Mitsubishi HS-MD3000E User Manual [de]

Wenn es um das Wohl und die Gesundheit von Menschen geht, sind Kompetenz und Perfektion oberste Verpflichtung. Mitsubishi kommt diesem Anspruch einmal mehr nach. Mit dem HS-MD3000E, dem neuen Videorekorder für die hohen Qualitätsanforderungen in der Medizintechnik. Ein Spezialist und Alleskönner zugleich, denn als einziger Rekorder bietet er VHS- und S-VHS-Bildwiedergabe in einem. Über optionale Schnittstellenkarten kann er direkt an Ultraschall-,Endoskopie­oder Mikrofotografiesysteme angeschlossen werden und liefert dank neu entwickelter Digitalfunktionen besonders scharfe, unverzerrte Einzelbilder sowie störungsfreie Zeit­lupensequenzen. Eine hohe Auflösung von 400 Linien im S-VHS- und 240 Linien im VHS-Modus ist dabei selbstver­ständlich. Auffällig in Qualität und Technik, aber unauffällig als Assistent in Ihren Untersuchungs- und Behandlungs­räumen – der HS-MD3000E ist mit 6,5 kg Gewicht und seinen kompakten Außenmaßen der kleinste Rekorder seiner Art.
Und mit nur max. 0,4 bis 0,2 A Stromverbrauch ein echter Energiesparer. Ein interessanter Nebeneffekt: Die strom­sparenden Bauteile entwickeln so wenig Wärme, dass auf den Einbau eines Lüfters verzichtet werden konnte. Damit ist der HS-MD3000E auch noch besonders leise.
• Nachvertonung von Einzelbildern über Sprach­aufzeichnung
• Übersichtliches Bedienfeld mit beleuchteten Tasten und Dimmerfunktion
• High-Speed-Vorlauf und -Rücklauf für schnelles Finden von Einzelbildern
• Suchoption nach Index, Datum und Uhrzeit
HS-MD3000E
Diagnose: ein Spezialist in allen Disziplinen.
Mitsubishi Electric Europe B.V. • Niederlassung Deutschland • Electronic Visual Systems • Gothaer Straße 8 • D-40880 Ratingen
Tel.: +49 (0) 21 02/4 86 92 50 • Fax: +49 (0) 21 02/4 86 73 20 • www.mitsubishi-evs.de
Typ HS-MD3000E
Stromversorgung 100 bis 230 VAC ± 10%, 50/60 Hz,
Stromaufnahme: ca. 0,4 bis 0,2 A
Signalformat CCIR-Standard, PAL, 625 Zeilen, 50 Bilder
Aufzeichnungssystem/Art Luminanzsignal: FM-System: 50 Halbbilder
Videoband S-VHS-, VHS-Kassette
Bandgeschwindigkeit 23,39 mm/Sek.
Aufzeichnungszeit 180 Minuten (mit Videokassetten E-180)
Schnelle Vorlaufzeit und schnelle Rücklaufzeit Ca. 110 Sek. (bei Verwendung von Videokassetten E-180)
Audiokanäle 2 HiFi-Kanäle, 1 Monokanal, RCA-Buchse Videoeingang S-Video (Y-Signal): 1,0 (Vss) 75 , (C-Signal): 0,300 (Vss) 75 ,
BNC-Anschluss: 1,0 (Vss) 75
Videoausgang S-Video (Y-Signal): 1,0 (Vss) 75 , (C-Signal): 0,300 (Vss) 75 Ω,
BNC-Anschluss: 1,0 (Vss) 75
Horizontale Auflösung S-VHS-Modus: mehr als 400 TV-Linien,
VHS-Modus: mehr als 240 TV-Linien
Signalrauschabstand des Bildes Über 42 dB Audioeingang Line-in (CH-1, CH-2): 346 mV, 47 K(2x RCA-Stecker),
Mikrofoneingang: 0,775 mV, 600 (Minibuchse Mono)
Audioausgang Line-out (CH-1, CH-2): 346 mV, 1 K(2x RCA-Buchse),
Monitorausgang (Mono): 346 mV, 1 K(2x RCA-Buchse)
Dynamikbereich Über 90 dB (HiFi-Audio)
Abmessungen (B x T x H) 270 x 366 x 125 mm
Gewicht 6,5 kg
Zulassungen UL 2601-1, CSA C 22.2 No 601-1, EN 1441, EN 60601-1,
FCC part 15 subpart BclassB, ICES-003 ClassB,
EN 60601-1-2
Optionales Zubehör Kabelfernbedienung R-3001, Schnittstellenkarte für
RS-232C/USB R-3002, 34-polige Schnittstellenkarte für Parallelanschluss R-3003
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
HS-MD3000E
Loading...