6 7
verfahren Sie bitte wie folgt: Wählen Sie ein entfernt
liegendes Beobachtungsobjekt auf einer Distanz von
etwa 50 Metern.
Schließen Sie zunächst das rechte Auge. Schauen Sie
mit dem linken Auge durch das Okular Ihres Fernglases. Drehe n Sie den linken Okularring nach re chts (im
Uhrzeigersinn) bzw. links (gegen den Uhrzeigersinn)
bis Sie das beobachtete Objek t in maximaler Schärfe
sehen. Schließen Sie nun das linke Auge und wiederholen Sie den Vorgang zur Einstellung des rechten
Okulars bis Sie auch hier ein schar fes Bild sehen. Ihr
Fernglas ist nu n auf Ihre individuelle Sehleistung eingestellt.
Beide Okulare verfügen über eine Dioptrienskala.
Merken Sie sich Ihre individuelle Dioptrien-Einstellung
für das linke und rechte Okular oder markieren Sie
dieselbe mit einem Permanent-Stift. Auf diese Weise
lässt sich das Fer nglas jederzeit schnell w ieder auf Ihre individuelle Sehleistung scharf einstellen, nachdem
z.B. eine andere Person das Fernglas genutzt hat und
die Einstellungen ggf. verändert wurden.
Benut zung mit und ohne B rille
Ihr MINOX
BN 7x50 C II
verfügt über sogenannte
Stülpaugenmuscheln, also stülpbare Augenmuscheln
aus elastischem Gummi, über die Sie den Augenabstand anpassen können, je nachdem ob Sie mit oder
ohne Brille durch Ihr MINOX Fernglas beobachten.
Nutzer, die bei der Beobachtung durch das Fernglas
keine Brille tragen, belassen die Stülpaugenmuscheln
im ausgestülpten Zustand (Werksauslieferungszustand) . In dieser Position ist der richtige Abstand
zwischen Augenpupille und Okularlinse gegeben.
Diese Einstellung ermöglicht zudem eine ruhige
Auflage Ihres Fernglases am Auge und gewährleistet eine Min imierung des Streulichts . Bei Beobachtungen durc h Ihr MINOX
BN 7x50 C II
mit aufgesetzter
Brille müssen die Stülpaugenmuscheln umgestülpt
werden, damit Sie das volle Sehfeld ohne Bildbeschneidung am Rand überblicken können.
Warnhinweis: Vermeiden Sie de n direkten Blick mit
Ihrem MINOX Fe rnglas in helle Lichtquellen , um Augenverletzungen auszuschließen.
Einstellen des Fernglases
Ihr MINOX BN 7x50 C II sollte vor Gebrauch auf Ihre
individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. Beachten
Sie hierzu bitte die nachstehenden Hinweise.
Einstellen des Augenabstandes
Ihr MINOX
BN 7x50 C II
verfügt über eine Knickbrücke, über die Sie den A bstand der beiden Oku lare auf
Ihren individuellen Augenabstand einstellen können.
Ihr MINOX
BN 7x50 C II
ist richtig auf Ihren Augenabstand ange passt, wenn Sie beim Beoba chten durch Ihr
MINOX Fernglas ein großes, kreisrundes Bild sehen.
Verstellen Sie Ih r MINOX Fernglas so, bis sich die b eiden einzelnen Sehfelder zu einem großen, kreisrunden
Bild überlagern.
Fokussieren (Scharfeinstellung)
Ihr MINOX
BN 7x50 C II
ist mit einer Okular-EinzelFokussierung ausgestattet . Dies hat den Vorteil, dass
alle beobachteten Objekte innerhalb eines Bereiches
von 12 Meter bis Unendlic h scharf abgebildet wer den,
ohne dass die Schärfe Ihres Fernglases auf Nah oder
Fern angepasst werden muss. Der Einstellbereich der
Okulare liegt zwischen – 4 und + 6 Dioptrien.
Um vorab eine optimale Einstellung auf die individuelle Sehleistung Ihrer Augen zu gewährleisten,
Anbringen des Okularschutzdeckels
Verbinden Sie den Okularschutzdeckel (11) über dessen Öse (12) an der linken Seite mit dem Tragerie men. Der Okularschutzdeckel schützt die Optik an den
Okularen vor Fremdkörpern, Regen, Staub und Sand.
Bei Beobachtung durch Ihr Fernglas entfernen Sie den
Okularschutzdeckel vom Okular. Dieser hängt während des Beo bachtens an der linken Seite de s Tragerie mens nach unten, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
Objektivschutzdeckel
Zum Schutz der Objektivlinsen Ihres BN 7x50 C II vor
Fremdkörpern, Regen, Salzwasser, Staub und Sand
dient der Objektivschutzdeckel (13). Diesen können Sie
an Ihrem Fernglas anbringen, indem Sie die Schlaufe
an der Objektivschutzdeckelhalterung (14) über die
Abdeckschraube des Stativgewindes (7) legen und
einfädeln, bis die Schlaufe hinter dem Stativgewinde
vollständig eingelegt ist. Beim Beobachten durch Ihr
Fernglas entfernen Sie den Objektivschutzdeckel vom
Objektiv und lassen diesen einfach lose herab hängen.
Möchten Sie den Objektivschutzdeckel vollständig von
Ihrem BN 7x50 C II abnehmen, ziehen Sie die Schlaufe
der Objektivschutz deckelhalterung vorsichtig hinter
dem Stativgewinde hervor und ziehen dieselbe über
die Abdeckschraube des Stativgewindes (7).