr
AFTER
OFFHrAFTER
˚C
˚C
˚C
SIMPLE
SIMPLE
Beim Timer-Start
Das Display zeigt die EIN-Einstellung des Timers (Stunden bleiben EIN).
3 Stunden nach dem Timer-Start
Die Anzeige wechselt zur Anzeige der AUS-
SIMPLE
Einstellung des Timers (Stunden bleiben AUS). Die angezeigte Zeit entspricht der Einstellung AUS (7 Stunden) – Einstellung EIN (3 Stunden) = 4 Stunden.
7 Stunden nach dem Timer-Start
Die Klimaanlage schaltet sich aus und bleibt
SIMPLE
aus, bis sie von jemandem erneut gestartet wird.
AFTER OFF
OPERATION
AUTO OFF
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
B 4
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
ON/OFF
CLOCK
2A9
<So stellen Sie den Auto-Off-Timer ein>
Timer-Einstellungen
2
3
AFTER OFF
AUTO OFF
1
1. Achten Sie darauf, daß Sie sich im Standardkontrollbildschirm befinden und daß die Anzeige “Auto Off Timer” auf dem Display angezeigt wird (unter 1). Wenn etwas anderes als der Auto-Off-Timer angezeigt wird, stellen Sie den AUTO­OFF-TIMER mit Hilfe der Timer-Funktionseinstellung der Funktionsauswahl ein (siehe 8.[4]–3 (3)).
2. Halten Sie die Taste Timer-Menü B 3 Sekunden lang gedrückt, so daß “Set Up” auf dem Bildschirm erscheint (unter 2). (Beachten Sie, daß mit jedem Tastendruck die Anzeige zwischen “Set Up” und “Monitor” umgeschaltet wird.)
3. Drücken Sie die entsprechende Taste Zeit einstellen A so oft wie nötig, um die OFF-Zeit einzustellen (unter 3).
4. Drücken Sie die Taste Filter
4, um die Einstellung zu speichern.
Hinweis: Ihr Eintrag wird storniert, wenn Sie die Taste Modus (Zurück) 2 drücken, bevor Sie die Taste Filter
4 drücken.
5. Drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2, um den Einstellvorgang zu beenden und zum Standardkontrollbildschirm zurückzukehren.
6. Falls die Klimaanlage bereits läuft, beginnt der Timer sofort mit dem Countdown.
Achten Sie darauf, zu überprüfen, ob die Timer-Einstellung richtig auf dem Display erscheint.
25
6. Timer
<Überprüfen der aktuellen Einstellung des Auto-Off-Timers>
Timer-Einstellung
TIMER AFTER
5
OFF
AUTO OFF
1
4
1. Achten Sie darauf, daß “Auto Off” auf dem Bildschirm sichtbar ist (unter 1).
2. Halten Sie die Taste Timer-Menü B 3 Sekunden lang gedrückt, so daß “Monitor” auf dem Bildschirm angegeben wird (unter 4).
• Der Timer, der noch beendet werden muß, erscheint unter 5.
3. Um den Monitor zu schließen und zum Standardkontrollbildschirm zurückzukeh­ren, drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2.
<So schalten Sie den Auto-Off-Timer aus...>
Halten Sie die Taste Timer Ein/Aus 9 3 Sekunden lang gedrückt, so daß “Timer Off” erscheint (unter 6) und der Timer-Wert (unter 7) verschwindet.
7
6
˚C
Oder schalten Sie die Klimaanlage selbst aus. Der Timer-Wert (unter 7) verschwin- det vom Bildschirm.
˚C
AUTO OFF
7
AUTO OFF
<So starten Sie den Auto-Off-Timer...>
Halten Sie die Taste Timer Aus/Ein 9 3 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige “Timer Off” erscheint (unter 6) und die Timer-Einstellung erscheint auf dem Dis­play (unter 7).
Oder schalten Sie die Klimaanlage ein. Der Timer-Wert erscheint unter 7.
7
AFTER OFF
˚C
AUTO OFF
6
˚C
6.2. Für die schnurlose Fernbedienung (Option)
C
D
B
h
und
h
und
h
und
13
2
A
min
ein.
min
ein.
AUTO START
.
min
ein.
AUTO STOP
.
SET
TEMP
FAN
VANE
LOUVER
CLOCK
RESET
AAA
AAA
AUTO STOP
AUTO START
h
min
ON/OFF
MODE
CHECK
TEST RUN
1) Aktuelle Uhrzeit einstellen
1 Drücken Sie die Taste CLOCK mit einem dünnen Stab; die Zeit A blinkt. 2 Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit den Tasten 3 Drücken Sie die Taste CLOCK erneut mit einem dünnen Stab.
2) Stellen Sie die Uhrzeit, zu der die Anlage anspringen soll, wie folgt ein
1 Drücken Sie die Taste
AUTO START
.
• Die Zeit kann eingestellt, solange das folgende Symbol blinkt. Einschaltzeit: B START blinkt.
• Die Startzeiten werden bei A angezeigt.
2 Stellen Sie die gewünschte Zeit mit den Tasten 3 Drücken Sie zum Löschen der ON-Timer-Einstellung die Taste
3) Stellen Sie die Uhrzeit, zu der sich die Anlage ausschalten soll, wie folgt ein
1 Drücken Sie die Taste
• Die Zeit kann eingestellt warden, solange das folgende Symbol blinkt. Ausschaltzeit: C STOP blinkt.
• Die Ausschaltzeiten werden bei D angezeigt.
2 Stellen Sie die gewünschte Zeit mit den Tasten 3 Drücken Sie zum Löschen der OFF-Timer-Einstellung die Taste
4) Eingestellte Zeiten ändern
Löschen Sie den Timer mit
AUTO STOP
.
AUTO START
oder
AUTO STOP
und wiederholen Sie die Schritte ab 2) oder 3).
7. Weitere Funktionen
7.1. Sperren der Fernbedienungstasten (Beschränkung der Betriebsfunktionen)
Wenn Sie möchten, können Sie die Tasten der Fernbedienung sperren. Sie kön-
nen die Funktionsauswahl der Fernbedienung verwenden, um auszuwählen, wel­che Art von Sperre Sie verwenden möchten. (Informationen zur Auswahl des Sperr­typs finden Sie in Abschnitt 8, Punkt [4]–2 (1).) Sie können eine der zwei folgenden Sperrarten verwenden:
1 Alle Tasten sperren: Sperrt alle Tasten auf der Fernbedienung. 2 Alle außer EIN/AUS sperren:Sperrt alle Tasten außer der Taste ON/OFF.
Hinweis: Die Anzeige “Locked” erscheint auf dem Bildschirm, um anzugeben, daß die Tasten zur Zeit gesperrt sind.
1
Sperr-Anzeige
TIME SUN
FUNCTION
ON/OFF
˚C
OPERATION
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
1
4
TEMP.
MENU
BACK DAY
MONITOR/SET
PAR-21MAA
˚C
CLOCK
<So sperren Sie die Tasten>
1. Halten Sie die Taste Filter 4 zusammen mit der Taste ON/OFF 1 2 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige “Locked” erscheint auf dem Bildschirm (unter 1) und zeigt an, daß die Sperre jetzt aktiv ist. * Wenn das Sperren in der Funktionsauswahl deaktiviert wurde, zeigt der Bild-
schirm die Meldung “Not Available” an, wenn Sie die Tasten wie oben beschrie­ben drücken.
˚C
˚C
1
FUNCTION
• Wenn Sie eine gesperrte Taste drücken, blinkt die Anzeige “Locked” (unter 1)
auf dem Display.
˚C
˚C
1
FUNCTION
<So entsperren Sie die Tasten>
1. Halten Sie die Taste Filter 4 zusammen mit der Taste ON/OFF 1 2 Sekunden lang gedrückt – die Anzeige “Locked” verschwindet vom Bildschirm (unter 1).
˚C
˚C
1
26
7. Weitere Funktionen
7.2. Anzeige von Fehlercodes
Wenn die Taste Check gedrückt ist:
Wenn Sie eine Telefonnummer eingegeben haben, die bei Auftreten eines Pro­blems angerufen werden sollte, zeigt der Bildschirm diese Nummer an. (Sie kön­nen dies in der Funktionsauswahl einrichten. Informationen dazu finden Sie in Abschnitt 8.)
ERROR CODE
ERROR CODE
˚C
˚C
ON/OFF
Fehlercode
Falls sowohl die Lampe EIN als auch der Fehlercode blinken: Dies bedeutet, daß
CALL:XXXX XXX:XXX
ON/OFF
die Klimaanlage gestört ist und der Betrieb gestoppt wurde (und nicht wiederauf­genommen werden kann). Notieren Sie sich die angegebene Gerätenummer und den Fehlercode und schalten Sie dann die Netztaste der Klimaanlage aus und rufen Sie Ihren Händler oder Servicetechniker.
ON/OFF
Lampe EIN (blinkt)
Wenn nur der Fehlercode blinkt (während die Lampe EIN leuchtet): Der Betrieb läuft weiter, es kann jedoch ein Problem mit dem System vorliegen. In diesem
Kältemittel­adresse des Innengeräts
Fehlercode
Wechselnde Anzeige
Innengerät-Nr.
Fall sollten Sie den Fehlercode notieren und Ihren Händler oder Servicetechniker um Rat fragen. * Falls Sie eine Telefonnummer eingegeben haben, die bei Auftreten eines Pro-
blems angerufen werden soll, drücken Sie die Taste Check und die Nummer wird auf dem Bildschirm angezeigt. (Sie können dies in der Funktionsauswahl einrichten. Informationen dazu finden Sie in Abschnitt 8.)
8. Funktionsauswahl
Funktionsauswahl an der Fernbedienung
Die Einstellung der folgenden Fernbedienungsfunktionen kann mit dem Auswahlmodus der Fernbedienungsfunktion geändert werden. Ändern Sie die Einstellung nach Bedarf.
Eintrag 1
1. Sprache ändern (“CHANGE LANGUAGE”)
2. Funktionsgrenzen (“Funktion auswahlen”)
3. Auswahl der Betriebsart (“Betriebsart wahlen”)
4. Änderung der Anzeige (“Anzeige betriebsart”)
Eintrag 2
Einstellung der angezeigten Sprache
(1) Einstellung der Funktionsgrenzen bei der Bedienung (Operati-
on Lock) (“Sperr-Funktion”)
(2) Einstellung der Benutzung der Betriebsart Automatisch (“Aus-
wahl autobetrieb”)
(3) Einstellung der Temperaturgrenzen (“Limit temp Funktion”)
(1) Haupt-/Nebenfunktion der Fernbedienung (“Haupt/Neben
controller”)
(2) Benutzung der Uhreinstellung (“Uhr”)
(3) Einstellung der Timer-Funktion (“Wochenzeit schalt uhr”)
(4) Kontaktnummer für den Fall von Fehlfunktionen (“CALL.”)
(1) Temperatureinstellung in °C/°F (“Wechsel °C/°F”)
(2) Einstellung der Anzeige der Luftansaugtemperatur (“Raum
TEMP gewahlt”)
(3) Einstellung der automatischen Kühl-/Heizanzeige (“Auto Betrieb
C/H”)
Eintrag 3 (Inhalt der Einstellungen)
• Anzeige in mehreren Sprachen ist möglich
• Einstellung der Funktionsgrenzen bei der Bedienung (Operation Lock)
• Einstellung, ob die Betriebsart “Automatisch” benutzt wird oder nicht
• Einstellung des Temperaturbereichs (Maximum, Minimum)
• Auswahl der Funktion als Haupt-/Nebenfernbedienung * Wenn zwei Fernbedienungen in einer Gruppe angeschlossen sind, muss
eine der beiden als Nebengerät arbeiten.
• Einstellung, ob die Zeitfunktionen benutzt werden oder nicht
• Einstellen des Timer-Typs
• Anzeige der Kontaktnummer für den Fall von Fehlfunktionen
• Einstellen der Telefonnummer
• Einstellen der Temperatureinheit der Anzeige (°C oder °F)
• Einstellung, ob die Temperatur der (angesaugten) Innenluft angezeigt wird oder nicht
• Einstellung, ob “Cooling” oder “Heating” (Kühlen/Heizen) in der Betriebs­art Automatisch angezeigt werden oder nicht
27
8. Funktionsauswahl
[Flussdiagramm der Funktionsauswahl]
Spracheinstellung (Englisch)
Eintrag 1 Eintrag 2
Sprache ändern
Funktion auswahlen
E
Betriebsart wahlen
Normalbetriebsanzeige (Anzeige bei deaktivierter Klimaanlage)
Halten Sie die Taste E gedrückt und drücken Sie Taste D zwei Sekunden lang.
Funktionsauswahlmodus der Fernbedienung
G
English
G
Germany
E
Spanish
Russian
G
Italy
Chinese
French
Japanese
G
G
E
G
G
Eintrag 3
D
OFF
on1
D
on2
D
ON
OFF
D
D
OFF
G
*
G
D
*
G
G
E
G
G
G
D
D
D
ON
OFF
D
D
D
Halten Sie die Taste E gedrückt und drücken Sie Taste D zwei Sekunden lang.
E Drücken Sie die Taste für die Betriebsart. G Drücken Sie die Taste TIMER MENU (TIMER-MENÜ). D Drücken Sie die Taste TIMER ON/OFF (TIMER EIN/AUS).
Punktmatrixanzeige
F
TEMP.
MENU
E
PAR-21MAA
G
MONITOR/SET
BACK DAY
CLOCK
ON/OFF
C
Einstellung für die Bedienungssperre wird nicht benutzt. (Anfänglicher Einstellungswert)
D
Bedienungssperre außer für Taste On/Off (Ein/Aus).
Bedienungssperre für alle Tasten.
Die Betriebsart Automatisch wird angezeigt, wenn die Betriebsart gewählt wird. (Anfänglicher Einstellungswert)
D
Die Betriebsart Automatisch wird nicht angezeigt, wenn die Betriebs­art gewählt wird.
Die Temperaturbereichsgrenzen sind nicht aktiv. (Anfänglicher Ein­stellungswert)
D
Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Kühlen/Trocken ge­ändert werden.
Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Heizen geändert werden.
Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Automatisch geändert werden. *) Für dieses Modell steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Die Fernbedienung fungiert als Hauptfernbedienung. (Anfänglicher Einstellungswert)
D
Die Fernbedienung fungiert als Nebenfernbedienung.
Die Uhrfunktion kann benutzt werden. (Anfänglicher Einstellungs­wert)
D
Die Uhrfunktion kann nicht benutzt werden.
Der wöchentliche Timer kann benutzt werden. (Anfänglicher Ein­stellungswert)
D
Der Timer für automatisches Ausschalten kann benutzt werden.
Der einfache Timer kann benutzt werden.
OPERATION
D
ON/OFF
FILTER
CHECK
CLEAR
TEST
I A B
H
28
Anzeige betriebsart
Betriebsart Timer kann nicht benutzt werden.
D
OFF
D
CALL-
G
G
G
G
D
°C
°F
D
D
ON
OFF
D
D
ON
OFF
D
Die eingestellten Kontaktnummern werden im Falle von Fehlern nicht angezeigt. (Anfänglicher Einstellungswert)
D
Die eingestellten Kontaktnummern werden im Falle von Fehlern angezeigt.
Die Temperatureinheit °C wird verwendet. (Anfänglicher Einstellungs­wert)
D
Die Temperatureinheit °F wird verwendet.
Die Umgebungstemperatur wird angezeigt. (Anfänglicher Einstellungs­wert)
D
Die Umgebungstemperatur wird nicht angezeigt.
Entweder “Automatic cooling” (automatisches Kühlen) oder “Automatic heating” (automatisches Heizen) wird angezeigt, wenn die Betriebs­art Automatisch gewählt wurde. (Anfänglicher Einstellungswert)
D
Nur “Automatic” (automatisch) wird in der Betriebsart Automatisch angezeigt.
8. Funktionsauswahl
[Genaue Einstellung]
[4]–1. Einstellung CHANGE LANGUAGE (Sprache ändern)
Die Sprache des Punktmatrix-Displays kann eingestellt werden.
• Drücken Sie die Taste [
1 Englisch (GB), 2 Deutsch (D), 3 Spanisch (E), 4 Russisch (RU), 5 Italienisch (I), 6 Chinesisch (CH), 7 Französisch (F), 8 Japanisch (JP)
Siehe Punktmatrix-Tabelle.
[4]–2. Funktionsgrenzen
(1) Einstellung der Funktionsgrenzen bei der Bedienung (Operation Lock)
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [ 1 no1 : Die Einstellung der Bedienungssperre (Operation Lock) gilt für alle
Tasten außer der [
2 no2 : Die Einstellung der Bedienungssperre gilt für alle Tasten. 3 OFF (Anfängliche Einstellungswert):Die Einstellung der Bedienungs-
* Damit die Bedienungssperre (Operation Lock) in der normalen Anzeige gül-
tig ist, müssen Sie die [FILTER]-Taste gedrückt halten und währenddessen die Taste [ ge Einstellung durchgeführt haben.
(2) Einstellung der Benutzung der Betriebsart Automatisch
Wenn die Fernbedienung an einem Gerät angeschlossen ist, bei dem ein automati­scher Betrieb möglich ist, können die folgenden Einstellungen vorgenommen wer­den.
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 ON (Anfängliche Einstellungswert):
2 OFF: Die Betriebsart Automatisch wird nicht angezeigt, wenn diese
(3) Einstellung der Temperaturgrenzen
Nach dieser Einstellung kann die Temperatur im eingestellten Bereich verän­dert werden.
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 Limit Kuhl Temp : Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Küh-
2 Limit Heiz Temp : Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Hei-
3 Limit Auto Temp : Der Temperaturbereich kann in der Betriebsart Auto-
4 OFF (Anfangseinstellung):
* Wenn eine andere Einstellung als OFF gewählt wird, werden die Temperatur-
bereichsgrenzen für Kühlen, Heizen und automatischen Betrieb gleichzei­tig eingestellt. Der Bereich kann jedoch nicht begrenzt werden, wenn der eingestellte Temperaturbereich sich nicht geändert hat.
• Um die Temperatur zu erhöhen oder zu verringern, drücken Sie die Taste [
• Um die Obergrenze und die Untergrenze einzustellen, drücken Sie die Ta­ste [ und die Temperatur kann eingestellt werden.
• Einstellbarer Bereich Betriebsart Kühlen/Trocknen:
Betriebsart Heizen:
Betriebsart Automatisch:
ON/OFF] zwei Sekunden lang drücken, nachdem Sie die obi-
Die Betriebsart Automatisch wird angezeigt, wenn diese Betriebs­art ausgewählt wird.
Betriebsart ausgewählt wird.
TEMP. ( ) oder ( )] F.
] H (Gebläsegeschwindigkeit). Die ausgewählte Einstellung blinkt,
Untergrenze: 19°C bis 30°C Obergrenze: 30°C bis 19°C
Untergrenze: 17°C bis 28°C Obergrenze: 28°C bis 17°C
Untergrenze: 19°C bis 28°C Obergrenze: 28°C bis 19°C
MENU], G um die Sprache einzustellen.
ON/OFF]-Taste.
sperre wird nicht vorgenommen.
len/Trocknen geändert werden.
zen geändert werden.
matisch geändert werden.
Die Temperaturbereichsgrenzen sind nicht aktiv.
ON/OFF] D.
ON/OFF] D.
ON/OFF] D.
[4]–3. Einstellen der Auswahl der Betriebsart
(1) Haupt-/Nebenfunktion der Fernbedienung
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 Haupt : Die Fernbedienung fungiert als Hauptfernbedienung. 2 Neben: Die Fernbedienung fungiert als Nebenfernbedienung.
(2) Benutzung der Uhreinstellung
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 ON : Die Clock-Funktion kann benutzt werden. 2 OFF : Die Clock-Funktion kann nicht benutzt werden.
(3) Einstellung der Timer-Funktion
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [ (Wählen Sie einen der folgenden Einträge aus.).
1 Wochenzeit schalt uhr (Anfängliche Einstellungswert):
2 Auto Zeit funktion Aus : Der Auto-Off-Timer kann benutzt werden. 3 Einfnche zeit funktion : Der einfache Timer kann benutzt werden. 4 Zeitschaltuhr Aus : Der Timer-Modus kann nicht benutzt werden.
* Wenn die Verwendung der Clock-Einstellung auf OFF steht, kann “Wochen-
zeit schalt uhr” nicht benutzt werden.
(4) Kontaktnummer für den Fall von Fehlfunktionen
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 CALL OFF : Die eingestellten Kontaktnummern werden im Falle
2 CALL **** *** **** : Die eingestellten Kontaktnummern werden im Falle
CALL_ : Die Kontaktnummer kann eingegeben werden, wenn
• Eingabe der Kontaktnummern
Zur Eingabe der Kontaktnummern gehen Sie wie folgt vor. Bewegen Sie den blinkenden Cursor auf die eingestellten Nummern. Drücken Sie die Taste [ nach rechts (links) zu bewegen. Drücken Sie die Taste [ und (
)] C, um die Nummern einzustellen.
[4]–4. Einstellung der Anzeige
(1) Temperatureinstellung in °C/°F
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 °C : Für die Temperatur wird die Einheit Celsius (°C) verwendet. 2 °F : Für die Temperatur wird die Einheit Fahrenheit (°F) verwendet.
(2) Einstellung der Anzeige der Luftansaugtemperatur
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [
1 ON : Die Temperatur der Ansaugluft wird angezeigt. 2 OFF: Die Temperatur der Ansaugluft wird nicht angezeigt.
(3) Einstellung der automatischen Kühl-/Heizanzeige
• Zur Umschaltung der Einstellung drücken Sie die Taste [ 1 ON : Entweder “Automatic cooling” (Automatisches Kühlen) oder
“Automatic heating” (Automatisches Heizen) wird in der Betriebs­art Automatisch angezeigt.
2 OFF : Nur “Automatic” wird in der Betriebsart Automatisch angezeigt.
Der Wochen-Timer kann benutzt werden.
von Fehlfunktionen nicht angezeigt.
von Fehlfunktionen angezeigt.
das Display so aussieht wie links gezeigt.
TEMP. ( ) und ( )] F, um den Cursor
ON/OFF] D.
ON/OFF] D.
ON/OFF] D
ON/OFF] D.
CLOCK ( )
ON/OFF] D.
ON/OFF] D.
ON/OFF] D.
29
Loading...
+ 66 hidden pages