Diese Anleitung soll Ihnen helfen, das Leistungsspektrum Ihres MINOX Spektives optimal
zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen MINOX
Spektiv viel Freude und eindrucksvolle Naturbeobachtungen!
3
Benutzung mit und ohne Brille
Ihr MINOX Spektiv verfügt über eine sogenannte Stülpaugenmuschel, also eine
stülpbare Augenmuschel aus elastischem
Gummi, über die Sie den Augenabstand anpassen können, je nachdem ob Sie mit oder ohne
Brille durch Ihr MINOX Spektiv beobachten.
Nutzer, die bei der Beobachtung durch das
Spektiv keine Brille tragen, belassen die
Stülpaugenmuschel im ausgestülpten Zustand
(Werksauslieferungszustand). In dieser Position
ist der richtige Abstand zwischen Augenpupille und Okularlinse gegeben. Diese Einstellung
ermöglicht zudem eine ruhige Auflage Ihres
Spektivs am Auge und gewährleistet eine
Minimierung des Streulichts.
Bei Beobachtungen durch Ihr MINOX Spektiv
mit aufgesetzter Brille muss die Stülpaugenmuschel umgestülpt werden, damit Sie das
volle Sehfeld ohne Bildbeschneidung am Rand
überblicken können.
Vergrößern und Scharfstellen
Der Ring (2) ermöglicht eine stufenlose Vergrößerung bzw. Verkleinerung (Zoom). Durch
Drehen des Fokussierrades (3) kann das
beobachtete Objekt scharf eingestellt werden.
4
Achtung
Bitte blicken Sie mit einem Spektiv nicht in
die Sonne. Es könnte zu Augenverletzungen
führen.
Stativmontage
Um eine verwacklungsfreie Beobachtung zu
gewährleisten, empfiehlt es sich – gerade bei
höheren Vergrößerungen – das im Lieferumfang enthaltene Stativ einzusetzen. Hierzu ist
Ihr MINOX Spektiv an der Unterseite mit einem
1/4" Stativgewinde (5) ausgerüstet.
Pflegetipps
Verunreinigungen beeinträchtigen die Helligkeit Ihres MINOX Spektives. Deshalb
empfehlen wir, Fingerabdrücke, Staub und
andere Verunreinigungen der Objektiv- und
Okularoberflächen mit einem weichen Haarpinsel oder dem MINOX Optik-Reinigungskit
(Best.-Nr. 69731) zu entfernen.
5
Was tun, wenn ...
> Problem
Bei Beobachtung wird kein kreisrundes Bild
ohne Vignettierung erreicht.
> Bedienungsfehler
a) Die Pupille des Beobachters liegt nicht in
der Austritts pupille des Okulars.
b) Die Stellung der Stülpaugenmuschel ent-
spricht nicht der richtigen Benutzung mit
und ohne Brille.
> Abhilfe/Erklärung
a) Kopfhaltung, Augen- oder Spektivposition
korrigieren.
b) Anpassung korrigieren: Brillenträger stülpen
die Augenmuschel ein; bei Beobachtungen
ohne Brille: Stülpaugen muschel ausstülpen.
6
Technische DatenSpektiv 15-45x50
Vergrößerung15- bis 45-fach
Eintrittspupille50 mm
Austrittspupille3,3 bis 1,1 mm
Sehfeld (auf 1.000 m)42 m bis 20 m / 2.4° bis 1.14°
Pupillenschnittweite16 bis 14 mm
Nahbereich5 m
Dioptrien-Ausgleich±4 dpt
Wasserdichtja, bis 1 m Wassertiefe
Höhe x Breite x Tiefe145 x 290 x 73 mm
Gewicht800 g
7
Kundendienst
Im Schadensfall steht Ihnen unser Kundendienst unter folgender Adresse zur Verfügung:
Mit dem Kauf dieses MINOX Spektives haben
Sie ein Produkt erworben, das nach besonders
strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und
geprüft wurde. Die für dieses Produkt geltende
gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren wird
von uns ab dem Tag des Verkaufs durch einen
autorisierten Händler unter folgenden Bedingungen übernommen:
Im Ausland wenden Sie sich bitte an unsere
autorisierten Kundendienstwerkstätten oder
an eine unserer MINOX Vertretungen.
Die Adressen der Vertretungen finden Sie auf
unserer Internetseite www.minox.com
1) In der Gewährleistungszeit werden Bean standungen, die auf Fabrikations fehlern
beruhen, kostenlos und nach eigenem Ermessen durch Instand set zung, Austausch
defekter Teile oder Umtausch in ein gleichartiges einwand freies Erzeugnis behoben.
Weitergehende Ansprüche, gleich welcher
Art und gleich aus welchem Rechtsgrund im
8
Zusammenhang mit dieser Gewährleis tung,
sind ausgeschlossen.
2) Gewährleistungsansprüche entfallen, wenn
der betreffende Mangel auf un sach gemäße
Behandlung – wozu auch die Verwendung
von Fremdzubehör zählen kann – zurückzuführen ist oder ein Eingriff von nicht
autorisierten Personen und Werkstätten
durchgeführt wurde.
3) Gewährleistungsansprüche können nur bei
Vorlage eines Maschinengeschriebenen
Kaufbelegs eines autorisierten Händlers
geltend gemacht werden.
4) Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung
leiten Sie bitte das MINOX Spektiv, zu sammen
mit dem Original des maschinengeschriebenen Kaufbelegs und einer Schil derung der
Beanstandung dem Kundendienst der MINOX
GmbH oder einer Landesvertretung zu.
5) Touristen steht im Bedarfsfalle unter Vorlage
des Maschinengeschriebenen Kaufbelegs die
Vertretung des Jeweiligen Reiselandes gemäß den Regelungen zur Gewährleistung
der MINOX GmbH zur Verfügung.
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.