Minolta REGIUS 190 User Manual [de]

Page 1
Speicherfolien-Systeme Regius 190 und Regius 190
MAMMO
Page 2
Die Innovation in der CR-Technologie!
Das neue Speicherfolien-System
Regius 190
MAMMO
setzt neue Maßstäbe im Bereich der
digitalen Mammographie.
Page 3
Regius 190
Das Speicherfoliensystem Regius 190 setzt neue Maßstäbe im Bereich der digi­talen Mammographie. Mit der „HQ-Mam­mographie-Option“ bietet Konica Minolta ein leistungsstarkes Hard- und Software­paket für die Erweiterung des CR-Sys­tems. Neben den Standard-Auflösungen
175 µm (Normal) und 87 µm (HQ), kann
im „HQ-Modus“ für den Mammographie­bereich mit einer Auflösung von 43,75 µm Pixelgröße digitalisiert und eine Ortsauf­lösung von 8 Linienpaaren pro Millimeter erzielt werden. Zusammen mit der neuen Mammographiefolie RP-6M werden so auch höchste Anforderungen im Bereich
MAMMO
– Ein Speicherfoliensystem setzt neue Maßstäbe in der digitalen Mammographie
MAMMO
Pixelauflösung „HQ-Modus“
Standard
87.5 /175 µm
CS-3 Konsole
der Niedrigkontrast-Detail erkennbarkeit erfüllt. Dadurch wird die Erkennbarkeit der entscheidenden Diagnosehinweise erheblich gesteigert und die Sicherung der Diagnose gewährleistet.
Mammographie
43.75 µm
Das Speicherfoliensystem Regius 190 von Konica Minolta bietet nicht nur eine flexible und kosteneffiziente Integration der CR-Technologie in alle Anwendungs­bereiche des radiologischen Arbeitsum­feldes, sondern bietet auch eine gleich­wertige Qualitätsalternative zur konven­tionellen Mammographie. Selbstverständlich wird dabei auch den Qualitätsanforderungen der EUREF und der KBV zur digitalen Mammographie und zum Mammographie-Secreening ent sprochen. Das Speicherfoliensystem Regius 190 lichen Anforderungen und Auflagen.
MAMMO
MAMMO
erfüllt damit alle gesetz-
MAXIMALE DETAILERKENNBARKEIT
Flexible Übersichtsdarstellung zur Vorabkontrolle
Hochentwickelte Mammographie-Algorithmen gewähr­leisten höchste Anforderungen in der Diagnosesicherheit
Page 4
Die neuen Speicherfolien-Systeme Regius 190
und Regius 190
MAMMO
von Konica Minolta,
weltweit die schnellsten Dual-Schacht-CR-Systeme:
Eine unübertroffene Performance in Bildqualität,
Workflow-Integration und Flexibilität.
Page 5
Schnelle Verarbeitung
Mit dem schnellen Dual-Schacht-Kasset­ten-System ist die Eingabe einer zweiten Kassette bereits nach nur sechs Sekun­den Wartezeit möglich. Mit einer Zyklus­zeit von nur 40 Sekunden garantieren die Speicherfolien-Systeme Regius 190 und Regius 190 90 Kassetten pro Stunde (35 x 35 cm). Bereits nach nur 12 bis 24 Sekunden ist eine weitere Bildbearbeitung der prozess­sierten Aufnahme an der Preview-Work­station möglich. Damit können innerhalb von nur zwei Minuten bis zu vier Untersuchungen zur Befundung bereitgestellt werden. Für eine einfachere und effiziente Bedienung verfügen die Speicherfolien-Systeme Regius 190 und Regius 190 einen Ein-/ Ausgabe schacht mit einer Ablage für bis zu vier Kassetten.
MAMMO
eine Kapazität von
MAMMO
über
KOMPAKTE HIGH-END-TECHNOLOGIE
Skalierbare Vernetzung
Höchste Bildqualität
In die Speicherfoliensysteme Regius 190 und Regius 190 Speicher folien-Technologie-Generation integriert, die eine 25%ige Ste igerung der Sensibilität gegenüber bisherigen Spei­cherfolien bietet. Der kontakt- und berüh­rungsfreie Auslese vorgang schützt die Folien vor Staub und Arte fakten. Somit werden eine lange Folien lebensdauer und höchste Bildqualität sichergestellt.
MAMMO
wurde die neueste
Das flexible Konzept für alle Workflowumgebungen
Durch die skalierbare Vernetzung mehrerer Reader- und Preview-Workstations lassen sich zentralisierte und effektive Arbeitsstützpunkte auch für dezentralisierte Arbeits­umgebungen realisieren. Das heißt, die Eingabe einer Bildplatte kann an jedem belie­bigen Reader erfolgen. Mit diesem innovativen CR-Konzept ist eine exakte Konfiguration der speziellen Anforderungen der individuellen Workflow-Umgebungen garantiert. Somit lassen sich sämtliche Workflow-Konzepte bei einem überschaubaren Kosten rahmen, sowie Sicherstellung eines Ausfallkonzeptes, realisieren. Mit der Entwicklung für höchste Zuverlässigkeit gewährleisteten die Speicherfolien-Systeme Regius 190 und Regius 190 graphie im platz sparenden, innovativen und anwendergerechten Design.
Frequenz Merkmale
Reaktion
MAMMO
einen bemerkenswerten Vorsprung im Bereich der digitalen Radio-
Leistungsstarke Bildoptimierung
Konventionelle Verarbeitung
Zyklus/mm
In den Speicherfoliensystemen Regius 190 und Regius 190 Minolta entwickelte „Hybrid Processing“-
Techno logie (Organspezifische Optimie-
rung ein zelner Ortsfrequenzbänder) ein­gesetzt. Hierdurch werden Artefakte und Signalrauschen deutlich reduziert. Dieser zusätzliche, innovative und leistungs­starke Bildoptimierungsprozess garantiert höchste Bildqualität.
MAMMO
wird die von Konica
Page 6
Patientendaten Eingabe und Barcode-Identifikations-System
Die Preview- und ID-Workstation Regius CS-3 von Konica Minolta
bietet eine einfache und benutzerfreundliche Bedien ober fläche
zur kompletten Workflow-Kontrolle: Von der Erfassung der
Patientendaten bis zur Bild optimierung garantiert die neue
Preview-Workstation Regius CS-3 Bedienkomfort, Flexibilität und
Effizienz im Arbeitsablauf der digitalen Radiographie.
Sensibilität & Qualität
Die Preview- und ID-Workstation Regius CS-3 verfügt standardmäßig über eine DICOM Worklist Mana gement Schnitt­stelle und erlaubt somit eine effek tive Integration in vorhandene RIS Systeme, mit Übernahme aller Patienten- und Unter­suchungs daten in eine Worklist. Somit ist eine schnelle und benutzerfreund liche Aus­wahl der Patienten und Unter suchungen möglich. Die Regius Konsole CS-3 ist standard­mäßig mit einem inno vativen Barcode­Iden ti fikations-System ausgestattet, das
eine schnelle und sichere Zuordnung der Pa tienten- und Untersuchungs infor­mationen zu den je weiligen Bildplatten
ermöglicht. Ist kein RIS vorhanden, können die Patientendaten einfach und kom for tabel über Key board an der Regius Konsole CS-3 eingegeben und die entsprechenden Unter­su chungen aus gewählt werden. Hierbei wird auf eine interne Datenbank zugegriffen, in der die bereits eingegebenen Patienten­daten über Suchfunktionen schnell und ohne erneute Eingabe aufgerufen werden können. Die Zuordnung der Bildplatten zu den Patienten daten wird auch hierbei mittels des integrierten Barcode-Identi­fikations-Systems sichergestellt.
Page 7
Regius Konsole CS-3
Benutzerfreundliches Software Interface – Real-Time Bilddarstellung – Leistungsstarke Bildbearbeitungsprozesse
Bei der Entwicklung der Preview-Work­station Regius CS-3 wurde größtes Augenmerk auf eine sehr komfortable, leistungs starke und leicht zu bedienende Software-Oberfläche gelegt. Die Menüstruktur ist optimal definiert und sämtliche Menüpunkte sind schnell und einfach mittels Touchscreen bzw. Maus ­steuerung aufrufbar.
Weiterhin verfügt die Preview-Work­station Regius CS-3 über eine Real-
Time-Bildüber tragungsfunktion von den
Reader-Ein heiten. Damit können Einzel­bilder bereits während des Scanvorgangs übertragen und dargestellt werden, so dass eine schnelle Vorab- Kontrolle möglich ist. Die Übersichtsdarstellung kann hier bei im Einzel- bzw. 4-Bild-Modus erfolgen.
Als leistungsstarke Bildoptimierungs­prozesse stehen ein Gradations- und Frequenz-Prozessing, sowie standard­mäßig auch das von Konica Minolta entwickelte „Hybrid Processing“ für eine organ spezifische Optimierung ein zelner Frequenzbänder zur Verfügung. Damit werden Röntgenaufnahmen in höchster Qualität garantiert.
ABSOLUTE WORKFLOW-KONTROLLE
Ganzbein/Wirbelsäulen (Option)
Softwaremodul für CS-3 Konsole zum automatischen Zusammenfügen von bis zu 3 Kassetten im Format 35 x 35 cm für Ganzbein- und Wirbelsäulenaufnahmen. Das Optionspaket besteht aus Software, Kassetten und Streustrahlenraster.
Annotations-Funktion (Bildtexte)
Der Bediener kann bis zu zehn frei defi­nierbare Zusatztexte pro Bild platzieren. Die Texte werden dabei als feste Bildinfor­ma tions-Bestandteile mittels DICOM Store bzw. DICOM Print an ein PACS oder einen Laser-Imager übertragen.
Daten-Analyse-Funktion (Option)
Mit dieser Funktion können Statistiken über Bild- und Systeminformationen er stellt werden. Somit können benutzer­definierte Parameter, wie S-Werte, Aus­lesezyklen und weitere Systemleistungs­daten ermittelt werden.
Page 8
Spezifikationen
Technische Daten Regius 190 / Regius 190
Zykluszeit ca. 40 Sekunden (35 x 35 cm, Standardauflösung) Bildanzeige ca. 12 – 24 Sekunden
Kassetten 35 x 43 cm, 35 x 35 cm, 24 x 30 cm, 18 x 24 cm,
8 x 10”, 10 x 12”, 11 x 14”, 18 x 24 cm Mammo, 24 x 30 cm Mammo
Kapazität 102 Kassetten/h (18 x 24 cm, Standardauflösung) 97 Kassetten / h (24 x 30 cm, Standardauflösung) 90 Kassetten / h (35 x 35 cm, Standardauflösung) 81 Kassetten / h (35 x 43 cm, Standardauflösung)
Auflösung HQ- und Normal-Auslesemodus für alle Formate 175 µm (Standard), 87,5 µm (High resolution)
HQ-Mammographie für Regius 190 43,75 µm, > 8,0 LP / mm (optionale Erweiterung),
Betriebsbedingungen 15– 30° C, 40 –80% RH Netzanschluss 230 V~, ca. 1,1 kW
Abmessungen 580 x 580 x 1230 mm (B x T x H) Gewicht ca. 170 kg
Stand Februar 2008 · Technische Änderungen vorbehalten
MAMMO
Reader-Einheit
Mammo
Kassettenslots 2 Eingabe, nach nur 6 Sekunden kann eine zweite Kassette eingegeben werden 1 Ausgabe, Ablagekapazität 4 Kassetten
Pixel Standard-Kassetten und -Folien 4020 x 4892, 5,0 LP / mm (HQ 35 x 43 cm) 4020 x 4020, 5,0 LP / mm (HQ 35 x 35 cm) 2700 x 3384, 5,0 LP / mm (HQ 24 x 30 cm) 2020 x 2708, 5,0 LP / mm (HQ 18 x 24 cm) 2280 x 3444, 5,0 LP / mm (HQ 10 x 12” ) 2280 x 2860, 5,0 LP / mm (HQ 8 x 10” )
Mammographie-Kassetten und -Folien 4040 x 5416, > 8,0 LP / mm (HQ Mammo 18 x 24 cm) 5440 x 6776, > 8,0 LP / mm (HQ Mammo 24 x 30 cm)
Graustufen 4096 (12 bit)
Technische Daten Regius 190 / Regius 190
Bild-Bearbeitung Automatic Gradation Processing (G = Gradation) Frequency Processing (F = Frequenz) Equalization Processing (E = Smoothing) Hybrid Processing-Technologie (Optimierung einzelner Frequenzbänder zur Detail­ verbesserung und Signal-Rauschunterdrückung)
Bild-Ausgabe DICOM Print SCU (optionale Erweiterung) DICOM Store SCU (optionale Erweiterung)
Mehrfachanschluss Unterstützung einer skalierbaren Vernetzung von bis zu acht Reader- und Preview-Workstations
Bildspeicher ca. 160 GByte integrierte Bilddatenbank (ca. 10000 Aufnahmen)
Eingangsinterface Ethernet 10/100/1000 Mbit/s Zubehör Verbindungskabel (5 m), Maus, Tastatur
Stand Februar 2008 · Technische Änderungen vorbehalten
Optionale Erweiterungen Regius 190 / Regius 190
Mammographie HQ-Mammographie-Option Auflösung: 43,75 µm, > 8,0 LP / mm hohe Niedrigkontrast-Detailerkennbarkeit
Mammographiefolie RP-6M Kassettenformate: 18 x 24 cm und 24 x 30 cm erfüllt EUREF-Richtlinien für digitale Mammographie
und Mammo-Screening
MAMMO
Preview-Workstation CS-3
DICOM Support Standard
1 x DICOM Store SCU 1 x DICOM Worklist Management
DICOM Support (optionale Erweiterung)
DICOM Print SCU DICOM MPPS SCU DICOM Storage Commitment SCU maximal 2 weitere DICOM Store SCU maximal 2 weitere DICOM Print SCU
Monitor 17“ Touch TFT Monitor
Abmessungen Kontroll-Einheit: 185 x 404 x 373 mm (B x T x H)
Bedien-Einheit: 396 x 185 x 373 mm (B x T x H)
Betriebsbedingungen 15-30° C, 40 – 80% RH, keine Kondensation
MAMMO
Spezialaufnahmen Software-Erweiterung für Ganzbein- und Wirbelsäulenaufnahmen
Analysefunktion Analysesoftware zur erweiterten Auswertung von Bild- und Systemdaten
Stand Februar 2008 · Technische Änderungen vorbehalten
Page 9
DIGITALE MAMMOGRAPHIE
EINZIGARTIGE PERFORMANCE
WORKFLOW-INTEGRATION
HÖCHSTE BILDQUALITÄT
Höchste Bildqualität durch neueste
Generation in der Speicherfolien­Technologie für Standard- und Mammographieuntersuchungen
Leistungsstarke Bildoptimierung
durch „Hybrid Processing“­Technologie von Konica Minolta
Dual-Schacht-System mit nur sechs
Sekunden Wartezeit bis zur Eingabe der nächsten Kassette
Weitere Bildbearbeitung der prozess-
sierten Aufnahme an einer Preview­Workstation nach nur 20 Sekunden
Skalierbare Vernetzung mehrerer
Reader- und Preview- Stationen für eine kundenorientierte, effiziente und kosten effektive Workflow-Gestaltung
Lange Folienlebensdauer und höchste
Bildqualität durch kontaktfreien Aus ­lesevorgang
Kompakt & Flexibel
Page 10
SPEICHERFOLIEN-SYSTEM
KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE GMBH
MEDICAL IMAGING DEUTSCHLAND · Werner-Eckert-Straße 2 · D-81829 München Tel +49 (89) 23 88 75-190 · Fax +49 (89) 23 88 75-258
info@mg.konicaminolta.eu · www.konicaminolta.eu
0802AM-8004
Loading...