Digitales Nachtsichtgerät • Digital night vision device
Monoculaire à vision nocturne digitale • Visor digital nocturno • Visore notturno digitale
Willkommen bei MINOX!
Inhaltsverzeichnis
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres digitalen Nachtsichtgerätes MINOX NVD 650. Wie alle anderen MINOX Produkte steht
auch das MINOX NVD 650 in der großen Tradition unseres Hauses.
Es verbindet Funktionalität und modernes Design mit bester optischer Qualität. Einfach und schnell zu bedienen, ist das MINOX
NVD 650 für digitale Nachtbeobachtung innerhalb des vorgesehenen Einsatzbereiches hervorragend geeignet.
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, das Leistungsspektrum Ihres
Nachtsichtgerätes MINOX NVD 650 kennen zu lernen und optimal
zu nutzen.
Hinweis:
– Wir haben uns in jeder Hinsicht bemüht, diese Bedienungs-
anleitung so vollständig und akkurat wie möglich zu verfassen. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass während des
Druckprozesses keine Fehler oder Auslassungen entstehen.
– Der Hersteller haftet weder für Schäden, die durch unbefugte
Versuche, die Software zu aktualisieren, verursacht werden,
MINOX NVD 650
23
noch für eventuellen Datenverlust bei der Reparatur.
– Bitte sichern Sie Ihre Dateien! Wir haften nicht für Daten-
verlust, der durch ein beschädigtes Gerät oder Schäden
aufgrund von unlesbaren Datenträgern oder Laufwerken
verursacht wird.
Bei nicht sachgerechtem Umgang mit Nachtsichtgerät und Zubehör
besteht für Sie selbst und andere Gefahr bzw. kann das Nachtsichtgerät beschädigt oder zerstört werden. Bitte lesen und beachten
Sie deshalb strikt folgende Gefahren-, Sicherheits- und Warn-
hinweise.
Verwendungszweck
Das Nachtsichtgerät ist zur Beobachtung bei Dunkelheit und für die
Aufnahme von Digitalfotos und Videoclips vorgesehen. Es ist für
den privaten Gebrauch konzipiert und eignet sich nicht für gewerbliche Zwecke.
Gefahren für Kinder und Personen mit
eingeschränkten Fähigkeiten, elektronische
Geräte zu bedienen
Nachtsichtgerät, Zubehör und Verpackung stellen keine
Spielzeuge für Kinder dar. Halten Sie deshalb Kinder davon
fern. Es besteht unter anderem Stromschlag-, Vergiftungs- und Erstickungsgefahr. Nachtsichtgerät und Zubehör dürfen von Kindern
und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten, Geräte zu
bedienen, nicht benutzt werden. Das Nachtsichtgerät darf nur
von Personen verwendet werden, die körperlich und geistig in der
Lage sind, es sicher zu bedienen.
45
Gefahr durch Elektrizität
Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in das Nachtsichtgerät eingedrungen sind, schalten Sie es aus und entnehmen
Sie die Batterien. Lassen Sie alles gründlich trocknen. Anderen -
falls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Wenn das Nachtsichtgerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse
beschädigt wurde, schalten Sie es aus und entnehmen Sie die
Batterien. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Das Nachtsichtgerät darf nicht auseinander genommen, modifiziert oder repariert werden. Es besteht Brand- und Strom-
schlaggefahr.
Hitzeschäden – Brandgefahr
Lassen Sie das Nachtsichtgerät nicht an Orten liegen, an
denen die Temperatur stark ansteigen kann (z. B. in einem
Fahrzeug). Dadurch könnten das Gehäuse und Teile im Inneren
beschädigt werden, was wiederum einen Brand verursachen kann.
Wickeln Sie das Nachtsichtgerät nicht ein und legen Sie es
nicht auf Textilien. Dadurch könnte es zu einem Hitzestau im
Nachtsichtgerät kommen, wodurch sich das Gehäuse verformen
kann, und es besteht Brandgefahr.
Gefahren durch den Einsatz von Batterien
Bitte alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
Batteriekontakte und auch die Kontakte im Gerät vor dem Einlegen
der Batterien reinigen.
Vor der Entsorgung müssen Batterien zuerst entfernt und separat
vom Gerät entsorgt werden.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Nachtsichtgerät für längere
Zeit nicht benutzt wird.
Entnehmen Sie die Batterien nicht sofort, nachdem Sie das
Nachtsichtgerät über einen längeren Zeitraum verwendet haben.
Die Batterien werden bei der Benutzung ggf. heiß.
Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswech-seln der Batterien oder beim Einsetzen von Batterien des falschen
Typs. Verwenden Sie daher ausschließlich Batterien vom Typ LR6
(AA) 1,5V oder NiMH-Akkus mit gleicher Spezifikation.
Setzen Sie die Batterien keinesfalls übermäßiger Wärme aus,
wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer usw.. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr. Bewahren Sie deshalb Batterien nicht in der Nähe
von Feuer, Herden oder anderen Wärmequellen auf.
Batterien niemals bei Temperaturen unter 10°C und über 40°C
lagern.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Lagern oder befördern Sie Batterien niemals in einer Tasche
bzw. Werkzeugkasten oder Ähnlichem, bei dem die Gefahr besteht,
dass sie mit Metallgegenständen in Kontakt kommen könnten.
Die Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen, kurzgeschlossen, überentladen, deformiert oder auseinander genommen werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Batterien, die ausgelaufen sind, niemals ohne entsprechenden
Schutz anfassen. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut,
waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
Vermeiden Sie Augenkontakt mit der Batteriesäure. Sollten Sie doch
einmal Augenkontakt mit Batteriesäure erfahren, spülen Sie die
Augen mit viel Wasser aus und kontaktieren umgehend einen Arzt.
Entsorgen Sie die Batterien gemäß Batterieverordnung.
Verletzungen und Sachschäden
Legen Sie das Nachtsichtgerät nur auf stabile Unterlagen.
Anderenfalls kann das Gerät herunterfallen oder kippen. Es kann
dadurch beschädigt werden und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie das Nachtsichtgerät nicht beim Laufen oder
beim Fahren. Sie könnten stolpern oder einen Verkehrsunfall ver-
ursachen.
Beschädigungen der Elektronik, des Displays oder des Objektivs,
die durch äußere Einflüsse wie Schläge, Fall oder Sonstiges hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig.
Lassen Sie das Nachtsichtgerät nicht fallen oder anstoßen
und gehen Sie mit ihm immer pfleglich um. Anderenfalls kann es
beschädigt werden.
Deutsch
Lieferumfang
1. Lernen Sie Ihr Nachtsichtgerät
MINOX NVD 650 kennen
– Nachtsichtgerät MINOX NVD 650 mit Trageschlaufe und Tasche
– USB-Kabel
– AV-Kabel
– Bedienungsanleitung
Hinweis: Das Zubehör, das Sie erhalten haben, kann leicht vom
oberen abweichen. Dieses Paket kann ohne eine vorherige Ankündigung verändert werden.
Hinweis: Nehmen Sie bitte immer eine Formatierung der MicroSD-Karte vor. Andere Dateien von anderen Medien können die
Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um diese Anweisungen
und die Sicherheits- und Wartungshinweise (Seite 4 ff.) in dieser
Bedienungsanleitung zu lesen.
– 6-fache Vergrößerung (optisch)
– 50 mm Objektivlinsendurchmesser
– Hochsensibler Infrarot-CMOS-Sensor
– Farbbilder bei Tag und Schwarz-Weiß-Bilder bei Nacht
– Zuschaltbarer Infrarotbeleuchter für Beobachtung bei
starker Dunkelheit
– Micro-SD-Speicherkarte bis zu 32 GB einsetzbar
– Einfache Bedienung
1
92345
86
2. Ansicht und Bedienelemente
Weitere Informationen zum Zubehör für das MINOX NVD 650
finden Sie auf der MINOX Webseite:
1. Hauptschalter
2. Zoomtasten
3. Zuschaltung IR-Beleuchtung
www.minox.com
4. Bildhelligkeitstaste
5. Aufnahmetaste
6. Okular (drehbar für Fokussierung auf das Display)
7. Batteriefachdeckel
8. Objektiv (drehbar für Fokussierung)
9. Montageschiene
10. TV-Buchse
11. Micro-USB-Schnittstelle
12. Micro-SD-Kartensteckplatz
67
13. Umschaltung Foto/Video
7
10111213
Deutsch
3. Vorbereitung des Nachtsichtgerätes
Um das Nachtsichtgerät auf seinen Einsatz vorzubereiten, gehen Sie
wie folgt vor:
Einsetzen der Batterien
Ihr NVD 650 ist für Alkaline, Lithium oder Nickel-Metall-Hydrid
(NiMH) AA-Batterien ausgelegt. Zum Einlegen der Batterien öffnen
Sie das Batteriefach. Legen Sie 4 x 1,5 Volt AA-Batterien nach Vorgabe in das Batteriefach ein. Bitte beachten Sie die korrekte Einlegerichtung / Polarität (+/-).
Speicherkarte
Um Bilder oder Videos speichern zu können, benötigen Sie eine
Speicherkarte (Micro-SD/SDHC-Karte). Ihr NVD 650 unterstützt
Speicherkarten bis zu einer Größe von 32 GB.
Einlegen der Speicherkarte
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartenfachs auf der Unterseite des Gerätes und stecken Sie die Speicherkarte in den Karten slot.
Stellen Sie sicher, dass die Micro-SD-Karte nicht schreib geschützt ist
(Micro-SD-Karten-Schieber nicht in der Stellung „Lock“).
89
Hinweis: Falls die Micro-SD-Karte für die Datenspeicherung in
anderen Geräten verwendet wurde, formatieren Sie bitte die
Micro-SD-Karte an einem PC. Diese Formatierung entfernt alte
Daten von der Micro-SD-Karte und gewährleistet damit eine
fehlerfreie Funktionsweise. Es wird empfohlen, die Micro-SD-
Karte nach dem Einlegen durch das Aufnehmen einiger Bilder
auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
4. Funktionen:
Ein/Aus-Taste (Hauptschalter)
Sie schalten das NVD 650 ein und aus, indem Sie den Hauptschalter
jeweils 2 Sekunden drücken.
Zoomtasten
Durch Drücken der Zoomtasten können Sie digital in das Bild
herein- und herauszoomen. Die dabei angezeigten Werte beziehen
sich dabei auf den Faktor, mit welchem die feste optische Vergrößerung des NVD 650 zu multiplizieren ist. Bei einem angezeigten Wert
von 2 ergibt sich beispielsweise eine Vergrößerung von 6 (feste,
optische Vergrößerung NVD 650) mal 3 (Zoomfaktor) gleich 18.
Zuschaltung IR-Beleuchtung
Sollte das vorhandene Restlicht zur Beobachtung nicht mehr ausreichend sein, können Sie durch Drücken der IR-Taste den eingebauten
Infrarotstrahler zuschalten und dadurch das Geschehen zusätzlich
beleuchten. Beim ersten Drücken leuchtet der Infrarotstrahler mit
voller Kraft. Sollte das Bild nun zu hell erscheinen, kann die Intensität durch weiteres Drücken der IR-Taste schrittweise reduziert
werden, bis er wieder ganz ausgeschaltet ist. Ist der Strahler wieder
ganz ausgeschaltet, erscheint im Display die Einblendung „IR0“.
Ein weiterer Druck auf die IR Taste bringt das NV 650 in den
„Tagesmodus“, in dem der IR-Strahler immer noch ausgeschaltet
ist (weitere Details zum Tagesmodus unter dem nächsten Punkt
„Bildhelligkeitstaste“). Die Lebensdauer der Batterien lässt sich verlängern, indem der IR-Strahler ausgeschaltet oder heruntergeregelt
ist, wenn er nicht in voller Stärke benötigt wird.
Bildhelligkeitstaste
Mit der Bildhelligkeitstaste (Sonnensymbol) können Sie die Bildhelligkeit in Abhängigkeit von der Bildfrequenz einstellen.
Durch wiederholtes Drücken der Bildhelligkeitstaste im Nachtmodus, werden die verfügbaren Bildfrequenzen durchlaufen. Angefangen von der standardmäßig eingestellten schnellsten, bis zur
langsamsten Bildfrequenz, die dadurch aber auch das hellste Bild
ermöglicht.
Im Tagesmodus (siehe oben) beträgt die Bildfrequenz 30 Bilder pro
Sekunde (fps) und kann nicht verändert werden.
Setup-Menü
Durch Drücken und Halten der Bildhelligkeitstaste (2 Sekunden)
gelangen Sie in ein kleines Setup-Menü. Hier können Sie Fotoauflösung, Videoauflösung, Datum, Hintergrundbeleuchtung und
USB-Standard einstellen.
Im Setup-Menü dienen die Zoomtasten dazu, in ein Untermenü und
wieder heraus zu gelangen. Innerhalb eines Menüs kann mit Hilfe
des IR-Knopfes von einem Menüpunkt zum anderen gesprungen
werden. Die Aufnahmetaste dient zur Bestätigung.
Im Menüpunkt „Backlight Setting“ kann die LCD-Hintergrundbeleuchtung des Bildschirmes in 3 Stufen verändert werden. Dies
vergrößert den Verstellbereich für die Bildhelligkeit, denn in allen
3 Einstellungen kann die Bildhelligkeit wie oben beschrieben verändert werden.
Springen Sie zwischen den Stufen mit den Zoomtasten und bestätigen Sie mit der Bildhelligkeitstaste.
Hinweis: Niedrigere Bildfrequenzen im Nachtmodus ermöglichen ein helleres Bild, Sie führen aber gleichzeitig dazu, dass
wegen der geringeren Bildrate Bewegungen im Bild nicht mehr
so flüssig erscheinen.
Deutsch
6. Anschließen des Nachtsichtgerätes
7. Sonstige Hinweise und Informationen
an einen Computer
Aufnahmetaste
Mit der Aufnahmetaste lassen sich, abhängig von der Stellung des
Foto-/Video-Schalters unter der Abdeckkappe an der Gerätunterseite, Fotos oder Videos des angezeigten Bildes aufnehmen. Hierzu
ist es notwendig, eine Micro-SD-Karte in den Kartenschlitz einzulegen, da das NVD 650 über keinen internen Speicher verfügt.
Im Fotomodus nimmt das NVD 650 beim Drücken der Aufnahmetaste jeweils ein Einzelbild im JPEG-Format auf.
Im Videomodus wird durch das Drücken der Aufnahmetaste die
Videoaufnahme (AVI-Format; 1280x720 Pixel (HD) bei 20 fps) gestartet. Im Display blinkt das Aufzeichnungssymbol. Das erneute
Drücken der Aufnahmetaste beendet die Videoaufzeichnung.
5. Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes:
Schalten Sie Ihr NVD 650 ein.
Durch Drehen des Okulares (augenseitige Linse) stellen Sie das
Display für Ihr Auge scharf.
Drehen Sie dann das Objektiv bis Ihr Beobachtungsobjekt in der
Ferne im Bild scharf erscheint.
Je nach Lichtverhältnissen wählen Sie dabei die Helligkeit der IRBeleuchtung wie oben beschrieben.
1011
Das MINOX NVD 650 speichert Fotos und Videos auf der Speicherkarte. Fotos sind an Dateinamen mit der Endung „.jpg“, Videos an
der Endung „.avi“ erkennbar.
Zum Übertragen der Daten auf Ihren Computer gibt es zwei Wege:
Entweder Sie entnehmen die Micro-SD-Karte und lesen diese am
Computer aus oder Sie verbinden das NVD 650 über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem Computer.
Übertragen von Bildern und Videos via Micro-SD-Karte
Stellen Sie immer sicher, dass das Nachtsichtgerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Micro-SD-Karte aus dem Kartensteckplatz des Gerätes
entfernen, da der Speicher sonst beschädigt werden kann. Nehmen
Sie die Speicherkarte aus dem Kartensteckplatz des Gerätes und
stecken Sie sie in ein Speicherkartenlesegerät, das an Ihrem Computer angeschlossen ist. Der Transfer der Bilder oder Video-Aufnahmen
auf den Computer kann beginnen.
Anschluss über USB-Kabel
Schließen Sie das Nachtsichtgerät mit dem mitgelieferten USBKabel an einen Computer an. Das Nachtsichtgerät wird als Wechseldatenträger erkannt. Bilder oder Video-Aufnahmen können direkt
angesehen oder auf den PC übertragen werden.
Verbindung zum TV-Gerät
Um eine Verbindung mit dem Fernsehgerät herzustellen, schalten
Sie das MINOX NVD 650 ein und schließen Sie dann das VideoKabel an das Nachtsichtgerät an. Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem TV-Gerät. Wählen Sie dann am TV-Gerät die entsprechende Videoeingangsquelle zum verwendeten Video-Eingang.
Der Videoausgang ist standardmäßig auf das europäische PALFormat eingestellt. Für den Betrieb vornehmlich in den USA und
Japan ist es nötig, diesen auf NTSC umzustellen: Schließen Sie das
NVD 650 an das TV Gerät an und halten Sie die IR-Taste und die
Tasten zur Bildhelligkeitsregelung 5 Sekunden lang gedrückt. Im
Display des NVD 650 wechselt nun die Anzeige auf NTSC. Auf die
gleiche Weise erfolgt der Wechsel zurück von NTSC auf PAL.
Am Fernsehbildschirm kann nun das Live-Bild des NVD 650 betrachtet werden.
Lagerung:
Sollten Sie Ihr Minox NVD 650 für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen wollen, so entfernen Sie bitte die Batterien aus dem Gehäuse und lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Entsorgung:
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und
umweltgerecht in den bereitgestellten Sammelbehältern. Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlich verpflichtet, Batterien nach Gebrauch
bei den kommunalen Sammelstellen oder beim
Batterie vertreibenden Handel zurückzugeben.
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Die nebenstehende Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe-und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler,
bei dem das Produkt gekauft wurde. Dies verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine
unsachgemäße Entsorgung. Auskunft erteilen die zuständigen kommunalen Dienststellen.
Deutsch
Technische Daten
Rechtliche Hinweise:
Die Benutzung des MINOX NVD 650, nicht nur aber vor allem bei
Aufnahmen im öffentlichen Raum, unterliegt einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen, die sich je nach Land unterscheiden können.
Bitte beachten Sie daher die nationale Gesetzgebung zum Schutz
von Persönlichkeitsrechten. Insbesondere sollten Sie es vermeiden,
mit der Kamera Personen im öffentlichen Raum aufzunehmen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an diesem Gerät die CE-Kennzeichnung
angebracht wurde:
– 2011/65/EU RoHS-Richtlinie
– 2014/30/EU EMV-Richtlinie
Die EG-Konformitätserklärung kann – unter der am Ende
der Bedienungsanleitung aufgeführten Adresse – angefordert werden.
1213
MPEG-4 Visual Patent Portfolio License
Dieses MINOX NVD 650 ist unter der MPEG-4 Visual Patent Portfolio
License für den persönlichen und nichtkommerziellen Gebrauch für
folgende Funktionen lizenziert:
1. Codierung von Videodaten in Übereinstimmung mit dem MPEG-
4-Standard und/oder
2. Decodierung von MPEG-4-Videodaten, die durch einen An-
wender durch eine persönliche und nichtkommerzielle Aktivität
verschlüsselt wurden und/ oder von einem Videoanbieter erworben wurden, der durch eine Lizenz für die Bereitstellung von
MPEG 4-Videodaten berechtigt ist. Für andere Zwecke wird für
den MPEG-4-Standard keine Lizenz gewährt und ist auch nicht
stillschweigend eingeschlossen.
Weitere Informationen sind erhältlich von MPEG LA, L.L.C. unter
www.mpegla.com
Vergrößerung6-fach (optisch)
Digitalzoom
Objektivdurchmesser50 mm
Sehfel d auf 100 m6,8 m
Bildsensor 5 MP CMOS Sensor
Fotoauflösung 2590 x 1944 Pixel
Videoauflösung 1280 x 720 (HD), 6 40 x 480 (VG A)
Leistungsstarker IR-Strahler Reichweite bis 350 m
Betriebstemperatur -30° bis +55° C
Aufnahmen am Tag Farbe
Aufnahmen in der NachtSchwarz-weiß
VideoausgangNTSC oder PAL
Externer SpeicherSD/SD HC-Karte mit bis zu 32 GB
AnschlüsseUSB-Anschluss, TV-Ausgang
5-fach
(bis 30-fache Vergrößerung kombiniert)
KabelUSB-Kabel, TV-Kabel (im Lieferumfang)
Batterie
Abmes sungen (H x B x T)62 x 105 x 208 mm
Gewicht (ohne Batterien)765 g
Bestell-Nummer62426
4 x 1,5 V AA Bat terien / Alkali ne, Lithiumoder NiMH-Batterien
Deutsch
Gewährleistungsbestimmungen
Mit dem Kauf des MINOX NVD 650 haben Sie ein Produkt erworben, das nach besonders strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt
und geprüft wurde. Die für dieses Produkt geltende gesetzliche
Gewährleistung von 2 Jahren wird von uns ab dem Tag des Verkaufs
durch einen autorisierten Händler unter folgenden Bedingungen
4. Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung leiten Sie bitte
das MINOX Nachtsichtgerät zusammen mit dem Original des
maschinengeschriebenen Kaufbelegs und einer Schilderung der
Beanstandung dem Kundendienst der MINOX GmbH oder einer
Landesvertretung zu.
übernommen:
5. Touristen steht im Bedarfsfalle unter Vorlage des maschinen-
1. In der Gewährleistungszeit werden Beanstandungen, die auf
Fabrikationsfehlern beruhen, kostenlos und nach eigenem Ermessen durch Instandsetzung, Austausch defekter Teile oder
geschriebenen Kaufbelegs die Vertretung des jeweiligen Reiselandes gemäß den Regelungen zur Gewährleistung der MINOX
GmbH zur Verfügung.
Umtausch in ein gleichartiges einwandfreies Erzeugnis behoben.
Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art und gleich aus
welchem Rechtsgrund im Zusammenhang mit dieser Gewährleistung, sind ausgeschlossen.
2. Gewährleistungsansprüche entfallen, wenn der betreffende
Mangel auf unsachgemäße Behandlung – wozu auch die Verwendung von Fremdzubehör zählen kann – zurückzuführen ist,
ein Eingriff von nicht autorisierten Personen und Werkstätten
durchgeführt oder die Fabrikationsnummer unkenntlich gemacht
wurde.
Congratulations on the purchase of your MINOX NVD 650 digital night vision device. As with all MINOX products, the MINOX
NVD 650 boasts the traditional values fostered by our company. It
combines functionality and modern design with the finest optical
quality. Simple and easy to use, the MINOX NVD 650 is ideal for
digital night-time observation within the designated detection
range.
This manual is intended to help you get acquainted with the range
of features available on your MINOX NVD 650 and enjoy your night
vision goggles to the fullest.
Note:
– We have done our best to produce a complete and accurate
manual. However, we cannot ensure that there are no errors
or omissions during the printing process.
– We cannot take responsibility for any damages caused by
unauthorized attempts to upgrade software or for any data
corruption while the product is being repaired.
MINOX NVD 650
1617
– Please Back Up Your Files! We cannot be held liable for the
loss of data caused by damaged products or damage due to
unreadable memory cards or drives.
Improper use of your night vision goggles may result in injury to you
or others and can damage or destroy the device. We therefore kindly
ask you to read and strictly observe the following safety notes.
Intended use
The night vision device is intended for observation in the dark and
for taking digital photos and video clips. It is for private use only and
is not suitable for commercial purposes.
Hazards for children and persons with limited
ability to operate electronic equipment
The night vision goggles, accessories and packaging are not
toys for children. These should therefore always be kept away
from children due to the risk of electrical shock, poisoning and
suffocation.
The night vision goggles and accessories may not be used by
children or persons with limited abilities to operate the
equipment. The device may only be used by persons who are
physically and mentally able to operate it safely.
1819
In the event that liquid or a foreign object has entered the night
vision device, switch it off and remove the batteries. Allow all parts
to dry thoroughly. Otherwise there is a risk of fire or electrical shock.
If the night vision goggles have been dropped or the housing has been damaged, switch it off and remove the batteries.
Otherwise there is a risk of fire or electrical shock.
The night vision device may not be taken apart, modified or
repaired. This may cause a risk of fire or electrical shock.
Damage from heat – fire hazard
Do not leave the night vision device in places where the
temperature can rise sharply (e.g. inside a vehicle). This could
lead to damage of the housing and internal parts, which in turn
could cause a fire.
Do not wrap the night vision device in or place it on textiles.
This could lead to a build-up of heat in the night vision device that
can cause deformation of the housing and may induce a fire hazard.
Always change all batteries at the same time.
Before inserting the batteries, make sure the battery contacts and
the contacts in the device are cleaned.
Before disposal of the night vision goggles, first remove the batteries and dispose of them separately.
Remove the batteries when the night vision device is not being
used for a long period.
Do not remove the batteries immediately after using the night
vision device for an extended period of time. The batteries may have
become hot during use.
Danger of explosion if the batteries are not replaced properly
or if the wrong type of batteries is used. Only use LR6 (AA) 1.5V
batteries or NiMH batteries with the same specification.
Do not expose the batteries to excessive heat such as direct
sunlight, fire, etc. due to the risk of fire and explosion. Do not store
batteries near fire, stoves, or other sources of heat.
Never store batteries at temperatures below 10 ° C or above 40 ° C.
Keep the batteries out of the reach of children.Never store or carry batteries in a bag, tool box, etc. if there is a
risk they might come into contact with metal objects.
The batteries must not be thrown into the fire, shortcircuited, over-discharged, deformed or taken apart. Danger
of fire and explosion.
Never touch leaking batteries without the proper protection. If battery acid comes into contact with the skin, wash the area of
skin immediately with plenty of soap and water.
Avoid battery acid from coming into contact with your eyes. If you
do get battery acid in your eyes, flush them thoroughly with plenty
of water and contact a doctor immediately.
Dispose of the batteries according to battery regulations.
Injuries and damage to device
Do not place the night vision goggles on an unstable surface.
Otherwise, the device may fall or tip over and cause injury to people
or damage to the product.
Do not use the night vision device while running or driving.
You could trip or cause a traffic accident.
Damage to the electronics, the display or the lens, which were
caused by external influences such as impacts, falls, etc., are not
covered by the warranty and thus not subject to claims.
Always handle your night vision device with care and avoid drop-ping or knocking it. Otherwise it may be damaged.
English
Contents of box
1. Getting to know your MINOX NVD 650
– MINOX NVD 650 night vision device with carrying strap and bag
– USB cable
– AV cable
– Operation manual
Please take a few moments to carefully read the following
guidelines:
– 6 x optical zoom
– 50 mm objective lens diameter
1
92345
– Highly sensitive infrared CMOS sensor
Note: The actual contents may vary from this list. The scope of
delivery is subject to change without prior notice.
Note: Please format the Micro-SD-memory card before use.
– Colour images by day; black-and-white images by night
– Built-in infrared illuminator for observation in complete darkness
– Uses micro SD memory card up to 32 GB
– Easy to use
86
Files on the card from other devices may affect the functionality
of the camera.
2. Controls
Further information about accessories for the NVD 650 can be
found on the MINOX website:
www.minox.com
2021
1. Main switch
2. Zoom buttons
3. IR illuminator
4. Brightness button
5. Record button
6. Eyepiece (rotatable for focusing on the screen)
7. Battery cover
8. Lens (rotatable for focusing)
9. Mounting rail
10. TV connector
11. Micro USB interface
12. Micro SD card slot
13. Photo/Video switch
7
10111213
English
3. Setting up your night vision device
The following will help you get your night vision device ready for
use:
Insert the batteries
Your NVD 650 is designed to use alkaline, lithium or nickel-metal hydride (NiMH) AA batteries. To insert the batteries, open the
battery compartment. Insert 4 x 1.5 volt AA batteries into the
battery compartment as specified. Pay attention to the correct pole
alignment (+/-).
Memory card
To save pictures or videos, you will need a memory card (micro SD/
SDHC card). Your NVD 650 supports memory cards up to 32GB.
Insert the memory card
Open the memory card slot on the bottom of the device and insert
the memory card into the slot. Make sure that the micro SD card
is not write protected (micro SD card slide must not be in the lock
position).
2223
Note: If the micro SD card was used for data storage in other
devices, please format the micro SD card on a PC. This formatting removes old data from the micro SD card and thus ensures
error-free functionality. It is recommended to check the micro
SD card after capturing the first few images to ensure it is
working.
4. Functions:
On/Off button (main switch)
You can turn the NVD 650 on or off by pressing the main switch
for 2 seconds.
Zoom buttons
Pressing the zoom buttons allows you to zoom in and out digitally
in the image. The values displayed here refer to the factor by which
the NVD 650’s fixed optical magnification is multiplied. For exam-
ple, a displayed value of 2 gives a magnification of 6 (NVD 650’s
fixed optical magnification) times 3 (zoom factor) equals 18.
IR illuminator
If the available light is no longer sufficient for observation, you can
switch on the built-in infrared illuminator by pressing the IR button
and obtain enhanced illumination of the activity. When pressed for
the first time, the infrared illuminator lights up with full intensity. If
the image appears too bright, the intensity can be gradually reduced
by further pressing the IR button until it is completely switched off
again. IR0 will be displayed on the screen when the illuminator is
switched off completely. Another press of the IR button puts the
NV 650 into day mode, whereby the IR illuminator is still off (further
details on day mode under the next function brightness button).
Battery life can be extended by turning the IR illuminator off or
down when full intensity is not required.
Brightness button
The brightness button (sun symbol) allows you to adjust the brightness of the image depending on the frame rate.
You can browse through the frame rates available by repeatedly
pressing the brightness button in night mode. Starting with the
fastest to the slowest frame rate set by default, which also allows
for the brightest image.
In day mode (see above), the frame rate is 30 frames per second
(fps), which cannot be altered.
Set-up menu
Pressing and holding the brightness button (2 seconds) will take you
to the small set-up menu. Here you can set the photo resolution,
video resolution, date, backlight and USB standard.
Once in the set-up menu, you can use the zoom buttons to enter
and exit a submenu. Within a menu, you can scroll from one item to
another using the IR button. The record button is for confirmation.
The menu item Backlight Setting allows you to change the LCD
backlight of the screen over 3 levels. This increases the adjustment
range for the image brightness, because for all 3 settings, the image
brightness can be changed as described above.
Use the zoom buttons to scroll between levels and confirm with the
brightness button.
Note: Lower frame rates in night mode allow for a brighter
picture. However, movements in the picture may not appear as
smooth due to the slower frame rate per second.
English
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.