Wir danken Ihnen für den Kauf eines m agicolor 2210. Sie haben eine ausgezeichnete Wahl
getroffen. Ihr magicolor 2210 wurde insbesondere für eine optimale Leistung unter Windows und in
TCP/IP-Netzwerken ausgelegt.
Warenzeichen
Folgende Namen sind eingetragene Warenzeichen der MINOLTA-QMS Inc.: QMS, das
MINOLTA-QMS-Logo und magicolor. Minolta ist ein Warenzeichen von Minolta Co., Ltd. Alle
anderen in dieser Installationsanleitung genannten Produktnamen können Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber sein.
Dieses Handbuch ist urheberrechtlich ge schützt. Copyright
Magnum Pass, Mobile, AL 36618. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne
ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von MINOLTA-QMS, Inc., weder vollständig noch
auszugsweise kopiert oder auf irgendeinem Medium oder in irgendeine Sprache übertragen werden.
Hinweis zu diesem Handbuch
MINOLTA-QMS, Inc. behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs und das darin
beschriebene Gerät ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Ungenauigkeiten und Fehler wurden
soweit wie möglich vermieden. Allerdings übernimmt MINOLTA-QMS, Inc. im Hinblick auf dieses
Handbuch keinerlei Gewährleistung irgendeiner Art, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf
stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.
MINOLTA-QMS,Inc. übernimmtweiterhin keinerlei Verantwortungbzw. Haftungfür
möglicherweise indiesem Handbuch enthaltene Fehler bzw. für be iläufig entstandene, konkrete ode r
Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung dieses Handbuchs bzw. der Benutzung dieses
Handbuchs beim Betrieb des Systems bzw. in Zusammenhang mit der Systemleistung bei
handbuchgemäßem Systembetrieb ergeben.
Registrierendes Druckers
Post - Füllen Sie die der Lieferung beigelegte Registrierkarte aus und schicken Sie sie ein.
Internet - Rufen Sie www.onlineregister.com/minolta-qms/ a uf und befolgen Sie die Anweisungen
Um optimale Druckergebnisse zu e rzielen, sollte de r Drucker wie folgt aufgestelltwerden:
Auf einer stabilen, ebenen Fläche (deren Neigung im Bereich des Druckers maximal 1,5°
beträgt), die ausreichend stabil ist für den Drucker einschließlich Zubehör, Verbrauchsund Druckmaterial. Die Gewichte der einzelnen Druckerkomponenten sind nachfolgend
aufgeführt.
Mit einem normalen, runden Bleistift können Sie testen, ob die gewählte Unterlage in der
Waage ist. Wenn der Bleistift rollt, ist die Unterlage nicht in der Waage. Entfernen Sie alle
Gegenstände wie beispielsweiseKabel, die verhindernkönnten, dass der Drucker direkt auf
der Unterlage steht, vom Aufstellungsort.
KomponenteGewicht
Drucker87 lbs / 39,5 kg
Verbrauchsmaterial (z. B. Toner,OPC-Band)11 lbs / 5 kg
Druckmaterial2,5 kg pro Paket 75-g/m²-Papier
Untere Kassetteneinheit14.75 lbs / 6.7 kg
Duplexeinheit15.5 lbs / 7 kg
Druckerfunktionen und -bestandteile
5
Die R aumtemperatur sollte zwischen 10 und 35 °C, die relative Luftfeuchte zwischen 15
und 85 % (ohne Kondensierung) liegen.
Nicht in der Nähe von Klimaanlagen und Heizkörpern, an Orten mit extremen
Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchte, mit direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger Staubentwicklung, ätzenden Chemikalienoder Dä mpfen (z. B. Ammoniak), Wasserleitungen, Kühlschränken und starken elektromagnetischen Feldern, wie sie
beispielsweise von einer Klimaanlage erzeugt werden).
Wenn der Drucker in einem kalten Raum, der in kurzer Zeit aufgeheizt wird, aufgestellt oder
von e inem kalten an einen warmen Ort mit hoher L uftfeuchtigkeit transportiert wird, kann es
zu Kondensierung im Drucker kommen. Dadurch wird die Druckqualität beeinträchtigt.
Warten Sie nach einem derartigen Standortwechsel etwa eine Stunde, damit sich der Drucker
an diese Umgebungsbedingungen anpassen kann.
Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder leicht brennbaren Gegenständen.
Nicht in der Nähe von Wasser.
Wenn Sie in dem Raum, in dem Sie den Drucker aufstellen, einen Luftbefeuchter oder
Wasserverdampfer einsetzen, nur gereinigtes oder destilliertes Wasser benutzen. Verunreinigungen im Wasser können in die Luft abgegeben werden und von dort aus in das
Druckerinnere gelangen und die Druckqualität beeinträchtigen.
Nicht in der Nähe von Geräten, die übermäßige Erschütterungen verursachen.
In e iner Höhe von 0 bis 2.500m.
In de r Nähe Ihres Rechners — Wird der Drucker über ein bidirektionales Schnittstellenkabel nach dem IEEE 1284-Standard an die parallele Schnittstelle des Druckers angeschlossen, sollte dieses Kabel maximal 2 m lang sein. Andere Kabel können länger sein.
In de r Nähe einer leicht zugänglichen und ordnungsgemäß geerdeten Wandsteckdose, an
die ausschließlich der Drucker a ngeschlossen wird.
Achtung
Das Massekabel keinesfalls an eine Gas- oder Wasserleitung oder eine Erdung für
Telefone anschließen.
Keinesfalls an dieselbe Steckdose wie Geräte, die elektrische Störgeräusche erzeugen.
Wenn der Drucker an denselben Stromkreis wie andere Hochspannungsgeräte angeschlossen wird (z. B. ein Kopierer oder eine Klimaanlage) oder mit einem Gerät verbunden ist,
das e lektrische Störgeräusche erzeugt, können Niederspannung oder Störgeräusche zu
Überhitzung und Computerfehlern m it Datenverlusten führen und die Leistung herabsetzen.
In e inem gut belüfteten Raum ohne Zugluft.
Mit a usreichend Platz, damit eine ausreichende Belüftung ge währleistet ist und Sie den
Drucker mühelos warten können.
WARNUNG!
Keinesfalls die Belüftungsschlitze blockieren. Andernfalls besteht Brandgefahr.
Druckerfunktionen und -bestandteile6
Druckerbestandteile
Die Abbildungen auf diesen Seiten zeigen die wichtigsten Bestandteile Ihres Druckers. Die
hier verwendeten Bezeichnungen werden im ge samten Handbuch beibehalten werden. Daher
sollten Sie sich an dieser Stelle mit ihnen vertraut machen.
Vorderansicht/Rechte Seite
1—Ausgabefach
2—Obere Abdeckung
3—Verriegelung der oberen Abdeckung
4—Bedienfeldund Display
5—Verriegelung der vorderen Abdeckung
1—Tonerauswurftaste
2—Tonerschacht
3—Tonermagazin-Entriegelungsknopf
4—Magazin-Drehschalter
5—Alttonerbehälter
6—Rasthebel der Übertragungseinheit
7—OPC-Trommeleinheit
Linke Seitenansicht/Rückansicht
1—Obere Abdeckung
2—Ausgabefach
3—Netzschalter
4—Griffmulden für den Druckertransport
5—Papierkassette (linke Seite)
6—Netzanschluss
7—Belüftungsschlitze
8—Schnittstellenanschlüsse
Druckerfunktionen und -bestandteile
7
Handbuch-Set
Zum Lieferumfang des m agicolor 2210 gehören zwei CD-ROMs. Die gesamte Dokumentation befindet sich, sofern na chstehend nichts Gegenteiliges angegeben ist, auf de r Dokumentations-CD-ROM. Sie wird im PDF-Format von Adobe Acrobat bereitgestellt.
In de n Handbüchern treffen Sie an verschiedenen Stellen auf das Symbol einer
Filmkamera. Wenn Sie die Acrobat PDF-Version dieses Handbuchs geöffnet haben,
können Sie durch Anklicken dieses Symbols ein QuickTime Video-Clip der an der
betreffenden Textstelle erläuterten Abläufe abspielen.
Quick Setup
Guide
Service &
Support-Übersicht
Installationsanleitung
Benutzerhandbuch
Maintenance
Guide
CrownBooksDiese Handbücher enthalten detaillierte Informationen über die Crown-Archi-
RegistrierkarteEnthältInformationen zur Registrierung und Gewährleistung.
Colorific Moni-
tor-Kalibrierkart
e, Broschüre zu
Color Encore
Colorific User’s
Manual
Legen Sie dieses Blatt bereit, wenn Sie den Drucker auspacken (nur USA).
Hier finden Si e die weltweiten Kontaktadressen, bei denen Sie Service- und
Supportleistungen für Ihren Drucker anfordern können. WeitereInformationen
zu den MINOLTA-QMS-Druckern können Sie außerdem über das Internet
abrufen.
Das Handbuch, i n dem Sie gerade lesen. Es beschreibt, wie Sie den Drucker
einrichten,einen Druckertreiber installierenund den Drucker an ein Netzwerk
anschließen.Außerdem werden das Bedienfeld und das Konfigurationsmenü
kurz erläutert.
Das Benutzerhandbuch erläutert die beim täglichen Umgang mit dem Drucker
auszuführendenSchritte, unter anderem den Ausdruck von Dateien, das Auffüllen der Papierkassetten und den Austausch von Toner.Außerdem erfahren Sie,
wie Sie den Drucker transportieren, reinigen und warten, die Druckqualität verbessern können und bei eventuell auftretendenDruckerstörungen vorgehen.
Legen Sie diese Anleitung in unmittelbarer Nähe des Druckers bereit, um jederzeit Hinweise zur Bedienung und Wartung des Druckers nachschlagen zu können.
tektur, den Farbdruck, die Druckereinrichtung über Menüs sowie den Anschluss
des Druckers an einen Rechner/ein Netzwerk und die entsprechende Konfiguration. Sie finden diese Handbücher im PDF-Format auf der SoftwareUtilities-CD-ROM.
Diese Karte benötigen Sie bei der Farbkalibrierung Ihres Monitors mit der
Colorific-Software.
Die Broschüre enthält Informationen zu weiteren Kalibrierungsalternativen für
Color Encore.
Dieses Handbuch beschreibt den Umgang mit der Colorific-Software bei der
Kalibrierungvon Monitoren und enthält darüber hinaus Erläuterungen zum
Thema Farbmanagement, ICC-Profile und Farbanpassung.
Handbuch-Set8
Einrichten des Druckers
WARNUNG!
Der Drucker wiegt ohne Verbrauchsmaterial 39,5 kg. Um Verletzungen zu vermeiden, muss er
immer zu zweit an gehoben und transportiert we rden.
Achtung
Während der Installation das Netzkabel des Druckers erst dann anschließen, wenn im
Handbuch dazu aufgefordert wird.
Lieferumfang
Drucker mit 500-Blatt-Papierkassette für Letter/A4/Legal
Verbrauchsmaterialpaket
FixierölwalzeAlttonerbehälter
Netzkabel
Dokumentation (siehe "Handbuch-Set" auf Seite 8.)
Zwei C D-ROMs (diemagicolor 2210 Dokumentations-CD-ROM und die Software
Utilities-CD-ROM)
Colorific-Kalibrierkarte
Schnittstellenkabel sind im Lieferumfang nicht enthalten. Geeignete Kabel erhalten Sie
gegebenenfalls bei Ihrem lokalen Fachhändler ode r in einem Computerladen.
Drucker auspacken
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen eventuellen späteren Transport des
Druckers auf.
1Entfernen Sie die Schutzhülle.
Einrichten des Druckers
9
2Entfernen Sie das Klebeband vom Gehäuse des
Druckers.
3Entfernen Sie das Klebeband von den Transportleisten
('1') und ziehen Sie die Leisten heraus.
4Heben Sie den Drucker zu zweit aus dem Karton und
stellen Sie ihn an dem vorgesehenen Installationsort
auf. Um den Drucker über Hüfthöhe anzuheben, wird
gegebenenfalls eine dritte Person benötigt.
Fassen Sie unbedingt die Transportleisten ('1') und
Griffmulden ('2'), wenn Sie den Drucker anheben und
transportieren.
5Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
Fassen Sie die Abdeckung mit beiden Händen, um die
Scharniere der Abdeckung nicht ungleichmäßig zu
belasten.
6Entfernen Sie die Karton-/Styropor-Transport-
sicherungen ('1') und das Klebeband ('2') von der
Abdeckung der Laserlinse.
Einrichten des Druckers10
7Halten Sie mit einer Hand den vorderen Hebel der
Übertragungseinheit fest, fassen Sie mit der anderen
Hand die gelbeLasche a n der Arretierung der Übertragungseinheit und ziehen Sie diese Arretierung
nach vorn aus dem Drucker.
Diese Arretierung fixiert die Übertragungseinheit
während des Transports bei der erstmaligen
Anlieferung.
Entsorgen Sie die Arretierung ordnungsgemäß
entsprechend den lokalen Bestimmungen.
8Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Toner-
kassettenmagazin im Drucker fixiert ist.
9Entfernen Sie die Styropor-Transportsicherung von
der Vorderseite des Magazins.
Alttonerbehälter einsetzen
Im Alttonerbehälter wird der auf der OPC-Trommel verbliebene überschüssige Toner
gesammelt.
1Nehmen S ie den Alttonerbehälter a us der Transporthülle.
2Prüfen Sie, ob der Rasthebel der Übertragungseinheit immer noch in der Betriebs-
position (10-Uhr-Stellung) steht.
Ist der Rasthebel der Übertragungseinheit nach oben gesetzt (12-Uhr-Stellung) oder ist
die Abdeckung der Laserlinse nicht fest geschlossen, kann der Alttonerbehälter nicht
eingesetzt werden.
3Drücken Sie zuerst die Unter- und dann die Ober-
seite des Alttonerbehälters in den Drucker, bis der
Behälter fest sitzt.
Einrichten des Druckers
11
4Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Fassen Sie die Abdeckung mit beiden Händen, um
die Scharniere der Abdeckung nicht ungleichmäßig
zu belasten.
Fixierölwalze einsetzen
1Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der
oberen Abdeckung ('1'), so dass die Abdeckung
('2') aufspringt.
2Drehen Sie die beiden kleinen Hebel in die
Entriegelungsposition.
3Entfernen Sie das Klebeband aus dem Papieraus-
gabebereich.
4Nehmen S ie die Fixierölwalze aus de m Karton.
Einrichten des Druckers12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.